Sie sind hier:
Gewaltfreie Kommunikation – Übungsabend
Möchten Sie Ihre Fähigkeit verbessern, empathisch und verständnisvoll zu kommunizieren?
An diesen Übungsabenden haben Sie die Gelegenheit Ihre Kenntnisse in der Gewaltfreien Kommunikation zu vertiefen und praktische Erfahrungen zu sammeln. Egal, ob Sie bereits Vorkenntnisse haben oder ganz neu in diesem Thema sind – alle sind herzlich willkommen!
Gemeinsam üben wir, wie man Konflikte friedlich löst, Missverständnisse vermeidet und eine offene, respektvolle Gesprächskultur fördert. Sie können eigene Situationen oder Anliegen mitbringen, um sie im geschützten Rahmen zu besprechen und neue Wege der Kommunikation zu entdecken. Falls Sie keine konkreten Themen haben, stelle ich Ihnen interessante Übungen und Fallbeispiele vor, die wir gemeinsam bearbeiten.
Diese Abende bieten eine angenehme Atmosphäre zum Lernen, Austauschen und Reflektieren – für alle, die ihre empathische Kommunikation stärken möchten.
Ich freue mich auf einen inspirierenden Austausch mit Ihnen!
Kursleitung: Florian Hölzl
Mein Name ist Florian Hölzl, und ich freue mich, als Kursleiter bei der VHS tätig zu sein. Ich beschäftige mich leidenschaftlich mit dem Thema Gewaltfreie
Kommunikation, das ich sowohl in meinem Beruf als Rettungssanitäter täglich anwende als auch in meinen Kursen weitergeben möchte.
Mit meiner Erfahrung aus der Notfallrettung bringe ich praktische Einblicke und eine wertschätzende Haltung mit, um die Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation
verständlich und lebendig zu vermitteln. Mein Ziel ist es, Ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um Konflikte besser zu verstehen und respektvoll zu lösen – sowohl
im Alltag als auch in beruflichen Situationen.
Ich freue mich darauf, Sie in meinen Kursen kennenzulernen und gemeinsam an einer empathischen Kommunikation zu arbeiten!
Sie sind hier:
Gewaltfreie Kommunikation – Übungsabend
Möchten Sie Ihre Fähigkeit verbessern, empathisch und verständnisvoll zu kommunizieren?
An diesen Übungsabenden haben Sie die Gelegenheit Ihre Kenntnisse in der Gewaltfreien Kommunikation zu vertiefen und praktische Erfahrungen zu sammeln. Egal, ob Sie bereits Vorkenntnisse haben oder ganz neu in diesem Thema sind – alle sind herzlich willkommen!
Gemeinsam üben wir, wie man Konflikte friedlich löst, Missverständnisse vermeidet und eine offene, respektvolle Gesprächskultur fördert. Sie können eigene Situationen oder Anliegen mitbringen, um sie im geschützten Rahmen zu besprechen und neue Wege der Kommunikation zu entdecken. Falls Sie keine konkreten Themen haben, stelle ich Ihnen interessante Übungen und Fallbeispiele vor, die wir gemeinsam bearbeiten.
Diese Abende bieten eine angenehme Atmosphäre zum Lernen, Austauschen und Reflektieren – für alle, die ihre empathische Kommunikation stärken möchten.
Ich freue mich auf einen inspirierenden Austausch mit Ihnen!
Kursleitung: Florian Hölzl
Mein Name ist Florian Hölzl, und ich freue mich, als Kursleiter bei der VHS tätig zu sein. Ich beschäftige mich leidenschaftlich mit dem Thema Gewaltfreie
Kommunikation, das ich sowohl in meinem Beruf als Rettungssanitäter täglich anwende als auch in meinen Kursen weitergeben möchte.
Mit meiner Erfahrung aus der Notfallrettung bringe ich praktische Einblicke und eine wertschätzende Haltung mit, um die Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation
verständlich und lebendig zu vermitteln. Mein Ziel ist es, Ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um Konflikte besser zu verstehen und respektvoll zu lösen – sowohl
im Alltag als auch in beruflichen Situationen.
Ich freue mich darauf, Sie in meinen Kursen kennenzulernen und gemeinsam an einer empathischen Kommunikation zu arbeiten!
-
Teilnahme-Entgelt13,00 €
- Kursnummer: 26-11101
-
StartMi. 14.01.2026
19:00 UhrEndeMi. 14.01.2026
21:00 Uhr -
1 Abend
-
Dozent*in:Florian Hölzl