Sie sind hier:
FerienAkademie - Foto&Video: Computerkids go BrickFilmers!
An die Legos - Film ab!
Ihr wollt euren eigenen Film drehen? Eure Ideen und Geschichte in bewegte Bilder umsetzen? Aber ein echter Kinofilm benötigt viel Technik, Schauspieler und kostet richtig viel Geld!
Stop-Motion-Film heißt deswegen die Lösung unseres Problems. Mit wenig Technik und viel Phantasie bringen wir unseren Legomännchen das Laufen bei. Aus einer Kiste Legosteinchen und Legoplatten (und was wir sonst noch so finden) erstellen wir unsere Kulisse. Mit einer Digitalkamera fotografieren wir die einzelnen Szenen und fügen diese dann am PC zu einem Film zusammen.
Wir befassen uns mit Drehbuch, Schnitt, Licht und Ton - als Ergebnis haben wir dann bald unseren ersten kurzen Trickfilm.
Vorkenntnisse: sicherer Umgang mit dem PC
Ein Angebot der VHS Straubing im Rahmen der FerienAkademie Straubing:
-
Abweichend von den AGB der VHS ist eine Abmeldung nur möglich gegen ein Storno-Entgelt von 10 EUR bis max. 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung.
-
Angemeldete Kinder (7 bis 12 Jahre) können in der Früh ab 8 Uhr - spätestens aber bis 9 Uhr - zur VHS gebracht werden.
-
Dieses Projekt für maximal 12 Kinder findet konkret an vier Vormittagen ab 9 Uhr statt und wird verbindlich für die ganze Woche gebucht.
-
Am Mittwoch erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm
-
Am Nachmittag gibt es zwischen 13 und 16 Uhr ein buntes Programm mit Spiel und Spaß.
-
von Montag bis Donnerstag gibt es ein warmes Mittagessen (1 Gericht und 1 Getränk pro Kind)
-
Folgende Abholzeiten und - orten gelten in dieser Woche:
-
Montag bis Donnerstag, 16 bis 17 Uhr, Wasserwerk Straubing, Äußere Passauer Str. 174
-
Freitag, 12 bis 12:30 Uhr, VHS Straubing, Steinweg 56
-
Der Elternbeitrag für die Teilnahme beträgt 95 EUR pro Kind
Alle Angebote für 2025 sind vorläufig geplant und entsprechend den aktuellen Vorgaben ggf. anzupassen - u.U. sind daher kurzfristige Änderungen/Absagen notwendig.
Bitte beachten: Das Teilnahme-Entgelt dieser Veranstaltung ist nicht ermäßigbar! (Auch der Straubing-Pass gilt hier leider nicht!)
Kurstermine 13
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 04. August 2025
- 08:00 – 09:00 Uhr
- VHS SR, Steinweg 56
1 Montag 04. August 2025 08:00 – 09:00 Uhr VHS SR, Steinweg 56 -
- 2
- Montag, 04. August 2025
- 09:00 – 12:00 Uhr
- VHS SR, Steinweg 56, Raum OG.122
2 Montag 04. August 2025 09:00 – 12:00 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum OG.122 -
- 3
- Montag, 04. August 2025
- 12:00 – 17:00 Uhr
- VHS SR, Steinweg 56
3 Montag 04. August 2025 12:00 – 17:00 Uhr VHS SR, Steinweg 56 -
- 4
- Dienstag, 05. August 2025
- 08:00 – 09:00 Uhr
- VHS SR, Steinweg 56
4 Dienstag 05. August 2025 08:00 – 09:00 Uhr VHS SR, Steinweg 56 -
- 5
- Dienstag, 05. August 2025
- 09:00 – 12:00 Uhr
- VHS SR, Steinweg 56, Raum OG.122
5 Dienstag 05. August 2025 09:00 – 12:00 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum OG.122 -
- 6
- Dienstag, 05. August 2025
- 12:00 – 17:00 Uhr
- VHS SR, Steinweg 56
6 Dienstag 05. August 2025 12:00 – 17:00 Uhr VHS SR, Steinweg 56 -
- 7
- Mittwoch, 06. August 2025
- 08:00 – 17:00 Uhr
- VHS SR, Steinweg 56
7 Mittwoch 06. August 2025 08:00 – 17:00 Uhr VHS SR, Steinweg 56 -
- 8
- Donnerstag, 07. August 2025
- 08:00 – 09:00 Uhr
- VHS SR, Steinweg 56
8 Donnerstag 07. August 2025 08:00 – 09:00 Uhr VHS SR, Steinweg 56 -
- 9
- Donnerstag, 07. August 2025
- 09:00 – 12:00 Uhr
- VHS SR, Steinweg 56, Raum OG.122
9 Donnerstag 07. August 2025 09:00 – 12:00 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum OG.122 -
- 10
- Donnerstag, 07. August 2025
- 12:00 – 17:00 Uhr
- VHS SR, Steinweg 56
10 Donnerstag 07. August 2025 12:00 – 17:00 Uhr VHS SR, Steinweg 56 -
- 11
- Freitag, 08. August 2025
- 08:00 – 09:00 Uhr
- VHS SR, Steinweg 56
11 Freitag 08. August 2025 08:00 – 09:00 Uhr VHS SR, Steinweg 56 -
- 12
- Freitag, 08. August 2025
- 09:00 – 12:00 Uhr
- VHS SR, Steinweg 56, Raum OG.122
12 Freitag 08. August 2025 09:00 – 12:00 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum OG.122 -
- 13
- Freitag, 08. August 2025
- 12:00 – 12:30 Uhr
- VHS SR, Steinweg 56
13 Freitag 08. August 2025 12:00 – 12:30 Uhr VHS SR, Steinweg 56
Sie sind hier:
FerienAkademie - Foto&Video: Computerkids go BrickFilmers!
An die Legos - Film ab!
Ihr wollt euren eigenen Film drehen? Eure Ideen und Geschichte in bewegte Bilder umsetzen? Aber ein echter Kinofilm benötigt viel Technik, Schauspieler und kostet richtig viel Geld!
Stop-Motion-Film heißt deswegen die Lösung unseres Problems. Mit wenig Technik und viel Phantasie bringen wir unseren Legomännchen das Laufen bei. Aus einer Kiste Legosteinchen und Legoplatten (und was wir sonst noch so finden) erstellen wir unsere Kulisse. Mit einer Digitalkamera fotografieren wir die einzelnen Szenen und fügen diese dann am PC zu einem Film zusammen.
Wir befassen uns mit Drehbuch, Schnitt, Licht und Ton - als Ergebnis haben wir dann bald unseren ersten kurzen Trickfilm.
Vorkenntnisse: sicherer Umgang mit dem PC
Ein Angebot der VHS Straubing im Rahmen der FerienAkademie Straubing:
-
Abweichend von den AGB der VHS ist eine Abmeldung nur möglich gegen ein Storno-Entgelt von 10 EUR bis max. 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung.
-
Angemeldete Kinder (7 bis 12 Jahre) können in der Früh ab 8 Uhr - spätestens aber bis 9 Uhr - zur VHS gebracht werden.
-
Dieses Projekt für maximal 12 Kinder findet konkret an vier Vormittagen ab 9 Uhr statt und wird verbindlich für die ganze Woche gebucht.
-
Am Mittwoch erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm
-
Am Nachmittag gibt es zwischen 13 und 16 Uhr ein buntes Programm mit Spiel und Spaß.
-
von Montag bis Donnerstag gibt es ein warmes Mittagessen (1 Gericht und 1 Getränk pro Kind)
-
Folgende Abholzeiten und - orten gelten in dieser Woche:
-
Montag bis Donnerstag, 16 bis 17 Uhr, Wasserwerk Straubing, Äußere Passauer Str. 174
-
Freitag, 12 bis 12:30 Uhr, VHS Straubing, Steinweg 56
-
Der Elternbeitrag für die Teilnahme beträgt 95 EUR pro Kind
Alle Angebote für 2025 sind vorläufig geplant und entsprechend den aktuellen Vorgaben ggf. anzupassen - u.U. sind daher kurzfristige Änderungen/Absagen notwendig.
Bitte beachten: Das Teilnahme-Entgelt dieser Veranstaltung ist nicht ermäßigbar! (Auch der Straubing-Pass gilt hier leider nicht!)
-
Teilnahme-Entgelt95,00 €
- Kursnummer: 25-90101A
-
StartMo. 04.08.2025
08:00 UhrEndeFr. 08.08.2025
17:00 Uhr