Skip to main content

Sprachen

6 Kurse

Programmbereich Sprachen

Mit unserem vielfältigen sprachlichen Angebot für die individuelle mehrsprachige Kompetenz:

Programmbereich Sprachen

Mit unserem vielfältigen sprachlichen Angebot für die individuelle mehrsprachige Kompetenz:

Kurse nach Themen

Loading...
Spanisch Grundstufe A1 (Vormittag) - 3. Lernjahr
Fr. 09.05.2025 08:30
Straubing
- 3. Lernjahr

**Lehrwerk: **Caminos neu A1, Lehr- und Arbeitsbuch, ab Lektion 8, Klett Verlag So macht Spanisch lernen Spaß! In dieser Gruppe können Teilnehmer:innen, die **bereits einige Vorkenntnisse in Spanisch** haben, weiterlernen. Der Kurs vermittelt Ihnen **grundlegende Sprachkenntnisse**, um Alltagssituationen zu meistern, z. B. **sich vorzustellen und etwas über sich selbst zu erzählen**, **im Restaurant zu bestellen** und vieles mehr. ### Voraussetzung: Die Teilnehmer:innen sollten schon einige Vorkenntnisse in Spanisch haben. ### Infos und Hilfe ... zu den Kursstufen finden Sie hier:

Kursnummer 25-422143
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 51,00
Spanisch Mittelstufe B1 - 9. Lernjahr
Mo. 19.05.2025 17:30
Straubing
- 9. Lernjahr

**Lehrwerk: **Caminos neu B1, Lehr- und Arbeitsbuch, ab Lektion 12, Klett Verlag Sie besitzen bereits **gute Grundkenntnisse** in Spanisch und möchten Ihre Kenntnisse kontinuierlich erweitern? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig! Gemeinsam werden wir Ihre **mündliche Kommunikation sowie Ihre Wortschatz- und Grammatikkenntnisse erweitern** und darüber hinaus eine Menge über die **Kultur** sowie über **Land und Leute** der spanischsprachigen Welt erfahren. ### Voraussetzung: - gute Grundkenntnisse in Spanisch auf Niveau A2

Kursnummer 25-422633
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 38,00
Einbürgerungstest
Mi. 25.06.2025 17:15
Straubing

**Anmeldeschluss: 04.06.2025** Am 1. September 2008 startete der neue Einbürgerungstest. **Dieser Test wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) in Zusammenarbeit mit den Volkshochschulen durchgeführt.** *Persönliche Anmeldungen zum Test nimmt die vhs gegen Girocard- oder Barzahlung von 25 € gerne entgegen.* ### Wer muss den Einbürgerungstest ablegen? Wer **die deutsche Staatsangehörigkeit beantragt**, muss ab dem 01.09.2008 unter anderem **staatsbürgerliche Kenntnisse nachweisen**. Ausnahme: Personen, die einen deutschen Schulabschluss erworben haben, müssen den Test nicht ablegen. Vom Test befreit sind auch Einbürgerungsbewerber, die die geforderten Kenntnisse wegen einer körperlichen, geistigen oder seelischen Krankheit oder Behinderung oder altersbedingt nicht erfüllen können. **Nähere Auskünfte dazu erteilen die örtlichen Einbürgerungsbehörden.** ### Wie sieht der Test aus? Bei der Prüfung erhält jeder Teilnehmer **einen Bogen mit insgesamt 33 Testfragen, die in 60 Minuten zu beantworten sind**. Zu jeder Frage werden **vier Antwortmöglichkeiten angeboten, von denen die richtige anzukreuzen ist**. Bei mindestens **17 richtigen Antworten ist der Einbürgerungstest bestanden**. 30 Fragen beziehen sich auf die Themenbereiche "Leben in der Demokratie", "Geschichte und Verantwortung" sowie "Mensch und Gesellschaft". Drei Testfragen werden zu dem Bundesland gestellt, in welchem der Teilnehmer mit Erstwohnsitz gemeldet ist. Einen Überblick über alle für den Test relevanten Themen bieten der **Gesamtkatalog der Einbürgerungstestfragen** sowie das verbindliche **Rahmencurriculum für den Einbürgerungskurs**. ___ #### Bitte beachten: Das Teilnahme-Entgelt dieser Veranstaltung ist nicht ermäßigbar! (Auch der Straubing-Pass gilt hier leider nicht!)

Kursnummer 25-404191
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 25,00
Italienisch mit Muse: Aktive 50plus - Anfänger:innen mit geringen Vorkenntnissen und Wiedereinsteiger:innen
Fr. 19.09.2025 16:15
Straubing
und Wiedereinsteiger:innen

**Lehrwerk: **Endlich Zeit für Italienisch, ab Lektion 7, Hueber Verlag Dieser Kurs ist ein Fortsetzungskurs ab Lektion 7. Er richtet sich an Anfänger:innen mit geringen Vorkenntnissen und Wiedereinsteiger:innen, deren Kontakt mit der italienischen Sprache schon länger zurück liegt und die Ihre geringen Vorkenntnisse für den aktiven Sprachgebrauch wieder auffrischen und weiterentwickeln wollen. Sie interessieren sich für Themen wie Kultur, Sport, Essen & Trinken sowie Reisen? Sie wollen praktische Informationen über Land, Leute und Alltagsleben erwerben, um in Alltagssituationen gut zurechtzukommen? Mit dem gebürtigen Südtiroler Oskar Kofler werden Sie Ihr Wissen und Können in kleinen Schritten aufbauen.

Kursnummer 25-409026S
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 84,00
Dozent*in: Oskar Kofler
Italienisch für die Reise - BUON VIAGGIO - für Anfänger:innen mit geringen Vorkenntnissen und Wiedereinsteiger:innen
Do. 09.10.2025 17:15
Straubing
Vorkenntnissen und Wiedereinsteiger:innen

**Lehrwerk: **Buon viaggio! Italienisch für die Reise, Kurs- und Arbeitsbuch, ab Lektion 4, Cornelsen Verlag Dieser Kurs ist ein Fortsetzungskurs ab Lektion 4. Er richtet sich an Anfänger:innen mit geringen Vorkenntnissen und Wiedereinsteiger:innen, deren Kontakt mit der Italienischen Sprache schon länger zurückliegt und die ihre Kenntnisse für den aktiven Sprachgebrauch wieder auffrischen und weiterentwickeln wollen. Sie interessieren sich für Themen wie Kultur, Sport, Essen & Trinken sowie Reisen? Sie wollen praktische Informationen über Land, Leute und Alltagsleben erwerben, um in Alltagssituationen gut zurechtzukommen? Ihr Begleiter auf diesem Weg ist das Kursbuchpaket "BUON VIAGGIO" vom Cornelsen Verlag, das Ihnen auch nach dem Kurs sicher noch eine große Hilfe sein wird. Mit dem gebürtigen Südtiroler Oskar Kofler werden Sie Ihr Wissen und Können in kleinen Schritten aufbauen.

Kursnummer 25-409012
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 100,00
Dozent*in: Oskar Kofler
Italienisch: Teilnehmer:innen mit geringen Vorkenntnissen & Wiedereinsteiger:innen
Fr. 10.10.2025 18:00
Straubing
& Wiedereinsteiger:innen

**Lehrwerk: **Endlich Zeit für Italienisch, ODER Italienisch ganz leicht, ab Lektion 10, Hueber Verlag Dies ist ein Fortsetzungskurs ab Lektion 10. Er richtet sich an Teilnehmer:innen mit geringen Vorkenntnissen und Wiedereinsteiger:innen, deren Kontakt mit der Italienischen Sprache schon länger zurückliegt und die ihre Kenntnisse für den aktiven Sprachgebrauch wieder auffrischen und weiterentwickeln wollen. Sie interessieren sich für Themen wie Kultur, Sport, Essen & Trinken, Einkaufen, sowie Reisen? Sie wollen praktische Informationen über Land, Leute und Alltagsleben erwerben, um in Alltagssituationen gut zurechtzukommen? Ihr Begleiter auf diesem Weg sind die Kursbücher "Endlich Zeit für Italienisch" ODER "Italienisch ganz leicht". Beide mit gleichem Inhalt vom Hueber Verlag. Die Bücher sind Ihnen auch nach dem Kurs sicher noch eine große Hilfe. Mit dem gebürtigen Südtiroler Oskar Kofler werden Sie Ihr Wissen und Können in kleinen Schritten aufbauen.

Kursnummer 25-409024
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 100,00
Dozent*in: Oskar Kofler
Loading...

Die Förderung von Mehrsprachigkeit gilt als eines der politischen Kernziele der Europäischen Union. In einer zusammenwachsenden Welt stellt
Mehrsprachigkeit im beruflichen und privaten Kontext eine entscheidende Schlüsselkompetenz dar. Das Erlernen von Sprachen trägt zur Entwicklung Interkultureller Sichtweisen bei und bewirkt eine größere Offenheit für andere Kulturen.

Deshalb fördern wir mit einem vielfältigen sprachlichen Angebot die individuelle mehrsprachige Kompetenz unserer…

Die Förderung von Mehrsprachigkeit gilt als eines der politischen Kernziele der Europäischen Union. In einer zusammenwachsenden Welt stellt
Mehrsprachigkeit im beruflichen und privaten Kontext eine entscheidende Schlüsselkompetenz dar. Das Erlernen von Sprachen trägt zur Entwicklung Interkultureller Sichtweisen bei und bewirkt eine größere Offenheit für andere Kulturen.

Deshalb fördern wir mit einem vielfältigen sprachlichen Angebot die individuelle mehrsprachige Kompetenz unserer Teilnehmer*innen.

Neben den beliebten Fremdsprachen Englisch, Italienisch, Spanisch, Französisch und Portugiesisch, haben wir auch selten unterrichtete Sprachen im Programm, wie z.B. Japanisch, Neugriechisch oder Russisch.

Unsere Sprachkursleiter*innen verfügen über muttersprachliche oder vergleichbare Kenntnisse der Zielsprache und manche haben längere Zeit im Ausland gelebt. Deshalb vermitteln sie auch interkulturelle und landeskundliche Kompetenzen auf authentische Weise. 

Um den Einstieg ins richtige Sprachniveau zu erleichtern, bieten wir hier auf unserer Internetseite (unter Infos & Hilfe) Links zu verschiedenen kostenlosen Online-Einstufungstests, die sich allesamt an den Niveaustufen A1 bis C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) orientieren. Fast alle unsere Sprachkurse sind nach diesem System gekennzeichnet.

Die VHS ist nicht nur ein Ort, an dem viele Sprachen gelernt werden. Es ist auch der Ort, an dem sich Menschen mit vielen unterschiedlichen Herkunftssprachen begegnen und neue Bildungsbereiche erschließen können. So baut der Programmbereich Sprachen & Integration Bildungsbrücken und ermöglicht eine breite Teilhabe. Fester Bestandteil unseres Angebots sind die Sprach-Integrationskurse nach den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF), darüber hinaus sind wir anerkannte Prüfungsstelle des BAMF für die Einbürgerungstests und den Deutsch-Test für Zuwanderer.

Die Förderung von Mehrsprachigkeit gilt als eines der politischen Kernziele der Europäischen Union. In einer zusammenwachsenden Welt stellt
Mehrsprachigkeit im beruflichen und privaten Kontext eine…

Die Förderung von Mehrsprachigkeit gilt als eines der politischen Kernziele der Europäischen Union. In einer zusammenwachsenden Welt stellt
Mehrsprachigkeit im beruflichen und privaten Kontext eine entscheidende Schlüsselkompetenz dar. Das Erlernen von Sprachen trägt zur Entwicklung Interkultureller Sichtweisen bei und bewirkt eine größere Offenheit für andere Kulturen.

Deshalb fördern wir mit einem vielfältigen sprachlichen Angebot die individuelle mehrsprachige Kompetenz unserer Teilnehmer*innen.

Neben den beliebten Fremdsprachen Englisch, Italienisch, Spanisch, Französisch und Portugiesisch, haben wir auch selten unterrichtete Sprachen im Programm, wie z.B. Japanisch, Neugriechisch oder Russisch.

Unsere Sprachkursleiter*innen verfügen über muttersprachliche oder vergleichbare Kenntnisse der Zielsprache und manche haben längere Zeit im Ausland gelebt. Deshalb vermitteln sie auch interkulturelle und landeskundliche Kompetenzen auf authentische Weise. 

Um den Einstieg ins richtige Sprachniveau zu erleichtern, bieten wir hier auf unserer Internetseite (unter Infos & Hilfe) Links zu verschiedenen kostenlosen Online-Einstufungstests, die sich allesamt an den Niveaustufen A1 bis C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) orientieren. Fast alle unsere Sprachkurse sind nach diesem System gekennzeichnet.

Die VHS ist nicht nur ein Ort, an dem viele Sprachen gelernt werden. Es ist auch der Ort, an dem sich Menschen mit vielen unterschiedlichen Herkunftssprachen begegnen und neue Bildungsbereiche erschließen können. So baut der Programmbereich Sprachen & Integration Bildungsbrücken und ermöglicht eine breite Teilhabe. Fester Bestandteil unseres Angebots sind die Sprach-Integrationskurse nach den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF), darüber hinaus sind wir anerkannte Prüfungsstelle des BAMF für die Einbürgerungstests und den Deutsch-Test für Zuwanderer.

09.05.25 21:53:13