Skip to main content

junge VHS - Kurse für Kinder und Jugendliche

47 Kurse

junge VHS - Kurse für Kinder und Jugendliche:

junge VHS - Kurse für Kinder und Jugendliche:

Loading...
Teenager-Makeup für Mädchen von 11 bis 17 Jahren
Mo. 18.12.2023 14:00
Straubing

**Kursinhalte:** - Hautanalyse - Reinigung und Pflege - Step by Step zum perfekten Makeup - Hygiene für die Schminkutensilien - Was brauche ich wirklich für ein schönes typgerechtes Makeup? ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 23-35010J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 24,00
zzgl. 10 € für Reinigungs- und Schminkprodukte
Dozent*in: Marleen Gnadl
LesungsMediathek: "Werbehexen" - Autoren-Lesung - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS Straubing
Jederzeit in unserer "Mediathek"
Straubing (Online!)
- Autoren-Lesung - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS Straubing

#### Die Lesung zu "Werbehexen" aus Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar: Leo, Hanna und die WERBEHEXEN #### Ein Kinderbuch von Karin Burger & May Aurin Die Autorin Karin Burger liest Ausschnitte aus ihrem Buch - im Gespräch mit Sonja Ettengruber von den Kindernachrichten der Freistunde: - Leo und sein Müsli-Star - Oma und die verhexte 99 - Opa und die Spiele-Hexen - Hanna entdeckt die Werbefeen #### Den Werbehexen auf der Spur! "Sie beobachten uns. Sie lauern überall. Die Werbehexen und ihre schlauen Katzen versuchen, Leo, Hanna und ihre Familie hinters Licht zu führen. Sie verstecken sich im Internet, im Fernsehen, im Supermarkt, auf dem Spielplatz, im Baumarkt und beim Bäcker. Aber Leo und Hanna durchschauen ihre Tricks und werden zu cleveren Werbe-Detektiven. Sie ertappen sogar Mama und Papa, wie sie auf die Tricks der Hexen hereinfallen..." ___ ### Weitere Hinweise: Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können. **Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:**

Kursnummer 99-21008JE
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: kostenlos
Dozent*in: Karin Burger
KinderUni Straubing
Sprechen Sie uns gerne während unserer ServiceZeiten an!
Straubing

Die KinderUni ist ein mit Kindern und Jugendlichen gefüllter Vorlesungsraum, in dem ein:e Professor:in als "Löwenbändiger:in" einer wissenshungrigen Meute gegenüber steht. **Diese Professorin/dieser Professor will mit einer spannenden Darbietung ihres/seines Fachgebietes begeistern und ist schon gespannt auf die anschließenden Fragen der jungen Zuhörer:innen.** Erwachsene haben nur Zutritt, wenn noch Platz ist und sie nicht stören. ;-) **Die kostenfreien Vorlesungen finden am Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit, Schulungs- und Ausstellungszentrum (SAZ) - Schulgasse 18, 94315 Straubing - statt.** Weitere Infos & Anmeldung/Einschreibung: ***Die KinderUni Straubing ist eine Initiative der Bürgerstiftung Straubing in Zusammenarbeit der Volkshochschule Straubing gGmbH.***

Kursnummer 99-00060J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: kostenlos
Die KinderUni Straubing in der Mediathek: Tanz und Akrobatik mit den Flip Flops (Martin und Pauli) - die KinderUni Straubing - ein Projekt der Bürgerstiftung ...
Jederzeit in unserer "Mediathek"
Straubing (Online!)
mit den Flip Flops (Martin und Pauli) - die KinderUni Straubing - ein Projekt der Bürgerstiftung ...

**Veranstalter: **Bürgerstiftung Straubing ### Diese Veranstaltung der KinderUni Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar: Nach dem Aufwärmen gibt es eine Einführung in Tanz und etwas Hip-Hop. Die Teilnehmer:innen erlernen eine kleine Choreographie und ein paar Figuren. Nach dem ausgiebigen Dehnen hat sich jeder dann den Feierabend verdient. __ ### Weitere Hinweise: Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können. **Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:** ### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von VHS-Veranstaltungen: YouTube-Kanal der VHS Straubing: VHS.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:

Kursnummer 99-99001J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: kostenlos
Dozent*in: Bürgerstiftung Straubing
VHS.Daheim-Mediathek: Kinder erobern die Küche! Keine Langeweile zu Hause - einfache Gerichte zum Mit- und Nach-Kochen aus dem VHS.KochStudio - ein Online-Angebot aus den ...
Jederzeit in unserer "Mediathek"
Straubing (Online!)
- einfache Gerichte zum Mit- und Nach-Kochen aus dem VHS.KochStudio - ein Online-Angebot aus den ...

***Ein OnlineAngebot im Rahmen der Veranstaltungsreihe "vhs.Daheim" in Kooperation mit dem Bayerischen Volkshochschulverband e. V. (bvv)***

### Das VHS.Daheim-Video aus Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar: Wir, Helga & Patricia, zeigen euch wie ihr selber einfache Gerichte (Pizza, Bolognese & Pfannkuchen) zaubern könnt - aber bitte immer unter Einbeziehung eines "Großen", damit nix am Herd und beim Schnippeln passiert... __ ### Weitere Hinweise: Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können. **Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:** ### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von VHS-Veranstaltungen: YouTube-Kanal der VHS Straubing: VHS.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:

Kursnummer 99-37881E
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: kostenlos
Dozent*in: Helga Kricke
Die KinderUni Straubing in der Mediathek: Schule digital - alles genial?! - die KinderUni Straubing - ein Projekt der Bürgerstiftung Straubing
Jederzeit in unserer "Mediathek"
Straubing (Online!)
- die KinderUni Straubing - ein Projekt der Bürgerstiftung Straubing

**Veranstalter: **Bürgerstiftung Straubing ### Diese Veranstaltung der KinderUni Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar: Im Frühjahr 2021 konnten die gewohnten Vorlesungen auf dem TUM Campus in Straubing wegen der Kontaktbeschränkungen nicht stattfinden. Die Bürgerstiftung Straubing bot den Junior-Studenten daher in diesem Sommersemester Online-Vorlesungen an. Alle interessierten Kinder und Jugendliche konnten kostenlos mitmachen. Am 14. April 2021 ging es um das Thema "Schule digital - alles genial?!" Oberbürgermeister Pannermayr und die Stadträte und Lehrer Fuchs, Steinmetzer und Vogel hielten jeweils einen kurzen Impulsvortrag: Oberbürgermeister Markus Pannermayr beleuchtete Homeschooling aus der Sicht des Sachaufwandsträgers. Mit Andreas Fuchs konnten die Kinder ein Elfchen verfassen und dies dann in ein Padlet schreiben. Jürgen Steinmetzer stellte die Tools vor, die er im Unterricht verwendet. Bernd Vogel berichtete über Pleiten, Pech und Pannen - Lustiges und Skurriles aus der Welt des Distanzunterrichts. Johannes Pfeiffer, kommunaler Jugendpfleger, moderierte die Veranstaltung. __ ### Weitere Hinweise: Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können. **Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:** ### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von VHS-Veranstaltungen: YouTube-Kanal der VHS Straubing: VHS.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:

Kursnummer 99-99002J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: kostenlos
Dozent*in: Bürgerstiftung Straubing
Kindergeburtstag feiern mit Lu-Zi Kochkurs für Kinder ab 7 Jahren
So. 31.12.2023 00:00
Straubing
Kochkurs für Kinder ab 7 Jahren

Wollen Sie Ihrem Kind einen besonderen Geburtstag schenken? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Die kleinen Köche lernen spielerisch, wie sie ihre Speisen zubereiten sollen. Die Kinder können ihr Geburtstagsessen mit ihren Freunden gemeinsam kochen und danach am schön gedeckten Geburtstagstisch essen und feiern. Zubereitet werden unter Anleitung: - eine Vorspeise (z.B. Früchtespieße, Milch-Shake, Piratenspieße (mit Würstchen), Smoothie (Obstgetränk), Zitronenlimonade) - eine Hauptspeise (Pizza, Hamburger, Spaghetti (auch vegetarisch), Schinken-Käse-Nudeln, Nudelsalat, Pfannkuchen) - und ein Geburtstagskuchen (Ameisenkuchen, Brownies, Kirsch-Schoko-Kuchen, Marmorkuchen, Papageienkuchen, Schoko-Bananen-Kuchen, Joghurtkuchen mit Früchten) Die Gerichte können nach Wunsch ausgewählt werden. **Bitte mitbringen:** Schürze, Restebehälter, Geschirrtuch - sichere Schuhe anziehen *Alternativ bieten wir auch Geburtstagsfeiern in der Goldschmiede-Werkstatt, in der Filz-Werkstatt, in der Perlen-Werkstatt an.* *Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis spätestens 14 Tage vor dem Wunschtermin erforderlich! Bitte haben Sie Verständnis, dass Wunschtermine leider nicht immer möglich sind!* ***Abweichend von den AGB gelten folgende Regelungen:*** Bei Buchung wird sofort eine Anzahlung von 25 € fällig - erst mit Eingang mindestens dieses Betrags (Überweisung oder Kartenzahlung in der vhs-Geschäftsstelle) wird der Termin verbindlich reserviert - eine Rückerstattung der 25 € bei Storno/Vertrags-Rücktritt ist ausgeschlossen. Die Restzahlung ist spätestens eine Woche vor dem reservierten Termin fällig (Überweisung oder Kartenzahlung in der vhs-Geschäftsstelle) - ein fehlender Zahlungseingang wird als Storno gewertet - angegebene Materialkosten werden vom Dozenten in bar eingesammelt. Rücktritt vom Vertrag/Storno ist ausschließlich durch eine telefonische oder persönliche Erklärung gegenüber einem Mitarbeiter in der vhs-Geschäftsstelle innerhalb der Service-Zeiten bis zum siebten Geschäftstag (Montag bis Freitag) vor dem reservierten Termin möglich - für den Aufwand wird ein Storno-Entgelt in Höhe von 25 € erhoben, das mit der Anzahlung verrechnet wird. ___ #### Bitte beachten: Das Teilnahme-Entgelt dieser Veranstaltung ist nicht ermäßigbar! (Auch der Straubing-Pass gilt hier leider nicht!)

Kursnummer 23-37001K
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 105,00
pauschal zzgl. 6 € pro Kind Materialkosten (werden bar eingesammelt)
Dozent*in: Zita Lukac
Kindergeburtstag feiern in der Perlen-Werkstatt - Charming Charms für Kids und Teenies von 8 bis 14 Jahren - selbstgestaltete Armbänder, Ketten ...
So. 31.12.2023 00:00
Straubing
- Charming Charms für Kids und Teenies von 8 bis 14 Jahren - selbstgestaltete Armbänder, Ketten ...

Die Geburtstagsfeier im Kinderland, im Fast-Food-Restaurant oder die Standard-Party-Spiele zu Hause sind mittlerweile zu langweilig geworden? Sie suchen nach einer Feier der "etwas anderen Art" - wie wär's denn mal mit einer Geburtstagsparty in der Perlen-Werkstatt? An diesem Nachmittag können die Kinder mit kleinen Metallanhängern - auch farbige und emaillierte sind dabei - selbst ein einzigartiges Schmuckstück entwerfen. Die Auswahl an Themen und Varianten der zur Verfügung stehenden Charms ist riesig: - Märchen, - Einhorn, - Natur, - Reisen, - silber-, bronze- oder goldfarben - usw. Selbstverständlich können die Schmuckstücke dann auch noch mit Buchstaben-Perlen personalisiert werden. So entsteht an diesem Nachmittag ein individuelles **Armband** (mit Namen oder Motto und Charms), ein **Schlüsselanhänger** (mit Lederschnur, Spruch und Charms) und wer geschickt ist, schafft sogar noch eine eigene **Kette**. Als Anregung bringt die Kursleiterin auch verschiedene fertig gestaltete Muster zur Ansicht mit. #### Bitte mitbringen: spitze, starke Nadel und (falls vorhanden) kleine Schmuckzange (ca. 12 cm) *Alternativ bieten wir auch Geburtstagsfeiern in der Küche, in der Filz-Werkstatt und in der Goldschmiede-Werkstatt an.* *Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis spätestens 14 Tage vor dem Wunschtermin erforderlich! Bitte haben Sie Verständnis, dass Wunschtermine leider nicht immer möglich sind!* ***Abweichend von den AGB gelten folgende Regelungen:*** Bei Buchung wird sofort eine Anzahlung von 25 € fällig - erst mit Eingang mindestens dieses Betrags (Überweisung oder Kartenzahlung in der vhs-Geschäftsstelle) wird der Termin verbindlich reserviert - eine Rückerstattung der 25 € bei Storno/Vertrags-Rücktritt ist ausgeschlossen. Die Restzahlung ist spätestens eine Woche vor dem reservierten Termin fällig (Überweisung oder Kartenzahlung in der vhs-Geschäftsstelle) - ein fehlender Zahlungseingang wird als Storno gewertet - angegebene Materialkosten werden vom Dozenten in bar eingesammelt. Rücktritt vom Vertrag/Storno ist ausschließlich durch eine telefonische oder persönliche Erklärung gegenüber einem Mitarbeiter in der vhs-Geschäftsstelle innerhalb der Service-Zeiten bis zum siebten Geschäftstag (Montag bis Freitag) vor dem reservierten Termin möglich - für den Aufwand wird ein Storno-Entgelt in Höhe von 25 € erhoben, das mit der Anzahlung verrechnet wird. ___ #### Bitte beachten: Das Teilnahme-Entgelt dieser Veranstaltung ist nicht ermäßigbar! (Auch der Straubing-Pass gilt hier leider nicht!)

Kursnummer 23-27110K
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 105,00
pauschal zzgl. 10 € pro Kind Materialkosten (werden bar eingesammelt)
Dozent*in: Monika Trabitsch
Kindergeburtstag feiern in der Filz-Werkstatt - Nassfilzen eines Hohlobjektes für Kinder ab 8 Jahren
So. 31.12.2023 00:00
Straubing
- Nassfilzen eines Hohlobjektes für Kinder ab 8 Jahren

Die Geburtstagsfeier im Kinderland, im Fast-Food-Restaurant oder die Standard-Party-Spiele zu Hause sind mittlerweile zu langweilig geworden? Sie suchen nach einer Feier der "etwas anderen Art" - wie wär's denn mal mit einer Geburtstagsparty in der Filz-Werkstatt? An diesem Nachmittag tauchen wir ein, in die kreative Welt des Filzens. Gemeinsam erstellen wir eine **Tasche**, ein **Sitzkissen** oder einen **lustigen Deko-Vogel** - hierzu wird die Technik des **Nassfilzens** verwendet. #### Bitte mitbringen: Schürze, Kleidung die schmutzig werden darf *Alternativ bieten wir auch Geburtstagsfeiern in der Küche, in der Perlen-Werkstatt und in der Goldschmiede-Werkstatt an.* *Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis spätestens 14 Tage vor dem Wunschtermin erforderlich! Bitte haben Sie Verständnis, dass Wunschtermine leider nicht immer möglich sind!* ***Abweichend von den AGB gelten folgende Regelungen:*** Bei Buchung wird sofort eine Anzahlung von 25 € fällig - erst mit Eingang mindestens dieses Betrags (Überweisung oder Kartenzahlung in der VHS-Geschäftsstelle) wird der Termin verbindlich reserviert - eine Rückerstattung der 25 € bei Storno/Vertrags-Rücktritt ist ausgeschlossen. Die Restzahlung ist spätestens eine Woche vor dem reservierten Termin fällig (Überweisung oder Kartenzahlung in der VHS-Geschäftsstelle) - ein fehlender Zahlungseingang wird als Storno gewertet - angegebene Materialkosten werden vom Dozenten in bar eingesammelt. Rücktritt vom Vertrag/Storno ist ausschließlich durch eine telefonische oder persönliche Erklärung gegenüber einem Mitarbeiter in der VHS-Geschäftsstelle innerhalb der Service-Zeiten bis zum siebten Geschäftstag (Montag bis Freitag) vor dem reservierten Termin möglich - für den Aufwand wird ein Storno-Entgelt in Höhe von 25 € erhoben, das mit der Anzahlung verrechnet wird. ___ #### Bitte beachten: Das Teilnahme-Entgelt dieser Veranstaltung ist nicht ermäßigbar! (Auch der Straubing-Pass gilt hier leider nicht!)

Kursnummer 23-29010K
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 105,00
pauschal zzgl. 5 € pro Kind Materialkosten (werden bar eingesammelt)
Dozent*in: Martina Albert
LesungsMediathek: "Ohne Plastik geht es nicht - oder doch?" - Autoren-Lesung mit Petra Bartoli y Eckert für Kinder von 4-10 Jahren - ein Online-Angebot aus den ...
Mi. 03.01.2024 08:00
Straubing (Online!)
- Autoren-Lesung mit Petra Bartoli y Eckert für Kinder von 4-10 Jahren - ein Online-Angebot aus den ...

#### Die Lesung zu "Ohne Plastik geht es nicht - oder doch?" aus Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar: Online-Autoren-Lesung: "Ohne Plastik geht es nicht - oder doch?" für Kinder von 4-10 Jahren - mit Petra Bartoli y Eckert ### Ein Angebot im Rahmen der Projektwoche "PlastikFrei - sei dabei!" Lena und Emin finden beim Spielen eine Plastiktüte - achtlos im Gebüsch entsorgt. Das nehmen die beiden zum Anlass, um sich auf die Suche zu machen, was alles aus Plastik ist und über Plastikalternativen nachzudenken. Gemeinsam werden sie aktiv, inspizieren Verpackungen, gehen einkaufen - und entdecken Möglichkeiten, an vielen Stellen auf Plastik zu verzichten. ***Die Kinderbuchautorin Petra Bartoli y Eckert liest aus ihrem neuen Buch (Verlag an der Ruhr) und regt damit bei den kleinen und großen Zuhörenden Überlegungen an zu Umweltschutz, Müllvermeidung und was alle dazu beitragen können.*** ##### Zum Buch: "Ohne Plastik geht es nicht - oder doch?" aus dem Hause des **Verlags an der Ruhr** ist eine Kamishibai-Geschichte. Zwölf Bildkarten für das Erzähltheater - illustriert von Eva Spanjardt - untermalen die Geschichte für Kinder von 4 bis 10 Jahren. Für den Einsatz in Schulen und Kindergärten gibt es zahlreiche Tipps und Anregungen im Begleitheft zum Buch. ##### Informationen zur Autorin: Petra Bartoli y Eckert ist in der Nähe von Regensburg geboren und im Landkreis Straubing-Bogen aufgewachsen. Sie studierte Sozialpädagogik und arbeitete über 14 Jahre lang mit verhaltensoriginellen Kindern und Jugendlichen. 2007/08 machte sie eine Ausbildung zur Drehbuchautorin und denkt sich seitdem Geschichten aus. Wenn Sie nicht gerade Bücher schreibt, ist sie leidenschaftlich gerne draußen und geht wandern - am liebsten im Bayerischen Wald und in den Alpen. Deshalb liegen ihr Themen wie Umweltschutz und Müllvermeidung besonders am Herzen. Von Petra Bartoli y Eckert sind zahlreiche Sachbücher, Rundfunkgeschichten, Kinder- und Jugendromane erschienen. ***Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Redaktion FREISTUNDE der Mediengruppe Attenkofer statt.*** ___ #### Warum eine Aktionswoche: Das Thema "Nachhaltigkeit" wird an der VHS Straubing groß geschrieben. Mit dieser Aktionswoche wollen wir ein Zeichen setzen, um die Wichtigkeit des Themas zu verdeutlichen und einen Prozess des Umdenkens anzustoßen. ***Denn in Westeuropa verbraucht ein Mensch etwa 100 kg Plastikmüll jährlich.*** Kunststoffe benötigen aber bis zu 450 Jahre bis zum Verfall. In den Weltmeeren befinden sich nach Schätzungen 150 Millionen Tonnen Plastik - mit steigender Tendenz. Zudem gehen von Plastik gesundheitliche Risiken aus. ***Dagegen wollen wir etwas tun und rufen zur Aktionswoche "PlastikFrei" auf.*** ***Die Aktionswoche findet bayernweit in Kooperation mit der VHS Aschaffenburg und der VHS Starnberger See statt.*** **Eine Übersicht über alle Veranstaltungen im Rahmen dieser Aktionswoche ist zu finden unter .** ___ ### Weitere Hinweise: Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können. **Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:**

Kursnummer 99-21009JE
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: kostenlos
Dozent*in: Petra Bartoli y Eckert
LesungsMediathek: Märchen aus 1001 Nacht - Märchenstunde für Kinder ab 7 Jahren sowie Erwachsene - ein Online-Angebot aus den Erweiterten ...
Jederzeit in unserer "Mediathek"
Straubing (Online!)
- Märchenstunde für Kinder ab 7 Jahren sowie Erwachsene - ein Online-Angebot aus den Erweiterten ...

#### Die Lesung zu "Märchen aus 1001 Nacht" aus Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar: #### Märchenstunde für Kinder ab 7 Jahren sowie Erwachsene Eigentlich ist es kein wirkliches Märchenbuch, das Werner Schäfer in dieser Veranstaltung zur Hand nimmt und daraus vorträgt: die **orientalische Geschichtensammlung "Tausendundeine Nacht"** für Erwachsene. Und doch zählt diese zu den **beliebtesten Märchenbüchern**, gleichermaßen geeignet für jüngere und ältere Zuhörer, für Kinder und Eltern. Alleine die Entstehungsgeschichte wäre einen Vortrag wert. Doch möchte sich der Referent dem Vergnügen beim **Lesen von "Ali Baba und die vierzig Räuber"** widmen. ___ ### Weitere Hinweise: Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können. **Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:**

Kursnummer 99-21007JE
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: kostenlos
Dozent*in: Werner Schäfer
HipHop für Kinder von 5 bis 8 Jahren - Quartal I/2024 (Dienstag-Nachmittag)
Di. 09.01.2024 15:15
ADTV-Tanzschule Seidel, Studio 2, Kolbstr. 12

**Inhalt:** - Choreographien und Auftrittstänze (altersgemäß) - bunter Mix aus: Showtanz, Garde, Ballett, R'n'R, HipHop, Breakdance... **Unsere Ziele:** - kindgerechte Takt-und Rhythmusschulung - Ausdauer und Balance auf spielerische Weise trainieren - Choreographien einstudieren - Tanzschritte und Bewegungsabläufe üben - Selbstbewusstsein stärken - Gruppen bilden, neue Freunde finden... - Auftritte freiwillig! - Unterricht ohne Zuschauer -> ELTERNFREIE ZONE :-) Eltern dürfen gerne im Barbereich warten. Bitte filmen Sie den Unterricht nicht! Wir möchten allen Kindern einen pädagogisch wertvollen Unterricht bieten, bei dem sie sich wohl und unbeobachtet fühlen können. Besten Dank für Ihr Verständnis. ***Eine Schnupperstunde vor Beginn des Kurses kann direkt bei der Tanzschule Seidel unter gebucht werden.*** **Bitte mitbringen:** bequeme Kleidung, Turn- oder Gymnastikschuhe ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-24035J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 117,00
Dozent*in: ADTV-Tanzschule Seidel GmbH
Töpfern für Mütter/Väter mit Kind: Alle Vögel sind schon da (Nachmittag) - für Kinder ab 6 Jahren
Mi. 10.01.2024 16:00
Straubing
- für Kinder ab 6 Jahren

Auch in unserem Garten oder dem Balkon soll es langsam Frühling werden. Dazu fertigen wir aus Ton lustige Vögel, die wir beim 2. Termin bunt bemalen. **Bitte mitbringen:** dünne Plastikunterlage ca. 50 x 70 cm (z.B. **festere** Einkaufstüte), Arbeitskittel, Schürze oder altes T-Shirt ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-27002EK
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 20,00
(erstes Kind frei, zzgl. 6 € für jedes weitere Kind) - zzgl. Materialkosten (je nach Gewicht) - vor Ort bar zu bezahlen
Dozent*in: Susanne Grotz
HipHop für Kinder ab 9 Jahren - Quartal I/2024 (Samstag)
Sa. 13.01.2024 10:30
ADTV-Tanzschule Seidel, Studio 2, Kolbstr. 12

**Inhalt:** - Choreographien und Auftrittstänze (altersgemäß) - bunter Mix aus: Showtanz, Garde, Ballett, R'n'R, HipHop, Breakdance... **Unsere Ziele:** - kindgerechte Takt- und Rhythmusschulung - Ausdauer und Balance auf spielerische Weise trainieren - Choreographien einstudieren - Tanzschritte und Bewegungsabläufe üben - Selbstbewusstsein stärken - Gruppen bilden, neue Freunde finden... - Auftritte freiwillig! - Unterricht ohne Zuschauer -> ELTERNFREIE ZONE :-) Eltern dürfen gerne im Barbereich warten. Bitte filmen Sie den Unterricht nicht! Wir möchten allen Kindern einen pädagogisch wertvollen Unterricht bieten, bei dem sie sich wohl und unbeobachtet fühlen können. Besten Dank für Ihr Verständnis. ***Eine Schnupperstunde vor Beginn des Kurses kann direkt bei der Tanzschule Seidel unter gebucht werden.*** **Bitte mitbringen:** bequeme Kleidung, Turn- oder Gymnastikschuhe ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-24040J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 117,00
Dozent*in: ADTV-Tanzschule Seidel GmbH
VHS-Dancing-Teenz - HipHop - Quartal I/2024 (Samstag) - für Jugendliche ab 12 Jahren
Sa. 13.01.2024 11:45
ADTV-Tanzschule Seidel, Studio 2, Kolbstr. 12
- für Jugendliche ab 12 Jahren

HipHop steht für die gesamte Kultur, zu der vorrangig die Musik, eine bestimmte Lebenseinstellung, der persönliche Style und natürlich das Tanzen gehört. HipHop-Musik ist "Blackmusic", basslastig und mit einer Vielfalt verschiedener Bereiche wie Rap, Electric, Bebob, Jazz, Pop und vielen mehr. Beim Tanzen gilt für den HipHopper, seinen "eigenen Style" zu finden, sein Bauchgefühl zu entwickeln, um zwischen langsamen, weichen, schnellen oder harten Bewegungen variieren zu können. ***Eine Schnupperstunde vor Beginn des Kurses kann direkt bei der Tanzschule Seidel unter gebucht werden.*** Die VHS-Dancing-Teenz und HipHop-Kids treten regelmäßig bei Veranstaltungen zusammen auf. Die Teilnahme ist freiwillig. Dafür ggf. zusätzlich angebotene Sondertrainings bzw. "Generalproben" sind im Kursentgelt enthalten. Verpasste Kursstunden können in parallel laufenden Gruppen nachgeholt werden. **Bitte mitbringen:** bequeme Kleidung, Turn- oder Gymnastikschuhe ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-24045J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 117,00
Dozent*in: ADTV-Tanzschule Seidel GmbH
Kochkurs für junge Leute von 11 bis 18 Jahren
Sa. 13.01.2024 15:00
Straubing

Junge Leute ohne oder mit nur wenig Kocherfahrung **lernen professionell, wie schnell, einfach und gesund eine Mahlzeit zubereitet wird**. Mit vielen Tipps und Tricks werden sie auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit vorbereitet. Die Gerichte werden **gemeinsam gekocht** und **am schön gedeckten Tisch verzehrt**. ### Es werden zubereitet: 1. Konfettisalat 2. Cordon Bleu (gefüllte Schnitzel vom Schwein) 3. Apfelschnee 4. Mohn-Marmorkuchen *Im Sinne einer gesunden Ernährung verwenden unsere Kursleiter:innen nur Zutaten aus einwandfreier Herkunft. Die Kosten für die im Seminar verbrauchten Lebensmittel werden am Kursende addiert und entsprechend der Teilnehmerzahl aufgeteilt. Die so entstehenden Materialkosten sammelt der/die Kursleiter:in vor Ort ein.* **Bitte mitbringen:** Schürze, Restebehälter, Geschirrtuch ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-37002J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 15,00
zzgl. ca. 6 € Materialkosten
Dozent*in: Zita Lukac
Gesichtspflege für Teenager von 10 bis 17 Jahren (Winterpflege)
Mo. 15.01.2024 15:00
Straubing

Dich nerven **Pickel, Unreinheiten, fettige oder deine total gestresste Haut**? Und du weißt gar nicht mehr, was du dagegen tun sollst? Dann komm zum Gesichtspflegekurs für Teenager! ## Ablauf: - Hautanalyse - Gesichtspflege, individuell auf den Hauttyp und nach Jahreszeit abgestimmt - Reinigung, Peeling, Maske, Tonic und Pflegecreme/ Sonnenschutz Du erhältst viele Tipps, dass du dich bald wieder in deiner Haut wohlfühlst! ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-35004J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 16,00
zzgl. 10 € für Reinigungs- und Pflegeprodukte
Dozent*in: Marleen Gnadl
Schwimmkurs für Kinder (6-14 Jahre) - für Anfänger:innen
Di. 16.01.2024 16:45
Straubing
- für Anfänger:innen

Im Kurs können Kinder ab 6 Jahren ohne Eltern **die Grundlagen des Schwimmens erlernen**. Der Kurs eignet sich für Kinder, die noch nicht frei ohne Schwimmhilfen schwimmen können. **Am Ende des Kurses kann das erste Schwimmabzeichen "Seepferdchen" erworben werden.** ### Voraussetzung: Die Kinder sollten mit dem Wasser vertraut sein und keine Angst vor dem Wasser haben. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-32501J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 78,00
inkl. Eintritt für AQUAtherm; falls ein Elternteil das Kind ins AQUAtherm begleiten will, ist dafür der normale Eintrittspreis für einen Erwachsenen zu bezahlen
Dozent*in: Mitarbeiter:innen des AQUAtherm
Schwimmkurs für Kinder (6-14 Jahre) - für Anfänger:innen
Di. 16.01.2024 18:15
Straubing
- für Anfänger:innen

Im Kurs können Kinder ab 6 Jahren ohne Eltern **die Grundlagen des Schwimmens erlernen**. Der Kurs eignet sich für Kinder, die noch nicht frei ohne Schwimmhilfen schwimmen können. **Am Ende des Kurses kann das erste Schwimmabzeichen "Seepferdchen" erworben werden.** ### Voraussetzung: Die Kinder sollten mit dem Wasser vertraut sein und keine Angst vor dem Wasser haben. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-32502J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 78,00
inkl. Eintritt für AQUAtherm; falls ein Elternteil das Kind ins AQUAtherm begleiten will, ist dafür der normale Eintrittspreis für einen Erwachsenen zu bezahlen
Dozent*in: Mitarbeiter:innen des AQUAtherm
Online-Kurs: Ciao ragazzi! Italienisch ohne Vorkenntnisse für Jugendliche ab 13 Jahren - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS Straubing
Do. 25.01.2024 16:15
Straubing (Online!)
ab 13 Jahren - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS Straubing

**Lehrwerk: **Espresso Ragazzi 1, Lehr-und Arbeitsbuch, Hueber-Verlag Du fährst oft nach Italien oder hast eine:n Freund:in, die/der zu Hause Italienisch spricht? Oder du findest Italienisch klingt so schön, dass du es auch sprechen können willst? Egal, warum du Italienisch lernen willst, mit diesem Kurs machst du bald **mit viel Spaß und abwechslungsreichen Aktivitäten** deine ersten Schritte in dieser "bella lingua". ***Der Kurs findet online in einem geschützten Kursraum in der www.VHS.cloud statt, der virtuellen Lernumgebung der Volkshochschulen.*** ***Die VideoKonferenz findet online auf Microsoft Teams statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zur www.VHS.cloud Zur erfolgreichen Teilnahme an diesem Online-Kurs auf unserer Lernumgebung www.VHS.cloud bitte beachten: - zusätzliche Installation von Software ist für die Nutzung der Lernplattform nicht erforderlich - Sie starten einfach im Browser: - nach Ihrer Anmeldung zum Kurs wird ein Account in der www.VHS.cloud für Sie angelegt und Sie werden rechtzeitig in den virtuellen Kursraum eingebucht - nicht nur für die Live-Übertragung (Videokonferenz mit MS Teams) gilt grundsätzlich: - Sie benötigen nur einen Webbrowser (dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis) - wichtig ist eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können - ideal ist natürlich ein Headset (Kombination von Kopfhörer und Mikrofon) - damit Sie aktiv an der "Konferenz" teilnehmen können, brauchen Sie mindestens ein Mikrofon und idealerweise auch eine Webcam (egal ob eingebaut oder extern) - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, bereits im Vorfeld selber einen kurzen Test zu machen - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme nichts mehr im Wege stehen! **Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung der Lernumgebung www.VHS.cloud - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ ### Hinweise zu MS Teams Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf "MS Teams" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich, aber ggf. sinnvoll/erwünscht) - Sie können auf Wunsch Teams für Windows, macOS oder Linux bzw. die Teams-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite" - hier der Link zum Download: - in MS Teams gibt es die Möglichkeit, einen "Test-Anruf" durchzuführen, um Audio und Video zu testen: - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, bereits im Vorfeld selber einen kurzen Test zu machen - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme nichts mehr im Wege stehen! **Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...** - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von MS Teams - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-409051J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 84,00
Dozent*in: Ines Köstler
Fit für die Schule? Praktische Übungen zum Abbau von Lern- & Verhaltensblockaden - für Eltern mit Kindern ab 6 Jahren (Samstag)
Sa. 27.01.2024 15:00
Straubing
zum Abbau von Lern- & Verhaltensblockaden - für Eltern mit Kindern ab 6 Jahren (Samstag)

Wenn für ein Kind die Schulzeit beginnt, werden einige **Fertigkeiten vorausgesetzt**, um die Anforderungen in der Schule ohne größere Probleme bewältigen zu können. Manchmal lassen sich diese Fertigkeiten jedoch nicht einfach problemlos zu Hause einüben. Dafür sind bestimmte Vernetzungen im Gehirn erforderlich - sind diese jedoch blockiert oder noch nicht genügend trainiert, **so können Lernprobleme auftreten.** ***An diesem Nachmittag werden gezielte Übungen aus der Evolutionspädagogik® und der Kinesiologie gezeigt, die dem Kind helfen können, diese Vernetzungen anzulegen und zu trainieren.*** #### Damit dem Erfolg in der Schule nichts mehr im Wege steht! ### Die Kinesiologie hat zum Ziel, die beiden Gehirnhälften besser miteinander zu vernetzen, wodurch die Kinder einen größeren Zugriff auf ihre Kompetenzen erhalten können. ### Die Evolutionspädagogik® beruht auf der These, dass die kindliche Entwicklung sieben Stadien durchläuft, die den Stufen der Gehirnentwicklung zugeordnet werden. Hierbei steht jede Stufe für eine bestimmte Entwicklungskompetenz. Es wird zugrunde gelegt, dass sich das Durchlaufen jeder Stufe auch im Gehirn durch die Vernetzung von Nervenzellen widerspiegelt. Bei einer Störung in einer der Entwicklungsstufen kann somit das Fehlen bestimmter neuronaler Verknüpfungen zu Lernproblemen o. Ä. führen. #### Bitte mitbringen: - Isomatte, - Decke bzw. Sitzkissen, - Zeichenblock DIN A3, - Mäppchen mit Schreibsachen

Kursnummer 24-10812EK
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 12,00
Dozent*in: Regina Bemmerl
Schwimmkurs für Kinder (6-14 Jahre) - für Anfänger:innen
Di. 30.01.2024 16:45
Straubing
- für Anfänger:innen

Im Kurs können Kinder ab 6 Jahren ohne Eltern **die Grundlagen des Schwimmens erlernen**. Der Kurs eignet sich für Kinder, die noch nicht frei ohne Schwimmhilfen schwimmen können. **Am Ende des Kurses kann das erste Schwimmabzeichen "Seepferdchen" erworben werden.** ### Voraussetzung: Die Kinder sollten mit dem Wasser vertraut sein und keine Angst vor dem Wasser haben. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-32503J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 78,00
inkl. Eintritt für AQUAtherm; falls ein Elternteil das Kind ins AQUAtherm begleiten will, ist dafür der normale Eintrittspreis für einen Erwachsenen zu bezahlen
Dozent*in: Mitarbeiter:innen des AQUAtherm
Schwimmkurs für Kinder (6-14 Jahre) - für Anfänger:innen
Di. 30.01.2024 18:15
Straubing
- für Anfänger:innen

Im Kurs können Kinder ab 6 Jahren ohne Eltern **die Grundlagen des Schwimmens erlernen**. Der Kurs eignet sich für Kinder, die noch nicht frei ohne Schwimmhilfen schwimmen können. **Am Ende des Kurses kann das erste Schwimmabzeichen "Seepferdchen" erworben werden.** ### Voraussetzung: Die Kinder sollten mit dem Wasser vertraut sein und keine Angst vor dem Wasser haben. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-32504J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 78,00
inkl. Eintritt für AQUAtherm; falls ein Elternteil das Kind ins AQUAtherm begleiten will, ist dafür der normale Eintrittspreis für einen Erwachsenen zu bezahlen
Dozent*in: Mitarbeiter:innen des AQUAtherm
Flag Football für Kids von 8-12 Jahren
Fr. 02.02.2024 14:30
Straubing

Flag Football ist die **kontaktlose Variante des American Football** und deshalb auch **für Kinder in diesem Alter perfekt geeignet**! **Es fördert Disziplin, Koordination, Athletik und Teamwork!** Unter der Leitung **erfahrener Flag Football Coaches der Straubing Spiders** erlernen die Kids spielerisch die **Grundlagen des Flag Football**, setzen diese bereits in den ersten Trainingseinheiten aktiv um und **treten in wechselnden Teams gegeneinander an**! **Geeignet ist dieser Kurs für Jungs und Mädels unabhängig von sportlichen Erfahrungen!** Im Flag Football findet jeder seine Position! **Bitte mitbringen:** Sportkleidung, Sportschuhe, Getränk ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-32340J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 38,00
Dozent*in: 1. AFC Straubing Spiders e.V.
Kochkurs für junge Leute von 11 bis 18 Jahren
Fr. 02.02.2024 15:00
Straubing

Junge Leute ohne oder mit nur wenig Kocherfahrung **lernen professionell, wie schnell, einfach und gesund eine Mahlzeit zubereitet wird**. Mit vielen Tipps und Tricks werden sie auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit vorbereitet. Die Gerichte werden **gemeinsam gekocht** und **am schön gedeckten Tisch verzehrt**. ### Es werden zubereitet: 1. Smoothie 2. Lasagne 3. Feldsalat 4. Kuchen im Glas *Im Sinne einer gesunden Ernährung verwenden unsere Kursleiter:innen nur Zutaten aus einwandfreier Herkunft. Die Kosten für die im Seminar verbrauchten Lebensmittel werden am Kursende addiert und entsprechend der Teilnehmerzahl aufgeteilt. Die so entstehenden Materialkosten sammelt der/die Kursleiter:in vor Ort ein.* **Bitte mitbringen:** Schürze, Restebehälter, Geschirrtuch ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-37009J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 15,00
zzgl. ca. 6 € Materialkosten
Dozent*in: Zita Lukac
Gesichtspflege-Routine für Frauen ab 18 Jahren (Winterpflege)
Di. 06.02.2024 15:00
Straubing

**Verleihe Deiner Haut ein besonderes Strahlen!** Gönne Dir etwas Gutes und gönne Dir regelmäßig **eine kleine Auszeit zu Hause**! ## Ablauf: - Hautanalyse - Gesichtspflege, individuell auf den Hauttyp und nach Jahreszeit abgestimmt - Reinigung, Peeling, Maske, Tonic, Essence oder Serum, Pflegecreme/Sonnenschutz Du erhältst viele Tipps rund um das Thema **Gesunderhaltung Deiner Haut**! ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-35005F
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 16,00
zzgl. 10 € für Reinigungs- und Pflegeprodukte
Dozent*in: Marleen Gnadl
Lustige Schmuckideen für Mädchen und Jungen ab 8 Jahren - Ketten und Armbänder (nicht nur) für das Faschings- Wochenende!
Fr. 09.02.2024 14:00
Straubing
- Ketten und Armbänder (nicht nur) für das Faschings- Wochenende!

- Gummi-Bärchen aus Harz als Ohrringe - ein Handtäschchen als Kettenanhänger oder - Flips-Flops mit Wunschtext als Taschenanhänger Das und vieles mehr in buntem Design für die „tollen Tage“ und den kommenden Frühling kannst du für dich selbst entwerfen! Kettenmaterial steht dir in vielen Ausführungen zur Verfügung! Du brauchst nur ein bisschen Fantasie und Geschick, um zusammenzustellen, was dir gefällt! Glasperlen, Acrylperlen oder Metallperlen ergeben Armbänder mit oder ohne deinen Namen! Die Materialkosten belaufen sich auf ca. 10 Euro – die Abrechnung erfolgt (je nach Verbrauch) in bar direkt bei der Kursleiterin. #### Bitte mitbringen: spitze, starke Nadel und (falls vorhanden) kleine Schmuckzange (ca. 12 cm), Materialgeld ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-27102J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 20,00
zzgl. ca 10 € Materialkosten - vor Ort bar zu bezahlen
Dozent*in: Monika Trabitsch
Schwimmkurs für Kinder (6-14 Jahre) - für Anfänger:innen
Di. 20.02.2024 16:45
Straubing
- für Anfänger:innen

Im Kurs können Kinder ab 6 Jahren ohne Eltern **die Grundlagen des Schwimmens erlernen**. Der Kurs eignet sich für Kinder, die noch nicht frei ohne Schwimmhilfen schwimmen können. **Am Ende des Kurses kann das erste Schwimmabzeichen "Seepferdchen" erworben werden.** ### Voraussetzung: Die Kinder sollten mit dem Wasser vertraut sein und keine Angst vor dem Wasser haben. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-32505J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 78,00
inkl. Eintritt für AQUAtherm; falls ein Elternteil das Kind ins AQUAtherm begleiten will, ist dafür der normale Eintrittspreis für einen Erwachsenen zu bezahlen
Dozent*in: Mitarbeiter:innen des AQUAtherm
Schwimmkurs für Kinder (6-14 Jahre) - für Anfänger:innen
Di. 20.02.2024 18:15
Straubing
- für Anfänger:innen

Im Kurs können Kinder ab 6 Jahren ohne Eltern **die Grundlagen des Schwimmens erlernen**. Der Kurs eignet sich für Kinder, die noch nicht frei ohne Schwimmhilfen schwimmen können. **Am Ende des Kurses kann das erste Schwimmabzeichen "Seepferdchen" erworben werden.** ### Voraussetzung: Die Kinder sollten mit dem Wasser vertraut sein und keine Angst vor dem Wasser haben. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-32506J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 78,00
inkl. Eintritt für AQUAtherm; falls ein Elternteil das Kind ins AQUAtherm begleiten will, ist dafür der normale Eintrittspreis für einen Erwachsenen zu bezahlen
Dozent*in: Mitarbeiter:innen des AQUAtherm
Aquarell-Zeichenkurs für Kinder ab 10 Jahren (Anfänger)
Do. 22.02.2024 16:00
Straubing

Dieser Kurs ermöglicht einen großartigen Einstieg in die **Aquarellmalerei.** Wir beginnen mit einer kurzen **Materialkunde.** Danach beschäftigen wir uns mit dem Farbkreis und den **faszinierenden Einsatzmöglichkeiten der Aquarellfarben auf dem Papier.** Außerdem werden auf spielerische Weise die verschiedenen **Techniken der Aquarellmalerei** vermittelt. ***Beim Aquarellzeichnen ist vieles möglich - sei gespannt und werde mit mir kreativ!*** **Bitte mitbringen:** Aquarell Farben (Farbkasten), Bleistifte (H, HB, und B), Radiergummi, Küchenrolle oder saugfähigen Lappen, Pinsel - verschiedene Pinselstärken , Aquarellblock (300g feinkörnig), 2 Wassergefäße ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-26101J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 50,00
Dozent*in: Elena Limmer
Meditationen auf den Flügeln der Fantasie für Eltern und Kinder (6 bis 15 Jahre)
Do. 22.02.2024 17:45
Straubing

**Entspannung und eine innere positive Ausrichtung sind für Menschen jeden Alters ein Gewinn.** Durch Atemtechniken und Meditationen **kann man in einen Zustand der Tiefenentspannung gelangen und dadurch innerlichen Stress abbauen**. Entspannungsübungen helfen, **Stress aus dem Körper loszulassen** und wieder in eine positive Grundhaltung zu gelangen. Meditationen **vertiefen den inneren Frieden**, indem die Selbstwahrnehmung verstärkt wird. Durch Erkennen der eigenen Gedanken und Vorstellungen, die Blockaden und Enge verursachen können, kann sich die Haltung sich selbst gegenüber wandeln. Körperliche und seelische Empfindungen unterstützen den inneren Prozess. Atemübungen unterstützen den Körper und den Geist, um ruhiger zu werden. Die **Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit** werden erhöht. Die eigene Fantasie ist ein wunderbares Werkzeug, um in den Meditationen Stress abzustreifen und zur inneren Ruhe und Gelassenheit zu gelangen. **Positives Visualisieren während der Meditationen baut Selbstvertrauen auf.** ### Inhalte: Übungen zur Entspannung, Atemübungen, verschiedene geführte Meditationen ### Bitte mitbringen: Matte, Decke, dicke Socken, Kissen, Getränk, falls vorhanden kleine Massage- oder Knautschbälle ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-31302EK
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 67,00
(erstes Kind frei, zzgl. 16 € für jedes weitere Kind)
Dozent*in: Anita Agnes Aumer
Eltern und Kinder kochen zusammen - Kochkurs für Mama oder Papa und Kind (ab 8 Jahren) (Wochenende)
Fr. 01.03.2024 15:00
Straubing
- Kochkurs für Mama oder Papa und Kind (ab 8 Jahren) (Wochenende)

Ein Kochkurs mit viel Spaß für Groß und Klein! **Mama oder Papa bereiten mit ihren Kindern gemeinsam zu**: 1. feine Kohlrabisuppe 2. Pizza 3. Bananenkuchen 4. Gurkensalat *Anmeldung ist nur paarweise möglich, also für ein Elternteil und ein Kind!* *Im Sinne einer gesunden Ernährung verwenden unsere Kursleiter:innen nur Zutaten aus einwandfreier Herkunft. Die Kosten für die im Seminar verbrauchten Lebensmittel werden am Kursende addiert und entsprechend der Teilnehmerzahl aufgeteilt. Die so entstehenden Materialkosten sammelt der/die Kursleiter:in vor Ort ein.* **Bitte mitbringen:** Schürze, Restebehälter, Geschirrtuch ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-37016EK
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 30,00
zzgl. ca. 12 € Materialkosten für Elternteil und Kind
Dozent*in: Zita Lukac
Anti-Aging Gesichtspflege-Routine für Frauen ab 40 Jahren - Frühjahr-/Sommerpflege
Di. 05.03.2024 15:00
Straubing
- Frühjahr-/Sommerpflege

**Verleihe Deiner Haut ein besonderes Strahlen!** Gönne Dir etwas Gutes und gönne Dir regelmäßig **eine kleine Auszeit zu Hause**! ## Ablauf: - Hautanalyse - Gesichtspflege, individuell auf den Hauttyp und nach Jahreszeit abgestimmt - Reinigung, Peeling, Maske, Tonic, Essence oder Serum, Anti-Aging Pflegecreme/Sonnenschutz Du erhältst viele Tipps rund um das Thema **Gesunderhaltung Deiner Haut**! ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-35006F
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 16,00
zzgl. 10 € für Reinigungs- und Pflegeprodukte
Dozent*in: Marleen Gnadl
Schwimmkurs für Kinder (6-14 Jahre) - für Anfänger:innen
Di. 05.03.2024 16:45
Straubing
- für Anfänger:innen

Im Kurs können Kinder ab 6 Jahren ohne Eltern **die Grundlagen des Schwimmens erlernen**. Der Kurs eignet sich für Kinder, die noch nicht frei ohne Schwimmhilfen schwimmen können. **Am Ende des Kurses kann das erste Schwimmabzeichen "Seepferdchen" erworben werden.** ### Voraussetzung: Die Kinder sollten mit dem Wasser vertraut sein und keine Angst vor dem Wasser haben. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-32507J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 78,00
inkl. Eintritt für AQUAtherm; falls ein Elternteil das Kind ins AQUAtherm begleiten will, ist dafür der normale Eintrittspreis für einen Erwachsenen zu bezahlen
Dozent*in: Mitarbeiter:innen des AQUAtherm
Schwimmkurs für Kinder (6-14 Jahre) - für Anfänger:innen
Di. 05.03.2024 18:15
Straubing
- für Anfänger:innen

Im Kurs können Kinder ab 6 Jahren ohne Eltern **die Grundlagen des Schwimmens erlernen**. Der Kurs eignet sich für Kinder, die noch nicht frei ohne Schwimmhilfen schwimmen können. **Am Ende des Kurses kann das erste Schwimmabzeichen "Seepferdchen" erworben werden.** ### Voraussetzung: Die Kinder sollten mit dem Wasser vertraut sein und keine Angst vor dem Wasser haben. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-32508J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 78,00
inkl. Eintritt für AQUAtherm; falls ein Elternteil das Kind ins AQUAtherm begleiten will, ist dafür der normale Eintrittspreis für einen Erwachsenen zu bezahlen
Dozent*in: Mitarbeiter:innen des AQUAtherm
Töpfern für Mütter/Väter mit Kind: Freche Pfostenhocker (Nachmittag) für den Garten - für Kinder ab 6 Jahren
Mi. 06.03.2024 16:00
Straubing
für den Garten - für Kinder ab 6 Jahren

Die fröhlichen Kerlchen sitzen am liebsten den ganzen Tag auf ihren P(f)osten und faulenzen. Ob Ziege, Katze, Hund oder Drache, das ist ganz dir überlassen. Egal welches freche Kerlchen du auch machst, es wird bestimmt ein richtiger "Hingucker" in eurem Garten. **Bitte mitbringen:** dünne Plastikunterlage ca. 50 x 70 cm (z.B. **festere** Einkaufstüte), Arbeitskittel, Schürze oder altes T-Shirt ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-27003EK
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 20,00
(erstes Kind frei, zzgl. 6 € für jedes weitere Kind) - zzgl. Materialkosten (je nach Gewicht) - vor Ort bar zu bezahlen
Dozent*in: Susanne Grotz
FerienAkademie - Foto&Video: Computerkids go BrickFilmers!
Mo. 25.03.2024 08:00
Straubing

#### An die Legos - Film ab! Ihr wollt euren eigenen Film drehen? Eure Ideen und Geschichte in bewegte Bilder umsetzen? Aber ein echter Kinofilm benötigt viel Technik, Schauspieler und kostet richtig viel Geld! Stop-Motion-Film heißt deswegen die Lösung unseres Problems. Mit wenig Technik und viel Phantasie bringen wir unseren Legomännchen das Laufen bei. Aus einer Kiste Legosteinchen und Legoplatten (und was wir sonst noch so finden) erstellen wir unsere Kulisse. Mit einer Digitalkamera fotografieren wir die einzelnen Szenen und fügen diese dann am PC zu einem Film zusammen. Wir befassen uns mit Drehbuch, Schnitt, Licht und Ton - als Ergebnis haben wir dann bald unseren ersten kurzen Trickfilm. ***Vorkenntnisse:*** sicherer Umgang mit dem PC **Ein Angebot der VHS Straubing im Rahmen der FerienAkademie Straubing:** - Abweichend von den AGB der VHS ist eine **Abmeldung** nur möglich gegen ein Storno-Entgelt von 10 EUR bis max. 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung. - Angemeldete Kinder (7 bis 12 Jahre) können **in der Früh** ab 8 Uhr - spätestens aber bis 9 Uhr - zur VHS gebracht werden. - Dieses Projekt für maximal 12 Kinder findet konkret an vier **Vormittagen** ab 9 Uhr statt und wird verbindlich für die ganze Woche gebucht. - Am Nachmittag gibt es zwischen 13 und 16 Uhr ein buntes Programm mit Spiel und Spaß. - von Montag bis Donnerstag gibt es ein warmes **Mittagessen** (1 Gericht und 1 Getränk pro Kind) - Sie buchen verbindlich die komplette Woche mit folgenden Abholzeiten und - orten: - Montag bis Donnerstag, 16 bis 17 Uhr, VHS Straubing - Der **Elternbeitrag** für die Teilnahme beträgt ** 80 EUR pro Kind** Alle Angebote für 2024 sind vorläufig geplant und entsprechend den aktuellen Vorgaben ggf. anzupassen - u.U. sind daher kurzfristige Änderungen/Absagen notwendig. ___ #### Bitte beachten: Das Teilnahme-Entgelt dieser Veranstaltung ist nicht ermäßigbar! (Auch der Straubing-Pass gilt hier leider nicht!)

Kursnummer 24-90010A
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 80,00
Dozent*in: Gabriel Thingilouthis
FerienAkademie - Theaterwerkstatt: Das verschwundene Osterei
Di. 02.04.2024 08:00
Straubing

Während der Osterferien verschwindet auf ominöse Weise ein großes, selbstgebasteltes Osterei aus der Werkstatt der Volkshochschule. **Hat es jemand gestohlen, oder nur versteckt?** Die Kinder schließen sich zusammen und gründen ein Detektiv-Team, in dem jede:r eine ganz bestimmte Rolle übernimmt. "Waghalsig begeben sie sich eines Tages gemeinsam in den Keller, als plötzlich …" Wie die spannende Story weitergeht, was dabei passiert und wie sie ausgeht – findet ihr in unserer Theaterwerkstatt heraus. Werdet zu Schauspieler:innen und taucht ein in eure Lieblingsrollen, die ihr natürlich selbst erfinden dürft. Denkt euch in kleinen Gruppen eigene Spielszenen aus und schlüpft in Kostüme. Am Ende der Ferienwoche könnt ihr dann das Rätsel vor echtem Publikum lösen und euer Theaterstück aufführen. Zur Erinnerung wird eure Aufführung gefilmt, damit ihr euch später selbst, auf den Brettern, die die Welt bedeuten, sehen könnt. **Ein Angebot der VHS Straubing im Rahmen der FerienAkademie Straubing:** - Abweichend von den AGB der VHS ist eine **Abmeldung** nur möglich gegen ein Storno-Entgelt von 10 EUR bis max. 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung. - Angemeldete Kinder (7 bis 12 Jahre) können **in der Früh** ab 8 Uhr - spätestens aber bis 9 Uhr - zur VHS gebracht werden. - Dieses Projekt für maximal 12 Kinder findet konkret an vier **Vormittagen** ab 9 Uhr statt und wird verbindlich für die ganze Woche gebucht. - Am Nachmittag gibt es zwischen 13 und 16 Uhr ein buntes Programm mit Spiel und Spaß. - von Montag bis Donnerstag gibt es ein warmes **Mittagessen** (1 Gericht und 1 Getränk pro Kind) - Sie buchen verbindlich die komplette Woche mit folgenden Abholzeiten und - orten: - Montag bis Donnerstag, 16 bis 17 Uhr, VHS Straubing - Der **Elternbeitrag** für die Teilnahme beträgt ** 80 EUR pro Kind** Alle Angebote für 2024 sind vorläufig geplant und entsprechend den aktuellen Vorgaben ggf. anzupassen - u.U. sind daher kurzfristige Änderungen/Absagen notwendig. ___ #### Bitte beachten: Das Teilnahme-Entgelt dieser Veranstaltung ist nicht ermäßigbar! (Auch der Straubing-Pass gilt hier leider nicht!)

Kursnummer 24-90020A
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 80,00
Dozent*in: Gabriele Kiesl
Eltern und Kinder kochen zusammen - Kochkurs für Mama oder Papa und Kind (ab 8 Jahren) (Wochenende)
Sa. 04.05.2024 10:00
Straubing
- Kochkurs für Mama oder Papa und Kind (ab 8 Jahren) (Wochenende)

Ein Kochkurs mit viel Spaß für Groß und Klein! **Mama oder Papa bereiten mit ihren Kindern gemeinsam zu**: 1. Schoko-Früchtespieße 2. Rohrnudeln mit Vanillesoße 3. Mediterraner Linseneintopf 4. Kirschpunsch (alkoholfrei) *Anmeldung ist nur paarweise möglich, also für ein Elternteil und ein Kind!* *Im Sinne einer gesunden Ernährung verwenden unsere Kursleiter:innen nur Zutaten aus einwandfreier Herkunft. Die Kosten für die im Seminar verbrauchten Lebensmittel werden am Kursende addiert und entsprechend der Teilnehmerzahl aufgeteilt. Die so entstehenden Materialkosten sammelt der/die Kursleiter:in vor Ort ein.* **Bitte mitbringen:** Schürze, Restebehälter, Geschirrtuch ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-37035EK
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 30,00
zzgl. ca. 12 € Materialkosten für Elternteil und Kind
Dozent*in: Zita Lukac
Kochkurs für junge Leute von 11 bis 18 Jahren
Fr. 07.06.2024 15:00
Straubing

Junge Leute ohne oder mit nur wenig Kocherfahrung **lernen professionell, wie schnell, einfach und gesund eine Mahlzeit zubereitet wird**. Mit vielen Tipps und Tricks werden sie auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit vorbereitet. Die Gerichte werden **gemeinsam gekocht** und **am schön gedeckten Tisch verzehrt**. ### Es werden zubereitet: 1. Bunter Salat 2. Hamburger mit 3. Hamburgerbrötchen (selbst gemacht) 4. Zebrakuchen *Im Sinne einer gesunden Ernährung verwenden unsere Kursleiter:innen nur Zutaten aus einwandfreier Herkunft. Die Kosten für die im Seminar verbrauchten Lebensmittel werden am Kursende addiert und entsprechend der Teilnehmerzahl aufgeteilt. Die so entstehenden Materialkosten sammelt der/die Kursleiter:in vor Ort ein.* **Bitte mitbringen:** Schürze, Restebehälter, Geschirrtuch ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-37044J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 15,00
zzgl. ca. 6 € Materialkosten
Dozent*in: Zita Lukac
Loading...
10.12.23 18:13:10