Skip to main content

Kurse für die Generation 55+

11 Kurse

Unsere Angebote speziell für Menschen ab 55 Jahren:

Unsere Angebote speziell für Menschen ab 55 Jahren:

Loading...
Gesundheitsgymnastik für Frauen und Männer (Vormittag)
Di. 13.06.2023 08:55
Straubing

Körper- und Bewegungsgefühl sind für den Alltag besonders wichtig. **Beweglichkeit, Koordination, Muskelkraft und dadurch Gelenkstabilität** sind wichtige Elemente eines positiven Lebensgefühls. **Ausgewählte Dehn-, Kräftigungs- und Haltungsübungen helfen wirkungsvoll Wirbelsäulenbeschwerden zu lindern** und muskuläre Ungleichgewichte zu verbessern. **Bitte mitbringen:** Matte

Kursnummer 23-321783
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 22,00
Tafeln am Mittwoch in Straubing - Senior:innen kochen und essen gemeinsam - ein Projekt der Bürgerstiftung Straubing in Kooperation mit der vhs
Mi. 14.06.2023 10:00
Straubing
- ein Projekt der Bürgerstiftung Straubing in Kooperation mit der vhs

Gesund und mit Freude kochen und in geselliger Runde essen - das ist auch im Alter möglich. So wie früher die Familie gemeinsam gegessen hat, so möchte die Straubinger Bürgerstiftung bei diesem Projekt auch, dass Senior:innen miteinander Spaß haben, beim gemeinsamen Kochen, wie auch beim gemeinsamen Essen und Aufräumen. Gemeinsam schmeckt es einfach besser. Gemeinsam gesellig essen gehen ist eine schöne Abwechslung im Alltag, auch wenn sich ein Restaurantbesuch gerade aus finanziellen Gründen nicht ausgeht. Treffpunkt ist jeden Mittwoch in der Lehrküche der Volkshochschule in Straubing, Steinweg 56. Parkplätze sind vorhanden. Die VHS ist auch mit dem Anrufsammeltaxi erreichbar. Von 10 bis 13 Uhr wird Ingrid Lokotsch, Referentin für Ernährung und Hauswirtschaft und Ernährungsfachfrau, die Teilnehmer:innen mit Rat und Tat beim Schnipseln, Zutatenabwiegen, Teigkneten usw. unterstützen. Die Senior:innen können gemeinsam eine gesunde, warme Mahlzeit zubereiten. "Beim gemeinsamen Kochen und Essen kommt man dann auch schnell ins Gespräch, kann neue Kontakte knüpfen", heißt es von Seiten der Bürgerstiftung. Ingrid Lokotsch kocht gerne gemeinsam, sowohl mit Schüler:inenn als auch mit älteren Menschen. Sie übernimmt den Einkauf. Gekocht wird mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln. Das schont die Umwelt und den Geldbeutel. Gerne geht sie auf Rezeptvorschläge der Teilnehmer:innen ein, aus der "guten, alten Zeit" oder Neues ausprobieren. Eine Teilnahme an den Veranstaltungen ist nur unter jeweiliger vorheriger Anmeldung unter Tel. 09421/8457-30 möglich. Bei kurzfristiger Verhinderung ist eine Absage spätestens am Morgen des Vortages unbedingt erforderlich, da der Einkauf getätigt werden muss. Die Teilnehmerzahl ist aufgrund der Platzkapazität der Küche und des Essraums auf 12 Personen begrenzt. Personen mit kleinem Appetit können gerne einen Restebehälter mitbringen. Die Teilnahme an den Treffen ist kostenlos. Die Bürgerstiftung Straubing als Ausrichter betont, dass jeder Senior und jede Seniorin eingeladen ist, unabhängig von eigenen Kochkünsten oder der Einkommenssituation. Der Dank der Stiftung geht an Anna Schröder-Griesbeck, einer Gründungsstifterin der Bürgerstiftung, die mit einer großzügigen Spende dieses Projekt unterstützt. Wer sich an den Kosten der Lebensmittel beteiligen möchte, für den steht ein Sparschwein zum Füttern bereit. Wer Probleme hat, die Volkshochschule zu erreichen, soll sich bitte vorab mit der Bürgerstiftung Straubing unter Tel. 09421/944-70469 in Verbindung setzen

Kursnummer 23-378614
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: kostenlos
Orientalischer Tanz für aktive Frauen 50+ (Nachmittag) für Teilnehmerinnen mit min. 1 Jahr Tanzerfahrung
Do. 15.06.2023 14:00
Straubing
für Teilnehmerinnen mit min. 1 Jahr Tanzerfahrung

Beim Tanzen werden unbemerkt Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskeln gestärkt. Gleichzeitig ist es durch die sanfte Mobilisierung der Gelenke und Wirbelsäule eine sehr gute Prävention von Arthrose und Osteoporose. Eine Sturzprophylaxe ist ebenfalls enthalten und nicht zu vergessen: es ist eine schöne Frauengemeinschaft mit viel Spaß und Lebensfreude. Im Kurs erlernen die Teilnehmerinnen einen **Saidi** - der Tanz mit dem Stock - aus der ägyptischen Folklore. **Bitte mitbringen:** Matte, bequeme Kleidung, Gymnastikschuhe mit Ledersohle oder dicke Socken, Tuch für die Hüften, Stock

Kursnummer 23-24103S
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 47,00
Orientalischer Tanz für aktive Frauen 50+ (Nachmittag) für Anfängerinnen ohne bzw. mit geringen Vorkenntnissen
Do. 15.06.2023 15:00
Straubing
ohne bzw. mit geringen Vorkenntnissen

Beim Tanzen werden unbemerkt Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskeln gestärkt. Gleichzeitig ist es durch die sanfte Mobilisierung der Gelenke und Wirbelsäule eine sehr gute Prävention von Arthrose und Osteoporose. Eine Sturzprophylaxe ist ebenfalls enthalten und nicht zu vergessen: es ist eine schöne Frauengemeinschaft mit viel Spaß und Lebensfreude. Im Kurs werden in gemäßigtem Tempo die Isolation-Bewegungen vermittelt und passend dazu ein kleiner Tanz zu klassischer, orientalischer Musik erlernt. **Bitte mitbringen:** Matte, bequeme Kleidung, Gymnastikschuhe mit Ledersohle oder dicke Socken, Tuch für die Hüften

Kursnummer 23-24102S
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 47,00
"sicher mobil" im Alter für Autofahrer:innen - Fahren in der Stadt - ein Programm des DVR für ältere Menschen (ab 65 Jahren) im Straßenverkehr - in Kooperation mit der ...
Mo. 18.09.2023 10:00
Straubing
- ein Programm des DVR für ältere Menschen (ab 65 Jahren) im Straßenverkehr - in Kooperation mit der ...

"sicher mobil" ist ein Programm für ältere Menschen ab 65 Jahren, die aktiv am Straßenverkehr teilnehmen. Ganz gleich, ob sie mit dem Auto, dem Fahrrad, Pedelec oder zu Fuß unterwegs sind. ####Ziel des Programms ist der Erhalt einer sicheren Mobilität älterer Menschen. Die Teilnehmer:innen werden dabei in ihrer Fähigkeit gefördert, - ihre Mobilität selbst zu gestalten, - die eigene Leistungsfähigkeit besser einzuschätzen - und individuelle Kompensationsmechanismen zu entwickeln. Als modulares Seminarprogramm ausgerichtet, greift das Programm **alle Formen der Mobilität** auf. #### Zentrale Themen jeder Veranstaltung sind - Gefahrensituationen im Straßenverkehr, - alte und neue Regeln - sowie die Auseinandersetzung mit der eigenen Leistungsfähigkeit und Gesundheit. Speziell ausgebildete Moderatorinnen und Moderatoren gehen bei den kostenfreien Veranstaltungen auf individuelle Interessen und Fragestellungen der Teilnehmer:innen ein. *"sicher mobil" ist ein Programm des Deutschen Verkehrssicherheitsrats e.V. (DVR) - gefördert durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastrukur.*

Kursnummer 23-10215S
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: kostenlos
Dozent*in: Stefan Sittl
Englisch für aktive 50+ Grundstufe B1 (Vormittag) - 4. Lernjahr
Di. 10.10.2023 09:00
Straubing
- 4. Lernjahr

**Lehrwerk: **Autum Years 3 1/2, ab Lektion 6 (zu Unterichtsbeginn beim Kursleiter erhältlich) Dieser Englisch-Kurs **verzichtet auf eine komplexe Grammatikvermittlung**. Der Kurs ist für aktive 50+ ausgeschrieben, jedoch sind auch Interessierte in jüngeren Jahren willkommen, für die der Dienstagvormittag zum Besuch eines Englisch-Kurses zeitlich günstig ist. ___ Kenntnisse der englischen Sprache sind mittlerweile nicht nur im Beruf von Vorteil. Auch im alltäglichen Leben stellen sie eine Erleichterung dar - Bedienungsanleitungen, Ernährung, Medien aller Art. ***Im heutigen Sprachgebrauch ist Englisch nicht mehr weg zu denken.*** Um in diese Weltsprache einzutauchen, bietet die Straubinger vhs eine große Auswahl an Sprachkursen auf unterschiedlichen Niveaustufen. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des richtigen Kurses.

Kursnummer 23-406843S
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 100,00
Dozent*in: Rudi Bauer
Englisch für aktive 50+ (Vormittag) - Grundstufe A1 - 1. Lernjahr
Di. 10.10.2023 10:30
Straubing
- 1. Lernjahr

**Lehrwerk: **Autumn Years 1, ab Lesson 15 (zu Unterrichtsbeginn beim Kursleiter erhältlich) Dieser Kurs ist sowhl **für Teilnehmer:innen mit geringen Vorkenntnissen** in der englischen Sprache gedacht **als auch für Interessierte, die eingerostete Kenntnisse wieder auffrischen möchten**. Der Kurs ist für aktive 50+ ausgeschrieben, jedoch sind auch Interessierte in jüngeren Jahren willkommen, für die der Dienstagvormittag zum Besuch eines Englisch-Kurses zeitlich günstig ist. Bei allen Lehrinhalten handelt es sich um **realistische Gesprächssituationen aus dem täglichen Leben**. Zu jedem Thema gibt es viele **ausführliche Beispiele mit praktischen Übungen**. Die Regeln der Sprachlehre werden **einfach und leicht verständlich erklärt**. Dem Lehrbuch liegt auch eine CD bei, so dass auch zu Hause alle Texte angehört und nachgesprochen werden können. - Wollen Sie im Urlaub und bei Besuchen im Ausland Englisch sprechen? - Wollen Sie Ihr Gedächtnis stärken? - Wollen Sie sich geistig fit halten? - Wollen Sie mit den Kindern bzw. Enkelkindern Englisch sprechen? - Wollen Sie neue Menschen kennenlernen? ### Dann schließen Sie sich diesem Kurs an! ***Bald werden Sie in der Lage sein, viel über sich selbst, über Ihre Familie und über Ihre Heimat zu erzählen - auf Englisch!*** ___ Kenntnisse der englischen Sprache sind mittlerweile nicht nur im Beruf von Vorteil. Auch im alltäglichen Leben stellen sie eine Erleichterung dar - Bedienungsanleitungen, Ernährung, Medien aller Art. ***Im heutigen Sprachgebrauch ist Englisch nicht mehr weg zu denken.*** Um in diese Weltsprache einzutauchen, bietet die Straubinger vhs eine große Auswahl an Sprachkursen auf unterschiedlichen Niveaustufen. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des richtigen Kurses.

Kursnummer 23-406823S
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 84,00
Dozent*in: Rudi Bauer
"sicher mobil" im Alter für Autofahrer:innen -Fahren mit höherer Geschwindigkeit auf Landstraße und Autobahn (Vormittag) - ein Programm des DVR für ältere Menschen (ab 65 Jahren) im ...
Mo. 23.10.2023 10:00
Straubing
auf Landstraße und Autobahn (Vormittag) - ein Programm des DVR für ältere Menschen (ab 65 Jahren) im ...

"sicher mobil" ist ein Programm für ältere Menschen ab 65 Jahren, die aktiv am Straßenverkehr teilnehmen. Ganz gleich, ob sie mit dem Auto, dem Fahrrad, Pedelec oder zu Fuß unterwegs sind. ####Ziel des Programms ist der Erhalt einer sicheren Mobilität älterer Menschen. Die Teilnehmer:innen werden dabei in ihrer Fähigkeit gefördert, - ihre Mobilität selbst zu gestalten, - die eigene Leistungsfähigkeit besser einzuschätzen - und individuelle Kompensationsmechanismen zu entwickeln. Als modulares Seminarprogramm ausgerichtet, greift das Programm **alle Formen der Mobilität** auf. #### Zentrale Themen jeder Veranstaltung sind - Gefahrensituationen im Straßenverkehr, - alte und neue Regeln - sowie die Auseinandersetzung mit der eigenen Leistungsfähigkeit und Gesundheit. Speziell ausgebildete Moderatorinnen und Moderatoren gehen bei den kostenfreien Veranstaltungen auf individuelle Interessen und Fragestellungen der Teilnehmer:innen ein. *"sicher mobil" ist ein Programm des Deutschen Verkehrssicherheitsrats e.V. (DVR) - gefördert durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastrukur.*

Kursnummer 23-10216S
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: kostenlos
Dozent*in: Stefan Sittl
"sicher mobil" im Alter für Autofahrer:innen - Fahren bei Dunkelheit, Wind und Wetter (Vormittag) - ein Programm des DVR für ältere Menschen (ab 65 Jahren) im Straßenverkehr - ...
Mo. 06.11.2023 10:00
Straubing
und Wetter (Vormittag) - ein Programm des DVR für ältere Menschen (ab 65 Jahren) im Straßenverkehr - ...

"sicher mobil" ist ein Programm für ältere Menschen ab 65 Jahren, die aktiv am Straßenverkehr teilnehmen. Ganz gleich, ob sie mit dem Auto, dem Fahrrad, Pedelec oder zu Fuß unterwegs sind. ####Ziel des Programms ist der Erhalt einer sicheren Mobilität älterer Menschen. Die Teilnehmer:innen werden dabei in ihrer Fähigkeit gefördert, - ihre Mobilität selbst zu gestalten, - die eigene Leistungsfähigkeit besser einzuschätzen - und individuelle Kompensationsmechanismen zu entwickeln. Als modulares Seminarprogramm ausgerichtet, greift das Programm **alle Formen der Mobilität** auf. #### Zentrale Themen jeder Veranstaltung sind - Gefahrensituationen im Straßenverkehr, - alte und neue Regeln - sowie die Auseinandersetzung mit der eigenen Leistungsfähigkeit und Gesundheit. Speziell ausgebildete Moderatorinnen und Moderatoren gehen bei den kostenfreien Veranstaltungen auf individuelle Interessen und Fragestellungen der Teilnehmer:innen ein. *"sicher mobil" ist ein Programm des Deutschen Verkehrssicherheitsrats e.V. (DVR) - gefördert durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastrukur.*

Kursnummer 23-10217S
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: kostenlos
Dozent*in: Stefan Sittl
"sicher mobil" im Alter für Radfahrer:innen - E-Bike/Pedelec (Vormittag) - ein Programm des DVR für ältere Menschen (ab 65 Jahren) im Straßenverkehr - in Kooperation mit der ...
Mo. 20.11.2023 10:00
Straubing
- ein Programm des DVR für ältere Menschen (ab 65 Jahren) im Straßenverkehr - in Kooperation mit der ...

"sicher mobil" ist ein Programm für ältere Menschen ab 65 Jahren, die aktiv am Straßenverkehr teilnehmen. Ganz gleich, ob sie mit dem Auto, dem Fahrrad, Pedelec oder zu Fuß unterwegs sind. ####Ziel des Programms ist der Erhalt einer sicheren Mobilität älterer Menschen. Die Teilnehmer:innen werden dabei in ihrer Fähigkeit gefördert, - ihre Mobilität selbst zu gestalten, - die eigene Leistungsfähigkeit besser einzuschätzen - und individuelle Kompensationsmechanismen zu entwickeln. Als modulares Seminarprogramm ausgerichtet, greift das Programm **alle Formen der Mobilität** auf. #### Zentrale Themen jeder Veranstaltung sind - Gefahrensituationen im Straßenverkehr, - alte und neue Regeln - sowie die Auseinandersetzung mit der eigenen Leistungsfähigkeit und Gesundheit. Speziell ausgebildete Moderatorinnen und Moderatoren gehen bei den kostenfreien Veranstaltungen auf individuelle Interessen und Fragestellungen der Teilnehmer:innen ein. *"sicher mobil" ist ein Programm des Deutschen Verkehrssicherheitsrats e.V. (DVR) - gefördert durch das Bundeministerium für Verkehr und digitale Infrastrukur.*

Kursnummer 23-10218S
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: kostenlos
Dozent*in: Stefan Sittl
Digital dabei - Ihre persönliche Starthilfe in die digitale Welt - kostenlose 1:1 Sprechstunden für Senior:innen zur Nutzung von Smartphones, Tablets und Laptops ...
Individuell buchbar: Montags von 16:30 bis 17:30 Uhr (1 Termin), dienstags von 14 bis 16 Uhr (2 ...
Straubing
- kostenlose 1:1 Sprechstunden für Senior:innen zur Nutzung von Smartphones, Tablets und Laptops ...

#### Erste Schritte in die digitale Welt machen und digitale Techniken kennenlernen - da haben viele Ältere immer noch Berührungsängste Ob man auch im Alter selbständig und selbstbestimmt leben kann, hängt in der heutigen Zeit wesentlich davon ab, ob ein persönlicher Zugang zu den neuen Medien besteht. **Unser Projekt "Digital Dabei - Ihre persönliche Starthilfe in die digitale Welt" möchte insbesondere Senior:innen neue Möglichkeiten eröffnen, um am sozialen Leben teilzuhaben und den Alltag zu gestalten.** Smartphones, Tablets etc. gehören für die jüngere Generation zum täglichen Leben. **Aber auch ältere Menschen profitieren von der Nutzung dieser Geräte:** Telefonate mit Bild mit weit entfernt wohnenden Verwandten, Teilnahme an Online-Vorträgen und Info-Veranstaltungen, Nutzung der sozialen Netzwerke oder Terminbuchung für eine ärztliche Behandlung sind nur einige Beispiele. #### Das Internet bietet älteren Menschen viel Nützliches, das das Leben erleichtert und auch ein selbstbestimmtes Älterwerden zu Hause unterstützt **Das Freiwilligenzentrum möchte zusammen mit der Bürgerstiftung Straubing, der vhs und dem Familienhaus eine kostenlose, persönliche Starthilfe in die digitale Welt anbieten.** Die Kooperationspartner:innen sprechen insbesondere ältere Menschen an, die bislang wenig oder keinen Kontakt mit digitalen Geräten wie Smartphone, Tablet oder Laptop hatten und erste Schritte machen möchten. #### Bei einer solchen 1:1 Sprechstunde zu digitalen Fragen werden ganz grundlegende Dinge vermittelt und Hemmschwellen abgebaut Die tragende Säule dieses Angebotes sind dankenswerterweise **Ehrenamtliche, die sich bei der Vermittlung digitaler Kenntnisse an Ältere engagieren.** Der Einsatz der Ehrenamtlichen erfolgt nach Absprache, insbesondere in 1:1 Lern-Tandems - Interessierte bringen dazu ihr eigenes Gerät mit. Für Personen, die über kein Endgerät verfügen, gibt es im Rahmen des Projektes **das Angebot eines Leihgerätes gegen Pfand**. Interessierte können diese Geräte nutzen, um mit Hilfe eines ehrenamtlichen Partners erste Einblicke in die digitale Welt zu gewinnen. Zu Hause besteht dann die Gelegenheit, das Gelernte in Ruhe einzuüben und zu wiederholen. Auch Angebote in Kleingruppen und in allen anderen möglichen Formen, die sich im jeweiligen Netzwerk mit Unterstützung der Ehrenamtlichen entwickeln, sind möglich. Die Sprechstunden (jeweils 1 Stunde) können i.d.R. zu folgenden Zeiten angeboten werden: - Montag von 16:30 bis 17:30 Uhr (1 Termin) - Freiwilligenzentrum Straubing, Obere Bachstr. 12 - Dienstag von 14 bis 16 Uhr (2 Termine) - Freiwilligenzentrum Straubing, Obere Bachstr. 12 - Freitag von 14 bis 16 Uhr (2 Termine) - Familienhaus der Christuskirche, Eichendorffstr. 11 Eine **Anmeldung** zu den kostenlosen einstündigen Sprechstunden kann ausschließlich über die vhs Straubing, Tel. 09421/8457-30 oder persönlich während der Service-Zeiten in der vhs-Geschäftsstelle am Steinweg erfolgen. *Die mediengeübten und geschulten Ehrenamtlichen gehen individuell auf die jeweiligen Fragen ein und freuen sich, wenn sie helfen können. Sie beantworten im persönlichen Gespräch gerne alle Fragen, die im Zusammenhang mit der Nutzung eines digitalen Gerätes entstehen können und appellieren an alle, ihre Berührungsängste abzubauen und mit Freude die neuen Medien im Alltag zu nutzen.*

Kursnummer 23-64000
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: kostenlos
Dozent*in: Diana Engel
Loading...
10.06.23 01:40:19