Sie sind hier:
Online-Kurs: LinkedIn – Tipps einer Recruiterin
- in Kooperation mit der VHS Erlangen
Veranstalter: Volkshochschule Erlangen, Friedrichstr. 19-21, 91054 Erlangen
LinkedIn ist das weltweit größte berufliche Netzwerk im Internet.
Sie können über LinkedIn den passenden Job oder ein Praktikum finden, berufliche Beziehungen knüpfen und stärken und Kenntnisse für Ihren beruflichen Erfolg erlernen.
Dieser Workshop konzentriert sich auf die folgenden Themen:
- LinkedIn als Karriereinstrument kennenlernen
- einen Lebenslauf auf LinkedIn bauen
- die vielfältigen Möglichkeiten auf LinkedIn entdecken
- erfahren, wie man bei Headhunter-Suchen besser sichtbar wird
- verstehen, wie die Recruiter-Filter funktionieren
*Die Teilnehmerinnen können während des Kurses direkt an ihren LinkedIn-Profilen arbeiten und sollten zu Kursbeginn möglichst bereits ein (leeres) LinkedIn-Konto eingerichtet haben.
Kursleitung: Sibel Özüag
Das Angebot findet online auf der Plattform BigBlueButton statt. - Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.
Hinweise zu BigBlueButton
Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "BigBlueButton" brauchen Sie:
- nur einen Webbrowser (dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)
- eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN
- PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich)
- wir empfehlen auf jeden Fall dringend, bereits im Vorfeld selber einen kurzen Test zu machen
- wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme nichts mehr im Wege stehen!
Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...
Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von BigBlueButton - bzw. finden diese auch hier: https://www.vhs-straubing.de/bigbluebutton
Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite.
Sie sind hier:
Online-Kurs: LinkedIn – Tipps einer Recruiterin
- in Kooperation mit der VHS Erlangen
Veranstalter: Volkshochschule Erlangen, Friedrichstr. 19-21, 91054 Erlangen
LinkedIn ist das weltweit größte berufliche Netzwerk im Internet.
Sie können über LinkedIn den passenden Job oder ein Praktikum finden, berufliche Beziehungen knüpfen und stärken und Kenntnisse für Ihren beruflichen Erfolg erlernen.
Dieser Workshop konzentriert sich auf die folgenden Themen:
- LinkedIn als Karriereinstrument kennenlernen
- einen Lebenslauf auf LinkedIn bauen
- die vielfältigen Möglichkeiten auf LinkedIn entdecken
- erfahren, wie man bei Headhunter-Suchen besser sichtbar wird
- verstehen, wie die Recruiter-Filter funktionieren
*Die Teilnehmerinnen können während des Kurses direkt an ihren LinkedIn-Profilen arbeiten und sollten zu Kursbeginn möglichst bereits ein (leeres) LinkedIn-Konto eingerichtet haben.
Kursleitung: Sibel Özüag
Das Angebot findet online auf der Plattform BigBlueButton statt. - Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.
Hinweise zu BigBlueButton
Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "BigBlueButton" brauchen Sie:
- nur einen Webbrowser (dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)
- eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN
- PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich)
- wir empfehlen auf jeden Fall dringend, bereits im Vorfeld selber einen kurzen Test zu machen
- wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme nichts mehr im Wege stehen!
Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...
Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von BigBlueButton - bzw. finden diese auch hier: https://www.vhs-straubing.de/bigbluebutton
Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite.
-
Teilnahme-Entgelt58,00 €
- Kursnummer: 26-64830B
-
StartSa. 31.01.2026
09:00 UhrEndeSa. 31.01.2026
15:00 Uhr -
1 Tag
-
Dozent*in:vhs Erlangen