Sie sind hier:
Nähen für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Um den Einstieg in das "Nähvergnügen" zu erleichtern, lernen Sie in diesem Kurs den Umgang mit der Nähmaschine, dem Arbeitsgerät und -material.
Sie erhalten fachkundige Anleitung in der Zuschneide- und Nähtechnik und schneidern ein einfaches, modisches Kleidungsstück.
Teilarbeiten wie das Einnähen von Reißverschlüssen, Saumverarbeitung, Kanten einfassen usw. werden geübt.
Teilnehmer:innen, die bereits geübt sind im Umgang mit der Nähmaschine sollen gerne ein eigenes Projekt mitbringen.
Bitte mitbringen: Schreibmaterial, Lineal, Maßband, Schere, Stecknadeln und Nähnadeln, eigene Nähmaschine (falls vorhanden).
Kurstermine 6
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 13. November 2025
- 18:30 – 21:00 Uhr
- VHS SR, Steinweg 56, Raum UG.003
1 Donnerstag 13. November 2025 18:30 – 21:00 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum UG.003 -
- 2
- Donnerstag, 20. November 2025
- 18:30 – 21:00 Uhr
- VHS SR, Steinweg 56, Raum UG.003
2 Donnerstag 20. November 2025 18:30 – 21:00 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum UG.003 -
- 3
- Donnerstag, 27. November 2025
- 18:30 – 21:00 Uhr
- VHS SR, Steinweg 56, Raum UG.003
3 Donnerstag 27. November 2025 18:30 – 21:00 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum UG.003 -
- 4
- Donnerstag, 04. Dezember 2025
- 18:30 – 21:00 Uhr
- VHS SR, Steinweg 56, Raum UG.003
4 Donnerstag 04. Dezember 2025 18:30 – 21:00 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum UG.003 -
- 5
- Donnerstag, 11. Dezember 2025
- 18:30 – 21:00 Uhr
- VHS SR, Steinweg 56, Raum UG.003
5 Donnerstag 11. Dezember 2025 18:30 – 21:00 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum UG.003 -
- 6
- Donnerstag, 18. Dezember 2025
- 18:30 – 21:00 Uhr
- VHS SR, Steinweg 56, Raum UG.003
6 Donnerstag 18. Dezember 2025 18:30 – 21:00 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum UG.003
Sie sind hier:
Nähen für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Um den Einstieg in das "Nähvergnügen" zu erleichtern, lernen Sie in diesem Kurs den Umgang mit der Nähmaschine, dem Arbeitsgerät und -material.
Sie erhalten fachkundige Anleitung in der Zuschneide- und Nähtechnik und schneidern ein einfaches, modisches Kleidungsstück.
Teilarbeiten wie das Einnähen von Reißverschlüssen, Saumverarbeitung, Kanten einfassen usw. werden geübt.
Teilnehmer:innen, die bereits geübt sind im Umgang mit der Nähmaschine sollen gerne ein eigenes Projekt mitbringen.
Bitte mitbringen: Schreibmaterial, Lineal, Maßband, Schere, Stecknadeln und Nähnadeln, eigene Nähmaschine (falls vorhanden).
-
Teilnahme-Entgelt79,50 €zzgl. ca. 7 € Materialkosten (nur für Anfänger:innen) - vor Ort bar zu bezahlen
- Kursnummer: 25-29145
-
StartDo. 13.11.2025
18:30 UhrEndeDo. 18.12.2025
21:00 Uhr -
6 Abende
-
Dozent*in:Anita PissingerDamenschneider-Meisterin