Sie sind hier:
Schmalzgebackenes (Samstag)
Schmalzgebäck ist in Bayern sehr beliebt, wird meist aus Hefeteig gemacht.
Essen mag es fast jeder, aber die Zubereitung – der blickt so mancher ehrfürchtig entgegen und denkt sich: "Dann kauf ich`s beim Bäcker".
Kursleiterin Bianca Zeitlhöfler möchte mit diesem Kurs zeigen, dass es nicht so schwer ist, wie sich die Rezepte lesen.
Gemeinsam werden gebacken:
- Kiachl,
- Vögerl,
- Krapfen,
- Hasenöhrl
- und Strauben
Im Sinne einer gesunden Ernährung verwenden unsere Kursleiterinnen und Kursleiter nur Zutaten aus einwandfreier Herkunft. Die Kosten für die im Seminar verbrauchten Lebensmittel werden am Kursende addiert und entsprechend der Teilnehmerzahl aufgeteilt. Die so entstehenden Materialkosten sammelt die Kursleiterin/der Kursleiter vor Ort ein.
Bitte mitbringen:
Schürze, Restebehälter, Geschirrtuch
Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
Sie sind hier:
Schmalzgebackenes (Samstag)
Schmalzgebäck ist in Bayern sehr beliebt, wird meist aus Hefeteig gemacht.
Essen mag es fast jeder, aber die Zubereitung – der blickt so mancher ehrfürchtig entgegen und denkt sich: "Dann kauf ich`s beim Bäcker".
Kursleiterin Bianca Zeitlhöfler möchte mit diesem Kurs zeigen, dass es nicht so schwer ist, wie sich die Rezepte lesen.
Gemeinsam werden gebacken:
- Kiachl,
- Vögerl,
- Krapfen,
- Hasenöhrl
- und Strauben
Im Sinne einer gesunden Ernährung verwenden unsere Kursleiterinnen und Kursleiter nur Zutaten aus einwandfreier Herkunft. Die Kosten für die im Seminar verbrauchten Lebensmittel werden am Kursende addiert und entsprechend der Teilnehmerzahl aufgeteilt. Die so entstehenden Materialkosten sammelt die Kursleiterin/der Kursleiter vor Ort ein.
Bitte mitbringen:
Schürze, Restebehälter, Geschirrtuch
Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
-
Teilnahme-Entgelt28,00 €zzgl. ca. 17 € Materialkosten
- Kursnummer: 26-37006
-
StartSa. 24.01.2026
13:00 UhrEndeSa. 24.01.2026
18:00 Uhr -
1 Termin
-
Dozent*in:Bianca ZeitlhöflerKöchin (IHK)