Sie sind hier:
Vorlesung "Luft - unglaubliche Fakten und Experimente"
- KinderUni Straubing - ein Projekt der Bürgerstiftung Straubing
Veranstalter: Bürgerstiftung, Theresienplatz 2, 94315 Straubing
Chemie ist, wenn es knallt und stinkt? Keineswegs, denn heute geht es um den Stoff, der uns stets umgibt: die Luft.
Wo kommt sie eigentlich her und war die Luft immer so dünn und leicht? Welche Luft haben die Dinosaurier geatmet?
Ich verrate es jetzt schon mal, es war damals ganz anders....
Neben tollen Fakten und schlauem Geheimwissen um Luft, Gas & Co wollen wir natürlich auch zusammen experimentieren. Es wird spannend und aufregend.
Kursleitung: Prof. Dr Henning Böckemeier
Professor für Nachhaltige Chemie, h_da Darmstadt
*** Einmalige Anmeldung unter https://www.kinderuni-straubing.de/anmeldung
Nachfolgend Kontaktdaten für weitere Fragen:
- Rita Hilmer, Tel. 09421/944-70469, rita.hilmer@straubing.de
- Bettina Meyer, Tel. 09421/944-70468, bettina.meyer@straubing.de
Sie sind hier:
Vorlesung "Luft - unglaubliche Fakten und Experimente"
- KinderUni Straubing - ein Projekt der Bürgerstiftung Straubing
Veranstalter: Bürgerstiftung, Theresienplatz 2, 94315 Straubing
Chemie ist, wenn es knallt und stinkt? Keineswegs, denn heute geht es um den Stoff, der uns stets umgibt: die Luft.
Wo kommt sie eigentlich her und war die Luft immer so dünn und leicht? Welche Luft haben die Dinosaurier geatmet?
Ich verrate es jetzt schon mal, es war damals ganz anders....
Neben tollen Fakten und schlauem Geheimwissen um Luft, Gas & Co wollen wir natürlich auch zusammen experimentieren. Es wird spannend und aufregend.
Kursleitung: Prof. Dr Henning Böckemeier
Professor für Nachhaltige Chemie, h_da Darmstadt
*** Einmalige Anmeldung unter https://www.kinderuni-straubing.de/anmeldung
Nachfolgend Kontaktdaten für weitere Fragen:
- Rita Hilmer, Tel. 09421/944-70469, rita.hilmer@straubing.de
- Bettina Meyer, Tel. 09421/944-70468, bettina.meyer@straubing.de
-
Teilnahme-EntgeltkostenlosEinmalige Anmeldung unter www.kinderuni-straubing.de/anmeldung
- Kursnummer: 26-99002
-
StartDi. 10.03.2026
17:00 UhrEndeDi. 10.03.2026
18:00 Uhr -
1 Abend
-
Dozent*in:Bürgerstiftung Straubing
- Altersbeschränkung: 8 bis 14 Jahre