Skip to main content

Hybrid-Kurs: Mit KI produktiver arbeiten: Word & Outlook smart nutzen
- wie Microsoft Copilot Ihre Büroarbeit erleichtert - ein hybrides Angebot aus den erweiterten Lernwelten der VHS in Kooperation mit der VHS Weiden-Neustadt

Veranstalter: Volkshochschule Weiden-Neustadt gGmbH, Luitpoldstraße 24, 92637 Weiden

Anmeldeschluss: 02.10.2025

Lernen Sie, wie Sie mit Microsoft Copilot Ihre Arbeit in Word und Outlook effizienter, schneller und intelligenter gestalten.

Nutzen Sie die Möglichkeiten künstlicher Intelligenz gezielt für Ihre tägliche Bürokommunikation – ganz ohne technisches Vorwissen.

Im Kurs erfahren Sie anhand praxisnaher Beispiele, wie der KI-basierte Assistent Copilot Sie in den Microsoft-Anwendungen Word und Outlook unterstützen kann.

Das lernen Sie

in Word:

  • Intelligente Textvorschläge: Lassen Sie sich beim Schreiben unterstützen – Copilot hilft beim Formulieren, Vervollständigen und Optimieren Ihrer Texte.
  • Automatische Formatierung: Strukturieren Sie Ihre Dokumente mühelos – Copilot erkennt Inhalte und schlägt passende Formatierungen und Layouts vor.

    In Outlook:

  • Intelligente Kalenderplanung: Optimieren Sie Ihre Terminplanung – Copilot findet automatisch passende Zeitfenster unter Berücksichtigung Ihrer Verfügbarkeit und Prioritäten.
  • Antwortvorschläge für E-Mails: Reagieren Sie effizient – Copilot analysiert eingehende Nachrichten und macht Vorschläge für kurze, präzise Antworten.

Ihr Nutzen

Nach dem Kurs können Sie die KI-Funktionen von Copilot gezielt in Ihren Arbeitsalltag integrieren. Sie sparen Zeit bei der Texterstellung, gewinnen Übersicht bei der Terminplanung und verbessern Ihre schriftliche Kommunikation – für ein produktiveres digitales Arbeiten.

Kursleitung: Christa Weny

Kursformat: Hybrid

Sie haben die Wahl: Nehmen Sie online oder vor Ort in Weiden teil - bitte wählen Sie daher unbedingt Ihre bevorzugte Teilnahme-Art bei der Anmeldung aus: "Online" oder "Präsenz"

Das Angebot findet online auf der Plattform BigBlueButton statt. - Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.


Hinweise zu BigBlueButton

Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "BigBlueButton" brauchen Sie:

  • nur einen Webbrowser (dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)
  • eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN
  • PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich)
  • wir empfehlen auf jeden Fall dringend, bereits im Vorfeld selber einen kurzen Test zu machen
  • wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme nichts mehr im Wege stehen!

Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...

Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von BigBlueButton - bzw. finden diese auch hier: https://www.vhs-straubing.de/bigbluebutton

Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite.


Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Hybrid-Kurs: Mit KI produktiver arbeiten: Word & Outlook smart nutzen
- wie Microsoft Copilot Ihre Büroarbeit erleichtert - ein hybrides Angebot aus den erweiterten Lernwelten der VHS in Kooperation mit der VHS Weiden-Neustadt

Veranstalter: Volkshochschule Weiden-Neustadt gGmbH, Luitpoldstraße 24, 92637 Weiden

Anmeldeschluss: 02.10.2025

Lernen Sie, wie Sie mit Microsoft Copilot Ihre Arbeit in Word und Outlook effizienter, schneller und intelligenter gestalten.

Nutzen Sie die Möglichkeiten künstlicher Intelligenz gezielt für Ihre tägliche Bürokommunikation – ganz ohne technisches Vorwissen.

Im Kurs erfahren Sie anhand praxisnaher Beispiele, wie der KI-basierte Assistent Copilot Sie in den Microsoft-Anwendungen Word und Outlook unterstützen kann.

Das lernen Sie

in Word:

  • Intelligente Textvorschläge: Lassen Sie sich beim Schreiben unterstützen – Copilot hilft beim Formulieren, Vervollständigen und Optimieren Ihrer Texte.
  • Automatische Formatierung: Strukturieren Sie Ihre Dokumente mühelos – Copilot erkennt Inhalte und schlägt passende Formatierungen und Layouts vor.

    In Outlook:

  • Intelligente Kalenderplanung: Optimieren Sie Ihre Terminplanung – Copilot findet automatisch passende Zeitfenster unter Berücksichtigung Ihrer Verfügbarkeit und Prioritäten.
  • Antwortvorschläge für E-Mails: Reagieren Sie effizient – Copilot analysiert eingehende Nachrichten und macht Vorschläge für kurze, präzise Antworten.

Ihr Nutzen

Nach dem Kurs können Sie die KI-Funktionen von Copilot gezielt in Ihren Arbeitsalltag integrieren. Sie sparen Zeit bei der Texterstellung, gewinnen Übersicht bei der Terminplanung und verbessern Ihre schriftliche Kommunikation – für ein produktiveres digitales Arbeiten.

Kursleitung: Christa Weny

Kursformat: Hybrid

Sie haben die Wahl: Nehmen Sie online oder vor Ort in Weiden teil - bitte wählen Sie daher unbedingt Ihre bevorzugte Teilnahme-Art bei der Anmeldung aus: "Online" oder "Präsenz"

Das Angebot findet online auf der Plattform BigBlueButton statt. - Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.


Hinweise zu BigBlueButton

Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "BigBlueButton" brauchen Sie:

  • nur einen Webbrowser (dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)
  • eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN
  • PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich)
  • wir empfehlen auf jeden Fall dringend, bereits im Vorfeld selber einen kurzen Test zu machen
  • wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme nichts mehr im Wege stehen!

Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...

Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von BigBlueButton - bzw. finden diese auch hier: https://www.vhs-straubing.de/bigbluebutton

Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite.


Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

21.08.25 22:19:15