Sie sind hier:
Lieder begleiten mit Gitarre & Keyboard – einfach losspielen!
In diesem Kurs lernen Sie unter fachkundiger Anleitung eines erfahrenen Profi-Musikers schnell und unkompliziert Lieder mit Gitarre und/oder Keyboard (frei wählbar pro Teilnehmer:in) zu begleiten.
Ziel des Kurses ist es das die Teilnehmer:innen nach diesem Kurs erste Songs begleiten können und verstehen, wie Akkorde funktionieren.
Inhalte sind:
- Einheit 1: Die Magie der Tonleiter – und warum C-Dur dein bester Freund ist
Aufbau der C-Dur-Tonleiter,
Halbton- & Ganztonstruktur,
wie aus Tonleitern Dreiklänge/Akkorde entstehen (1-3-5),
Erste Akkorde: C, Dm, Em, F, G, Am,
Praxis: Erste Übungen mit 1–2 Akkorden (z. B. Am–G) - Einheit 2: Tonarten & Akkordstufen – der Schlüssel zu (fast) jedem Song
Was ist eine Tonart, und wie finde ich ihre Stufenakkorde,
Römische Stufen I–ii–iii–IV–V–vi–vii°,
die berühmte „4-Akkord-Formel“: I–V–vi–IV,
Einführung in Akkordsymbole (z. B. C, Dm, F),
Praxis: Erste Progressionen in C-Dur und G-Dur (z. B. C–G–Am–F) - Einheit 3: Die ersten Songs – Begleiten mit einfachen Griffen
Liedbegleitung mit 3–4 Akkorden (z. B. „Knocking on Heaven’s Door“, „Let it Be“),
Wechseltraining: flüssiger Akkordwechsel,
Transponieren leicht gemacht (z. B. mit Kapodaster / Keyboard-Transpose),
Praxis: 2–3 einfache Songs gemeinsam begleiten - Einheit 4: Schlag- & Zupfmuster – der Groove kommt ins Spiel
Grundlagen: Downstroke / Upstroke (Gitarre) & Rhythmuspattern,
Keyboard: Breaks & Rhythmuselemente, einfache Arpeggios,
Einführung in Zupfmuster für Gitarre,
Timing & Taktgefühl: 4/4, 3/4 und Shuffle,
Praxis: 1–2 Songs mit rhythmischer Begleitung - Einheit 5: Erweiterte Akkorde – mehr Farbe in der Begleitung
Was sind sus2, sus4, 7er, maj7, add9-Akkorde,
Klangwirkung und Einsatz im Songkontext,
wie man einfache Songs mit „farbenfrohen“ Akkorden veredelt,
Praxis: Ein bekannter Song mit einfachen & erweiterten Akkorden (z. B. „Hallelujah“, „Stand by Me“) - Einheit 6: Wunschsongs & Abschluss-Session
Wiederholung: Akkordfolgen, Tonarten, Rhythmen,
Gemeinsames Arbeiten an individuellen Lieblingssongs,
Tipps für das selbstständige Weiterlernen,
Option: kleines internes Vorspiel mit Playback / gemeinsamem Musizieren
Der Kursleiter:
Axel Zabel ist seit 1983 als professioneller Musiker aktiv und hat in dieser Zeit eine beeindruckende Bandbreite an Erfahrungen gesammelt.
- Als Gitarrist war er bei folgenden Bands & Projekten aktiv: Syntronic, Savage Heart und ForZaKe.
- Live stand er unter anderem als Support-Act für Motörhead auf der Bühne.
- Als Studiomusiker arbeitete er in Berlin mit renommierten Künstlern wie Tommy Newton, Gary Moore, John Sykes, Brian Downey (Thin Lizzy) und Morcheeba zusammen.
- Sein musikalisches Spektrum reicht von Balladen über Neoklassik bis hin zu Rock und Gamemusic.
- Er komponiert und textet für verschiedene Künstler in Deutsch, Englisch und Italienisch.
- Neben dem autodidakten Erlernen zahlreicher Instrumente (Gitarre, Keyboard, Bass, Ukulele, Cajon) absolvierte er ein Online-Studium am Berklee College of Musik zum Thema „Musik-Theorie & Komposition“ (Professional Certificate).
- Als Dozent unterrichtete er an der Musikschule Reinickendorf und leitete das IM3 Institut für Musik-Media-Marketing.
Kurstermine 6
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 10. November 2025
- 19:00 – 20:00 Uhr
- VHS SR, Steinweg 56, Raum OG.138
1 Montag 10. November 2025 19:00 – 20:00 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum OG.138 -
- 2
- Montag, 17. November 2025
- 19:00 – 20:00 Uhr
- VHS SR, Steinweg 56, Raum OG.138
2 Montag 17. November 2025 19:00 – 20:00 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum OG.138 -
- 3
- Montag, 24. November 2025
- 19:00 – 20:00 Uhr
- VHS SR, Steinweg 56, Raum OG.138
3 Montag 24. November 2025 19:00 – 20:00 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum OG.138 -
- 4
- Montag, 01. Dezember 2025
- 19:00 – 20:00 Uhr
- VHS SR, Steinweg 56, Raum OG.138
4 Montag 01. Dezember 2025 19:00 – 20:00 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum OG.138 -
- 5
- Montag, 08. Dezember 2025
- 19:00 – 20:00 Uhr
- VHS SR, Steinweg 56, Raum OG.138
5 Montag 08. Dezember 2025 19:00 – 20:00 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum OG.138 -
- 6
- Montag, 15. Dezember 2025
- 19:00 – 20:00 Uhr
- VHS SR, Steinweg 56, Raum OG.138
6 Montag 15. Dezember 2025 19:00 – 20:00 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum OG.138
Sie sind hier:
Lieder begleiten mit Gitarre & Keyboard – einfach losspielen!
In diesem Kurs lernen Sie unter fachkundiger Anleitung eines erfahrenen Profi-Musikers schnell und unkompliziert Lieder mit Gitarre und/oder Keyboard (frei wählbar pro Teilnehmer:in) zu begleiten.
Ziel des Kurses ist es das die Teilnehmer:innen nach diesem Kurs erste Songs begleiten können und verstehen, wie Akkorde funktionieren.
Inhalte sind:
- Einheit 1: Die Magie der Tonleiter – und warum C-Dur dein bester Freund ist
Aufbau der C-Dur-Tonleiter,
Halbton- & Ganztonstruktur,
wie aus Tonleitern Dreiklänge/Akkorde entstehen (1-3-5),
Erste Akkorde: C, Dm, Em, F, G, Am,
Praxis: Erste Übungen mit 1–2 Akkorden (z. B. Am–G) - Einheit 2: Tonarten & Akkordstufen – der Schlüssel zu (fast) jedem Song
Was ist eine Tonart, und wie finde ich ihre Stufenakkorde,
Römische Stufen I–ii–iii–IV–V–vi–vii°,
die berühmte „4-Akkord-Formel“: I–V–vi–IV,
Einführung in Akkordsymbole (z. B. C, Dm, F),
Praxis: Erste Progressionen in C-Dur und G-Dur (z. B. C–G–Am–F) - Einheit 3: Die ersten Songs – Begleiten mit einfachen Griffen
Liedbegleitung mit 3–4 Akkorden (z. B. „Knocking on Heaven’s Door“, „Let it Be“),
Wechseltraining: flüssiger Akkordwechsel,
Transponieren leicht gemacht (z. B. mit Kapodaster / Keyboard-Transpose),
Praxis: 2–3 einfache Songs gemeinsam begleiten - Einheit 4: Schlag- & Zupfmuster – der Groove kommt ins Spiel
Grundlagen: Downstroke / Upstroke (Gitarre) & Rhythmuspattern,
Keyboard: Breaks & Rhythmuselemente, einfache Arpeggios,
Einführung in Zupfmuster für Gitarre,
Timing & Taktgefühl: 4/4, 3/4 und Shuffle,
Praxis: 1–2 Songs mit rhythmischer Begleitung - Einheit 5: Erweiterte Akkorde – mehr Farbe in der Begleitung
Was sind sus2, sus4, 7er, maj7, add9-Akkorde,
Klangwirkung und Einsatz im Songkontext,
wie man einfache Songs mit „farbenfrohen“ Akkorden veredelt,
Praxis: Ein bekannter Song mit einfachen & erweiterten Akkorden (z. B. „Hallelujah“, „Stand by Me“) - Einheit 6: Wunschsongs & Abschluss-Session
Wiederholung: Akkordfolgen, Tonarten, Rhythmen,
Gemeinsames Arbeiten an individuellen Lieblingssongs,
Tipps für das selbstständige Weiterlernen,
Option: kleines internes Vorspiel mit Playback / gemeinsamem Musizieren
Der Kursleiter:
Axel Zabel ist seit 1983 als professioneller Musiker aktiv und hat in dieser Zeit eine beeindruckende Bandbreite an Erfahrungen gesammelt.
- Als Gitarrist war er bei folgenden Bands & Projekten aktiv: Syntronic, Savage Heart und ForZaKe.
- Live stand er unter anderem als Support-Act für Motörhead auf der Bühne.
- Als Studiomusiker arbeitete er in Berlin mit renommierten Künstlern wie Tommy Newton, Gary Moore, John Sykes, Brian Downey (Thin Lizzy) und Morcheeba zusammen.
- Sein musikalisches Spektrum reicht von Balladen über Neoklassik bis hin zu Rock und Gamemusic.
- Er komponiert und textet für verschiedene Künstler in Deutsch, Englisch und Italienisch.
- Neben dem autodidakten Erlernen zahlreicher Instrumente (Gitarre, Keyboard, Bass, Ukulele, Cajon) absolvierte er ein Online-Studium am Berklee College of Musik zum Thema „Musik-Theorie & Komposition“ (Professional Certificate).
- Als Dozent unterrichtete er an der Musikschule Reinickendorf und leitete das IM3 Institut für Musik-Media-Marketing.
-
Teilnahme-Entgelt40,00 €
- Kursnummer: 25-23030
-
StartMo. 10.11.2025
19:00 UhrEndeMo. 15.12.2025
20:00 Uhr -
6 Abende
-
Dozent*in:Axel Zabel