Skip to main content

Online-Kurs: Kalligraphie - Neue Alphabete mit Dard Hunter
und der Jugendstilschrift - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs Straubing

Kalligrafie ist die Kunst des Schönschreibens von Hand.

In der zeitgenössischen Kalligrafie wird auch die Bezeichnung "Ausdrucksvolles Schreiben" verwendet.

Entstanden aus dem Jugendstil erzählt der Art de´co vom Optimismus der Menschen sowie dem Glauben an neue technische und gesellschaftliche Errungenschaften.

Die Art de´co Schriftart vermittelt eben dieses Gefühl und verfehlt auch heute noch ihre Wirkung nicht.

An diesem Abend wird dies anhand der Schriftbeispiele von Dard Hunter und der bekannten Dard Hunter Rose vermittelt und erklärt.

Von der Arbeitsmappe, die vor Kursbeginn versandt wird, sollte die Seite 11 und 12 zusätzlich als Schnittvorlage auf festeres Papier (150g) kopiert werden.

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Es handelt sich um einen Online-Kurs, der unkompliziert von zu Hause aus besucht werden kann.

Bitte vorbereiten: Satiniertes Papier und Aquarellpapier 200g, Pfannen- , Redisfedern in verschiedenen Größen, Spitzfedern oder dünne Bandzugfeder als Alternative, 3 Lieblingsfarben, Bleistift, Lineal, Radiergummi, Pinsel (Wasserpinsel), wasserfester Fineliner, gerne auch Finetec-Farben.

Bitte nichts extra kaufen! Es gibt immer eine Alternative.

Das Angebot findet online auf Microsoft Teams statt. - Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.


Hinweise zu MS Teams

Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf "MS Teams" brauchen Sie:

  • eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN
  • PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich, aber ggf. sinnvoll/erwünscht)
  • Sie können auf Wunsch Teams für Windows, macOS oder Linux bzw. die Teams-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite" - hier der Link zum Download: https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-teams/download-app
  • in MS Teams gibt es die Möglichkeit, einen "Test-Anruf" durchzuführen, um Audio und Video zu testen: https://www.ms-teams.at/ms-teams-testanruf
  • alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! Wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Browser-Selbst-Test zu Web-RTC zu nutzen: https://test.webrtc.org

Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...

Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von MS Teams - bzw. finden diese auch hier: https://www.vhs-straubing.de/teams

Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite.


Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Ein OnlineAngebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs Straubing.

Alternativkurse ( 2 )

Loading...
Loading...

Online-Kurs: Kalligraphie - Neue Alphabete mit Dard Hunter
und der Jugendstilschrift - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs Straubing

Kalligrafie ist die Kunst des Schönschreibens von Hand.

In der zeitgenössischen Kalligrafie wird auch die Bezeichnung "Ausdrucksvolles Schreiben" verwendet.

Entstanden aus dem Jugendstil erzählt der Art de´co vom Optimismus der Menschen sowie dem Glauben an neue technische und gesellschaftliche Errungenschaften.

Die Art de´co Schriftart vermittelt eben dieses Gefühl und verfehlt auch heute noch ihre Wirkung nicht.

An diesem Abend wird dies anhand der Schriftbeispiele von Dard Hunter und der bekannten Dard Hunter Rose vermittelt und erklärt.

Von der Arbeitsmappe, die vor Kursbeginn versandt wird, sollte die Seite 11 und 12 zusätzlich als Schnittvorlage auf festeres Papier (150g) kopiert werden.

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Es handelt sich um einen Online-Kurs, der unkompliziert von zu Hause aus besucht werden kann.

Bitte vorbereiten: Satiniertes Papier und Aquarellpapier 200g, Pfannen- , Redisfedern in verschiedenen Größen, Spitzfedern oder dünne Bandzugfeder als Alternative, 3 Lieblingsfarben, Bleistift, Lineal, Radiergummi, Pinsel (Wasserpinsel), wasserfester Fineliner, gerne auch Finetec-Farben.

Bitte nichts extra kaufen! Es gibt immer eine Alternative.

Das Angebot findet online auf Microsoft Teams statt. - Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.


Hinweise zu MS Teams

Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf "MS Teams" brauchen Sie:

  • eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN
  • PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich, aber ggf. sinnvoll/erwünscht)
  • Sie können auf Wunsch Teams für Windows, macOS oder Linux bzw. die Teams-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite" - hier der Link zum Download: https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-teams/download-app
  • in MS Teams gibt es die Möglichkeit, einen "Test-Anruf" durchzuführen, um Audio und Video zu testen: https://www.ms-teams.at/ms-teams-testanruf
  • alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! Wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Browser-Selbst-Test zu Web-RTC zu nutzen: https://test.webrtc.org

Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...

Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von MS Teams - bzw. finden diese auch hier: https://www.vhs-straubing.de/teams

Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite.


Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Ein OnlineAngebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs Straubing.

25.03.23 05:09:36