Skip to main content

Gesundheit

80 Kurse

Programmbereich Gesundheit

Mit diesen Angeboten qualifizierter Kursleiter:innen soll ein eigenverantwortliches, gesundheitsorientiertes Handeln gefördert werden:

Programmbereich Gesundheit

Mit diesen Angeboten qualifizierter Kursleiter:innen soll ein eigenverantwortliches, gesundheitsorientiertes Handeln gefördert werden:

Kurse nach Themen

Loading...
Online-Vortrag: Stressbewältigung durch Achtsamkeit. Wie kann das funktionieren? Ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS in Kooperation ...
Mi. 12.11.2025 19:00
Straubing (Online!)
Wie kann das funktionieren? Ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS in Kooperation ...

**Veranstalter: **Volkshochschule SüdOst im Landkreis München gGmbH, Haidgraben 1c, 85521 Ottobrunn **Achtsamkeit** beginnt mit einem interessierten, freundlichen, nicht-bewertenden Blick auf sich selbst, auf eigene Denk-, Gefühls- und Verhaltensmuster. #### Nur wer in gutem Kontakt mit sich selbst ist, weiß, wo ansetzen, um Stress nachhaltig zu reduzieren. Der Vortrag klärt Zusammenhänge und führt in erste, **alltagstaugliche Achtsamkeitsübungen** ein. ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ ### UnsereVHS-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit! **Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der VHS liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.** ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-31337
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 9,00
Schwimmkurs für Kinder (6-14 Jahre) - für Anfänger:innen
Di. 25.11.2025 18:15
Straubing
- für Anfänger:innen

Im Kurs können Kinder ab 6 Jahren ohne Eltern **die Grundlagen des Schwimmens erlernen**. Der Kurs eignet sich für Kinder, die noch nicht frei ohne Schwimmhilfen schwimmen können. **Am Ende des Kurses kann das erste Schwimmabzeichen "Seepferdchen" erworben werden.** ### Voraussetzung: Die Kinder sollten mit dem Wasser vertraut sein und keine Angst vor dem Wasser haben. Die aufgrund des Schwimmförderprogramms „Mach mit – Tauch auf!“ im Kindergarten, KiGa Jahr 2025/26, an die Vorschulkinder verteilten Gutscheine können bei der VHS abgegeben und beim Kursentgelt angerechnet werden. Der Gutschein muss vor Kursbeginn der VHS vorliegen. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-32518J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 90,00
Wir backen Osterleckereien
Sa. 21.03.2026 13:00
Straubing

Das Osterfest steht vor der Tür und es wird Zeit, das Festmahl vorzubereiten, aber wenn man alles selber bäckt, hat man immer so viel davon, dass es sich eigentlich nicht rentiert anzufangen. Wir werden in diesem Kurs Osterbrot, Osterkekse, und Osterlämmer backen, sowie Ostereier färben und dekorieren, so dass jeder von allem ausgestattet ist. *Im Sinne einer gesunden Ernährung verwenden unsere Kursleiterinnen und Kursleiter nur Zutaten aus einwandfreier Herkunft. Die Kosten für die im Seminar verbrauchten Lebensmittel werden am Kursende addiert und entsprechend der Teilnehmerzahl aufgeteilt. Die so entstehenden Materialkosten sammelt die Kursleiterin/der Kursleiter vor Ort ein.* #### Bitte mitbringen: Schürze, Restebehälter, Geschirrtuch ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 26-37021
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 28,00
Online: The Planetary Health Diet - gesunde und nachhaltige Ernährung - wichtige Infos aus ernährungsphysiologischer Sicht. Ein Online-Angebot der VHS in Kooperation mit ...
Do. 05.02.2026 19:30
Straubing (Online!)
- wichtige Infos aus ernährungsphysiologischer Sicht. Ein Online-Angebot der VHS in Kooperation mit ...

**Veranstalter: **Volkshochschule Oberland e.V., Max-Heimbucher-Straße 1, 83607 Holzkirchen Eine gesunde nachhaltige Ernährung heißt nicht, dass wir alle Veganer werden müssen. ### Was bedeutet eine gesunde und nachhaltige Ernährung und wie können wir diese in die Praxis umsetzen? Neben der **Lebensmittelauswahl** geht es hier vor allem auch um **Regionalität, Saisonalität, Einkaufsverhalten und Vermeidung von Lebensmittelverschwendung im Haushalt**. Und damit dies alles nicht "nur" nachhaltig, sondern auch **gesund** ist, gibt es dazu auch noch **wichtige Infos aus ernährungsphysiologischer Sicht**. Die Referentin Irma Blüm, Diätassistentin, ist seit Jahrzehnten in Prävention und Ernährungsberatung tätig. Dieser Vortrag ersetzt jedoch nicht den Gang zum Arzt. #### Kursleitung: Irma Blüm ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ ### Unsere vhs-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit! **Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.** ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 26-38002
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 10,00
Yoga für mehr Vitalität und Gelassenheit für Fortgeschrittene
Mi. 12.11.2025 18:45
Straubing

Das Yoga kommt aus dem indischen Sanskrit und bedeutet "Einheit, Harmonie". Durch Yoga **verbessern Sie Ihre Beweglichkeit** und **bringen Körper und Geist in Einklang**. Im **Zusammenspiel von Konzentration, Körperübung, Atemtechnik und Entspannung** stellen Sie ein inneres Gleichgewicht her und nehmen Ruhe, Kraft und Ausgeglichenheit mit in den Alltag. #### Bitte mitbringen: (Yoga) Matte, Decke, warme Socken

Kursnummer 25-31135
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 32,00
Einfach lecker kochen! Fleisch-Pflanzerl mit Kartoffel-Brei und Salat, Brat-Apfel mit Vanille-Soße - ein inklusives ...
Sa. 10.01.2026 10:00
Straubing
Fleisch-Pflanzerl mit Kartoffel-Brei und Salat, Brat-Apfel mit Vanille-Soße - ein inklusives ...

In diesem Kurs kochen wir gemeinsam. Selber kochen macht Spaß. Und das Essen ist gesünder. Wir kochen zusammen mit frischen Lebens-Mitteln. Wir machen Fleisch-Pflanzerl mit Kartoffel-Brei und Salat. Und wir machen einen Brat-Apfel mit Vanille-Soße. Am Ende essen wir gemeinsam, was wir gekocht haben. #### Bitte mitbringen: Schürze und Behälter für Reste

Kursnummer 26-37002I
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 22,00
Kochkurs für junge Leute von 11 bis 18 Jahren
Fr. 16.01.2026 15:00
Straubing

Junge Leute ohne oder mit nur wenig Kocherfahrung **lernen professionell, wie schnell, einfach und gesund eine Mahlzeit zubereitet wird**. Mit vielen Tipps und Tricks werden sie auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit vorbereitet. Die Gerichte werden **gemeinsam gekocht** und **am schön gedeckten Tisch verzehrt**. ### Es werden zubereitet: 1. Räuberspieße 2. Curryreis 3. Griechischer Salat 4. Kaiserschmarren mit Apfelmus *Im Sinne einer gesunden Ernährung verwenden unsere Kursleiter:innen nur Zutaten aus einwandfreier Herkunft. Die Kosten für die im Seminar verbrauchten Lebensmittel werden am Kursende addiert und entsprechend der Teilnehmerzahl aufgeteilt. Die so entstehenden Materialkosten sammelt der/die Kursleiter:in vor Ort ein.* #### Bitte mitbringen: Schürze, Restebehälter, Geschirrtuch ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 26-37003J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 15,00
Bring Dich in Form - Bauch und Rücken
Di. 11.11.2025 16:30
Straubing

Wenn Du Deine **Bauchmuskeln trainieren** möchtest, solltest Du auch **immer Deine Rückenmuskulatur mit trainieren**. Nur so **entstehen ein ausgeglichenes Training, eine stabile Körpermitte und letztendlich eine gute Körperhaltung**. In diesem Kurs werden gezielte Übungen für Bauch und Rücken angewandt. Ein ausgiebiges **Stretching und eine Entspannungsphase** runden den Kurs ab. #### Bitte mitbringen: Matte, Theraband, Jacke für Entspannungsteil

Kursnummer 25-32219
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 26,00
Schnelle Feierabendküche
Sa. 07.03.2026 14:00
Straubing

Wer kennt das nicht, nach der Arbeit "schnell" noch was kochen? ### In diesem Kurs werden wir nachstehende schnelle Gerichte zubereiten: - Paprika-Sahne-Hähnchen mit Nudeln - Reis-Gemüsepfanne - Pizzasuppe - Fleischpflanzerl mit Kartoffelbrei - Schmandbrötchen mit Thunfisch - Chinesische gebratene Nudeln - Nudeln in Gemüsesoße *Im Sinne einer gesunden Ernährung verwenden unsere Kursleiterinnen und Kursleiter nur Zutaten aus einwandfreier Herkunft. Die Kosten für die im Seminar verbrauchten Lebensmittel werden am Kursende addiert und entsprechend der Teilnehmerzahl aufgeteilt. Die so entstehenden Materialkosten sammelt die Kursleiterin/der Kursleiter vor Ort ein.* #### Bitte mitbringen: Schürze, Restebehälter, Geschirrtuch ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 26-37017
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 23,00
Online-Vortrag: Ernährung in den Wechseljahren - Traumfigur ade oder wie geht das mit dem Wohlfühlgewicht? Ein Online-Angebot aus den Erweiterten ...
Mi. 19.11.2025 19:00
Straubing (Online!)
- Traumfigur ade oder wie geht das mit dem Wohlfühlgewicht? Ein Online-Angebot aus den Erweiterten ...

**Veranstalter: **Volkshochschule SüdOst im Landkreis München gGmbH, Haidgraben 1c, 85521 Ottobrunn Die Referentin Frau Dr. Fuchs gibt einen **Überblick über die ganzheitlichen Einflüsse in den Wechseljahren**. Themen wie - Selbstfürsorge, - Entgiftung und Darmgesundheit, - Gute-Laune-Essen, - Schönheit durch Anti-Aging-Lebensmittel erklärt sie wissenschaftlich fundiert. Ernährungstipps zur **Basen-Balance-Ernährung** können das persönliche Gewichtsmanagement unterstützen. Die **Empfehlung einer Lebensmittelliste** der sog. "Do‘s" und "Dont‘s" runden den Vortrag ab. ### "Frau ist, was sie isst!" **Alltagstaugliche Tipps** aus ihrer eigener Erfahrung mit den Wechseljahren, erleichtern den täglichen Weg für eine **erfolgreiche Umsetzung**. ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ ### Unsere vhs-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit! **Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.** ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-38007
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 9,00
Hatha-Yoga für Fortgeschrittene
Do. 13.11.2025 19:30
Straubing

Yoga bedeutet mithilfe der **drei Elemente des Yoga**, den **Asanas (Körperübungen)**, den **Atemübungen** und der **Meditation**, Blockaden zu beseitigen, Atem und damit Energie wieder fließen zu lassen und Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. ### Bitte mitbringen: Matte, Wolldecke, kleines festes Kissen, bequeme Kleidung, Socken (Wolle oder Baumwolle)

Kursnummer 25-31155
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 38,00
Zumba® für Anfänger:innen und Teilnehmer:innen mit Vorkenntnissen
Mo. 10.11.2025 09:00
Straubing

Zumba® ist ein **dynamisches, begeisterndes und effektives Fitness-Programm**, das weltweit die Herzen der Fitness-Szene erobert. In diesem Fitness-Training verschmelzen **Elemente aus Tanz, Work Out, Aerobic und Cardio-Training** zu einem **wirksamen und lustvollen Fitnessprogramm**. Die feurige, von lateinamerikanischen Rhythmen inspirierte Musik wirkt so motivierend und fröhlich, dass sie intuitiv anspornt, sich zu bewegen und vergessen lässt, dass dabei ein Work Out absolviert wird, bei dem ganz nebenbei 600-800 kcal pro Stunde verbrannt werden. In einer Zumba®-Stunde sind schnelle und langsame Rhythmen kombiniert, um eine einzigartige **Balance von Muskelaufbau und Konditionsverbesserung** zu erreichen. Eine gewisse Grundfitness sollte bereits vorhanden sein. Zumba® integriert einige Grundprinzipien von Aerobic, Intervall- und Widerstandstraining, um **Fettverbrennung zu maximieren, Herz und Kreislauf zu stärken, vernachlässigte Muskelgruppen neu zu entdecken und koordinative Fähigkeiten zu fördern**. #### Bitte mitbringen: kleines Handtuch, Sportbekleidung, bequeme Turnschuhe, Getränk

Kursnummer 25-321044
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 26,00
Shinkendo - japanische Schwertkunst der Samurai - für Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene
Di. 11.11.2025 19:00
Straubing
- für Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene

Shinkendo befasst sich mit der realen Schwertkunst der Samurai. Diese Kampfkunst ist eine Zusammenfassung alter Schwertstile. Shinkendo fördert die **Koordination, Konzentration und Haltung** des Körpers. Im Kurs lernen Sie die **Grundtechniken** der japanischen Schwertkunst und **können es selbst ausprobieren.** Ein Einblick in die Philosophie und die Etikette der Samurai runden das Programm ab. *Hölzerne Übungsschwerter werden vom Kursleiter gestellt.* Für die Teilnahme werden rutschfeste Socken bzw. ABS-Socken benötigt. *Eine barfüßige Teilnahme ist nicht möglich.* ### Bitte mitbringen: - leichte, bequeme Kleidung - rutschfeste Socken - Getränk

Kursnummer 25-32622
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 39,00
Me-Time mit Klangschalen - Entspannen, Experimentieren & Genießen
So. 11.01.2026 10:00
Straubing
- Entspannen, Experimentieren & Genießen

Die Klänge von Klangschalen führen unvergleichlich schnell in eine wohltuende Entspannung und schenken dir Me-Time pur! Dieser Workshop ist eine wunderbare Möglichkeit, in einer kleinen Gruppe und unter fachkundiger Leitung die faszinierende Welt der Klangschalen und Klangmassage zu erkunden. Auf spielerische Weise werden wir die Wirkung der Klänge erforschen und ihr wohltuendes Potential erleben. ### Inhalte: - angeleitete Klang-Imagination - verschiedene Klangübungen für den Alltag (auch ohne eigene Klangschale) - eine Klangentspannung für den Rücken als geführte Partnerübung - Wissenswertes zu Klangschalen und ihrer Wirkung - schriftliches Material zur Vertiefung ### Bitte mitbringen: Matte, Kissen, Decke, bequeme Kleidung, Verpflegung (kleine Brotzeit, etwas zu Trinken) ### Die Kursleiterin: Christina Koller ist Sozialpädagogin (FH) und hat über die Entwicklung und Praxis der "Peter Hess Klangpädagogik" promoviert. Sie ist seit vielen Jahren wissenschaftliche Mitarbeiterin am "Peter Hess Institut", engagiertes Vorstandsmitglied des „Internationalen Fachverbands Klang-Massage-Therapie e.V.“ und hat zusammen mit Peter Hess verschiedene Bücher geschrieben (z.B. "Die transformierende Kraft der Klangschalen" von Peter Hess, Irisiana Verlag, 2024)

Kursnummer 26-31350
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 49,00
"Breathworking Workshop" - Verbundenes Atmen
Sa. 15.11.2025 14:30
Straubing

Beim Verbundenen Atmen lenken wir das Bewusstsein in den Atem und verbinden das Ein- und Ausatmen miteinander. Musik unterstützt den so entstandenen Atemkreis. ### Der Verbundene Atem ist eine Methode um - Energie und Lebenskraft zu tanken - Spannungen zu lösen und Stress abzubauen - Selbstheilungskräfte zu aktivieren ### Bitte mitbringen: - bequeme Kleidung, - Isomatte (möglichst dick, gerne auch zwei) - eine Decke ### Kursleitung: Helmut Wimmer blickt auf über 35 Jahre Erfahrung zurück, mit dem Verbundenen Atem, den 38 Bach-Blüten und dem Heilfasten. Inspiriert von verschiedenen Lehrern, wie etwa Dr. Rüdiger Dahlke und Dr. Robert Dorsch, durch deren Ausbildungen, hat er den Weg in die therapeutische Arbeit gefunden, welche er von Herzen gerne in kleineren Gruppen anbietet. Der Kursleiter hat die Ausbildungen zum Heilpraktiker, Atemtherapeuten, Bachblütentherapeuten und Visionstherapeuten absolviert.Ebenso hat er ein abgeschlossenes Studium zum Dipl.-Ing.(FH) für Maschinenbau, und damit Erfahrungen im Management verschiedener Industriefirmen gesammelt. Sein Ziel ist es, den Kursteilnehmer:innen einen Raum für neue Erfahrungen zu ermöglichen, welche zu mehr Lebensqualität und Lebensfreude führen.

Kursnummer 25-31922
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 27,00
Schwimmkurs für Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene - für Anfänger:innen
Di. 11.11.2025 19:15
Straubing
- für Anfänger:innen

**Schwimmen lernen, das geht in jedem Alter** - unabhängig davon, ob man in der Kindheit bereits Erfahrungen gesammelt hat. In unserem **Anfänger:innen-Schwimmkurs** lernen Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene **das sichere Brustschwimmen** - es wird das richtige Atmen und die Arm-Bein-Koordination vermittelt. **Ziel des Kurses** ist es, dass die Teilnehmer:innen **eine kurze Strecke schwimmend und ohne Schwimmhilfe zurücklegen können**. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-325001
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 90,00
BeckenbodenSchule mit dem TANZBERGER-KONZEPT® (Vormittag) - für Einsteiger:innen
Fr. 09.01.2026 11:00
Straubing
- für Einsteiger:innen

Der **Beckenboden** - eine meist unbekannte Region mitten in unserem Körper. Kaum spürbar und doch so **wichtig für die Beweglichkeit und Stabilität des gesamten Körpers**! In diesem "Schulungs-Kurs" geht es um **Wissensvermittlung über Lage und Funktion von Beckenboden** und -organen und das Zusammenspiel mit Füßen, Rumpf, Wirbelsäule, Schultergürtel, Kopf und Kiefergelenk. Außerdem werden **Entspannungsfähigkeit und Kraft, Mobilität und Stabilität** trainiert, **Haltung und Bewegung** verbessert, die **Wahrnehmung** geschult und **Atemübungen** gemacht. **Alles sofort und leicht umzusetzen in den Alltag!** Die Kurszeit bietet im **Theorieteil, der im Sitzen stattfindet**, Raum für Fragen zum Thema. Danach werden auf Hocker, Matte, Pilatesball oder Sitzball **in verschiedenen Positionen Übungen für den Beckenboden wie auch für den ganzen Körper** durchgeführt. ### Bitte mitbringen: - Matte - großes Handtuch - Kissen oder kleines Handtuch - dicke Socken - Getränk - Schreibutensilien ___ ### Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) **Dieser Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) geprüft, als Präventionskurs anerkannt und damit grundsätzlich durch die beteiligten Krankenkassen förderfähig.** **Bei regelmäßiger Teilnahme** erhalten Sie **auf Anfrage eine Teilnahmebestätigung**, aus der die grundsätzliche Förderbarkeit des Kurses hervorgeht und die **zur Einreichung bei Ihrer Krankenkasse geeignet** ist. Die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) prüft bundesweit im Auftrag der beteiligten Krankenkassen Präventionskurse hinsichtlich ihrer Förderfähigkeit. **Die Bezuschussung selbst erfolgt weiterhin durch die kooperierenden Krankenkassen**, die die Prüfergebnisse der Zentralen Prüfstelle verbindlich anerkennen. Bezüglich der Erstattung von Kursgebühren besteht bei den gesetzlichen Krankenkassen allerdings keine einheitliche Regelung. Jede Kasse hat ihre eigene Satzung und bestimmt in dieser individuell die Art (z.B. Häufigkeit) und Höhe der Bezuschussung. **Genaue Angaben zur Erstattungsregelung können Sie daher nur direkt bei Ihrer Krankenkasse erfragen.**

Kursnummer 26-32250Z
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 90,00
VHS.Daheim-Mediathek: Pilates sanft und effektiv im VHS.WohnZimmer - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS Straubing in Kooperation mit dem ...
Jederzeit in unserer "Mediathek"
Straubing (Online!)
- ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS Straubing in Kooperation mit dem ...

### Das VHS.Daheim-Video aus Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar: Pilates sanft und effektiv ist ein **Ganzkörpertraining zur Kräftigung** der tiefen Stützmuskulatur des gesamten Rumpfes für bessere Haltung, Atmung und Beweglichkeit. Nach einem kurzen Aufwärmen mit flotter Musik folgen ruhige konzentrierte Übungen auf der Matte. Auch ohne Vorkenntnisse ist der Einstieg möglich. Richten Sie sich eine Matte, ein kleines Kissen und ein Handtuch oder falls vorhanden ein Theraband her. Bequeme nicht einengende Kleidung und keine Schuhe sind für das Training am besten geeignet. __ ### Weitere Hinweise: Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können. **Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:** ### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von VHS-Veranstaltungen: YouTube-Kanal der VHS Straubing: VHS.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:

Kursnummer 99-32882E
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: kostenlos
Schwimmkurs für Kinder (6-14 Jahre) - für Anfänger:innen
Di. 11.11.2025 16:45
Straubing
- für Anfänger:innen

Im Kurs können Kinder ab 6 Jahren ohne Eltern **die Grundlagen des Schwimmens erlernen**. Der Kurs eignet sich für Kinder, die noch nicht frei ohne Schwimmhilfen schwimmen können. **Am Ende des Kurses kann das erste Schwimmabzeichen "Seepferdchen" erworben werden.** ### Voraussetzung: Die Kinder sollten mit dem Wasser vertraut sein und keine Angst vor dem Wasser haben. Die aufgrund des Schwimmförderprogramms „Mach mit – Tauch auf!“ im Kindergarten, KiGa Jahr 2025/26, an die Vorschulkinder verteilten Gutscheine können bei der VHS abgegeben und beim Kursentgelt angerechnet werden. Der Gutschein muss vor Kursbeginn der VHS vorliegen. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-32515J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 90,00
Loslassen – innere Balance finden - Entspannungs-Techniken für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene
Do. 05.03.2026 17:15
Straubing
- Entspannungs-Techniken für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene

### Sehnsucht nach Me-Time? Erlebe die **Vielfältigkeit von Entspannung** und **gönne dir eine wöchentliche Auszeit** mit vielen **Anregungen für den Alltag zum Entschleunigen** und Loslassen. Bewährte Klassiker der Entspannung wie Progressive Muskelrelaxation, Autogenes Training und Imaginationsübungen kombiniert mit entspannter Bewegung, Meditation, Körperwahrnehmung und vieles mehr. Keine Vorerfahrung notwendig. Deine ganz persönliche Zeit zu **mehr innerer Ausgeglichenheit, Harmonie und Lebensfreude**. ### Bitte mitbringen: Matte, Decke, Kopfkissen, bequeme Kleidung ### Kursleitung: Jacqueline Schlegel ist Entspannungs-Pädagogin, Mental Health Trainerin und Body & Mind Practitionerin. Alle Ausbildungen befassten sich intensiv mit den Themen Entspannung, Achtsamkeit, Stressbewältigung, Resilienz und Ressourcenbildung.

Kursnummer 26-31490
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 55,00
Tafeln am Mittwoch in Straubing - Senior:innen kochen und essen gemeinsam - ein Projekt der Bürgerstiftung Straubing in Kooperation mit der VHS
Mi. 19.11.2025 10:00
Straubing
- ein Projekt der Bürgerstiftung Straubing in Kooperation mit der VHS

Gesund und mit Freude kochen und in geselliger Runde essen - das ist auch im Alter möglich. So wie früher die Familie gemeinsam gegessen hat, so möchte die Straubinger Bürgerstiftung bei diesem Projekt auch, dass Senior:innen miteinander Spaß haben, beim gemeinsamen Kochen, wie auch beim gemeinsamen Essen und Aufräumen. Gemeinsam schmeckt es einfach besser. Gemeinsam gesellig essen gehen ist eine schöne Abwechslung im Alltag, auch wenn sich ein Restaurantbesuch gerade aus finanziellen Gründen nicht ausgeht. Treffpunkt ist jeden Mittwoch in der Lehrküche der Volkshochschule in Straubing, Steinweg 56. Parkplätze sind vorhanden. Die VHS ist auch mit dem Anrufsammeltaxi erreichbar. Von 10 bis 13 Uhr wird Ingrid Lokotsch, Referentin für Ernährung und Hauswirtschaft und Ernährungsfachfrau, die Teilnehmer:innen mit Rat und Tat beim Schnipseln, Zutatenabwiegen, Teigkneten usw. unterstützen. Die Senior:innen können gemeinsam eine gesunde, warme Mahlzeit zubereiten. "Beim gemeinsamen Kochen und Essen kommt man dann auch schnell ins Gespräch, kann neue Kontakte knüpfen", heißt es von Seiten der Bürgerstiftung. Ingrid Lokotsch kocht gerne gemeinsam, sowohl mit Schüler:inenn als auch mit älteren Menschen. Sie übernimmt den Einkauf. Gekocht wird mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln. Das schont die Umwelt und den Geldbeutel. Gerne geht sie auf Rezeptvorschläge der Teilnehmer:innen ein, aus der "guten, alten Zeit" oder Neues ausprobieren. Eine Teilnahme an den Veranstaltungen ist nur unter jeweiliger vorheriger Anmeldung unter Tel. 09421/8457-30 möglich. Bei kurzfristiger Verhinderung ist eine Absage spätestens am Morgen des Vortages unbedingt erforderlich, da der Einkauf getätigt werden muss. Die Teilnehmerzahl ist aufgrund der Platzkapazität der Küche und des Essraums auf 12 Personen begrenzt. Personen mit kleinem Appetit können gerne einen Restebehälter mitbringen. **Bitte mitbringen:** Teilnahmeentgelt 7 EUR pro Person - wird vor Ort bar eingesammelt. Die Bürgerstiftung Straubing als Ausrichter betont, dass jeder Senior und jede Seniorin eingeladen ist, unabhängig von eigenen Kochkünsten oder der Einkommenssituation. Der Dank der Stiftung geht an Anna Schröder-Griesbeck, einer Gründungsstifterin der Bürgerstiftung, die mit einer großzügigen Spende dieses Projekt unterstützt. Wer Probleme hat, die Volkshochschule zu erreichen, soll sich bitte vorab mit der Bürgerstiftung Straubing unter Tel. 09421/944-70469 in Verbindung setzen.

Kursnummer 25-3781119
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 7 EUR werden vor Ort bar eingesammelt
Online: "Frauen-Pflanzen" und Aromaöle zum Wohlfühlen - in Kooperation mit der VHS Landshut
Mo. 26.01.2026 19:00
online - Zoom, online - Zoom
- in Kooperation mit der VHS Landshut

**Veranstalter: **Volkshochschule Landshut e.V., Ländgasse 41, 84028 Landshut Die Pflanzenheilkunde zählt zu den ältesten Formen, die Körperfunktionen natürlich zu unterstützen, d.h. wieder in Balance zu bringen. Eine der bekanntesten Anwender-Vertreterinnen ist noch heute die Äbtissin „Hildegard von Bingen“. Gerade bei den „alltäglichen“ Frauenthemen wie zum Beispiel Menstruationsbeschwerden, Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen oder Wechseljahrs-Problemen können Heilpflanzen oder die darin enthaltenen Ätherischen Öle vorbeugend eingesetzt werden und Linderung bringen. Welche Pflanzen und Aromaöle in der heutigen Zeit – vor allem zur Prävention und Unterstützung speziell die Frauengesundheit betreffend – in Frage kommen, stellt dieser Vortrag anhand ausgewählter Beispiele dar. Jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin erhält zudem ein Merkblatt mit den wichtigsten Informationen des Vortrags. Dieser Workshop kann zu einem besseren allgemeinen Wohlbefinden beitragen, welches sich im beruflichen sowie im privaten Umfeld positiv verändern kann. ### Kursleitung: Silke Hofstetter ***Der Kurs findet online in einem geschützten Kursraum in der www.vhs.cloud statt, der virtuellen Lernumgebung der Volkshochschulen.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zur www.vhs.cloud Zur erfolgreichen Teilnahme an diesem Online-Kurs auf unserer Lernumgebung www.vhs.cloud bitte beachten: - zusätzliche Installation von Software ist für die Nutzung der Lernplattform nicht erforderlich - Sie starten einfach im Browser: - nach Ihrer Anmeldung zum Kurs wird ein Account in der www.vhs.cloud für Sie angelegt und Sie werden rechtzeitig in den virtuellen Kursraum eingebucht - nicht nur für die Live-Übertragung (Videokonferenz mit BigBlueButton) innerhalb der www.vhs.cloud gilt grundsätzlich: - Sie benötigen nur einen Webbrowser (dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis) - wichtig ist eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können - ideal ist natürlich ein Headset (Kombination von Kopfhörer und Mikrofon) - damit Sie aktiv an der "Konferenz" teilnehmen können, brauchen Sie mindestens ein Mikrofon und idealerweise auch eine Webcam (egal ob eingebaut oder extern) - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, bereits im Vorfeld selber einen kurzen Test zu machen - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme nichts mehr im Wege stehen! **Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung der Lernumgebung www.vhs.cloud - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite.

Kursnummer 26-34002
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 15,00
Blätterteig herzhaft und süß
Sa. 07.02.2026 14:00
Straubing

Blätterteig, oh wie lecker und so vielseitig! Egal ob **kurzfristiger Besuch, Finger Food zur Party** oder einfach mal so, **Blätterteig ist immer einsatzbereit**. ### Wir bereiten zu: - Schokotaschen - Apfel-Zimt-Taschen - Blätterteig mit Räucherlachs - Mozzarella-Taschen - Nussstangerl - pikante Blätterteigschnecken - Hackfleischschnecken - Quarktaschen *Im Sinne einer gesunden Ernährung verwenden unsere Kursleiterinnen und Kursleiter nur Zutaten aus einwandfreier Herkunft. Die Kosten für die im Seminar verbrauchten Lebensmittel werden am Kursende addiert und entsprechend der Teilnehmerzahl aufgeteilt. Die so entstehenden Materialkosten sammelt die Kursleiterin/der Kursleiter vor Ort ein.* **Bitte mitbringen:** Schürze, Restebehälter, Geschirrtuch ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 26-37011
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 25,00
Einfache Plätzchen
Sa. 15.11.2025 09:00
Straubing

### Weihnachten steht vor der Tür und eigentlich sollten Plätzchen her, aber alleine backen? Gemeinsam werden wir - gefüllte Vanille-Taler, - Nuss-Cognac-Plätzchen, - einfache Lebkuchen, - Pariser Stangerl und - Linzer-Plätzchen zubereiten. Am Ende hat jede:r Teilnehmer:in **eine reich gefüllte Plätzchen-Dose für die Adventszeit**. (Je nach Teilnehmer:innen-Zahl, können wir noch ein oder zwei Sorten zusätzlich ausprobieren.) *Im Sinne einer gesunden Ernährung verwenden unsere Kursleiterinnen und Kursleiter nur Zutaten aus einwandfreier Herkunft. Die Kosten für die im Seminar verbrauchten Lebensmittel werden am Kursende addiert und entsprechend der Teilnehmerzahl aufgeteilt. Die so entstehenden Materialkosten sammelt die Kursleiterin/der Kursleiter vor Ort ein.* **Bitte mitbringen:** Schürze, Restebehälter, Geschirrtuch ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-37074
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 23,00
Eltern und Kinder backen zusammen Plätzchen - Backkurs für Mama oder Papa und Kind (ab 8 Jahren)
Fr. 05.12.2025 15:00
Straubing
- Backkurs für Mama oder Papa und Kind (ab 8 Jahren)

Ein Backkurs mit viel Spaß für Groß und Klein! **Mama oder Papa bereiten mit ihren Kindern gemeinsam zu**: 1. Lebkuchenhaus 2. Kokosplätzchen 3. Schokokrossies 4. Gewürzplätzchen 5. heißer Apfelsaft *Anmeldung ist nur paarweise möglich, also für ein Elternteil und ein Kind!* *Im Sinne einer gesunden Ernährung verwenden unsere Kursleiterinnen und Kursleiter nur Zutaten aus einwandfreier Herkunft. Die Kosten für die im Seminar verbrauchten Lebensmittel werden am Kursende addiert und entsprechend der Teilnehmerzahl aufgeteilt. Die so entstehenden Materialkosten sammelt die Kursleiterin/der Kursleiter vor Ort ein.* **Bitte mitbringen:** Schürze, Restebehälter, Geschirrtuch ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-37071EK
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 30,00
Die 38 Bach-Blüten - ein Überblick
Sa. 22.11.2025 14:30
Straubing
- ein Überblick

Die Bach-Blüten wurden um 1930 von dem englischen Arzt Edward Bach entdeckt und weiterentwickelt. Die Anwendung dieser wunderbaren Methode ist einfach und soll aus seiner Sicht jedem Menschen zugänglich gemacht werden. ## Die 38 Blütenessenzen entsprechen den 38 verschiedenen, archetypischen, seelischen Grundmustern des Menschen. ### Einfach gesagt, dient diese Methode dazu - allgemeinmenschliche negative Gemütsstimmungen zu **harmonisieren**, - aber auch die Entwicklung einer **stabilen Persönlichkeit** zu unterstützen. ### Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmer:innen dieses wunderbare Hilfsmittel auf einfache Weise nahezubringen. Dies geschieht unter anderem durch Verwendung von **Bildern/Fotos** und **Geschichten & Zitaten aus verschiedenen Kulturen**. ### Kursleitung: Helmut Wimmer blickt auf über 35 Jahre Erfahrung zurück, mit dem Verbundenen Atem, den 38 Bach-Blüten und dem Heilfasten. Inspiriert von verschiedenen Lehrern, wie etwa Dr. Rüdiger Dahlke und Dr. Robert Dorsch, durch deren Ausbildungen, hat er den Weg in die therapeutische Arbeit gefunden, welche er von Herzen gerne in kleineren Gruppen anbietet. Der Kursleiter hat die Ausbildungen zum Heilpraktiker, Atemtherapeuten, Bachblütentherapeuten und Visionstherapeuten absolviert.Ebenso hat er ein abgeschlossenes Studium zum Dipl.-Ing.(FH) für Maschinenbau, und damit Erfahrungen im Management verschiedener Industriefirmen gesammelt. Sein Ziel ist es, den Kursteilnehmer:innen einen Raum für neue Erfahrungen zu ermöglichen, welche zu mehr Lebensqualität und Lebensfreude führen. *In sämtlichen Vorträgen aus dem Bereich Gesundheit/Medizin werden jeweils die Möglichkeiten sowie die Grenzen der entsprechenden Verfahren besprochen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Besuch der Veranstaltungen keinen Arztbesuch bzw. keine psychotherapeutische Behandlung ersetzen kann. In den Vorträgen wird selbstverständlich keinerlei Therapie bzw. Behandlung vorgenommen.* ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-34042
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 11,00
Kindergeburtstag feiern mit Lu-Zi Kochkurs für 6 bis 10 Kinder ab 7 Jahren
Mi. 31.12.2025 00:00
Straubing
Kochkurs für 6 bis 10 Kinder ab 7 Jahren

Wollen Sie Ihrem Kind einen **besonderen Geburtstag** schenken? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Die kleinen Köche lernen spielerisch, wie sie ihre Speisen zubereiten sollen. Die **Kinder können ihr Geburtstagsessen mit ihren Freunden gemeinsam kochen und danach am schön gedeckten Geburtstagstisch essen und feiern**. Zubereitet werden unter Anleitung: - eine Vorspeise (z.B. Früchtespieße (nach Saison)), Milch-Shake (Banane oder Erdbeere), Piratenspieße (mit Würstchen, Tomaten, Paprika, Brot und Frischkäse-Dip), Smoothie (Obstgetränk mit Banane und Kiwi), Zitronenlimonade) - eine Hauptspeise (Gulasch, Pizza, Hamburger, Spaghetti (auch vegetarisch), Schinken-Käse-Nudeln, Nudelsalat, Pfannkuchen) - und ein Geburtstagskuchen (Ameisenkuchen (mit Nüssen und Schokoraspel), Bananenkuchen, Brownies, Kirsch-Schoko-Kuchen, Marmorkuchen, Papageienkuchen, Schoko-Bananen-Muffins, Zitronenkuchen) Die Gerichte (je eines) können nach Wunsch ausgewählt werden. **Bitte mitbringen:** Schürze, Restebehälter, Geschirrtuch - sichere Schuhe anziehen *Alternativ bieten wir auch Geburtstagsfeiern in der Goldschmiedewerkstatt und in der Perlen-Werkstatt an.* *Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis spätestens 14 Tage vor dem Wunschtermin erforderlich! Bitte haben Sie Verständnis, dass Wunschtermine leider nicht immer möglich sind!* ***Abweichend von den AGB gelten folgende Regelungen:*** Bei Buchung wird sofort eine Anzahlung von 25 € fällig - erst mit Eingang mindestens dieses Betrags (Überweisung oder Kartenzahlung in der vhs-Geschäftsstelle) wird der Termin verbindlich reserviert - eine Rückerstattung der 25 € bei Storno/Vertrags-Rücktritt ist ausgeschlossen. Die Restzahlung ist spätestens eine Woche vor dem reservierten Termin fällig (Überweisung oder Kartenzahlung in der vhs-Geschäftsstelle) - ein fehlender Zahlungseingang wird als Storno gewertet - angegebene Materialkosten werden vom Dozenten in bar eingesammelt. Rücktritt vom Vertrag/Storno ist ausschließlich durch eine telefonische oder persönliche Erklärung gegenüber einem Mitarbeiter in der vhs-Geschäftsstelle innerhalb der Service-Zeiten bis zum siebten Geschäftstag (Montag bis Freitag) vor dem reservierten Termin möglich - für den Aufwand wird ein Storno-Entgelt in Höhe von 25 € erhoben, das mit der Anzahlung verrechnet wird. ___ #### Bitte beachten: Das Teilnahme-Entgelt dieser Veranstaltung ist nicht ermäßigbar! (Auch der Straubing-Pass gilt hier leider nicht!)

Kursnummer 25-37001K
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 105,00
Pralinen, die jeder kann
Sa. 25.04.2026 09:30
Straubing

Wer mag sie nicht, diese kleine süße Verführung aus Schokolade? Überraschen Sie doch mal Familie und Freunde mit selbst gemachten Pralinen! Ich bereite mit Ihnen **Mozartkugeln, Walnusskugeln, Rocher Pralinen, Tiramisu-Kugeln, Bounty-Pralinen und Butterpralinen** zu. *Im Sinne einer gesunden Ernährung verwenden unsere Kursleiterinnen und Kursleiter nur Zutaten aus einwandfreier Herkunft. Die Kosten für die im Seminar verbrauchten Lebensmittel werden am Kursende addiert und entsprechend der Teilnehmerzahl aufgeteilt. Die so entstehenden Materialkosten sammelt die Kursleiterin/der Kursleiter vor Ort ein.* #### Bitte mitbringen: Schürze, Restebehälter, Geschirrtuch ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 26-37030
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 17,00
VHS.Daheim-Mediathek: Der Kaiserschmarrn mit Helga Kricke - ein Klassiker aus unserem Nachbarland Österreich - ein Online-Angebot aus den Erweiterten ...
Jederzeit in unserer "Mediathek"
Straubing (Online!)
- ein Klassiker aus unserem Nachbarland Österreich - ein Online-Angebot aus den Erweiterten ...

### Das VHS.Daheim-Video aus Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar: Die gebürtige Österreicherin Helga Kricke von der VHS Straubing zeigt uns hier, wie der berühmte Kaiserschmarrn, ein Klassiker aus unserem Nachbarland Österreich, leicht zubereitet werden kann - und wie er entstanden ist! Guten Appetit! __ ### Weitere Hinweise: Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können. **Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:** ### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von VHS-Veranstaltungen: YouTube-Kanal der VHS Straubing: VHS.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:

Kursnummer 99-37884E
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: kostenlos
Vegetarisches Weihnachtsmenü
Do. 13.11.2025 18:00
Straubing

### Möchten Sie Ihr Weihnachtsfest mit einem besonderen vegetarischen Menü bereichern? Dann sind Sie herzlich zu diesem Kochkurs eingeladen, bei dem wir gemeinsam ein **festliches, vegetarisches Weihnachtsmenü** zubereiten! Egal, ob Sie bereits vegetarisch leben oder einfach nur eine besondere Alternative für Weihnachten suchen – dieser Kurs ist **perfekt für alle, die Freude am Kochen und an festlicher Küche haben**. ### Gekocht werden: - Vorspeise: Karotten-Orangensuppe, gebratener Chicorée mit Ziegenfrischkäse - Hauptgericht: Nussbraten mit Kürbis, Maronen und Aprikosen - Nachspeise: Feigen mit Füllung aus Blauschimmelkäse und Walnüssen, Spekulatius-Himbeer-Tiramisu Je nach Teilnehmer:innen-Zahl können evtl. noch mehr Gerichte zubereitet werden.   *Im Sinne einer gesunden Ernährung verwenden unsere Kursleiterinnen und Kursleiter nur Zutaten aus einwandfreier Herkunft. Die Kosten für die im Seminar verbrauchten Lebensmittel werden am Kursende addiert und entsprechend der Teilnehmerzahl aufgeteilt. Die so entstehenden Materialkosten sammelt die Kursleiterin/der Kursleiter vor Ort ein.* **Bitte mitbringen:** Schürze, Restebehälter, Getränk ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-37072
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 15,00
Online-Vortrag: Stärken Sie Ihr Immunsystem für den Winter - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS in Kooperation mit der VHS SüdOst - mit ...
Do. 27.11.2025 19:00
Straubing (Online!)
- ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS in Kooperation mit der VHS SüdOst - mit ...

**Veranstalter: **vhs SüdOst im Landkreis München gGmbH, Haidgraben 1c, 85521 Ottobrunn Haben Sie im Winter ständig **kalte Hände und Füße, neigen zu Infekten und leiden unter Verspannungen** in Schultern und Nacken? ***Diese typischen Winterbeschwerden können den Alltag erheblich beeinträchtigen.*** ### Sie können selbst aktiv werden, um dies zu vermeiden. ***Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet natürliche Methoden, die Ihnen helfen können, diese Symptome zu lindern.*** Eine **ausgewogene Ernährung, Qi Gong, Meditation und Akupressur** sind nur einige der TCM-Techniken, die nicht nur Ihr **allgemeines Wohlbefinden** verbessern, sondern auch - beim Gewichtsmanagement helfen, - Stress reduzieren - und das Bewusstsein für einen gesunden Lebensstil schärfen. ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ###Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ ###Unsere vhs-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit! **Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.** ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-34008
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 9,00
VHS.Daheim-Mediathek: Gesundheitsgymnastik im VHS.WohnZimmer - Atem und Bewegung für ein starkes Immunsystem - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten ...
Jederzeit in unserer "Mediathek"
Straubing (Online!)
- Atem und Bewegung für ein starkes Immunsystem - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten ...

### Das VHS.Daheim-Video aus Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar: Einfache Übungen im Stehen und Sitzen zum Lockerbleiben in stressigen Zeiten. Mit Elementen aus **Faszientraining, Atemtraining, Rückenfit und Qigong.** __ ### Weitere Hinweise: Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können. **Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:** ### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von VHS-Veranstaltungen: YouTube-Kanal der VHS Straubing: VHS.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:

Kursnummer 99-31881E
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: kostenlos
Gesundheitsgymnastik für Frauen
Di. 11.11.2025 17:30
Straubing

In diesem Kurs werden **Bauch, Beine, Po, Arme und Rücken auf sanfte Weise gekräftigt**. **Verkürzte Muskeln werden gedehnt**, um den Körper in ein natürliches Gleichgewicht zu bringen. Ein ruhiger Stundenausklang schenkt **Entspannung und Wohlbefinden**. #### Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, Theraband

Kursnummer 25-321774
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 26,00
Step meets Bauch-Beine-Po für Anfänger:innen
Di. 11.11.2025 10:00
Straubing

Dieser Kurs bringt deinen Körper auf effektive und abwechslungsreiche Weise in Form und kombiniert zwei äußerst effektive Trainingsmethoden: das energiegeladene **Step-Aerobic** und das gezielte **Bauch-Beine-Po** (BBP) Training. STEP MEETS BBP ist mehr als nur ein herkömmlicher Fitnesskurs. Es ist ein dynamisches **Ganzkörper-Workout**, das deinen Körper von Kopf bis Fuß stärkt und formt. Die Kombination aus **Step-Aerobic** und **BBP** bietet eine einzigartige Mischung aus Ausdauer- und Krafttraining, die für einen ganzheitlichen Fitnesszuwachs sorgt. Mit Step-Aerobic erlebst du energiegeladene und mitreißende Bewegungsabläufe, die deine Ausdauer verbessern, dein Herz-Kreislauf-System stärken und Kalorien verbrennen. Das BBP-Training konzentriert sich auf die gezielte Stärkung und Straffung deiner Schlüsselbereiche Bauch, Beine und Po. Mit einer Reihe von effektiven Übungen werden diese Zonen gestrafft, die Muskulatur aufgebaut und die Haltung verbessert. Durch die Kombination von Ausdauer- und Krafttraining in einem einzigen Workout, sparst du Zeit und erzielst schnelle Ergebnisse. #### Bitte mitbringen: feste Turnschuhe, Matte

Kursnummer 25-321365
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 38,00
VHS.Daheim-Mediathek: Stress lass nach - Sofortmaßnahmen bei Belastungen - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS Straubing in Kooperation mit dem ...
Jederzeit in unserer "Mediathek"
Straubing (Online!)
- ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS Straubing in Kooperation mit dem ...

### Das VHS.Daheim-Video aus Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar: Unsichere Zeiten, vielfältige Anforderungen oder Zeitdruck bringen uns - gerade auch in der aktuellen Situation - häufig in Spannungszustände. **Werden diese nicht bewältigt, sind wir dauerhaft gestresst und können krank werden.** Dipl.-Sozialpädagogin und Coach **Petra Bartoli y Eckert** gibt in Form von kleinen Übungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen Anregungen, wie durch Spannungsabbau ein angemessener und gelassener Umgang mit "stressigen" Situationen möglich wird. __ ### Weitere Hinweise: Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können. **Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:** ### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von VHS-Veranstaltungen: YouTube-Kanal der VHS Straubing: VHS.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:

Kursnummer 99-31883E
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: kostenlos
Glutenfrei backen - süß
Sa. 07.02.2026 09:30
Straubing

Immer mehr Menschen leiden an einer Lebensmittelunverträglichkeit oder Allergie. Zöliakie ist in den letzten Jahren immer mehr in den Vordergrund getreten und wer es hat, der steht vor einer großen Herausforderung. Denn was darf man überhaupt noch essen und wie kann ich mir selbst leckeren Kuchen, Torten usw. zubereiten? Bianca Zeitlhöfler zeigt im Kurs, wie man selbst leckere Backwaren - ohne Gluten und fertige Mehlmischungen - zubereiten kann. Gemeinsam werden gebacken: - Maulwurfkuchen, - Biskuit, - Waffeln, - Marmorkuchen, - Plätzchen - und ein Apfelkuchen *Im Sinne einer gesunden Ernährung verwenden unsere Kursleiterinnen und Kursleiter nur Zutaten aus einwandfreier Herkunft. Die Kosten für die im Seminar verbrauchten Lebensmittel werden am Kursende addiert und entsprechend der Teilnehmerzahl aufgeteilt. Die so entstehenden Materialkosten sammelt die Kursleiterin/der Kursleiter vor Ort ein.* #### Bitte mitbringen: Schürze, Restebehälter, Geschirrtuch ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 26-37010
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 23,00
Fleischlos Essen - schmeckt auch
Sa. 07.03.2026 09:30
Straubing

Jeden Tag Fleisch, das muss nicht sein. Überzeugen Sie sich selbst, wie lecker **vegetarische und auch vegane Gerichte** schmecken können. Lassen Sie uns gemeinsam **Brokkoli-Käse-Nuggets, Malfatti in Tomatensoße, Shakshuka, Linsensalat, Sellerieschnitzel, Kichererbsen-Eintopf, Spaghetti mit Erbsen-Pesto und ein Gemüse-Curry** zubereiten. *Im Sinne einer gesunden Ernährung verwenden unsere Kursleiterinnen und Kursleiter nur Zutaten aus einwandfreier Herkunft. Die Kosten für die im Seminar verbrauchten Lebensmittel werden am Kursende addiert und entsprechend der Teilnehmerzahl aufgeteilt. Die so entstehenden Materialkosten sammelt die Kursleiterin/der Kursleiter vor Ort ein.* #### Bitte mitbringen: Schürze, Restebehälter, Geschirrtuch ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 26-37016
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 23,00
Wohlfühlgymnastik für jedermann/frau
Mo. 17.11.2025 09:00
Straubing

Zum Aufbau bzw. zur Erhaltung der körperlichen Fitness kräftigen und mobilisieren Sie nach einem Aufwärmtraining die gesamte Muskulatur. Dabei werden verschiedene Hilfsmittel (z.B. Gewichte, Bälle) eingesetzt. Ein entspannender Dehnungsteil rundet jede Stunde ab. ### Bitte mitbringen: Matte, Theraband (mindestens 2 m lang) ### Kursleitung: Karin Hiergeist ist zertifizierte Übungsleiterin im Erwachsenengesundheitssport seit 25 Jahren. Ihr Ziel ist es, Spaß und Freude an der Bewegung zu vermitteln, wobei sich sanfte Muskelkräftigung, Gelenkmobilisation, Gelenkbeweglichkeit sowie Dehnung der faszialen Struktur gleichermaßen ergänzen sollten. Da mit unterschiedlichen Kleingeräten (Bälle, Therabändern, Stäbe...) trainiert wird, sind die Sportstunden sowohl abwechslungsreich als auch sehr motivierend zugleich für die Teilnehmer:innen. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-32235
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 34,00
Online: Kundalini Yoga - für Anfänger:innen und Fortgeschrittene (Vormittag) - Energie wecken und innere Balance finden - ein Online-Angebot aus den erweiterten Lernwelten der ...
Do. 04.12.2025 07:30
Straubing (Online!)
- Energie wecken und innere Balance finden - ein Online-Angebot aus den erweiterten Lernwelten der ...

**Veranstalter: **Volkshochschule Filderstadt, Schulstraße 13/1, 70794 Filderstadt Fühlst Du Dich oft müde, gestresst oder aus dem Gleichgewicht? Kundalini Yoga ist eine überraschend wirkungsvolle Methode, um - neue Energie zu tanken, - den Geist zu klären - und tief bei Dir selbst anzukommen. ***Mit kraftvollen Übungen, Atemtechniken und Meditationen aktivieren wir die verborgene Energie im Körper – spürbar schon nach der ersten Stunde.*** Entdecke, was in Dir steckt – egal ob Du neu beginnst oder Deine Praxis vertiefen möchtest. ### Kursleitung: Diana Schmid ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-31220
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 46,80
Plätzchen backen Einfache und leckere Weihnachts-Plätzchen - ein inklusives Bildungsangebot im Rahmen des Programms ...
Sa. 29.11.2025 10:00
Straubing
Einfache und leckere Weihnachts-Plätzchen - ein inklusives Bildungsangebot im Rahmen des Programms ...

Was wäre Weihnachten ohne Plätzchen? An diesem Vormittag backen wir gemeinsam leckere Weihnachts-Plätzchen. Wir machen Butter-Plätzchen. Wir stechen die Plätzchen mit verschiedenen Formen aus. Nach dem Backen verzieren wir die Plätzchen. Zum Schluss lassen wir uns die ersten Plätzchen gemeinsam schmecken. #### Bitte mitbringen: Schürze und Behälter für Reste

Kursnummer 25-37079I
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 22,00
Loading...

Im Sinne der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist Gesundheit mehr als die Abwesenheit von Krankheit. Sie ist ein ganzheitliches Zusammenspiel psychischer, körperlicher, geistiger und sozialer Komponenten.

Entsprechend ist es unser Ziel, mit unseren Gesundheitsangeboten eigenverantwortliches, gesundheitsorientiertes Handeln der Menschen im Zusammenspiel all dieser Komponenten zu fördern und die gesundheitlichen Chancen aller Menschen zu verbessern. Mit qualifizierten Kursleiter:innen bieten wir…

Im Sinne der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist Gesundheit mehr als die Abwesenheit von Krankheit. Sie ist ein ganzheitliches Zusammenspiel psychischer, körperlicher, geistiger und sozialer Komponenten.

Entsprechend ist es unser Ziel, mit unseren Gesundheitsangeboten eigenverantwortliches, gesundheitsorientiertes Handeln der Menschen im Zusammenspiel all dieser Komponenten zu fördern und die gesundheitlichen Chancen aller Menschen zu verbessern. Mit qualifizierten Kursleiter:innen bieten wir ein hochwertiges Kursangebot.

Unsere Angebotspalette reicht im Bereich Entspannung/Körpererfahrung von Yoga über Qigong, Tai Chi und Meditation bis zur Progressiven Muskelentspannung und zum Autogenen Training. Im Bereich Fitness/Gymnastik bieten wir beispielsweise Zumba®, Step-Aerobic, Pilates, Training mit dem eigenen Körpergewicht, Faszientraining, Fitnessgymnastik, Gesundheitsgymnastik sowie Wirbelsäulengymnastik und Beckenbodenschule an. Eltern-Kind-Turnen, Selbstverteidigungskurse und die Schwimmkurse in Kooperation mit dem AQUAtherm sind ebenfalls hier angesiedelt.

Unsere Kurse finden sowohl in unseren Räumen am Steinweg als auch in verschiedenen Turnhallen im Stadtgebiet statt. Daneben bieten wir regelmäßig Vorträge über verschiedenste Gesundheitsthemen an sowie Kochkurse in unserer eigenen Lehrküche. 

Einige unserer Kurse sind von der Zentralen Prüfstelle Prävention geprüft, als Präventionskurs anerkannt und damit grundsätzlich durch die beteiligten Krankenkassen förderfähig - Sie erkennen diese Kurse am ZPP-Logo.

Im Sinne der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist Gesundheit mehr als die Abwesenheit von Krankheit. Sie ist ein ganzheitliches Zusammenspiel psychischer, körperlicher, geistiger und sozialer…

Im Sinne der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist Gesundheit mehr als die Abwesenheit von Krankheit. Sie ist ein ganzheitliches Zusammenspiel psychischer, körperlicher, geistiger und sozialer Komponenten.

Entsprechend ist es unser Ziel, mit unseren Gesundheitsangeboten eigenverantwortliches, gesundheitsorientiertes Handeln der Menschen im Zusammenspiel all dieser Komponenten zu fördern und die gesundheitlichen Chancen aller Menschen zu verbessern. Mit qualifizierten Kursleiter:innen bieten wir ein hochwertiges Kursangebot.

Unsere Angebotspalette reicht im Bereich Entspannung/Körpererfahrung von Yoga über Qigong, Tai Chi und Meditation bis zur Progressiven Muskelentspannung und zum Autogenen Training. Im Bereich Fitness/Gymnastik bieten wir beispielsweise Zumba®, Step-Aerobic, Pilates, Training mit dem eigenen Körpergewicht, Faszientraining, Fitnessgymnastik, Gesundheitsgymnastik sowie Wirbelsäulengymnastik und Beckenbodenschule an. Eltern-Kind-Turnen, Selbstverteidigungskurse und die Schwimmkurse in Kooperation mit dem AQUAtherm sind ebenfalls hier angesiedelt.

Unsere Kurse finden sowohl in unseren Räumen am Steinweg als auch in verschiedenen Turnhallen im Stadtgebiet statt. Daneben bieten wir regelmäßig Vorträge über verschiedenste Gesundheitsthemen an sowie Kochkurse in unserer eigenen Lehrküche. 

Einige unserer Kurse sind von der Zentralen Prüfstelle Prävention geprüft, als Präventionskurs anerkannt und damit grundsätzlich durch die beteiligten Krankenkassen förderfähig - Sie erkennen diese Kurse am ZPP-Logo.

05.11.25 18:36:52