Skip to main content

Online-Vortrag: Gelassen und stressfrei als Mutter
- ein Online-Angebot aus den erweiterten Lernwelten der VHS in Kooperation mit der VHS Ebersberger Land

Die VHS Straubing empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgendes Angebot:

Veranstalter: Volkshochschule Ebersberger Land im Zweckverband Kommunale Bildung, Griesstr. 27, 85567 Grafing

Als Mütter und Frauen tragen Sie täglich viele Verantwortungen im Zusammenhang mit Familie, Haushalt und Beruf.

Doch dauerhafter Stress belastet nicht nur Sie, sondern kann auch Auswirkungen auf Ihre Familie haben.

Entdecken Sie effektive Strategien, um den Alltagsstress zu bewältigen, Selbstfürsorge ohne schlechtes Gewissen zu ermöglichen und dadurch eine harmonische Atmosphäre für Ihre Familie zu schaffen.

Die Themen umfassen:

  • Eigene Herausforderungen als Frau und Mutter verstehen,
  • praktische Strategien zur Stressbewältigung.

Kursleitung: Carolyn Litzbarski

Carolyn Litzbarski ist Sozialpädagogin und begleitet als Coach und Trainerin Menschen dabei, ihre persönlichen und familiären Herausforderungen zu meistern.

Ihr Fokus liegt auf Beziehungscoaching und der Förderung einer entspannten, achtsamen Elternschaft.

Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt. - Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.


Hinweise zu Zoom

Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie:

  • eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN
  • PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich)
  • der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App
  • alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)!
  • wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: https://www.zoom.us/test
  • während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite".
  • wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen!

Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...

Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: https://www.vhs-straubing.de/zoom

Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite.


Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Online-Vortrag: Gelassen und stressfrei als Mutter
- ein Online-Angebot aus den erweiterten Lernwelten der VHS in Kooperation mit der VHS Ebersberger Land

Die VHS Straubing empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgendes Angebot:

Veranstalter: Volkshochschule Ebersberger Land im Zweckverband Kommunale Bildung, Griesstr. 27, 85567 Grafing

Als Mütter und Frauen tragen Sie täglich viele Verantwortungen im Zusammenhang mit Familie, Haushalt und Beruf.

Doch dauerhafter Stress belastet nicht nur Sie, sondern kann auch Auswirkungen auf Ihre Familie haben.

Entdecken Sie effektive Strategien, um den Alltagsstress zu bewältigen, Selbstfürsorge ohne schlechtes Gewissen zu ermöglichen und dadurch eine harmonische Atmosphäre für Ihre Familie zu schaffen.

Die Themen umfassen:

  • Eigene Herausforderungen als Frau und Mutter verstehen,
  • praktische Strategien zur Stressbewältigung.

Kursleitung: Carolyn Litzbarski

Carolyn Litzbarski ist Sozialpädagogin und begleitet als Coach und Trainerin Menschen dabei, ihre persönlichen und familiären Herausforderungen zu meistern.

Ihr Fokus liegt auf Beziehungscoaching und der Förderung einer entspannten, achtsamen Elternschaft.

Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt. - Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.


Hinweise zu Zoom

Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie:

  • eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN
  • PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich)
  • der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App
  • alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)!
  • wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: https://www.zoom.us/test
  • während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite".
  • wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen!

Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...

Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: https://www.vhs-straubing.de/zoom

Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite.


Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

15.07.25 05:13:34