Skip to main content

Online-Kurs: Französisch für den Beruf (A1/A2)
- ein Online-Angebot aus den erweiterten Lernwelten der VHS in Kooperation mit der VHS Eppingen-Gemmingen-Ittlingen

Veranstalter: Volkshochschule Eppingen-Gemmingen-Ittlingen, Kaiserstraße 1/1, 75031 Eppingen

Lehrwerk: Objectif Express A1/A2, Hachette/Hueber

Un atout pour la vie professionnelle.

Dieser Kurs ist geeignet, für alle, die Französisch recht zügig in einem beruflichen Kontext erlernen und üben wollen und auch bereit sind, den erarbeiteten Stoff zu Hause nachzubereiten.

Wir behandeln berufsrelevante Themen wie z.B.

  • Begrüßung von Gästen und Mitarbeitenden,
  • Telefonieren,
  • E-Mails schreiben,
  • Dienstreisen,
  • Unternehmensorganisation etc.

Der Kurs ist für 6 Teilnehmende kalkuliert. Bei mehr als 6 Teilnehmer:innen reduziert sich das Entgelt.

Kursleitung:

Marianne Rentel-Bardiau

Vorkenntnisse:

Geringe Vorkenntnisse auf dem Nivea A1


Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kurstermine 12

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 22. September 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • VHS SR: "virtueller Kursraum" im WWW - alle Angemeldeten erhalten Zugangsdaten rechtzeitig per Mail
    1 Montag 22. September 2025 17:00 – 18:30 Uhr VHS SR: "virtueller Kursraum" im WWW - alle Angemeldeten erhalten Zugangsdaten rechtzeitig per Mail
    • 2
    • Montag, 29. September 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • VHS SR: "virtueller Kursraum" im WWW - alle Angemeldeten erhalten Zugangsdaten rechtzeitig per Mail
    2 Montag 29. September 2025 17:00 – 18:30 Uhr VHS SR: "virtueller Kursraum" im WWW - alle Angemeldeten erhalten Zugangsdaten rechtzeitig per Mail
    • 3
    • Montag, 06. Oktober 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • VHS SR: "virtueller Kursraum" im WWW - alle Angemeldeten erhalten Zugangsdaten rechtzeitig per Mail
    3 Montag 06. Oktober 2025 17:00 – 18:30 Uhr VHS SR: "virtueller Kursraum" im WWW - alle Angemeldeten erhalten Zugangsdaten rechtzeitig per Mail
    • 4
    • Montag, 13. Oktober 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • VHS SR: "virtueller Kursraum" im WWW - alle Angemeldeten erhalten Zugangsdaten rechtzeitig per Mail
    4 Montag 13. Oktober 2025 17:00 – 18:30 Uhr VHS SR: "virtueller Kursraum" im WWW - alle Angemeldeten erhalten Zugangsdaten rechtzeitig per Mail
    • 5
    • Montag, 20. Oktober 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • VHS SR: "virtueller Kursraum" im WWW - alle Angemeldeten erhalten Zugangsdaten rechtzeitig per Mail
    5 Montag 20. Oktober 2025 17:00 – 18:30 Uhr VHS SR: "virtueller Kursraum" im WWW - alle Angemeldeten erhalten Zugangsdaten rechtzeitig per Mail
    • 6
    • Montag, 03. November 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • VHS SR: "virtueller Kursraum" im WWW - alle Angemeldeten erhalten Zugangsdaten rechtzeitig per Mail
    6 Montag 03. November 2025 17:00 – 18:30 Uhr VHS SR: "virtueller Kursraum" im WWW - alle Angemeldeten erhalten Zugangsdaten rechtzeitig per Mail
    • 7
    • Montag, 10. November 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • VHS SR: "virtueller Kursraum" im WWW - alle Angemeldeten erhalten Zugangsdaten rechtzeitig per Mail
    7 Montag 10. November 2025 17:00 – 18:30 Uhr VHS SR: "virtueller Kursraum" im WWW - alle Angemeldeten erhalten Zugangsdaten rechtzeitig per Mail
    • 8
    • Montag, 17. November 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • VHS SR: "virtueller Kursraum" im WWW - alle Angemeldeten erhalten Zugangsdaten rechtzeitig per Mail
    8 Montag 17. November 2025 17:00 – 18:30 Uhr VHS SR: "virtueller Kursraum" im WWW - alle Angemeldeten erhalten Zugangsdaten rechtzeitig per Mail
    • 9
    • Montag, 24. November 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • VHS SR: "virtueller Kursraum" im WWW - alle Angemeldeten erhalten Zugangsdaten rechtzeitig per Mail
    9 Montag 24. November 2025 17:00 – 18:30 Uhr VHS SR: "virtueller Kursraum" im WWW - alle Angemeldeten erhalten Zugangsdaten rechtzeitig per Mail
    • 10
    • Montag, 01. Dezember 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • VHS SR: "virtueller Kursraum" im WWW - alle Angemeldeten erhalten Zugangsdaten rechtzeitig per Mail
    10 Montag 01. Dezember 2025 17:00 – 18:30 Uhr VHS SR: "virtueller Kursraum" im WWW - alle Angemeldeten erhalten Zugangsdaten rechtzeitig per Mail
    • 11
    • Montag, 08. Dezember 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • VHS SR: "virtueller Kursraum" im WWW - alle Angemeldeten erhalten Zugangsdaten rechtzeitig per Mail
    11 Montag 08. Dezember 2025 17:00 – 18:30 Uhr VHS SR: "virtueller Kursraum" im WWW - alle Angemeldeten erhalten Zugangsdaten rechtzeitig per Mail
    • 12
    • Montag, 15. Dezember 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • VHS SR: "virtueller Kursraum" im WWW - alle Angemeldeten erhalten Zugangsdaten rechtzeitig per Mail
    12 Montag 15. Dezember 2025 17:00 – 18:30 Uhr VHS SR: "virtueller Kursraum" im WWW - alle Angemeldeten erhalten Zugangsdaten rechtzeitig per Mail

Online-Kurs: Französisch für den Beruf (A1/A2)
- ein Online-Angebot aus den erweiterten Lernwelten der VHS in Kooperation mit der VHS Eppingen-Gemmingen-Ittlingen

Veranstalter: Volkshochschule Eppingen-Gemmingen-Ittlingen, Kaiserstraße 1/1, 75031 Eppingen

Lehrwerk: Objectif Express A1/A2, Hachette/Hueber

Un atout pour la vie professionnelle.

Dieser Kurs ist geeignet, für alle, die Französisch recht zügig in einem beruflichen Kontext erlernen und üben wollen und auch bereit sind, den erarbeiteten Stoff zu Hause nachzubereiten.

Wir behandeln berufsrelevante Themen wie z.B.

  • Begrüßung von Gästen und Mitarbeitenden,
  • Telefonieren,
  • E-Mails schreiben,
  • Dienstreisen,
  • Unternehmensorganisation etc.

Der Kurs ist für 6 Teilnehmende kalkuliert. Bei mehr als 6 Teilnehmer:innen reduziert sich das Entgelt.

Kursleitung:

Marianne Rentel-Bardiau

Vorkenntnisse:

Geringe Vorkenntnisse auf dem Nivea A1


Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

06.09.25 15:34:20