### Neugierig? Das ist gut! Denn mal was Neues ausprobieren, nach Antworten suchen, Unbekanntes kennenlernen – das können Sie bei uns. In der Woche vor den Sommerferien finden daher unverbindliche Schnupperstunden verschiedener Kursleiter:innen zu unterschiedlichen Kurs-Angeboten an unserer VHS statt. *Jede Stunde kostet 5 € - eine Anmeldung ist erforderlich.* ___ Stress erleben wir individuell. Die eigenen Stressfaktoren zu identifizieren und den Umgang mit ihnen zu lernen, ist Basis für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlergehen. #### In dieser Schnupperstunde vermittelt die Kursleiterin einen kurzen Überblick, wie der menschliche Organismus auf Stress reagiert und warum es wichtig ist, den eigenen Stressoren auf die Spur zu kommen sowie seinen Glaubenssätzen und Bedürfnissen auf den Grund zu gehen. Ferner erklärt Sie den Ablauf und die Inhalte des für Herbst geplanten gleichnamigen Kurses und steht für individuelle Fragen hierzu zur Verfügung. So haben Sie bereits im Vorfeld die Möglichkeit, einen ersten Eindruck von dem Kurskonzept sowie den Methoden zu erhalten. #### Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Schreibmaterial ### Die Dozentin: Neben ihrer Expertise als Coach verfügt *Linda Werner* über mehr als 15 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Ratgeber mit Community, E-Commerce und Online-Journalismus. Hier liegt ihr Hauptfokus im Content Management: gute Inhalte ebenso gut präsentieren, Mehrwert für den Nutzer schaffen und Social Media bespielen. Frau Werner konnte den Drive eines jungen Start-up-Unternehmens miterleben, das Wachstum einer mittelständischen Firma, die Weiterentwicklung einer großen Online-Plattform und den digitalen Wandel innerhalb eines traditionellen Verlages – aber auch deren Schattenseiten und Verstrickungen: wichtige Erfahrungen, die in ihre Coaching-Tätigkeit einfließen.
Viele Menschen können sich zwar **sehr gut an Gesichter erinnern**, aber der **dazugehörende Name** ist in den meisten Fällen **nicht mehr präsent**. Damit Ihnen in **Zukunft** auch der **dazugehörende Name** einfällt, gibt es **einfache und wirksame Methoden** sich **Gesichter und Namen** einzuprägen. Mit dieser Methode schaffte es auch der **Gedächtnissportler Boris Konrad** ins **Guinness-Buch der Rekorde**: 201 Gesichter und die dazugehörenden Namen in nur 15 Minuten. Der *Gedächtnistrainer und Buchautor* **Helmut Lange** zeigt Ihnen anhand von Beispielen wie Sie auch von dieser Methode profitieren können. ***Das Angebot findet online auf der Webinar-Plattform Edudip statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Edudip Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Edudip" brauchen Sie: - nur einen Webbrowser (dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis) - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, bereits im Vorfeld selber einen kurzen Test zu machen - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme nichts mehr im Wege stehen! **Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...** ***Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Edudip - bzw. finden diese auch hier: *** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ ### Unsere VHS-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit! **Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der VHS liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.** ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
- Wie ist jetzt meine PIN gleich wieder? - Wann ist dieser oder jener Geburtstag? - Wo habe ich nur meinen Schlüssel hingelegt? - Warum vergesse ich die Vokabeln aus dem Sprachkurs immer so schnell? - Was wollte ich eigentlich noch einkaufen? - Die Person kenne ich doch von irgendwo her, wie heißt sie denn schnell wieder? In diesem Kurs lernen Sie **wirkungsvolle Methoden** kennen, damit Sie sich diese Fragen in Zukunft nicht mehr stellen müssen. Sie erlernen **Merktechniken und Eselsbrücken**, durch die Sie sich **Namen, Gesichter, Listen, Daten, Fakten, Vokabeln und Zahlen (z. B. Telefonnummern, Geheimzahlen, Geburtstage) viel leichter merken können**. Durch gezielte und abwechslungsreiche Übungen wird Ihr Gedächtnis trainiert sowie die Konzentrations-und Merkfähigkeit nachhaltig verbessert. Außerdem werden Sie nach dem Kurs Familie, Bekannte und Freunde mit Ihrer neu gewonnenen Merkfähigkeit und verschiedenen Vorführungen verblüffen. Der Kurs ist für jedes Alter geeignet und findet in angenehmer und entspannter Atmosphäre statt. #### Der Dozent: **Rudi Bauer** ist zertifizierter Konzentrations- und Gedächtnistrainer (AHAB-Akademie) sowie Mitglied im Bundesverband Gedächtnistraining e. V. (BVGT).
Sie lernen **verblüffende Kopfrechentricks**, mit deren Hilfe Sie schneller im Kopf rechnen können als mit einem Taschenrechner. Mit ein **bisschen Übung** können Sie vielleicht auch schneller rechnen als Sie sprechen können. Die aus **Indien stammenden Rechenmethoden (vedische Mathematik)** sind in unserem Kulturkreis noch unbekannt, machen **viel Spaß** und **erhöhen das generelle Interesse an Mathematik** um ein Vielfaches. Der Buchautor und Andragoge **Helmut Lange** zeigt Ihnen die besten **Kopfrechen-Tricks**. ***Das Angebot findet online auf der Webinar-Plattform Edudip statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Edudip Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Edudip" brauchen Sie: - nur einen Webbrowser (dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis) - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, bereits im Vorfeld selber einen kurzen Test zu machen - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme nichts mehr im Wege stehen! **Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...** ***Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Edudip - bzw. finden diese auch hier: *** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ ### Unsere VHS-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit! **Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der VHS liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.** ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
Wer möchte nicht im **Sekundentakt** Vokabel lernen können? Und dabei noch **Spaß** haben? Die **Schlüsselwortmethode** hilft Ihnen dabei Vokabeln nicht nur **schneller** zu erfassen, sondern auch **länger** im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert. Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge **Helmut Lange** hat zum Thema **"Vokabel lernen"** mehrere Bücher geschrieben und zeigt Ihnen anhand von **weiterentwickelten Lernstrategien** den Weg zu **verblüffenden Lernerfolgen** - schon während des Webinars. Helmut Lange zeigt Ihnen die besten **Vokabellern-Tricks.** ***Das Angebot findet online auf der Webinar-Plattform Edudip statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Edudip Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Edudip" brauchen Sie: - nur einen Webbrowser (dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis) - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, bereits im Vorfeld selber einen kurzen Test zu machen - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme nichts mehr im Wege stehen! **Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...** ***Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Edudip - bzw. finden diese auch hier: *** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ ### Unsere VHS-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit! **Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der VHS liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.** ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
Stress erleben wir individuell. Die eigenen Stressfaktoren zu identifizieren und den Umgang mit ihnen zu lernen, ist Basis für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlergehen. Sie lernen, wie der menschliche Organismus auf Stress reagiert, kommen Ihren Stressoren auf die Spur und gehen dabei u.a. Ihren Glaubenssätzen und Bedürfnissen auf den Grund. Zudem verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre Stressräuber einerseits und mögliche Energiequellen andererseits. Durch das kompakte Workshop-Format lernen Sie an nur einem Tag, wie Sie mithilfe von gezielter Schreib-, Selbstmitgefühl- und Meditationsübungen Ihre innere Balance wiederfinden und Ihre Ressourcen aufbauen können. Der Kurs bietet praktische Werkzeuge zur Stressbewältigung und fördert die persönliche Reflexion und Achtsamkeit. Freuen Sie sich auf viele kreative Methoden, die Ihr Leben und Arbeiten stressfreier machen! #### Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Schreibmaterial ### Die Dozentin: Neben ihrer Expertise als Coach verfügt *Linda Werner* über mehr als 15 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Ratgeber mit Community, E-Commerce und Online-Journalismus. Hier liegt ihr Hauptfokus im Content Management: gute Inhalte ebenso gut präsentieren, Mehrwert für den Nutzer schaffen und Social Media bespielen. Frau Werner konnte den Drive eines jungen Start-up-Unternehmens miterleben, das Wachstum einer mittelständischen Firma, die Weiterentwicklung einer großen Online-Plattform und den digitalen Wandel innerhalb eines traditionellen Verlages – aber auch deren Schattenseiten und Verstrickungen: wichtige Erfahrungen, die in ihre Coaching-Tätigkeit einfließen.
Wer möchte nicht im **Sekundentakt** Vokabel lernen können? Und dabei noch **Spaß** haben? Die **Schlüsselwortmethode** hilft Ihnen dabei Vokabeln nicht nur **schneller** zu erfassen, sondern auch **länger** im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert. Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge **Helmut Lange** hat zum Thema **"Vokabel lernen"** mehrere Bücher geschrieben und zeigt Ihnen anhand von **weiterentwickelten Lernstrategien** den Weg zu **verblüffenden Lernerfolgen** - schon während des Webinars. Helmut Lange zeigt Ihnen die besten **Vokabellern-Tricks.** ***Das Angebot findet online auf der Webinar-Plattform Edudip statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Edudip Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Edudip" brauchen Sie: - nur einen Webbrowser (dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis) - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, bereits im Vorfeld selber einen kurzen Test zu machen - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme nichts mehr im Wege stehen! **Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...** ***Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Edudip - bzw. finden diese auch hier: *** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ ### Unsere VHS-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit! **Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der VHS liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.** ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
- Wie ist jetzt meine PIN gleich wieder? - Wann ist dieser oder jener Geburtstag? - Wo habe ich nur meinen Schlüssel hingelegt? - Warum vergesse ich die Vokabeln aus dem Sprachkurs immer so schnell? - Was wollte ich eigentlich noch einkaufen? - Die Person kenne ich doch von irgendwo her, wie heißt sie denn schnell wieder? In diesem Kurs lernen Sie **wirkungsvolle Methoden** kennen, damit Sie sich diese Fragen in Zukunft nicht mehr stellen müssen. Sie erlernen **Merktechniken und Eselsbrücken**, durch die Sie sich **Namen, Gesichter, Listen, Daten, Fakten, Vokabeln und Zahlen (z. B. Telefonnummern, Geheimzahlen, Geburtstage) viel leichter merken können**. Durch gezielte und abwechslungsreiche Übungen wird Ihr Gedächtnis trainiert sowie die Konzentrations-und Merkfähigkeit nachhaltig verbessert. Außerdem werden Sie nach dem Kurs Familie, Bekannte und Freunde mit Ihrer neu gewonnenen Merkfähigkeit und verschiedenen Vorführungen verblüffen. Der Kurs ist für jedes Alter geeignet und findet in angenehmer und entspannter Atmosphäre statt. #### Der Dozent: **Rudi Bauer** ist zertifizierter Konzentrations- und Gedächtnistrainer (AHAB-Akademie) sowie Mitglied im Bundesverband Gedächtnistraining e. V. (BVGT).
Das **Denken und Lernen** sind zu einem großen Teil durch die Schulzeit geprägt. Wenn Sie als Lernende:r an Fort- und Weiterbildung teilnehmen, greifen Sie meist auf **althergebrachtes Lernverhalten** zurück und wundern sich,dass kaum etwas hängen bleibt. Dabei kann Lernen so einfach sein, wenn Sie nur ein paar **Merktechniken** anwenden. Wenn Sie also in Zukunft Zahlen, Daten, Fakten, Vokabeln, Namen und Gesichter **schnell und sicher behalten möchten**, dann lassen Sie sich von einem **kreativen und einflussreichen Gedächtnistrainer** inspirieren. Denn Ihr Gehirn kann viel mehr als Sie denken. Sie bekommen **faszinierende Gedächtnistechniken** von dem *professionellen Andragogen* **Helmut Lange** vermittelt. Schon während des Seminars kann Ihre **Merkfähigkeit um 300% gesteigert werden**. Danach werden Sie nicht mehr lernen, weil Sie müssen, sondern Sie werden lernen, weil Sie wollen! **Just for fun**! Der Onlinekurs spricht jeden an - ob Schüler:in, Student:innen, Berufstätige oder Senior:innen - probieren Sie es gerne aus! ***Das Angebot findet online auf der Webinar-Plattform Edudip statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Edudip Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Edudip" brauchen Sie: - nur einen Webbrowser (dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis) - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, bereits im Vorfeld selber einen kurzen Test zu machen - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme nichts mehr im Wege stehen! **Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...** ***Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Edudip - bzw. finden diese auch hier: *** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ ### Unsere VHS-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit! **Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der VHS liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.** ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
Ob mitten im fordernden Alltag mit Job und Familie, nach persönlichen Krisen oder am Übergang in einen neuen Lebensabschnitt – viele Menschen spüren den **Wunsch nach mehr Klarheit, Lebensfreude und Selbstbestimmung**. Der Workshop richtet sich an Menschen, die viel geleistet haben – im Familienleben, Beruf oder sozialen Umfeld – und sich fragen: **Was brauche ich, um wieder bei mir selbst anzukommen?** Ganz gleich, ob Erschöpfung vom täglichen Funktionieren spürbar ist oder der Übergang in eine neue Lebensphase bevorsteht - dieser Workshop lädt dazu ein, **innezuhalten und den Blick auf persönliche Wünsche, Werte und Ziele zu richten**. Es wird bewusst Zeit geschaffen, um herauszufinden, was einem guttut, was inspiriert und welche Träume vielleicht schon länger auf Verwirklichung warten. Es geht nicht um Selbstoptimierung, sondern um echte, persönliche Lebensqualität – und die Frage: **Wie möchte ich leben, wenn mein Leben wieder mehr Raum für mich hat?** Der Kurs hilft dabei, **neue Perspektiven zu entwickeln** – für den Alltag und das Leben, das vor einem liegt. So wird deutlich, wie wertvoll die Lebenszeit ist und wie sich mit Klarheit und voller Freude der Weg in die Zukunft gehen lässt. ### Bitte mitbringen: Schreibmaterial ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
**Veranstalter: **Volkshochschule Oberland e.V., Max-Heimbucher-Straße 1, 83607 Holzkirchen Unter dem Motto "Wer gut sät, hat gute Chancen auf eine gute Ernte!" erhalten Sie **wichtige Impulse zu den "12 Zutaten" für Ihre individuelle Lebensgestaltung**. Wie auch beim Kochen und Essen gilt auch hier, dass nicht alles für jeden bekömmlich ist. Deshalb legen wir an diesem Abend auch großen Werte auf **Selbstreflexion und eine ausgewogene Anpassung an Ihre eigenen Lebensumstände**. Zu den Fragen, die wir an diesem Abend klären, gehören u.a. - Was bedeutet für mich persönlich Erfolg? - Wie gestalte ich den Tag so, dass ich am Abend zufrieden mit mir (und der Welt) bin? - Warum ist es so wichtig nach dem Prinzip Win-Win zu agieren und zu kommunizieren? - Wie gelange ich zu einer gesunden Balance in meinem Leben? ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ###Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ ###Unsere vhs-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit! **Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.**