Skip to main content

Online-Vortrag: Website erstellen ohne Programmierkenntnisse - ein Überblick
- ein Online-Angebot aus den erweiterten Lernwelten der VHS in Kooperation mit der VHS Karlsruhe Land

Veranstaltungen zum Jahresthema #zukunftsort_vhs - Kompetenzen für morgen

Veranstalter: Volkshochschule im Landkreis Karlsruhe e.V., Ettlinger Straße 27, 76137 Karlsruhe

Anmeldeschluss: 25.01.2026

Die sozialen Netzwerke und die Mikrobloggingdienste (z. B. Bluesky, LinkedIn oder Mastodon-Instanzen) dominieren heute die Selbstvermarktung im WWW und bieten zudem schnelle und einfache Kommunikation mit Interessenten und Kunden.

Trotzdem bevorzugen viele Privatpersonen, Vereine, Selbstständige oder kleinere Unternehmen eine selbst erstellte Website. Diese bieten mehr Gestaltungsfreiheit, Unabhängigkeit und die Möglichkeit, Inhalte individuell zu präsentieren.

Dafür sind heute noch nicht einmal Programmierkenntnisse erforderlich - gleichwohl ist eine Auseinandersetzung mit technischen, organisatorischen und rechtlichen Rahmenbedingungen unabdingbar.

Im Fokus der Informationsveranstaltung stehen Aufgabenstellungen, die sich unabhängig von der Nutzung eines bestimmten Werkzeugs (Content-Management-System oder "Homepagebaukasten") beim Aufbau und dem Betrieb einer Website stellen.

Es wird auf die Rolle von Hostinganbietern, die Bedeutung eines aussagekräftigen Domainnamens sowie eine für Nutzer und Suchmaschinen gleichermaßen attraktive Gestaltung der Inhalte eingegangen.

Zudem beleuchtet der Vortrag zentrale Themen wie den Schutz der Privatsphäre, die Sicherheit und die Einhaltung des Urheberrechtsschutzes.

Kursleitung: Wolfgang Meyer


Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig vor dem Termin den Beitrittslink für das Online-Seminar zugesandt.

Das Seminar kann ab einer Kleingruppe von 5 Personen durchgeführt werden.

Online-Vortrag: Website erstellen ohne Programmierkenntnisse - ein Überblick
- ein Online-Angebot aus den erweiterten Lernwelten der VHS in Kooperation mit der VHS Karlsruhe Land

Veranstaltungen zum Jahresthema #zukunftsort_vhs - Kompetenzen für morgen

Veranstalter: Volkshochschule im Landkreis Karlsruhe e.V., Ettlinger Straße 27, 76137 Karlsruhe

Anmeldeschluss: 25.01.2026

Die sozialen Netzwerke und die Mikrobloggingdienste (z. B. Bluesky, LinkedIn oder Mastodon-Instanzen) dominieren heute die Selbstvermarktung im WWW und bieten zudem schnelle und einfache Kommunikation mit Interessenten und Kunden.

Trotzdem bevorzugen viele Privatpersonen, Vereine, Selbstständige oder kleinere Unternehmen eine selbst erstellte Website. Diese bieten mehr Gestaltungsfreiheit, Unabhängigkeit und die Möglichkeit, Inhalte individuell zu präsentieren.

Dafür sind heute noch nicht einmal Programmierkenntnisse erforderlich - gleichwohl ist eine Auseinandersetzung mit technischen, organisatorischen und rechtlichen Rahmenbedingungen unabdingbar.

Im Fokus der Informationsveranstaltung stehen Aufgabenstellungen, die sich unabhängig von der Nutzung eines bestimmten Werkzeugs (Content-Management-System oder "Homepagebaukasten") beim Aufbau und dem Betrieb einer Website stellen.

Es wird auf die Rolle von Hostinganbietern, die Bedeutung eines aussagekräftigen Domainnamens sowie eine für Nutzer und Suchmaschinen gleichermaßen attraktive Gestaltung der Inhalte eingegangen.

Zudem beleuchtet der Vortrag zentrale Themen wie den Schutz der Privatsphäre, die Sicherheit und die Einhaltung des Urheberrechtsschutzes.

Kursleitung: Wolfgang Meyer


Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig vor dem Termin den Beitrittslink für das Online-Seminar zugesandt.

Das Seminar kann ab einer Kleingruppe von 5 Personen durchgeführt werden.

30.08.25 21:02:27