vhs München Nord,
**Veranstalter: **Volkshochschule im Norden des Landkreises München e.V., Mühlenstraße 15, 85737 Ismaning **Lehrwerk: **Razgovarajte s nama! Udžbenik hrvatskog jezika za više početnike A2/B1, ab Lektion 2 + Übungsbuch: Razgovarajte s nama! vježbenica, gramatika i fonetika hrvatskog jezika za više početnike A2/B1 In diesem Kurs lernen Sie Kroatisch in einer kleinen Gruppe und von Anfang an kommunizieren wir möglichst viel auf Kroatisch. Die Grammatik wird situationsbezogen gelernt und in Gesprächen wiederholt sowie direkt praktisch angewendet. ### Kursleitung: Renata Stjepanovic ### Voraussetzung: - Kenntnisse entsprechend dem Niveau A1 ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
**Veranstalter: **vhs im Norden des Landkreises München e.V., Mühlenstraße 15, 85737 Ismaning Noch während Atomgespräche zwischen dem Iran und den USA angesetzt waren, hat Israel Mitte Juni 2025 überraschend den schiitischen „Gottesstaat“ am Persischen Golf mit massiven Angriffen überzogen. Die iranischen Gegenschläge und erneute israelische Attacken drohten sich zu einer Gewaltspirale und einem Flächenbrand im gesamten Nahen Osten auszuweiten. Zuletzt schienen die USA mit ihren Bombardements iranischer Atomanlagen den Konflikt noch zu verschärfen, konnten dann aber beide Konfliktparteien zu einer, wenn auch brüchigen, Feuerpause bewegen. Nach überwiegender Expertenmeinung ist damit das iranische Atomprogramm nur verlangsamt worden. Aber wie reagiert die Bevölkerung des Iran, die das Mullahregime, das sich nur noch mit Repressionen an der Macht halten kann, mehrheitlich ablehnt, auf die daraus resultierenden zusätzlichen Belastungen der ohnehin schon am Boden liegenden Wirtschaft des Landes? #### Kursformat: Hybrid Sie haben die Wahl: Nehmen Sie online oder vor Ort in Ismaning teil. ***Bitte wählen Sie dazu Ihre bevorzugte Teilnahmeart – „Online“ oder „Präsenz“ – bei der Anmeldung aus.*** Der Vortrag wird zeitgleich als Live-Stream angeboten. Wählen Sie bei der Anmeldung zwischen "Präsenz" und "Online". Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung. #### Kursleitung: Joachim Willeitner Veranstaltungsort: vhs im Kultur- u. Bildungszentrum, Mühlenstr. 15, 85737, Ismaning ***Das Angebot findet online statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zum Zugang Für eine erfolgreiche Teilnahme an Online-Veranstaltungen gilt grundsätzlich: - Sie benötigen einen aktuellen Webbrowser (dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis) - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, bereits im Vorfeld selber einen kurzen Test zu machen - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme nichts mehr im Wege stehen! **Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
**Veranstalter: **Volkshochschule im Norden des Landkreises München e.V., Mühlenstraße 15, 85737 Ismaning **Lehrwerk: **Kolay Gelsin neu, A1-A2, ab Lektion 1 Ich lade Sie ein, **Türkisch auf eine einfache und unterhaltsame Weise** zu lernen. In unserem Kurs werden wir sowohl die **Grammatik als auch die Sprache und Kultur** kennenlernen. Die Redewendungen des täglichen Lebens, Witze, Lieder und Ausdrücke, die auf Reisen verwendet werden, sind ebenfalls Bestandteil meines Unterrichts. ### Kursleitung: Maral Oluk ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
**Veranstalter: **Volkshochschule im Norden des Landkreises München e.V., Mühlenstraße 15, 85737 Ismaning **Lehrwerk: **Norsk for deg neu A1-A2, ab Lektion 1 ### Kursleitung: Annette Nebelung ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
**Veranstalter: **vhs im Norden des Landkreises München e.V., Mühlenstraße 15, 85737 Ismaning Ein **Deal-Maker** regiert das mächtigste Land der Welt. Launisch, mit irrlichternden politischen Positionen, ein Politiker, der sich keinen Deut um den Wahrheitsgehalt seiner Behauptungen schert, der aber mit dieser machiavellistischen Politik erstaunlich erfolgreich ist und auch eine politische Agenda verfolgt. #### Wie konnte ein Typ wie Donald Trump überhaupt so weit kommen? Auf was konnte er sich stützen, was ist sein biografischer Hintergrund, wie konnte er sich die republikanische Partei derart gefügig machen und fast 50% der amerikanischen Wähler überzeugen? Welche Rolle spielt dabei die Geschichte einer politischen Kultur, die Gewalt, Durchsetzungskraft, Rücksichtslosigkeit legitimiert? Der Referent **Michael Hochgeschwender** ist Professor für Nordamerikanische Kulturgeschichte, Empirische Kulturforschung und Kulturanthropologie im Amerika-Institut der LMU München. #### Kursformat: Hybrid Sie haben die Wahl: Nehmen Sie online oder vor Ort in Ismaning teil. ***Bitte wählen Sie dazu Ihre bevorzugte Teilnahmeart – „Online“ oder „Präsenz“ – bei der Anmeldung aus.*** Der Vortrag wird zeitgleich als Live-Stream angeboten. Wählen Sie bei der Anmeldung zwischen "Präsenz" und "Online". Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung. #### Kursleitung: Michael Hochgeschwender Veranstaltungsort: vhs im Kultur- u. Bildungszentrum, Mühlenstr. 15, 85737, Ismaning ***Das Angebot findet online statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zum Zugang Für eine erfolgreiche Teilnahme an Online-Veranstaltungen gilt grundsätzlich: - Sie benötigen einen aktuellen Webbrowser (dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis) - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, bereits im Vorfeld selber einen kurzen Test zu machen - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme nichts mehr im Wege stehen! **Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
**Veranstalter: **Volkshochschule im Norden des Landkreises München e.V., Mühlenstraße 15, 85737 Ismaning **Lehrwerk: **Ja govorim hrvatski A1, ab Lektion 4 ### Kursleitung: Vesna Resch ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
**Veranstalter: **vhs im Norden des Landkreises München e.V., Mühlenstraße 15, 85737 Ismaning #### ChatGPT war erst der Anfang. Die neuen Verfahren der Künstlichen Intelligenz führen jetzt auch bei Robotern zu enormen Fortschritten. Smarte KI-Roboter der neuesten Generation werden nicht mehr programmiert: - Sie können gesprochene Befehle eigenständig in ausführbare Aktionen zerlegen und sie wissen, wie sie Objekte greifen können. - Sie können fremde Schriften lesen und sie verhalten sich gegenüber Menschen so, dass niemand gefährdet wird. Firmen in den USA und Kanada stecken Milliarden Dollar in die neue KI-Robotik, doch auch Deutschland ist ganz vorne dabei: etwa mit den kognitiven Robotern von Neura Robotics, mit der KI.Fabrik der TU München oder auch mit einzigartigen Robotern für Senioren. Diese Maschinen können Emotionen nicht nur erkennen, sondern auch zeigen und geradezu empathisch wirken – beispielsweise der kleine Roboter navel, mit dem man über alles reden kann: von Oldtimern über die Romane von Thomas Mann bis zu exotischen Reisezielen. #### Im Vortrag geht es darum, wie weit die neuen KI-Roboter schon sind, wo sie eingesetzt werden sollen und wo ihre Grenzen liegen. **Dr. Ulrich Eberl** ist einer der renommiertesten Wissenschafts- und Technikjournalisten deutscher Sprache. Er leitete 20 Jahre lang bei Siemens die Kommunikation über Forschung, Innovationen und Zukunftstrends. Heute ist er als selbstständiger Zukunftsforscher, internationaler Vortragsredner und Buchautor tätig. Sein Fokus liegt auf Trends bis 2050: Umwelt und Energie, Gesundheit und Mobilität, Industrie und Künstliche Intelligenz. Über „Smarte Maschinen“, Roboter und KI hat er zwei Bücher geschrieben und auch in seinem aktuellen Buch „Unsere Überlebensformel“ spielt KI eine wichtige Rolle. #### Kursformat: Hybrid Sie haben die Wahl: Nehmen Sie online oder vor Ort in Ismaning teil. ***Bitte wählen Sie dazu Ihre bevorzugte Teilnahmeart – „Online“ oder „Präsenz“ – bei der Anmeldung aus.*** Der Vortrag wird zeitgleich als Live-Stream angeboten. Wählen Sie bei der Anmeldung zwischen "Präsenz" und "Online". Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung. **Eine Kooperation mit der Gemeindebibliothek Ismaning.** #### Kursleitung: Ulrich Eberl Veranstaltungsort: vhs im Kultur- u. Bildungszentrum, Mühlenstr. 15, 85737, Ismaning **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für eine Online-Teilnahme erfüllen.** ___ ### Hinweise zum Zugang Für eine erfolgreiche Teilnahme an Online-Veranstaltungen gilt grundsätzlich: - Sie benötigen einen aktuellen Webbrowser (dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis) - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, bereits im Vorfeld selber einen kurzen Test zu machen - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme nichts mehr im Wege stehen! **Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
**Veranstalter: **vhs im Norden des Landkreises München e.V., Mühlenstraße 15, 85737 Ismaning Mit der überraschenden Vertreibung des Autokraten Bashar al-Assad und der Machtübernahme durch die zuvor auf eine kleine Region zurückgedrängten Islamisten hat sich nicht nur die Situation in Syrien selbst, sondern auch die globale Lage geändert: - Russland verliert einen strategisch wichtigen Partner und seine letzten Flottenstützpunkte am Mittelmeer, - der schiitische Iran büßt im jetzt sunnitisch geprägten Syrien seinen Einfluss völlig ein und - Israel nutzt die vermeintliche Schwächeperiode durch den Machtwechsel zu massiven Luftangriffen, um auch die neue unvermindert antisemitisch eingestellte Regierung militärisch zu schwächen. Für Europa stellt sich die Frage nach der Rückführung syrischer Flüchtlinge neu. Innenpolitisch haben die Islamisten zwar zugesagt, die übrigen Religionsgemeinschaften im Land unbehelligt zu lassen, allerdings befürchten vor allem die Alawiten, zu denen auch Assad gehörte, Racheakte seitens der vormals bekämpften neuen Machthaber. #### Kursformat: Hybrid Sie haben die Wahl: Nehmen Sie online oder vor Ort in Ismaning teil. ***Bitte wählen Sie dazu Ihre bevorzugte Teilnahmeart – „Online“ oder „Präsenz“ – bei der Anmeldung aus.*** Der Vortrag wird zeitgleich als Live-Stream angeboten. Wählen Sie bei der Anmeldung zwischen "Präsenz" und "Online". Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung. #### Kursleitung: Joachim Willeitner Veranstaltungsort: vhs im Kultur- u. Bildungszentrum, Mühlenstr. 15, 85737, Ismaning ***Das Angebot findet online statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zum Zugang Für eine erfolgreiche Teilnahme an Online-Veranstaltungen gilt grundsätzlich: - Sie benötigen einen aktuellen Webbrowser (dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis) - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, bereits im Vorfeld selber einen kurzen Test zu machen - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme nichts mehr im Wege stehen! **Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
**Veranstalter: **vhs im Norden des Landkreises München e.V., Mühlenstraße 15, 85737 Ismaning #### Elon Musk ist der mächtigste Mann der Welt. Tesla machte ihn zum dreihundertfachen Milliardär, mit seinem Satellitennetzwerk Starlink beeinflusst er das Kriegsgeschehen in der Ukraine. Sein Social-Media-Netzwerk X nutzt Musk als Bühne für seine persönliche Propaganda. Im Herbst 2024 kaufte er sich auch noch in die US-Regierung ein. Musk inszeniert sich als **Retter der Zivilisation**, doch sein Geniegestus birgt eine **erschreckende Kehrseite**: #### Ungewöhnlich viele Arbeitsunfälle in seinen Fabriken, gefährliche Fehler des Tesla-Autopiloten und zahllose gebrochene Versprechen werfen einen dunklen Schatten auf seinen Erfolg. Die **Investigativjournalisten Sönke Iwersen und Michael Verfürden** reißen Musks Fassade ein. Sie analysieren interne Tesla-Daten, werten Gerichtsakten aus und sprechen mit Kunden, Mitarbeitern und Hinterbliebenen. Ihre Recherchen zeigen einen **Konzern außer Kontrolle** und einen **Chef ohne Skrupel**. Sie sind ein Vorgeschmack darauf, was die Welt von Musk als erstem globalen Oligarchen zu erwarten hat. **Sönke Iwersen** ist der Leiter des Investigativ-Ressorts beim Handelsblatt, der größten deutschen Wirtschaftszeitung. 2011 deckte er die Ergo-Budapest-Affäre auf und wurde als Wirtschaftsjournalist des Jahres ausgezeichnet. Er ist dreifacher Träger des Wächterpreises, erhielt 2017 den Kurt Tucholsky Preis für Literarische Publizistik und 2019 den Deutschen Reporterpreis. Iwersen unterrichtet an der Georg von Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten und verantwortet den beliebten Podcast Handelsblatt Crime. **Michael Verfürden** ist seit 2020 Redakteur im Ressort Investigative Recherche beim Handelsblatt. Er berichtete über Missstände in der Fleischbranche, fragwürdige Immobiliengeschäfte und Hacker, die es auf deutsche Unternehmen abgesehen haben. Besondere Aufmerksamkeit erregte Verfürden mit seinen Enthüllungen über den Skandalkonzern Wirecard. **Die Veranstaltung wird nur online angeboten. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung.** *Eine Kooperation mit der Gemeindebibliothek Ismaning.* #### Kursleitung: Sönke Iwersen, Michael Verfürden ***Das Angebot findet online statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zum Zugang Für eine erfolgreiche Teilnahme an Online-Veranstaltungen gilt grundsätzlich: - Sie benötigen einen aktuellen Webbrowser (dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis) - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, bereits im Vorfeld selber einen kurzen Test zu machen - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme nichts mehr im Wege stehen! **Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!