### Das VHS.Daheim-Video aus Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar: Meditative Fotografie ist die leise, achtsame Art des Fotografierens. Es geht um bewusstes, **entschleunigtes Wahrnehmen von Motiven**, um die **Schulung des fotografischen Blicks**, um **Reduzieren in den Motiven** und **Konzentration auf die wesentliche Bildaussage.** Wer tiefer einsteigen möchte, kann mit der Kamera Bilder entdecken, die Botschaften für das eigene Leben enthalten. Durch das Fokussieren auf ein Motiv - mit der Kamera und mit der eigenen Aufmerksamkeit - kommt unser Kopfkarussel in kurzer Zeit zum Schweigen. So entstehen unsere eigenen Bilder, persönlich und unverwechselbar. Je mehr wir uns mit ihnen beschäftigen und sie verinnerlichen, desto mehr helfen sie uns in Zeiten von Unsicherheit und Angst, in unserer Kraft zu bleiben. **Kameratechnik und Perfektion treten bei der Meditativen Fotografie in den Hintergrund, die fotografische Ausrüstung spielt keine Rolle.** Auch das Handy ist willkommen, sofern die Onlineverbindung ausgeschaltet ist, um Ablenkungen von außen zu vermeiden. Die Onlineveranstaltung hat zum Ziel, anhand vieler Bildbeispiele einen Zugang zur Meditativen Fotografie zu eröffnen. ### FotoTrainer Georg Schraml - Selbständig als Fototrainer, zertifizierter Persönlichkeitstrainer und Coach - abgeschlossenes Studium Dipl. Theologie - Fotografie aus Leidenschaft seit über 45 Jahren - Verfasser mehrerer E-Books zu Foto-Themen - Gratis-Online-Kurs Fotografie - Fotoausstellungen (Schönheit des Alters, Zeit, Manns-Bilder, Fotoprojekte in Seniorenheimen u.a.) ### Fotografische Schwerpunkte: - Verbindung von Fotografie und Persönlichkeitsentwicklung - Achtsamkeit in der Fotografie - Seminare, Workshops und Einzeltrainings __ ### Weitere Hinweise: Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können. **Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:** ### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von VHS-Veranstaltungen: YouTube-Kanal der VHS Straubing: VHS.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:
Immer wenn das vhs-Haus am Steinweg für Kurse offen ist, steht auch der Aufenthaltsraum Café-Treff (im EG - blaue Eingangstür bzw. Lift und dann links) allen Besuchern zur Verfügung. Neben den **Automaten für Heiß- und Kaltgetränke und für diverse Snacks** (Betreiber: Automatenvertrieb Rudolf Klankermayer GmbH, Atting) gibt es auch eine **Nachfüll-Möglichkeit für mitgebrachte Wasserflaschen** - Nachhaltigkeit ist uns wichtig: - an der **"Refill-Station"** kann kostenlos gutes Straubinger Trinkwasser "gezapft" werden: Plastikmüll vermeiden Leitungswasser trinken Wasserflasche auffüllen - der **Heißgetränkeautomat** (mit fair gehandelten Kaffee-Bohnen!) erkennt selbst mitgebrachte Tassen/Becher (das Heißgetränk wird dadurch automatisch um 10 ct. günstiger!) bzw. ist ansonsten mit "Future Smart"-Bechern bestückt: Huhtamaki Future Smart-Pappbecher bestehen lt. Firmen-Angabe zu 100% aus nachwachsenden pflanzlichen Rohstoffen, enthalten keinen Kohlenstoffgehalt, der älter als 100 Jahre ist und verwenden eine Beschichtung auf Zuckerrohrbasis, um Kartonfasern vor Feuchtigkeit zu schützen und eine hochwertige Versiegelung des Pappbechers zu unterstützen. Future Smart Pappe ist zu 100% gentechnikfrei. Wer regelmäßig die Automaten nutzt, kann sich bei uns gegen Pfand **einen Chip ausleihen** und diesen dann direkt am Heißgetränke-Automaten (nur mit Geldscheinen) "aufladen" und dann dieses Guthaben an allen drei Automaten an der vhs (und an weiteren Klankermayer-Automaten in der Region) nutzen - sprechen Sie uns gerne dazu an! **Im offenen Bücherregal finden Sie "freigelassene" Bücher aller Art als Lesestoff...** Selbstverständlich ist auch hier ein kostenloser und unverschlüsselter WLAN-Zugang vorhanden dank:
#### Vom 12. bis 26. November 2014 fand der VHS-StrickMOOC statt - ein kostenloser Online-Kurs rund um die Themen Stricken und Häkeln: In diesem Blog haben wir die Infos zu den Veranstaltungen sowie Stricksessions, Tutorials und Talkrunden, die in diesem Zeitraum live stattgefunden haben "konserviert", damit auch nach Ablauf des MOOC's die wertvollen Inhalte verfügbar bleiben: - die Mitschnitte vom **"High Noon Knitting"** mit Gisela - Video: Was war los an unserer **"StrickBar"** abends um 20:15 Uhr? - Anleitung "Neue **Stulpen** braucht das Land" - Anleitung: "das gehäkelte **Klorollenhütchen**" - Teaser-Video-Tutorial: "ab ins **Körbchen**" - Video-Tutorial 1 - Grundlagen: "Wir nehmen den **Strickfaden** auf" - Video-Tutorial 1a - Grundlagen: "Wir nehmen den **Häkelfaden** auf" - Video-Tutorial 2: Angesagt - **"Loops und Schal"** - Video-Tutorial 3: **Socken** - "keine Angst vor der **Ferse**" - Video-Tutorial 4: "Man(n) strickt **Zöpfe**" - Video-Tutorial 5: "An den Arm gehäkelt" - **Handtaschen** - Video-Tutorial 6: "Mützen für jederMann" - **myBoshi-Mütze** häkeln - Video-Tutorial 7: **"Granny Squares"** - Video-Tutorial 8: **Socken** - "keine Angst vor der **Spitze**" - Video-Tutorial 9: Stricken und Häkeln mal "**andersrum**" und wie man eine "**Puff-Stitches**" bzw. "**Büschel-Maschen**" häkelt - Video-Tutorial 9a: Eine "**Puff-Stitches-Mütze**" bzw. eine Mütze aus "Büschel-Maschen" häkeln - Video-Tutorial 10: "Gut zu Fuß" - **Filzpuschen** **Sie können alle Inhalte und Videos dann einfach über den Browser abrufen - hier der direkte Link:** #### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von VHS-Veranstaltungen: YouTube-Kanal der VHS Straubing: VHS.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:
**Veranstalter: **Volkshochschule Köln, Im Mediapark 7, 50670 Köln **Vertragspartner: **VHS Köln, Im Mediapark 7, 50670 Köln **Anmeldeschluss: 05.09.2025** Social-Media-Plattformen werden für die Öffentlichkeitsarbeit in sozialen Einrichtungen, gemeinnützige Organisationen und Vereinen immer wichtiger. Doch der Einstieg in die professionelle Nutzung ist nicht immer einfach. Sie haben bereits (private) Erfahrungen mit Facebook, Instagram oder Twitter und möchten wissen, welches Netzwerk zu Ihrer Organisation passt, was Ziele ihrer Social Media Aktivitäten sein können und wie man zielgerichtet in Netzwerken kommuniziert? Dann kann dieses Seminar Ihnen helfen eine Social-Media-Strategie zu entwickeln und Netzwerke effektiv und sinnvoll für Ihre Organisation ein zu setzen. Ganz praktisch geht es auch um das Erstellen von professionellen Social-Media-Profilen für Organisationen (im Gegensatz zu Privatpersonen). Um die Social-Media-Plattformen aktiv im Seminar nutzen zu können, sollten Teilnehmende bereit sein, sich bei einigen Plattformen zu registrieren. ### Inhalte sind unter anderem: - Nutzergruppen und Zielrichtung verschiedener Social-Media-Plattformen wie - Facebook, - Instagram, - Xing, - Twitter, - Slideshare, - Blogs - Wer nutzt was? Was ist für wen sinnvoll? - Präsent in sozialen Netzwerken - Seiten / Auftritte bei Facebook und Co. betreiben - Gelungene Kommunikation in sozialen Netzwerken - agieren, - vernetzen, - informieren - und reagieren ### Zielgruppen: Mitarbeitende der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in gemeinnützigen Organisationen, sozialen Einrichtungen ### Voraussetzungen: Die Teilnehmer:innen sollten privat bereits Erfahrungen mit Facebook, Twitter oder Instagram gesammelt haben. **Die Zugangs-Daten und die Anleitung zum Kurs erhalten Sie direkt von der vhs Köln rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Zur Kontaktaufnahme gibt die vhs Straubing daher Ihren Vornamen, Namen und Ihre E-Mail-Adresse an die vhs in Köln weiter.** ***Das Angebot findet online in der vhs.cloud und auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...*** ___ ### Hinweise zur www.vhs.cloud Zur erfolgreichen Teilnahme an diesem Online-Kurs auf unserer Lernumgebung www.vhs.cloud bitte beachten: - zusätzliche Installation von Software ist für die Nutzung der Lernplattform nicht erforderlich - Sie starten einfach im Browser: - nach Ihrer Anmeldung zum Kurs wird ein Account in der www.vhs.cloud für Sie angelegt - Sie erhalten per Mail von der vhs Köln einen Kurs-Code - mit diesem Code können Sie sich selber in den Kurs einbuchen - Sie benötigen nur einen Webbrowser (dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis) - wichtig ist eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können - ideal ist natürlich ein Headset (Kombination von Kopfhörer und Mikrofon) - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, bereits im Vorfeld selber einen kurzen Test zu machen - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme nichts mehr im Wege stehen! **Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...** ___ **Sie erhalten nach der Anmeldung von der vhs Köln per Mail eine detaillierte Anleitung - bzw. finden diese auch hier: ** und ** Bei technischen Fragen oder Problemen vorab stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite - bei Fragen während des Kurses wenden Sie sich bitte direkt an die vhs Köln. ___ #### Bitte beachten: Das Teilnahme-Entgelt dieser Veranstaltung ist nicht ermäßigbar! (Auch der Straubing-Pass gilt hier leider nicht!)
**Veranstalter: **Volkshochschule Köln, Im Mediapark 7, 50670 Köln **Vertragspartner: **VHS Köln, Im Mediapark 7, 50670 Köln **Anmeldeschluss: 05.09.2025** ### Führung fordert - Tag für Tag. In diesem kompakten Online-Seminar haben Sie die Möglichkeit, Ihre persönliche Resilienz zu reflektieren, die Dynamik Ihres Teams zu analysieren und konkrete Ansätze zur Stärkung Ihrer Widerstandskraft zu entdecken. **Starke Führung beginnt bei Ihnen selbst.** ### In dem Online-Seminar erhalten Sie wertvolle Impulse zur Selbstreflexion und Teamanalyse: - Wo stehen Sie in puncto Resilienz? - Wie belastbar ist Ihr Team aktuell? - Welche Stellschrauben können Sie ab morgen gezielt drehen? Kompakt, praxisnah und direkt umsetzbar – dieser Online-Impuls bietet Ihnen erste Orientierung und motiviert, an den eigenen Ressourcen zu arbeiten. Ein inspirierender Einstieg für alle, die gesund, klar und nachhaltig führen möchten. **Die Zugangs-Daten und die Anleitung zum Kurs erhalten Sie direkt von der VHS Köln rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Zur Kontaktaufnahme gibt die VHS Straubing daher Ihren Namen, Telefonnummer und E-Mail-Adresse an die VHS Köln weiter.** ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung von der vhs Köln per Mail detaillierte Anleitung für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite. ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ###Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung von der vhs Köln per Mail detaillierte Anleitung für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ #### Bitte beachten: Das Teilnahme-Entgelt dieser Veranstaltung ist nicht ermäßigbar! (Auch der Straubing-Pass gilt hier leider nicht!)
**Veranstalter: **Volkshochschule Traunreut e. V., Rathausplatz 7, 83301 Traunreut In diesem Kurs werden Sie in die erstaunlichen Möglichkeiten eintauchen, die Künstliche Intelligenz (KI) in der heutigen Zeit bietet. **Sie lernen die grundlegende Funktionsweise von ChatGPT kennen und wie man dieses fortschrittliche Sprachmodell als leistungsstarke KI-Technologie effektiv einsetzen kann.** ChatGPT ermöglicht es, Geschäftsbriefe, E-Mails, Inhaltsgliederungen und sogar Märchen auf innovative Weise zu erstellen. Sie werden dabei lernen, wie man ChatGPT-Prompts nutzt, um kreative und wirkungsvolle Texte zu generieren, und somit die unglaublichen Potenziale der KI entfesseln. Im weiteren Verlauf werden **spannende Alternativen zu ChatGPT** vorgestellt und wie diese funktionieren. Auch **kritische Aspekte** wollen wir beleuchten, wie die Richtigkeit der Inhalte überprüft und ethische Verantwortung im Umgang mit KI zu sehen ist. **Am Ende des Seminars werden Sie nicht nur ein grundlegendes Verständnis von KI-Chatbots haben, sondern auch die KI-Werkzeuge für verschiedene Anwendungen zu nutzen wissen - eine aufregende Reise in die Welt der Künstlichen Intelligenz und ihrer vielseitigen Anwendungen!** ### Kursleitung: Kamilla Nowicki ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite.
**Veranstalter: **Volkshochschule Ludwigshafen, Bürgerhof, 67059 Ludwigshafen am Rhein **Vertragspartner: **Volkshochschule Ludwigshafen, Bürgerhof, 67059 Ludwigshafen am Rhein **Anmeldeschluss: 03.09.2025** **Lehrwerk: **"Ne Güzel!" A1 ### Der Kurs führt in die Grundlagen der türkischen Sprache ein. Die Teilnehmer:innen lernen einen **ersten Wortschatz und Redewendungen für Alltagssituationen.** Unterstützend wird die erforderliche Grammatik vermittelt. ### Kursleitung: Sümeyye Sakarya **Die Zugangs-Daten erhalten Sie direkt von der VHS Ludwigshafen rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Zur Kontaktaufnahme gibt die VHS Straubing daher Ihren Namen und E-Mail-Adresse an die VHS in Ludwighafen weiter.** ***Das Angebot findet online mit Zoom X in der vhs.cloud statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom X Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung mit Zoom X in der vhs.cloud brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom X -Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...*** **Sie erhalten von der VHS Ludwigshafen per Mail die notwendigen Informationen zum Login und finden hier eine detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ #### Bitte beachten: Das Teilnahme-Entgelt dieser Veranstaltung ist nicht ermäßigbar! (Auch der Straubing-Pass gilt hier leider nicht!)
#### Die Lesung zu "Ohne Plastik geht es nicht - oder doch?" aus Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar: Online-Autoren-Lesung: "Ohne Plastik geht es nicht - oder doch?" für Kinder von 4-10 Jahren - mit Petra Bartoli y Eckert ### Ein Angebot im Rahmen der Projektwoche "PlastikFrei - sei dabei!" Lena und Emin finden beim Spielen eine Plastiktüte - achtlos im Gebüsch entsorgt. Das nehmen die beiden zum Anlass, um sich auf die Suche zu machen, was alles aus Plastik ist und über Plastikalternativen nachzudenken. Gemeinsam werden sie aktiv, inspizieren Verpackungen, gehen einkaufen - und entdecken Möglichkeiten, an vielen Stellen auf Plastik zu verzichten. ***Die Kinderbuchautorin Petra Bartoli y Eckert liest aus ihrem neuen Buch (Verlag an der Ruhr) und regt damit bei den kleinen und großen Zuhörenden Überlegungen an zu Umweltschutz, Müllvermeidung und was alle dazu beitragen können.*** ##### Zum Buch: "Ohne Plastik geht es nicht - oder doch?" aus dem Hause des **Verlags an der Ruhr** ist eine Kamishibai-Geschichte. Zwölf Bildkarten für das Erzähltheater - illustriert von Eva Spanjardt - untermalen die Geschichte für Kinder von 4 bis 10 Jahren. Für den Einsatz in Schulen und Kindergärten gibt es zahlreiche Tipps und Anregungen im Begleitheft zum Buch. ##### Informationen zur Autorin: Petra Bartoli y Eckert ist in der Nähe von Regensburg geboren und im Landkreis Straubing-Bogen aufgewachsen. Sie studierte Sozialpädagogik und arbeitete über 14 Jahre lang mit verhaltensoriginellen Kindern und Jugendlichen. 2007/08 machte sie eine Ausbildung zur Drehbuchautorin und denkt sich seitdem Geschichten aus. Wenn Sie nicht gerade Bücher schreibt, ist sie leidenschaftlich gerne draußen und geht wandern - am liebsten im Bayerischen Wald und in den Alpen. Deshalb liegen ihr Themen wie Umweltschutz und Müllvermeidung besonders am Herzen. Von Petra Bartoli y Eckert sind zahlreiche Sachbücher, Rundfunkgeschichten, Kinder- und Jugendromane erschienen. ***Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Redaktion FREISTUNDE der Mediengruppe Attenkofer statt.*** ___ #### Warum eine Aktionswoche: Das Thema "Nachhaltigkeit" wird an der VHS Straubing groß geschrieben. Mit dieser Aktionswoche wollen wir ein Zeichen setzen, um die Wichtigkeit des Themas zu verdeutlichen und einen Prozess des Umdenkens anzustoßen. ***Denn in Westeuropa verbraucht ein Mensch etwa 100 kg Plastikmüll jährlich.*** Kunststoffe benötigen aber bis zu 450 Jahre bis zum Verfall. In den Weltmeeren befinden sich nach Schätzungen 150 Millionen Tonnen Plastik - mit steigender Tendenz. Zudem gehen von Plastik gesundheitliche Risiken aus. ***Dagegen wollen wir etwas tun und rufen zur Aktionswoche "PlastikFrei" auf.*** ***Die Aktionswoche findet bayernweit in Kooperation mit der VHS Aschaffenburg und der VHS Starnberger See statt.*** **Eine Übersicht über alle Veranstaltungen im Rahmen dieser Aktionswoche ist zu finden unter .** ___ ### Weitere Hinweise: Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können. **Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:**
### Das VHS.Daheim-Video aus Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar: **Mit Pflanzenöl und z.B. Sojamehl als Ei-Ersatz auch vegan möglich!** Bianca Zeitlhöfler von der VHS Straubing verrät uns hier, wie Sie Ihre leckeren Bratlinge/Pflanzerl/Taler, ein einfaches vegetarisches Gericht aus der Pfanne, zubereitet und erzählt uns, wie Sie auf dieses Gericht gekommen ist - guten Appetit! __ ### Weitere Hinweise: Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können. **Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:** ### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von VHS-Veranstaltungen: YouTube-Kanal der VHS Straubing: VHS.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:
**Veranstalter: **Xpert Business LernNetz - eine Marke der Schlötel GmbH, Arnoldstraße 13, 04299 Leipzig ### Berufliche Weiterbildung mit bundesweit anerkannten Abschlüssen #### Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. #### Xpert Business-Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau. In überschaubaren Kursbausteinen werden Sie Schritt für Schritt zu **anerkannten Fachkraft- und Buchhalter-Abschlüssen** geführt. Jeder Baustein kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. So sichern Sie Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich. **Und das Beste: Einen abgeschlossenen Kursbaustein können Sie sogar in mehrere Abschlüsse einbringen.** Alle Kursmodule mit Stundenzahlen und Lernzielkatalogen finden Sie auf der Xpert-Business-Webseite: ### Kursinhalte und Lernzielkataloge: Prüfung & Zertifikat: Prüfung über 180 Minuten; Xpert Business Zertifikat Abschlüsse: Alle erreichbaren Xpert Business-Abschlüsse finden Sie auf: ### Credit-Points fürs Studium: An vielen Hochschulstandorten und Kammern werden für Xpert Business-Abschlüsse wertvolle Credit-Points fürs Studium angerechnet. So z.B. an 31 Standorten der FOM-Hochschule, mehreren Handwerkskammern und bundesweit an der Euro-Fernhochschule. Genaue Informationen über Hochschul- und Kammer-Anerkennungen und Credit-Points erhalten Sie auf der Xpert Business-Webseite . ### Xpert Business-Kurse mit Durchführungsgarantie: Die vhs Straubing bietet im Rahmen der Erweiterten Lernwelten alle Xpert Business-Kurse an: - mit Durchführungsgarantie des Xpert Business-Lernnetzes - als Live-Online-Seminar im virtuellen Kursraum - mit dem dazugehörigen Kursmaterial ### Online-Seminar? Erweiterte Lernwelten? - Online-Seminar - ein Kurs, der online über das WWW abgehalten wird (Sie müssen nicht zur vhs kommen, die Lernwelt ist "erweitert") - Fachdozent:in und Moderator:in sind live zugeschaltet - Fragen an die Dozentin/den Dozenten können im Text-Chat gestellt werden (die Dozentin/der Dozent wird durch die Moderatorin/den Moderator unterstützt, der während des gesamten Online-Seminars den Chat betreut) - eine Aufzeichnung des Online-Seminars kann auch zeitversetzt angesehen werden, falls man zum Live-Termin verhindert ist - die Video-Aufzeichnungen der Kursabende werden jeweils erst im Laufe des Folgetages verfügbar - auch ein mehrfaches Ansehen ist möglich Sämtliche Online-Seminare finden zeitgleich statt und umfassen jeweils 20 Termine. **Anhand dieses Demo-Videos können Sie sich ein Bild davon machen, wie ein Online-Seminar abläuft:** **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ### Technische Voraussetzungen für die Teilnahme am Online-Seminar: - Rechner mit stabiler Internetverbindung (mind. 2Mbit/s im Downstream) - aktueller Browser: Empfohlen wird der Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox - die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden! - Soundausgabe mit Lautsprecher oder Kopfhörer (um ungestört von Umgebungsgeräuschen dem Online-Seminar folgen zu können) - Mikrofon und Webcam werden **nicht** benötigt ### Zusätzliche technische Voraussetzungen für die DATEV-Online-Seminare: Teilnehmer:innen müssen auf ihrem Rechner Administrationsrechte haben und die Zugangs-Software zur DATEV-Online-Version und die Fernzugriffs-Software TeamViewer installieren - die notwendigen Software-Produkte werden durch das Xpert-Business-Lernnetz zur Verfügung gestellt. Unterstützte Betriebssysteme: Windows ab Version 7, macOS ab 10.2 oder Linux ### Zusätzlich gibt es: **Technik-Test** von zu Hause aus (Zeitbedarf ca. 5 - 10 Minuten) ### Optional: **Prüfung** als Präsenzprüfung Prüfungen für Abschlüsse mit LEXWARE und DATEV sind an der vhs Straubing nicht möglich!
### Das VHS.Daheim-Video aus Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar: Dominikanische Hamburger bzw. "Chimichangas Dominicanas" aus der Heimat von Joanna Sanchez-Astacio - in leichtem Spanisch erklärt! ¡buen provecho! Joanna - die sonst Spanisch an der VHS Straubing unterrichtet - verrät uns hier, wie Sie Ihre leckeren "Chimis" zubereitet - guten Appetit! __ ### Weitere Hinweise: Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können. **Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:** ### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von VHS-Veranstaltungen: YouTube-Kanal der VHS Straubing: VHS.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:
**Veranstalter: **vhs.wissen.live: Zweckverband vhs im Landkreis Erding, Lethnerstraße 13, 85435 Erding und vhs SüdOst im Landkreis München gGmbH, Haidgraben 1c, 85521 Ottobrunn ### Jederzeit in der "Mediathek" abrufbar: ### Einen Live-Stream von VHS.wissen live verpasst? Viele der Vorträge sind im Nachgang als **Video** oder auch als **Podcast** zum "Nach-Hören" oder "Nach-Sehen" weiterhin verfügbar - stöbern Sie doch mal in der Mediathek... ___ ### Weitere Hinweise: Für die Mediathek brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können. **Sie können die Videos oder Podcasts dann einfach über den Browser anschauen/anhören - hier nochmal der Link:**
### Das VHS.Daheim-Video aus Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar: Die leichten ruhigen **Übungen im Stehen, Gehen und Sitzen** sind für Menschen jeden Alters geeignet um Atem und Körper zu regulieren, **aus dem Gedankenkarusell auszubrechen** und die eigene Mitte zu finden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. __ ### Weitere Hinweise: Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können. **Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:** ### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von VHS-Veranstaltungen: YouTube-Kanal der VHS Straubing: VHS.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:
Nicht nur für Auszubildende sind grundlegende PC- und IT-Kenntnisse ein Muss. In Betrieben werden Rechnungen geschrieben, Mahnungen verschickt, Stundenzettel verwaltet und per E-Mail mit Kund:innen und Lieferant:innen kommuniziert. **Dafür sind digitale Kompetenzen erforderlich, die durch den ECDL abgedeckt und nachgewiesen werden können.** ### International Inzwischen setzen weltweit über 100 Länder auf den einheitlichen Ausbildungsstandard. Die wachsende Internationalität macht sich außerhalb von Europa auch am Namen fest. Dort läuft der Computerführerschein unter dem Etikett ICDL. Dieser Entwicklung wird nun auch im Ursprungsgebiet Rechnung getragen. 2020 wird der ICDL nun auch in Deutschland eingeführt: **Aus "ECDL Standard" wird "ICDL Workforce".** #### Kritische Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt Der technologische Wandel, getragen durch die Digitalisierung der Arbeits- und Berufswelt, führt zu **qualitativ neuen Anforderungen an die Beschäftigten in allen Wirtschaftsbereichen.** Neben beruflicher Handlungskompetenz zählt grundlegendes und kritisches Computeranwendungswissen inzwischen mit zu den zentralen Voraussetzungen zur Sicherung der Beschäftigungsfähigkeit der Fachkräfte in Industrie, im Handwerk und Mittelstand und in dienstleistenden Berufen. #### Vom Europäischen Computerführerschein ECDL zum ICDL - Dem Standard für die digitale Arbeitswelt Vor diesem Hintergrund entwickelte sich der ECDL in den letzten 20 Jahren als EU-weit anerkannter Standard, mit dessen Hilfe professionelles Wissen im Umgang mit Computeranwendungen herstellerunabhängig nachgewiesen sowie zertifiziert wird. Das europäische Zertifizierungssystem des ECDL ging als ICDL über die Grenzen Europas hinaus und wird inzwischen **in über 100 Ländern weltweit erfolgreich eingesetzt.** Mit dem Fokus auf digitale, international geprägte Arbeitsumgebungen stärkt der ICDL die Mobilität im beruflichen Umfeld. Arbeitnehmer von Singapur bis Helsinki bereiten sich mit dem ICDL Zertifizierungsprogramm auf die aktuellen technologischen Anforderungen vor und sichern so ihre Beschäftigungsfähigkeit in der digitalen Welt. #### ICDL Workforce - der weltweite Standard für digitale Kompetzenzen Die Charakteristik des ICDL Workforce: - gewährleistet die Beschäftigungsfähigkeit für die Zukunft - erhöht die Produktivität im Beruf - sichert den sensiblen Umgang mit Datenschutz und IT-Sicherheit *"83 Prozent der Unternehmen sagen, dass im Zuge der Digitalisierung die IT-Anwenderkenntnisse noch wichtiger werden." - Dr. Regina Flake, Institut der deutschen Wirtschaft* ##### Essentials - Computer &Online Essentials ##### Office-Anwendungen - Textverarbeitung - Tabellenkalkulation - Präsentationen ##### IT-Sicherheit - Online-Zusammenarbeit - IT-Sicherheit - Datenschutz In dem Modul **Computer & Online Essentials** werden grundlegende Konzepte und Fertigkeiten zu Dateiverwaltung, Netzwerken, Onlinekommunikation und -information sowie IT-Sicherheit vermittelt. Die Office-Anwendungen werden in den Modulen **Textverarbeitung, Präsentationen und Tabellenkalkulation** vermittelt. Sie alle sind ein wesentlicher Bestandteil der Berufswelt. Der Umgang mit Online Anwendungen, die ein gemeinsames Arbeiten an Dokumenten und Projekten weltweit ermöglichen, ist heute nicht mehr weg zu denken. Das Modul **Online-Zusammenarbeit** vermittelt hier die entsprechenden Fähigkeiten. Die Module **IT-Sicherheit und Datenschutz** bilden die grundlegenden Voraussetzungen, um im betrieblichen Umfeld Fragen des Urheberrechts und der IT-kritischen Sicherheits- und Infrastruktur einschätzen zu können. #### Digitale Kompetenzen zur Beschäftigungsfähigkeit und Produktivität Die meisten Berufe erfordern heutzutage Kompetenz im Umgang mit Computeranwendungen. Daher ist es wichtig, dass Sie in der Lage sind, **Office-Programme und Cloud-basierte Tools effektiv zu nutzen.** Aber einfach nur digital zu sein, reicht bei weitem nicht aus. Viel wichtiger ist es, dass Mitarbeiter:innen heute wirklich über **kritische digitale Kompetenzen verfügen.** Sie müssen in der Lage sein, sicher, effektiv und kritisch mit den neuen Technologien umzugehen und zu arbeiten. Der ICDL Workforce leistet dazu einen wesentlichen Beitrag indem er Sie in den digitalen Fähigkeiten, die heute im modernen Arbeitsumfeld wichtig sind, fit macht. #### Die Kosten: - Kandidatenregistrierung (Cert-ID): 65 € (Schüler: 35 €) - Modul-Prüfung: je 25 € - Zugang zur Online-Lernplattform : 3 € #### Der ICDL-Test: - die ICDL-Tests finden unter Aufsicht als Online-Prüfungen bei uns statt - der Online-Test garantiert die objektive Auswertung der Prüfung durch das Prüfungssystem - das Ergebnis steht direkt nach Testende bereit - der ICDL ist hersteller- und produktunabhängig ***Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter:innen der VHS - Prüfungstermine können bei uns ganz individuell vereinbart werden.***
Diese Kurse werden **unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt**, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der VHS liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen. Bei drei oder weniger Teilnehmer:innen behalten wir uns vor, die Kursdauer bei gleichbleibendem Entgelt angemessen zu kürzen - **dieses intensivere Lernen in der Kleingruppe bedeutet bei geringerem Zeiteinsatz sogar mehr für das gleiche Geld!**
#### Das VHS.Daheim-Video aus Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar: Autorinlesung für Kinder #### aus dem Buch "Die beste Freundin der Welt" von Petra Bartoli y Eckert Liebe Kinder! Ich bin **Petra Bartoli y Eckert** und schreibe Bücher für Kinder. Hier lese ich für euch aus meinem Buch "Die beste Freundin der Welt" (DUDEN/S.Fischer "Leseprofi", Klasse 2). Wenn ihr zwischen 5 und 9 Jahre alt seid, dann seid ihr hier genau richtig! #### Und darum dreht sich die Geschichte: Morgen ist Maries Geburtstag. Klar, dass Marie mit ihrer besten Freundin Lina feiern will! Aber die benimmt sich plötzlich ganz schön seltsam. Warum hat sie keine Zeit? Warum lügt sie? Lina hat ihre Gründe - sie bereitet nämlich eine tolle Überraschung vor. Und am Ende ist sie eben doch die beste Freundin der Welt! ### Petra Bartoli y Eckert ... ist Dipl.-Sozialpädagogin, Coach und ausgebildete Drehbuchautorin und lebt in der Nähe von Regensburg. Sie arbeitete viele Jahre mit verhaltensoriginellen Kindern und Jugendlichen in der stationären Jugendhilfe. Seit zehn Jahren ist sie freiberuflich als Dozentin für das Bundesfamilienministerium, als Hochschullehrbeauftragte für pädagogische Themen, als Fachbuchautorin und Kinder- und Jugendbuchautorin für verschiedene Verlage, wie Herder, Verlag an der Ruhr oder Cornelsen, tätig. __ ### Weitere Hinweise: Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können. **Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:** ### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von VHS-Veranstaltungen: YouTube-Kanal der VHS Straubing: VHS.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:
**Veranstalter: **Deutscher Volkshochschulverband e.V. (DVV), Obere Wilhelmstraße 32, 53225 Bonn ### Jederzeit in der "Mediathek" abrufbar: ### Einen Live-Stream von Stadt I Land I DatenFluss verpasst? Alle Vorträge sind im Nachgang als **Video** zum "Nach-Sehen" weiterhin verfügbar. #### Habe ich Follower, von denen ich nichts weiß? Der Einfluss von Big Data auf unseren Alltag - unter diesem Link geht es direkt zur Aufzeichnung auf YouTube. #### Können Apps Leben retten? Big Data und Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsversorgung - unter diesem Link geht es direkt zur Aufzeichnung auf YouTube. #### Sind Algorithmen gerecht? Künstliche Intelligenz zwischen Fortschritt und Fremdbestimmung - unter diesem Link geht es direkt zur Aufzeichnung auf YouTube. ___ ### Weitere Hinweise: Für die Mediathek brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können. **Sie können die Videos dann einfach über den Browser anschauen/anhören - hier nochmal der Link:**
#### Die Lesung zu "Märchen aus 1001 Nacht" aus Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar: #### Märchenstunde für Kinder ab 7 Jahren sowie Erwachsene Eigentlich ist es kein wirkliches Märchenbuch, das Werner Schäfer in dieser Veranstaltung zur Hand nimmt und daraus vorträgt: die **orientalische Geschichtensammlung "Tausendundeine Nacht"** für Erwachsene. Und doch zählt diese zu den **beliebtesten Märchenbüchern**, gleichermaßen geeignet für jüngere und ältere Zuhörer, für Kinder und Eltern. Alleine die Entstehungsgeschichte wäre einen Vortrag wert. Doch möchte sich der Referent dem Vergnügen beim **Lesen von "Ali Baba und die vierzig Räuber"** widmen. ___ ### Weitere Hinweise: Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können. **Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:**
### Das VHS.Daheim-Video aus Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar: *"Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" Zitat A. Einstein* **Atemübungen mit inneren Bildern und eine Fantasiereise in den inneren Garten** ### Einführung: Um die Chance die die derzeitige Situation bietet nutzen, um das Leben zu entschleunigen, sich selbst positiv zu stärken und den Fokus auf die eigenen Ressourcen zu richten, dient dieser OnlineVortrag. ### Inhalt: Die beste Gelegenheit, um die eigene Fantasie und Ressourcen gut zu nutzen um durch positive Sätze, kombiniert mit tiefen Atemübungen in den Körper und Geist, Ruhe und Zuversicht zu bringen. Anschließend gibt es eine ganz entspannende Fantasiereise zu erleben, die in den inneren Garten führt, um vom Alltag mit seinen Herausforderungen abschalten zu können und in einer positiven, neuen Haltung wieder in den Tag zu gehen zu können. ### Anita Agnes Aumer ist ausgebildet in integrativer Psychotherapie und arbeitet als Heilpraktikerin für Psychotherapie seit Jahren in eigener Praxis. Anita A. Aumer hat eine Ausbildung in integrativer Gestaltpädagogik und heilender Seelsorge nach Prof. Dr. Albert Höfer/Graz und den Richtlinien des IGB durchlaufen und dadurch stehen ihr in ihrer Arbeit eine breite Vielfalt an Methoden und Techniken zur Verfügung, die durch Fortbildungen in Körperpsychotherapie und einer Jahresausbildung mit den Wesen der Pflanzen ergänzt werden. __ ### Weitere Hinweise: Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können. **Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:** ### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von VHS-Veranstaltungen: YouTube-Kanal der VHS Straubing: VHS.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:
Sie haben eine Veranstaltung aus unserem umfangreichen Katalog hier gefunden oder suchen etwas ganz anderes? Sprechen Sie unsere Fachbereichsleiter:innen an - wir finden gemeinsam das passende Angebot für Sie! ### Ein Beispiel für eine Firmenschulung, die nicht im regulären Programmangebot zu finden ist: ### Mitarbeitergespräche richtig führen #### Ein Seminar für Beschäftigte mit Führungsverantwortung Im Rahmen dieses intensiven Seminars erkennen die Teilnehmer:innen den Wert einer guten Kommunikation mit den Mitarbeiter:innen und lernen zeitgemäße Kommunikationsmodelle und deren Anwendung kennen. Ein strukturiertes MA-Gespräch ist ein gutes Instrument der Beurteilung und reicht bis hin zu einer Zielvereinbarung. In schwierigen Situationen können Sie so Mitarbeiter:innen motivieren, aber auch angstfrei sogar negative Beurteilungen geben. Mit den Regeln des Feedbacks fordern und fördern Sie Ihre Mitarbeiter:innen und steigern den Unternehmenserfolg und das Betriebsklima. *Johann Kreilinger, Kommunikationstrainer* *vhs SR oder Inhouse* *2 Tage: 9:00-16:30 Uhr*
**Lehrwerk: **Bitte mitbringen: Network Now English A2.2, ca. Unit 4, Klett Verlag Dieser Englischkurs ist geeignet für Teilnehmer:innen mit Vorkenntnissen auf dem Sprachniveau A2.1. Zusätzlich zum Lehrbuch arbeiten wir auch **mit freien Texten**, **wiederholen regelmäßig Grammatik und Vokabeln** und **üben ohne Stress das Sprechen auf Englisch**. So sind Abwechslung und Spaß garantiert! ### Voraussetzung: Englischkenntnisse auf dem Sprachniveau A2.1 ___ Kenntnisse der englischen Sprache sind mittlerweile nicht nur im Beruf von Vorteil. Auch im alltäglichen Leben stellen sie eine Erleichterung dar - Bedienungsanleitungen, Ernährung, Medien aller Art. ***Im heutigen Sprachgebrauch ist Englisch nicht mehr weg zu denken.*** Um in diese Weltsprache einzutauchen, bietet die Straubinger VHS eine große Auswahl an Sprachkursen auf unterschiedlichen Niveaustufen. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des richtigen Kurses.
**Lehrwerk: **Caminos neu A1, Lehr- und Arbeitsbuch, ab Lektion 6, Klett Verlag So macht Spanisch lernen Spaß! Gemeinsam lernen wir **Spanisch von Anfang an**. Der Kurs vermittelt Ihnen **grundlegende Sprachkenntnisse**, um Alltagssituationen zu meistern, z. B. **sich vorzustellen und etwas über sich selbst zu erzählen**, **im Restaurant zu bestellen** und vieles mehr.
Zum Aufbau bzw. zur Erhaltung der körperlichen Fitness kräftigen und mobilisieren Sie nach einem Aufwärmtraining die gesamte Muskulatur. Dabei werden verschiedene Hilfsmittel (z.B. Gewichte, Bälle) eingesetzt. Ein entspannender Dehnungsteil rundet jede Stunde ab. #### Bitte mitbringen: Matte, Theraband (mindestens 2 m lang) ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
**Lehrwerk: **Bitte mitbringen: Network Now English A2.1,ca. Unit 3, Klett Verlag Dieser Englischkurs ist geeignet für Teilnehmer:innen mit Vorkenntnissen auf dem Sprachniveau A1.2. Zusätzlich zum Lehrbuch arbeiten wir auch **mit freien Texten**, **wiederholen regelmäßig Grammatik und Vokabeln** und **üben ohne Stress das Sprechen auf Englisch**. So sind Abwechslung und Spaß garantiert! ### Voraussetzung: Englischkenntnisse auf dem Sprachniveau A1.2 ___ Kenntnisse der englischen Sprache sind mittlerweile nicht nur im Beruf von Vorteil. Auch im alltäglichen Leben stellen sie eine Erleichterung dar - Bedienungsanleitungen, Ernährung, Medien aller Art. ***Im heutigen Sprachgebrauch ist Englisch nicht mehr weg zu denken.*** Um in diese Weltsprache einzutauchen, bietet die Straubinger VHS eine große Auswahl an Sprachkursen auf unterschiedlichen Niveaustufen. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des richtigen Kurses.
**Lehrwerk: **Caminos neu A1, Lehr- und Arbeitsbuch, ab Lektion 3, Klett Verlag So macht Spanisch lernen Spaß! Gemeinsam lernen wir **Spanisch von Anfang an**. Der Kurs vermittelt Ihnen **grundlegende Sprachkenntnisse**, um Alltagssituationen zu meistern, z. B. **sich vorzustellen und etwas über sich selbst zu erzählen**, **im Restaurant zu bestellen** und vieles mehr.
**Lehrwerk: **Con gusto nuevo B2, ab Lektion 1 Sie besitzen bereits **gute Kenntnisse** in Spanisch und möchten Ihr Können kontinuierlich erweitern? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig! Gemeinsam werden wir Ihre **mündliche Kommunikation sowie Ihre Wortschatz- und Grammatikkenntnisse erweitern** und darüber hinaus eine Menge über die **Kultur** sowie über **Land und Leute** der spanischsprachigen Welt erfahren. ### Voraussetzung: - gute Kenntnisse in Spanisch auf Niveau B1
**Veranstalter: **Volkshochschule Köln, Im Mediapark 7, 50670 Köln **Vertragspartner: **VHS Köln, Im Mediapark 7, 50670 Köln **Anmeldeschluss: 10.09.2025** ### Beruf, Familie oder Partnerschaft und Freizeit unter einen Hut zu bringen, ist nicht einfach. Oft wird unterschätzt, dass es gerade die **Vielzahl an kleinen Aufgaben** ist, die zur **Belastung** wird. Selbst wenn die einzelnen ToDos nicht aufwändig erscheinen, fühlt man sich schnell zuständig - die **Perfektionismusfalle** lässt grüßen. Oder haben Sie zu viel Ballast auf sich geladen - oder auch übernommen? Das Online-Seminar gibt alltagsnahe Anregungen, wie Sie mit Energie und Motivation souverän "aufräumen", um Altlasten und Belastungen zu reduzieren und Ihr eigenes Gleichgewicht finden können. Gezielt angewendet bedeutet dieser Ansatz tatsächlich eine emotionale Loslösung von Dingen und vermeintlich wichtigen Aufgaben, die uns gefangen nehmen. - Bestandsaufnahme und Zielformulierung - mit der richtigen Haltung starten. Den individuellen Plan achtsam und motiviert umsetzen - Tipps für das Entrümpeln und Aufräumen einzelner (Lebens-)Bereiche ### Constanze Brinkmann hat langjährige Erfahrungen im Management und als Rechtsanwältin mit eigener Kanzlei. Sie unterstützt durch Coachings und Workshops bei der rechtskonformen und effektiven Firmenorganisation, Teamarbeit und im Selbstmanagement. **Die Zugangs-Daten und die Anleitung zum Kurs erhalten Sie direkt von der VHS Köln rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Zur Kontaktaufnahme gibt die vhs Straubing daher Ihren Namen, Telefonnummer und E-Mail-Adresse an die VHS Köln weiter.** ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung von der vhs Köln per Mail detaillierte Anleitung für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite. ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ###Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung von der vhs Köln per Mail detaillierte Anleitung für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ #### Bitte beachten: Das Teilnahme-Entgelt dieser Veranstaltung ist nicht ermäßigbar! (Auch der Straubing-Pass gilt hier leider nicht!)
**Lehrwerk: **Caminos neu A2, Lehr- und Arbeitsbuch, ab Lektion 8, Klett Verlag So macht Spanisch lernen Spaß! In dieser Gruppe können Teilnehmer:innen, die **schon einige Vorkenntnisse in Spanisch** haben, weiterlernen. Der Kurs vermittelt Ihnen **grundlegende Sprachkenntnisse**, um Alltagssituationen zu meistern, z. B. **sich vorzustellen und etwas über sich selbst zu erzählen**, **im Restaurant zu bestellen** und vieles mehr.
**Veranstalter: **vhs.wissen.live: vhs Esslingen am Neckar, Mettinger Str. 125, 73728 Esslingen und vhs SüdOst im Landkreis München gGmbH, Haidgraben 1c, 85521 Ottobrunn Unter Donald Trump und Elon Musk greift ein **Kult der Freiheit** um sich. Doch die Wahl- und Meinungsfreiheit, die J.D. Vance & Co. zu einem Fetisch erhoben haben, geht immer auf Kosten der Freiheit anderer. **Joseph Stiglitz**, Nobelpreisträger und einer der schärfsten Kritiker Donald Trumps, zeigt, wer die Opfer der neuen Meritokratie sind – und wie der Abbau von Bürokratie sowie unregulierte Märkte Wachstum bremsen und unsere Gesellschaften ärmer machen. **Joseph Stiglitz** war Professor für Volkswirtschaft in Yale, Princeton, Oxford und Stanford. Anschließend ging er als Chefvolkswirt zur Weltbank und wurde 2001 mit dem Nobelpreis für Wirtschaft ausgezeichnet. 2025 erschien von ihm das Buch „Der Weg zur Freiheit“ bei Siedler. **Simon Strauss** ist Schriftsteller, Journalist und Theaterkritiker für die FAZ sowie Moderator des FAZ Podcast für Deutschland. Die Veranstaltung findet auf Englisch statt. ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ ### Unsere vhs-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit! **Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.**
**Lehrwerk: **Es wird mit freien Materialien gearbeitet. Dieser Englischkurs ist geeignet für Teilnehmer:innen mit Vorkenntnissen auf dem Sprachniveau A2. Wir arbeiten **mit freien Texten**, **wiederholen regelmäßig Grammatik und Vokabeln** und **üben ohne Stress das Sprechen auf Englisch**. So sind Abwechslung und Spaß garantiert! Es wird mit freien Materialien gearbeitet. ### Voraussetzung: Englischkenntnisse auf dem Sprachniveau A2 ___ Kenntnisse der englischen Sprache sind mittlerweile nicht nur im Beruf von Vorteil. Auch im alltäglichen Leben stellen sie eine Erleichterung dar - Bedienungsanleitungen, Ernährung, Medien aller Art. ***Im heutigen Sprachgebrauch ist Englisch nicht mehr weg zu denken.*** Um in diese Weltsprache einzutauchen, bietet die Straubinger VHS eine große Auswahl an Sprachkursen auf unterschiedlichen Niveaustufen. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des richtigen Kurses.
Körper- und Bewegungsgefühl sind für den Alltag besonders wichtig. **Beweglichkeit, Koordination, Muskelkraft und dadurch Gelenkstabilität** sind wichtige Elemente eines positiven Lebensgefühls. **Ausgewählte Dehn-, Kräftigungs- und Haltungsübungen helfen wirkungsvoll Wirbelsäulenbeschwerden zu lindern** und muskuläre Ungleichgewichte zu verbessern. #### Bitte mitbringen: Matte
Bei diesem **Workout** wird der ganze Körper durch ganzheitliche Bewegungen mit dem eigenen Körpergewicht trainiert. Mit Übungen, die Kraft, Flexibilität und Balance miteinander verbinden, verbesserst du zudem deine Körperhaltung, beugst Rückenschmerzen vor und baust Stress ab. Durch die **Pilates-Elemente** werden auf sanfte Weise die tiefen Muskeln gedehnt und gekräftigt. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Du gehst gestärkt und vital in den Alltag durch Stabilität, Koordination und Wohlbefinden. #### Bitte mitbringen: Matte und evtl. Stoppersocken
Den Rücken stark machen, den Körper in Balance bringen und sich geschmeidig bewegen. Die **gelenkschonende Gymnastik stabilisiert den Rücken, löst Verspannungen und sorgt für eine bessere Haltung**, dabei steht auch Ihre individuelle Situation im Mittelpunkt. Sie lernen viele nützliche Tricks kennen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Wirbelsäule zu Hause und am Arbeitsplatz zu entlasten. **Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl**. **Gut für alle, die Ihrem Rücken etwas Gutes tun möchten**. Auch für Menschen, die leichte Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule haben, Osteoporose oder Arthrose vorbeugen möchten, ist dieser Kurs ideal. #### Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung
**Lehrwerk: **Bitte mitbringen: Network Now A2.2, Student’s Book with audios, ca. Unit 4, Klett Verlag Dieser Englischkurs ist geeignet für Teilnehmer:innen mit Vorkenntnissen auf dem Sprachniveau A2.1. Zusätzlich zum Lehrbuch arbeiten wir auch **mit freien Texten**, **wiederholen regelmäßig Grammatik und Vokabeln** und **üben ohne Stress das Sprechen auf Englisch**. So sind Abwechslung und Spaß garantiert! ### Voraussetzung: Englischkenntnisse auf dem Sprachniveau A2.1 ___ Kenntnisse der englischen Sprache sind mittlerweile nicht nur im Beruf von Vorteil. Auch im alltäglichen Leben stellen sie eine Erleichterung dar - Bedienungsanleitungen, Ernährung, Medien aller Art. ***Im heutigen Sprachgebrauch ist Englisch nicht mehr weg zu denken.*** Um in diese Weltsprache einzutauchen, bietet die Straubinger VHS eine große Auswahl an Sprachkursen auf unterschiedlichen Niveaustufen. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des richtigen Kurses.
Dieser Kurs bringt deinen Körper auf effektive und abwechslungsreiche Weise in Form und kombiniert zwei äußerst effektive Trainingsmethoden: das energiegeladene **Step-Aerobic** und das gezielte **Bauch-Beine-Po** (BBP) Training. STEP MEETS BBP ist mehr als nur ein herkömmlicher Fitnesskurs. Es ist ein dynamisches **Ganzkörper-Workout**, das deinen Körper von Kopf bis Fuß stärkt und formt. Die Kombination aus **Step-Aerobic** und **BBP** bietet eine einzigartige Mischung aus Ausdauer- und Krafttraining, die für einen ganzheitlichen Fitnesszuwachs sorgt. Mit Step-Aerobic erlebst du energiegeladene und mitreißende Bewegungsabläufe, die deine Ausdauer verbessern, dein Herz-Kreislauf-System stärken und Kalorien verbrennen. Das BBP-Training konzentriert sich auf die gezielte Stärkung und Straffung deiner Schlüsselbereiche Bauch, Beine und Po. Mit einer Reihe von effektiven Übungen werden diese Zonen gestrafft, die Muskulatur aufgebaut und die Haltung verbessert. Durch die Kombination von Ausdauer- und Krafttraining in einem einzigen Workout, sparst du Zeit und erzielst schnelle Ergebnisse. #### Bitte mitbringen: feste Turnschuhe, Matte
Die Dr. **Feldenkrais Methode** ist eine Möglichkeit den **eigenen eingeschliffenen Bewegungsmustern nachzuspüren und diese zu erweitern, zu verändern und zu verbessern**. Durch **verbale Anleitungen werden einfache Bewegungen ausgeführt, wobei sich überflüssige Anspannungen lösen und direktere, ökonomischere Bewegungsmöglichkeiten entdeckt werden können**. Es ist ein experimenteller Lernweg in Bewegung. Die Feldenkrais Methode wirkt positiv auf Körper, Geist und Seele, indem sie **den ganzen Menschen in Bewegung bringt**. Der Prozess beginnt bei den individuellen Gewohnheiten. Er **verfeinert das Körpergefühl** und **nutzt die Lernbereitschaft des Nervensystems**, so dass Kursteilnehmer neue Fähigkeiten und Handlungsmöglichkeiten finden. Auch **alte, eingefahrene Verhaltensmuster können verändert werden**. Die Teilnehmer führen Bewegungen, die verbal angeleitet werden, mit kleinen Variationen aus. Neue Bewegungsmöglichkeiten bereichern und erleichtern den Alltag. Weitere Lernprozesse werden angeregt. **Dr. Moshe Feldenkrais** (1904 - 1984) war Ingenieur, Physiker und Judoka. Er beschäftigte sich mit der natürlichen Lernfähigkeit des menschlichen Nervensystems und Gehirns. Dabei **entdeckte er verblüffende Zusammenhänge zwischen Bewegung, Wahrnehmung, Denken und Fühlen**. Die Feldenkrais-Methode nutzt diese natürliche Lernfähigkeit des Menschen und entwickelt so seine Selbstbestimmung weiter. Für wen ist Feldenkrais gedacht? Für Menschen jeden Alters, die ihre Lern- und Entwicklungsfähigkeit nutzen möchten. #### Bitte mitbringen: Isomatte oder Decke, ein kleines Kissen, ein Handtuch, bequeme Kleidung, dicke Socken ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
Körper- und Bewegungsgefühl sind für den Alltag besonders wichtig. **Beweglichkeit, Koordination, Muskelkraft und dadurch Gelenkstabilität** sind wichtige Elemente eines positiven Lebensgefühls. **Ausgewählte Dehn-, Kräftigungs- und Haltungsübungen helfen wirkungsvoll Wirbelsäulenbeschwerden zu lindern** und muskuläre Ungleichgewichte zu verbessern. #### Bitte mitbringen: Matte
Wenn Du Deine **Bauchmuskeln trainieren** möchtest, solltest Du auch **immer Deine Rückenmuskulatur mit trainieren**. Nur so **entstehen ein ausgeglichenes Training, eine stabile Körpermitte und letztendlich eine gute Körperhaltung**. In diesem Kurs werden gezielte Übungen für Bauch und Rücken angewandt. Ein ausgiebiges **Stretching und eine Entspannungsphase** runden den Kurs ab. #### Bitte mitbringen: Matte, Theraband, Jacke für Entspannungsteil
Gezielte Übungen kräftigen die Rückenmuskulatur. Problemzonen wie Bauch, Beine, Po werden durch langsame und weiche Bewegungen gestrafft. Richtiges Anspannen/Entspannen der Muskulatur wird erlernt sowie richtiges Atmen bei den einzelnen Übungen... und das Ganze mit Musik. #### Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, Theraband
In diesem Kurs werden **Bauch, Beine, Po, Arme und Rücken auf sanfte Weise gekräftigt**. **Verkürzte Muskeln werden gedehnt**, um den Körper in ein natürliches Gleichgewicht zu bringen. Ein ruhiger Stundenausklang schenkt **Entspannung und Wohlbefinden**. #### Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, Theraband