Programmbereich Gesundheit
Mit diesen Angeboten qualifizierter Kursleiter:innen soll ein eigenverantwortliches, gesundheitsorientiertes Handeln gefördert werden:
Programmbereich Gesundheit
Mit diesen Angeboten qualifizierter Kursleiter:innen soll ein eigenverantwortliches, gesundheitsorientiertes Handeln gefördert werden:
Kurse nach Themen

### Pilates ist eine faszinierende Trainingsmethode, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Sowohl Fitnessbegeisterte als auch Menschen, die gezielt nach einer sanften und effektiven Möglichkeit suchen, ihren Körper zu trainieren, kommen dabei auf ihre Kosten. **Pilates-Training bringt Körper und Geist in Einklang und hat viele positive Auswirkungen auf die Gesundheit.** ### Regelmäßiges Training - verbessert die Körperhaltung, - steigert die Beweglichkeit und - kräftigt die Muskulatur. Neben den körperlichen Veränderungen stärkt Pilates auch das **Selbstvertrauen** und verhilft insgesamt zu einem **gesünderen und aktiveren Lebensstil.** Bitte mitbringen: Yogamatte, ein Handtuch und ein Getränk
### Das VHS.Daheim-Video aus Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar: Wir, Helga & Patricia, zeigen euch wie ihr selber einfache Gerichte (Pizza, Bolognese & Pfannkuchen) zaubern könnt - aber bitte immer unter Einbeziehung eines "Großen", damit nix am Herd und beim Schnippeln passiert... __ ### Weitere Hinweise: Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können. **Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:** ### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von VHS-Veranstaltungen: YouTube-Kanal der VHS Straubing: VHS.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:
Gesund und mit Freude kochen und in geselliger Runde essen - das ist auch im Alter möglich. So wie früher die Familie gemeinsam gegessen hat, so möchte die Straubinger Bürgerstiftung bei diesem Projekt auch, dass Senior:innen miteinander Spaß haben, beim gemeinsamen Kochen, wie auch beim gemeinsamen Essen und Aufräumen. Gemeinsam schmeckt es einfach besser. Gemeinsam gesellig essen gehen ist eine schöne Abwechslung im Alltag, auch wenn sich ein Restaurantbesuch gerade aus finanziellen Gründen nicht ausgeht. Treffpunkt ist jeden Mittwoch in der Lehrküche der Volkshochschule in Straubing, Steinweg 56. Parkplätze sind vorhanden. Die VHS ist auch mit dem Anrufsammeltaxi erreichbar. Von 10 bis 13 Uhr wird Ingrid Lokotsch, Referentin für Ernährung und Hauswirtschaft und Ernährungsfachfrau, die Teilnehmer:innen mit Rat und Tat beim Schnipseln, Zutatenabwiegen, Teigkneten usw. unterstützen. Die Senior:innen können gemeinsam eine gesunde, warme Mahlzeit zubereiten. "Beim gemeinsamen Kochen und Essen kommt man dann auch schnell ins Gespräch, kann neue Kontakte knüpfen", heißt es von Seiten der Bürgerstiftung. Ingrid Lokotsch kocht gerne gemeinsam, sowohl mit Schüler:inenn als auch mit älteren Menschen. Sie übernimmt den Einkauf. Gekocht wird mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln. Das schont die Umwelt und den Geldbeutel. Gerne geht sie auf Rezeptvorschläge der Teilnehmer:innen ein, aus der "guten, alten Zeit" oder Neues ausprobieren. Eine Teilnahme an den Veranstaltungen ist nur unter jeweiliger vorheriger Anmeldung unter Tel. 09421/8457-30 möglich. Bei kurzfristiger Verhinderung ist eine Absage spätestens am Morgen des Vortages unbedingt erforderlich, da der Einkauf getätigt werden muss. Die Teilnehmerzahl ist aufgrund der Platzkapazität der Küche und des Essraums auf 12 Personen begrenzt. Personen mit kleinem Appetit können gerne einen Restebehälter mitbringen. **Bitte mitbringen:** Teilnahmeentgelt 5 EUR pro Person - wird vor Ort bar eingesammelt. Die Bürgerstiftung Straubing als Ausrichter betont, dass jeder Senior und jede Seniorin eingeladen ist, unabhängig von eigenen Kochkünsten oder der Einkommenssituation. Der Dank der Stiftung geht an Anna Schröder-Griesbeck, einer Gründungsstifterin der Bürgerstiftung, die mit einer großzügigen Spende dieses Projekt unterstützt. Wer Probleme hat, die Volkshochschule zu erreichen, soll sich bitte vorab mit der Bürgerstiftung Straubing unter Tel. 09421/944-70469 in Verbindung setzen.
**Veranstalter: **vhs SüdOst im Landkreis München gGmbH, Haidgraben 1c, 85521 Ottobrunn ### Wie gelingt gesunde Ernährung ohne Streit? In diesem ***interaktiven Vortrag*** erhalten Sie **alltagstaugliche Tipps**, wie Kinder spielerisch ans Essen herangeführt werden – mit **schnellen Snackideen**, Anregungen für **gesunde Gewohnheiten** und **Tricks für wählerische Esser**. ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ###Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ ###Unsere vhs-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit! **Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.** ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
**Veranstalter: **Volkshochschule SüdOst im Landkreis München gGmbH, Haidgraben 1c, 85521 Ottobrunn **Vertragspartner: **https://www.vhs-straubing.de/fb3-stressbewaeltigung **Kennen Sie Momente, in denen nicht Sie unangenehme Gefühle haben, sondern die Gefühle haben Sie... und zwar fest im Griff?** Das kann passieren und schließt quälende Gedanken meist mit ein. ### Sich selbst führen, bedeutet Gedanken, Gefühle und Reaktionsimpulse gekonnt zu regulieren. Der Vortrag zeigt auf, wie achtsame Selbstführung gelingen kann. ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ ### Unsere vhs-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit! **Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.**
## „Iss weniger, beweg dich mehr“ – so einfach ist es eben nicht. Jeder Mensch hat einen **individuellen Kalorien- und Nährstoffbedarf**, der von - Alter, - Geschlecht, - Körperbau, - Aktivitätslevel - und sogar Stress beeinflusst wird. ### In diesem Vortrag lernen Sie, wie Sie Ihren **persönlichen Energiebedarf berechnen** und ein **realistisches Gefühl für Portionsgrößen, Mahlzeitenstruktur und Alltagsernährung** entwickeln – **ohne Kalorienzählen und Verzicht.** ### Die Kursleiterin ist zertifizierte Ernährungsberaterin mit Leidenschaft für verständliche und praxisnahe Gesundheitsbildung. Ihr Ziel ist es, Menschen zu einer ausgewogenen Ernährung zu motivieren – ohne Dogmen, aber mit Freude am Essen. Durch ihre Arbeit vermittelt sie fundiertes Wissen auf Augenhöhe und mit einem klaren Blick auf den Alltag der Klient:innen. ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
# Neugierig? Das ist gut! Denn mal was Neues ausprobieren, nach Antworten suchen, Unbekanntes kennenlernen – das können Sie bei uns. In der Woche vor den Sommerferien finden daher unverbindliche Schnupperstunden verschiedener Kursleiter:innen zu unterschiedlichen Kurs-Angeboten an unserer VHS statt. *Jede Stunde kostet 5 € - eine Anmeldung ist erforderlich.* ___ Es entspricht dem **Grundbedürfnis unserer Kinder**, sich zu bewegen und Neues auszuprobieren. ### In der Schnupperstunde werden wir **spielerisch Bewegungserfahrung sammeln und Bewegungssicherheit gewinnen**. Das gemeinsame Erleben in der Gruppe beim **Krabbeln, Laufen, Hüpfen und Balancieren** steht im Vordergrund. Für die Eltern (bzw. Begleitpersonen) gibt diese Schnupperstunde Anregungen und bietet Gelegenheit, sich aktiv zu beteiligen. **Kindgerechte Spiele, Bewegungslieder sowie verschiedene Übungen mit Alltagsmaterialien und Kleingeräten** sind Inhalt dieser Stunde. #### Bitte mitbringen: Sportbekleidung, rutschfeste Socken ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
Wer kennt das nicht, nach der Arbeit "schnell" noch was kochen? ### In diesem Kurs werden wir nachstehende schnelle Gerichte zubereiten: - Paprika-Sahne-Hähnchen mit Nudeln - Reis-Gemüsepfanne - Pizzasuppe - Fleischpflanzerl mit Kartoffelbrei - Schmandbrötchen mit Thunfisch - Chinesische gebratene Nudeln - Nudeln in Gemüsesoße *Im Sinne einer gesunden Ernährung verwenden unsere Kursleiterinnen und Kursleiter nur Zutaten aus einwandfreier Herkunft. Die Kosten für die im Seminar verbrauchten Lebensmittel werden am Kursende addiert und entsprechend der Teilnehmerzahl aufgeteilt. Die so entstehenden Materialkosten sammelt die Kursleiterin/der Kursleiter vor Ort ein.* #### Bitte mitbringen: Schürze, Restebehälter, Geschirrtuch ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
Ein Kochkurs mit viel Spaß für Groß und Klein! **Mama oder Papa bereiten mit ihren Kindern gemeinsam zu:** 1. Mediteraner Linseneintopf 2. Knusper - Fischstäbchen 3. Gemüsepfanne 4. Ameisenkuchen *Anmeldung ist nur paarweise möglich, also für ein Elternteil und ein Kind!* *Im Sinne einer gesunden Ernährung verwenden unsere Kursleiter:innen nur Zutaten aus einwandfreier Herkunft. Die Kosten für die im Seminar verbrauchten Lebensmittel werden am Kursende addiert und entsprechend der Teilnehmerzahl aufgeteilt. Die so entstehenden Materialkosten sammelt der/die Kursleiter:in vor Ort ein.* #### Bitte mitbringen: Schürze, Restebehälter, Geschirrtuch ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
Dieser Kurs **hilft Kindern** auf spielerische Art **Ruhe und Gelassenheit zu finden und Stress abzubauen**. Außerdem lernen die Kinder einen Weg zur inneren Ausgeglichenheit zu finden und **ihre Konzentration zu steigern, sowie die Koordination zu verbessern**. Die Kinder lernen ihre körpereigenen Energien besser zu nutzen und ihr **Selbstbewusstsein und ihr Selbstvertrauen zu stärken**. Mit Yoga können die Kinder auch lernen ihre Gedächtnisfähigkeit zu erhöhen. ### Bitte mitbringen: Matte, Decke, Socken, Buntstifte
**Vertragspartner: **https://www.vhs-straubing.de/kurse/563-CAT-KAT310 Blätterteig, oh wie lecker und so vielseitig! Egal ob **kurzfristiger Besuch, Finger Food zur Party** oder einfach mal so, **Blätterteig ist immer einsatzbereit**. ### Wir bereiten zu: - Schokotaschen - Apfel-Zimt-Taschen - Blätterteig mit Räucherlachs - Mozzarella-Taschen - Nussstangerl - pikante Blätterteigschnecken - Hackfleischschnecken - Quarktaschen *Im Sinne einer gesunden Ernährung verwenden unsere Kursleiterinnen und Kursleiter nur Zutaten aus einwandfreier Herkunft. Die Kosten für die im Seminar verbrauchten Lebensmittel werden am Kursende addiert und entsprechend der Teilnehmerzahl aufgeteilt. Die so entstehenden Materialkosten sammelt die Kursleiterin/der Kursleiter vor Ort ein.* **Bitte mitbringen:** Schürze, Restebehälter, Geschirrtuch ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
### Das VHS.Daheim-Video aus Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar: Einfache Übungen im Stehen und Sitzen zum Lockerbleiben in stressigen Zeiten. Mit Elementen aus **Faszientraining, Atemtraining, Rückenfit und Qigong.** __ ### Weitere Hinweise: Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können. **Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:** ### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von VHS-Veranstaltungen: YouTube-Kanal der VHS Straubing: VHS.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:
Dem **Grundbedürfnis unserer Kinder** entspricht es, sich zu bewegen und Neues auszuprobieren. Wir werden **spielerisch Bewegungserfahrung sammeln und Bewegungssicherheit gewinnen**. Das gemeinsame Erleben in der Gruppe beim **Krabbeln, Laufen, Hüpfen und Balancieren** steht im Vordergrund. Für die Eltern (bzw. Begleitpersonen) gibt diese Turnstunde Anregungen und bietet Gelegenheit, sich aktiv zu beteiligen. **Kindgerechte Spiele, Bewegungslieder sowie verschiedene Übungen mit Alltagsmaterialien und Kleingeräten** sind Inhalt dieser Stunde. #### Bitte mitbringen: Sportbekleidung, rutschfeste Socken
**Veranstalter: **Volkshochschule Oberland e.V., Max-Heimbucher-Straße 1, 83607 Holzkirchen Wenn Ihr **Immunsystem ständigen Belastungen ausgesetzt** ist, ist es **nicht leistungsfähig**. Dabei spielen **infektiöse Belastungen** wie Bakterien, Viren, Parasiten etc. eine große Rolle. Sie können unseren **gesamten Körper und unseren Energiestoffwechsel bis in die Zelle hinein empfindlich stören**. Die große Gefahr besteht darin, dass **nach der Akut-Phase der Infektion Erreger im Körper verbleiben** können, ohne, dass wir es zunächst ahnen. Wenn dann **chronische Erschöpfung, chronische Schmerzen** und **massive Leistungsschwäche bis hin zu Depressionen** immer mehr Raum gewinnen, kann das der Grund sein. ### Nur ein starkes Immunsystem kann Sie dauerhaft und langfristig schützen. Dabei spielen sehr viele Faktoren eine große Rolle. Wie optimale Strategien für Sie aussehen können und auf welche Faktoren Sie achten sollten, erfahren Sie in diesem Vortrag. ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ ### Unsere vhs-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit! **Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.** ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
**Veranstalter: **Volkshochschule SüdOst im Landkreis München gGmbH, Haidgraben 1c, 85521 Ottobrunn ### Abends gut einschlafen, durchschlafen und sich morgens frisch erholt fühlen. Damit das klappt, zeigt dieser Kurs **konkrete praktische Tipps** auf, um den für unsere Gesundheit so **wichtigen Regenerationsprozess des Schlafens optimal zu unterstützen**. Nach einer **theoretischen Einführung zur Bedeutsamkeit von Schlaf** und einer **Vorstellung der verschiedenen Schlafphasen**, wird z.B. folgenden Fragen auf den Grund gegangen: - Was passiert in unserem Gehirn während wir schlafen? - Wie individuell ist unser Schlafverhalten? - Wie verändert sich unser Schlafverhalten im Lauf des Lebens? ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ ### Unsere vhs-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit! **Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.** ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
Die Bach-Blüten wurden um 1930 von dem englischen Arzt Edward Bach entdeckt und weiterentwickelt. Die Anwendung dieser wunderbaren Methode ist einfach und soll aus seiner Sicht jedem Menschen zugänglich gemacht werden. ## Die 38 Blütenessenzen entsprechen den 38 verschiedenen, archetypischen, seelischen Grundmustern des Menschen. ### Einfach gesagt, dient diese Methode dazu - allgemeinmenschliche negative Gemütsstimmungen zu **harmonisieren**, - aber auch die Entwicklung einer **stabilen Persönlichkeit** zu unterstützen. ### Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmer:innen dieses wunderbare Hilfsmittel auf einfache Weise nahezubringen. Dies geschieht unter anderem durch Verwendung von **Bildern/Fotos** und **Geschichten & Zitaten aus verschiedenen Kulturen**. ### Helmut Wimmer ist Atem- und Bach-Blüten-Therapeut. Und begleitet Menschen auch beim Heilfasten. *In sämtlichen Vorträgen aus dem Bereich Gesundheit/Medizin werden jeweils die Möglichkeiten sowie die Grenzen der entsprechenden Verfahren besprochen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Besuch der Veranstaltungen keinen Arztbesuch bzw. keine psychotherapeutische Behandlung ersetzen kann. In den Vorträgen wird selbstverständlich keinerlei Therapie bzw. Behandlung vorgenommen.* ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
**Veranstalter: **Volkshochschule Oberland e.V., Max-Heimbucher-Straße 1, 83607 Holzkirchen Eine gesunde nachhaltige Ernährung heißt nicht, dass wir alle Veganer werden müssen. ### Was bedeutet eine gesunde und nachhaltige Ernährung und wie können wir diese in die Praxis umsetzen? Neben der **Lebensmittelauswahl** geht es hier vor allem auch um **Regionalität, Saisonalität, Einkaufsverhalten und Vermeidung von Lebensmittelverschwendung im Haushalt**. Und damit dies alles nicht "nur" nachhaltig, sondern auch **gesund** ist, gibt es dazu auch noch **wichtige Infos aus ernährungsphysiologischer Sicht**. Die Referentin Irma Blüm, Diätassistentin, ist seit Jahrzehnten in Prävention und Ernährungsberatung tätig. Dieser Vortrag ersetzt jedoch nicht den Gang zum Arzt. ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ ### Unsere vhs-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit! **Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.** ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
**Veranstalter: **Volkshochschule SüdOst im Landkreis München gGmbH, Haidgraben 1c, 85521 Ottobrunn Wir verbringen **über 8 Stunden täglich am Arbeitsplaz**, oft **sitzend vor Monitoren**: Das führt zu **Fehlhaltungen, Verspannungen und Augenschäden**. Techno-Stress durch **ständige Erreichbarkeit** und Unterbrechungen beeinträchtigt Leistung und Konzentration - was **Kopfschmerzen, Depression und Burnout** begünstigt. Erfahren Sie, wie Sie **mit Deep Work und Digital Detox** gesünder und effizienter im Home Office arbeiten. Nutzen Sie die Vorteile - eines ergonomischen Arbeitsplatzes, - gesunder Ernährung - und Home-Workouts für **erholsame Pausen** und **mehr Balance**. ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ ### Unsere vhs-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit! **Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.** ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
Möchten Sie Ihr Weihnachtsfest mit einem besonderen vegetarischen Menü bereichern? Dann lade ich Sie herzlich zu meinem Kochkurs ein, bei dem wir gemeinsam ein festliches, vegetarisches Weihnachtsmenü zubereiten! Egal, ob Sie bereits vegetarisch leben oder einfach nur eine besondere Alternative für Weihnachten suchen – dieser Kurs ist perfekt für alle, die Freude am Kochen und an festlicher Küche haben. Gekocht werden: Vorspeise: Karotten Orangensuppe, gebratener Chicorée mit Ziegenfrischkäse Hauptgericht: Nussbraten mit Kürbis, Maronen und Aprikosen Nachspeise: Feigen mit Füllung aus Blauschimmelkäse und Walnüssen, Spekulatius-Himbeer-Tiramisu Je nach Teilnehmerzahl können evtl. noch mehr Gerichte zubereitet werden. *Im Sinne einer gesunden Ernährung verwenden unsere Kursleiterinnen und Kursleiter nur Zutaten aus einwandfreier Herkunft. Die Kosten für die im Seminar verbrauchten Lebensmittel werden am Kursende addiert und entsprechend der Teilnehmerzahl aufgeteilt. Die so entstehenden Materialkosten sammelt die Kursleiterin/der Kursleiter vor Ort ein.* **Bitte mitbringen:** Schürze, Restebehälter, Getränk ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
Wer mag sie nicht, diese kleine süße Verführung aus Schokolade? Überraschen Sie doch mal Familie und Freunde mit selbst gemachten Pralinen! Ich bereite mit Ihnen **Mozartkugeln, Walnusskugeln, Rocher Pralinen, Tiramisu-Kugeln, Bounty-Pralinen und Butterpralinen** zu. *Im Sinne einer gesunden Ernährung verwenden unsere Kursleiterinnen und Kursleiter nur Zutaten aus einwandfreier Herkunft. Die Kosten für die im Seminar verbrauchten Lebensmittel werden am Kursende addiert und entsprechend der Teilnehmerzahl aufgeteilt. Die so entstehenden Materialkosten sammelt die Kursleiterin/der Kursleiter vor Ort ein.* #### Bitte mitbringen: Schürze, Restebehälter, Geschirrtuch ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
**Veranstalter: **vhs SüdOst im Landkreis München gGmbH, Haidgraben 1c, 85521 Ottobrunn In den klassischen Erste-Hilfe-Kursen finden Hausmittel und Naturheilkunde nur wenig Platz. Dabei gibt es einige Situationen, in denen sie im Notfall wertvolle Dienste leisten können. Bei welchen **Verletzungen und Erkrankungen Pflanzen und Hausmittel helfen** können, wie sie **richtig angewendet** werden, aber auch wo die **Grenzen** dieser Anwendungen sind, werden Inhalt dieses Vortrags sein. ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ###Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ ###Unsere vhs-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit! **Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.** ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
### Neugierig? Das ist gut! Denn mal was Neues ausprobieren, nach Antworten suchen, Unbekanntes kennenlernen – das können Sie bei uns. In der Woche vor den Sommerferien finden daher unverbindliche Schnupperstunden verschiedener Kursleiter:innen zu unterschiedlichen Kurs-Angeboten an unserer VHS statt. *Jede Stunde kostet 5 € - eine Anmeldung ist erforderlich.* ___ In dieser Schnupperstunde erläutern wir kurz, was Stress eigentlich ist und wie er sich auf Körper und Geist auswirkt. Der Kurs stellt Ihnen dann **verschiedene Entspannungsverfahren** vor, insbesondere die beiden **bewährten Methoden Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung** – als zentrale Bausteine. Darüber hinaus lernen Sie **kleine, alltagstaugliche Übungen aus den Bereichen Atementspannung, Meditation und Selbstachtsamkeit** kennen. ### Ziel ist es, aufzuzeigen, was grundsätzlich möglich ist, um im Alltag mit belastenden Situationen gut um gehen zu können. Diese Schnupperstunde bietet Ihnen die **Gelegenheit, verschiedene Techniken in der Praxis kennenzulernen und herauszufinden, welche Methode am besten zu Ihnen passt.** #### Bitte mitbringen: Matte ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
**Veranstalter: **vhs SüdOst im Landkreis München gGmbH, Haidgraben 1c, 85521 Ottobrunn Das Thema Ernährung ist heute immer öfter geprägt von - Lebensmittelunverträglichkeiten, - der CO2-Bilanz - oder unserer Einteilung von Nahrung in gute und schlechte Lebensmittel. Dabei verlieren wir unseren natürlichen Zugang zu unserer Intuition. ### Nahrungsaufnahme ist verbunden mit schlechtem Gewissen, Frust und Unsicherheit. ### Wie kann Essen wieder Freude machen, Genuss bringen und unsere Seele und Körper nähren? Und welche Einflüsse hat dabei unsere Kindheit, Verhaltensmuster oder Stress? Dieser Vortrag behandelt das Thema **Ernährung in Verbindung mit unserer Psyche**, will aufklären und Ansätze zeigen, damit wir uns **in unserem Körper wohl fühlen** können und **gutes Essen genießen und schätzen** können. ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ###Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ ###Unsere vhs-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit! **Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.**
### Neugierig? Das ist gut! Denn mal was Neues ausprobieren, nach Antworten suchen, Unbekanntes kennenlernen – das können Sie bei uns. In der Woche vor den Sommerferien finden daher unverbindliche Schnupperstunden verschiedener Kursleiter:innen zu unterschiedlichen Kurs-Angeboten an unserer VHS statt. *Jede Stunde kostet 5 € - eine Anmeldung ist erforderlich.* ___ Shinkendo befasst sich mit der realen Schwertkunst der Samurai. Diese Kampfkunst ist eine Zusammenfassung alter Schwertstile. Shinkendo fördert die **Koordination, Konzentration und Haltung** des Körpers. In dieser Schnupperstunde erhalten Sie einen ersten **Eindruck von den Grundtechniken** der japanischen Schwertkunst und **können es selbst ausprobieren.** Ein Einblick in die Philosophie und die Etikette der Samurai runden das Programm ab. *Hölzerne Übungsschwerter werden vom Kursleiter gestellt.* Für die Teilnahme werden rutschfeste Socken bzw. ABS-Socken benötigt. *Eine barfüßige Teilnahme ist nicht möglich.* ### Bitte mitbringen: - leichte, bequeme Kleidung - rutschfeste Socken - Getränk ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
Bewegung an der frischen Luft, **gezieltes Ganzkörpertraining** und die Kraft der Natur – all das bietet dieser Outdoor-Fitnesskurs im **idyllisch gelegenen Fitness-Trail in Ittling**. **Inmitten eines grünen Parks und direkt am Weiher gelegen**, werden **abwechslungsreiche Einheiten** absolviert, die **Ausdauer und Kraft gleichermaßen** fördern. Die fest installierten Geräte des Fitness-Trails bieten ideale Voraussetzungen für **angeleitete Übungen**, die **individuell an jedes Fitnesslevel angepasst** werden können – egal ob Einsteiger:in oder fortgeschritten. ***Der Kurs findet bei jedem Wetter statt*** – denn wie heißt es so schön: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung! ### Bitte mitbringen: - Sportbekleidung für draußen, - wetterfeste Kleidung, - ausreichend zum Trinken ### Über den Kursleiter: Jan Heling ist zertifizierter *Personal Trainer* (A-, B- und C-Lizenz), *CLEAN FITNESS Coach* sowie *ehemaliger Leistungssportler*. Mit seiner langjährigen *Erfahrung als Lehrer und Coach* weiß er, wie man Menschen individuell motiviert und begleitet – *mit Fachwissen, Empathie und Spaß* an Bewegung in der Natur. **Den Haftungsausschluss** (PDF hier auf der Seite unter "Downloads") bitte vor Kursbeginn unterschrieben an die VHS zurück senden.
Ein vegetarischer Kochkurs ist eine inspirierende und lehrreiche Erfahrung, die Teilnehmer in die bunte und vielfältige Welt der fleischlosen Küche einführt. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, wie sie schmackhafte und nahrhafte Gerichte zubereiten können, die ausschließlich auf pflanzlichen Zutaten basieren, aber auch Milchprodukte und Eier enthalten können. Insgesamt ist ein vegetarischer Kochkurs eine großartige Möglichkeit, neue Kochtechniken zu erlernen, gesunde und schmackhafte Rezepte auszuprobieren und das Bewusstsein für eine nachhaltige und pflanzenbasierte Ernährung zu fördern. Gekocht werden: - Butternutkürbis aus dem Ofen - Tarte mit Kürbis, Ziegenkäse und Nüssen - Kürbis-Curry - Graupen Chili Je nach Teilnehmerzahl können evtl. noch mehr Gerichte zubereitet werden. *Im Sinne einer gesunden Ernährung verwenden unsere Kursleiterinnen und Kursleiter nur Zutaten aus einwandfreier Herkunft. Die Kosten für die im Seminar verbrauchten Lebensmittel werden am Kursende addiert und entsprechend der Teilnehmerzahl aufgeteilt. Die so entstehenden Materialkosten sammelt die Kursleiterin/der Kursleiter vor Ort ein.* **Bitte mitbringen:** Schürze, Restebehälter, Getränk ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
Gesund und mit Freude kochen und in geselliger Runde essen - das ist auch im Alter möglich. So wie früher die Familie gemeinsam gegessen hat, so möchte die Straubinger Bürgerstiftung bei diesem Projekt auch, dass Senior:innen miteinander Spaß haben, beim gemeinsamen Kochen, wie auch beim gemeinsamen Essen und Aufräumen. Gemeinsam schmeckt es einfach besser. Gemeinsam gesellig essen gehen ist eine schöne Abwechslung im Alltag, auch wenn sich ein Restaurantbesuch gerade aus finanziellen Gründen nicht ausgeht. Treffpunkt ist jeden Mittwoch in der Lehrküche der Volkshochschule in Straubing, Steinweg 56. Parkplätze sind vorhanden. Die VHS ist auch mit dem Anrufsammeltaxi erreichbar. Von 10 bis 13 Uhr wird Ingrid Lokotsch, Referentin für Ernährung und Hauswirtschaft und Ernährungsfachfrau, die Teilnehmer:innen mit Rat und Tat beim Schnipseln, Zutatenabwiegen, Teigkneten usw. unterstützen. Die Senior:innen können gemeinsam eine gesunde, warme Mahlzeit zubereiten. "Beim gemeinsamen Kochen und Essen kommt man dann auch schnell ins Gespräch, kann neue Kontakte knüpfen", heißt es von Seiten der Bürgerstiftung. Ingrid Lokotsch kocht gerne gemeinsam, sowohl mit Schüler:inenn als auch mit älteren Menschen. Sie übernimmt den Einkauf. Gekocht wird mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln. Das schont die Umwelt und den Geldbeutel. Gerne geht sie auf Rezeptvorschläge der Teilnehmer:innen ein, aus der "guten, alten Zeit" oder Neues ausprobieren. Eine Teilnahme an den Veranstaltungen ist nur unter jeweiliger vorheriger Anmeldung unter Tel. 09421/8457-30 möglich. Bei kurzfristiger Verhinderung ist eine Absage spätestens am Morgen des Vortages unbedingt erforderlich, da der Einkauf getätigt werden muss. Die Teilnehmerzahl ist aufgrund der Platzkapazität der Küche und des Essraums auf 12 Personen begrenzt. Personen mit kleinem Appetit können gerne einen Restebehälter mitbringen. **Bitte mitbringen:** Teilnahmeentgelt 5 EUR pro Person - wird vor Ort bar eingesammelt. Die Bürgerstiftung Straubing als Ausrichter betont, dass jeder Senior und jede Seniorin eingeladen ist, unabhängig von eigenen Kochkünsten oder der Einkommenssituation. Der Dank der Stiftung geht an Anna Schröder-Griesbeck, einer Gründungsstifterin der Bürgerstiftung, die mit einer großzügigen Spende dieses Projekt unterstützt. Wer Probleme hat, die Volkshochschule zu erreichen, soll sich bitte vorab mit der Bürgerstiftung Straubing unter Tel. 09421/944-70469 in Verbindung setzen.
**Veranstalter: **vhs SüdOst im Landkreis München gGmbH, Haidgraben 1c, 85521 Ottobrunn ### Was tut mir und meinem Baby gut? Sie erfahren, wie eine **nährstoffreiche Ernährung in der Schwangerschaft** gelingt – ***ohne Stress, aber mit Genuss.*** Mit **praktischen Tipps**, Infos zu wertvollen **Lebensmitteln & Nahrungsergänzung** – plus Raum für ***Fragen und Austausch***. ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ###Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ ###Unsere vhs-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit! **Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.** ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
Das Osterfest steht vor der Tür und es wird Zeit, das Festmahl vorzubereiten, aber wenn man alles selber bäckt, hat man immer so viel davon, dass es sich eigentlich nicht rentiert anzufangen. Wir werden in diesem Kurs Osterbrot, Osterkekse, und Osterlämmer backen, sowie Ostereier färben und dekorieren, so dass jeder von allem ausgestattet ist. *Im Sinne einer gesunden Ernährung verwenden unsere Kursleiterinnen und Kursleiter nur Zutaten aus einwandfreier Herkunft. Die Kosten für die im Seminar verbrauchten Lebensmittel werden am Kursende addiert und entsprechend der Teilnehmerzahl aufgeteilt. Die so entstehenden Materialkosten sammelt die Kursleiterin/der Kursleiter vor Ort ein.* #### Bitte mitbringen: Schürze, Restebehälter, Geschirrtuch ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
Ich zeige Ihnen in diesem Kurs, dass Sie leckere Fischpflanzerl auch im Handumdrehen selbst gezaubert haben und dann für Karfreitag bestens gerüstet sind. Fisch steht viel zu selten auf dem Speiseplan, weil viele die Gräten abschrecken. Deshalb ist für all diejenigen unter uns, welche die Gräten scheuen, dieses Gericht bestens geeignet. Denn, man hat gesunden frischen Fisch und keine Gräten. Lassen Sie sich überraschen. *Im Sinne einer gesunden Ernährung verwenden unsere Kursleiterinnen und Kursleiter nur Zutaten aus einwandfreier Herkunft. Die Kosten für die im Seminar verbrauchten Lebensmittel werden am Kursende addiert und entsprechend der Teilnehmerzahl aufgeteilt. Die so entstehenden Materialkosten sammelt die Kursleiterin/der Kursleiter vor Ort ein.* #### Bitte mitbringen: Schürze, Restebehälter, Geschirrtuch ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
Möchten Sie Ihr Weihnachtsfest mit einem köstlichen, rein pflanzlichen Menü bereichern? Dann lade ich Sie herzlich zu meinem veganen Kochkurs ein! Gemeinsam bereiten wir ein festliches Weihnachtsmenü zu, das sowohl geschmacklich als auch optisch begeistert. Egal, ob du bereits vegan lebst oder einfach nur eine pflanzliche Alternative für Weihnachten suchst – dieser Kurs ist perfekt für alle, die Freude am Kochen und an festlicher, veganer Küche haben. Gekocht werden: Vorspeise: Blumenkohlsuppe, Feldsalat mit Polenta und Granatapfel Hauptspeise: vegane Hähnchenkeulen Nachspeise: Spekulatius Dessert, Mousse au Chocolat Je nach Teilnehmerzahl können evtl. noch mehr Gerichte zubereitet werden. *Im Sinne einer gesunden Ernährung verwenden unsere Kursleiterinnen und Kursleiter nur Zutaten aus einwandfreier Herkunft. Die Kosten für die im Seminar verbrauchten Lebensmittel werden am Kursende addiert und entsprechend der Teilnehmerzahl aufgeteilt. Die so entstehenden Materialkosten sammelt die Kursleiterin/der Kursleiter vor Ort ein.* **Bitte mitbringen:** Schürze, Restebehälter, Getränk ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
Junge Leute ohne oder mit nur wenig Kocherfahrung **lernen professionell, wie schnell, einfach und gesund eine Mahlzeit zubereitet wird**. Mit vielen Tipps und Tricks werden sie auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit vorbereitet. Die Gerichte werden **gemeinsam gekocht** und **am schön gedeckten Tisch verzehrt**. ### Es werden zubereitet: 1. Kartoffelsuppe 2. Pizzasemmel 3. Zebrakuchen 4. Fitnessdrink *Im Sinne einer gesunden Ernährung verwenden unsere Kursleiter:innen nur Zutaten aus einwandfreier Herkunft. Die Kosten für die im Seminar verbrauchten Lebensmittel werden am Kursende addiert und entsprechend der Teilnehmerzahl aufgeteilt. Die so entstehenden Materialkosten sammelt der/die Kursleiter:in vor Ort ein.* #### Bitte mitbringen: Schürze, Restebehälter, Geschirrtuch ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
### Neugierig? Das ist gut! Denn mal was Neues ausprobieren, nach Antworten suchen, Unbekanntes kennenlernen – das können Sie bei uns. In der Woche vor den Sommerferien finden daher unverbindliche Schnupperstunden verschiedener Kursleiter:innen zu unterschiedlichen Kurs-Angeboten an unserer VHS statt. *Jede Stunde kostet 5 € - eine Anmeldung ist erforderlich.* ___ In dieser Schnupperstunde lernen Sie schnelle, köstliche, vegane Gerichte kennen. Dieser Abend ist perfekt für alle, die neugierig sind, vegan zu kochen, und sich inspirieren lassen möchten – ganz ohne Vorkenntnisse. # Gekocht werden: - Tomaten-Cashew-Aufstrich - Weiße-Bohnen-Dip - Avocado-Linsen-Salat *Im Sinne einer gesunden Ernährung verwenden unsere Kursleiterinnen und Kursleiter nur Zutaten aus einwandfreier Herkunft. Die Kosten für die im Seminar verbrauchten Lebensmittel werden am Kursende addiert und entsprechend der Teilnehmerzahl aufgeteilt. Die so entstehenden Materialkosten sammelt die Kursleiterin/der Kursleiter vor Ort ein.* **Bitte mitbringen:** Schürze, Restebehälter, Getränk ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
**Veranstalter: **Volkshochschule SüdOst im Landkreis München gGmbH, Haidgraben 1c, 85521 Ottobrunn Die Hölle sind immer die anderen - Menschen, die wir subjektiv als schwierig empfinden, lösen bei uns unbewusst eine Stressreaktion aus. Das Verhalten der anderen reizt uns so sehr, dass unser Körper sich so verhält, als ginge es um unser Leben. Wir können dann nicht mehr klar denken und auch nicht klar kommunizieren. Doch andere verändern ist selten mit Erfolg gekrönt. Hier erfahren Sie wirksame Vorgehensweisen, wie Sie sozialen Stress bei sich selbst auflösen können. ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ ### Unsere vhs-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit! **Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.**
**Veranstalter: **Volkshochschule SüdOst im Landkreis München gGmbH, Haidgraben 1c, 85521 Ottobrunn ### Altwerden ist ein Geschenk ... und eine Herausforderung zugleich! Der Vortrag geht der Frage nach, *wie es gelingen kann, dem eigenen Alterungsprozess mit Achtsamkeit und Würde zu begegnen* und ihn zur *persönlichen Weiterentwicklung* zu nutzen. ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ ### Unsere vhs-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit! **Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.** ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
Ein Backkurs mit viel Spaß für Groß und Klein! **Mama oder Papa bereiten mit ihren Kindern gemeinsam zu**: 1. Lebkuchenhaus 2. Kokosplätzchen 3. Schokokrossies 4. Gewürzplätzchen 5. heißer Apfelsaft *Anmeldung ist nur paarweise möglich, also für ein Elternteil und ein Kind!* *Im Sinne einer gesunden Ernährung verwenden unsere Kursleiterinnen und Kursleiter nur Zutaten aus einwandfreier Herkunft. Die Kosten für die im Seminar verbrauchten Lebensmittel werden am Kursende addiert und entsprechend der Teilnehmerzahl aufgeteilt. Die so entstehenden Materialkosten sammelt die Kursleiterin/der Kursleiter vor Ort ein.* **Bitte mitbringen:** Schürze, Restebehälter, Geschirrtuch ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
In diesem Kurs erleben Kinder in Begleitung einer vertrauten Bezugsperson auf spielerische Weise ein neues **Bewusstsein für sich selbst – für ihren Körper, ihre Gedanken und ihr inneres Erleben.** ### Durch kurze, kindgerechte Meditationseinheiten werden Konzentration und Achtsamkeit gestärkt. ***Mit der Zeit kehren mehr Ruhe, Ausgeglichenheit und Gelassenheit ein.*** #### Bitte mitbringen: Matte, Decke, dicke Socken ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
**Warum essen wir manchmal mehr, als wir brauchen – und greifen ausgerechnet dann zu Schokolade, wenn der Tag stressig war?** In diesem Vortrag geht es um das **Zusammenspiel von Kopf, Bauch und Emotionen beim Essen**. ### Wir beleuchten, - wie Gewohnheiten entstehen, - wie wir Hunger und Sättigung besser wahrnehmen können - und welche Rolle achtsames Essen spielt. **Für mehr Genuss, weniger Schuldgefühle und eine gesunde Beziehung zum Essen.** Und das Beste: Es gibt sogar ein Stück Schokolade während dem Vortrag (dafür bitte (Lieblings-) Schokolade bereit legen). ### Die Kursleiterin ist zertifizierte Ernährungsberaterin mit Leidenschaft für verständliche und praxisnahe Gesundheitsbildung. Ihr Ziel ist es, Menschen zu einer ausgewogenen Ernährung zu motivieren – ohne Dogmen, aber mit Freude am Essen. Durch ihre Arbeit vermittelt sie fundiertes Wissen auf Augenhöhe und mit einem klaren Blick auf den Alltag der Klient:innen. ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
Durch Übungen (mit und ohne Kleingeräte) verbessern und erhalten wir Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit. Ein abwechslungsreiches Training, zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Teilnehmerinnen. Entspannung für Körper und Geist runden die Stunde ab. Die kleine Gruppengröße ermöglicht ein hohes Maß an individueller Haltungskorrektur und Variations-Möglichkeiten entsprechend der körperlichen Voraussetzungen der Teilnehmerinnen. #### Bitte mitbringen: - Matte, - Theraband (mindestens 2 m lang) ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
**In einer Welt voller Ernährungstrends, Superfoods und widersprüchlicher Empfehlungen verliert man leicht den Überblick.** ### In diesem Vortrag - räumen wir mit verbreiteten Mythen rund um Ernährung auf - und klären, was wirklich zählt – wissenschaftlich fundiert, alltagstauglich und ohne erhobenen Zeigefinger. Erfahren Sie, wie **gesunde Ernährung einfach und genussvoll** gelingen kann, **ganz ohne Verbote oder komplizierte Regeln**. **Ob Low Carb, Detox oder Zuckerfrei – hier wird erklärt, was wirklich dahintersteckt.** ### Die Kursleiterin ist zertifizierte Ernährungsberaterin mit Leidenschaft für verständliche und praxisnahe Gesundheitsbildung. Ihr Ziel ist es, Menschen zu einer ausgewogenen Ernährung zu motivieren – ohne Dogmen, aber mit Freude am Essen. Durch ihre Arbeit vermittelt sie fundiertes Wissen auf Augenhöhe und mit einem klaren Blick auf den Alltag der Klient:innen. ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!