Sie sind hier:
Tänzerische Früherziehung - KREATIV (Nachmittag)
- für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren
In diesem Kurs erlernen die Kinder Grundformen aus dem Ballett und dem Modern Dance.
Kinder in diesem Alter nehmen die Welt phantasievoll wahr und verfügen über ein großes kreatives Potential, das im Unterricht angesprochen wird. Deshalb nennt man diese Form "kreativer Tanz".
Es wechseln Übungen aus der tänzerischen Früherziehung mit kreativen Bewegungen ab, die zu einem vorgegebenen Thema frei tänzerisch gestaltet werden.
Ein weiterer Schwerpunkt ist auch das Zusammensein in der Gruppe. So gibt es immer wieder Tänze zu zweit oder Übungen, bei denen alle in Kontakt miteinander kommen.
Musikalität und tänzerische Körpertechnik werden auf natürliche Weise geschult.
Der Unterricht orientiert sich nicht an Leistungsdruck, sondern an dem persönlichen Erleben und Wachsen des Kindes und der Entwicklung und Wahrnehmung seiner Ausdrucksfähigkeit.
Genauso stehen die bewusste Wahrnehmung von Raum, den Anderen und verschiedener Bewegungsqualitäten im Vordergrund, die durch spielerische, improvisatorische Übungen entwickelt werden.
Die Kurse sollen auch in der Zukunft fortlaufend angeboten werden. Die Teilnahme über einen längeren Zeitraum wäre pädagogisch sinnvoll. Einstieg jederzeit möglich.
Bitte mitbringen: elastische Kleidung, Schläppchen oder Gymnastikschuhe, Getränke, Jäckchen zum draufsetzen
Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
Kurstermine 12
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 08. Januar 2025
- 15:00 – 15:50 Uhr
- VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.034
1 Mittwoch 08. Januar 2025 15:00 – 15:50 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.034 -
- 2
- Mittwoch, 15. Januar 2025
- 15:00 – 15:50 Uhr
- VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.034
2 Mittwoch 15. Januar 2025 15:00 – 15:50 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.034 - 2 vergangene Termine
-
- 3
- Mittwoch, 22. Januar 2025
- 15:00 – 15:50 Uhr
- VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.034
3 Mittwoch 22. Januar 2025 15:00 – 15:50 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.034 -
- 4
- Mittwoch, 29. Januar 2025
- 15:00 – 15:50 Uhr
- VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.034
4 Mittwoch 29. Januar 2025 15:00 – 15:50 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.034 -
- 5
- Mittwoch, 05. Februar 2025
- 15:00 – 15:50 Uhr
- VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.034
5 Mittwoch 05. Februar 2025 15:00 – 15:50 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.034 -
- 6
- Mittwoch, 12. Februar 2025
- 15:00 – 15:50 Uhr
- VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.034
6 Mittwoch 12. Februar 2025 15:00 – 15:50 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.034 -
- 7
- Mittwoch, 19. Februar 2025
- 15:00 – 15:50 Uhr
- VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.034
7 Mittwoch 19. Februar 2025 15:00 – 15:50 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.034 -
- 8
- Mittwoch, 26. Februar 2025
- 15:00 – 15:50 Uhr
- VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.034
8 Mittwoch 26. Februar 2025 15:00 – 15:50 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.034 -
- 9
- Mittwoch, 12. März 2025
- 15:00 – 15:50 Uhr
- VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.034
9 Mittwoch 12. März 2025 15:00 – 15:50 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.034 -
- 10
- Mittwoch, 19. März 2025
- 15:00 – 15:50 Uhr
- VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.034
10 Mittwoch 19. März 2025 15:00 – 15:50 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.034 -
- 11
- Mittwoch, 26. März 2025
- 15:00 – 15:50 Uhr
- VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.034
11 Mittwoch 26. März 2025 15:00 – 15:50 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.034 -
- 12
- Mittwoch, 02. April 2025
- 15:00 – 15:50 Uhr
- VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.034
12 Mittwoch 02. April 2025 15:00 – 15:50 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.034
Sie sind hier:
Tänzerische Früherziehung - KREATIV (Nachmittag)
- für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren
In diesem Kurs erlernen die Kinder Grundformen aus dem Ballett und dem Modern Dance.
Kinder in diesem Alter nehmen die Welt phantasievoll wahr und verfügen über ein großes kreatives Potential, das im Unterricht angesprochen wird. Deshalb nennt man diese Form "kreativer Tanz".
Es wechseln Übungen aus der tänzerischen Früherziehung mit kreativen Bewegungen ab, die zu einem vorgegebenen Thema frei tänzerisch gestaltet werden.
Ein weiterer Schwerpunkt ist auch das Zusammensein in der Gruppe. So gibt es immer wieder Tänze zu zweit oder Übungen, bei denen alle in Kontakt miteinander kommen.
Musikalität und tänzerische Körpertechnik werden auf natürliche Weise geschult.
Der Unterricht orientiert sich nicht an Leistungsdruck, sondern an dem persönlichen Erleben und Wachsen des Kindes und der Entwicklung und Wahrnehmung seiner Ausdrucksfähigkeit.
Genauso stehen die bewusste Wahrnehmung von Raum, den Anderen und verschiedener Bewegungsqualitäten im Vordergrund, die durch spielerische, improvisatorische Übungen entwickelt werden.
Die Kurse sollen auch in der Zukunft fortlaufend angeboten werden. Die Teilnahme über einen längeren Zeitraum wäre pädagogisch sinnvoll. Einstieg jederzeit möglich.
Bitte mitbringen: elastische Kleidung, Schläppchen oder Gymnastikschuhe, Getränke, Jäckchen zum draufsetzen
Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
-
Teilnahme-Entgelt42,00 €
- Kursnummer: 25-24001J
-
StartMi. 08.01.2025
15:00 UhrEndeMi. 02.04.2025
15:50 Uhr