Edelstahl ist das neue Silber! Es läuft nicht an und ist robust. Mit vielen Variationen an **Edelstahlketten und Edelstahlanhängern** lassen sich einzigartige Schmuckstücke nach eigenen Ideen entwerfen. Einfache Ketten mit besonderen Anhängern oder Ketten im Lagenlook werden aus Edelstahl oder mit Edelsteinen zur eigenen Schmuckkreation! Ein Armband kann dabei alternativ als Verlängerungskette eingesetzt werden. Mit **Edelstahlverschluss** und **Edelstahl-Zwischenteilen** lassen sich auf **Stahldraht** wunderbare, farblich auf die eigene Garderobe abgestimmte **Glasperlenketten** in jeder beliebigen Länge entwerfen. Als Anregung bringt die Kursleiterin auch verschiedene fertig gestaltete Muster zur Ansicht mit. Die Materialkosten belaufen sich auf ca. 15 bis 20 Euro (für Edelstahlzubehör, Edelstahlgliederkette, und Edelstahlanhänger oder Glasperlenstrang) - die Abrechnung erfolgt (je nach Verbrauch) in bar direkt bei der Kursleiterin. *Und bei Interesse kann ein Aufbaukurs für Ohrring- und Ohrhänger-Gestaltung angeboten werden!* #### Bitte mitbringen: spitze, starke Nadel und (falls vorhanden) kleine Schmuckzange (ca. 12 cm), Materialgeld
ferner zzgl. Materialkosten zwischen 15 bis 20 €
Möchten Sie Ihr eigenes Schmuckstück bauen? In diesem Kurs haben die Teilnehmer:innen die Möglichkeit, Grundtechniken wie Sägen, Feilen, Löten kennenzulernen und ein Werkstück in Silber nach eigenem Design anzufertigen. **Bitte mitbringen:** eigenes Werkzeug (falls vorhanden), Papier und Stifte
ferner zzgl. Materialkosten je nach Werkstück (1 Gramm Silber kostete bei Drucklegung 2 € - werden im Kurs eingesammelt)
Möchten Sie Ihr eigenes Schmuckstück bauen? In diesem Kurs haben die Teilnehmer:innen die Möglichkeit, Grundtechniken wie Sägen, Feilen, Löten kennenzulernen und ein Werkstück in Silber nach eigenem Design anzufertigen. **Bitte mitbringen:** eigenes Werkzeug (soweit vorhanden), Papier und Stifte
ferner zzgl. Materialkosten je nach Werkstück (1 Gramm Silber kostete bei Drucklegung 2 € - werden im Kurs eingesammelt)
An diesem Vormittag kannst Du mit kleinen Metallanhängern - auch farbige und emaillierte sind dabei - selbst ein **einzigartiges Schmuckstück** entwerfen. Die Auswahl an Themen und Varianten der zur Verfügung stehenden Charms ist riesig: - Märchen, - Einhorn, - Natur, - Reisen, - silber-, bronze- oder goldfarben - usw. Selbstverständlich können die Schmuckstücke dann auch noch mit Buchstaben-Perlen personalisiert werden. So entsteht im Kurs ein individuelles **Armband** (mit Namen oder Motto und Charms), ein **Schlüsselanhänger** (mit Lederschnur, Spruch und Charms) und wer geschickt ist, schafft sogar noch eine eigene **Kette**. Als Anregung bringt die Kursleiterin auch verschiedene fertig gestaltete Muster zur Ansicht mit. Die Materialkosten belaufen sich auf ca. 5 bis 10 Euro (für 1 Schlüsselanhänger und 1 Armband) – die Abrechnung erfolgt (je nach Verbrauch) in bar direkt bei der Kursleiterin. #### Bitte mitbringen: spitze, starke Nadel und (falls vorhanden) kleine Schmuckzange (ca. 12 cm), Materialgeld ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
ferner zzgl. Materialkosten zwischen 5 bis 10 € (für 1 Schlüsselanhänger und 1 Armband)
Der **Kunstguss - insbesondere der Bronzeguss -** ist seit mehr als 5000 Jahren eine weit verbreitete Methode zur Herstellung verschiedenster Plastiken und Skulpturen. Im Rahmen dieses Workshops erhalten Sie zu Beginn einen umfangreichen Einblick in die, beim Metallguss angewandten Techniken sowie die zahlreichen Arbeitsschritte von der Idee zur fertigen Skulptur. Anschließend ist beim Modellieren Ihre Kreativität gefragt! Mit einer speziellen Modelliermasse (MonsterClay) gestalten Sie Ihr Wunschobjekt - bei Bedarf bietet der Kursleiter hierbei gerne seine Unterstützung an. Am zweiten Termin haben Sie die Möglichkeit den Metallguss live zu verfolgen - hierbei erhalten Sie "ganz nebenbei" auch eine **exklusive Führung durch das Traditionsunternehmen Anton Gugg Glocken- und Kunstgießerei e.K.** Der dritte Termin dient der Fertigstellung Ihrer Skulptur - beim Ziselieren verleihen Sie Ihrem Objekt den letzten Schliff! ***Hinweis:*** Die Anfertigung einer Skulptur im Metallguss ist optional - die Kosten hierfür betragen je nach gewähltem Material (ob Alu, Bronze oder Silber) und je nach Größe ab 50 Euro. Die Abrechnung der Materialkosten für den Metallguss erfolgt je nach Verbrauch direkt mit dem Kursleiter. **Bitte mitbringen:** Arbeitskleidung, geschlossene feste Schuhe, Getränke, Brotzeit ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
zzgl. 35 € Materialkosten für Modelliermasse - ferner (falls gewünscht) zzgl. Materialkosten für Buntmetall-Guss ab 50 € (Alu, Bronze, Silber ...) - die Abrechnung erfolgt nach Verbrauch direkt mit dem Kursleiter
Wollen Sie in diesem Jahr sich und Ihren Lieben mit einem **stilvollen Adventsgesteck aus Birkenrinde und/oder Holzscheiben** eine Freude machen? Hierzu finden Sie in diesem Kurs Gelegenheit und erhalten inspirierende Unterstützung bei der Anfertigung Ihres individuellen Gestecks. Nutzen Sie diesen Abend, um Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und ein wahres Einzelstück zu kreieren! Bei Bedarf steht die Kursleiterin gerne auch mit Gestaltungsvorschlägen zur Verfügung. Die jeweiligen erforderlichen Materialien (Birkenrinde, etc.) werden von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt - die Materialkosten werden je nach Verbrauch direkt im Kurs abgerechnet. Je nach Größe belaufen sich die Kosten pro Gesteck auf ca. 10 bis 20 Euro. **Die Kerzen für die Adventsgestecke müssen selbst besorgt und zum Kurs mitgebracht werden.** **Bitte mitbringen:** Kleber, Schere, Heißklebepistole (falls vorhanden)
zzgl. ca. 10 bis 20 € Materialgeld (wird je nach Größe d. Werkstücks u. Verbrauch direkt im Kurs abgerechnet)
**Kreative Engel aus Treibholz** - ein "MUSS" für ein wohnliches und außergewöhnliches weihnachtliches Ambiente. Sie werden staunen, welch wunderschöne, individuelle Engel man mit Treibholz gestalten kann. Jedes Teil ist ein Unikat und findet sicherlich großen Anklang bei Freunden und Bekannten. Je nach Wunsch können im Kurs wahlweise mehrere der kleinen/einfachen Engel oder ein großer/aufwändigerer Engel angefertigt werden. Die jeweiligen erforderlichen Materialien (Schwemmholz, Styroporkugeln, Birkenrinde, etc.) werden von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt - die Materialkosten werden je nach Verbrauch direkt im Kurs abgerechnet. Je nach Größe belaufen sich die Kosten pro Engel auf ca. 5 bis 25 Euro. **Bitte mitbringen:** Kleber, Schere, Heißklebepistole (falls vorhanden)
zzgl. ca. 5 bis 25 € Materialgeld (wird je nach Größe d. Werkstücks u. Verbrauch direkt im Kurs abgerechnet)
Die (Vor-)Weihnachtszeit ist Bastelzeit – sowohl kreative Deko-Ideen wie auch individuell gestaltete Geschenke haben jetzt „Hochsaison“. Perlen aus Acryl, Metall oder Wachs werden zu **dekorativen Geschenkanhängern oder Anhängern für den Adventskranz bzw. Weihnachtsbaum** gefädelt! Mit Hilfe einer reichen Auswahl an angebotenen Perlen oder ganzen Materialsets entstehen **kleine Engelchen oder große Engel** in liebevoller Gestaltung auf Nylonschnur. Sie können - je nach Geschick – wahlweise einfach oder detailreich mit Armen und Füßchen sowie plastischem Kleid gestaltet werden. Kreative Ideen wie **Weihnachtssterne oder Anhänger für Geschenke, den Adventskranz sowie als Fensterdeko** werden in vielen Variationen ermöglicht: Je nach Interesse der Teilnehmer:innen beginnen wir mit einfacheren Vorschlägen, die sich zu eigenen Ideen ausbauen lassen. Sogar ein personalisierter, weihnachtlicher **Taschenanhänger** mit passendem Design und einem Wunschtext wäre am zweiten Kurstag möglich #### Bitte mitbringen: spitze, starke Nadel und (falls vorhanden) kleine Schmuckzange (ca. 12 cm), Materialgeld Das Material kann gegen Barzahlung direkt bei der Kursleiterin erworben werden: - Materialkosten zwischen 5 -10 € (für ein Basisset Acrylperlen und Engelflügelchen, Zubehör und Nylonschnur). - Sonderwünsche für spezielle Perlen - eventuell Buchstabenperlen – und Zubehör für den zweiten Tag nach Wunsch für zusätzlich 5 €. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
ferner zzgl. Materialkosten zwischen 5 bis 10 € (für ein Basisset Acrylperlen und Engelflügelchen, Zubehör und Nylonschnur)
Die Geburtstagsfeier im Kinderland, im Fast-Food-Restaurant oder die Standard-Party-Spiele zu Hause sind mittlerweile zu langweilig geworden? Sie suchen nach einer Feier der "etwas anderen Art" - wie wär's denn mal mit einer Geburtstagsparty in der Perlen-Werkstatt? An diesem Nachmittag können die Kinder mit kleinen Metallanhängern - auch farbige und emaillierte sind dabei - selbst ein einzigartiges Schmuckstück entwerfen. Die Auswahl an Themen und Varianten der zur Verfügung stehenden Charms ist riesig: - Märchen, - Einhorn, - Natur, - Reisen, - silber-, bronze- oder goldfarben - usw. Selbstverständlich können die Schmuckstücke dann auch noch mit Buchstaben-Perlen personalisiert werden. So entsteht an diesem Nachmittag ein individuelles **Armband** (mit Namen oder Motto und Charms), ein **Schlüsselanhänger** (mit Lederschnur, Spruch und Charms) und wer geschickt ist, schafft sogar noch eine eigene **Kette**. Als Anregung bringt die Kursleiterin auch verschiedene fertig gestaltete Muster zur Ansicht mit. #### Bitte mitbringen: spitze, starke Nadel und (falls vorhanden) kleine Schmuckzange (ca. 12 cm) *Alternativ bieten wir auch Geburtstagsfeiern in der Küche, in der Filz-Werkstatt, in der Mini-Disco, in der Tanz-Werkstatt, in der Hip-Hop-Werkstatt und in der Goldschmiede-Werkstatt an.* *Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis spätestens 14 Tage vor dem Wunschtermin erforderlich! Bitte haben Sie Verständnis, dass Wunschtermine leider nicht immer möglich sind!* ***Abweichend von den AGB gelten folgende Regelungen:*** Bei Buchung wird sofort eine Anzahlung von 25 € fällig - erst mit Eingang mindestens dieses Betrags (Überweisung oder Kartenzahlung in der vhs-Geschäftsstelle) wird der Termin verbindlich reserviert - eine Rückerstattung der 25 € bei Storno/Vertrags-Rücktritt ist ausgeschlossen. Die Restzahlung ist spätestens eine Woche vor dem reservierten Termin fällig (Überweisung oder Kartenzahlung in der vhs-Geschäftsstelle) - ein fehlender Zahlungseingang wird als Storno gewertet - angegebene Materialkosten werden vom Dozenten in bar eingesammelt. Rücktritt vom Vertrag/Storno ist ausschließlich durch eine telefonische oder persönliche Erklärung gegenüber einem Mitarbeiter in der vhs-Geschäftsstelle innerhalb der Service-Zeiten bis zum siebten Geschäftstag (Montag bis Freitag) vor dem reservierten Termin möglich - für den Aufwand wird ein Storno-Entgelt in Höhe von 25 € erhoben, das mit der Anzahlung verrechnet wird. ___ #### Bitte beachten: Das Teilnahme-Entgelt dieser Veranstaltung ist nicht ermäßigbar! (Auch der Straubing-Pass gilt hier leider nicht!)
pauschal zzgl. 10 € pro Kind Materialkosten (werden bar eingesammelt)