Skip to main content

Sprachen

15 Kurse

Programmbereich Sprachen

Mit unserem vielfältigen sprachlichen Angebot für die individuelle mehrsprachige Kompetenz:

Programmbereich Sprachen

Mit unserem vielfältigen sprachlichen Angebot für die individuelle mehrsprachige Kompetenz:

Kurse nach Themen

Loading...
Integrationskurs - Deutsch-Sprachkurs und Orientierungskurs - nach den Richtlinien des BAMF
Do. 06.02.2025 08:00
Straubing
- nach den Richtlinien des BAMF

Unser Integrationskurs ist für Alle, die die **deutsche Sprache lernen** und einen **Weg in die deutsche Kultur und Gesellschaft** finden wollen. Der Kurs umfasst 300 Unterrichts-Stunden im Basis- und weitere 300 im Aufbau-Kurs. Dem schließen sich noch 100 Stunden im Orientierungskurs an. Der Unterricht findet täglich von 08:00 bis 12:05 Uhr statt. In vorgesehenen Kurzferien und an Feiertagen ist frei. Erfahrene Deutsch-Lehrer:innen betreuen die Teilnehmenden intensiv mit verschiedenen **modernen Unterrichtsmethoden**. Zeitgemäße Medien werden dabei eingesetzt. ### Im Basis- und Aufbau-Kurs geht es um - Wortschatz und Grammatik, - Sprechen und Verstehen, - Lesen und Schreiben, ### im Orientierungskurs um - Rechtsordnung, - Kultur - und Geschichte Deutschlands. Die Teilnehmer:innen erwerben durch den Kurs Deutschkenntnisse und bereiten sich auf die Sprach-Prüfung "Deutsch-Test für Zuwanderer" vor. Finanzierungsmöglichkeiten: - durch das BAMF, - die Ausländerbehörde, - das Jobcenter - oder privat ___ ***Die VHS Straubing bieten eine Vielfalt an (kulturellen) Veranstaltungen. Die Teilnahme daran ermöglicht eine aktive Integration.***

Kursnummer 25-40411
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: Finanzierungsmöglichkeiten durch das BAMF, die Ausländerbehörde, das Jobcenter oder privat
Online-Kurs: Español con gusto B1 - Spanisch für Fortgeschrittene (Vormittag) - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS Straubing
Mo. 05.05.2025 08:50
Straubing (Online!)
- ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS Straubing

**Lehrwerk: **Con gusto nuevo B1, Kursbuch mit Audios und Videos, ab Lektion 6, Klett Verlag ### Weiter Spanisch lernen - mit Vergnügen! Mit diesem Kurs vertiefen Sie Ihre Spanischkenntnisse für Reisen und Freizeit sowie Ihr Wissen über die Kultur und Lebensweise in Spanien und Lateinamerika. **Authentische Lese-und Hörtexte** bieten vielfältige Anregungen und laden ein, sich darüber auszutauschen. **Gezielte Übungen** wiederholen bereits bekannten Wortschatz und Grammatik, so dass Sie **Sicherheit im mündlichen Ausdruck** gewinnen. ***Der Kurs findet online in einem geschützten Kursraum in der www.vhs.cloud statt, der virtuellen Lernumgebung der Volkshochschulen.*** ***Die VideoKonferenz findet online mit Zoom X in der vhs.cloud statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zur www.vhs.cloud Zur erfolgreichen Teilnahme an diesem Online-Kurs auf unserer Lernumgebung www.vhs.cloud bitte beachten: - zusätzliche Installation von Software ist für die Nutzung der Lernplattform nicht erforderlich - Sie starten einfach im Browser: - nach Ihrer Anmeldung zum Kurs wird ein Account in der www.vhs.cloud für Sie angelegt und Sie werden rechtzeitig in den virtuellen Kursraum eingebucht - nicht nur für die Live-Übertragung (Videokonferenz mit MS Teams) gilt grundsätzlich: - Sie benötigen nur einen Webbrowser (dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis) - wichtig ist eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können - ideal ist natürlich ein Headset (Kombination von Kopfhörer und Mikrofon) - damit Sie aktiv an der "Konferenz" teilnehmen können, brauchen Sie mindestens ein Mikrofon und idealerweise auch eine Webcam (egal ob eingebaut oder extern) - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, bereits im Vorfeld selber einen kurzen Test zu machen - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme nichts mehr im Wege stehen! **Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung der Lernumgebung www.vhs.cloud - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ ### Hinweise zu Zoom X Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung mit Zoom X in der vhs.cloud brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom X -Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...*** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite.

Kursnummer 25-422643
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 56,00
Dozent*in: Ines Köstler
Online-Kurs: Italienisch mit allen Sinnen (Vormittag) - für Teilnehmer:innen mit Vorkenntnissen - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der ...
Mo. 05.05.2025 09:55
Straubing (Online!)
- für Teilnehmer:innen mit Vorkenntnissen - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der ...

**Lehrwerk: **PONS Sprachkurs mit allen Sinnen Italienisch, ab Lektion 12 ### Wer mit "allen Sinnen" in die italienische Sprache eintaucht, lernt am besten! Lernen Sie, entspannt und effektiv die italienische Sprache im Alltag zu verstehen und zu entdecken. Ebenso lernen Sie viel über Land und Leute und entdecken die Regionen Italiens. ***Italienisch fühlen, sehen, hören, schmecken und riechen - so lernen Sie Italienisch abwechslungsreich und genau zu Ihnen passend.*** ### Neugrierig? Dann probieren Sie es aus! ***Der Kurs findet online in einem geschützten Kursraum in der www.vhs.cloud statt, der virtuellen Lernumgebung der Volkshochschulen.*** ***Die VideoKonferenz findet online innerhalb der vhs.cloud mit Zoom X statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zur www.vhs.cloud Zur erfolgreichen Teilnahme an diesem Online-Kurs auf unserer Lernumgebung www.vhs.cloud bitte beachten: - zusätzliche Installation von Software ist für die Nutzung der Lernplattform nicht erforderlich - Sie starten einfach im Browser: - nach Ihrer Anmeldung zum Kurs wird ein Account in der www.vhs.cloud für Sie angelegt und Sie werden rechtzeitig in den virtuellen Kursraum eingebucht - nicht nur für die Live-Übertragung (Videokonferenz mit MS Teams) gilt grundsätzlich: - Sie benötigen nur einen Webbrowser (dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis) - wichtig ist eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können - ideal ist natürlich ein Headset (Kombination von Kopfhörer und Mikrofon) - damit Sie aktiv an der "Konferenz" teilnehmen können, brauchen Sie mindestens ein Mikrofon und idealerweise auch eine Webcam (egal ob eingebaut oder extern) - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, bereits im Vorfeld selber einen kurzen Test zu machen - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme nichts mehr im Wege stehen! **Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung der Lernumgebung www.vhs.cloud - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ ### Hinweise zu Zoom X Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung mit Zoom X in der vhs.cloud brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom X -Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite.

Kursnummer 25-409073
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 56,00
Dozent*in: Ines Köstler
English Refresher Course - Mittelstufe B1 (Vormittag)
Di. 06.05.2025 08:30
Straubing

**Lehrwerk: **Bitte mitbringen: Network Now B1.1, Unit wird noch bekannt gegeben, Klett Verlag, ISBN: 978-3-12-605122-4 Dieser Englischkurs ist geeignet für Teilnehmer:innen mit Vorkenntnissen auf dem Sprachniveau A2. Zusätzlich zum Lehrbuch arbeiten wir auch **mit freien Texten**, **wiederholen regelmäßig Grammatik und Vokabeln** und **üben ohne Stress das Sprechen auf Englisch**. So sind Abwechslung und Spaß garantiert! Es wird mit freien Materialien gearbeitet. ### Voraussetzung: Englischkenntnisse auf dem Sprachniveau A2 ___ Kenntnisse der englischen Sprache sind mittlerweile nicht nur im Beruf von Vorteil. Auch im alltäglichen Leben stellen sie eine Erleichterung dar - Bedienungsanleitungen, Ernährung, Medien aller Art. ***Im heutigen Sprachgebrauch ist Englisch nicht mehr weg zu denken.*** Um in diese Weltsprache einzutauchen, bietet die Straubinger VHS eine große Auswahl an Sprachkursen auf unterschiedlichen Niveaustufen. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des richtigen Kurses.

Kursnummer 25-406512
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 105,00
Dozent*in: Sanja Späth
Englisch Grundstufe A2.2 (Vormittag) - 14. Lernjahr
Di. 06.05.2025 10:00
Straubing
- 14. Lernjahr

**Lehrwerk: **Bitte mitbringen: Network Now A2.2, Student’s Book with audios, Unit wird noch bekannt gegeben, Klett Verlag Dieser Englischkurs ist geeignet für Teilnehmer:innen mit Vorkenntnissen auf dem Sprachniveau A2.1. Zusätzlich zum Lehrbuch arbeiten wir auch **mit freien Texten**, **wiederholen regelmäßig Grammatik und Vokabeln** und **üben ohne Stress das Sprechen auf Englisch**. So sind Abwechslung und Spaß garantiert! ### Voraussetzung: Englischkenntnisse auf dem Sprachniveau A2.1 ___ Kenntnisse der englischen Sprache sind mittlerweile nicht nur im Beruf von Vorteil. Auch im alltäglichen Leben stellen sie eine Erleichterung dar - Bedienungsanleitungen, Ernährung, Medien aller Art. ***Im heutigen Sprachgebrauch ist Englisch nicht mehr weg zu denken.*** Um in diese Weltsprache einzutauchen, bietet die Straubinger VHS eine große Auswahl an Sprachkursen auf unterschiedlichen Niveaustufen. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des richtigen Kurses.

Kursnummer 25-406332
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 125,00
Dozent*in: Sanja Späth
Englisch für aktive 50+ Anfänger:innen mit geringen Vorkenntnissen (Nachmittag)
Di. 06.05.2025 16:15
Straubing

**Lehrwerk: **Autumn Years 1, ab Lesson 6 (zu Unterrichtsbeginn beim Kursleiter erhältlich) Dieser Kurs ist sowohl **für Anfänger:innen mit geringen Vorkenntnissen** in der englischen Sprache gedacht als auch **für Interessenten, die eingerostete Kenntnisse** wieder mal auffrischen möchten. Der Kurs ist für aktive 50+ ausgeschrieben, jedoch sind auch Interessierte in jüngeren Jahren willkommen, für die der Dienstagnachmittag zum Besuch eines Englisch-Kurses zeitlich günstig ist. Bei allen Lehrinhalten handelt es sich um **realistische Gesprächssituationen aus dem täglichen Leben**. Zu jedem Thema gibt es viele **ausführliche Beispiele mit praktischen Übungen**. Die Regeln der Sprachlehre werden **einfach und leicht verständlich** erklärt. Dem Lehrbuch liegt auch eine CD bei, so dass auch zu Hause alle Texte angehört und nachgesprochen werden können. - Wollen Sie im Urlaub und bei Besuchen im Ausland Englisch sprechen? - Wollen Sie Ihr Gedächtnis stärken? - Wollen Sie sich geistig fit halten? - Wollen Sie mit den Kindern bzw. Enkelkindern Englisch sprechen? - Wollen Sie neue Menschen kennenlernen? ### Dann schließen Sie sich diesem Kurs an! ***Bald werden Sie in der Lage sein, viel über sich selbst, über Ihre Familie und über Ihre Heimat zu erzählen - auf Englisch!***

Kursnummer 25-406802S
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 67,00
Dozent*in: Rudi Bauer
Französisch Mittelstufe B1
Do. 08.05.2025 17:30
Straubing

Wer Französisch auf dem Niveau B1 beherrscht und die Sprache nun auch wieder regelmäßig **in einer Runde Gleichgesinnter sprechen und dabei sprachliche Fertigkeiten ausweiten möchte**, ist in diesem Kurs genau richtig! Mehr Infos zu den Niveau-Stufen und was Sie in den Bereichen Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben zum Ende der jeweiligen Stufe können sollten, finden Sie hier: Erweitern und vertiefen Sie Ihr Wissen der französischen Sprache! **Venez nous rejoindre pour pratiquer la langue française dans un cadre amical!** Es wird mit freien Materialien gearbeitet.

Kursnummer 25-40853
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 75,00
Dozent*in: Ellen Limmer
Keep talking with Kitti B1/B2
Do. 08.05.2025 18:00
Straubing

Are you interested in developing your **communicational skills**? Do you understand what people are talking about but still **have problems to answer**? You are at the right place in my class! With **interesting articles and situational practices** you will be able to communicate with confidence. ___ Sie möchten endlich flüssig und ohne Hemmungen Englisch sprechen? Trauen Sie sich! Gehen Sie mit auf Konversationstour und lernen Sie in geselliger Runde, sich zu vielen interessanten Themen zu äußern. Damit Ihnen nie mehr die richtigen Worte fehlen. ___ Kenntnisse der englischen Sprache sind mittlerweile nicht nur im Beruf von Vorteil. Auch im alltäglichen Leben stellen sie eine Erleichterung dar - Bedienungsanleitungen, Ernährung, Medien aller Art. ***Im heutigen Sprachgebrauch ist Englisch nicht mehr weg zu denken.*** Um in diese Weltsprache einzutauchen, bietet die Straubinger vhs eine große Auswahl an Sprachkursen auf unterschiedlichen Niveaustufen. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des richtigen Kurses.

Kursnummer 25-406786
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 40,00
Spanisch Grundstufe A1 (Vormittag) - 3. Lernjahr
Fr. 09.05.2025 08:30
Straubing
- 3. Lernjahr

**Lehrwerk: **Caminos neu A1, Lehr- und Arbeitsbuch, ab Lektion 8, Klett Verlag So macht Spanisch lernen Spaß! In dieser Gruppe können Teilnehmer:innen, die **bereits einige Vorkenntnisse in Spanisch** haben, weiterlernen. Der Kurs vermittelt Ihnen **grundlegende Sprachkenntnisse**, um Alltagssituationen zu meistern, z. B. **sich vorzustellen und etwas über sich selbst zu erzählen**, **im Restaurant zu bestellen** und vieles mehr. ### Voraussetzung: Die Teilnehmer:innen sollten schon einige Vorkenntnisse in Spanisch haben. ### Infos und Hilfe ... zu den Kursstufen finden Sie hier:

Kursnummer 25-422143
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 51,00
Spanisch für den Urlaub - für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse
Fr. 09.05.2025 10:15
Straubing

**Vertragspartner: **https://www.vhs-straubing.de/kurse/563-CAT-KAT424 **Lehrwerk: **Spanisch für den Urlaub A1, Einstieg in Sprache und Kultur, ab Lektion 1, Klett Verlag Dieser "Tourist:innen-Kurs" bietet Ihnen einen **leichten und unterhaltsamen Einstieg in Sprache und Kultur** Ihres Reiseziels und bereitet Sie optimal auf Ihren nächsten Urlaub in Lateinamerika oder Spanien vor. Der Kurs ist ideal für Alle, die **mit wenig Lernaufwand die klassischen Urlaubssituationen im Spanischen sicher bewältigen** wollen. So üben Sie gezielt authentische **Redewendungen und Modellsätze für den Urlaub** und **trainieren die Kommunikation** auf abwechslungsreiche und spielerische Weise, die zum freien Sprechen motiviert. Der Kurs verzichtet auf eine komplexe Grammatikvermittlung und bietet grammatikalische Inhalte ausschließlich in kleinen, leicht verdaulichen Häppchen an.

Kursnummer 25-422091
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 51,00
Spanisch Mittelstufe B1 - 9. Lernjahr
Mo. 19.05.2025 17:30
Straubing
- 9. Lernjahr

**Lehrwerk: **Caminos neu B1, Lehr- und Arbeitsbuch, ab Lektion 12, Klett Verlag Sie besitzen bereits **gute Grundkenntnisse** in Spanisch und möchten Ihre Kenntnisse kontinuierlich erweitern? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig! Gemeinsam werden wir Ihre **mündliche Kommunikation sowie Ihre Wortschatz- und Grammatikkenntnisse erweitern** und darüber hinaus eine Menge über die **Kultur** sowie über **Land und Leute** der spanischsprachigen Welt erfahren. ### Voraussetzung: - gute Grundkenntnisse in Spanisch auf Niveau A2

Kursnummer 25-422633
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 38,00
Einbürgerungstest
Mi. 25.06.2025 17:15
Straubing

**Anmeldeschluss: 04.06.2025** Am 1. September 2008 startete der neue Einbürgerungstest. **Dieser Test wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) in Zusammenarbeit mit den Volkshochschulen durchgeführt.** *Persönliche Anmeldungen zum Test nimmt die vhs gegen Girocard- oder Barzahlung von 25 € gerne entgegen.* ### Wer muss den Einbürgerungstest ablegen? Wer **die deutsche Staatsangehörigkeit beantragt**, muss ab dem 01.09.2008 unter anderem **staatsbürgerliche Kenntnisse nachweisen**. Ausnahme: Personen, die einen deutschen Schulabschluss erworben haben, müssen den Test nicht ablegen. Vom Test befreit sind auch Einbürgerungsbewerber, die die geforderten Kenntnisse wegen einer körperlichen, geistigen oder seelischen Krankheit oder Behinderung oder altersbedingt nicht erfüllen können. **Nähere Auskünfte dazu erteilen die örtlichen Einbürgerungsbehörden.** ### Wie sieht der Test aus? Bei der Prüfung erhält jeder Teilnehmer **einen Bogen mit insgesamt 33 Testfragen, die in 60 Minuten zu beantworten sind**. Zu jeder Frage werden **vier Antwortmöglichkeiten angeboten, von denen die richtige anzukreuzen ist**. Bei mindestens **17 richtigen Antworten ist der Einbürgerungstest bestanden**. 30 Fragen beziehen sich auf die Themenbereiche "Leben in der Demokratie", "Geschichte und Verantwortung" sowie "Mensch und Gesellschaft". Drei Testfragen werden zu dem Bundesland gestellt, in welchem der Teilnehmer mit Erstwohnsitz gemeldet ist. Einen Überblick über alle für den Test relevanten Themen bieten der **Gesamtkatalog der Einbürgerungstestfragen** sowie das verbindliche **Rahmencurriculum für den Einbürgerungskurs**. ___ #### Bitte beachten: Das Teilnahme-Entgelt dieser Veranstaltung ist nicht ermäßigbar! (Auch der Straubing-Pass gilt hier leider nicht!)

Kursnummer 25-404191
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 25,00
Italienisch mit Muse: Aktive 50plus - Anfänger:innen mit geringen Vorkenntnissen und Wiedereinsteiger:innen
Fr. 19.09.2025 16:15
Straubing
und Wiedereinsteiger:innen

**Lehrwerk: **Endlich Zeit für Italienisch, ab Lektion 7, Hueber Verlag Dieser Kurs ist ein Fortsetzungskurs ab Lektion 7. Er richtet sich an Anfänger:innen mit geringen Vorkenntnissen und Wiedereinsteiger:innen, deren Kontakt mit der italienischen Sprache schon länger zurück liegt und die Ihre geringen Vorkenntnisse für den aktiven Sprachgebrauch wieder auffrischen und weiterentwickeln wollen. Sie interessieren sich für Themen wie Kultur, Sport, Essen & Trinken sowie Reisen? Sie wollen praktische Informationen über Land, Leute und Alltagsleben erwerben, um in Alltagssituationen gut zurechtzukommen? Mit dem gebürtigen Südtiroler Oskar Kofler werden Sie Ihr Wissen und Können in kleinen Schritten aufbauen.

Kursnummer 25-409026S
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 84,00
Dozent*in: Oskar Kofler
Italienisch für die Reise - BUON VIAGGIO - für Anfänger:innen mit geringen Vorkenntnissen und Wiedereinsteiger:innen
Do. 09.10.2025 17:15
Straubing
Vorkenntnissen und Wiedereinsteiger:innen

**Lehrwerk: **Buon viaggio! Italienisch für die Reise, Kurs- und Arbeitsbuch, ab Lektion 4, Cornelsen Verlag Dieser Kurs ist ein Fortsetzungskurs ab Lektion 4. Er richtet sich an Anfänger:innen mit geringen Vorkenntnissen und Wiedereinsteiger:innen, deren Kontakt mit der Italienischen Sprache schon länger zurückliegt und die ihre Kenntnisse für den aktiven Sprachgebrauch wieder auffrischen und weiterentwickeln wollen. Sie interessieren sich für Themen wie Kultur, Sport, Essen & Trinken sowie Reisen? Sie wollen praktische Informationen über Land, Leute und Alltagsleben erwerben, um in Alltagssituationen gut zurechtzukommen? Ihr Begleiter auf diesem Weg ist das Kursbuchpaket "BUON VIAGGIO" vom Cornelsen Verlag, das Ihnen auch nach dem Kurs sicher noch eine große Hilfe sein wird. Mit dem gebürtigen Südtiroler Oskar Kofler werden Sie Ihr Wissen und Können in kleinen Schritten aufbauen.

Kursnummer 25-409012
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 100,00
Dozent*in: Oskar Kofler
Italienisch: Teilnehmer:innen mit geringen Vorkenntnissen & Wiedereinsteiger:innen
Fr. 10.10.2025 18:00
Straubing
& Wiedereinsteiger:innen

**Lehrwerk: **Endlich Zeit für Italienisch, ODER Italienisch ganz leicht, ab Lektion 10, Hueber Verlag Dies ist ein Fortsetzungskurs ab Lektion 10. Er richtet sich an Teilnehmer:innen mit geringen Vorkenntnissen und Wiedereinsteiger:innen, deren Kontakt mit der Italienischen Sprache schon länger zurückliegt und die ihre Kenntnisse für den aktiven Sprachgebrauch wieder auffrischen und weiterentwickeln wollen. Sie interessieren sich für Themen wie Kultur, Sport, Essen & Trinken, Einkaufen, sowie Reisen? Sie wollen praktische Informationen über Land, Leute und Alltagsleben erwerben, um in Alltagssituationen gut zurechtzukommen? Ihr Begleiter auf diesem Weg sind die Kursbücher "Endlich Zeit für Italienisch" ODER "Italienisch ganz leicht". Beide mit gleichem Inhalt vom Hueber Verlag. Die Bücher sind Ihnen auch nach dem Kurs sicher noch eine große Hilfe. Mit dem gebürtigen Südtiroler Oskar Kofler werden Sie Ihr Wissen und Können in kleinen Schritten aufbauen.

Kursnummer 25-409024
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 100,00
Dozent*in: Oskar Kofler
Loading...

Die Förderung von Mehrsprachigkeit gilt als eines der politischen Kernziele der Europäischen Union. In einer zusammenwachsenden Welt stellt
Mehrsprachigkeit im beruflichen und privaten Kontext eine entscheidende Schlüsselkompetenz dar. Das Erlernen von Sprachen trägt zur Entwicklung Interkultureller Sichtweisen bei und bewirkt eine größere Offenheit für andere Kulturen.

Deshalb fördern wir mit einem vielfältigen sprachlichen Angebot die individuelle mehrsprachige Kompetenz unserer…

Die Förderung von Mehrsprachigkeit gilt als eines der politischen Kernziele der Europäischen Union. In einer zusammenwachsenden Welt stellt
Mehrsprachigkeit im beruflichen und privaten Kontext eine entscheidende Schlüsselkompetenz dar. Das Erlernen von Sprachen trägt zur Entwicklung Interkultureller Sichtweisen bei und bewirkt eine größere Offenheit für andere Kulturen.

Deshalb fördern wir mit einem vielfältigen sprachlichen Angebot die individuelle mehrsprachige Kompetenz unserer Teilnehmer*innen.

Neben den beliebten Fremdsprachen Englisch, Italienisch, Spanisch, Französisch und Portugiesisch, haben wir auch selten unterrichtete Sprachen im Programm, wie z.B. Japanisch, Neugriechisch oder Russisch.

Unsere Sprachkursleiter*innen verfügen über muttersprachliche oder vergleichbare Kenntnisse der Zielsprache und manche haben längere Zeit im Ausland gelebt. Deshalb vermitteln sie auch interkulturelle und landeskundliche Kompetenzen auf authentische Weise. 

Um den Einstieg ins richtige Sprachniveau zu erleichtern, bieten wir hier auf unserer Internetseite (unter Infos & Hilfe) Links zu verschiedenen kostenlosen Online-Einstufungstests, die sich allesamt an den Niveaustufen A1 bis C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) orientieren. Fast alle unsere Sprachkurse sind nach diesem System gekennzeichnet.

Die VHS ist nicht nur ein Ort, an dem viele Sprachen gelernt werden. Es ist auch der Ort, an dem sich Menschen mit vielen unterschiedlichen Herkunftssprachen begegnen und neue Bildungsbereiche erschließen können. So baut der Programmbereich Sprachen & Integration Bildungsbrücken und ermöglicht eine breite Teilhabe. Fester Bestandteil unseres Angebots sind die Sprach-Integrationskurse nach den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF), darüber hinaus sind wir anerkannte Prüfungsstelle des BAMF für die Einbürgerungstests und den Deutsch-Test für Zuwanderer.

Die Förderung von Mehrsprachigkeit gilt als eines der politischen Kernziele der Europäischen Union. In einer zusammenwachsenden Welt stellt
Mehrsprachigkeit im beruflichen und privaten Kontext eine…

Die Förderung von Mehrsprachigkeit gilt als eines der politischen Kernziele der Europäischen Union. In einer zusammenwachsenden Welt stellt
Mehrsprachigkeit im beruflichen und privaten Kontext eine entscheidende Schlüsselkompetenz dar. Das Erlernen von Sprachen trägt zur Entwicklung Interkultureller Sichtweisen bei und bewirkt eine größere Offenheit für andere Kulturen.

Deshalb fördern wir mit einem vielfältigen sprachlichen Angebot die individuelle mehrsprachige Kompetenz unserer Teilnehmer*innen.

Neben den beliebten Fremdsprachen Englisch, Italienisch, Spanisch, Französisch und Portugiesisch, haben wir auch selten unterrichtete Sprachen im Programm, wie z.B. Japanisch, Neugriechisch oder Russisch.

Unsere Sprachkursleiter*innen verfügen über muttersprachliche oder vergleichbare Kenntnisse der Zielsprache und manche haben längere Zeit im Ausland gelebt. Deshalb vermitteln sie auch interkulturelle und landeskundliche Kompetenzen auf authentische Weise. 

Um den Einstieg ins richtige Sprachniveau zu erleichtern, bieten wir hier auf unserer Internetseite (unter Infos & Hilfe) Links zu verschiedenen kostenlosen Online-Einstufungstests, die sich allesamt an den Niveaustufen A1 bis C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) orientieren. Fast alle unsere Sprachkurse sind nach diesem System gekennzeichnet.

Die VHS ist nicht nur ein Ort, an dem viele Sprachen gelernt werden. Es ist auch der Ort, an dem sich Menschen mit vielen unterschiedlichen Herkunftssprachen begegnen und neue Bildungsbereiche erschließen können. So baut der Programmbereich Sprachen & Integration Bildungsbrücken und ermöglicht eine breite Teilhabe. Fester Bestandteil unseres Angebots sind die Sprach-Integrationskurse nach den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF), darüber hinaus sind wir anerkannte Prüfungsstelle des BAMF für die Einbürgerungstests und den Deutsch-Test für Zuwanderer.

30.04.25 22:01:06