Der ICDL ist Ihr Führerschein für den Compuer
(ICDL - international computer driving licence)
ICDL Workforce - Kritische Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt
Der technologische Wandel, getragen durch die Digitalisierung der Arbeits- und Berufswelt, führt zu qualitativ neuen Anforderungen an die Beschäftigten in allen Wirtschaftsbereichen.
Neben beruflicher Handlungskompetenz zählt grundlegendes und kritisches Computeranwendungswissen inzwischen mit zu den zentralen Voraussetzungen zur Sicherung der Beschäftigungsfähigkeit der Fachkräfte in Industrie, in Handwerk und Mittelstand und in dienstleistenden Berufen.
Vom Europäischen Computerführerschein ECDL zum ICDL
Vor diesem Hintergrund entwickelte sich der ECDL in den letzten 20 Jahren als EU-weit anerkannter Standard, mit dessen Hilfe professionelles Wissen im Umgang mit Computeranwendungen herstellerunabhängig nachgewiesen sowie zertifiziert wird. Das europäische Zertifizierungssystem des ECDL ging als ICDL über die Grenzen Europas hinaus und wird inzwischen in über 100 Ländern weltweit erfolgreich eingesetzt. Mit dem Fokus auf digitale, international geprägte Arbeitsumgebungen stärkt der ICDL die Mobilität im beruflichen Umfeld. Arbeitnehmer:innen von Singapur bis Helsinki bereiten sich mit dem ICDL Zertifizierungsprogramm auf die aktuellen technologischen Anforderungen vor und sichern so ihre Beschäftigungsfähigkeit in der digitalen Welt.
Herausforderungen der digitalen Arbeits- und Lebens-Welt
Die meisten Berufe erfordern heutzutage Kompetenz im Umgang mit Computeranwendungen. Daher ist es wichtig, dass Sie in der Lage sind, Office-Programme und Cloud-basierte Tools effektiv zu nutzen. Aber einfach nur digital zu sein, reicht bei weitem nicht aus. Viel wichtiger ist es, dass Mitarbeiter:innen heute wirklich über kritische digitale Kompetenzen verfügen. Sie müssen in der Lage sein, sicher, effektiv und kritisch mit den neuen Technologien umzugehen und zu arbeiten. Der ICDL Workforce leistet dazu einen wesentlichen Beitrag indem er Sie in den digitalen Fähigkeiten, die heute im modernen Arbeitsumfeld wichtig sind, fit macht.
Das international qualitätsgesicherte Lern-und Zertifizierungssystem des ICDL umfasst eine Lernplattform, E-Books und klassische Lernmedien. Die ICDL-Lernplattform kann ab sofort auch über die Moodle-App genutzt werden. So kann man sich jetzt ganz flexibel und ortsunabhängig auf die ICDL-Prüfungen vorbereiten – mit Smartphone oder Tablet. Die Lernenden laden die kostenlose Moodle-App im Google PlayStore oder Apple App Store herunter und loggen sich direkt mit ihren Zugangsdaten zur ICDL-Lernplattform ein. Die Kurse sind speziell für mobile Endgeräte optimiert und bieten eine komfortable Lernumgebung – überall und jederzeit.

ICDL ist der internationale Standard
für digitale Kompetenzen im Beruf
Weltweit nutzen Bildungs- und Ausbildungsorganisationen sowie Arbeitgeber des öffentlichen und privaten Sektors ICDL, um aktuellen und zukünftigen Arbeitskräften die digitalen Fähigkeiten zu vermitteln, die für die Anforderung des modernen Arbeitsplatzes nötig sind.
In dem Modul Computer & Online Essentials werden grundlegende Konzepte und Fertigkeiten zu Dateiverwaltung, Netzwerken, Onlinekommunikation und -information sowie IT-Sicherheit vermittelt.
Die Office-Anwendungen werden in den Modulen Textverarbeitung, Präsentationen und Tabellenkalkulation vermittelt. Sie alle sind ein wesentlicher Bestandteil der Berufswelt.
Der Umgang mit Online-Anwendungen, die ein gemeinsames Arbeiten an Dokumenten und Projekten weltweit ermöglichen, ist heute nicht mehr weg zu denken. Das Modul Digitale Zusammenarbeit Grundlagen vermittelt hier die entsprechenden Fähigkeiten.
Die Module IT-Sicherheit und Datenschutz bilden die grundlegenden Voraussetzungen, um im betrieblichen Umfeld Fragen des Urheberrechts und der IT-kritischen Sicherheits- und Infrastruktur einschätzen zu können.
„83 Prozent der Unternehmen sagen, dass im Zuge der Digitalisierung die IT-Anwenderkenntnisse noch wichtiger werden.“
– Dr. Regina Flake, Institut der deutschen Wirtschaft
Digitale Kompetenzen sind in der Arbeitswelt unverzichtbar
Digitale Zertifizierung als Karriere-Booster
Die ICDL Impact Study 2023, durchgeführt in Frankreich, zeigt die wachsende Bedeutung digitaler Zertifizierungen für Beschäftigungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit – Erkenntnisse, die auch auf den deutschen Arbeitsmarkt übertragbar sind.
Die Studie zeigt, dass 75 % aller Berufe digitale Fähigkeiten voraussetzen. 80 % der Arbeitssuchenden mit ICDL-Zertifizierung fanden innerhalb von sechs Monaten eine neue Anstellung. Dies verdeutlicht den direkten Einfluss digitaler Qualifikationen auf Jobchancen.
Die international anerkannte ICDL-Zertifizierung hilft Menschen, digitale Fähigkeiten nachzuweisen und ihre Perspektiven zu verbessern:
• 70 % der Absolventen nutzen die erlernten digitalen Kompetenzen täglich.
• 9 % erhielten eine Gehaltserhöhung, 16,8 % stiegen beruflich auf.
• 90 % würden die Zertifizierung weiterempfehlen.
„Die Zahlen belegen, dass digitale Kompetenzen essenziell für den Arbeitsmarkt sind“, so Thomas Michel, Geschäftsführer von ICDL Germany.
- Die ICDL-Tests finden unter Aufsicht als Online-Prüfungen bei uns als anerkanntem Prüfungszentrum statt.
- Der Online-Test garantiert die objektive Auswertung der Prüfung durch das Prüfungssystem
- Kein Auswerteaufwand –> valide Ergebnisse
- Das Ergebnis steht direkt nach Testende bereit.
- Der ICDL ist hersteller- und produktunabhängig.
- Kandidat:innen-Registrierung (Cert-ID): 70 €
- Modul-Prüfung: je 25 €
- Zugang zur Online-Lernplattform www.icdl-lernen.de: 3 € (verpflichtend mit der Registierung)
Wir bieten keine spezielle Kurse an, die auf die Prüfungen des ICDL hinzielen - jedoch können Sie das erforderliche Wissen zu den Programmen auch bei allen unseren angebotenen Kursen erwerben und sich so selbstständig auf die Prüfung vorbereiten.
Es gibt auch eine Online-Lernplattform (Moodle-Selbstlernkurse) für den ICDL - der Zugang zu www.icdl-lernen.de kostet 3 €
ICDL-autorisierte Lehrbücher zu den einzelnen Modulen können Sie bei uns bestellen.
Eine Anmeldung zu Prüfungen ist auch ohne vorherigen Kursbesuch möglich.
Auf der Online-Lernplattform ICDL-Moodle der DLGI werden verschiedene Kurse zu den Modulen des ICDL zur Verfügung gestellt, die sich am Syllabus orientieren.
Die Materialien ersetzen natürlich nicht den Besuch eines Kurses oder die Publikationen der Verlage. Vielmehr sind diese eine kostenlose Ergänzung und Unterstützung für die Vorbereitung auf die Prüfungen.
Das Moodle-Angebot wächst stetig und es wird in unregelmäßigen Abständen durch neue Materialien ergänzt.
- ICDL-Moodle der DLGI
- EASY4ME - Arbeitsblätter, Übungsdateien, Onlineübungen
- KlickDichSchlau - Materialien für die Vorbereitung, Übungen und Online-Prüfungs-Simulator mit Lösungen
Weitere Informationen
- Persönlich in unserem Service-Büro, Steinweg 56, Straubing
- Telefonisch unter 09421 / 84 57-0
- E-Mail: icdl@vhs-straubing.de
- Allgemeine Informationen zum ICDL erhalten Sie auch unter: www.icdl.de