Skip to main content

Vorbereitungskurse

Loading...
Vorbereitungskurs für die Auswahlprüfung (2. Qualifikationsebene) des Bayerischen Landespersonalausschusses - gezielte Vorbereitung auf die Auswahlprüfung für die ...
Mi. 14.06.2023 18:00
Straubing
des Bayerischen Landespersonalausschusses - gezielte Vorbereitung auf die Auswahlprüfung für die ...

**Bitte beachten:** Die Anmeldung zum Vorbereitungskurs ersetzt natürlich **nicht** die Anmeldung zur Prüfung beim Bayerischen Landespersonalausschuss. Auskunft und online-Anmeldung im Internet: Zusätzliche Informationen und Beratung gibt es auch bei der Agentur für Arbeit. Dieser Kurs bereitet auf die Auswahlprüfung des Bayerischen Landespersonalausschusses für den **Einstieg in der 2. Qualifizierungsebene im nichttechnischen Bereich** für die Ausbildungsplätze in der öffentlichen Verwaltung, der Justiz und im Justizvollzugsdienst in Bayern vor - früher die "Auswahlprüfung für die Einstellung in den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst". Dieses Auswahlverfahren ist der Schlüssel, um Beamtin oder Beamter bei den staatlichen und kommunalen Behörden zu werden. Die Teilnehmer:innen werden gründlich, gezielt und umfassend auf den Stoff der Auswahlprüfung vorbereitet. ### Kursinhalte: Hinweise zur Vorbereitung und zum Ablauf der Auswahlprüfung #### Themenbereich Deutsch - Fähigkeiten zu logisch-schlussfolgerndem Denken - Kenntnisse in Grammatik und Rechtschreibung - Fähigkeit einen Sachverhalt formal und sprachlich richtig darzustellen sowie - Textverständnis und die Fähigkeit zur Textgestaltung #### Themenbereich grundlegende Allgemeinbildung - Wirtschaft und Recht (u.a. Verfassungsrecht, bürgerliches Recht) - Staatsbürgerkunde - Erdkunde - Geschichte (Schwerpunkt 20. und 21. Jahrhundert) Zur weiteren Vertiefung werden auch frühere Prüfungsaufgaben besprochen. **Bitte mitbringen:** Schreibmaterial, Schreibblock, Textmarker und Ordner **Voraussetzung:** Kenntnisse entsprechend dem qualifizierenden oder dem mittleren Schulabschluss ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 23-50101
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 92,00
zzgl. 12 € Skript (werden vom Dozenten eingesammelt)
Dozent*in: Peter Glotz
"Bildung auf Bestellung" - Firmenschulungen an der vhs Straubing
Nach Bedarf buchbar
Straubing

Sie haben eine Veranstaltung aus unserem umfangreichen Katalog hier gefunden oder suchen etwas ganz anderes? Sprechen Sie unsere Fachbereichsleiter:innen an - wir finden gemeinsam das passende Angebot für Sie! ### Ein Beispiel für eine Firmenschulung, die nicht im regulären Programmangebot zu finden ist: ### Mitarbeitergespräche richtig führen #### Ein Seminar für Beschäftigte mit Führungsverantwortung Im Rahmen dieses intensiven Seminars erkennen die Teilnehmer:innen den Wert einer guten Kommunikation mit den Mitarbeiter:innen und lernen zeitgemäße Kommunikationsmodelle und deren Anwendung kennen. Ein strukturiertes MA-Gespräch ist ein gutes Instrument der Beurteilung und reicht bis hin zu einer Zielvereinbarung. In schwierigen Situationen können Sie so Mitarbeiter:innen motivieren, aber auch angstfrei sogar negative Beurteilungen geben. Mit den Regeln des Feedbacks fordern und fördern Sie Ihre Mitarbeiter:innen und steigern den Unternehmenserfolg und das Betriebsklima. *Johann Kreilinger, Kommunikationstrainer* *vhs SR oder Inhouse* *2 Tage: 9:00-16:30 Uhr*

Kursnummer 99-50000B
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: Preis wird individuell festgelegt
Vorbereitungskurs für die Auswahlprüfung (3. Qualifikationsebene) des Bayerischen Landespersonalausschusses - gezielte Vorbereitung auf die Auswahlprüfung für die ...
Mo. 25.09.2023 18:00
Straubing
des Bayerischen Landespersonalausschusses - gezielte Vorbereitung auf die Auswahlprüfung für die ...

**Bitte beachten:** Die Anmeldung zum Vorbereitungskurs ersetzt natürlich **nicht** die Anmeldung zur Prüfung beim Bayerischen Landespersonalausschuss. Auskunft und online-Anmeldung im Internet: Zusätzliche Informationen und Beratung gibt es auch bei der Agentur für Arbeit. Dieser Kurs bereitet auf die Auswahlprüfung des Bayerischen Landespersonalausschusses für die **Studienplätze an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern** vor - früher die "Auswahlprüfung für die Einstellung in den gehobenen nichttechnischen Dienst". Dieses Auswahlverfahren ist der Schlüssel, um Beamtin oder Beamter bei den staatlichen und kommunalen Behörden zu werden. Die Teilnehmer:innen werden gründlich und umfassend auf den Stoff der Prüfung vorbereitet. ### Kursinhalte: - Deutsche Sprache (Textanalyse, Abhandlungen, Grammatik, Argumentation,...) - grundlegende Allgemeinbildung der staatsbürgerlichen Kenntnisse Bayerns, der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union - Wirtschaft und Recht - Staatsbürgerkunde - zeitgeschichtliche Ereignisse in Kultur und Politik - Geschichte - Erdkunde Zur weiteren Vertiefung werden auch frühere Prüfungsaufgaben besprochen. **Voraussetzung:** Abitur, Fachabitur oder Meisterprüfung **Bitte mitbringen:** Schreibmaterial, Textmarker bzw. Buntstifte und DIN A4-Ordner ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 23-50102
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 92,00
zzgl. 12 € Skript (werden vom Dozenten eingesammelt)
Dozent*in: Peter Glotz
Loading...
10.06.23 02:44:05