Skip to main content

Online-Kurz-Impuls: Beruflicher Erfolg beginnt mit Dir – Stärken erkennen
und gezielt nutzen und Erstellung Deines persönlichen Stärkenbaums - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS Straubing

Beruflicher Erfolg hat viele Facetten - doch echte Zufriedenheit im Job beginnt mit der Klarheit über die eigene Persönlichkeit.

In diesem interaktiven Online-Impuls zur Mittagszeit erfahren Sie, warum Selbstkenntnis der Schlüssel zu einer erfüllten Laufbahn ist und wie Sie Ihre individuellen Stärken gezielt erkennen und nutzen können.

Neben einem kurzen theoretischen Input zu den Erfolgsfaktoren bei der Berufs- und Jobwahl erwartet Sie eine praktische Übung: Die Erstellung Ihres persönlichen Stärkenbaums.

Sie lernen eine Methode kennen, mit der Sie sich Ihre persönlichen Ressourcen bewusst und sichtbar machen und sie so bewusst für Ihre berufliche Entwicklung einsetzen können.

Kursleitung: Henrike Schreiber

begleitet seit rund 20 Jahren Menschen in ihrer individuellen Entwicklung. Als zertifizierter Systemischer Coach, Laufbahn- und Karrierecoach und Online-Coach unterstützt sie ihre Klient:innen dabei, ihr Potenzial zu entfalten und den individuell richtigen Platz im (Berufs-)Leben zu finden.

Nach ihrem Diplom in Pädagogik mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung und Psychologie sammelte sie umfassende Erfahrung in Karriereberatung, Talentmanagement und Personalentwicklung - unter anderem in einer führenden Karriereberatung in Hamburg sowie über viele Jahre im Personalmanagement mittelständischer Unternehmen. Heute arbeitet sie als selbstständiger Coach mit Einzelpersonen und Teams - mehr unter

https://www.henrike-schreiber.de

Hinweis:

Der Kurs findet online über Zoom statt. Du brauchst ein internetfähiges Gerät mit Mikrofon und Kamera. Ich empfehle einen großen Bildschirm, idealerweise sogar 2, zu nutzen.

Bitte bereithalten:

DIN A4 Blatt und Stift

Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt. - Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.


Hinweise zu Zoom

Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie:

  • eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN
  • ein internetfähiges Gerät mit Mikrofon und Kamera. Es wird empfohlen einen großen Bildschirm zu nutzen, mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können
  • der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App
  • alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)!
  • wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: https://www.zoom.us/test
  • während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite".
  • wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen!

Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...

Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: https://www.vhs-straubing.de/zoom

Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite.


Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Online-Kurz-Impuls: Beruflicher Erfolg beginnt mit Dir – Stärken erkennen
und gezielt nutzen und Erstellung Deines persönlichen Stärkenbaums - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS Straubing

Beruflicher Erfolg hat viele Facetten - doch echte Zufriedenheit im Job beginnt mit der Klarheit über die eigene Persönlichkeit.

In diesem interaktiven Online-Impuls zur Mittagszeit erfahren Sie, warum Selbstkenntnis der Schlüssel zu einer erfüllten Laufbahn ist und wie Sie Ihre individuellen Stärken gezielt erkennen und nutzen können.

Neben einem kurzen theoretischen Input zu den Erfolgsfaktoren bei der Berufs- und Jobwahl erwartet Sie eine praktische Übung: Die Erstellung Ihres persönlichen Stärkenbaums.

Sie lernen eine Methode kennen, mit der Sie sich Ihre persönlichen Ressourcen bewusst und sichtbar machen und sie so bewusst für Ihre berufliche Entwicklung einsetzen können.

Kursleitung: Henrike Schreiber

begleitet seit rund 20 Jahren Menschen in ihrer individuellen Entwicklung. Als zertifizierter Systemischer Coach, Laufbahn- und Karrierecoach und Online-Coach unterstützt sie ihre Klient:innen dabei, ihr Potenzial zu entfalten und den individuell richtigen Platz im (Berufs-)Leben zu finden.

Nach ihrem Diplom in Pädagogik mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung und Psychologie sammelte sie umfassende Erfahrung in Karriereberatung, Talentmanagement und Personalentwicklung - unter anderem in einer führenden Karriereberatung in Hamburg sowie über viele Jahre im Personalmanagement mittelständischer Unternehmen. Heute arbeitet sie als selbstständiger Coach mit Einzelpersonen und Teams - mehr unter

https://www.henrike-schreiber.de

Hinweis:

Der Kurs findet online über Zoom statt. Du brauchst ein internetfähiges Gerät mit Mikrofon und Kamera. Ich empfehle einen großen Bildschirm, idealerweise sogar 2, zu nutzen.

Bitte bereithalten:

DIN A4 Blatt und Stift

Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt. - Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.


Hinweise zu Zoom

Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie:

  • eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN
  • ein internetfähiges Gerät mit Mikrofon und Kamera. Es wird empfohlen einen großen Bildschirm zu nutzen, mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können
  • der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App
  • alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)!
  • wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: https://www.zoom.us/test
  • während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite".
  • wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen!

Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...

Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: https://www.vhs-straubing.de/zoom

Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite.


Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

27.08.25 21:33:49