Programmbereich Kultur/Gestalten
vhs - Ihre Inspiration im Bereich Kunst & Kultur:
Programmbereich Kultur/Gestalten
vhs - Ihre Inspiration im Bereich Kunst & Kultur:
Kurse nach Themen

***Wir zeigen dir, was du alles selber machen kannst!*** Komm an die Joseph-von-Fraunhofer Berufsschule und lerne in spannenden Kursen, wie du - dein Fahrrad reparierst, - eine elektronische Schaltung lötest, - Metall bearbeitest oder - das Backen eines leckeren Hefezopfes. Die Kurse finden in den **Ausbildungswerkstätten der Berufsschule statt** und werden von **Fachlehrern** geleitet. Dein fertiges Werkstück darfst du natürlich mit nach Hause nehmen. Sicherheitsschuhe, Schutzbrillen und Kopfbedeckungen werden von der Berufsschule gestellt. Deine Kleidung sollte auch schmutzig werden dürfen. Lange Haare bindest du am besten mit einem Haargummi zurück, dann kann nix passieren. ***Die Kursreihe ist eine Kooperation der MINT-Region Straubing-Bogen mit der Joseph-von-Fraunhofer Berufsschule und der vhs Straubing.*** #### Wir reparieren einen Fahrradreifen Einen Platten gefahren? Das reparierst du ganz einfach selber. In der Zweiradwerkstatt an der Berufsschule lernst du wie du das Laufrad abmontierst, den Reifen und den Schlauch wechselst und Löcher reparierst. Fahrräder werden von der Berufsschule gestellt. Wenn du möchtest, kannst du gerne auch dein eigenes Fahrrad mitbringen. ##### Dank der Unterstützung von **Dein perfektes Rad** ist die Teilnahme an diesem Kurs kostenlos.
Beim Tanzen werden unbemerkt Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskeln gestärkt. Gleichzeitig ist es durch die sanfte Mobilisierung der Gelenke und Wirbelsäule eine sehr gute Prävention von Arthrose und Osteoporose. Eine Sturzprophylaxe ist ebenfalls enthalten und nicht zu vergessen: es ist eine schöne Frauengemeinschaft mit viel Spaß und Lebensfreude. Im Kurs werden in gemäßigtem Tempo die Isolation-Bewegungen vermittelt und passend dazu ein kleiner Tanz zu klassischer, orientalischer Musik erlernt. **Bitte mitbringen:** Matte, bequeme Kleidung, Gymnastikschuhe mit Ledersohle oder dicke Socken, Tuch für die Hüften
Tanzen lernen ohne Partner:in, tolle Stimmung und stressfreies Lernen! Wir tanzen **Standard- und lateinamerikanische Tänze** in der Gruppe - **kein Partnertanz!** Die Tanzschritte basieren auf den Schritten des paarweisen Tanzens. *Bitte keine eigenen Getränke mitbringen.* Bei den Kursen an der ADTV-Tanzschule Seidel gilt deren Hausordnung. Im Teilnahme-Entgelt ist auch der Eintritt für die regelmäßigen Tanzpartys am Samstagabend in der neuen ADTV-Tanzschule Studio 2, Kolbstraße 12, Straubing, enthalten. Sie können in gemütlicher Atmosphäre und geselliger Runde tanzen. Sie sind auch nach Ihrem Tanzkurs in der ADTV-Tanzschule Seidel jederzeit herzlich willkommen. Das Team hilft Ihnen gerne weiter, wenn Sie Schritte vergessen haben! **Bitte mitbringen:** bequeme Schuhe zum Wechseln, so dass Sie auf dem Parkett der Tanzschule nicht mit ungeputzten Straßenschuhen tanzen. Damit Sie beim Tanzen nicht "auf dem Trockenen" sitzen, hält die Tanzschule eine große Auswahl heißer und kalter Getränke an deren Bar für Sie bereit, bitte keine "Selbstverpflegung". Neben der Tanzschule finden Sie einen großen Parkplatz. Gerne wird Ihr Parkticket entwertet, so dass Sie dort kostenlos parken können. **Hinweis:** Das Kurssystem der Tanzschule bietet ein Maximum an Flexibilität. Es stehen mehrere Parallelkurse pro Woche zur Verfügung. In einer Woche werden die selben Kursinhalte vermittelt, so dass Sie bei Verhinderung Ihres gebuchten Kurstages jederzeit das Versäumte in einem Parallelkurs mitmachen können. Für alle Kurse wird auch ein Folgekurs angeboten. Ihr Tanzschulteam der ADTV-Tanzschule Seidel berät Sie gerne über die Möglichkeiten. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
**Anmeldeschluss: 28.04.2023** ***Wir zeigen dir, was du alles selber machen kannst!*** Komm an die Joseph-von-Fraunhofer Berufsschule und lerne in spannenden Kursen, wie du - dein Fahrrad reparierst, - eine elektronische Schaltung lötest, - Metall bearbeitest oder - das Backen eines leckeren Hefezopfes. Die Kurse finden in den **Ausbildungswerkstätten der Berufsschule** statt und werden von **Fachlehrern** geleitet. Dein fertiges Werkstück darfst du natürlich mit nach Hause nehmen. Sicherheitsschuhe, Schutzbrillen und Kopfbedeckungen werden von der Berufsschule gestellt. Deine Kleidung sollte auch schmutzig werden dürfen. Lange Haare bindest du am besten mit einem Haargummi zurück, dann kann nix passieren. ***Die Kursreihe ist eine Kooperation der MINT-Region Straubing-Bogen mit der Joseph-von-Fraunhofer Berufsschule und der vhs Straubing.*** ##### Leckereien aus Hefeteig Wir backen leckere Sachen aus Hefeteig, wie Hefezopf, Butterkuchen oder Streuselkuchen. Das fertige Gebäck darfst du mit nach Hause nehmen. ***Bitte bring eine Schürze mit und trage feste Schuhe.*** ##### Dank der Unterstützung von der **Bäckerei Steinleitner** ist die Teilnahme an diesem Kurs kostenlos.
***Die vhs Straubing empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgendes Angebot:***
**Veranstalter: **Volkshochschule SüdOst im Landkreis München gGmbH, Haidgraben 1c, 85521 Ottobrunn
**Frédéric Chopin - Vortragsreihe**
Genialer Komponist, größter Klaviervirtuose des 19. Jahrhunderts, Idol und pure Verkörperung der Romantik - in dieser Vortragsreihe widmen wir uns dem Musik-Genie Frédéric Chopin.
Die Vortragsreihe besteht aus 5 Einheiten, diese sind unabhängig voneinander buchbar.
- Einheit 1: Elternhaus, Kindheit und die ersten Kompositionen des 12-jährigen Chopin
- Einheit 2: "Deine Felder, sie haben Sehnsucht in mir hinterlassen" - Landleben.
Rondo, Mazurkas, Etüden Op.10
- Einheit 3: Erste Liebe, erste Wienreise - Lieder, Walzer, 2 Klavierkonzerte
- Einheit 4: Polnischer Widerstand, zweite Wienreise - die Kraft und Hoffnung der Chopinschen Musik. Revolutionäre Etüde, Polonäse, Sonaten
- Einheit 5: Paris, zweite und dritte Liebe - Präludien, Etüden Op 25, Walzer
***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.**
___
### Hinweise zu Zoom
Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie:
- eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN
- PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich)
- der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App
- alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)!
- wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen:
- während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite".
- wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen!
***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...***
**Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: **
Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite.
___
### Unsere vhs-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit!
**Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.**
Beim Tanzen werden unbemerkt Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskeln gestärkt. Gleichzeitig ist es durch die sanfte Mobilisierung der Gelenke und Wirbelsäule eine sehr gute Prävention von Arthrose und Osteoporose. Eine Sturzprophylaxe ist ebenfalls enthalten und nicht zu vergessen: es ist eine schöne Frauengemeinschaft mit viel Spaß und Lebensfreude. Im Kurs erlernen die Teilnehmerinnen einen nubischen Tanz aus der ägyptischen Folklore. **Bitte mitbringen:** Matte, bequeme Kleidung, Gymnastikschuhe mit Ledersohle oder dicke Socken, Tuch für die Hüften, Stock
### Reparaturtreffen für Elektro/Elektronik, Fahrrad, Holz/Möbel und Kleidung/Textil Im Repair Café wird kostenlos bei allen möglichen Reparaturen geholfen. Zudem sind verschiedene Werkzeuge und Materialien vorhanden. Besucher des Repair Cafés bringen ihre kaputten oder funktionsuntüchtigen Gegenstände von Zuhause mit. Toaster, Lampen, Föhne, Kleidung, Fahrräder, Spielzeug, Geschirr... alles, was nicht mehr funktioniert, kaputt oder beschädigt ist, kann mitgebracht werden. Und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Reparatur gelingt! Die Fachleute im Repair Café wissen sich fast immer eine Lösung. **Das Konzept des Repair Café** sieht vor, dass die Besucher ihre mitgebrachten Gegenstände unter fachkundiger Anleitung bzw. mit tatkräftiger Unterstützung der anwesenden ehrenamtlichen Fachleute selber reparieren! So wird nicht nur das kaputte Gerät vor dem Müll bewahrt, sondern die Besucher erweitern gleichzeitig ihre handwerklichen Fähigkeiten. Außerdem wird bestehendes Reparaturwissen bewahrt und weiter verbreitet. **Die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung möglich.** Hinsichtlich der zu reparierenden Gegenstände gilt lediglich die Einschränkung, dass der Besucher selber in der Lage sein muss, die Sachen in unseren Werkstatt-Bereich im Untergeschoss zu transportieren. Allerdings weisen wir darauf hin, dass Software-, Treiber- und Bedienungs-Probleme bei Computern, Tablets oder Handys sowie alle Geräte, die der gewerblichen Nutzung dienen von der Reparatur ausgeschlossen sind. Zur Vermeidung langer Wartezeiten wird **immer nur ein Gegenstand je Besucher** angenommen. Für jeden weiteren Gegenstand stellt sich der Besucher wieder hinten in der Reihe an. **Wir empfehlen dringend das Tragen von Masken sowie die Einhaltung der allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln.** Die Hilfe bei den Reparaturen ist natürlich kostenlos, Ersatzteile (falls vor Ort vorhanden) sind aber zu bezahlen - über freiwillige Spenden freuen sich die ehrenamtlichen Helfer natürlich sehr. **Warum Café?** Weil es auch die Möglichkeit gibt, sich bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen zusammen zu setzen! Vielleicht muss man ja auch ein bisschen warten, weil der Andrang groß ist?! **In der Volkshochschule?** Ja, im vhs-Haus am Steinweg gibt es genug Platz: neben passenden Räumen und Werkzeugen gibt es auch einen kleinen Kiosk, der uns im Aufenthaltsraum bewirten wird. **Bürgerschaftliches Engagement in Straubing:** Das Repair Café ist auch dazu gedacht, Menschen in der Nachbarschaft auf neue Art und Weise wieder mit einander in Kontakt zu bringen. Sodass sie entdecken, wie viel Wissen und praktische Fähigkeiten eigentlich vorhanden sind. **Wir meinen:** Wenn man gemeinsam mit einem bis dahin unbekannten Nachbarn ein Fahrrad, einen CD-Spieler oder eine Hose repariert hat, sieht man diese Person doch mit anderen Augen, wenn man ihr das nächste Mal auf der Straße begegnet. Zusammen etwas reparieren, kann zu ganz tollen Kontakten in der Nachbarschaft führen. http://www.repair-cafe-straubing.de Die vhs Straubing organisiert in Kooperation mit der Bürgerstiftung Straubing, dem Freiwilligen Zentrum Straubing und dem ZAW Straubing seit Herbst 2015 regelmäßig solche Reparaturtreffen.
***Die vhs Straubing empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgendes Angebot:***
**Veranstalter: **Volkshochschule SüdOst im Landkreis München gGmbH, Haidgraben 1c, 85521 Ottobrunn
**Frédéric Chopin - Vortragsreihe**
Genialer Komponist, größter Klaviervirtuose des 19. Jahrhunderts, Idol und pure Verkörperung der Romantik - in dieser Vortragsreihe widmen wir uns dem Musik-Genie Frédéric Chopin.
Die Vortragsreihe besteht aus 5 Einheiten, diese sind unabhängig voneinander buchbar.
- Einheit 1: Elternhaus, Kindheit und die ersten Kompositionen des 12-jährigen Chopin
- Einheit 2: "Deine Felder, sie haben Sehnsucht in mir hinterlassen" - Landleben.
Rondo, Mazurkas, Etüden Op.10
- Einheit 3: Erste Liebe, erste Wienreise - Lieder, Walzer, 2 Klavierkonzerte
- Einheit 4: Polnischer Widerstand, zweite Wienreise - die Kraft und Hoffnung der Chopinschen Musik. Revolutionäre Etüde, Polonäse, Sonaten
- Einheit 5: Paris, zweite und dritte Liebe - Präludien, Etüden Op 25, Walzer
***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.**
___
### Hinweise zu Zoom
Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie:
- eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN
- PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich)
- der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App
- alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)!
- wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen:
- während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite".
- wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen!
***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...***
**Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: **
Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite.
___
### Unsere vhs-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit!
**Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.**
##### Hier anmelden für die Teilnahme vor Ort im vhs-Gebäude! ***Anmeldung für Online-Teilnahmer unter *** ##### Durch das Lesen guter Bücher leben wir viele Leben in unserem einen. Wir lernen mehr über uns, über die Gesellschaft, in der wir leben und über viele andere, in denen wir nicht leben. ##### Vor allem ist Literatur aber ein großes Vergnügen. Die **Neugier auf literarische Texte**, die **Freude an der Lektüre** und das **Interesse am anregenden Austausch** über Bücher werden den Kurs ausmachen. Der Schwerpunkt liegt auf der **aktuellen Gegenwartsliteratur**, es findet sich aber auch **Raum für Klassiker**, die diese beeinflussen. Über die jeweilige Lektüre stimmen wir gemeinsam ab. Normalerweise bewältigen wir ein Lesepensum von 250 Seiten bis zum nächsten Kurstermin. Wir lesen das Buch von **J.M. Coetzee "Schande"** Egal mit welchem Lesehintergrund - es ist jede:r **herzlich willkommen!** ### Dieser Kurs findet "hybrid" statt und kann daher sowohl im vhs-Haus am Steinweg (bitte diesen Kurs buchen) oder auch online besucht werden. *Bitte beachten: Nicht nur die Kursleitung, auch alle Teilnehmer:innen (egal ob online oder im vhs-Haus) sind dank 360-Grad-Kamerasystem untereinander zu hören und zu sehen (selbstverständlich ohne Aufzeichnung).* So kann untereinander kommuniziert werden und es macht kaum einen Unterschied, wo bzw. wie Sie teilnehmen...
Die Vielfältigkeit des orientalischen Tanzes bereitet besonders in der Gruppe sehr viel Freude. Diese Art des Trainings für Körper, Geist und Seele hat immer wieder positive Auswirkungen im Alltag. Für eine Teilnahme an diesem Kurs ist ein sicheres Beherrschen der Basics erforderlich. **Bitte mitbringen:** Matte bzw. Decke, Tanzequipment (wie Schleier, Isis-Wings, Zimbeln, Stock, etc.) nach Absprache
### Reparaturtreffen für Elektro/Elektronik Im Repair Café wird kostenlos bei allen möglichen Reparaturen geholfen. Zudem sind verschiedene Werkzeuge und Materialien vorhanden. Besucher des Repair Cafés bringen ihre kaputten oder funktionsuntüchtigen Gegenstände von Zuhause mit. Toaster, Lampen, Föhne, Radios, ... alles, was nicht mehr funktioniert, kaputt oder beschädigt ist, kann mitgebracht werden. Und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Reparatur gelingt! Die Fachleute im Repair Café wissen sich fast immer eine Lösung. **Das Konzept des Repair Café** sieht vor, dass die Besucher ihre mitgebrachten Gegenstände unter fachkundiger Anleitung bzw. mit tatkräftiger Unterstützung der anwesenden ehrenamtlichen Fachleute selber reparieren! So wird nicht nur das kaputte Gerät vor dem Müll bewahrt, sondern die Besucher erweitern gleichzeitig ihre handwerklichen Fähigkeiten. Außerdem wird bestehendes Reparaturwissen bewahrt und weiter verbreitet. **Die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung möglich.** Hinsichtlich der zu reparierenden Gegenstände gilt lediglich die Einschränkung, dass der Besucher selber in der Lage sein muss, die Sachen in unseren Werkstatt-Bereich im Untergeschoss zu transportieren. Allerdings weisen wir darauf hin, dass Software-, Treiber- und Bedienungs-Probleme bei Computern, Tablets oder Handys sowie alle Geräte, die der gewerblichen Nutzung dienen von der Reparatur ausgeschlossen sind. Zur Vermeidung langer Wartezeiten wird **immer nur ein Gegenstand je Besucher** angenommen. Für jeden weiteren Gegenstand stellt sich der Besucher wieder hinten in der Reihe an. **Wir empfehlen dringend das Tragen von Masken sowie die Einhaltung der allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln.** Die Hilfe bei den Reparaturen ist natürlich kostenlos, Ersatzteile (falls vor Ort vorhanden) sind aber zu bezahlen - über freiwillige Spenden freuen sich die ehrenamtlichen Helfer natürlich sehr. **Warum Café?** Weil es auch die Möglichkeit gibt, sich bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen zusammen zu setzen! Vielleicht muss man ja auch ein bisschen warten, weil der Andrang groß ist?! **In der Volkshochschule?** Ja, im vhs-Haus am Steinweg gibt es genug Platz: neben passenden Räumen und Werkzeugen gibt es auch einen kleinen Kiosk, der uns im Aufenthaltsraum bewirten wird. **Bürgerschaftliches Engagement in Straubing:** Das Repair Café ist auch dazu gedacht, Menschen in der Nachbarschaft auf neue Art und Weise wieder mit einander in Kontakt zu bringen. Sodass sie entdecken, wie viel Wissen und praktische Fähigkeiten eigentlich vorhanden sind. **Wir meinen:** Wenn man gemeinsam mit einem bis dahin unbekannten Nachbarn ein Fahrrad, einen CD-Spieler oder eine Hose repariert hat, sieht man diese Person doch mit anderen Augen, wenn man ihr das nächste Mal auf der Straße begegnet. Zusammen etwas reparieren, kann zu ganz tollen Kontakten in der Nachbarschaft führen. http://www.repair-cafe-straubing.de Die vhs Straubing organisiert in Kooperation mit der Bürgerstiftung Straubing, dem Freiwilligen Zentrum Straubing und dem ZAW Straubing seit Herbst 2015 regelmäßig solche Reparaturtreffen.
***Die vhs Straubing empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgendes Angebot:***
**Veranstalter: **Volkshochschule SüdOst im Landkreis München gGmbH, Haidgraben 1c, 85521 Ottobrunn
**Liebe in der Musik - Vortragsreihe**
Was wäre Musik ohne Liebe? Einer der größten französischen Komponisten des 18. Jahrhunderts, Jean-Philippe Rameau, schrieb: "Wahre Musik spricht in der Sprache des Herzens". In dieser Vortragsreihe werden wir die Aussage von Rameau mehrfach bestätigen. Unser Erkenntnisweg wird uns durch die Welten von Opern wie "Les indes galantes" (Die amourösen Inder) von Rameau, "Die Zauberflöte" von Mozart, "Tristan und Isolde" von Wagner und auch durch die Sphären der Klaviermusik von Beethoven, Chopin, Liszt, Mendelsohn und Brahms führen. All diese Komponisten haben der Liebe in ihren Werken ein wahres Denkmal gesetzt. Die unsterbliche Liebesgeschichte "Romeo und Julia" erklingt in der gleichnamigen Ouvertüre von Pjotr Tschaikowskij. Mit der apotheotischen Auffassung der Liebe werden wir unsere musikalische Reise auf fortissimo vollenden.
Die Vortragsreihe besteht aus 5 Einheiten, diese sind unabhängig voneinander buchbar.
- Einheit 1: Liebe in der Musikwelt von Jean-Philippe Rameau: Klavierwerke, die Oper "Les indes galantes"
- Einheit 2: W.A.Mozart und seine Constanze: "Ich liebe sie und sie liebt mich von ganzem Herzen". Sonaten, "Die Zauberflöte", "Die Hochzeit des Figaro".
- Einheit 3: L.v. Beethoven und seine "Unsterbliche Geliebte". Klavierwerke, "Fidelio"
- Einheit 4: F. Chopin und seine drei großen Lieben. Klavierkonzert Nr.1, Lieder, Walzer
- Einheit 5: R.Wagner und seine Muse Mathilde Wesendonck. Wesendonck Lieder, "Tristan und Isolde"
***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.**
___
### Hinweise zu Zoom
Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie:
- eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN
- PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich)
- der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App
- alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)!
- wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen:
- während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite".
- wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen!
***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...***
**Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: **
Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite.
___
### Unsere vhs-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit!
**Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.**
***Die vhs Straubing empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgendes Angebot:***
**Veranstalter: **Volkshochschule SüdOst im Landkreis München gGmbH, Haidgraben 1c, 85521 Ottobrunn
**Musik der Seidenstraße - Vortragsreihe**
Die ***atemberaubende Musikgeschichte der Seidenstraße*** begann vor mehr als **2000 Jahren im Nordosten Chinas.**
Die Idee des Handels mit den näheren und weiteren Völkern setzte einen **enormen Kultur- und Ideenaustausch mit der restlichen Welt frei.**
In diesen Vorträgen werden wir Kenntnisse über die **chinesische, indische, mongolische, usbekische, irakische, iranische, georgische, jüdische, syrische und türkische Musik gewinnen und vertiefen.**
***Wir laden Sie ein, eine orientalische Reise der Sinne anzutreten.***
Die Vortragsreihe besteht aus 5 Einheiten, diese sind unabhängig voneinander buchbar.
- Einheit 1: Die faszinierende chinesische Musik
- Einheit 2: Die geheimnisvolle indische Musik
- Einheit 3: Die traditionelle mongolische, usbekische, irakische und iranische Musik
- Einheit 4: Die einzigartige georgische und jüdische Musik
- Einheit 5: Die schönste syrische und türkische Musik
***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.**
___
### Hinweise zu Zoom
Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie:
- eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN
- PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich)
- der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App
- alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)!
- wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen:
- während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite".
- wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen!
***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...***
**Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: **
Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite.
___
### Unsere vhs-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit!
**Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.**
**Anmeldeschluss: 27.03.2023** ***Wir zeigen dir, was du alles selber machen kannst!*** Komm an die Joseph-von-Fraunhofer Berufsschule und lerne in spannenden Kursen, wie du - dein Fahrrad reparierst, - eine elektronische Schaltung lötest, - Metall bearbeitest oder - das Backen eines leckeren Hefezopfes. Die Kurse finden in den **Ausbildungswerkstätten der Berufsschule** statt und werden von **Fachlehrern** geleitet. Dein fertiges Werkstück darfst du natürlich mit nach Hause nehmen. Sicherheitsschuhe, Schutzbrillen und Kopfbedeckungen werden von der Berufsschule gestellt. Deine Kleidung sollte auch schmutzig werden dürfen. Lange Haare bindest du am besten mit einem Haargummi zurück, dann kann nix passieren. ***Die Kursreihe ist eine Kooperation der MINT-Region Straubing-Bogen mit der Joseph-von-Fraunhofer Berufsschule und der vhs Straubing.*** ##### Wartung an der Fahrrad-Bremse Dein Fahrrad klemmt hin und wieder? In Zukunft ist das kein Problem mehr für dich. Hier lernst du, wie du die Bremsbeläge wechselst und die Kettenschaltung einstellst. Nach diesem Kurs hast du dein Rad voll im Griff. ***Fahrräder werden von der Berufsschule gestellt. Wenn du möchtest, kannst du gerne auch dein eigenes Fahrrad mitbringen.*** ##### Dank der Unterstützung von **Dein perfektes Rad** ist die Teilnahme an diesem Kurs kostenlos.
### Reparaturtreffen für Elektro/Elektronik, Fahrrad, Holz/Möbel und Kleidung/Textil Im Repair Café wird kostenlos bei allen möglichen Reparaturen geholfen. Zudem sind verschiedene Werkzeuge und Materialien vorhanden. Besucher des Repair Cafés bringen ihre kaputten oder funktionsuntüchtigen Gegenstände von Zuhause mit. Toaster, Lampen, Föhne, Kleidung, Fahrräder, Spielzeug, Geschirr... alles, was nicht mehr funktioniert, kaputt oder beschädigt ist, kann mitgebracht werden. Und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Reparatur gelingt! Die Fachleute im Repair Café wissen sich fast immer eine Lösung. **Das Konzept des Repair Café** sieht vor, dass die Besucher ihre mitgebrachten Gegenstände unter fachkundiger Anleitung bzw. mit tatkräftiger Unterstützung der anwesenden ehrenamtlichen Fachleute selber reparieren! So wird nicht nur das kaputte Gerät vor dem Müll bewahrt, sondern die Besucher erweitern gleichzeitig ihre handwerklichen Fähigkeiten. Außerdem wird bestehendes Reparaturwissen bewahrt und weiter verbreitet. **Die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung möglich.** Hinsichtlich der zu reparierenden Gegenstände gilt lediglich die Einschränkung, dass der Besucher selber in der Lage sein muss, die Sachen in unseren Werkstatt-Bereich im Untergeschoss zu transportieren. Allerdings weisen wir darauf hin, dass Software-, Treiber- und Bedienungs-Probleme bei Computern, Tablets oder Handys sowie alle Geräte, die der gewerblichen Nutzung dienen von der Reparatur ausgeschlossen sind. Zur Vermeidung langer Wartezeiten wird **immer nur ein Gegenstand je Besucher** angenommen. Für jeden weiteren Gegenstand stellt sich der Besucher wieder hinten in der Reihe an. **Wir empfehlen dringend das Tragen von Masken sowie die Einhaltung der allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln.** Die Hilfe bei den Reparaturen ist natürlich kostenlos, Ersatzteile (falls vor Ort vorhanden) sind aber zu bezahlen - über freiwillige Spenden freuen sich die ehrenamtlichen Helfer natürlich sehr. **Warum Café?** Weil es auch die Möglichkeit gibt, sich bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen zusammen zu setzen! Vielleicht muss man ja auch ein bisschen warten, weil der Andrang groß ist?! **In der Volkshochschule?** Ja, im vhs-Haus am Steinweg gibt es genug Platz: neben passenden Räumen und Werkzeugen gibt es auch einen kleinen Kiosk, der uns im Aufenthaltsraum bewirten wird. **Bürgerschaftliches Engagement in Straubing:** Das Repair Café ist auch dazu gedacht, Menschen in der Nachbarschaft auf neue Art und Weise wieder mit einander in Kontakt zu bringen. Sodass sie entdecken, wie viel Wissen und praktische Fähigkeiten eigentlich vorhanden sind. **Wir meinen:** Wenn man gemeinsam mit einem bis dahin unbekannten Nachbarn ein Fahrrad, einen CD-Spieler oder eine Hose repariert hat, sieht man diese Person doch mit anderen Augen, wenn man ihr das nächste Mal auf der Straße begegnet. Zusammen etwas reparieren, kann zu ganz tollen Kontakten in der Nachbarschaft führen. http://www.repair-cafe-straubing.de Die vhs Straubing organisiert in Kooperation mit der Bürgerstiftung Straubing, dem Freiwilligen Zentrum Straubing und dem ZAW Straubing seit Herbst 2015 regelmäßig solche Reparaturtreffen. --- #### "Tauschen statt kaufen!" - so lautet das Motto der Kleidertausch-Party Parallel zum Reparaturtreffen findet in der Zeit von **11 bis 13:30 Uhr** auch wieder eine **Kleidertausch-Party** in den Räumen am Steinweg 56 in Straubing statt. Organisiert wird diese Veranstaltung durch engagierte Damen von **Greenpeace Straubing**. - Du hast gut erhaltene Kleidung, die nicht mehr passt oder nicht mehr gefällt? - Du möchtest eine nette Zeit verbringen und nebenbei neue Klamotten finden? Dann schau vorbei! Guterhaltene Kleidungsstücke können mitgebracht und gegen andere Stücke getauscht werden. Gerne dürfen auch Accessoires und Taschen zum Tauschen mitgebracht werden. Die wartenden Repair-Café-Besucher:innen sowie natürlich auch alle anderen interessierten Personen sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen, nach Lust und Laune zu stöbern und zu tauschen. ***Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.***
***Die vhs Straubing empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgendes Angebot:***
**Veranstalter: **Volkshochschule SüdOst im Landkreis München gGmbH, Haidgraben 1c, 85521 Ottobrunn
**Frédéric Chopin - Vortragsreihe**
Genialer Komponist, größter Klaviervirtuose des 19. Jahrhunderts, Idol und pure Verkörperung der Romantik - in dieser Vortragsreihe widmen wir uns dem Musik-Genie Frédéric Chopin.
Die Vortragsreihe besteht aus 5 Einheiten, diese sind unabhängig voneinander buchbar.
- Einheit 1: Elternhaus, Kindheit und die ersten Kompositionen des 12-jährigen Chopin
- Einheit 2: "Deine Felder, sie haben Sehnsucht in mir hinterlassen" - Landleben.
Rondo, Mazurkas, Etüden Op.10
- Einheit 3: Erste Liebe, erste Wienreise - Lieder, Walzer, 2 Klavierkonzerte
- Einheit 4: Polnischer Widerstand, zweite Wienreise - die Kraft und Hoffnung der Chopinschen Musik. Revolutionäre Etüde, Polonäse, Sonaten
- Einheit 5: Paris, zweite und dritte Liebe - Präludien, Etüden Op 25, Walzer
***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.**
___
### Hinweise zu Zoom
Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie:
- eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN
- PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich)
- der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App
- alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)!
- wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen:
- während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite".
- wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen!
***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...***
**Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: **
Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite.
___
### Unsere vhs-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit!
**Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.**
**MAWIBA®** ist ein Tanzkonzept mit sanftem Beckenbodentraining für Schwangere, Mamas mit Babys und alle Frauen, die Spaß am Tanzen haben. Gemeinsam mit einem erfahrenen Expertenteam entwickelt, bietet MAWIBA® spezielle Choreografien zur Beckenbodenaktivierung und Verbesserung der Körperhaltung. ##### Bei MAWIBA® steht der **Spaß an der Bewegung und am Tanzen an erster Stelle.** Tanz und Bewegung, Beckenbodentraining und viel Spaß in der Gruppe für alle Frauen - genau das und noch viel mehr ist MAWIBA®. ##### Tanzen macht fit und glücklich - ein gut trainierter Beckenboden gibt Kraft und Energie in jedem Alter. #### Wichtiger Hinweis: Eine Teilnahme an diesem Kurs kann erst **ab der 12. Schwangerschaftswoche** bzw. frühestens **8 Wochen nach der Geburt** oder **12 Wochen nach einem Kaiserschnitt** erfolgen. **Infos zur Kursleiterin:** Mein Name ist Anita, ich bin 30 Jahre jung und Mama einer 2-jährigen Tochter. Nachdem meine Elternzeit vorbei war und ich nicht mehr in meinen alten Beruf zurück konnte, war es für mich an der Zeit, etwas Neues zu suchen. Nach langer Überlegung, was ich denn machen will, stand schnell fest: Es muss Etwas komplett anderes sein. Etwas, das mir wirklich Spaß und Freude bereitet. Und so bin ich dann eines Tages auf MAWIBA® gestoßen. Tanzen ist seit meiner Kindheit eine große Leidenschaft von mir und wird auch in Zukunft ein großer Teil von mir sein. Diese Leidenschaft möchte ich gerne mit euch teilen und freue mich schon sehr, euch in einem meiner Kurse kennenzulernen, mit euch zu tanzen, Spaß zu haben und gemeinsam was für uns und unser Wohlbefinden zu tun.
Der **Kunstguss - insbesondere der Bronzeguss -** ist seit mehr als 5000 Jahren eine weit verbreitete Methode zur Herstellung verschiedenster Plastiken und Skulpturen. Im Rahmen dieses Workshops erhalten Sie zu Beginn einen umfangreichen Einblick in die, beim Metallguss angewandten Techniken sowie die zahlreichen Arbeitsschritte von der Idee zur fertigen Skulptur. Anschließend ist beim Modellieren Ihre Kreativität gefragt! Mit einer speziellen Modelliermasse (MonsterClay) gestalten Sie Ihr Wunschobjekt - bei Bedarf bietet der Kursleiter hierbei gerne seine Unterstützung an. Am zweiten Termin haben Sie die Möglichkeit den Metallguss live zu verfolgen - hierbei erhalten Sie "ganz nebenbei" auch eine **exklusive Führung durch das Traditionsunternehmen Anton Gugg Glocken- und Kunstgießerei e.K.** Der dritte Termin dient der Fertigstellung Ihrer Skulptur - beim Ziselieren verleihen Sie Ihrem Objekt den letzten Schliff! ***Hinweis:*** Die Anfertigung einer Skulptur im Metallguss ist optional - die Kosten hierfür betragen je nach gewähltem Material (ob Alu, Bronze oder Silber) und je nach Größe ab 50 Euro. Die Abrechnung der Materialkosten für den Metallguss erfolgt je nach Verbrauch direkt mit dem Kursleiter. **Bitte mitbringen:** Arbeitskleidung, geschlossene feste Schuhe, Getränke, Brotzeit ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
zzgl. 35 € Materialkosten für Modelliermasse - ferner (falls gewünscht) zzgl. Materialkosten für Buntmetall-Guss ab 50 € (Alu, Bronze, Silber ...) - die Abrechnung erfolgt nach Verbraucht direkt mit dem Kursleiter
Tanzen lernen ohne Partner:in, tolle Stimmung und stressfreies Lernen! Wir tanzen **Standard- und lateinamerikanische Tänze** in der Gruppe - **kein Partnertanz!** Die Tanzschritte basieren auf den Schritten des paarweisen Tanzens. *Bitte keine eigenen Getränke mitbringen.* Bei den Kursen an der ADTV-Tanzschule Seidel gilt deren Hausordnung. Im Teilnahme-Entgelt ist auch der Eintritt für die regelmäßigen Tanzpartys am Samstagabend in der neuen ADTV-Tanzschule Studio 2, Kolbstraße 12, Straubing, enthalten. Sie können in gemütlicher Atmosphäre und geselliger Runde tanzen. Sie sind auch nach Ihrem Tanzkurs in der ADTV-Tanzschule Seidel jederzeit herzlich willkommen. Das Team hilft Ihnen gerne weiter, wenn Sie Schritte vergessen haben! **Bitte mitbringen:** bequeme Schuhe zum Wechseln, so dass Sie auf dem Parkett der Tanzschule nicht mit ungeputzten Straßenschuhen tanzen. Damit Sie beim Tanzen nicht "auf dem Trockenen" sitzen, hält die Tanzschule eine große Auswahl heißer und kalter Getränke an deren Bar für Sie bereit, bitte keine "Selbstverpflegung". Neben der Tanzschule finden Sie einen großen Parkplatz. Gerne wird Ihr Parkticket entwertet, so dass Sie dort kostenlos parken können. **Hinweis:** Das Kurssystem der Tanzschule bietet ein Maximum an Flexibilität. Es stehen mehrere Parallelkurse pro Woche zur Verfügung. In einer Woche werden die selben Kursinhalte vermittelt, so dass Sie bei Verhinderung Ihres gebuchten Kurstages jederzeit das Versäumte in einem Parallelkurs mitmachen können. Für alle Kurse wird auch ein Folgekurs angeboten. Ihr Tanzschulteam der ADTV-Tanzschule Seidel berät Sie gerne über die Möglichkeiten. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
Tanzen lernen ohne Partner:in, tolle Stimmung und stressfreies Lernen! Wir tanzen **Standard- und lateinamerikanische Tänze** in der Gruppe - **kein Partnertanz!** Die Tanzschritte basieren auf den Schritten des paarweisen Tanzens. *Bitte keine eigenen Getränke mitbringen.* Bei den Kursen an der ADTV-Tanzschule Seidel gilt deren Hausordnung. Im Teilnahme-Entgelt ist auch der Eintritt für die regelmäßigen Tanzpartys am Samstagabend in der neuen ADTV-Tanzschule Studio 2, Kolbstraße 12, Straubing, enthalten. Sie können in gemütlicher Atmosphäre und geselliger Runde tanzen. Sie sind auch nach Ihrem Tanzkurs in der ADTV-Tanzschule Seidel jederzeit herzlich willkommen. Das Team hilft Ihnen gerne weiter, wenn Sie Schritte vergessen haben! **Bitte mitbringen:** bequeme Schuhe zum Wechseln, so dass Sie auf dem Parkett der Tanzschule nicht mit ungeputzten Straßenschuhen tanzen. Damit Sie beim Tanzen nicht "auf dem Trockenen" sitzen, hält die Tanzschule eine große Auswahl heißer und kalter Getränke an deren Bar für Sie bereit, bitte keine "Selbstverpflegung". Neben der Tanzschule finden Sie einen großen Parkplatz. Gerne wird Ihr Parkticket entwertet, so dass Sie dort kostenlos parken können. **Hinweis:** Das Kurssystem der Tanzschule bietet ein Maximum an Flexibilität. Es stehen mehrere Parallelkurse pro Woche zur Verfügung. In einer Woche werden die selben Kursinhalte vermittelt, so dass Sie bei Verhinderung Ihres gebuchten Kurstages jederzeit das Versäumte in einem Parallelkurs mitmachen können. Für alle Kurse wird auch ein Folgekurs angeboten. Ihr Tanzschulteam der ADTV-Tanzschule Seidel berät Sie gerne über die Möglichkeiten. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!