Skip to main content

Gesundheit

84 Kurse

Programmbereich Gesundheit

Mit diesen Angeboten qualifizierter Kursleiter:innen soll ein eigenverantwortliches, gesundheitsorientiertes Handeln gefördert werden:

Programmbereich Gesundheit

Mit diesen Angeboten qualifizierter Kursleiter:innen soll ein eigenverantwortliches, gesundheitsorientiertes Handeln gefördert werden:

Kurse nach Themen

Loading...
Der VHS-grillMOOC in der Mediathek: vier Themenwochen rund um das Grillen - im Mai 2019 fand der erste VHS-grillMOOC statt und lud zum Mitgrillen ein - die Infos sind ...
Jederzeit in unserer "Mediathek"
Straubing (Online!)
- im Mai 2019 fand der erste VHS-grillMOOC statt und lud zum Mitgrillen ein - die Infos sind ...

### Im Mai 2019 fand der erste VHS-grillMOOC statt und lud zum Mitgrillen ein: In der VHS.cloud vier Wochen online Wissen rund um's Grillen vertiefen und bei Live-Events vor Ort mitgrillen. Hier sind nun die Infos, Mitschnitte, Rezepte, Links...zusammenfasst, damit auch nach Ablauf des MOOC's die wertvollen Inhalte verfügbar bleiben: ***Im Gegensatz zu gängigen Grill-Shows und -Kursen, bei denen es meist nur um neue Rezepte und Spaß am Grillen geht, wurden im grillMOOC der Volkshochschulen auch andere Themen angesprochen.*** So wurden die **gesundheitlichen und ökologischen Aspekte** des Grillens wissenschaftlich beleuchtet, es wurden Grill-Technik und -Zubehör markenunabhängig vorgestellt und bewertet, **unterschiedliche Brennmaterialien** betrachtet und der Blick neben passenden begleitenden Getränken auch auf Grill-Rezepte und -Techniken anderer Länder geworfen und gemeinsam mit Teilnehmer*innen aus anderen Kulturen gegrillt - selbstverständlich kam aber auch der Austausch von Tipps und Rezepten und der Spaß am Grillen nicht zu kurz ;-) ### Inhalte zu den vier Themenwochen: - nachhaltiges Grillen - ökologische, ökonomische und soziale Aspekte - gesundheitliche Aspekte des Grillens - Grilltechnik und Grillzubehör - Grillkulturen anderer Länder und korrespondierende Getränke ### Videomaterial zu den Grill-Events: - 3. Mai 2019: Auftakt-MOOCbar in Straubing (mit Rocking-Chef Ralf Jakumeit) & Leipzig - 17. Mai 2019: MOOCbar in Leipzig & Mannheim - 24. Mai 2019: MOOCbar in Leipzig & Kaiserslautern & Lengerich/Westf. -> Keine Aufzeichnung aufgrund technischer Probleme - "Best-Of" Zusammenschnitt der Live-Grill-Events **Sie können alle Inhalte und Videos dann einfach über den Browser abrufen - hier der direkte Link:** ### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von VHS-Veranstaltungen: YouTube-Kanal der VHS Straubing: VHS.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:

Kursnummer 99-37888E
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: kostenlos
Online-Vortrag: Aktive Wechseljahre - Teil 3 - Umgang mit Stress, Entspannung, Bewegung und guter Schlaf - ein Online-Angebot aus den Erweiterten ...
Di. 06.02.2024 19:30
Straubing (Online!)
- Umgang mit Stress, Entspannung, Bewegung und guter Schlaf - ein Online-Angebot aus den Erweiterten ...

***Die VHS Straubing empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgendes Angebot:***

**Veranstalter: **VHS SüdOst im Landkreis München gGmbH, Haidgraben 1c, 85521 Ottobrunn Wie kann ich mit der **richtigen Bewegung und Entspannung bestimmte Wechseljahresbeschwerden lindern**? Identifizieren Sie Ihre **Stressoren und inneren Antreiber** und lernen Sie, wie Sie damit besser umgehen können und den Stress abbauen. Erfahren Sie **welche Entspannungsmöglichkeiten und -techniken** es gibt und probieren Sie aus, welche Ihnen besonders hilft. **Bewegung und Sport kurbeln den Stoffwechsel an, geben Kraft und helfen bei Stimmungsschwankungen, da der Körper Glückshormone produziert.** Lernen Sie, mit **Schlafstörungen und ihren Ursachen** besser umzugehen und **welche Tipps es für guten Schlaf gibt**! ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ ### Unsere VHS-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit! **Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der VHS liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.** ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-34012
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 9,00
Dozent*in: Dr. Eva Mathilde Fuchs
Gesichtspflege für Teenager von 10 bis 17 Jahren (Winterpflege)
Mo. 15.01.2024 15:00
Straubing

Dich nerven **Pickel, Unreinheiten, fettige oder deine total gestresste Haut**? Und du weißt gar nicht mehr, was du dagegen tun sollst? Dann komm zum Gesichtspflegekurs für Teenager! ## Ablauf: - Hautanalyse - Gesichtspflege, individuell auf den Hauttyp und nach Jahreszeit abgestimmt - Reinigung, Peeling, Maske, Tonic und Pflegecreme/ Sonnenschutz Du erhältst viele Tipps, dass du dich bald wieder in deiner Haut wohlfühlst! ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-35004J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 16,00
zzgl. 10 € für Reinigungs- und Pflegeprodukte
Dozent*in: Marleen Gnadl
Vegetarische indische Küche I (Sonntag)
So. 21.01.2024 10:00
Straubing

Die indische Küche erfreut sich zunehmender Beliebtheit, da **die Gerichte schmackhaft, abwechslungsreich gewürzt und gesund sind**. In diesem Kurs werden ausschließlich **Zutaten aus biologischem Anbau** verwendet. ### Zubereitet werden: 1. Kürbis-Curry 2. Kartoffel-Kokos-Püree und saisonales Gemüse 3. Brokkoli und Blumenkohl in Cashewnuss-Soße 4. Fladenbrot aus Dinkel-Mehl *Im Sinne einer gesunden Ernährung verwenden unsere Kursleiterinnen und Kursleiter nur Zutaten aus einwandfreier Herkunft. Die Kosten für die im Seminar verbrauchten Lebensmittel werden am Kursende addiert und entsprechend der Teilnehmerzahl aufgeteilt. Die so entstehenden Materialkosten sammelt die Kursleiterin/der Kursleiter vor Ort ein.* **Bitte mitbringen:** Schürze, Restebehälter, Geschirrtuch

Kursnummer 24-37008
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 17,50
zzgl. ca. 15 € Materialkosten
Dozent*in: Ina Zorn
Schwimmkurs für Kinder (6-14 Jahre) - für Anfänger:innen
Di. 05.03.2024 16:45
Straubing
- für Anfänger:innen

Im Kurs können Kinder ab 6 Jahren ohne Eltern **die Grundlagen des Schwimmens erlernen**. Der Kurs eignet sich für Kinder, die noch nicht frei ohne Schwimmhilfen schwimmen können. **Am Ende des Kurses kann das erste Schwimmabzeichen "Seepferdchen" erworben werden.** ### Voraussetzung: Die Kinder sollten mit dem Wasser vertraut sein und keine Angst vor dem Wasser haben. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-32507J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 78,00
inkl. Eintritt für AQUAtherm; falls ein Elternteil das Kind ins AQUAtherm begleiten will, ist dafür der normale Eintrittspreis für einen Erwachsenen zu bezahlen
Dozent*in: Mitarbeiter:innen des AQUAtherm
Vegetarische indische Küche II (Sonntag)
So. 25.02.2024 10:00
Straubing

Die indische Küche erfreut sich zunehmender Beliebtheit, da **die Gerichte schmackhaft, abwechslungsreich gewürzt und gesund sind**. In diesem Kurs werden ausschließlich **Zutaten aus biologischem Anbau** verwendet. ### Zubereitet werden: 1. Cremiges gelbes Linsencurry 2. Kartoffel-Gemüse-Plätzchen und Tomaten-Chutney 3. Gemüsecurry der Saison in Mandelsoße 4. Brauner Basmati Reis *Im Sinne einer gesunden Ernährung verwenden unsere Kursleiterinnen und Kursleiter nur Zutaten aus einwandfreier Herkunft. Die Kosten für die im Seminar verbrauchten Lebensmittel werden am Kursende addiert und entsprechend der Teilnehmerzahl aufgeteilt. Die so entstehenden Materialkosten sammelt die Kursleiterin/der Kursleiter vor Ort ein.* **Bitte mitbringen:** Schürze, Restebehälter, Geschirrtuch

Kursnummer 24-37014
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 17,50
zzgl. ca. 15 € Materialkosten
Dozent*in: Ina Zorn
DAYO - Dance Yoga - für Teilnehmer:innen mit Yoga-Vorkenntnissen
Di. 20.02.2024 18:00
Straubing

**Emotion und Bewegung. Klassische Yoga-Elemente verschmelzen mit tanzähnlichen Schrittfolgen!** Tanz-Yoga, auch Dance Yoga oder abgekürzt DAYO genannt, verbindet unterschiedliche Elemente von Tanz und Yoga auf harmonische und kreative Weise miteinander. Klassische Yoga-Elemente verschmelzen dabei mit tänzerischen Schrittfolgen. **Fließende Ganzkörperübungen**, sogenannte Flows, die **als Choreografie zur Musik geübt werden, fördern gleichermaßen Kraft, Körperhaltung, Beweglichkeit, Balance und Koordination**. Wenn Sie bereits Yogakenntnisse (Anfänger:innen-Niveau) haben und das Tanzen lieben, dann probieren Sie doch DAYO Dance Yoga aus und lassen dabei Ihre Emotionen höher schwingen, während Sie Ihre **körperliche Fitness verbessern**! Bitte mitbringen: Yogamatte, Handtuch, Sportbekleidung

Kursnummer 24-31201
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 29,00
Dozent*in: Stefanie Weidinger
Kulinarische Reise online: Chicorée überbacken - mit Salzkartoffeln - als Nachspeise ein Lebkuchen Tiramisu - Reiseleiterin Bianca Zeitlhöfler - ein Online-Angebot aus ...
Fr. 12.01.2024 17:30
Straubing (Online!)
- als Nachspeise ein Lebkuchen Tiramisu - Reiseleiterin Bianca Zeitlhöfler - ein Online-Angebot aus ...

Wir werden heute ein leichtes Wintergericht - bei dem man getrost zugreifen kann - zaubern. Als kleinen Ausgleich dazu werden wir aus (den von Weihnachten) übrig gebliebenen Lebkuchen ein wunderbares Dessert zubereiten. An diesem Abend wird unsere „Reiseleiterin“ im Handumdrehen gemeinsam mit den Teilnehmer:innen zwei Gerichte herstellen. Und anschließend dann auch miteinander vor dem Bildschirm verkosten. Wer die Köchin im Vorfeld kennen lernen möchte - hier kocht sie in unserem vhs.KochStudio in Straubing: ___ Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie Informationen zu den benötigten Küchenutensilien und eine Einkaufsliste mit den nötigen Zutaten. Bitte beachten Sie, dass einige Vorbereitungen bereits vor der Veranstaltung erledigt werden müssen, damit Sie dann in Ruhe mit-kochen können und anschließend auch gemütlich mit-essen & mit-genießen können! Alle Online-Kochkurse dieser Reihe laden zum gemeinsamen Kochen und Essen ein - eine Anmeldung gilt selbstverständlich ggf. für den ganzen Haushalt. Ab 17:30 Uhr können wir uns schon virtuell in der Küche treffen und uns kennenlernen, bevor es um 18 Uhr konzentriert ans Kochen geht. ___ #### Warum in die Ferne schweifen? Heute reisen wir einfach online in der eigenen Küche kulinarisch und kochen mit netten Menschen! Unsere Veranstaltungsreihe bietet beides: Kochend reisen und dabei Küche und Menschen aus vielen Regionen kennenlernen. Von der eigenen Küche aus nehmen Sie an Veranstaltungen in ganz Deutschland teil. #### Was macht die Online-Kochreise besonders? Anders als beim Fernsehkoch wollen wir gemeinsam kochen und lecker essen. Sie erhalten rechtzeitig vor dem Kurstermin eine Einkaufsliste. Unsere Köchinnen und Köche "kommen" dann per Videoschalte direkt in Ihre Küche. Sie können dort allein oder zusammen mit Partner, Familie oder Freunden unter Anleitung mit kochen. Dabei entdecken Sie nicht nur gesunde und leckere Rezepte. Spätestens beim Essen lernen Sie auch Menschen - womöglich aus ganz Deutschland kennen. Beim gemeinsamen Essen tauschen wir uns aus - auch das online in der Videokonferenz. Natürlich können Sie zwischendurch Fragen stellen, einfach locker "quatschen", sich über regionale Besonderheiten oder das Reiseziel des Tages austauschen. ___ ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ###Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. **Auch für die vhs.cloud gibt es eine kleine Anleitung: ** ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-37110
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 15,00
Dozent*in: Bianca Zeitlhöfler
Eltern und Kinder kochen zusammen - Kochkurs für Mama oder Papa und Kind (ab 8 Jahren) (Wochenende)
Sa. 04.05.2024 10:00
Straubing
- Kochkurs für Mama oder Papa und Kind (ab 8 Jahren) (Wochenende)

Ein Kochkurs mit viel Spaß für Groß und Klein! **Mama oder Papa bereiten mit ihren Kindern gemeinsam zu**: 1. Schoko-Früchtespieße 2. Rohrnudeln mit Vanillesoße 3. Mediterraner Linseneintopf 4. Kirschpunsch (alkoholfrei) *Anmeldung ist nur paarweise möglich, also für ein Elternteil und ein Kind!* *Im Sinne einer gesunden Ernährung verwenden unsere Kursleiter:innen nur Zutaten aus einwandfreier Herkunft. Die Kosten für die im Seminar verbrauchten Lebensmittel werden am Kursende addiert und entsprechend der Teilnehmerzahl aufgeteilt. Die so entstehenden Materialkosten sammelt der/die Kursleiter:in vor Ort ein.* **Bitte mitbringen:** Schürze, Restebehälter, Geschirrtuch ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-37035EK
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 30,00
zzgl. ca. 12 € Materialkosten für Elternteil und Kind
Dozent*in: Zita Lukac
VHS.Daheim-Mediathek: Der Kaiserschmarrn mit Helga Kricke - ein Klassiker aus unserem Nachbarland Österreich - ein Online-Angebot aus den Erweiterten ...
Jederzeit in unserer "Mediathek"
Straubing (Online!)
- ein Klassiker aus unserem Nachbarland Österreich - ein Online-Angebot aus den Erweiterten ...

***Ein OnlineAngebot im Rahmen der Veranstaltungsreihe "vhs.Daheim" in Kooperation mit dem Bayerischen Volkshochschulverband e. V. (bvv)***

### Das VHS.Daheim-Video aus Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar: Die gebürtige Österreicherin Helga Kricke von der VHS Straubing zeigt uns hier, wie der berühmte Kaiserschmarrn, ein Klassiker aus unserem Nachbarland Österreich, leicht zubereitet werden kann - und wie er entstanden ist! Guten Appetit! __ ### Weitere Hinweise: Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können. **Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:** ### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von VHS-Veranstaltungen: YouTube-Kanal der VHS Straubing: VHS.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:

Kursnummer 99-37884E
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: kostenlos
Dozent*in: Helga Kricke
Progressive Muskelentspannung (10x60min)
Mo. 15.01.2024 17:30
Straubing

Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson gilt als eine **wirksame Entspannungsmethode**, um Anspannung und Stress gezielt zu begegnen. Mit **bewusster An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen** wird ein Zustand **tiefer Entspannung des ganzen Körpers** erreicht. Die Kursteilnehmer:innen lernen unter professioneller Anleitung in der Gruppe die Vorgehensweise der Progressiven Muskelentspannung. Die Teilnehmer:innen sollen befähigt werden, die **Methode eigenständig anwenden** zu können, um bei sich selbständig **Ruhe, Gelassenheit und Konzentration** herbeizuführen. Der Kurs ist für Erwachsene jeder Altersstufe geeignet - es sollten allerdings keine ernsthaften Erkrankungen vorliegen. Möchten Sie gerne in hektischen Situationen gelassener werden, besser schlafen können und stressbedingte Krankheiten vorbeugen, dann ermöglichen Sie es sich durch Entspannung! ### Bitte mitbringen: - Matte, Decke, bequeme Kleidung, warme Socken, Getränk ___ ### Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) **Dieser Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) geprüft, als Präventionskurs anerkannt und damit grundsätzlich durch die beteiligten Krankenkassen förderfähig.** **Bei regelmäßiger Teilnahme** erhalten Sie **auf Anfrage eine Teilnahmebestätigung**, aus der die grundsätzliche Förderbarkeit des Kurses hervorgeht und die **zur Einreichung bei Ihrer Krankenkasse geeignet** ist. Die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) prüft bundesweit im Auftrag der beteiligten Krankenkassen Präventionskurse hinsichtlich ihrer Förderfähigkeit. **Die Bezuschussung selbst erfolgt weiterhin durch die kooperierenden Krankenkassen**, die die Prüfergebnisse der Zentralen Prüfstelle verbindlich anerkennen. Bezüglich der Erstattung von Kursgebühren besteht bei den gesetzlichen Krankenkassen allerdings keine einheitliche Regelung. Jede Kasse hat ihre eigene Satzung und bestimmt in dieser individuell die Art (z.B. Häufigkeit) und Höhe der Bezuschussung. **Genaue Angaben zur Erstattungsregelung können Sie daher nur direkt bei Ihrer Krankenkasse erfragen.** ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-31501Z
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 60,00
Dozent*in: Dagmar Bergmeier
Eltern und Kinder kochen zusammen - Kochkurs für Mama oder Papa und Kind (ab 8 Jahren) (Wochenende)
Fr. 01.03.2024 15:00
Straubing
- Kochkurs für Mama oder Papa und Kind (ab 8 Jahren) (Wochenende)

Ein Kochkurs mit viel Spaß für Groß und Klein! **Mama oder Papa bereiten mit ihren Kindern gemeinsam zu**: 1. feine Kohlrabisuppe 2. Pizza 3. Bananenkuchen 4. Gurkensalat *Anmeldung ist nur paarweise möglich, also für ein Elternteil und ein Kind!* *Im Sinne einer gesunden Ernährung verwenden unsere Kursleiter:innen nur Zutaten aus einwandfreier Herkunft. Die Kosten für die im Seminar verbrauchten Lebensmittel werden am Kursende addiert und entsprechend der Teilnehmerzahl aufgeteilt. Die so entstehenden Materialkosten sammelt der/die Kursleiter:in vor Ort ein.* **Bitte mitbringen:** Schürze, Restebehälter, Geschirrtuch ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-37016EK
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 30,00
zzgl. ca. 12 € Materialkosten für Elternteil und Kind
Dozent*in: Zita Lukac
VHS.Daheim-Mediathek: Mit Qigong in den Tag im VHS.WohnZimmer - Körper und Geist in Harmonie bringen - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS ...
Jederzeit in unserer "Mediathek"
Straubing (Online!)
- Körper und Geist in Harmonie bringen - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS ...

***Ein OnlineAngebot im Rahmen der Veranstaltungsreihe "vhs.Daheim" in Kooperation mit dem Bayerischen Volkshochschulverband e. V. (bvv)***

### Das VHS.Daheim-Video aus Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar: Die leichten ruhigen **Übungen im Stehen, Gehen und Sitzen** sind für Menschen jeden Alters geeignet um Atem und Körper zu regulieren, **aus dem Gedankenkarusell auszubrechen** und die eigene Mitte zu finden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. __ ### Weitere Hinweise: Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können. **Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:** ### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von VHS-Veranstaltungen: YouTube-Kanal der VHS Straubing: VHS.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:

Kursnummer 99-31882E
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: kostenlos
Dozent*in: Ursula Schmidt
Online-Workshop: Ayurveda zur Steigerung des Energielevels - wie wir mit Ayurveda unseren Alltag gestalten und unser Energielevel steigern können - ein ...
Di. 19.03.2024 19:00
Straubing (Online!)
- wie wir mit Ayurveda unseren Alltag gestalten und unser Energielevel steigern können - ein ...

***Die VHS Straubing empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgendes Angebot:***

**Veranstalter: **Volkshochschule Oberland e.V., Max-Heimbucher-Straße 1, 83607 Holzkirchen Was ist Ayurveda und wie beeinflussen die **5 Elemente** unser Leben? In diesem Workshop erfahren Sie die **Grundlagen von Ayurveda**. Sie lernen, **welche Elemente** Ihren Körper dominieren und **welcher Konstitutionstyp** Sie sind. Schritt für Schritt erarbeiten wir **Techniken, um Ihr Energielevel zu steigern**. Dabei betrachten wir vor allem **die optimale Tagesgestaltung, verschiedene ayurvedische Hygieneroutinen und ayurvedische Essensregeln**. Abgerundet wird der Workshop mit **einfachen Methoden, wie wir unseren Geist nachhaltig mit Positivität füllen**. ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ ### Unsere vhs-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit! **Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.** ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-34021
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 22,00
Dozent*in: Franziska Bauer
Online-Vortrag: Aktive Wechseljahre - Teil 1 - Mentale Freiheit, Selbstfürsorge und Umgang mit Veränderungsprozessen - ein Online-Angebot aus den ...
Di. 23.01.2024 19:30
Straubing (Online!)
- Mentale Freiheit, Selbstfürsorge und Umgang mit Veränderungsprozessen - ein Online-Angebot aus den ...

***Die VHS Straubing empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgendes Angebot:***

**Veranstalter: **VHS SüdOst im Landkreis München gGmbH, Haidgraben 1c, 85521 Ottobrunn Wie kann ich mit meiner inneren Einstellung **positiver und mutiger mit den Wechseljahren umgehen** und sie als **Aufbruch in den neuen Lebensabschnitt** sehen? **Entdecken Sie Ihre mentale Stärke und die Freiheiten!** Eva Fuchs gibt dabei **Hilfsmittel bei Stimmungsschwankungen** und **zeigt Methoden zur Selbstfürsorge, für das eigene Wohlbefinden**. Stärken Sie Ihre **Resilienz** in dieser 2. Pubertät und nutzen Sie **Achtsamkeitsübungen im Alltag als Möglichkeit zur Stabilität**. Sie lernen einfache Hilfe-Tools kennen, wie z.B. das Achtsamkeits-ABC! ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ ### Unsere VHS-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit! **Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der VHS liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.** ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-34010
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 9,00
Dozent*in: Dr. Eva Mathilde Fuchs
Online-Vortrag: Diagnose Reizdarm – effektive Hilfe durch die Naturheilkunde - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS in Kooperation mit der VHS Oberland mit ...
Di. 05.03.2024 19:00
Straubing (Online!)
- ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS in Kooperation mit der VHS Oberland mit ...

***Die VHS Straubing empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgendes Angebot:***

**Veranstalter: **Volkshochschule Oberland e.V., Max-Heimbucher-Straße 1, 83607 Holzkirchen Der **Darm ist die Quelle unserer Gesundheit**! Deshalb ist es sehr oft nötig, dieses Organ wieder zu einer für uns optimalen Funktionalität zu bringen. Dazu ist es unbedingt erforderlich, diese Sanierung professionell oder mit fachkundiger Begleitung durchzuführen. Diese **500 bis 800 qm große Schleimhautoberfläche** darf nämlich nicht unterschätzt werden. **Nur wenn der pH-Wert und die Enzymsysteme optimal funktionieren, genug Verdauungssäfte fließen etc., kann der Darm in seiner vielfältigen Funktionalität wieder für uns arbeiten.** Die richtige Reihenfolge ist deshalb ebenfalls sehr wichtig. In diesem Vortrag **erläutert der erfahrene Heilpraktiker die Grundlagen und leicht umsetzbare Vorgehensweisen**, die medizinischen Zusammenhänge für eine bessere Gesundheit und mehr Wohlbefinden. Bei Reizdarm sind die **Ursachen oft vielfältig** und nur mit entsprechendem fundierten Wissen und ausreichender medizinisch-therapeutischer Erfahrung anzugehen. Doch zunächst ist eine Diagnostik nötig, die Schwachstellen und Fehlfunktionen aufdecken kann. Neben verschiedenen Stoffwechselschieflagen (Übersäuerung, Nährstoffmangel u.v.m.) können auch Organschwächen (Verdauungsapparat, Nieren, Leber, Nebennieren, Schilddrüse, Hypothalamus u.v.m.) und zelluläre Probleme (verlangsamte Zellatmung und Zellstoffwechsel, Nährstoffmängel, Ateminsuffizienz u.v.m.), aber auch funktionelle Probleme (Immunsystem, Hormonsystem u.v.m.) die Ursache sein. Ein erfahrener Heilpraktiker erläutert Ihnen ausführlich die Zusammenhänge, auch anhand von beeindruckenden Praxisbeispielen. Dieser Vortrag ersetzt jedoch nicht den Gang zum Arzt. ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ ### Unsere vhs-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit! **Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.** ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-34017
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 10,00
Dozent*in: Thomas Gurniak
Vegetarische Sommerküche
Do. 06.06.2024 18:00
Straubing

Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich von den Vorzügen der vegetarische Küche begeistern lassen wollen. Alles ist **schnell ohne großen Aufwand zubereitet**. Freuen Sie sich auf **verschiedene saisonale Gerichte**. ### Wir bereiten zu: - Sommersalat mit gebratenem Pfirsich - fruchtiger Salat mit Mango und Halloumi - schwarze Bohnen-Bratlinge - Rigatoni mit Auberginen und Tomaten Je nach Teilnehmerzahl können evtl. noch mehr Gerichte zubereitet werden.   *Im Sinne einer gesunden Ernährung verwenden unsere Kursleiterinnen und Kursleiter nur Zutaten aus einwandfreier Herkunft. Die Kosten für die im Seminar verbrauchten Lebensmittel werden am Kursende addiert und entsprechend der Teilnehmerzahl aufgeteilt. Die so entstehenden Materialkosten sammelt die Kursleiterin/der Kursleiter vor Ort ein.* **Bitte mitbringen:** Schürze, Restebehälter, Getränk ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-37043
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 15,00
zzgl. ca. 10 € Materialkosten
Dozent*in: Claudia Pratsch
Superfood: Sprossen und Mikrogreens - supergesund und supergünstig
Do. 22.02.2024 18:00
Straubing
- supergesund und supergünstig

An diesem Abend erfahren Sie **warum Sprossen und Mikrogreens so gesund sind, welches Saatgut sich eignet**, wie man sie zieht und **welche Utensilien dafür benötigt werden**. Wie sie verwendet werden können, erfahren wir dann **ganz praktisch anhand der Zubereitung verschiedener Rezepte** mit vorgezogenen Sprossen und Mikrogreens, und deren **anschließender Verkostung**. *Im Sinne einer gesunden Ernährung verwenden unsere Kursleiterinnen und Kursleiter nur Zutaten aus einwandfreier Herkunft. Die Kosten für die im Seminar verbrauchten Lebensmittel werden am Kursende addiert und entsprechend der Teilnehmerzahl aufgeteilt. Die so entstehenden Materialkosten sammelt die Kursleiterin/der Kursleiter vor Ort ein.* **Bitte mitbringen:** Schreibmaterial, Restebehälter ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-38002
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 17,50
zzgl. ca. 2 € Materialkosten
Dozent*in: Martina Albert
Gesundheitsgymnastik für Frauen und Männer (Vormittag)
Do. 11.01.2024 11:35
Straubing

In diesem Kurs wird **der ganze Körper schonend und effektiv trainiert**. Hierbei wird Ihre **Beweglichkeit, Muskelkraft und Gelenkstabilität verbessert**. Zudem gibt es zu den Übungen auch eine passende **Wissensvermittlung**, um **mehr über Ihren Körper zu lernen und zu verstehen**. Die Gesundheitsgymnastik eignet sich als **eine perfekte Basis für einen fitten und vitalen Körper egal welchen Alters**. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch und Getränk

Kursnummer 24-321760
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 52,00
Dozent*in: Melanie Demmelhuber
Best ager Makeup-Kurs für Frauen 50+ Alltags-/Business-Makeup
Mo. 26.02.2024 15:00
Straubing
Alltags-/Business-Makeup

**Kursinhalte:** - Hautanalyse - Reinigung und Pflege - **Step by Step zum perfekten Makeup** - Hygiene für die Schminkutensilien - **Was brauche ich wirklich für ein schönes typgerechtes Makeup?** ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-35002F
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 24,00
zzgl. 10 € für Reinigungs- und Schminkprodukte
Dozent*in: Marleen Gnadl
Schwimmkurs für Kinder (6-14 Jahre) - für Anfänger:innen
Di. 16.01.2024 16:45
Straubing
- für Anfänger:innen

Im Kurs können Kinder ab 6 Jahren ohne Eltern **die Grundlagen des Schwimmens erlernen**. Der Kurs eignet sich für Kinder, die noch nicht frei ohne Schwimmhilfen schwimmen können. **Am Ende des Kurses kann das erste Schwimmabzeichen "Seepferdchen" erworben werden.** ### Voraussetzung: Die Kinder sollten mit dem Wasser vertraut sein und keine Angst vor dem Wasser haben. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-32501J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 78,00
inkl. Eintritt für AQUAtherm; falls ein Elternteil das Kind ins AQUAtherm begleiten will, ist dafür der normale Eintrittspreis für einen Erwachsenen zu bezahlen
Dozent*in: Mitarbeiter:innen des AQUAtherm
Kochkurs für junge Leute von 11 bis 18 Jahren
Fr. 02.02.2024 15:00
Straubing

Junge Leute ohne oder mit nur wenig Kocherfahrung **lernen professionell, wie schnell, einfach und gesund eine Mahlzeit zubereitet wird**. Mit vielen Tipps und Tricks werden sie auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit vorbereitet. Die Gerichte werden **gemeinsam gekocht** und **am schön gedeckten Tisch verzehrt**. ### Es werden zubereitet: 1. Smoothie 2. Lasagne 3. Feldsalat 4. Kuchen im Glas *Im Sinne einer gesunden Ernährung verwenden unsere Kursleiter:innen nur Zutaten aus einwandfreier Herkunft. Die Kosten für die im Seminar verbrauchten Lebensmittel werden am Kursende addiert und entsprechend der Teilnehmerzahl aufgeteilt. Die so entstehenden Materialkosten sammelt der/die Kursleiter:in vor Ort ein.* **Bitte mitbringen:** Schürze, Restebehälter, Geschirrtuch ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-37009J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 15,00
zzgl. ca. 6 € Materialkosten
Dozent*in: Zita Lukac
Vegetarische Frühlingsküche
Do. 25.04.2024 18:00
Straubing

Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich von den Vorzügen der vegetarische Küche begeistern lassen wollen. Alles ist **schnell ohne großen Aufwand zubereitet**. Freuen Sie sich auf **verschiedene saisonale Gerichte**. ### Wir bereiten zu: - Bärlauch-Suppe - Bärlauch-Pizza - Frikadellen mit Reis und Möhren - gefüllte Paprikaringe Je nach Teilnehmerzahl können evtl. noch mehr Gerichte zubereitet werden.   *Im Sinne einer gesunden Ernährung verwenden unsere Kursleiterinnen und Kursleiter nur Zutaten aus einwandfreier Herkunft. Die Kosten für die im Seminar verbrauchten Lebensmittel werden am Kursende addiert und entsprechend der Teilnehmerzahl aufgeteilt. Die so entstehenden Materialkosten sammelt die Kursleiterin/der Kursleiter vor Ort ein.* **Bitte mitbringen:** Schürze, Restebehälter, Getränk ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-37031
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 15,00
zzgl. ca. 10 € Materialkosten
Dozent*in: Claudia Pratsch
VHS.Daheim-Mediathek: Zeit für mich - innere Ruhe und Zuversicht finden - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS Straubing in Kooperation mit dem ...
Jederzeit in unserer "Mediathek"
Straubing (Online!)
- ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS Straubing in Kooperation mit dem ...

***Ein OnlineAngebot im Rahmen der Veranstaltungsreihe "vhs.Daheim" in Kooperation mit dem Bayerischen Volkshochschulverband e. V. (bvv)***

### Das VHS.Daheim-Video aus Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar: *"Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" Zitat A. Einstein* **Atemübungen mit inneren Bildern und eine Fantasiereise in den inneren Garten** ### Einführung: Um die Chance die die derzeitige Situation bietet nutzen, um das Leben zu entschleunigen, sich selbst positiv zu stärken und den Fokus auf die eigenen Ressourcen zu richten, dient dieser OnlineVortrag. ### Inhalt: Die beste Gelegenheit, um die eigene Fantasie und Ressourcen gut zu nutzen um durch positive Sätze, kombiniert mit tiefen Atemübungen in den Körper und Geist, Ruhe und Zuversicht zu bringen. Anschließend gibt es eine ganz entspannende Fantasiereise zu erleben, die in den inneren Garten führt, um vom Alltag mit seinen Herausforderungen abschalten zu können und in einer positiven, neuen Haltung wieder in den Tag zu gehen zu können. ### Anita Agnes Aumer ist ausgebildet in integrativer Psychotherapie und arbeitet als Heilpraktikerin für Psychotherapie seit Jahren in eigener Praxis. Anita A. Aumer hat eine Ausbildung in integrativer Gestaltpädagogik und heilender Seelsorge nach Prof. Dr. Albert Höfer/Graz und den Richtlinien des IGB durchlaufen und dadurch stehen ihr in ihrer Arbeit eine breite Vielfalt an Methoden und Techniken zur Verfügung, die durch Fortbildungen in Körperpsychotherapie und einer Jahresausbildung mit den Wesen der Pflanzen ergänzt werden. __ ### Weitere Hinweise: Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können. **Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:** ### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von VHS-Veranstaltungen: YouTube-Kanal der VHS Straubing: VHS.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:

Kursnummer 99-31887E
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: kostenlos
Dozent*in: Anita Agnes Aumer
BeckenbodenSchule mit dem TANZBERGER-KONZEPT® (Vormittag) - für Einsteiger:innen
Fr. 12.01.2024 11:00
Straubing
- für Einsteiger:innen

Der **Beckenboden** - eine meist unbekannte Region mitten in unserem Körper. Kaum spürbar und doch so **wichtig für die Beweglichkeit und Stabilität des gesamten Körpers**! In diesem "Schulungs-Kurs" geht es um **Wissensvermittlung über Lage und Funktion von Beckenboden** und -organen und das Zusammenspiel mit Füßen, Rumpf, Wirbelsäule, Schultergürtel, Kopf und Kiefergelenk. Außerdem werden **Entspannungsfähigkeit und Kraft, Mobilität und Stabilität** trainiert, **Haltung und Bewegung** verbessert, die **Wahrnehmung** geschult und **Atemübungen** gemacht. **Alles sofort und leicht umzusetzen in den Alltag!** Die Kurszeit bietet im **Theorieteil, der im Sitzen stattfindet**, Raum für Fragen zum Thema. Danach werden auf Hocker, Matte, Pilatesball oder Sitzball **in verschiedenen Positionen Übungen für den Beckenboden wie auch für den ganzen Körper** durchgeführt. ### Bitte mitbringen: - Matte - großes Handtuch - Kissen oder kleines Handtuch - dicke Socken - Getränk - Schreibutensilien ___ ### Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) **Dieser Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) geprüft, als Präventionskurs anerkannt und damit grundsätzlich durch die beteiligten Krankenkassen förderfähig.** **Bei regelmäßiger Teilnahme** erhalten Sie **auf Anfrage eine Teilnahmebestätigung**, aus der die grundsätzliche Förderbarkeit des Kurses hervorgeht und die **zur Einreichung bei Ihrer Krankenkasse geeignet** ist. Die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) prüft bundesweit im Auftrag der beteiligten Krankenkassen Präventionskurse hinsichtlich ihrer Förderfähigkeit. **Die Bezuschussung selbst erfolgt weiterhin durch die kooperierenden Krankenkassen**, die die Prüfergebnisse der Zentralen Prüfstelle verbindlich anerkennen. Bezüglich der Erstattung von Kursgebühren besteht bei den gesetzlichen Krankenkassen allerdings keine einheitliche Regelung. Jede Kasse hat ihre eigene Satzung und bestimmt in dieser individuell die Art (z.B. Häufigkeit) und Höhe der Bezuschussung. **Genaue Angaben zur Erstattungsregelung können Sie daher nur direkt bei Ihrer Krankenkasse erfragen.**

Kursnummer 24-32250Z
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 90,00
Dozent*in: Mareike Holl
Schwimmkurs für Kinder (6-14 Jahre) - für Anfänger:innen
Di. 05.03.2024 18:15
Straubing
- für Anfänger:innen

Im Kurs können Kinder ab 6 Jahren ohne Eltern **die Grundlagen des Schwimmens erlernen**. Der Kurs eignet sich für Kinder, die noch nicht frei ohne Schwimmhilfen schwimmen können. **Am Ende des Kurses kann das erste Schwimmabzeichen "Seepferdchen" erworben werden.** ### Voraussetzung: Die Kinder sollten mit dem Wasser vertraut sein und keine Angst vor dem Wasser haben. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-32508J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 78,00
inkl. Eintritt für AQUAtherm; falls ein Elternteil das Kind ins AQUAtherm begleiten will, ist dafür der normale Eintrittspreis für einen Erwachsenen zu bezahlen
Dozent*in: Mitarbeiter:innen des AQUAtherm
Mehlspeisen wie zu Oma's Zeiten (Samstag)
Sa. 03.02.2024 13:00
Straubing

Wer liebt sie nicht, Oma's Mehlspeisen? Ich werde Sie in die Welt der süßen Schlemmereien entführen und mit Ihnen **Pfannkuchen, Apfelküchlein, Rohrnudeln, Dampfnudeln, Kaiserschmarren, Milchreis- und Grießauflauf und Apfelstrudel** zubereiten. *Im Sinne einer gesunden Ernährung verwenden unsere Kursleiterinnen und Kursleiter nur Zutaten aus einwandfreier Herkunft. Die Kosten für die im Seminar verbrauchten Lebensmittel werden am Kursende addiert und entsprechend der Teilnehmerzahl aufgeteilt. Die so entstehenden Materialkosten sammelt die Kursleiterin/der Kursleiter vor Ort ein.* **Bitte mitbringen:** Schürze, Restebehälter, Geschirrtuch ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-37010
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 22,00
zzgl. ca. 16 € Materialkosten
Dozent*in: Bianca Zeitlhöfler
Autogenes Training (8x90min) (Vormittag)
Do. 18.01.2024 09:30
Straubing
(Vormittag)

Autogenes Training gilt als eine **wirksame Entspannungsmethode**, um Anspannung und Stress gezielt vorzubeugen oder zu verringern. Die Kursteilnehmer:innen erlernen und erarbeiten unter professioneller Anleitung in der Gruppe die **Grundstufenübungen des Autogenen Trainings**. Die Teilnehmer:innen sollten befähigt werden, die **Methode eigenständig anwenden** zu können, um bei sich selbständig **Ruhe, Gelassenheit und Konzentration** herbeizuführen. Der Kurs richtet sich an alle, die allgemein unter **Stress, Anspannung und Nervosität** oder deren Begleiterscheinungen wie Verspannungen, Kopfschmerzen oder Schlafstörungen leiden. Das Erlernen der Technik kann zudem hilfreich und therapieunterstützend bei vielerlei Erkrankungen sein. Der Kurs ist für Erwachsene jeder Altersstufe geeignet und es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich - es sollten allerdings keine ernsthaften Erkrankungen oder Rückenprobleme vorliegen. Möchten Sie gerne in hektischen Situationen gelassener werden, Ihre Lebensqualität steigern, besser schlafen können und stressbedingten Krankheiten vorbeugen, dann ermöglichen Sie es sich durch Entspannung! ### Bitte mitbringen: - Matte, Decke, bequeme Kleidung, warme Socken, Getränk ___ ### Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) **Dieser Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) geprüft, als Präventionskurs anerkannt und damit grundsätzlich durch die beteiligten Krankenkassen förderfähig.** **Bei regelmäßiger Teilnahme** erhalten Sie **auf Anfrage eine Teilnahmebestätigung**, aus der die grundsätzliche Förderbarkeit des Kurses hervorgeht und die **zur Einreichung bei Ihrer Krankenkasse geeignet** ist. Die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) prüft bundesweit im Auftrag der beteiligten Krankenkassen Präventionskurse hinsichtlich ihrer Förderfähigkeit. **Die Bezuschussung selbst erfolgt weiterhin durch die kooperierenden Krankenkassen**, die die Prüfergebnisse der Zentralen Prüfstelle verbindlich anerkennen. Bezüglich der Erstattung von Kursgebühren besteht bei den gesetzlichen Krankenkassen allerdings keine einheitliche Regelung. Jede Kasse hat ihre eigene Satzung und bestimmt in dieser individuell die Art (z.B. Häufigkeit) und Höhe der Bezuschussung. **Genaue Angaben zur Erstattungsregelung können Sie daher nur direkt bei Ihrer Krankenkasse erfragen.** ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-31401Z
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 72,00
Dozent*in: Dagmar Bergmeier
Gesichtspflege-Routine für Frauen ab 18 Jahren (Winterpflege)
Di. 06.02.2024 15:00
Straubing

**Verleihe Deiner Haut ein besonderes Strahlen!** Gönne Dir etwas Gutes und gönne Dir regelmäßig **eine kleine Auszeit zu Hause**! ## Ablauf: - Hautanalyse - Gesichtspflege, individuell auf den Hauttyp und nach Jahreszeit abgestimmt - Reinigung, Peeling, Maske, Tonic, Essence oder Serum, Pflegecreme/Sonnenschutz Du erhältst viele Tipps rund um das Thema **Gesunderhaltung Deiner Haut**! ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-35005F
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 16,00
zzgl. 10 € für Reinigungs- und Pflegeprodukte
Dozent*in: Marleen Gnadl
Wir backen Osterleckereien
Fr. 15.03.2024 14:00
Straubing

Das Osterfest steht vor der Tür und es wird Zeit, das Festmahl vorzubereiten! Wir werden in diesem Kurs **Osterbrot, Osternester, Osterkekse, und Osterlämmer backen**, sowie **Ostereier färben und dekorieren**. *Im Sinne einer gesunden Ernährung verwenden unsere Kursleiterinnen und Kursleiter nur Zutaten aus einwandfreier Herkunft. Die Kosten für die im Seminar verbrauchten Lebensmittel werden am Kursende addiert und entsprechend der Teilnehmerzahl aufgeteilt. Die so entstehenden Materialkosten sammelt die Kursleiterin/der Kursleiter vor Ort ein.* **Bitte mitbringen:** Schürze, Restebehälter, Geschirrtuch ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-37022
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 22,00
zzgl. ca. 15 € Materialkosten
Dozent*in: Bianca Zeitlhöfler
Waldbaden - erfahre die Heilkraft der Bäume über alle Sinne - in Kooperation mit der VHS Straubing-Bogen
Do. 02.05.2024 18:00
Bogen
- in Kooperation mit der VHS Straubing-Bogen

Durch Studien konnte die **Wirkung des Waldes auf das vegetative Nervensystem** belegt werden. Die Bäume **kommunizieren über ausströmende Terpene**, also Moleküle aus Blättern, Nadeln oder Borke, die sich auch **positiv auf unser Immunsystem auswirken**. Der Aufenthalt im Wald kann auch **bei Stress, psychischen Belastungen und Schlafstörungen eine wohltuende Wirkung entfalten**, z.B. auf **Puls, Blutdruck und das Stresshormon Cortisol**. In Japan ist das "Shinrin-yoku" (ein Bad in der Atmosphäre des Waldes nehmen) ein Teil der staatlichen Gesundheitsversorgung und es gibt einen eigenen Forschungszweig an Universitäten. Wir tauchen in den Wald **mit allen unseren Sinnen** ein. Wir hören bewusst das Rauschen der Blätter, die Vogelstimmen, wir atmen den Duft von Tannennadeln, ertasten mit unseren Händen die Kraft der Bäume. Kurze Übungen (z. B. **Atemübungen, Meditation**, ...) runden unseren Waldbadbesuch ab. ### Achtung: Für Allergiker nicht geeignet. ### Bitte mitbringen: - Getränk, Wetterfeste Kleidung, Sitzkissen (z. B. Gartenkniekissen), Kopftuch als Augenbinde, Handtuch für die Füße, kleiner Beutel für gesammelte Schätze, evtl. Insekten-/Zeckenschutz ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-31910
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 22,00
Dozent*in: Michaela Bartholmé
Schwimmkurs für Kinder (6-14 Jahre) - für Anfänger:innen
Di. 20.02.2024 18:15
Straubing
- für Anfänger:innen

Im Kurs können Kinder ab 6 Jahren ohne Eltern **die Grundlagen des Schwimmens erlernen**. Der Kurs eignet sich für Kinder, die noch nicht frei ohne Schwimmhilfen schwimmen können. **Am Ende des Kurses kann das erste Schwimmabzeichen "Seepferdchen" erworben werden.** ### Voraussetzung: Die Kinder sollten mit dem Wasser vertraut sein und keine Angst vor dem Wasser haben. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-32506J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 78,00
inkl. Eintritt für AQUAtherm; falls ein Elternteil das Kind ins AQUAtherm begleiten will, ist dafür der normale Eintrittspreis für einen Erwachsenen zu bezahlen
Dozent*in: Mitarbeiter:innen des AQUAtherm
VHS.Daheim-Mediathek: Couscous-Bratlinge mit Bianca Zeithöfler - ein einfaches vegetarisches Gericht aus der Pfanne - ein Online-Angebot aus den Erweiterten ...
Jederzeit in unserer "Mediathek"
Straubing (Online!)
- ein einfaches vegetarisches Gericht aus der Pfanne - ein Online-Angebot aus den Erweiterten ...

***Ein OnlineAngebot im Rahmen der Veranstaltungsreihe "vhs.Daheim" in Kooperation mit dem Bayerischen Volkshochschulverband e. V. (bvv)***

### Das VHS.Daheim-Video aus Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar: **Mit Pflanzenöl und z.B. Sojamehl als Ei-Ersatz auch vegan möglich!** Bianca Zeitlhöfler von der VHS Straubing verrät uns hier, wie Sie Ihre leckeren Bratlinge/Pflanzerl/Taler, ein einfaches vegetarisches Gericht aus der Pfanne, zubereitet und erzählt uns, wie Sie auf dieses Gericht gekommen ist - guten Appetit! __ ### Weitere Hinweise: Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können. **Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:** ### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von VHS-Veranstaltungen: YouTube-Kanal der VHS Straubing: VHS.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:

Kursnummer 99-37883E
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: kostenlos
Dozent*in: Bianca Zeitlhöfler
Kulinarische Reise online: Maishähnchen an Soljankagemüse mit Kräuter-Salzkartoffeln und als Nachspeise frostige Erdbeeren im Glas mit Quark und Vanille-Eis - ...
Fr. 15.03.2024 17:30
Straubing (Online!)
mit Kräuter-Salzkartoffeln und als Nachspeise frostige Erdbeeren im Glas mit Quark und Vanille-Eis - ...

**Veranstalter: **Volkshochschule Leipzig, Löhrstraße 3-7, 04105 Leipzig ### Der Frühling naht und die Menüs werden leichter. In unserem heutigen Kochkurs bereiten im Hauptgang leckeres Maishähnchen zu. Dazu servieren wir ein erfrischendes säuerlich-scharfes Soljankagemüse. Zum Dessert genießen wir die Königin der Früchte - die Erdbeere. Als frostigen Strudel im Glas. ___ Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie Informationen zu den benötigten Küchenutensilien und eine Einkaufsliste mit den nötigen Zutaten. Bitte beachten Sie, dass einige Vorbereitungen bereits vor der Veranstaltung erledigt werden müssen, damit Sie dann in Ruhe mit-kochen können und anschließend auch gemütlich mit-essen & mit-genießen können! Alle Online-Kochkurse dieser Reihe laden zum gemeinsamen Kochen und Essen ein - eine Anmeldung gilt selbstverständlich ggf. für den ganzen Haushalt. Ab 17:30 Uhr können wir uns schon virtuell in der Küche treffen und uns kennenlernen, bevor es um 18 Uhr konzentriert ans Kochen geht. ___ #### Warum in die Ferne schweifen? Heute reisen wir einfach online in der eigenen Küche kulinarisch und kochen mit netten Menschen! Unsere Veranstaltungsreihe bietet beides: Kochend reisen und dabei Küche und Menschen aus vielen Regionen kennenlernen. Von der eigenen Küche aus nehmen Sie an Veranstaltungen in ganz Deutschland teil. #### Was macht die Online-Kochreise besonders? Anders als beim Fernsehkoch wollen wir gemeinsam kochen und lecker essen. Sie erhalten rechtzeitig vor dem Kurstermin eine Einkaufsliste. Unsere Köchinnen und Köche "kommen" dann per Videoschalte direkt in Ihre Küche. Sie können dort allein oder zusammen mit Partner, Familie oder Freunden unter Anleitung mit kochen. Dabei entdecken Sie nicht nur gesunde und leckere Rezepte. Spätestens beim Essen lernen Sie auch Menschen - womöglich aus ganz Deutschland kennen. Beim gemeinsamen Essen tauschen wir uns aus - auch das online in der Videokonferenz. Natürlich können Sie zwischendurch Fragen stellen, einfach locker "quatschen", sich über regionale Besonderheiten oder das Reiseziel des Tages austauschen. ___ ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ###Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. **Auch für die vhs.cloud gibt es eine kleine Anleitung: ** ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-37112
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 15,00
Dozent*in: vhs Leipzig
Sauer macht nicht lustig... sondern krank
Di. 16.04.2024 19:00
Straubing

**Folgende Themen werden behandelt:** - Der Säuren-Basen-Haushalt --> das innere Gleichgewicht! - Woher kommen die Säuren in unserem Körper? - Übersäuerung...die Ursache vieler Krankheiten!? - Macht Stress und Hektik sauer? - **Säure- und Basenbildner** in der Nahrung - Was tun bei Übersäuerung und deren Folgen? *In sämtlichen Vorträgen aus dem Bereich Gesundheit/Medizin werden jeweils die Möglichkeiten sowie die Grenzen der entsprechenden Verfahren besprochen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Besuch der Veranstaltungen keinen Arztbesuch bzw. keine psychotherapeutische Behandlung ersetzen kann. In den Vorträgen wird selbstverständlich keinerlei Therapie bzw. Behandlung vorgenommen.* **Bitte mitbringen:** Schreibmaterial ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-34030
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 10,00
Dozent*in: Siegfried Ziebart
Online-Vortrag: Essen für die Seele? Wie Essen uns (wieder) glücklich macht - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS in Kooperation mit der VHS SüdOst mit ...
Mi. 13.03.2024 19:00
Straubing (Online!)
- ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS in Kooperation mit der VHS SüdOst mit ...

***Die VHS Straubing empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgendes Angebot:***

**Veranstalter: **vhs SüdOst im Landkreis München gGmbH, Haidgraben 1c, 85521 Ottobrunn Das Thema Ernährung ist heute immer öfter geprägt von Lebensmittelunverträglichkeiten, der CO2-Bilanz oder unserer Einteilung von Nahrung in gute und schlechte Lebensmittel. Dabei **verlieren wir unseren natürlichen Zugang zu unserer Intuition**. **Nahrungsaufnahme ist verbunden mit schlechtem Gewissen, Frust und Unsicherheit.** **Wie kann Essen wieder Freude machen, Genuss bringen und unsere Seele und Körper nähren?** Welche Einflüsse hat dabei unsere Kindheit, Verhaltensmuster oder Stress? **Dieser Vortrag behandelt das Thema Ernährung in Verbindung mit unserer Psyche**, will aufklären und Ansätze zeigen, damit wir uns in unserem Körper wohl fühlen können und gutes Essen genießen und schätzen können. ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ###Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ ###Unsere vhs-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit! **Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.** ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-38007
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 11,00
Dozent*in: Cecile Franz
Schwimmkurs für Kinder (6-14 Jahre) - für Anfänger:innen
Di. 30.01.2024 18:15
Straubing
- für Anfänger:innen

Im Kurs können Kinder ab 6 Jahren ohne Eltern **die Grundlagen des Schwimmens erlernen**. Der Kurs eignet sich für Kinder, die noch nicht frei ohne Schwimmhilfen schwimmen können. **Am Ende des Kurses kann das erste Schwimmabzeichen "Seepferdchen" erworben werden.** ### Voraussetzung: Die Kinder sollten mit dem Wasser vertraut sein und keine Angst vor dem Wasser haben. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-32504J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 78,00
inkl. Eintritt für AQUAtherm; falls ein Elternteil das Kind ins AQUAtherm begleiten will, ist dafür der normale Eintrittspreis für einen Erwachsenen zu bezahlen
Dozent*in: Mitarbeiter:innen des AQUAtherm
Online-Vortrag: Aktive Wechseljahre - Teil 2 - Ernährung in den Wechseljahren - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS in ...
Di. 30.01.2024 19:30
Straubing (Online!)
- Ernährung in den Wechseljahren - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS in ...

***Die VHS Straubing empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgendes Angebot:***

**Veranstalter: **VHS SüdOst im Landkreis München gGmbH, Haidgraben 1c, 85521 Ottobrunn Wie kann ich **mit nährstoffreicher Ernährung die wichtigsten Wechseljahresbeschwerden lindern**? Eva Fuchs zeigt einen **Überblick über die ganzheitlichen Einflüsse in den Wechseljahren**. **Wie hängt die Gewichtsveränderung mit dem Älterwerden und dem geänderten Nährstoffbedarf bzw. Energieverbrauch zusammen?** Es gibt Anregungen zur **Entgiftung** und für die **Darmgesundheit**. **Basen-Balance-Ernährung** und **Anti-Aging-Lebensmittel** unterstützen das persönliche Gewichtsmanagement. Dass wir gute Laune mit der richtigen Ernährung einfach essen können, **verbessert Stimmungsschwankungen**. Welche **Kräuter und Aromaöle** können Linderung bringen? Wie kann ich **Osteoporose mit Ernährung vorbeugen**? ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ ### Unsere VHS-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit! **Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der VHS liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.** ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-34011
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 9,00
Dozent*in: Dr. Eva Mathilde Fuchs
Funktionelles Fitnesstraining - Indoor - Level 1
Do. 11.01.2024 18:00
Straubing

Man braucht nicht immer ein Fitnessstudio und eine Vielzahl an Trainingsmaschinen um sich **fit zu halten und eine durchtrainierte Figur zu bekommen**. **Der eigene Körper bietet unzählige Möglichkeiten sich im Alltag zu stärken.** **Erlernen Sie ein komplettes Trainingsprogramm** mit dem Sie Ihre gesamte Fitness verbessern. In der Gruppe bringt das Training auch jede Menge Spaß mit sich - also seien Sie dabei und machen Sie sich fit. **Bitte mitbringen:** Matte, Sportkleidung, feste Hallenturnschuhe

Kursnummer 24-321511
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 57,00
Dozent*in: Markus Krause
Kulinarische Reise online: Genussreich Vietnam - Sommerrollen mit & ohne Fleisch - Reiseleiterin Lan Nguyen Thi Phuong - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS ...
Fr. 26.01.2024 17:30
Straubing (Online!)
- Reiseleiterin Lan Nguyen Thi Phuong - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS ...

**Veranstalter: **Volkshochschule Leipzig, Löhrstraße 3-7, 04105 Leipzig ### Essen ist nicht nur reine Nahrungsaufnahme. Essen wird zelebriert und muss auch für das Auge etwas hergeben. In diesem Onlinekurs bereiten wir Sommerrollen, ein vietnamesisches Fingerfood zu. Sie können sich die bunten Rollen nach Lust und Laune befüllen. Beliebt sind dünne **Reisnudeln, knackiges Gemüse wie Gurke und Karotte, frische Kräuter und Salat sowie gebratenes Fleisch.** Wenn Sie möchten besorgen Sie sich zusätzlich **Fisch oder Garnelen**. Wir in Vietnam füllen die Rollen am liebsten vegan mit knusprigem Tofu. ___ Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie Informationen zu den benötigten Küchenutensilien und eine Einkaufsliste mit den nötigen Zutaten. Bitte beachten Sie, dass einige Vorbereitungen bereits vor der Veranstaltung erledigt werden müssen, damit Sie dann in Ruhe mit-kochen können und anschließend auch gemütlich mit-essen & mit-genießen können! Alle Online-Kochkurse dieser Reihe laden zum gemeinsamen Kochen und Essen ein - eine Anmeldung gilt selbstverständlich ggf. für den ganzen Haushalt. Ab 17:30 Uhr können wir uns schon virtuell in der Küche treffen und uns kennenlernen, bevor es um 18 Uhr konzentriert ans Kochen geht. ___ #### Warum in die Ferne schweifen? Heute reisen wir einfach online in der eigenen Küche kulinarisch und kochen mit netten Menschen! Unsere Veranstaltungsreihe bietet beides: Kochend reisen und dabei Küche und Menschen aus vielen Regionen kennenlernen. Von der eigenen Küche aus nehmen Sie an Veranstaltungen in ganz Deutschland teil. #### Was macht die Online-Kochreise besonders? Anders als beim Fernsehkoch wollen wir gemeinsam kochen und lecker essen. Sie erhalten rechtzeitig vor dem Kurstermin eine Einkaufsliste. Unsere Köchinnen und Köche "kommen" dann per Videoschalte direkt in Ihre Küche. Sie können dort allein oder zusammen mit Partner, Familie oder Freunden unter Anleitung mit kochen. Dabei entdecken Sie nicht nur gesunde und leckere Rezepte. Spätestens beim Essen lernen Sie auch Menschen - womöglich aus ganz Deutschland kennen. Beim gemeinsamen Essen tauschen wir uns aus - auch das online in der Videokonferenz. Natürlich können Sie zwischendurch Fragen stellen, einfach locker "quatschen", sich über regionale Besonderheiten oder das Reiseziel des Tages austauschen. ___ ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ###Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. **Auch für die vhs.cloud gibt es eine kleine Anleitung: ** ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-37111
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 15,00
Dozent*in: vhs Leipzig
Loading...

Im Sinne der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist Gesundheit mehr als die Abwesenheit von Krankheit. Sie ist ein ganzheitliches Zusammenspiel psychischer, körperlicher, geistiger und sozialer Komponenten.

Entsprechend ist es unser Ziel, mit unseren Gesundheitsangeboten eigenverantwortliches, gesundheitsorientiertes Handeln der Menschen im Zusammenspiel all dieser Komponenten zu fördern und die gesundheitlichen Chancen aller Menschen zu verbessern. Mit qualifizierten Kursleiter:innen bieten wir…

Im Sinne der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist Gesundheit mehr als die Abwesenheit von Krankheit. Sie ist ein ganzheitliches Zusammenspiel psychischer, körperlicher, geistiger und sozialer Komponenten.

Entsprechend ist es unser Ziel, mit unseren Gesundheitsangeboten eigenverantwortliches, gesundheitsorientiertes Handeln der Menschen im Zusammenspiel all dieser Komponenten zu fördern und die gesundheitlichen Chancen aller Menschen zu verbessern. Mit qualifizierten Kursleiter:innen bieten wir ein hochwertiges Kursangebot.

Unsere Angebotspalette reicht im Bereich Entspannung/Körpererfahrung von Yoga über Qigong, Tai Chi und Meditation bis zur Progressiven Muskelentspannung und zum Autogenen Training. Im Bereich Fitness/Gymnastik bieten wir beispielsweise Zumba®, Step-Aerobic, Pilates, Training mit dem eigenen Körpergewicht, Faszientraining, Fitnessgymnastik, Gesundheitsgymnastik sowie Wirbelsäulengymnastik und Beckenbodenschule an. Eltern-Kind-Turnen, Selbstverteidigungskurse und die Schwimmkurse in Kooperation mit dem AQUAtherm sind ebenfalls hier angesiedelt.

Unsere Kurse finden sowohl in unseren Räumen am Steinweg als auch in verschiedenen Turnhallen im Stadtgebiet statt. Daneben bieten wir regelmäßig Vorträge über verschiedenste Gesundheitsthemen an sowie Kochkurse in unserer eigenen Lehrküche. 

Einige unserer Kurse sind von der Zentralen Prüfstelle Prävention geprüft, als Präventionskurs anerkannt und damit grundsätzlich durch die beteiligten Krankenkassen förderfähig - Sie erkennen diese Kurse am ZPP-Logo.

Im Sinne der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist Gesundheit mehr als die Abwesenheit von Krankheit. Sie ist ein ganzheitliches Zusammenspiel psychischer, körperlicher, geistiger und sozialer…

Im Sinne der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist Gesundheit mehr als die Abwesenheit von Krankheit. Sie ist ein ganzheitliches Zusammenspiel psychischer, körperlicher, geistiger und sozialer Komponenten.

Entsprechend ist es unser Ziel, mit unseren Gesundheitsangeboten eigenverantwortliches, gesundheitsorientiertes Handeln der Menschen im Zusammenspiel all dieser Komponenten zu fördern und die gesundheitlichen Chancen aller Menschen zu verbessern. Mit qualifizierten Kursleiter:innen bieten wir ein hochwertiges Kursangebot.

Unsere Angebotspalette reicht im Bereich Entspannung/Körpererfahrung von Yoga über Qigong, Tai Chi und Meditation bis zur Progressiven Muskelentspannung und zum Autogenen Training. Im Bereich Fitness/Gymnastik bieten wir beispielsweise Zumba®, Step-Aerobic, Pilates, Training mit dem eigenen Körpergewicht, Faszientraining, Fitnessgymnastik, Gesundheitsgymnastik sowie Wirbelsäulengymnastik und Beckenbodenschule an. Eltern-Kind-Turnen, Selbstverteidigungskurse und die Schwimmkurse in Kooperation mit dem AQUAtherm sind ebenfalls hier angesiedelt.

Unsere Kurse finden sowohl in unseren Räumen am Steinweg als auch in verschiedenen Turnhallen im Stadtgebiet statt. Daneben bieten wir regelmäßig Vorträge über verschiedenste Gesundheitsthemen an sowie Kochkurse in unserer eigenen Lehrküche. 

Einige unserer Kurse sind von der Zentralen Prüfstelle Prävention geprüft, als Präventionskurs anerkannt und damit grundsätzlich durch die beteiligten Krankenkassen förderfähig - Sie erkennen diese Kurse am ZPP-Logo.

11.12.23 16:31:56