Sie sind hier:
Rundreise Marokko
- Marrakesch – Sahara – Meknes – Rabat - Casablanca
Die VHS Straubing empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgende Bildungsreise:
Veranstalter: go travel GmbH, Schäfflerstraße 8, 94315 Straubing, Tel. 09421/789671
Vertragspartner: go travel GmbH, Schäfflerstr. 8, 94315 Straubing
Anmeldeschluss: 01.09.2025
Marokko - ein Land, das einerseits immer moderner wird und sich auf der anderen Seite die Vergangenheit bewahrt und pflegt. Das Land im Nordwesten des afrikanischen Kontinents ist kulturhistorisch eine Brücke zwischen Europa und dem Orient mit einer faszinierenden Kultur und einer reichen Kunstgeschichte. Seit der Antike unterlag Marokko dem Einfluss verschiedener Kulturen, von denen jede ihre Spuren hinterlassen hat und bietet heute eine Fülle von Motiven für jeden Fotoapparat.
1. Tag: Willkommen in Marokko!
Wir fliegen von München nach Marrakesch, wo Ersel Karaman die Gruppe erwartet. Schon auf dem kurzen Transfer vom Flughafen zum Hotel bekommen wir einen ersten Eindruck von dieser faszinierenden Stadt. Nachdem das Hotelzimmer bezogen ist, bleibt vielleicht sogar noch etwas Zeit für einen Bummel zum weltberühmten Gaukler-Platz. Übernachtung in Marrakesch.
2. Tag: Beeindruckende Landschaften, Berge und Burgen.
Die atemberaubende Straße, die sich durch die Bergwelt des Hohen Atlas schlängelt, wird ein erster Höhepunkt der Reise sein. Auf dem 2.260 Meter hohen Tichka-Pass genießen wir das Panorama und kommen dann in eine immer karger werdende Landschaft, die uns an die Wüste erinnert. Am Nachmittag erreichen wir dann das schönste Wehrdorf, die UNESCO-Welterbestätte des Südens, den Ksar von Aït-Ben-Haddou. Ein Hauch von Glamour: Die Wohnburgen dienten schon vielen Hollywoodfilmen als Kulisse. Wie denken die Bewohner darüber? Wie lebt es sich eigentlich in einer Kasbah? Finden wir es heraus. Wir besichtigen die Kasbah Taourirt, eine riesige und zum Teil heute noch bewohnte Berberburg. Übernachtung in Ouarzazate.
3. Tag: Steppen und Wüste.
Ein spannender und aktiver Tag erwartet uns heute. Es geht nach Erfoud. Durch Oasen und vorbei an interessanten Bewässerungsanlagen kommen wir in unserem Hotel an. Nach dem Bezug der Zimmer können wir fakultativ eine Fahrt mit dem Geländewagen in die Wüste machen. In der bezaubernden Dünenlandschaft steigen wir um auf Kamele, um das Gefühl der berühmten Transsahara Karawane und hoffentlich einen traumhaften Sonnenuntergang zu erleben. Übernachtung in Erfoud.
4. Tag: Durch Berberdörfer, fruchtbare Täler und Gebirge nach Meknes.
Heute brechen wir früh auf in Richtung Meknes. Diese Fahrt vermittelt einen sehr schönen Eindruck über die Vielfalt der Landschaften Marokkos. Zunächst durch dürre Wüstenlandschaften und Oasen weiter vorbei an spektakulären Bergkulissen, führt die Strecke durch fruchtbare Ebenen bei Middelt. Die Fahrt geht weiter durch den Mittleren Atlas über Azru durch den wunderschönen Zedern- und Kiefernwald nach Meknes. Am späten Nachmittag besichtigen wir Meknes, eine der sogenannten Königsstädte - ein lebendiger Kontrast zu den Erlebnissen der vergangenen Tage! In Meknes werden wir vor allem den Trümmerplatz und die Gassen der Medina (Altstadt) besuchen. Ein weiterer Besichtigungspunkt ist das Wasserbecken. Übernachtung in Meknes.
5. Tag: Von Meknes über die Haupt-und Königsstadt Rabat nach Casablanca.
Heute erreichen wir Rabat, die Hauptstadt Marokkos. Nur hier haben wir die Möglichkeit, hinter die Mauern eines Königspalastes zu schauen. Man darf zwar nicht in die Innenräume des Palastes, jedoch haben wir Gelegenheit, uns in der großzügig angelegten Gartenanlage über die Königsfamilie und die Bedeutung des Monarchen für das Land zu unterhalten. An der Mündung des Bouregreg in den Atlantik legen wir einen weiteren Stopp ein. Dort befindet sich das Mausoleum der Könige Muhammed V und Hassan II unmittelbar neben der Moschee, die Yakoup el Mansour in Auftrag gab. Am späten Nachmittag fahren wir entlang dem Atlantikufer nach Casablanca. Übernachtung in Casablanca.
6. Tag: Hassan II Moschee, Art-déco und "Spiels noch einmal, Sam".
Der Name Casablanca ist für den einen Filmgeschichte, für den anderen der Inbegriff für Art-déco und für gläubige Moslems die Hassan II Moschee. Wir beginnen mit der Besichtigung der gewaltigen Moschee, die Hassan II in Auftrag gab. Hunderte Stuckateure, Holzschnitzer und Bauarbeiter haben in nur sechs Jahren die Pläne des Architekten Michel Pinseau umgesetzt. Anschließend werden wir uns bei einem Stadtrundgang einen Eindruck von der modernen Metropole verschaffen. Das Stadtbild ist insbesondere geprägt von Fassaden im Art-déco Stil. Bei einer Stadtrundfahrt ergibt sich wohl auch die Gelegenheit, bei "Rick’s Café" ein Foto zu schießen. Am Nachmittag verlassen wir Casablanca, um am Atlantikufer entlang durch eine steinwüstenartige Landschaft vorbei an Feigenkakteen wieder den Ausgangspunkt Marrakesch zu erreichen. Übernachtung in Marrakesch.
7. Tag: Faszination Marrakesch:
Der Bahia-Palast, die Koutoubia-Moschee und das Tor Bab Agnaou sind nur drei der historischen Sehenswürdigkeiten Marrakeschs - die Stadt hat man aber nicht erlebt, wenn man nicht in das Treiben auf dem Gaukler-Platz zwischen Schlangenbeschwörern, Akrobaten und Märchenerzählern eingetaucht ist. Beim Gang durch die Medina werden wir der Versuchung nicht widerstehen können, eine "Apotheke" (die alten Gewürzhändler) von innen zu betrachten. Wir werden auch Zeit für Einkäufe haben. Übernachtung in Marrakesch.
8. Tag: Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Erkunden Sie nach Belieben Marrakesch. Evtl. bietet sich die Möglichkeit für einen Ausflug in die Hafenstadt Essaouira, die von Befestigungsmauern aus dem 18. Jahrhundert umgeben ist, an. Übernachtung in Marrakesch.
9. Tag: Ma’a Salama - Auf Wiedersehen.
Vielleicht bleibt uns noch Zeit, um den bekannten Jardin Majorelle Garten oder das Yves Saint-Laurent-Museum zu besuchen? Wir werden sehen…
Reisepreis pro Person im Doppelzimmer: 1.590 €
Einzelzimmerzuschlag: 280 €
Leistungen:
- Unsere Reisebegleitung erwartet Sie in München am Flughafen (bei ausreichendem Interesse organisiert der Reiseveranstalter gerne gegen Aufpreis einen Flughafentransfer)
- Lufthansa Flüge München - Marrakesch- München (voraussichtlich Hinflug LH 444009:00 –12:55, Rückflug LH 444113:45 –17:30 Uhr)
- Steuern und Gebühren für den Flug (Stand Dezember 2024 –eine Nachberechnung seitens der Airline ist möglich)
- Transfergebühren Flughafen – Hotel – Flughafen
- 8 Übernachtungen mit Halbpension in 4*Hotels (Landeskategorie)
- deutsch-sprachige Reiseleitung: Ersel Karaman
- Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen laut Programm
OPTIONALE ZUSATZLEISTUNGEN vor Ort buchbar und in bar zu bezahlen:
- 6x Mittagessen (nur als Paket für die gesamte Reise buchbar): 95 €
- Jeep-Safari in der Wüste mit Kamelritt: 60 €
- Evtl. Möglichkeit Tagesauflug Essaouira
Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise einen noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass und können für touristische Zwecke bis zu 90 Tage visumfrei bleiben.
Lufthansa behält sich vor, evtl. bei Ticketausstellung Steuern und Gebühren auf den ursprünglichen Flugpreis nachzuberechnen, diese go travel wiederum an die Kund:innen weiter reicht.
Anmeldeschluss: 01.09.2025 - später nur noch auf Anfrage, die Teilnehmer:innen-Zahl ist begrenzt
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Programm- und Flugzeitänderungen unter Vorbehalt
Abschluss einer Reiserücktritt- oder Reiseabbruchversicherung sowie einer Auslandskrankenversicherung möglich -bei Interesse bitte an go travel, Frau Buchner, wenden: e.buchner@go1travel.de
Veranstalter im Sinne des Reiserechts/Vertragspartner: go travel GmbH, Schäfflerstraße 8, 94315 Straubing, Tel. 09421/789671
Bilder - sofern nichts anderes angegeben - vom Reiseveranstalter zur Verfügung gestellt.
Die Volkshochschule Straubing gGmbH (vhs) empfiehlt und vermittelt pauschale Bildungsreisen/-tagesfahrten des jeweils benannten Vertragspartners - damit ist die VHS nicht Reiseveranstalter, sondern lediglich Vermittler.
Zum Zweck einer effektiven Teilnehmerbetreuung speichert die VHS intern persönliche Daten - diese unterliegen selbstverständlich dem Datenschutz und werden (außer an den benannten Vertragspartner) ohne Einwilligung nicht extern weitergegeben.
Es gelten ausschließlich die AGB/Reisebedingungen und Stornoregelungen des benannten Vertragspartners.
Kurstermine 9
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 05. November 2025
- 23:59 Uhr
- Treffpunkt Flughafen München
1 Mittwoch 05. November 2025 23:59 Uhr Treffpunkt Flughafen München -
- 2
- Donnerstag, 06. November 2025
- 23:59 Uhr
- Treffpunkt Flughafen München
2 Donnerstag 06. November 2025 23:59 Uhr Treffpunkt Flughafen München -
- 3
- Freitag, 07. November 2025
- 23:59 Uhr
- Treffpunkt Flughafen München
3 Freitag 07. November 2025 23:59 Uhr Treffpunkt Flughafen München -
- 4
- Samstag, 08. November 2025
- 23:59 Uhr
- Treffpunkt Flughafen München
4 Samstag 08. November 2025 23:59 Uhr Treffpunkt Flughafen München -
- 5
- Sonntag, 09. November 2025
- 23:59 Uhr
- Treffpunkt Flughafen München
5 Sonntag 09. November 2025 23:59 Uhr Treffpunkt Flughafen München -
- 6
- Montag, 10. November 2025
- 23:59 Uhr
- Treffpunkt Flughafen München
6 Montag 10. November 2025 23:59 Uhr Treffpunkt Flughafen München -
- 7
- Dienstag, 11. November 2025
- 23:59 Uhr
- Treffpunkt Flughafen München
7 Dienstag 11. November 2025 23:59 Uhr Treffpunkt Flughafen München -
- 8
- Mittwoch, 12. November 2025
- 23:59 Uhr
- Treffpunkt Flughafen München
8 Mittwoch 12. November 2025 23:59 Uhr Treffpunkt Flughafen München -
- 9
- Donnerstag, 13. November 2025
- 23:59 Uhr
- Treffpunkt Flughafen München
9 Donnerstag 13. November 2025 23:59 Uhr Treffpunkt Flughafen München
Sie sind hier:
Rundreise Marokko
- Marrakesch – Sahara – Meknes – Rabat - Casablanca
Die VHS Straubing empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgende Bildungsreise:
Veranstalter: go travel GmbH, Schäfflerstraße 8, 94315 Straubing, Tel. 09421/789671
Vertragspartner: go travel GmbH, Schäfflerstr. 8, 94315 Straubing
Anmeldeschluss: 01.09.2025
Marokko - ein Land, das einerseits immer moderner wird und sich auf der anderen Seite die Vergangenheit bewahrt und pflegt. Das Land im Nordwesten des afrikanischen Kontinents ist kulturhistorisch eine Brücke zwischen Europa und dem Orient mit einer faszinierenden Kultur und einer reichen Kunstgeschichte. Seit der Antike unterlag Marokko dem Einfluss verschiedener Kulturen, von denen jede ihre Spuren hinterlassen hat und bietet heute eine Fülle von Motiven für jeden Fotoapparat.
1. Tag: Willkommen in Marokko!
Wir fliegen von München nach Marrakesch, wo Ersel Karaman die Gruppe erwartet. Schon auf dem kurzen Transfer vom Flughafen zum Hotel bekommen wir einen ersten Eindruck von dieser faszinierenden Stadt. Nachdem das Hotelzimmer bezogen ist, bleibt vielleicht sogar noch etwas Zeit für einen Bummel zum weltberühmten Gaukler-Platz. Übernachtung in Marrakesch.
2. Tag: Beeindruckende Landschaften, Berge und Burgen.
Die atemberaubende Straße, die sich durch die Bergwelt des Hohen Atlas schlängelt, wird ein erster Höhepunkt der Reise sein. Auf dem 2.260 Meter hohen Tichka-Pass genießen wir das Panorama und kommen dann in eine immer karger werdende Landschaft, die uns an die Wüste erinnert. Am Nachmittag erreichen wir dann das schönste Wehrdorf, die UNESCO-Welterbestätte des Südens, den Ksar von Aït-Ben-Haddou. Ein Hauch von Glamour: Die Wohnburgen dienten schon vielen Hollywoodfilmen als Kulisse. Wie denken die Bewohner darüber? Wie lebt es sich eigentlich in einer Kasbah? Finden wir es heraus. Wir besichtigen die Kasbah Taourirt, eine riesige und zum Teil heute noch bewohnte Berberburg. Übernachtung in Ouarzazate.
3. Tag: Steppen und Wüste.
Ein spannender und aktiver Tag erwartet uns heute. Es geht nach Erfoud. Durch Oasen und vorbei an interessanten Bewässerungsanlagen kommen wir in unserem Hotel an. Nach dem Bezug der Zimmer können wir fakultativ eine Fahrt mit dem Geländewagen in die Wüste machen. In der bezaubernden Dünenlandschaft steigen wir um auf Kamele, um das Gefühl der berühmten Transsahara Karawane und hoffentlich einen traumhaften Sonnenuntergang zu erleben. Übernachtung in Erfoud.
4. Tag: Durch Berberdörfer, fruchtbare Täler und Gebirge nach Meknes.
Heute brechen wir früh auf in Richtung Meknes. Diese Fahrt vermittelt einen sehr schönen Eindruck über die Vielfalt der Landschaften Marokkos. Zunächst durch dürre Wüstenlandschaften und Oasen weiter vorbei an spektakulären Bergkulissen, führt die Strecke durch fruchtbare Ebenen bei Middelt. Die Fahrt geht weiter durch den Mittleren Atlas über Azru durch den wunderschönen Zedern- und Kiefernwald nach Meknes. Am späten Nachmittag besichtigen wir Meknes, eine der sogenannten Königsstädte - ein lebendiger Kontrast zu den Erlebnissen der vergangenen Tage! In Meknes werden wir vor allem den Trümmerplatz und die Gassen der Medina (Altstadt) besuchen. Ein weiterer Besichtigungspunkt ist das Wasserbecken. Übernachtung in Meknes.
5. Tag: Von Meknes über die Haupt-und Königsstadt Rabat nach Casablanca.
Heute erreichen wir Rabat, die Hauptstadt Marokkos. Nur hier haben wir die Möglichkeit, hinter die Mauern eines Königspalastes zu schauen. Man darf zwar nicht in die Innenräume des Palastes, jedoch haben wir Gelegenheit, uns in der großzügig angelegten Gartenanlage über die Königsfamilie und die Bedeutung des Monarchen für das Land zu unterhalten. An der Mündung des Bouregreg in den Atlantik legen wir einen weiteren Stopp ein. Dort befindet sich das Mausoleum der Könige Muhammed V und Hassan II unmittelbar neben der Moschee, die Yakoup el Mansour in Auftrag gab. Am späten Nachmittag fahren wir entlang dem Atlantikufer nach Casablanca. Übernachtung in Casablanca.
6. Tag: Hassan II Moschee, Art-déco und "Spiels noch einmal, Sam".
Der Name Casablanca ist für den einen Filmgeschichte, für den anderen der Inbegriff für Art-déco und für gläubige Moslems die Hassan II Moschee. Wir beginnen mit der Besichtigung der gewaltigen Moschee, die Hassan II in Auftrag gab. Hunderte Stuckateure, Holzschnitzer und Bauarbeiter haben in nur sechs Jahren die Pläne des Architekten Michel Pinseau umgesetzt. Anschließend werden wir uns bei einem Stadtrundgang einen Eindruck von der modernen Metropole verschaffen. Das Stadtbild ist insbesondere geprägt von Fassaden im Art-déco Stil. Bei einer Stadtrundfahrt ergibt sich wohl auch die Gelegenheit, bei "Rick’s Café" ein Foto zu schießen. Am Nachmittag verlassen wir Casablanca, um am Atlantikufer entlang durch eine steinwüstenartige Landschaft vorbei an Feigenkakteen wieder den Ausgangspunkt Marrakesch zu erreichen. Übernachtung in Marrakesch.
7. Tag: Faszination Marrakesch:
Der Bahia-Palast, die Koutoubia-Moschee und das Tor Bab Agnaou sind nur drei der historischen Sehenswürdigkeiten Marrakeschs - die Stadt hat man aber nicht erlebt, wenn man nicht in das Treiben auf dem Gaukler-Platz zwischen Schlangenbeschwörern, Akrobaten und Märchenerzählern eingetaucht ist. Beim Gang durch die Medina werden wir der Versuchung nicht widerstehen können, eine "Apotheke" (die alten Gewürzhändler) von innen zu betrachten. Wir werden auch Zeit für Einkäufe haben. Übernachtung in Marrakesch.
8. Tag: Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Erkunden Sie nach Belieben Marrakesch. Evtl. bietet sich die Möglichkeit für einen Ausflug in die Hafenstadt Essaouira, die von Befestigungsmauern aus dem 18. Jahrhundert umgeben ist, an. Übernachtung in Marrakesch.
9. Tag: Ma’a Salama - Auf Wiedersehen.
Vielleicht bleibt uns noch Zeit, um den bekannten Jardin Majorelle Garten oder das Yves Saint-Laurent-Museum zu besuchen? Wir werden sehen…
Reisepreis pro Person im Doppelzimmer: 1.590 €
Einzelzimmerzuschlag: 280 €
Leistungen:
- Unsere Reisebegleitung erwartet Sie in München am Flughafen (bei ausreichendem Interesse organisiert der Reiseveranstalter gerne gegen Aufpreis einen Flughafentransfer)
- Lufthansa Flüge München - Marrakesch- München (voraussichtlich Hinflug LH 444009:00 –12:55, Rückflug LH 444113:45 –17:30 Uhr)
- Steuern und Gebühren für den Flug (Stand Dezember 2024 –eine Nachberechnung seitens der Airline ist möglich)
- Transfergebühren Flughafen – Hotel – Flughafen
- 8 Übernachtungen mit Halbpension in 4*Hotels (Landeskategorie)
- deutsch-sprachige Reiseleitung: Ersel Karaman
- Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen laut Programm
OPTIONALE ZUSATZLEISTUNGEN vor Ort buchbar und in bar zu bezahlen:
- 6x Mittagessen (nur als Paket für die gesamte Reise buchbar): 95 €
- Jeep-Safari in der Wüste mit Kamelritt: 60 €
- Evtl. Möglichkeit Tagesauflug Essaouira
Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise einen noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass und können für touristische Zwecke bis zu 90 Tage visumfrei bleiben.
Lufthansa behält sich vor, evtl. bei Ticketausstellung Steuern und Gebühren auf den ursprünglichen Flugpreis nachzuberechnen, diese go travel wiederum an die Kund:innen weiter reicht.
Anmeldeschluss: 01.09.2025 - später nur noch auf Anfrage, die Teilnehmer:innen-Zahl ist begrenzt
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Programm- und Flugzeitänderungen unter Vorbehalt
Abschluss einer Reiserücktritt- oder Reiseabbruchversicherung sowie einer Auslandskrankenversicherung möglich -bei Interesse bitte an go travel, Frau Buchner, wenden: e.buchner@go1travel.de
Veranstalter im Sinne des Reiserechts/Vertragspartner: go travel GmbH, Schäfflerstraße 8, 94315 Straubing, Tel. 09421/789671
Bilder - sofern nichts anderes angegeben - vom Reiseveranstalter zur Verfügung gestellt.
Die Volkshochschule Straubing gGmbH (vhs) empfiehlt und vermittelt pauschale Bildungsreisen/-tagesfahrten des jeweils benannten Vertragspartners - damit ist die VHS nicht Reiseveranstalter, sondern lediglich Vermittler.
Zum Zweck einer effektiven Teilnehmerbetreuung speichert die VHS intern persönliche Daten - diese unterliegen selbstverständlich dem Datenschutz und werden (außer an den benannten Vertragspartner) ohne Einwilligung nicht extern weitergegeben.
Es gelten ausschließlich die AGB/Reisebedingungen und Stornoregelungen des benannten Vertragspartners.
-
Teilnahme-EntgeltReisepreis pro Person im DZ: 1.590 €go travel GmbH, Schäfflerstraße 8, 94315 Straubing, Tel. 09421/789671
- Kursnummer: 25-71010R
-
Mi, 05. - Do, 13.11.2025; Treffpunkt Flughafen München
