Skip to main content

Spanisch

Loading...
Hablamos Auffrischungskurs Spanisch A2 - 6. Lernjahr
Mi. 10.01.2024 17:30
Straubing
- 6. Lernjahr

**Lehrwerk: **Toma la palabra A2, ab Lektion 4, Klett Verlag Sie haben schon einige Spanischkurse besucht, aber Ihnen "fehlen noch die Worte"? Oder vielleicht möchten Sie Ihre **verschütteten Vorkenntnisse reaktivieren** und die **wichtigsten Grundlagen des Niveaus A2 festigen und vertiefen**, bevor Sie mit dem Niveau B1 weitermachen? ### Suchen Sie einen Wiedereinstieg ins Spanische? Dann sind Sie bei Hablamos richtig.

Kursnummer 24-422501
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 60,00
Dozent*in: Joanna Sanchez-Astacio
Spanisch für den Urlaub - für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse
Mi. 10.01.2024 19:15
Straubing

**Lehrwerk: **Spanisch für den Urlaub A1, Einstieg in Sprache und Kultur, ab Lektion 1, Klett Verlag Dieser Tourist:innenkurs bietet Ihnen einen **leichten und unterhaltsamen Einstieg in Sprache und Kultur** Ihres Reiseziels und bereitet Sie optimal auf Ihren nächsten Urlaub in Lateinamerika oder Spanien vor. Der Kurs ist ideal für Leute, die **mit wenig Lernaufwand die klassischen Urlaubssituationen im Spanischen sicher bewältigen** wollen. So üben Sie gezielt authentische **Redewendungen und Modellsätze für den Urlaub** und **trainieren die Kommunikation** auf abwechslungsreiche und spielerische Weise, die zum freien Sprechen motiviert. Der Kurs verzichtet auf eine komplexe Grammatikvermittlung und bietet grammatische Inhalte ausschließlich in kleinen, leicht verdaulichen Häppchen an.

Kursnummer 24-422071
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 50,00
Dozent*in: Joanna Sanchez-Astacio
Spanisch für Teilnehmer:innen mit geringen Vorkenntnissen (Vormittag) - 2. Lernjahr
Fr. 12.01.2024 08:30
Straubing
- 2. Lernjahr

**Lehrwerk: **Caminos neu A1, Lehr- und Arbeitsbuch, ab Lektion 4, Klett Verlag So macht Spanisch lernen Spaß! In dieser Gruppe können Teilnehmer:innen, die **geringe Vorkenntnisse in Spanisch** haben, weiterlernen. Der Kurs vermittelt Ihnen **grundlegende Sprachkenntnisse**, um Alltagssituationen zu meistern, z. B. **sich vorzustellen und etwas über sich selbst zu erzählen**, **im Restaurant zu bestellen** und vieles mehr. ### Voraussetzung: Die Teilnehmer:innen sollten schon geringe Vorkenntnisse in Spanisch haben.

Kursnummer 24-422141
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 75,00
Dozent*in: Joanna Sanchez-Astacio
Spanisch für Teilnehmer:innen mit sehr geringen Vorkenntnissen (Vormittag) - 2. Lernjahr
Fr. 12.01.2024 10:15
Straubing
- 2. Lernjahr

**Lehrwerk: **Caminos neu A1, Lehr- und Arbeitsbuch, ab Lektion 3, Klett Verlag So macht Spanisch lernen Spaß! In dieser Gruppe können Teilnehmer:innen, die **sehr geringe Vorkenntnisse in Spanisch** haben, weiterlernen. Der Kurs vermittelt Ihnen **grundlegende Sprachkenntnisse**, um Alltagssituationen zu meistern, z. B. **sich vorzustellen und etwas über sich selbst zu erzählen**, **im Restaurant zu bestellen** und vieles mehr. ### Voraussetzung: Die Teilnehmer:innen sollten schon ganz geringe Vorkenntnisse in Spanisch haben.

Kursnummer 24-422131
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 75,00
Dozent*in: Joanna Sanchez-Astacio
Online-Kurs: Español con gusto A2 (Vormittag) - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS Straubing
Mo. 15.01.2024 08:50
Straubing (Online!)
- ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS Straubing

**Lehrwerk: **Con gusto A2, Lehr- und Arbeitsbuch + 2 Audio-CDs, ab Lektion 11, Klett Verlag Sie besitzen bereits **solide Grundkenntnisse** in Spanisch? Möchten Sie Ihre Kenntnisse kontinuierlich erweitern? Wenn die Antwort **con gusto** lautet, dann sind Sie in diesem Kurs richtig! Gemeinsam werden wir Ihre **mündliche Kommunikation sowie Ihre Wortschatz- und Grammatikkenntnisse erweitern** und darüber hinaus eine Menge über die **Kultur** sowie über **Land und Leute** der spanischsprachigen Welt erfahren. ### Voraussetzung: - solide Grundkenntnisse in Spanisch ***Der Kurs findet online in einem geschützten Kursraum in der www.vhs.cloud statt, der virtuellen Lernumgebung der Volkshochschulen.*** ***Die VideoKonferenz findet online auf Microsoft Teams statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zur www.vhs.cloud Zur erfolgreichen Teilnahme an diesem Online-Kurs auf unserer Lernumgebung www.vhs.cloud bitte beachten: - zusätzliche Installation von Software ist für die Nutzung der Lernplattform nicht erforderlich - Sie starten einfach im Browser: - nach Ihrer Anmeldung zum Kurs wird ein Account in der www.vhs.cloud für Sie angelegt und Sie werden rechtzeitig in den virtuellen Kursraum eingebucht - nicht nur für die Live-Übertragung (Videokonferenz mit MS Teams) gilt grundsätzlich: - Sie benötigen nur einen Webbrowser (dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis) - wichtig ist eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können - ideal ist natürlich ein Headset (Kombination von Kopfhörer und Mikrofon) - damit Sie aktiv an der "Konferenz" teilnehmen können, brauchen Sie mindestens ein Mikrofon und idealerweise auch eine Webcam (egal ob eingebaut oder extern) - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, bereits im Vorfeld selber einen kurzen Test zu machen - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme nichts mehr im Wege stehen! **Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung der Lernumgebung www.vhs.cloud - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ ### Hinweise zu MS Teams Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf "MS Teams" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich, aber ggf. sinnvoll/erwünscht) - Sie können auf Wunsch Teams für Windows, macOS oder Linux bzw. die Teams-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite" - hier der Link zum Download: - in MS Teams gibt es die Möglichkeit, einen "Test-Anruf" durchzuführen, um Audio und Video zu testen: - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, bereits im Vorfeld selber einen kurzen Test zu machen - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme nichts mehr im Wege stehen! **Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...** - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von MS Teams - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite.

Kursnummer 24-422571
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 67,00
Dozent*in: Ines Köstler
Spanisch Mittelstufe B1 - 8. Lernjahr
Mo. 15.01.2024 17:30
Straubing
- 8. Lernjahr

**Lehrwerk: **Caminos neu B1, Lehr- und Arbeitsbuch, ab Lektion 6, Klett Verlag Sie besitzen bereits **gute Grundkenntnisse** in Spanisch und möchten Ihre Kenntnisse kontinuierlich erweitern? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig! Gemeinsam werden wir Ihre **mündliche Kommunikation sowie Ihre Wortschatz- und Grammatikkenntnisse erweitern** und darüber hinaus eine Menge über die **Kultur** sowie über **Land und Leute** der spanischsprachigen Welt erfahren. ### Voraussetzung: - gute Grundkenntnisse in Spanisch auf Niveau A2

Kursnummer 24-422631
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 75,00
Dozent*in: Joanna Sanchez-Astacio
Spanisch Grundstufe A1 - 4. Lernjahr
Mo. 15.01.2024 19:15
Straubing
- 4. Lernjahr

**Lehrwerk: **Caminos neu A1, Lehr- und Arbeitsbuch, ab Lektion 11, Klett Verlag So macht Spanisch lernen Spaß! In dieser Gruppe können Teilnehmer:innen, die **schon einige Vorkenntnisse in Spanisch** haben, weiterlernen. Der Kurs vermittelt Ihnen **grundlegende Sprachkenntnisse**, um Alltagssituationen zu meistern, z. B. **sich vorzustellen und etwas über sich selbst zu erzählen**, **im Restaurant zu bestellen** und vieles mehr.

Kursnummer 24-422201
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 75,00
Dozent*in: Joanna Sanchez-Astacio
Online-Kurs: Español con gusto - Spanisch für Anfänger:innen - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS Straubing
Mi. 31.01.2024 18:00
Straubing (Online!)
- ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS Straubing

**Lehrwerk: **Con gusto nuevo A1: Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos, ab Lektion 1, Klett Verlag ### Sie lieben Spanien und möchten nun endlich auch die spanische Sprache besser kennenlernen? ***Dann beginnen Sie "con gusto" - mit viel Vergnügen - Spanisch zu lernen.*** Lernen Sie, **entspannt und effektiv die spanische Sprache im Alltag zu verstehen und zu sprechen**. Ebenso lernen Sie viel über Land und Leute und entdecken die spanischsprachigen Länder. ***Der Kurs findet online in einem geschützten Kursraum in der www.vhs.cloud statt, der virtuellen Lernumgebung der Volkshochschulen.*** ***Die VideoKonferenz findet online auf Microsoft Teams statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zur www.vhs.cloud Zur erfolgreichen Teilnahme an diesem Online-Kurs auf unserer Lernumgebung www.vhs.cloud bitte beachten: - zusätzliche Installation von Software ist für die Nutzung der Lernplattform nicht erforderlich - Sie starten einfach im Browser: - nach Ihrer Anmeldung zum Kurs wird ein Account in der www.vhs.cloud für Sie angelegt und Sie werden rechtzeitig in den virtuellen Kursraum eingebucht - nicht nur für die Live-Übertragung (Videokonferenz mit MS Teams) gilt grundsätzlich: - Sie benötigen nur einen Webbrowser (dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis) - wichtig ist eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können - ideal ist natürlich ein Headset (Kombination von Kopfhörer und Mikrofon) - damit Sie aktiv an der "Konferenz" teilnehmen können, brauchen Sie mindestens ein Mikrofon und idealerweise auch eine Webcam (egal ob eingebaut oder extern) - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, bereits im Vorfeld selber einen kurzen Test zu machen - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme nichts mehr im Wege stehen! **Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung der Lernumgebung www.vhs.cloud - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ ### Hinweise zu MS Teams Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf "MS Teams" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich, aber ggf. sinnvoll/erwünscht) - Sie können auf Wunsch Teams für Windows, macOS oder Linux bzw. die Teams-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite" - hier der Link zum Download: - in MS Teams gibt es die Möglichkeit, einen "Test-Anruf" durchzuführen, um Audio und Video zu testen: - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, bereits im Vorfeld selber einen kurzen Test zu machen - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme nichts mehr im Wege stehen! **Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...** - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von MS Teams - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite.

Kursnummer 24-422081
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 50,00
Dozent*in: Ines Köstler
Loading...
10.12.23 18:30:22