Skip to main content

Nord-Norwegen und die Lofoten

Die VHS Straubing empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgende Bildungsreise:

Veranstalter: go travel GmbH, Schäfflerstraße 8, 94315 Straubing, Tel. 09421/789671

Vertragspartner: go travel GmbH, Schäfflerstr. 8, 94315 Straubing

Anmeldeschluss: 20.04.2025

Jenseits des Polarkreises erwartet Norwegen seine Besucher mit Naturschauspielen, gemütlichen Fischerdörfern, traditionsreicher Küche und moderner Architektur. Europas wilder Norden ist für immer mehr Menschen ein Sehnsuchtsziel. Begleiten Sie uns zu Nordnorwegens schönsten Plätzen.

TAG 1:

Wir fliegen ab Nürnberg nach Tromsö, die Stadt ist auch als das Tor zur Arktis bekannt, wo wir voraussichtlich um 14:00 Uhr ankommen. (weitere Abflughäfen sind nach Absprache möglich.) Die örtliche Reiseleitung erwartet unsere Gruppe am Flughafen. Transfer vom Flughafen ins Stadtzentrum von Tromsö und Check-In ins zentral-gelegene Hotel, wo wir 2 Nächte verbringen.

TAG 2:

Nach dem Frühstück steht uns der ganze Tag in Tromsö zur Verfügung! Mit der Reiseleitung geht es durch die Metropole der Arktis, inkl. Eintritt in die arktische Kathedrale, das Wahrzeichen der Stadt Tromsö, und eine Fahrt hoch auf den Hausberg der Stadt - Fjellheisen. Es gibt auch die Möglichkeit, den Berg über die Sherpa Treppen oder einen anderen Weg zu besteigen. Wir haben genug Zeit, die Stadt zu erkunden und uns die ersten Eindrücke über den Norden Norwegens zu verschaffen. Vielleicht möchten Sie noch das Polarmuseum oder das einzige Troll-Museum Norwegens besuchen? Der Tag ist lang, es ist noch die Zeit der Mitternachtssonne. Übernachtung in Tromsö.

TAG 3:

Heute fahren wir mit unserem Rundreisebus in Richtung Lofoten, wobei wir das bezaubernde Panorama Norwegens zu Land und zu Wasser beobachten können. Auf dem ersten Teil der Fahrt bewegen wir uns auf der Straße, der zweite Teil erfolgt auf einer Fähre. Die Gruppe fährt erst nach Finsnes und dann auf die Insel Senja, der zweitgrößten Insel Norwegens. Hier erleben wir „Fensterkino“, denn die Insel trägt aufgrund ihrer grandiosen Landschaft auch den Spitznamen „Märcheninsel“. Am Ende der Insel wartet die Fähre am Fähranleger Gryllefjord. Hier legt die Fähre in Richtung der Lofoten und des Städtchen Andenes ab. Ankunft am frühen Abend und Übernachtung in Andenes.

TAG 4:

Der heutige Tag steht im Zeichen der Sami. Die Samen sind ein indigenes Volk im Norden und für ihre Rentierzüchtungen bekannt. Wir besuchen daher eine Rentierfarm der Sami und genießen nach dem Treffen mit den Rentieren und ein paar Einblicken in die Samikultur ein Mittagessen aus der Sami-Küche. Nach der vormittäglichen Exkursion fahren wir weiter in die Hauptstadt der Lofoten - Svolvaer. Ankunft am frühen Abend. Hier bleiben wir für 2 Nächte.

TAG 5:

Nach dem Frühstück im Hotel fahren wir heute in den bekannten und UNESCO geschützten Nusfjord am südlichen Ende der Lofoten. Das kleine Fischerdorf kann aufgrund seiner gut erhaltenen historischen Gebäude in den Sommermonaten als Freilichtmuseum besucht werden. Vielleicht mag hier jemand den bekannten Stockfisch kosten? Ein gemütlicher Tag mit der Fahrt durch die atemberaubende Landschaft, wo wir außerdem das berühmte Vikingermuseum auf den Lofoten besuchen. Während unserer Fahrt können wir an unterschiedlichen Punkten stoppen und die Natur bewundern. Übernachtung in Svolvaer.

TAG 6:

Heute geht´s nochmal aufs Meer. Eine Fähre bringt uns von den Lofoten wieder aufs Festland. Weiterfahrt bis nach Narvik, wo wir gemeinsam das Kriegsmuseum besuchen können, in dem die Bedeutung der Stadt während des 2. Weltkrieges beschrieben wird. Anschließend geht es wieder hoch hinauf auf den Berg. Mit der Gondelbahn fahren die Gäste auf den Narvikfjellet, den Hausberg der Stadt, und genießen den bezaubernden Ausblick über die Stadt und den Ofotfjord.Übernachtung in Narvik.

TAG 7:

Gestärkt nach dem Frühstück geht es wieder Richtung Norden. Dabei besuchen wir den Polar Park, den nördlichsten Tierpark der Welt, der in einem großzügigen Areal zahlreiche heimische Tiere beherbergt. Einen weiteren Stopp legen wir beim Wasserfall Malselvfossen ein, der die größte lachsführende Strecke in der Provinz Troms hat. Im Anschluss geht es weiter nach Tromsö, wo wir am späten Nachmittag ankommen. Übernachtung in Tromsö

TAG 8:

Heute heißt es Abschied nehmen. Bis zu unserem Flughafentransfer zu unserem Heimflug (voraussichtlich um 14:55 Uhr) haben wir noch freie Zeit. Danach treten wir die Heimreise mit einer Fülle schöner Erinnerungen und zahlreichen Fotos an.

Reisepreis pro Person im Doppelzimmer: 2.519 €

Einzelzimmerzuschlag: 349 €

Aufpreis Halbpension (7x Abendessen): 319 €

Leistungen:

  • Unsere Reisebegleitung erwartet Sie in Nürnberg am Flughafen (bei ausreichendem Interesse organisiert go travel gerne gegen Aufpreis einen Flughafentransfer ab/bis Straubing)
  • Flüge mit Lufthansa von Nürnberg nach Tromsö via Frankfurt
  • Steuern und Gebühren für den Flug (Stand Juli 2024 – eine Nachberechnung seitens der Airline ist möglich)
  • Moderner Reisebus während der Rundreise (Tag 3 . Tag 7)
  • Hoteltransfers Flughafen
  • 7 Übernachtungen in guten Hotels der Mittelklasse (3 und 4) inklusive Frühstück
  • 1 x Sami Mittagessen
  • Rundreise und Führungen wie im Programm beschrieben
  • Örtliche deutschsprachige Reiseleitung während der gesamten Tour
  • Vielfältiges Eintrittspaket wie aufgelistet

Zahlreiche Eintritte/Tickets bereits inkludiert:

  • Ticket für die Fahrt auf den Fjellheisen (Hausberg von Tromsö)
  • Eintritt Eismeerkathedrale
  • Besuch einer Rentierfarm der Sami inklusive Mittagessen
  • Eintritt Lofotr Viking Museum
  • Eintritt zum UNESCO geschützten Nusfjord
  • Eintritt Narvik Kriegsmuseum
  • Ticket für Gondelfahrt zum Hausberg Narviks: Narvikfjellet
  • Eintritt Polar Park - Arctic Wildlife Centre
  • Fährüberfahrten Gryllefjord - Andenes & Lofoten - Festland

Anmeldeschluss: 20.04.2025 - später nur auf Anfrage, die Teilnehmer:innen-Zahl ist begrenzt

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen

Programm- und Flugzeitänderungen unter Vorbehalt

Abschluss einer Reiserücktritt- oder Reiseabbruchversicherung sowie einer Auslandskrankenversicherung möglich - bei Interesse bitte an go travel, Frau Buchner, wenden: e.buchner@go1travel.de, Tel: 09421 789671 / Mobil: 0157 82389246

Lufthansa behält sich vor, evtl. bei Ticketausstellung Steuern und Gebühren auf den ursprünglichen Flugpreis nachzuberechnen, diese go travel wiederum an die Kunden weiterreichen.


Veranstalter im Sinne des Reiserechts/Vertragspartner: go travel GmbH, Schäfflerstraße 8, 94315 Straubing, Tel. 09421/789671

Bilder - sofern nichts anderes angegeben - vom Reiseveranstalter zur Verfügung gestellt.

Die Volkshochschule Straubing gGmbH (vhs) empfiehlt und vermittelt pauschale Bildungsreisen/-tagesfahrten des jeweils benannten Vertragspartners - damit ist die VHS nicht Reiseveranstalter, sondern lediglich Vermittler.

Zum Zweck einer effektiven Teilnehmerbetreuung speichert die VHS intern persönliche Daten - diese unterliegen selbstverständlich dem Datenschutz und werden (außer an den benannten Vertragspartner) ohne Einwilligung nicht extern weitergegeben.

Es gelten ausschließlich die AGB/Reisebedingungen und Stornoregelungen des benannten Vertragspartners.

Kurstermine 8

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 25. Juni 2025
    • 23:59 Uhr
    • Treffpunkt Flughafen Nürnberg
    1 Mittwoch 25. Juni 2025 23:59 Uhr Treffpunkt Flughafen Nürnberg
    • 2
    • Donnerstag, 26. Juni 2025
    • 23:59 Uhr
    • Treffpunkt Flughafen Nürnberg
    2 Donnerstag 26. Juni 2025 23:59 Uhr Treffpunkt Flughafen Nürnberg
    • 3
    • Freitag, 27. Juni 2025
    • 23:59 Uhr
    • Treffpunkt Flughafen Nürnberg
    3 Freitag 27. Juni 2025 23:59 Uhr Treffpunkt Flughafen Nürnberg
    • 4
    • Samstag, 28. Juni 2025
    • 23:59 Uhr
    • Treffpunkt Flughafen Nürnberg
    4 Samstag 28. Juni 2025 23:59 Uhr Treffpunkt Flughafen Nürnberg
    • 5
    • Sonntag, 29. Juni 2025
    • 23:59 Uhr
    • Treffpunkt Flughafen Nürnberg
    5 Sonntag 29. Juni 2025 23:59 Uhr Treffpunkt Flughafen Nürnberg
    • 6
    • Montag, 30. Juni 2025
    • 23:59 Uhr
    • Treffpunkt Flughafen Nürnberg
    6 Montag 30. Juni 2025 23:59 Uhr Treffpunkt Flughafen Nürnberg
    • 7
    • Dienstag, 01. Juli 2025
    • 23:59 Uhr
    • Treffpunkt Flughafen Nürnberg
    7 Dienstag 01. Juli 2025 23:59 Uhr Treffpunkt Flughafen Nürnberg
    • 8
    • Mittwoch, 02. Juli 2025
    • 23:59 Uhr
    • Treffpunkt Flughafen Nürnberg
    8 Mittwoch 02. Juli 2025 23:59 Uhr Treffpunkt Flughafen Nürnberg

Nord-Norwegen und die Lofoten

Die VHS Straubing empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgende Bildungsreise:

Veranstalter: go travel GmbH, Schäfflerstraße 8, 94315 Straubing, Tel. 09421/789671

Vertragspartner: go travel GmbH, Schäfflerstr. 8, 94315 Straubing

Anmeldeschluss: 20.04.2025

Jenseits des Polarkreises erwartet Norwegen seine Besucher mit Naturschauspielen, gemütlichen Fischerdörfern, traditionsreicher Küche und moderner Architektur. Europas wilder Norden ist für immer mehr Menschen ein Sehnsuchtsziel. Begleiten Sie uns zu Nordnorwegens schönsten Plätzen.

TAG 1:

Wir fliegen ab Nürnberg nach Tromsö, die Stadt ist auch als das Tor zur Arktis bekannt, wo wir voraussichtlich um 14:00 Uhr ankommen. (weitere Abflughäfen sind nach Absprache möglich.) Die örtliche Reiseleitung erwartet unsere Gruppe am Flughafen. Transfer vom Flughafen ins Stadtzentrum von Tromsö und Check-In ins zentral-gelegene Hotel, wo wir 2 Nächte verbringen.

TAG 2:

Nach dem Frühstück steht uns der ganze Tag in Tromsö zur Verfügung! Mit der Reiseleitung geht es durch die Metropole der Arktis, inkl. Eintritt in die arktische Kathedrale, das Wahrzeichen der Stadt Tromsö, und eine Fahrt hoch auf den Hausberg der Stadt - Fjellheisen. Es gibt auch die Möglichkeit, den Berg über die Sherpa Treppen oder einen anderen Weg zu besteigen. Wir haben genug Zeit, die Stadt zu erkunden und uns die ersten Eindrücke über den Norden Norwegens zu verschaffen. Vielleicht möchten Sie noch das Polarmuseum oder das einzige Troll-Museum Norwegens besuchen? Der Tag ist lang, es ist noch die Zeit der Mitternachtssonne. Übernachtung in Tromsö.

TAG 3:

Heute fahren wir mit unserem Rundreisebus in Richtung Lofoten, wobei wir das bezaubernde Panorama Norwegens zu Land und zu Wasser beobachten können. Auf dem ersten Teil der Fahrt bewegen wir uns auf der Straße, der zweite Teil erfolgt auf einer Fähre. Die Gruppe fährt erst nach Finsnes und dann auf die Insel Senja, der zweitgrößten Insel Norwegens. Hier erleben wir „Fensterkino“, denn die Insel trägt aufgrund ihrer grandiosen Landschaft auch den Spitznamen „Märcheninsel“. Am Ende der Insel wartet die Fähre am Fähranleger Gryllefjord. Hier legt die Fähre in Richtung der Lofoten und des Städtchen Andenes ab. Ankunft am frühen Abend und Übernachtung in Andenes.

TAG 4:

Der heutige Tag steht im Zeichen der Sami. Die Samen sind ein indigenes Volk im Norden und für ihre Rentierzüchtungen bekannt. Wir besuchen daher eine Rentierfarm der Sami und genießen nach dem Treffen mit den Rentieren und ein paar Einblicken in die Samikultur ein Mittagessen aus der Sami-Küche. Nach der vormittäglichen Exkursion fahren wir weiter in die Hauptstadt der Lofoten - Svolvaer. Ankunft am frühen Abend. Hier bleiben wir für 2 Nächte.

TAG 5:

Nach dem Frühstück im Hotel fahren wir heute in den bekannten und UNESCO geschützten Nusfjord am südlichen Ende der Lofoten. Das kleine Fischerdorf kann aufgrund seiner gut erhaltenen historischen Gebäude in den Sommermonaten als Freilichtmuseum besucht werden. Vielleicht mag hier jemand den bekannten Stockfisch kosten? Ein gemütlicher Tag mit der Fahrt durch die atemberaubende Landschaft, wo wir außerdem das berühmte Vikingermuseum auf den Lofoten besuchen. Während unserer Fahrt können wir an unterschiedlichen Punkten stoppen und die Natur bewundern. Übernachtung in Svolvaer.

TAG 6:

Heute geht´s nochmal aufs Meer. Eine Fähre bringt uns von den Lofoten wieder aufs Festland. Weiterfahrt bis nach Narvik, wo wir gemeinsam das Kriegsmuseum besuchen können, in dem die Bedeutung der Stadt während des 2. Weltkrieges beschrieben wird. Anschließend geht es wieder hoch hinauf auf den Berg. Mit der Gondelbahn fahren die Gäste auf den Narvikfjellet, den Hausberg der Stadt, und genießen den bezaubernden Ausblick über die Stadt und den Ofotfjord.Übernachtung in Narvik.

TAG 7:

Gestärkt nach dem Frühstück geht es wieder Richtung Norden. Dabei besuchen wir den Polar Park, den nördlichsten Tierpark der Welt, der in einem großzügigen Areal zahlreiche heimische Tiere beherbergt. Einen weiteren Stopp legen wir beim Wasserfall Malselvfossen ein, der die größte lachsführende Strecke in der Provinz Troms hat. Im Anschluss geht es weiter nach Tromsö, wo wir am späten Nachmittag ankommen. Übernachtung in Tromsö

TAG 8:

Heute heißt es Abschied nehmen. Bis zu unserem Flughafentransfer zu unserem Heimflug (voraussichtlich um 14:55 Uhr) haben wir noch freie Zeit. Danach treten wir die Heimreise mit einer Fülle schöner Erinnerungen und zahlreichen Fotos an.

Reisepreis pro Person im Doppelzimmer: 2.519 €

Einzelzimmerzuschlag: 349 €

Aufpreis Halbpension (7x Abendessen): 319 €

Leistungen:

  • Unsere Reisebegleitung erwartet Sie in Nürnberg am Flughafen (bei ausreichendem Interesse organisiert go travel gerne gegen Aufpreis einen Flughafentransfer ab/bis Straubing)
  • Flüge mit Lufthansa von Nürnberg nach Tromsö via Frankfurt
  • Steuern und Gebühren für den Flug (Stand Juli 2024 – eine Nachberechnung seitens der Airline ist möglich)
  • Moderner Reisebus während der Rundreise (Tag 3 . Tag 7)
  • Hoteltransfers Flughafen
  • 7 Übernachtungen in guten Hotels der Mittelklasse (3 und 4) inklusive Frühstück
  • 1 x Sami Mittagessen
  • Rundreise und Führungen wie im Programm beschrieben
  • Örtliche deutschsprachige Reiseleitung während der gesamten Tour
  • Vielfältiges Eintrittspaket wie aufgelistet

Zahlreiche Eintritte/Tickets bereits inkludiert:

  • Ticket für die Fahrt auf den Fjellheisen (Hausberg von Tromsö)
  • Eintritt Eismeerkathedrale
  • Besuch einer Rentierfarm der Sami inklusive Mittagessen
  • Eintritt Lofotr Viking Museum
  • Eintritt zum UNESCO geschützten Nusfjord
  • Eintritt Narvik Kriegsmuseum
  • Ticket für Gondelfahrt zum Hausberg Narviks: Narvikfjellet
  • Eintritt Polar Park - Arctic Wildlife Centre
  • Fährüberfahrten Gryllefjord - Andenes & Lofoten - Festland

Anmeldeschluss: 20.04.2025 - später nur auf Anfrage, die Teilnehmer:innen-Zahl ist begrenzt

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen

Programm- und Flugzeitänderungen unter Vorbehalt

Abschluss einer Reiserücktritt- oder Reiseabbruchversicherung sowie einer Auslandskrankenversicherung möglich - bei Interesse bitte an go travel, Frau Buchner, wenden: e.buchner@go1travel.de, Tel: 09421 789671 / Mobil: 0157 82389246

Lufthansa behält sich vor, evtl. bei Ticketausstellung Steuern und Gebühren auf den ursprünglichen Flugpreis nachzuberechnen, diese go travel wiederum an die Kunden weiterreichen.


Veranstalter im Sinne des Reiserechts/Vertragspartner: go travel GmbH, Schäfflerstraße 8, 94315 Straubing, Tel. 09421/789671

Bilder - sofern nichts anderes angegeben - vom Reiseveranstalter zur Verfügung gestellt.

Die Volkshochschule Straubing gGmbH (vhs) empfiehlt und vermittelt pauschale Bildungsreisen/-tagesfahrten des jeweils benannten Vertragspartners - damit ist die VHS nicht Reiseveranstalter, sondern lediglich Vermittler.

Zum Zweck einer effektiven Teilnehmerbetreuung speichert die VHS intern persönliche Daten - diese unterliegen selbstverständlich dem Datenschutz und werden (außer an den benannten Vertragspartner) ohne Einwilligung nicht extern weitergegeben.

Es gelten ausschließlich die AGB/Reisebedingungen und Stornoregelungen des benannten Vertragspartners.

18.01.25 17:48:56