Skip to main content

Gesundheit

39 Kurse

Programmbereich Gesundheit

Mit diesen Angeboten qualifizierter Kursleiter:innen soll ein eigenverantwortliches, gesundheitsorientiertes Handeln gefördert werden:

Programmbereich Gesundheit

Mit diesen Angeboten qualifizierter Kursleiter:innen soll ein eigenverantwortliches, gesundheitsorientiertes Handeln gefördert werden:

Kurse nach Themen

Loading...
Wohlfühlgymnastik für jedermann/frau
Mo. 26.05.2025 09:00
Straubing

Zum Aufbau bzw. zur Erhaltung der körperlichen Fitness kräftigen und mobilisieren Sie nach einem Aufwärmtraining die gesamte Muskulatur. Dabei werden verschiedene Hilfsmittel (z.B. Gewichte, Bälle) eingesetzt. Ein entspannender Dehnungsteil rundet jede Stunde ab. #### Bitte mitbringen: Matte, Theraband (mindestens 2 m lang) ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-32232
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 34,00
Feldenkrais für Anfänger:innen (Vormittag) - Beweglicher Körper - Wacher Geist
Mi. 25.06.2025 10:15
Straubing
- Beweglicher Körper - Wacher Geist

Die Dr. **Feldenkrais Methode** ist eine Möglichkeit den **eigenen eingeschliffenen Bewegungsmustern nachzuspüren und diese zu erweitern, zu verändern und zu verbessern**. Durch **verbale Anleitungen werden einfache Bewegungen ausgeführt, wobei sich überflüssige Anspannungen lösen und direktere, ökonomischere Bewegungsmöglichkeiten entdeckt werden können**. Es ist ein experimenteller Lernweg in Bewegung. Die Feldenkrais Methode wirkt positiv auf Körper, Geist und Seele, indem sie **den ganzen Menschen in Bewegung bringt**. Der Prozess beginnt bei den individuellen Gewohnheiten. Er **verfeinert das Körpergefühl** und **nutzt die Lernbereitschaft des Nervensystems**, so dass Kursteilnehmer neue Fähigkeiten und Handlungsmöglichkeiten finden. Auch **alte, eingefahrene Verhaltensmuster können verändert werden**. Die Teilnehmer führen Bewegungen, die verbal angeleitet werden, mit kleinen Variationen aus. Neue Bewegungsmöglichkeiten bereichern und erleichtern den Alltag. Weitere Lernprozesse werden angeregt. **Dr. Moshe Feldenkrais** (1904 - 1984) war Ingenieur, Physiker und Judoka. Er beschäftigte sich mit der natürlichen Lernfähigkeit des menschlichen Nervensystems und Gehirns. Dabei **entdeckte er verblüffende Zusammenhänge zwischen Bewegung, Wahrnehmung, Denken und Fühlen**. Die Feldenkrais-Methode nutzt diese natürliche Lernfähigkeit des Menschen und entwickelt so seine Selbstbestimmung weiter. Für wen ist Feldenkrais gedacht? Für Menschen jeden Alters, die ihre Lern- und Entwicklungsfähigkeit nutzen möchten. #### Bitte mitbringen: Isomatte oder Decke, ein kleines Kissen, ein Handtuch, bequeme warme Kleidung, dicke Socken ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-31818
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 63,00
Dozent*in: Anja Breese
VHS.Daheim-Mediathek: Dominikanische Burger mit Joanna Sanchez-Astacio - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS Straubing in Kooperation mit dem ...
Jederzeit in unserer "Mediathek"
Straubing (Online!)
- ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS Straubing in Kooperation mit dem ...

***Ein OnlineAngebot im Rahmen der Veranstaltungsreihe "vhs.Daheim" in Kooperation mit dem Bayerischen Volkshochschulverband e. V. (bvv)***

### Das VHS.Daheim-Video aus Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar: Dominikanische Hamburger bzw. "Chimichangas Dominicanas" aus der Heimat von Joanna Sanchez-Astacio - in leichtem Spanisch erklärt! ¡buen provecho! Joanna - die sonst Spanisch an der VHS Straubing unterrichtet - verrät uns hier, wie Sie Ihre leckeren "Chimis" zubereitet - guten Appetit! __ ### Weitere Hinweise: Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können. **Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:** ### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von VHS-Veranstaltungen: YouTube-Kanal der VHS Straubing: VHS.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:

Kursnummer 99-37885E
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: kostenlos
Einfach lecker kochen! (Samstag) Schweine-Schnitzel mit Brat-Kartoffeln, Salat und Obst-Salat - ein inklusives Bildungsangebot im ...
Sa. 05.07.2025 10:00
Straubing
Schweine-Schnitzel mit Brat-Kartoffeln, Salat und Obst-Salat - ein inklusives Bildungsangebot im ...

In diesem Kurs kochen wir gemeinsam. Selber kochen macht Spaß. Und das Essen ist gesünder. Wir kochen zusammen mit frischen Lebens-Mitteln. Wir machen Schweine-Schnitzel mit Brat-Kartoffeln und Salat. Und wir machen einen Obst-Salat. Am Ende essen wir gemeinsam, was wir gekocht haben. #### Bitte mitbringen: Schürze und Behälter für Reste

Kursnummer 25-37051I
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 24,00
Dozent*in: Helga Kricke
VHS.Daheim-Mediathek: "Carne alla pizzaiola" mit Maria Rosa Bornè - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS Straubing in Kooperation mit dem ...
Jederzeit in unserer "Mediathek"
Straubing (Online!)
- ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS Straubing in Kooperation mit dem ...

***Ein OnlineAngebot im Rahmen der Veranstaltungsreihe "vhs.Daheim" in Kooperation mit dem Bayerischen Volkshochschulverband e. V. (bvv)***

### Das VHS.Daheim-Video aus Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar: Carne alla pizzaiola (Rindfleisch mit Tomaten und Kapern) ist ein einfaches, schnelles Gericht aus der Heimat von Maria Rosa Bornè - in leichtem Italienisch erklärt! Buon Appetito! Maria - die sonst Italienisch an der VHS Straubing unterrichtet - verrät uns hier, wie Sie Ihr leckeres Carne alla pizzaiola am liebsten zubereitet - guten Appetit! __ ### Weitere Hinweise: Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können. **Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:** ### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von VHS-Veranstaltungen: YouTube-Kanal der VHS Straubing: VHS.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:

Kursnummer 99-37886E
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: kostenlos
VHS.Daheim-Mediathek: Kinder erobern die Küche! Osterbrunch für Kinder - einfache Gerichte zum Mit- und Nach-Kochen aus dem VHS.KochStudio - ein Online-Angebot aus den ...
Jederzeit in unserer "Mediathek"
Straubing (Online!)
- einfache Gerichte zum Mit- und Nach-Kochen aus dem VHS.KochStudio - ein Online-Angebot aus den ...

***Ein OnlineAngebot im Rahmen der Veranstaltungsreihe "vhs.Daheim" in Kooperation mit dem Bayerischen Volkshochschulverband e. V. (bvv)***

### Das VHS.Daheim-Video aus Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar: Ostern steht vor der Tür - verzaubert eure Familie mit einfachen, frühlingshaften Gerichten - aber bitte immer unter Einbeziehung eines "Großen", damit am Herd und beim Schnippeln nix passiert. Es gibt Häschen aus Quark-Öl-Teig, einen Gemüse-Auflauf mit Nudeln und dazu Geschnetzeltes mit Spätzle. ### Zutatenliste: - 400 g Putenfleisch in Streifen geschnitten - 500 g Nudeln nach Wahl - 400 g geriebenen Käse - 150 g Quark - 200 ml Sahne - 1x Fertig-Spätzle (Kühlregal) - 2 Eier - 300 g Champignons - 2 Zwiebeln - 2-3 Karotten - Brokkoli - Blumenkohl - rote Paprika - Mehl - Öl - Milch - Backpulver daneben dann noch: Zucker, Salz, Pfeffer, Oregano, Majoran, Thymian, Paprikapulver __ ### Weitere Hinweise: Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können. **Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:** ### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von VHS-Veranstaltungen: YouTube-Kanal der VHS Straubing: VHS.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:

Kursnummer 99-37882E
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: kostenlos
Dozent*in: Helga Kricke
Pilates für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Di. 13.05.2025 19:30
Straubing

Pilates ist ein **effektives und angenehmes Ganzkörpertraining für jedes Alter**. Es wird **kontrolliert, langsam, fließend und sehr sanft ausgeführt**. Mit dem Trainingsprogramm erreichen Sie, dass Ihre **Bauchmuskeln gefestigt, Ihr Rücken gestärkt, Ihre Wirbelsäule beweglicher, Verspannungen in Ihren Schultern gelöst, Ihre Atmung und Körperhaltung verbessert und Ihr Gewebe gestrafft werden**. Während jeder Übung wird das Kraftzentrum in der Körpermitte aktiviert, d. h. die Bauch- und gesamte Rumpfmuskulatur wird angespannt. Außerdem wird bei dieser Gymnastikform besonderer Wert auf die bewusste Körperwahrnehmung gelegt sowie die Atmung geschult. ### Bitte mitbringen: Matte, kleines Kissen, Handtuch, bequeme Kleidung, warme Socken

Kursnummer 25-321441
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 34,00
Dozent*in: Marianne Ernst
Feldenkrais für Anfänger:innen (Vormittag) - Beweglicher Körper - Wacher Geist
Di. 24.06.2025 10:15
Straubing
- Beweglicher Körper - Wacher Geist

Die Dr. **Feldenkrais Methode** ist eine Möglichkeit den **eigenen eingeschliffenen Bewegungsmustern nachzuspüren und diese zu erweitern, zu verändern und zu verbessern**. Durch **verbale Anleitungen werden einfache Bewegungen ausgeführt, wobei sich überflüssige Anspannungen lösen und direktere, ökonomischere Bewegungsmöglichkeiten entdeckt werden können**. Es ist ein experimenteller Lernweg in Bewegung. Die Feldenkrais Methode wirkt positiv auf Körper, Geist und Seele, indem sie **den ganzen Menschen in Bewegung bringt**. Der Prozess beginnt bei den individuellen Gewohnheiten. Er **verfeinert das Körpergefühl** und **nutzt die Lernbereitschaft des Nervensystems**, so dass Kursteilnehmer neue Fähigkeiten und Handlungsmöglichkeiten finden. Auch **alte, eingefahrene Verhaltensmuster können verändert werden**. Die Teilnehmer führen Bewegungen, die verbal angeleitet werden, mit kleinen Variationen aus. Neue Bewegungsmöglichkeiten bereichern und erleichtern den Alltag. Weitere Lernprozesse werden angeregt. **Dr. Moshe Feldenkrais** (1904 - 1984) war Ingenieur, Physiker und Judoka. Er beschäftigte sich mit der natürlichen Lernfähigkeit des menschlichen Nervensystems und Gehirns. Dabei **entdeckte er verblüffende Zusammenhänge zwischen Bewegung, Wahrnehmung, Denken und Fühlen**. Die Feldenkrais-Methode nutzt diese natürliche Lernfähigkeit des Menschen und entwickelt so seine Selbstbestimmung weiter. Für wen ist Feldenkrais gedacht? Für Menschen jeden Alters, die ihre Lern- und Entwicklungsfähigkeit nutzen möchten. #### Bitte mitbringen: Isomatte oder Decke, ein kleines Kissen, ein Handtuch, bequeme warme Kleidung, dicke Socken ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-31812
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 63,00
Dozent*in: Anja Breese
VHS.Daheim-Mediathek: Pilates sanft und effektiv im VHS.WohnZimmer - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS Straubing in Kooperation mit dem ...
Jederzeit in unserer "Mediathek"
Straubing (Online!)
- ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS Straubing in Kooperation mit dem ...

***Ein OnlineAngebot im Rahmen der Veranstaltungsreihe "vhs.Daheim" in Kooperation mit dem Bayerischen Volkshochschulverband e. V. (bvv)***

### Das VHS.Daheim-Video aus Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar: Pilates sanft und effektiv ist ein **Ganzkörpertraining zur Kräftigung** der tiefen Stützmuskulatur des gesamten Rumpfes für bessere Haltung, Atmung und Beweglichkeit. Nach einem kurzen Aufwärmen mit flotter Musik folgen ruhige konzentrierte Übungen auf der Matte. Auch ohne Vorkenntnisse ist der Einstieg möglich. Richten Sie sich eine Matte, ein kleines Kissen und ein Handtuch oder falls vorhanden ein Theraband her. Bequeme nicht einengende Kleidung und keine Schuhe sind für das Training am besten geeignet. __ ### Weitere Hinweise: Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können. **Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:** ### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von VHS-Veranstaltungen: YouTube-Kanal der VHS Straubing: VHS.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:

Kursnummer 99-32882E
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: kostenlos
Dozent*in: Ursula Schmidt
Kochkurs für junge Leute von 11 bis 18 Jahren
Fr. 23.05.2025 15:00
Straubing

Junge Leute ohne oder mit nur wenig Kocherfahrung **lernen professionell, wie schnell, einfach und gesund eine Mahlzeit zubereitet wird**. Mit vielen Tipps und Tricks werden sie auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit vorbereitet. Die Gerichte werden **gemeinsam gekocht** und **am schön gedeckten Tisch verzehrt**. ### Es werden zubereitet: 1. Glasnudelsalat 2. Rhabarber-Nuss-Kuchen 3. Käsespätzle 4. Pfefferminzdrink *Im Sinne einer gesunden Ernährung verwenden unsere Kursleiter:innen nur Zutaten aus einwandfreier Herkunft. Die Kosten für die im Seminar verbrauchten Lebensmittel werden am Kursende addiert und entsprechend der Teilnehmerzahl aufgeteilt. Die so entstehenden Materialkosten sammelt der/die Kursleiter:in vor Ort ein.* #### Bitte mitbringen: Schürze, Restebehälter, Geschirrtuch ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-37039J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 15,00
zzgl. ca. 7 € Materialkosten
Dozent*in: Zita Lukac
VHS.Daheim-Mediathek: Gesundheitsgymnastik im VHS.WohnZimmer - Atem und Bewegung für ein starkes Immunsystem - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten ...
Jederzeit in unserer "Mediathek"
Straubing (Online!)
- Atem und Bewegung für ein starkes Immunsystem - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten ...

***Ein OnlineAngebot im Rahmen der Veranstaltungsreihe "vhs.Daheim" in Kooperation mit dem Bayerischen Volkshochschulverband e. V. (bvv)***

### Das VHS.Daheim-Video aus Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar: Einfache Übungen im Stehen und Sitzen zum Lockerbleiben in stressigen Zeiten. Mit Elementen aus **Faszientraining, Atemtraining, Rückenfit und Qigong.** __ ### Weitere Hinweise: Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können. **Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:** ### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von VHS-Veranstaltungen: YouTube-Kanal der VHS Straubing: VHS.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:

Kursnummer 99-31881E
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: kostenlos
Dozent*in: Ursula Schmidt
VHS.Daheim-Mediathek: Zeit für mich - innere Ruhe und Zuversicht finden - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS Straubing in Kooperation mit dem ...
Jederzeit in unserer "Mediathek"
Straubing (Online!)
- ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS Straubing in Kooperation mit dem ...

***Ein OnlineAngebot im Rahmen der Veranstaltungsreihe "vhs.Daheim" in Kooperation mit dem Bayerischen Volkshochschulverband e. V. (bvv)***

### Das VHS.Daheim-Video aus Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar: *"Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" Zitat A. Einstein* **Atemübungen mit inneren Bildern und eine Fantasiereise in den inneren Garten** ### Einführung: Um die Chance die die derzeitige Situation bietet nutzen, um das Leben zu entschleunigen, sich selbst positiv zu stärken und den Fokus auf die eigenen Ressourcen zu richten, dient dieser OnlineVortrag. ### Inhalt: Die beste Gelegenheit, um die eigene Fantasie und Ressourcen gut zu nutzen um durch positive Sätze, kombiniert mit tiefen Atemübungen in den Körper und Geist, Ruhe und Zuversicht zu bringen. Anschließend gibt es eine ganz entspannende Fantasiereise zu erleben, die in den inneren Garten führt, um vom Alltag mit seinen Herausforderungen abschalten zu können und in einer positiven, neuen Haltung wieder in den Tag zu gehen zu können. ### Anita Agnes Aumer ist ausgebildet in integrativer Psychotherapie und arbeitet als Heilpraktikerin für Psychotherapie seit Jahren in eigener Praxis. Anita A. Aumer hat eine Ausbildung in integrativer Gestaltpädagogik und heilender Seelsorge nach Prof. Dr. Albert Höfer/Graz und den Richtlinien des IGB durchlaufen und dadurch stehen ihr in ihrer Arbeit eine breite Vielfalt an Methoden und Techniken zur Verfügung, die durch Fortbildungen in Körperpsychotherapie und einer Jahresausbildung mit den Wesen der Pflanzen ergänzt werden. __ ### Weitere Hinweise: Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können. **Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:** ### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von VHS-Veranstaltungen: YouTube-Kanal der VHS Straubing: VHS.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:

Kursnummer 99-31887E
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: kostenlos
Kindergeburtstag feiern mit Lu-Zi Kochkurs für 6 bis 10 Kinder ab 7 Jahren
Mi. 31.12.2025 00:00
Straubing
Kochkurs für 6 bis 10 Kinder ab 7 Jahren

Wollen Sie Ihrem Kind einen **besonderen Geburtstag** schenken? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Die kleinen Köche lernen spielerisch, wie sie ihre Speisen zubereiten sollen. Die **Kinder können ihr Geburtstagsessen mit ihren Freunden gemeinsam kochen und danach am schön gedeckten Geburtstagstisch essen und feiern**. Zubereitet werden unter Anleitung: - eine Vorspeise (z.B. Früchtespieße (nach Saison)), Milch-Shake (Banane oder Erdbeere), Piratenspieße (mit Würstchen, Tomaten, Paprika, Brot und Frischkäse-Dip), Smoothie (Obstgetränk mit Banane und Kiwi), Zitronenlimonade) - eine Hauptspeise (Gulasch, Pizza, Hamburger, Spaghetti (auch vegetarisch), Schinken-Käse-Nudeln, Nudelsalat, Pfannkuchen) - und ein Geburtstagskuchen (Ameisenkuchen (mit Nüssen und Schokoraspel), Bananenkuchen, Brownies, Kirsch-Schoko-Kuchen, Marmorkuchen, Papageienkuchen, Schoko-Bananen-Muffins, Zitronenkuchen) Die Gerichte (je eines) können nach Wunsch ausgewählt werden. **Bitte mitbringen:** Schürze, Restebehälter, Geschirrtuch - sichere Schuhe anziehen *Alternativ bieten wir auch Geburtstagsfeiern in der Goldschmiedewerkstatt und in der Perlen-Werkstatt an.* *Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis spätestens 14 Tage vor dem Wunschtermin erforderlich! Bitte haben Sie Verständnis, dass Wunschtermine leider nicht immer möglich sind!* ***Abweichend von den AGB gelten folgende Regelungen:*** Bei Buchung wird sofort eine Anzahlung von 25 € fällig - erst mit Eingang mindestens dieses Betrags (Überweisung oder Kartenzahlung in der vhs-Geschäftsstelle) wird der Termin verbindlich reserviert - eine Rückerstattung der 25 € bei Storno/Vertrags-Rücktritt ist ausgeschlossen. Die Restzahlung ist spätestens eine Woche vor dem reservierten Termin fällig (Überweisung oder Kartenzahlung in der vhs-Geschäftsstelle) - ein fehlender Zahlungseingang wird als Storno gewertet - angegebene Materialkosten werden vom Dozenten in bar eingesammelt. Rücktritt vom Vertrag/Storno ist ausschließlich durch eine telefonische oder persönliche Erklärung gegenüber einem Mitarbeiter in der vhs-Geschäftsstelle innerhalb der Service-Zeiten bis zum siebten Geschäftstag (Montag bis Freitag) vor dem reservierten Termin möglich - für den Aufwand wird ein Storno-Entgelt in Höhe von 25 € erhoben, das mit der Anzahlung verrechnet wird. ___ #### Bitte beachten: Das Teilnahme-Entgelt dieser Veranstaltung ist nicht ermäßigbar! (Auch der Straubing-Pass gilt hier leider nicht!)

Kursnummer 25-37001K
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 105,00
pauschal zzgl. 6 € pro Kind Materialkosten (werden bar eingesammelt)
Dozent*in: Zita Lukac
"Breathworking Workshop" - Verbundenes Atmen (Samstag-Nachmittag)
Sa. 18.10.2025 14:30
Straubing

Beim Verbundenen Atmen lenken wir das Bewusstsein in den Atem und verbinden das Ein- und Ausatmen miteinander. Musik unterstützt den so entstandenen Atemkreis. ### Der Verbundene Atem ist eine Methode um - Energie und Lebenskraft zu tanken - Spannungen zu lösen und Stress abzubauen - Selbstheilungskräfte zu aktivieren ### Bitte mitbringen: - bequeme Kleidung, - Isomatte (möglichst dick, gerne auch zwei) - eine Decke ### Helmut Wimmer ist Atem- und Bach-Blüten-Therapeut. Und begleitet Menschen auch beim Heilfasten.

Kursnummer 25-31921
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 27,00
Dozent*in: Helmut Wimmer
VHS.Daheim-Mediathek: Couscous-Bratlinge mit Bianca Zeithöfler - ein einfaches vegetarisches Gericht aus der Pfanne - ein Online-Angebot aus den Erweiterten ...
Jederzeit in unserer "Mediathek"
Straubing (Online!)
- ein einfaches vegetarisches Gericht aus der Pfanne - ein Online-Angebot aus den Erweiterten ...

***Ein OnlineAngebot im Rahmen der Veranstaltungsreihe "vhs.Daheim" in Kooperation mit dem Bayerischen Volkshochschulverband e. V. (bvv)***

### Das VHS.Daheim-Video aus Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar: **Mit Pflanzenöl und z.B. Sojamehl als Ei-Ersatz auch vegan möglich!** Bianca Zeitlhöfler von der VHS Straubing verrät uns hier, wie Sie Ihre leckeren Bratlinge/Pflanzerl/Taler, ein einfaches vegetarisches Gericht aus der Pfanne, zubereitet und erzählt uns, wie Sie auf dieses Gericht gekommen ist - guten Appetit! __ ### Weitere Hinweise: Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können. **Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:** ### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von VHS-Veranstaltungen: YouTube-Kanal der VHS Straubing: VHS.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:

Kursnummer 99-37883E
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: kostenlos
VHS.Daheim-Mediathek: Fitnessgymnastik mit Gaby Amberger im VHS.GymnastikRaum - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS Straubing in Kooperation mit dem ...
Jederzeit in unserer "Mediathek"
Straubing (Online!)
- ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS Straubing in Kooperation mit dem ...

***Ein OnlineAngebot im Rahmen der Veranstaltungsreihe "vhs.Daheim" in Kooperation mit dem Bayerischen Volkshochschulverband e. V. (bvv)***

### Das VHS.Daheim-Video aus Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar: Fitnessgymnastik - **ein ganzheitliches Körpertraining** - ist grundsätzlich geeignet für ALLE, weil verschiedene Levels vorgestellt werden und jede:r nach seinen Möglichkeiten mitmachen kann. (Allerdings NICHT geeignet für: frisch Operierte bzw. Personen mit akutem Bandscheiben-Vorfall o.ä!) Wir werden dabei nicht nur Bauch, Beine, Po und Rücken trainieren, auch die Faszien kommen nicht zu kurz... Was wir brauchen: nur das eigene Körpergewicht und evtl. eine Matte oder großes Handtuch als Unterlage __ ### Weitere Hinweise: Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können. **Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:** ### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von VHS-Veranstaltungen: YouTube-Kanal der VHS Straubing: VHS.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:

Kursnummer 99-32881E
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: kostenlos
Dozent*in: Gaby Amberger
Online-Vortrag: Soulfood? Wie Essen uns (wieder) glücklich macht.... Ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS in Kooperation mit der VHS SüdOst - mit ...
Mi. 25.06.2025 19:00
Straubing (Online!)
Ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS in Kooperation mit der VHS SüdOst - mit ...

***Die VHS Straubing empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgendes Angebot:***

**Veranstalter: **vhs SüdOst im Landkreis München gGmbH, Haidgraben 1c, 85521 Ottobrunn Das Thema Ernährung ist heute immer öfter geprägt von Lebensmittelunverträglichkeiten, der CO2-Bilanz oder unserer Einteilung von Nahrung in gute und schlechte Lebensmittel. Dabei **verlieren wir unseren natürlichen Zugang zu unserer Intuition**. **Nahrungsaufnahme ist verbunden mit schlechtem Gewissen, Frust und Unsicherheit.** **Wie kann Essen wieder Freude machen, Genuss bringen und unsere Seele und Körper nähren?** Welche Einflüsse hat dabei unsere Kindheit, Verhaltensmuster oder Stress? **Dieser Vortrag behandelt das Thema Ernährung in Verbindung mit unserer Psyche**, will aufklären und Ansätze zeigen, damit wir uns in unserem Körper wohl fühlen können und gutes Essen genießen und schätzen können. ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ###Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ ###Unsere vhs-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit! **Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.**

Kursnummer 25-38003
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 11,00
Dozent*in: Cecile Franz
Vegane Sommerküche
Do. 03.07.2025 18:00
Straubing

Ein vegane Kochkurs ist eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt und Kreativität der pflanzlichen Küche zu entdecken. Es werden frische und saisonale Zutaten verwendet. Die Teilnehmer erfahren, wie man Gemüse, Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen kreativ kombiniert, um schmackhafte und nahrhafte Mahlzeiten zu kreieren. Ein veganer Kochkurs ist somit nicht nur eine lehrreiche Erfahrung, sondern auch eine Möglichkeit, die Freude am Kochen und an gesunder Ernährung zu teilen. Gekocht werden: - Pasta mit Tempeh Bolognese - Linsensalat - Veganer Kichererbsen Thunfisch Salat - Auberginen Pizza - Zucchini Schokokuchen Je nach Teilnehmerzahl können evtl. noch mehr Gerichte zubereitet werden.   *Im Sinne einer gesunden Ernährung verwenden unsere Kursleiterinnen und Kursleiter nur Zutaten aus einwandfreier Herkunft. Die Kosten für die im Seminar verbrauchten Lebensmittel werden am Kursende addiert und entsprechend der Teilnehmerzahl aufgeteilt. Die so entstehenden Materialkosten sammelt die Kursleiterin/der Kursleiter vor Ort ein.* #### Bitte mitbringen: Schürze, Restebehälter, Getränk ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-37050
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 15,00
zzgl. ca. 18 € Materialkosten
Tafeln am Mittwoch in Straubing - Senior:innen kochen und essen gemeinsam - ein Projekt der Bürgerstiftung Straubing in Kooperation mit der VHS
Mi. 21.05.2025 10:00
Straubing
- ein Projekt der Bürgerstiftung Straubing in Kooperation mit der VHS

Gesund und mit Freude kochen und in geselliger Runde essen - das ist auch im Alter möglich. So wie früher die Familie gemeinsam gegessen hat, so möchte die Straubinger Bürgerstiftung bei diesem Projekt auch, dass Senior:innen miteinander Spaß haben, beim gemeinsamen Kochen, wie auch beim gemeinsamen Essen und Aufräumen. Gemeinsam schmeckt es einfach besser. Gemeinsam gesellig essen gehen ist eine schöne Abwechslung im Alltag, auch wenn sich ein Restaurantbesuch gerade aus finanziellen Gründen nicht ausgeht. Treffpunkt ist jeden Mittwoch in der Lehrküche der Volkshochschule in Straubing, Steinweg 56. Parkplätze sind vorhanden. Die VHS ist auch mit dem Anrufsammeltaxi erreichbar. Von 10 bis 13 Uhr wird Ingrid Lokotsch, Referentin für Ernährung und Hauswirtschaft und Ernährungsfachfrau, die Teilnehmer:innen mit Rat und Tat beim Schnipseln, Zutatenabwiegen, Teigkneten usw. unterstützen. Die Senior:innen können gemeinsam eine gesunde, warme Mahlzeit zubereiten. "Beim gemeinsamen Kochen und Essen kommt man dann auch schnell ins Gespräch, kann neue Kontakte knüpfen", heißt es von Seiten der Bürgerstiftung. Ingrid Lokotsch kocht gerne gemeinsam, sowohl mit Schüler:inenn als auch mit älteren Menschen. Sie übernimmt den Einkauf. Gekocht wird mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln. Das schont die Umwelt und den Geldbeutel. Gerne geht sie auf Rezeptvorschläge der Teilnehmer:innen ein, aus der "guten, alten Zeit" oder Neues ausprobieren. Eine Teilnahme an den Veranstaltungen ist nur unter jeweiliger vorheriger Anmeldung unter Tel. 09421/8457-30 möglich. Bei kurzfristiger Verhinderung ist eine Absage spätestens am Morgen des Vortages unbedingt erforderlich, da der Einkauf getätigt werden muss. Die Teilnehmerzahl ist aufgrund der Platzkapazität der Küche und des Essraums auf 12 Personen begrenzt. Personen mit kleinem Appetit können gerne einen Restebehälter mitbringen. **Bitte mitbringen:** Teilnahmeentgelt 5 EUR pro Person - wird vor Ort bar eingesammelt. Die Bürgerstiftung Straubing als Ausrichter betont, dass jeder Senior und jede Seniorin eingeladen ist, unabhängig von eigenen Kochkünsten oder der Einkommenssituation. Der Dank der Stiftung geht an Anna Schröder-Griesbeck, einer Gründungsstifterin der Bürgerstiftung, die mit einer großzügigen Spende dieses Projekt unterstützt. Wer Probleme hat, die Volkshochschule zu erreichen, soll sich bitte vorab mit der Bürgerstiftung Straubing unter Tel. 09421/944-70469 in Verbindung setzen.

Kursnummer 25-3780521
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 5 EUR werden vor Ort bar eingesammelt
Vegane Frühlingsküche
Do. 22.05.2025 18:00
Straubing

Ein vegane Kochkurs ist eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt und Kreativität der pflanzlichen Küche zu entdecken. Es werden frische und saisonale Zutaten verwendet. Die Teilnehmer erfahren, wie man Gemüse, Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen kreativ kombiniert, um schmackhafte und nahrhafte Mahlzeiten zu kreieren. Ein veganer Kochkurs ist somit nicht nur eine lehrreiche Erfahrung, sondern auch eine Möglichkeit, die Freude am Kochen und an gesunder Ernährung zu teilen. Gekocht werden: - Pasta mit Rucola-Walnuss-Pesto, weißen Bohnen und Cashew Parmesan - Hirse Bratlinge mit Kräuterdip - Spargel Blätterteig Taschen - Spargelsalat mit Erdbeeren, Rucola und veganem Feta - Apfel Karotte Frühstücksmuffins Je nach Teilnehmerzahl können evtl. noch mehr Gerichte zubereitet werden. *Im Sinne einer gesunden Ernährung verwenden unsere Kursleiterinnen und Kursleiter nur Zutaten aus einwandfreier Herkunft. Die Kosten für die im Seminar verbrauchten Lebensmittel werden am Kursende addiert und entsprechend der Teilnehmerzahl aufgeteilt. Die so entstehenden Materialkosten sammelt die Kursleiterin/der Kursleiter vor Ort ein.* #### Bitte mitbringen: Schürze, Restebehälter, Getränk ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-37038
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 15,00
zzgl. ca. 18 € Materialkosten
Einfach lecker kochen! (Samstag) Nudeln mit Hackfleisch-Soße und Tomaten-Soße, Salat und Pudding - ein inklusives Bildungsangebot im ...
Sa. 24.05.2025 10:00
Straubing
Nudeln mit Hackfleisch-Soße und Tomaten-Soße, Salat und Pudding - ein inklusives Bildungsangebot im ...

In diesem Kurs kochen wir gemeinsam. Selber kochen macht Spaß. Und das Essen ist gesünder. Wir kochen zusammen mit frischen Lebens-Mitteln. Wir machen Nudeln mit Hackfleisch-Soße und Tomaten-Soße. Dazu machen wir einen Salat. Und einen Pudding. Am Ende essen wir gemeinsam, was wir gekocht haben. #### Bitte mitbringen: Schürze und Behälter für Reste

Kursnummer 25-37040I
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 22,00
Dozent*in: Helga Kricke
Die 38 Bach-Blüten (Samstag-Nachmittag) - ein Überblick
Sa. 11.10.2025 14:30
Straubing
- ein Überblick

Die Bach-Blüten wurden um 1930 von dem englischen Arzt Edward Bach entdeckt und weiterentwickelt. Die Anwendung dieser wunderbaren Methode ist einfach und soll aus seiner Sicht jedem Menschen zugänglich gemacht werden. ## Die 38 Blütenessenzen entsprechen den 38 verschiedenen, archetypischen, seelischen Grundmustern des Menschen. ### Einfach gesagt, dient diese Methode dazu - allgemeinmenschliche negative Gemütsstimmungen zu **harmonisieren**, - aber auch die Entwicklung einer **stabilen Persönlichkeit** zu unterstützen. ### Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmer:innen dieses wunderbare Hilfsmittel auf einfache Weise nahezubringen. Dies geschieht unter anderem durch Verwendung von **Bildern/Fotos** und **Geschichten & Zitaten aus verschiedenen Kulturen**. ### Helmut Wimmer ist Atem- und Bach-Blüten-Therapeut. Und begleitet Menschen auch beim Heilfasten. *In sämtlichen Vorträgen aus dem Bereich Gesundheit/Medizin werden jeweils die Möglichkeiten sowie die Grenzen der entsprechenden Verfahren besprochen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Besuch der Veranstaltungen keinen Arztbesuch bzw. keine psychotherapeutische Behandlung ersetzen kann. In den Vorträgen wird selbstverständlich keinerlei Therapie bzw. Behandlung vorgenommen.* ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-34041
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 11,00
Dozent*in: Helmut Wimmer
Qigong
Mo. 26.05.2025 20:10
Straubing

Qigong ist eine **alte chinesische Bewegungskunst**, deren Ziel es ist, **Körper und Geist zu harmonisieren** und **die Lebensenergie Qi in Fluss zu bringen**. Die Übungen werden **langsam, sanft und ungezwungen** ausgeführt und sind daher **für jedes Alter und jede körperliche Konstitution geeignet**. Neben den **ruhigen, fließenden Bewegungen** spielen **Atmung und Vorstellung** eine wesentliche Rolle. Qigong fördert die Selbstwahrnehmung und die Achtsamkeit gegenüber der eigenen Befindlichkeit - auf körperlicher, geistiger und emotionaler Ebene. Es **verbessert die Haltung und die Beweglichkeit**, kann **Alltagsbeschwerden lindern** und hilft, **Stress abzubauen**. Als "Meditation in Bewegung" hilft es, im gegenwärtigen Moment präsent zu sein, es steigert die Konzentrationsfähigkeit bei gleichzeitiger Entspannung. Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger:innen als auch für fortgeschrittene Qigong-Übende geeignet. ###Bitte mitbringen: - bequeme Kleidung, Gymnastikschuhe oder dicke Socken ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-31607
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 54,00
Die Leber: Schlüsselorgan für unsere Gesundheit - erhöhte Leberwerte ... und jetzt?
Do. 05.06.2025 18:30
Straubing
- erhöhte Leberwerte ... und jetzt?

## Die Leber – Schlüsselorgan für unsere Gesundheit Die Leber ist **eines der größten und wichtigsten Stoffwechselorgane** unseres Körpers. Doch oft bleibt sie lange unbemerkt – selbst dann, wenn erste **Anzeichen für eine mögliche Funktionsstörung** auftreten. In diesem Vortragsabend erfahren Sie, welche **zentrale Rolle die Leber für den gesamten Organismus** spielt und **was hinter erhöhten Leberwerten stecken kann.** - Was bedeuten diese Werte eigentlich genau? - Wie hängen sie mit anderen Körpersystemen zusammen? Gemeinsam werfen wir einen **Blick auf mögliche harmlose Ursachen, aber auch auf ernsthafte Erkrankungen**, die sich hinter auffälligen Laborbefunden verbergen können. Zudem erhalten Sie **Hinweise, wie Sie Ihre Leber beeinflussen** und somit Ihre **Gesundheit aktiv unterstützen** können. *In sämtlichen Vorträgen aus dem Bereich Gesundheit/Medizin werden jeweils die Möglichkeiten sowie die Grenzen der entsprechenden Verfahren besprochen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Besuch der Veranstaltungen keinen Arztbesuch bzw. keine psychotherapeutische Behandlung ersetzen kann. In den Vorträgen wird selbstverständlich keinerlei Therapie bzw. Behandlung vorgenommen.* ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-34052
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 13,00
VHS.Daheim-Mediathek: Kinder erobern die Küche! Keine Langeweile zu Hause - einfache Gerichte zum Mit- und Nach-Kochen aus dem VHS.KochStudio - ein Online-Angebot aus den ...
Jederzeit in unserer "Mediathek"
Straubing (Online!)
- einfache Gerichte zum Mit- und Nach-Kochen aus dem VHS.KochStudio - ein Online-Angebot aus den ...

***Ein OnlineAngebot im Rahmen der Veranstaltungsreihe "vhs.Daheim" in Kooperation mit dem Bayerischen Volkshochschulverband e. V. (bvv)***

### Das VHS.Daheim-Video aus Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar: Wir, Helga & Patricia, zeigen euch wie ihr selber einfache Gerichte (Pizza, Bolognese & Pfannkuchen) zaubern könnt - aber bitte immer unter Einbeziehung eines "Großen", damit nix am Herd und beim Schnippeln passiert... __ ### Weitere Hinweise: Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können. **Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:** ### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von VHS-Veranstaltungen: YouTube-Kanal der VHS Straubing: VHS.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:

Kursnummer 99-37881E
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: kostenlos
Dozent*in: Helga Kricke
Vegetarische Sommerküche
Di. 03.06.2025 18:00
Straubing

Ein vegetarischer Kochkurs ist eine inspirierende und lehrreiche Erfahrung, der die Teilnehmer:innen in die **bunte und vielfältige Welt der fleischlosen Küche** einführt. Die Teilnehmer:innen erfahren, wie sie **schmackhafte und nahrhafte Gerichte** zubereiten können, die ausschließlich auf pflanzlichen Zutaten basieren, aber auch Milchprodukte und Eier enthalten können. Insgesamt ist ein vegetarischer Kochkurs eine großartige Möglichkeit, - neue Kochtechniken zu erlernen, - gesunde und schmackhafte Rezepte auszuprobieren - und das Bewusstsein für eine nachhaltige und pflanzenbasierte Ernährung zu fördern. ## Gekocht werden: - Gemüse-Quiche - Ofengemüse vom Blech mit Feta - Auberginensalat - Zucchinisalat - Paprikaschoten mit Hirse-Hüttenkäse-Füllung Je nach Teilnehmer:innen-Zahl können evtl. noch mehr Gerichte zubereitet werden. #### Bitte mitbringen: - Schürze, - Restebehälter, - Getränk   *Im Sinne einer gesunden Ernährung verwenden unsere Kursleiterinnen und Kursleiter nur Zutaten aus einwandfreier Herkunft. Die Kosten für die im Seminar verbrauchten Lebensmittel werden am Kursende addiert und entsprechend der Teilnehmerzahl aufgeteilt. Die so entstehenden Materialkosten sammelt die Kursleiterin/der Kursleiter vor Ort ein.* ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-37041
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 15,00
zzgl. ca. 13 € Materialkosten
POUND® – Rockout Workout - ein Ganzkörpertraining für alle Fitnesslevel
Mi. 25.06.2025 18:00
Straubing
- ein Ganzkörpertraining für alle Fitnesslevel

Erlebe ein energiegeladenes **Ganzkörpertraining**, das **Cardio, Pilates und rhythmisches Trommeln mit speziellen Ripstix** vereint! POUND® bringt dich zum Schwitzen, stärkt Muskeln, verbessert die Koordination – und macht dabei richtig Spaß. *Perfekt für alle Fitnesslevel. Keine Vorkenntnisse nötig.* ## Lass den Alltagsstress hinter dir und rock dich fit! Geleitet wird der Kurs von Saskia – zertifizierte POUND® Pro Instructor mit jeder Menge Energie, Beats und guter Laune. ### Bitte mitbringen: - Matte

Kursnummer 25-321050
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 37,00
Dozent*in: Saskia Haimerl
VHS.Daheim-Mediathek: Mit Qigong in den Tag im VHS.WohnZimmer - Körper und Geist in Harmonie bringen - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS ...
Jederzeit in unserer "Mediathek"
Straubing (Online!)
- Körper und Geist in Harmonie bringen - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS ...

***Ein OnlineAngebot im Rahmen der Veranstaltungsreihe "vhs.Daheim" in Kooperation mit dem Bayerischen Volkshochschulverband e. V. (bvv)***

### Das VHS.Daheim-Video aus Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar: Die leichten ruhigen **Übungen im Stehen, Gehen und Sitzen** sind für Menschen jeden Alters geeignet um Atem und Körper zu regulieren, **aus dem Gedankenkarusell auszubrechen** und die eigene Mitte zu finden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. __ ### Weitere Hinweise: Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können. **Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:** ### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von VHS-Veranstaltungen: YouTube-Kanal der VHS Straubing: VHS.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:

Kursnummer 99-31882E
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: kostenlos
Dozent*in: Ursula Schmidt
Feldenkrais - Beweglicher Körper - Wacher Geist
Mo. 23.06.2025 18:45
Straubing
- Beweglicher Körper - Wacher Geist

Die Dr. **Feldenkrais Methode** ist eine Möglichkeit den **eigenen eingeschliffenen Bewegungsmustern nachzuspüren und diese zu erweitern, zu verändern und zu verbessern**. Durch **verbale Anleitungen werden einfache Bewegungen ausgeführt, wobei sich überflüssige Anspannungen lösen und direktere, ökonomischere Bewegungsmöglichkeiten entdeckt werden können**. Es ist ein experimenteller Lernweg in Bewegung. Die Feldenkrais Methode wirkt positiv auf Körper, Geist und Seele, indem sie **den ganzen Menschen in Bewegung bringt**. Der Prozess beginnt bei den individuellen Gewohnheiten. Er **verfeinert das Körpergefühl** und **nutzt die Lernbereitschaft des Nervensystems**, so dass Kursteilnehmer neue Fähigkeiten und Handlungsmöglichkeiten finden. Auch **alte, eingefahrene Verhaltensmuster können verändert werden**. Die Teilnehmer führen Bewegungen, die verbal angeleitet werden, mit kleinen Variationen aus. Neue Bewegungsmöglichkeiten bereichern und erleichtern den Alltag. Weitere Lernprozesse werden angeregt. **Dr. Moshe Feldenkrais** (1904 - 1984) war Ingenieur, Physiker und Judoka. Er beschäftigte sich mit der natürlichen Lernfähigkeit des menschlichen Nervensystems und Gehirns. Dabei **entdeckte er verblüffende Zusammenhänge zwischen Bewegung, Wahrnehmung, Denken und Fühlen**. Die Feldenkrais-Methode nutzt diese natürliche Lernfähigkeit des Menschen und entwickelt so seine Selbstbestimmung weiter. Für wen ist Feldenkrais gedacht? Für Menschen jeden Alters, die ihre Lern- und Entwicklungsfähigkeit nutzen möchten. #### Bitte mitbringen: Isomatte oder Decke, ein kleines Kissen, ein Handtuch, bequeme warme Kleidung, dicke Socken ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-31803
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 63,00
Dozent*in: Anja Breese
"Breathworking Workshop" - Verbundenes Atmen (Samstag-Nachmittag)
Sa. 19.07.2025 14:30
Straubing

Beim Verbundenen Atmen lenken wir das Bewusstsein in den Atem und verbinden das Ein- und Ausatmen miteinander. Musik unterstützt den so entstandenen Atemkreis. ### Der Verbundene Atem ist eine Methode um - Energie und Lebenskraft zu tanken - Spannungen zu lösen und Stress abzubauen - Selbstheilungskräfte zu aktivieren ### Bitte mitbringen: - bequeme Kleidung, - Isomatte (möglichst dick, gerne auch zwei) - eine Decke ### Helmut Wimmer ist Atem- und Bach-Blüten-Therapeut. Und begleitet Menschen auch beim Heilfasten.

Kursnummer 25-31920
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 27,00
Dozent*in: Helmut Wimmer
VHS.Daheim-Mediathek: Stress lass nach - Sofortmaßnahmen bei Belastungen - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS Straubing in Kooperation mit dem ...
Jederzeit in unserer "Mediathek"
Straubing (Online!)
- ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS Straubing in Kooperation mit dem ...

***Ein OnlineAngebot im Rahmen der Veranstaltungsreihe "vhs.Daheim" in Kooperation mit dem Bayerischen Volkshochschulverband e. V. (bvv)***

### Das VHS.Daheim-Video aus Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar: Unsichere Zeiten, vielfältige Anforderungen oder Zeitdruck bringen uns - gerade auch in der aktuellen Situation - häufig in Spannungszustände. **Werden diese nicht bewältigt, sind wir dauerhaft gestresst und können krank werden.** Dipl.-Sozialpädagogin und Coach **Petra Bartoli y Eckert** gibt in Form von kleinen Übungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen Anregungen, wie durch Spannungsabbau ein angemessener und gelassener Umgang mit "stressigen" Situationen möglich wird. __ ### Weitere Hinweise: Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können. **Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:** ### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von VHS-Veranstaltungen: YouTube-Kanal der VHS Straubing: VHS.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:

Kursnummer 99-31883E
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: kostenlos
Die 38 Bach-Blüten (Samstag-Nachmittag) - ein Überblick
Sa. 26.07.2025 14:30
Straubing
- ein Überblick

Die Bach-Blüten wurden um 1930 von dem englischen Arzt Edward Bach entdeckt und weiterentwickelt. Die Anwendung dieser wunderbaren Methode ist einfach und soll aus seiner Sicht jedem Menschen zugänglich gemacht werden. ## Die 38 Blütenessenzen entsprechen den 38 verschiedenen, archetypischen, seelischen Grundmustern des Menschen. ### Einfach gesagt, dient diese Methode dazu - allgemeinmenschliche negative Gemütsstimmungen zu **harmonisieren**, - aber auch die Entwicklung einer **stabilen Persönlichkeit** zu unterstützen. ### Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmer:innen dieses wunderbare Hilfsmittel auf einfache Weise nahezubringen. Dies geschieht unter anderem durch Verwendung von **Bildern/Fotos** und **Geschichten & Zitaten aus verschiedenen Kulturen**. ### Helmut Wimmer ist Atem- und Bach-Blüten-Therapeut. Und begleitet Menschen auch beim Heilfasten. *In sämtlichen Vorträgen aus dem Bereich Gesundheit/Medizin werden jeweils die Möglichkeiten sowie die Grenzen der entsprechenden Verfahren besprochen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Besuch der Veranstaltungen keinen Arztbesuch bzw. keine psychotherapeutische Behandlung ersetzen kann. In den Vorträgen wird selbstverständlich keinerlei Therapie bzw. Behandlung vorgenommen.* ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-34040
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 11,00
Dozent*in: Helmut Wimmer
Online-Vortrag: Gesunde Abgrenzung – So geht’s! - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS in Kooperation mit der VHS SüdOst - mit ...
Mo. 02.06.2025 19:00
Straubing (Online!)
- ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS in Kooperation mit der VHS SüdOst - mit ...

***Die VHS Straubing empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgendes Angebot:***

**Veranstalter: **Volkshochschule SüdOst im Landkreis München gGmbH, Haidgraben 1c, 85521 Ottobrunn In der heutigen Zeit sind wir einer ganzen Menge an Reizen z.B. Soziale Medien, Fernsehen, Internet etc. ausgesetzt, noch dazu steigen die Anforderungen im Beruf, Familie und Alltag an. ***Unser Kopf ist voll von Gedanken, positiver als auch negativer.*** ## Wo bleibt da noch Zeit für die Selbstfürsorge und Zeit, um Aufzutanken und zur Regeneration? ## Sie suchen, nach einer Möglichkeit sich klarer abzugrenzen und aus dem Gedankenkarussell auszusteigen? In diesem Vortrag erfahren Sie, - wie Abgrenzung den ersten Schritt zur Stressbewältigung ebnen kann, - Sie bekommen Ideen souverän „Nein“ zu sagen - und Möglichkeiten das Gedankenkarussell zu stoppen. Untermalt wird dieser Vortrag mit **passenden Entspannungsübungen**. ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ ### Unsere vhs-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit! **Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.**

Kursnummer 25-31332
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 9,00
Dozent*in: Ramona Lidl
Yoga für mehr Vitalität und Gelassenheit für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Mi. 25.06.2025 17:15
Straubing

Das Yoga kommt aus dem indischen Sanskrit und bedeutet "Einheit, Harmonie". Durch Yoga **verbessern Sie Ihre Beweglichkeit** und **bringen Körper und Geist in Einklang**. Im **Zusammenspiel von Konzentration, Körperübung, Atemtechnik und Entspannung** stellen Sie ein inneres Gleichgewicht her und nehmen Ruhe, Kraft und Ausgeglichenheit mit in den Alltag. #### Bitte mitbringen: (Yoga) Matte, Decke, warme Socken

Kursnummer 25-31033
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 33,00
Kulinarische Reise online: Verwegen vegan mediterran - gefüllte Zucchiniblüten mit Mandel-Ricotta, knusprigen Polenta-Talern und geräucherter Paprika-Aioli und als Dessert ...
Fr. 13.06.2025 18:00
Straubing (Online!)
mit Mandel-Ricotta, knusprigen Polenta-Talern und geräucherter Paprika-Aioli und als Dessert ...

**Veranstalter: **Volkshochschule Leipzig, Löhrstraße 3-7, 04105 Leipzig **Anmeldeschluss: 05.06.2025** ### Gefüllte Zucchiniblüten in mediterraner Eleganz In unserer kulinarischen Reise kochen wir heute wieder verwegen vegan! Wir bereiten gefüllte Zucchiniblüten mit einer cremigen Mandel-Ricotta-Füllung zu – ein Highlight für Auge und Gaumen. Begleitet wird dieses aromatische Hauptgericht von knusprigen Polenta-Talern, die durch feine Gewürze und Rosmarin ihre besondere Note erhalten. Eine frische Tomaten-Kräuter-Vinaigrette sorgt für einen fruchtig-herben Kontrast, während die rauchige Paprika-Aioli mit ihrer samtigen Textur den Geschmack perfekt abrundet. ***Mit regionalen und saisonalen Zutaten kreieren wir ein veganes Gericht, das raffiniert, ausgewogen und absolut unwiderstehlich ist.*** ### Lass dich von der raffinierten Leichtigkeit dieses außergewöhnlichen Desserts verzaubern! Wir bereiten eine Zitronen-Thymian-Panna Cotta zu, die mit ihrer cremigen Textur begeistert. Dazu servieren wir ein fruchtiges Aprikosenkompott, dass durch einen Spritzer Zitronensaft und einen Hauch von Lavendelblüten seinen besonderen Charakter erhält. ***Diese süß-säuerliche Komposition macht das Dessert zu einem perfekten Abschluss für unser verwegen veganes Menü.*** Reiseleiterin an diesem Abend ist Christin Maiwald aus der vhs Leipzig. Der Zoom-Raum wird ab 17:50 Uhr geöffnet. ___ Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie Informationen zu den benötigten Küchenutensilien und eine Einkaufsliste mit den nötigen Zutaten. Bitte beachten Sie, dass einige Vorbereitungen bereits vor der Veranstaltung erledigt werden müssen, damit Sie dann in Ruhe mit-kochen können und anschließend auch gemütlich mit-essen & mit-genießen können! Alle Online-Kochkurse dieser Reihe laden zum gemeinsamen Kochen und Essen ein - eine Anmeldung gilt selbstverständlich ggf. für den ganzen Haushalt. ___ #### Warum in die Ferne schweifen? Heute reisen wir einfach online in der eigenen Küche kulinarisch und kochen mit netten Menschen! Unsere Veranstaltungsreihe bietet beides: Kochend reisen und dabei Küche und Menschen aus vielen Regionen kennenlernen. Von der eigenen Küche aus nehmen Sie an Veranstaltungen in ganz Deutschland teil. #### Was macht die Online-Kochreise besonders? Anders als beim Fernsehkoch wollen wir gemeinsam kochen und lecker essen. Sie erhalten rechtzeitig vor dem Kurstermin eine Einkaufsliste. Unsere Köchinnen und Köche "kommen" dann per Videoschalte direkt in Ihre Küche. Sie können dort allein oder zusammen mit Partner, Familie oder Freunden unter Anleitung mit kochen. Dabei entdecken Sie nicht nur gesunde und leckere Rezepte. Spätestens beim Essen lernen Sie auch Menschen - womöglich aus ganz Deutschland kennen. Beim gemeinsamen Essen tauschen wir uns aus - auch das online in der Videokonferenz. Natürlich können Sie zwischendurch Fragen stellen, einfach locker "quatschen", sich über regionale Besonderheiten oder das Reiseziel des Tages austauschen. ___ ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ###Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. **Auch für die vhs.cloud gibt es eine kleine Anleitung: ** ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-37111
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 15,00
Dozent*in: VHS Leipzig
Tafeln am Mittwoch in Straubing - Senior:innen kochen und essen gemeinsam - ein Projekt der Bürgerstiftung Straubing in Kooperation mit der VHS
Mi. 14.05.2025 10:00
Straubing
- ein Projekt der Bürgerstiftung Straubing in Kooperation mit der VHS

Gesund und mit Freude kochen und in geselliger Runde essen - das ist auch im Alter möglich. So wie früher die Familie gemeinsam gegessen hat, so möchte die Straubinger Bürgerstiftung bei diesem Projekt auch, dass Senior:innen miteinander Spaß haben, beim gemeinsamen Kochen, wie auch beim gemeinsamen Essen und Aufräumen. Gemeinsam schmeckt es einfach besser. Gemeinsam gesellig essen gehen ist eine schöne Abwechslung im Alltag, auch wenn sich ein Restaurantbesuch gerade aus finanziellen Gründen nicht ausgeht. Treffpunkt ist jeden Mittwoch in der Lehrküche der Volkshochschule in Straubing, Steinweg 56. Parkplätze sind vorhanden. Die VHS ist auch mit dem Anrufsammeltaxi erreichbar. Von 10 bis 13 Uhr wird Ingrid Lokotsch, Referentin für Ernährung und Hauswirtschaft und Ernährungsfachfrau, die Teilnehmer:innen mit Rat und Tat beim Schnipseln, Zutatenabwiegen, Teigkneten usw. unterstützen. Die Senior:innen können gemeinsam eine gesunde, warme Mahlzeit zubereiten. "Beim gemeinsamen Kochen und Essen kommt man dann auch schnell ins Gespräch, kann neue Kontakte knüpfen", heißt es von Seiten der Bürgerstiftung. Ingrid Lokotsch kocht gerne gemeinsam, sowohl mit Schüler:inenn als auch mit älteren Menschen. Sie übernimmt den Einkauf. Gekocht wird mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln. Das schont die Umwelt und den Geldbeutel. Gerne geht sie auf Rezeptvorschläge der Teilnehmer:innen ein, aus der "guten, alten Zeit" oder Neues ausprobieren. Eine Teilnahme an den Veranstaltungen ist nur unter jeweiliger vorheriger Anmeldung unter Tel. 09421/8457-30 möglich. Bei kurzfristiger Verhinderung ist eine Absage spätestens am Morgen des Vortages unbedingt erforderlich, da der Einkauf getätigt werden muss. Die Teilnehmerzahl ist aufgrund der Platzkapazität der Küche und des Essraums auf 12 Personen begrenzt. Personen mit kleinem Appetit können gerne einen Restebehälter mitbringen. **Bitte mitbringen:** Teilnahmeentgelt 5 EUR pro Person - wird vor Ort bar eingesammelt. Die Bürgerstiftung Straubing als Ausrichter betont, dass jeder Senior und jede Seniorin eingeladen ist, unabhängig von eigenen Kochkünsten oder der Einkommenssituation. Der Dank der Stiftung geht an Anna Schröder-Griesbeck, einer Gründungsstifterin der Bürgerstiftung, die mit einer großzügigen Spende dieses Projekt unterstützt. Wer Probleme hat, die Volkshochschule zu erreichen, soll sich bitte vorab mit der Bürgerstiftung Straubing unter Tel. 09421/944-70469 in Verbindung setzen.

Kursnummer 25-3780514
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 5 EUR werden vor Ort bar eingesammelt
VHS.Daheim-Mediathek: Der Kaiserschmarrn mit Helga Kricke - ein Klassiker aus unserem Nachbarland Österreich - ein Online-Angebot aus den Erweiterten ...
Jederzeit in unserer "Mediathek"
Straubing (Online!)
- ein Klassiker aus unserem Nachbarland Österreich - ein Online-Angebot aus den Erweiterten ...

***Ein OnlineAngebot im Rahmen der Veranstaltungsreihe "vhs.Daheim" in Kooperation mit dem Bayerischen Volkshochschulverband e. V. (bvv)***

### Das VHS.Daheim-Video aus Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar: Die gebürtige Österreicherin Helga Kricke von der VHS Straubing zeigt uns hier, wie der berühmte Kaiserschmarrn, ein Klassiker aus unserem Nachbarland Österreich, leicht zubereitet werden kann - und wie er entstanden ist! Guten Appetit! __ ### Weitere Hinweise: Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können. **Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:** ### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von VHS-Veranstaltungen: YouTube-Kanal der VHS Straubing: VHS.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:

Kursnummer 99-37884E
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: kostenlos
Dozent*in: Helga Kricke
Der VHS-grillMOOC in der Mediathek: vier Themenwochen rund um das Grillen - im Mai 2019 fand der erste VHS-grillMOOC statt und lud zum Mitgrillen ein - die Infos sind ...
Jederzeit in unserer "Mediathek"
Straubing (Online!)
- im Mai 2019 fand der erste VHS-grillMOOC statt und lud zum Mitgrillen ein - die Infos sind ...

### Im Mai 2019 fand der erste VHS-grillMOOC statt und lud zum Mitgrillen ein: In der VHS.cloud vier Wochen online Wissen rund um's Grillen vertiefen und bei Live-Events vor Ort mitgrillen. Hier sind nun die Infos, Mitschnitte, Rezepte, Links...zusammenfasst, damit auch nach Ablauf des MOOC's die wertvollen Inhalte verfügbar bleiben: ***Im Gegensatz zu gängigen Grill-Shows und -Kursen, bei denen es meist nur um neue Rezepte und Spaß am Grillen geht, wurden im grillMOOC der Volkshochschulen auch andere Themen angesprochen.*** So wurden die **gesundheitlichen und ökologischen Aspekte** des Grillens wissenschaftlich beleuchtet, es wurden Grill-Technik und -Zubehör markenunabhängig vorgestellt und bewertet, **unterschiedliche Brennmaterialien** betrachtet und der Blick neben passenden begleitenden Getränken auch auf Grill-Rezepte und -Techniken anderer Länder geworfen und gemeinsam mit Teilnehmer*innen aus anderen Kulturen gegrillt - selbstverständlich kam aber auch der Austausch von Tipps und Rezepten und der Spaß am Grillen nicht zu kurz ;-) ### Inhalte zu den vier Themenwochen: - nachhaltiges Grillen - ökologische, ökonomische und soziale Aspekte - gesundheitliche Aspekte des Grillens - Grilltechnik und Grillzubehör - Grillkulturen anderer Länder und korrespondierende Getränke ### Videomaterial zu den Grill-Events: - 3. Mai 2019: Auftakt-MOOCbar in Straubing (mit Rocking-Chef Ralf Jakumeit) & Leipzig - 17. Mai 2019: MOOCbar in Leipzig & Mannheim - 24. Mai 2019: MOOCbar in Leipzig & Kaiserslautern & Lengerich/Westf. -> Keine Aufzeichnung aufgrund technischer Probleme - "Best-Of" Zusammenschnitt der Live-Grill-Events **Sie können alle Inhalte und Videos dann einfach über den Browser abrufen - hier der direkte Link:** ### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von VHS-Veranstaltungen: YouTube-Kanal der VHS Straubing: VHS.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:

Kursnummer 99-37888E
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: kostenlos
Fitnessgymnastik für Frauen (Vormittag)
Fr. 09.05.2025 09:30
Straubing

Gezielte Übungen kräftigen die **Rückenmuskulatur**. Problemzonen wie **Bauch, Beine, Po werden durch langsame und weiche Bewegungen gestrafft**. Richtiges Anspannen/Entspannen der Muskulatur wird erlernt sowie **richtiges Atmen bei den einzelnen Übungen**... und das Ganze mit Musik. #### Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, Theraband

Kursnummer 25-321611F
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 26,00
Dozent*in: Gaby Amberger
Loading...

Im Sinne der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist Gesundheit mehr als die Abwesenheit von Krankheit. Sie ist ein ganzheitliches Zusammenspiel psychischer, körperlicher, geistiger und sozialer Komponenten.

Entsprechend ist es unser Ziel, mit unseren Gesundheitsangeboten eigenverantwortliches, gesundheitsorientiertes Handeln der Menschen im Zusammenspiel all dieser Komponenten zu fördern und die gesundheitlichen Chancen aller Menschen zu verbessern. Mit qualifizierten Kursleiter:innen bieten wir…

Im Sinne der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist Gesundheit mehr als die Abwesenheit von Krankheit. Sie ist ein ganzheitliches Zusammenspiel psychischer, körperlicher, geistiger und sozialer Komponenten.

Entsprechend ist es unser Ziel, mit unseren Gesundheitsangeboten eigenverantwortliches, gesundheitsorientiertes Handeln der Menschen im Zusammenspiel all dieser Komponenten zu fördern und die gesundheitlichen Chancen aller Menschen zu verbessern. Mit qualifizierten Kursleiter:innen bieten wir ein hochwertiges Kursangebot.

Unsere Angebotspalette reicht im Bereich Entspannung/Körpererfahrung von Yoga über Qigong, Tai Chi und Meditation bis zur Progressiven Muskelentspannung und zum Autogenen Training. Im Bereich Fitness/Gymnastik bieten wir beispielsweise Zumba®, Step-Aerobic, Pilates, Training mit dem eigenen Körpergewicht, Faszientraining, Fitnessgymnastik, Gesundheitsgymnastik sowie Wirbelsäulengymnastik und Beckenbodenschule an. Eltern-Kind-Turnen, Selbstverteidigungskurse und die Schwimmkurse in Kooperation mit dem AQUAtherm sind ebenfalls hier angesiedelt.

Unsere Kurse finden sowohl in unseren Räumen am Steinweg als auch in verschiedenen Turnhallen im Stadtgebiet statt. Daneben bieten wir regelmäßig Vorträge über verschiedenste Gesundheitsthemen an sowie Kochkurse in unserer eigenen Lehrküche. 

Einige unserer Kurse sind von der Zentralen Prüfstelle Prävention geprüft, als Präventionskurs anerkannt und damit grundsätzlich durch die beteiligten Krankenkassen förderfähig - Sie erkennen diese Kurse am ZPP-Logo.

Im Sinne der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist Gesundheit mehr als die Abwesenheit von Krankheit. Sie ist ein ganzheitliches Zusammenspiel psychischer, körperlicher, geistiger und sozialer…

Im Sinne der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist Gesundheit mehr als die Abwesenheit von Krankheit. Sie ist ein ganzheitliches Zusammenspiel psychischer, körperlicher, geistiger und sozialer Komponenten.

Entsprechend ist es unser Ziel, mit unseren Gesundheitsangeboten eigenverantwortliches, gesundheitsorientiertes Handeln der Menschen im Zusammenspiel all dieser Komponenten zu fördern und die gesundheitlichen Chancen aller Menschen zu verbessern. Mit qualifizierten Kursleiter:innen bieten wir ein hochwertiges Kursangebot.

Unsere Angebotspalette reicht im Bereich Entspannung/Körpererfahrung von Yoga über Qigong, Tai Chi und Meditation bis zur Progressiven Muskelentspannung und zum Autogenen Training. Im Bereich Fitness/Gymnastik bieten wir beispielsweise Zumba®, Step-Aerobic, Pilates, Training mit dem eigenen Körpergewicht, Faszientraining, Fitnessgymnastik, Gesundheitsgymnastik sowie Wirbelsäulengymnastik und Beckenbodenschule an. Eltern-Kind-Turnen, Selbstverteidigungskurse und die Schwimmkurse in Kooperation mit dem AQUAtherm sind ebenfalls hier angesiedelt.

Unsere Kurse finden sowohl in unseren Räumen am Steinweg als auch in verschiedenen Turnhallen im Stadtgebiet statt. Daneben bieten wir regelmäßig Vorträge über verschiedenste Gesundheitsthemen an sowie Kochkurse in unserer eigenen Lehrküche. 

Einige unserer Kurse sind von der Zentralen Prüfstelle Prävention geprüft, als Präventionskurs anerkannt und damit grundsätzlich durch die beteiligten Krankenkassen förderfähig - Sie erkennen diese Kurse am ZPP-Logo.

09.05.25 07:50:08