Sie sind hier:
Online-Seminar: Präsentationen mit KI - Kreativ, effizient und beeindruckend
gestalten - digital kreativ - ein Online-Angebot aus den erweiterten Lernwelten der VHS in Kooperation mit der VHS Traunreut
Veranstalter: Volkshochschule Traunreut e. V., Rathausplatz 7, 83301 Traunreut
Volkshochschule Traunreut e.V., Rathausplatz 7, 83301 Traunreut
Die Gestaltung von Präsentationen war bisher ein Prozess, der sowohl Zeit als auch Kreativität erforderte.
Mit der rasanten Entwicklung von Künstlicher Intelligenz hat sich das jedoch geändert. KI-Tools unterstützen Sie dabei, Ihre Inhalte klar zu strukturieren, Designs automatisch anzupassen und Ihre Präsentation individuell zu gestalten – und das in einem Bruchteil der Zeit.
Für Berufstätige ist das eine enorme Erleichterung, denn es bleibt mehr Raum, sich auf die Kernbotschaften zu konzentrieren.
Im Kurs lernen Sie, wie diese Werkzeuge funktionieren und wie Sie sie nutzen können, um Ihre beruflichen Präsentationen mit geringem Aufwand zu optimieren.
Hinweis:
Es ist notwendig, sich bei den Plattformen kostenlos anzumelden. Bitte halten Sie deshalb eine E-Mail-Adresse und ein Passwort parat. Ein zweiter Monitor ist ebenso empfehlenswert.
Voraussetzung:
- sicherer Umgang mit dem Computer,
- PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera,
- stabile Internetverbindung.
Kursleitung: Kamilla Nowicki
Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt. - Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.
Hinweise zu Zoom
Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie:
- eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN
- PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich)
- der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App
- alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)!
- wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: https://www.zoom.us/test
- während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite".
- wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen!
Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...
Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: https://www.vhs-straubing.de/zoom
Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite.
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 10. Oktober 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
- VHS SR: "virtueller Kursraum" im WWW - alle Angemeldeten erhalten Zugangsdaten rechtzeitig per Mail
1 Freitag 10. Oktober 2025 18:00 – 21:00 Uhr VHS SR: "virtueller Kursraum" im WWW - alle Angemeldeten erhalten Zugangsdaten rechtzeitig per Mail -
- 2
- Freitag, 17. Oktober 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
- VHS SR: "virtueller Kursraum" im WWW - alle Angemeldeten erhalten Zugangsdaten rechtzeitig per Mail
2 Freitag 17. Oktober 2025 18:00 – 21:00 Uhr VHS SR: "virtueller Kursraum" im WWW - alle Angemeldeten erhalten Zugangsdaten rechtzeitig per Mail
Sie sind hier:
Online-Seminar: Präsentationen mit KI - Kreativ, effizient und beeindruckend
gestalten - digital kreativ - ein Online-Angebot aus den erweiterten Lernwelten der VHS in Kooperation mit der VHS Traunreut
Veranstalter: Volkshochschule Traunreut e. V., Rathausplatz 7, 83301 Traunreut
Volkshochschule Traunreut e.V., Rathausplatz 7, 83301 Traunreut
Die Gestaltung von Präsentationen war bisher ein Prozess, der sowohl Zeit als auch Kreativität erforderte.
Mit der rasanten Entwicklung von Künstlicher Intelligenz hat sich das jedoch geändert. KI-Tools unterstützen Sie dabei, Ihre Inhalte klar zu strukturieren, Designs automatisch anzupassen und Ihre Präsentation individuell zu gestalten – und das in einem Bruchteil der Zeit.
Für Berufstätige ist das eine enorme Erleichterung, denn es bleibt mehr Raum, sich auf die Kernbotschaften zu konzentrieren.
Im Kurs lernen Sie, wie diese Werkzeuge funktionieren und wie Sie sie nutzen können, um Ihre beruflichen Präsentationen mit geringem Aufwand zu optimieren.
Hinweis:
Es ist notwendig, sich bei den Plattformen kostenlos anzumelden. Bitte halten Sie deshalb eine E-Mail-Adresse und ein Passwort parat. Ein zweiter Monitor ist ebenso empfehlenswert.
Voraussetzung:
- sicherer Umgang mit dem Computer,
- PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera,
- stabile Internetverbindung.
Kursleitung: Kamilla Nowicki
Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt. - Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.
Hinweise zu Zoom
Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie:
- eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN
- PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich)
- der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App
- alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)!
- wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: https://www.zoom.us/test
- während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite".
- wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen!
Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...
Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: https://www.vhs-straubing.de/zoom
Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite.
-
Teilnahme-Entgelt30,00 €
- Kursnummer: 25-52331
-
StartFr. 10.10.2025
18:00 UhrEndeFr. 17.10.2025
21:00 Uhr -
2 Abende
-
Dozent*in:vhs Traunreut