Skip to main content

Hybrid-Kurs: Spanisch Mittelstufe B1

Lehrwerk: Caminos B1, Neue Ausgabe, Lehr- und Arbeitsbuch + 2 Audio-CDs, ab Lektion 7A, Klett Verlag

Sie möchten sich fließender in Spanisch unterhalten und sich spontan äußern können?

Dieser Konversationskurs B1 hilft Ihnen, in alltäglichen Situationen gemäß Ihrem Kenntnisstand frei und flüssig sprechen zu können.

Voraussetzung:

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer:innen, die alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze verstehen und verwenden können. Und deren Kenntnisse mindestens dem Niveau A2 entsprechen. Infos zu den Niveau-Stufen finden Sie hier: <www.vhs-straubing.de/infos-hilfe/kursstufen-und-inhalte-bei-sprachkursen>

Dieser Kurs findet "hybrid" statt...

... und kann daher sowohl online als auch im VHS-Haus im Steinweg besucht werden. Bei der Anmeldung haben Sie die Möglichkeit die Form der Teilnahme auszuwählen.

Bitte beachten: Nicht nur die Kursleitung, auch alle Teilnehmer:innen (egal ob online oder im VHS-Haus) sind dank 360-Grad-Kamerasystem untereinander zu hören und zu sehen (selbstverständlich ohne Aufzeichnung).

So kann untereinander kommuniziert werden und es macht kaum einen Unterschied, wo bzw. wie Sie teilnehmen...

Für die Online-Teilnahme gilt:

Der Kurs findet online in einem geschützten Kursraum in der www.vhs.cloud statt, der virtuellen Lernumgebung der Volkshochschulen. - Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.


Hinweise zur www.vhs.cloud

Zur erfolgreichen Teilnahme an diesem Online-Kurs auf unserer Lernumgebung www.vhs.cloud bitte beachten:

  • zusätzliche Installation von Software ist für die Nutzung der Lernplattform nicht erforderlich - Sie starten einfach im Browser: https://www.vhs.cloud
  • nach Ihrer Anmeldung zum Kurs wird ein Account in der www.vhs.cloud für Sie angelegt und Sie werden rechtzeitig in den virtuellen Kursraum eingebucht
  • nicht nur für die Live-Übertragung (Videokonferenz mit BigBlueButton) innerhalb der www.vhs.cloud gilt grundsätzlich:
    • Sie benötigen nur einen Webbrowser (dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)
    • wichtig ist eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN
    • PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher
    • empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können - ideal ist natürlich ein Headset (Kombination von Kopfhörer und Mikrofon)
    • damit Sie aktiv an der "Konferenz" teilnehmen können, brauchen Sie mindestens ein Mikrofon und idealerweise auch eine Webcam (egal ob eingebaut oder extern)
  • wir empfehlen auf jeden Fall dringend, bereits im Vorfeld selber einen kurzen Test zu machen
  • wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme nichts mehr im Wege stehen!

Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...

Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung der Lernumgebung www.vhs.cloud - bzw. finden diese auch hier: https://www.vhs-straubing.de/vhscloud

Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite.

Kurstermine 12

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 22. September 2025
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    • VHS SR, Steinweg 56, Raum OG.136
    1 Montag 22. September 2025 18:30 – 20:00 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum OG.136
    • 2
    • Montag, 29. September 2025
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    • VHS SR, Steinweg 56, Raum OG.136
    2 Montag 29. September 2025 18:30 – 20:00 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum OG.136
    • 3
    • Montag, 06. Oktober 2025
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    • VHS SR, Steinweg 56, Raum OG.136
    3 Montag 06. Oktober 2025 18:30 – 20:00 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum OG.136
    • 4
    • Montag, 13. Oktober 2025
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    • VHS SR, Steinweg 56, Raum OG.136
    4 Montag 13. Oktober 2025 18:30 – 20:00 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum OG.136
    • 5
    • Montag, 20. Oktober 2025
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    • VHS SR, Steinweg 56, Raum OG.136
    5 Montag 20. Oktober 2025 18:30 – 20:00 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum OG.136
    • 6
    • Montag, 27. Oktober 2025
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    • VHS SR, Steinweg 56, Raum OG.136
    6 Montag 27. Oktober 2025 18:30 – 20:00 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum OG.136
    • 7
    • Montag, 10. November 2025
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    • VHS SR, Steinweg 56, Raum OG.136
    7 Montag 10. November 2025 18:30 – 20:00 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum OG.136
    • 8
    • Montag, 17. November 2025
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    • VHS SR, Steinweg 56, Raum OG.136
    8 Montag 17. November 2025 18:30 – 20:00 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum OG.136
    • 9
    • Montag, 24. November 2025
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    • VHS SR, Steinweg 56, Raum OG.136
    9 Montag 24. November 2025 18:30 – 20:00 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum OG.136
    • 10
    • Montag, 01. Dezember 2025
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    • VHS SR, Steinweg 56, Raum OG.136
    10 Montag 01. Dezember 2025 18:30 – 20:00 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum OG.136
    • 11
    • Montag, 08. Dezember 2025
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    • VHS SR, Steinweg 56, Raum OG.136
    11 Montag 08. Dezember 2025 18:30 – 20:00 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum OG.136
    • 12
    • Montag, 15. Dezember 2025
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    • VHS SR, Steinweg 56, Raum OG.136
    12 Montag 15. Dezember 2025 18:30 – 20:00 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum OG.136

Hybrid-Kurs: Spanisch Mittelstufe B1

Lehrwerk: Caminos B1, Neue Ausgabe, Lehr- und Arbeitsbuch + 2 Audio-CDs, ab Lektion 7A, Klett Verlag

Sie möchten sich fließender in Spanisch unterhalten und sich spontan äußern können?

Dieser Konversationskurs B1 hilft Ihnen, in alltäglichen Situationen gemäß Ihrem Kenntnisstand frei und flüssig sprechen zu können.

Voraussetzung:

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer:innen, die alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze verstehen und verwenden können. Und deren Kenntnisse mindestens dem Niveau A2 entsprechen. Infos zu den Niveau-Stufen finden Sie hier: <www.vhs-straubing.de/infos-hilfe/kursstufen-und-inhalte-bei-sprachkursen>

Dieser Kurs findet "hybrid" statt...

... und kann daher sowohl online als auch im VHS-Haus im Steinweg besucht werden. Bei der Anmeldung haben Sie die Möglichkeit die Form der Teilnahme auszuwählen.

Bitte beachten: Nicht nur die Kursleitung, auch alle Teilnehmer:innen (egal ob online oder im VHS-Haus) sind dank 360-Grad-Kamerasystem untereinander zu hören und zu sehen (selbstverständlich ohne Aufzeichnung).

So kann untereinander kommuniziert werden und es macht kaum einen Unterschied, wo bzw. wie Sie teilnehmen...

Für die Online-Teilnahme gilt:

Der Kurs findet online in einem geschützten Kursraum in der www.vhs.cloud statt, der virtuellen Lernumgebung der Volkshochschulen. - Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.


Hinweise zur www.vhs.cloud

Zur erfolgreichen Teilnahme an diesem Online-Kurs auf unserer Lernumgebung www.vhs.cloud bitte beachten:

  • zusätzliche Installation von Software ist für die Nutzung der Lernplattform nicht erforderlich - Sie starten einfach im Browser: https://www.vhs.cloud
  • nach Ihrer Anmeldung zum Kurs wird ein Account in der www.vhs.cloud für Sie angelegt und Sie werden rechtzeitig in den virtuellen Kursraum eingebucht
  • nicht nur für die Live-Übertragung (Videokonferenz mit BigBlueButton) innerhalb der www.vhs.cloud gilt grundsätzlich:
    • Sie benötigen nur einen Webbrowser (dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)
    • wichtig ist eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN
    • PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher
    • empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können - ideal ist natürlich ein Headset (Kombination von Kopfhörer und Mikrofon)
    • damit Sie aktiv an der "Konferenz" teilnehmen können, brauchen Sie mindestens ein Mikrofon und idealerweise auch eine Webcam (egal ob eingebaut oder extern)
  • wir empfehlen auf jeden Fall dringend, bereits im Vorfeld selber einen kurzen Test zu machen
  • wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme nichts mehr im Wege stehen!

Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...

Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung der Lernumgebung www.vhs.cloud - bzw. finden diese auch hier: https://www.vhs-straubing.de/vhscloud

Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite.

12.07.25 12:12:24