Weihnachten steht vor der Tür und da kann man nicht genug **weihnachtliche Deko ** haben. In diesem Kurs töpfern wir Sterne, Engel, Kerzenständer - alles was zur Weihnachtszeit gehört. **Bitte mitbringen:** dünne Plastikunterlage ca. 50 x 70 cm (z.B. **festere** Einkaufstüte), Arbeitskittel, Schürze oder altes T-Shirt ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
Der **Kunstguss - insbesondere der Bronzeguss -** ist seit mehr als 5000 Jahren eine weit verbreitete Methode zur Herstellung verschiedenster Plastiken und Skulpturen. Im Rahmen dieses Workshops erhalten Sie zu Beginn einen umfangreichen Einblick in die, beim Metallguss angewandten Techniken sowie die zahlreichen Arbeitsschritte von der Idee zur fertigen Skulptur. Anschließend ist beim Modellieren Ihre Kreativität gefragt! Mit einer speziellen Modelliermasse (Sculpture-Clay) gestalten Sie Ihr Wunschobjekt - bei Bedarf bietet der Kursleiter hierbei gerne seine Unterstützung an. Am zweiten Termin haben Sie die Möglichkeit den Metallguss live zu verfolgen - hierbei erhalten Sie "ganz nebenbei" auch eine **exklusive Führung durch das Traditionsunternehmen Anton Gugg Glocken- und Kunstgießerei e.K.** Der dritte Termin dient der Fertigstellung Ihrer Skulptur - beim Ziselieren verleihen Sie Ihrem Objekt den letzten Schliff! ***Hinweis:*** Die Anfertigung einer Skulptur im Buntmetall-Guss (in Bronze) ist optional - die Kosten hierfür betragen - je nach Größe - ab 150 Euro. Die Abrechnung der Materialkosten für den Metallguss erfolgt je nach Verbrauch direkt mit dem Kursleiter. **Bitte mitbringen:** Arbeitskleidung, geschlossene feste Schuhe, Getränke, Brotzeit ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
#### Was gibt es Schöneres, als in der Vorweihnachtszeit seine eigene Dekoration zu basteln? Egal ob als Geschenk gedacht oder für das eigene Zuhause – wecken sie Kindheitserinnerungen und lassen sie uns gemeinsam kreativ werden. Mit **Weihnachtssternen aus alten Buchseiten** zaubern wir nicht nur festliche Stimmung in unser Zuhause, sondern setzen auch ein **Zeichen für Nachhaltigkeit**. Alte Bücher oder Notenblätter, die sonst im Regal verstauben würden, erhalten durch uns quasi eine **zweite Chance als kreative Hingucker**. Mit wenigen Materialien und ein bisschen Geschick basteln wir **zauberhafte Sterne** daraus. ####Bitte mitbringen: Alte Bücher, Notenblätter, o.ä., Bastelunterlage, Schere, Kleber, Faden
Die Geburtstagsfeier im Kinderland, im Fast-Food-Restaurant oder die Standard-Party-Spiele zu Hause sind mittlerweile zu langweilig geworden? Sie suchen nach einer Feier der "etwas anderen Art" - wie wär's denn mal mit einer Geburtstagsparty in der Goldschmiede-Werkstatt? An diesem Nachmittag können sich die Kinder im Silberschmieden versuchen und einen Ring anfertigen. Mit viel Spaß werden so Kreativität und handwerkliches Geschick geschult - und am Ende des Nachmittags kann jedes Kind sein erstes selbstgefertigtes Schmuckstück mit nach Hause nehmen. *Alternativ bieten wir auch Geburtstagsfeiern in der Küche und in der Perlen-Werkstatt an.* *Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis spätestens 14 Tage vor dem Wunschtermin erforderlich! Bitte haben Sie Verständnis, dass Wunschtermine leider nicht immer möglich sind!* ***Abweichend von den AGB gelten folgende Regelungen:*** Bei Buchung wird sofort eine Anzahlung von 25 € fällig - erst mit Eingang mindestens dieses Betrags (Überweisung oder Kartenzahlung in der vhs-Geschäftsstelle) wird der Termin verbindlich reserviert - eine Rückerstattung der 25 € bei Storno/Vertrags-Rücktritt ist ausgeschlossen. Die Restzahlung ist spätestens eine Woche vor dem reservierten Termin fällig (Überweisung oder Kartenzahlung in der vhs-Geschäftsstelle) - ein fehlender Zahlungseingang wird als Storno gewertet - angegebene Materialkosten werden vom Dozenten in bar eingesammelt. Rücktritt vom Vertrag/Storno ist ausschließlich durch eine telefonische oder persönliche Erklärung gegenüber einem Mitarbeiter in der vhs-Geschäftsstelle innerhalb der Service-Zeiten bis zum siebten Geschäftstag (Montag bis Freitag) vor dem reservierten Termin möglich - für den Aufwand wird ein Storno-Entgelt in Höhe von 25 € erhoben, das mit der Anzahlung verrechnet wird. ___ #### Bitte beachten: Das Teilnahme-Entgelt dieser Veranstaltung ist nicht ermäßigbar! (Auch der Straubing-Pass gilt hier leider nicht!)
Die Geburtstagsfeier im Kinderland, im Fast-Food-Restaurant oder die Standard-Party-Spiele zu Hause sind mittlerweile zu langweilig geworden? Sie suchen nach einer Feier der "etwas anderen Art" - wie wär's denn mal mit einer Geburtstagsparty in der Goldschmiede-Werkstatt? An diesem Nachmittag können sich die Kinder im Silberschmieden versuchen und wahlweise einen Ring oder einen Anhänger anfertigen. Mit viel Spaß werden so Kreativität und handwerkliches Geschick geschult - und am Ende des Nachmittags kann jedes Kind sein erstes selbstgefertigtes Schmuckstück mit nach Hause nehmen. *Alternativ bieten wir auch Geburtstagsfeiern in der Küche und in der Perlen-Werkstatt an.* *Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis spätestens 14 Tage vor dem Wunschtermin erforderlich! Bitte haben Sie Verständnis, dass Wunschtermine leider nicht immer möglich sind!* ***Abweichend von den AGB gelten folgende Regelungen:*** Bei Buchung wird sofort eine Anzahlung von 25 € fällig - erst mit Eingang mindestens dieses Betrags (Überweisung oder Kartenzahlung in der vhs-Geschäftsstelle) wird der Termin verbindlich reserviert - eine Rückerstattung der 25 € bei Storno/Vertrags-Rücktritt ist ausgeschlossen. Die Restzahlung ist spätestens eine Woche vor dem reservierten Termin fällig (Überweisung oder Kartenzahlung in der vhs-Geschäftsstelle) - ein fehlender Zahlungseingang wird als Storno gewertet - angegebene Materialkosten werden vom Dozenten in bar eingesammelt. Rücktritt vom Vertrag/Storno ist ausschließlich durch eine telefonische oder persönliche Erklärung gegenüber einem Mitarbeiter in der vhs-Geschäftsstelle innerhalb der Service-Zeiten bis zum siebten Geschäftstag (Montag bis Freitag) vor dem reservierten Termin möglich - für den Aufwand wird ein Storno-Entgelt in Höhe von 25 € erhoben, das mit der Anzahlung verrechnet wird. ___ #### Bitte beachten: Das Teilnahme-Entgelt dieser Veranstaltung ist nicht ermäßigbar! (Auch der Straubing-Pass gilt hier leider nicht!)
Die Geburtstagsfeier im Kinderland, im Fast-Food-Restaurant oder die Standard-Party-Spiele zu Hause sind mittlerweile zu langweilig geworden? Sie suchen nach einer Feier der "etwas anderen Art" - wie wär's denn mal mit einer Geburtstagsparty in der Perlen-Werkstatt? An diesem Nachmittag können die Kinder mit kleinen Metallanhängern - auch farbige und emaillierte sind dabei - selbst ein einzigartiges Schmuckstück entwerfen. Die Auswahl an Themen und Varianten der zur Verfügung stehenden Charms ist riesig: - Märchen, - Einhorn, - Natur, - Reisen, - silber-, bronze- oder goldfarben - usw. Selbstverständlich können die Schmuckstücke dann auch noch mit Buchstaben-Perlen personalisiert werden. So entsteht an diesem Nachmittag ein individuelles **Armband** (mit Namen oder Motto und Charms), ein **Schlüsselanhänger** (mit Lederschnur, Spruch und Charms) und wer geschickt ist, schafft sogar noch eine eigene **Kette**. Als Anregung bringt die Kursleiterin auch verschiedene fertig gestaltete Muster zur Ansicht mit. #### Bitte mitbringen: spitze, starke Nadel und (falls vorhanden) kleine Schmuckzange (ca. 12 cm) #### Die Kursleiterin: **Monika Trabitsch** - seit mehr als 25 Jahren beschäftige ich mich mit der Gestaltung von Schmuck mit Glasperlen aus Tschechien und später sogar mit deutschen Glasperlen. So trug ich im Lauf der Jahre auch einen reichen Mustervorrat an Glasperlen aus deutscher Produktion bis in die späten 60er Jahre des letzten Jahrhunderts zusammen und deckte mich mit diesen seltenen Schätzen deutscher Handwerkskunst ein. Ihre Farben- und Formenvielfalt, die mich schon als Kind fasziniert hatte, hat mich seither nicht mehr losgelassen und regten meine Fantasie stets aufs Neue wieder an. Gleichzeitig mit der Entdeckung von weiteren interessanten Materialien in den verschiedensten Perlengeschäften in Deutschland und in den USA hatten Messebesuche in München auch mein Interesse an Edelsteinen geweckt. So entstanden und entstehen neben Glasschmuck auch Unikate aus Achat, Amazonit, Bergkristall, Fluorit, und, und, und sogar Süßwasserperlen, meist verarbeitet mit 925 Silber. Die Verarbeitung von Lederbändern zog meine Begeisterung für Edelstahl nach sich, das sich in Kombination mit allen Schmuckmaterialien als vielfältig einsetzbar, kratzfest und anlauffrei erwies. Nach Lust und Laune wird mit jedem Material experimentiert, das mir in die Finger kommt. Insbesondere Kindern und jungen Menschen versuche ich seit fast drei Jahrzehnten – unter anderem auch im Rahmen meiner früheren Tätigkeit als Lehrerin - die Freude an kreativer Schmuckgestaltung weiterzugeben. Auch die Arbeit mit Erwachsenen-Gruppen bereitet mir viel Freude – so war ich unter anderem lange Jahre als Kursleiterin für die VHS Bad Aibling aktiv. Viele Fädel-Freundinnen haben mir in den letzten Jahren die Treue gehalten und fädeln mit mir zusammen oder bestellen immer wieder besondere Schmuckstücke für sich. Die entwerfe ich mit Begeisterung und in fast jedem gewünschten Material! --- *Alternativ bieten wir auch Geburtstagsfeiern in der Küche und in der Goldschmiede-Werkstatt an.* *Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis spätestens 14 Tage vor dem Wunschtermin erforderlich! Bitte haben Sie Verständnis, dass Wunschtermine leider nicht immer möglich sind!* ***Abweichend von den AGB gelten folgende Regelungen:*** Bei Buchung wird sofort eine Anzahlung von 25 € fällig - erst mit Eingang mindestens dieses Betrags (Überweisung oder Kartenzahlung in der vhs-Geschäftsstelle) wird der Termin verbindlich reserviert - eine Rückerstattung der 25 € bei Storno/Vertrags-Rücktritt ist ausgeschlossen. Die Restzahlung ist spätestens eine Woche vor dem reservierten Termin fällig (Überweisung oder Kartenzahlung in der vhs-Geschäftsstelle) - ein fehlender Zahlungseingang wird als Storno gewertet - angegebene Materialkosten werden vom Dozenten in bar eingesammelt. Rücktritt vom Vertrag/Storno ist ausschließlich durch eine telefonische oder persönliche Erklärung gegenüber einem Mitarbeiter in der vhs-Geschäftsstelle innerhalb der Service-Zeiten bis zum siebten Geschäftstag (Montag bis Freitag) vor dem reservierten Termin möglich - für den Aufwand wird ein Storno-Entgelt in Höhe von 25 € erhoben, das mit der Anzahlung verrechnet wird. ___ #### Bitte beachten: Das Teilnahme-Entgelt dieser Veranstaltung ist nicht ermäßigbar! (Auch der Straubing-Pass gilt hier leider nicht!)
Die Geburtstagsfeier im Kinderland, im Fast-Food-Restaurant oder die Standard-Party-Spiele zu Hause sind mittlerweile zu langweilig geworden? Sie suchen nach einer Feier der "etwas anderen Art" - wie wär's denn mal mit einer Geburtstagsparty in der Perlen-Werkstatt? An diesem Nachmittag können die Kinder mit kleinen Metallanhängern - auch farbige und emaillierte sind dabei - selbst ein einzigartiges Schmuckstück entwerfen. Die Auswahl an Themen und Varianten der zur Verfügung stehenden Charms ist riesig: - Märchen, - Einhorn, - Natur, - Reisen, - silber-, bronze- oder goldfarben - usw. Selbstverständlich können die Schmuckstücke dann auch noch mit Buchstaben-Perlen personalisiert werden. So entsteht an diesem Nachmittag ein individuelles **Armband** (mit Namen oder Motto und Charms), ein **Schlüsselanhänger** (mit Lederschnur, Spruch und Charms) und wer geschickt ist, schafft sogar noch eine eigene **Kette**. Als Anregung bringt die Kursleiterin auch verschiedene fertig gestaltete Muster zur Ansicht mit. #### Bitte mitbringen: spitze, starke Nadel und (falls vorhanden) kleine Schmuckzange (ca. 12 cm) #### Die Kursleiterin: **Monika Trabitsch** - seit mehr als 25 Jahren beschäftige ich mich mit der Gestaltung von Schmuck mit Glasperlen aus Tschechien und später sogar mit deutschen Glasperlen. So trug ich im Lauf der Jahre auch einen reichen Mustervorrat an Glasperlen aus deutscher Produktion bis in die späten 60er Jahre des letzten Jahrhunderts zusammen und deckte mich mit diesen seltenen Schätzen deutscher Handwerkskunst ein. Ihre Farben- und Formenvielfalt, die mich schon als Kind fasziniert hatte, hat mich seither nicht mehr losgelassen und regten meine Fantasie stets aufs Neue wieder an. Gleichzeitig mit der Entdeckung von weiteren interessanten Materialien in den verschiedensten Perlengeschäften in Deutschland und in den USA hatten Messebesuche in München auch mein Interesse an Edelsteinen geweckt. So entstanden und entstehen neben Glasschmuck auch Unikate aus Achat, Amazonit, Bergkristall, Fluorit, und, und, und sogar Süßwasserperlen, meist verarbeitet mit 925 Silber. Die Verarbeitung von Lederbändern zog meine Begeisterung für Edelstahl nach sich, das sich in Kombination mit allen Schmuckmaterialien als vielfältig einsetzbar, kratzfest und anlauffrei erwies. Nach Lust und Laune wird mit jedem Material experimentiert, das mir in die Finger kommt. Insbesondere Kindern und jungen Menschen versuche ich seit fast drei Jahrzehnten – unter anderem auch im Rahmen meiner früheren Tätigkeit als Lehrerin - die Freude an kreativer Schmuckgestaltung weiterzugeben. Auch die Arbeit mit Erwachsenen-Gruppen bereitet mir viel Freude – so war ich unter anderem lange Jahre als Kursleiterin für die VHS Bad Aibling aktiv. Viele Fädel-Freundinnen haben mir in den letzten Jahren die Treue gehalten und fädeln mit mir zusammen oder bestellen immer wieder besondere Schmuckstücke für sich. Die entwerfe ich mit Begeisterung und in fast jedem gewünschten Material! --- *Alternativ bieten wir auch Geburtstagsfeiern in der Küche und in der Goldschmiede-Werkstatt an.* *Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis spätestens 14 Tage vor dem Wunschtermin erforderlich! Bitte haben Sie Verständnis, dass Wunschtermine leider nicht immer möglich sind!* ***Abweichend von den AGB gelten folgende Regelungen:*** Bei Buchung wird sofort eine Anzahlung von 25 € fällig - erst mit Eingang mindestens dieses Betrags (Überweisung oder Kartenzahlung in der vhs-Geschäftsstelle) wird der Termin verbindlich reserviert - eine Rückerstattung der 25 € bei Storno/Vertrags-Rücktritt ist ausgeschlossen. Die Restzahlung ist spätestens eine Woche vor dem reservierten Termin fällig (Überweisung oder Kartenzahlung in der vhs-Geschäftsstelle) - ein fehlender Zahlungseingang wird als Storno gewertet - angegebene Materialkosten werden vom Dozenten in bar eingesammelt. Rücktritt vom Vertrag/Storno ist ausschließlich durch eine telefonische oder persönliche Erklärung gegenüber einem Mitarbeiter in der vhs-Geschäftsstelle innerhalb der Service-Zeiten bis zum siebten Geschäftstag (Montag bis Freitag) vor dem reservierten Termin möglich - für den Aufwand wird ein Storno-Entgelt in Höhe von 25 € erhoben, das mit der Anzahlung verrechnet wird. ___ #### Bitte beachten: Das Teilnahme-Entgelt dieser Veranstaltung ist nicht ermäßigbar! (Auch der Straubing-Pass gilt hier leider nicht!)