Skip to main content

Italienisch

Loading...
Italienisch für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse
Fr. 29.09.2023 18:00
Straubing

**Lehrwerk: **Insieme A1, Kurs- und Arbeitsbuch, ab Lektion 1, Cornelsen Verlag ### Lernen Sie in entspannter Atmosphäre Italienisch. Nach und nach werden Ihnen die wichtigsten **Grundlagen der Grammatik, Wortschatz und Redewendungen** vermittelt. Mit dem gebürtigen Südtiroler Oskar Kofler werden Sie Ihre Kenntnisse in kleinen Schritten aufbauen.

Kursnummer 23-409053
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 84,00
Dozent*in: Oskar Kofler
Italienisch für den Urlaub - für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse
Fr. 29.09.2023 19:45
Straubing

**Lehrwerk: **Buon viaggio! Italienisch für die Reise, Kurs- und Arbeitsbuch, ab Lektion 1, Cornelsen Verlag ### Sie möchten für Ihren nächsten Urlaub Italienisch lernen? Dann sind Sie hier genau richtig! Der Kurs bietet Ihnen einen **entspannten und unterhaltsamen Einstieg in die italienische Sprache**. Er ist geeignet für Anfänger:innen, die sich vor allzu viel Grammatik scheuen, sich aber für eine Reise die **grundlegenden Sprachstrukturen** und einen **Grundwortschatz** zulegen möchten, **um sich in den wichtigsten Reisesituationen verständigen zu können**. Mit dem gebürtigen Südtiroler Oskar Kofler werden Sie Ihre Kenntnisse in kleinen Schritten aufbauen.

Kursnummer 23-409054
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 84,00
Dozent*in: Oskar Kofler
Online-Kurs: Italienisch mit allen Sinnen - Kurs für Anfänger:innen (Vormittag) - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs Straubing
Mo. 02.10.2023 10:00
Straubing (Online!)
- ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs Straubing

**Lehrwerk: **PONS Sprachkurs mit allen Sinnen Italienisch, ab Lektion 1 ### Wer mit "allen Sinnen" in die italienische Sprache eintaucht, lernt am besten! Lernen Sie, entspannt und effektiv die italienische Sprache im Alltag zu verstehen und zu entdecken. Ebenso lernen Sie viel über Land und Leute und entdecken die Regionen Italiens. ***Italienisch fühlen, sehen, hören, schmecken und riechen - so lernen Sie Italienisch abwechslungsreich und genau zu Ihnen passend.*** ### Neugrierig? Dann probieren Sie es aus! ***Der Kurs findet online in einem geschützten Kursraum in der www.vhs.cloud statt, der virtuellen Lernumgebung der Volkshochschulen.*** ***Die VideoKonferenz findet online auf Microsoft Teams statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zur www.vhs.cloud Zur erfolgreichen Teilnahme an diesem Online-Kurs auf unserer Lernumgebung www.vhs.cloud bitte beachten: - zusätzliche Installation von Software ist für die Nutzung der Lernplattform nicht erforderlich - Sie starten einfach im Browser: - nach Ihrer Anmeldung zum Kurs wird ein Account in der www.vhs.cloud für Sie angelegt und Sie werden rechtzeitig in den virtuellen Kursraum eingebucht - nicht nur für die Live-Übertragung (Videokonferenz mit MS Teams) gilt grundsätzlich: - Sie benötigen nur einen Webbrowser (dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis) - wichtig ist eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können - ideal ist natürlich ein Headset (Kombination von Kopfhörer und Mikrofon) - damit Sie aktiv an der "Konferenz" teilnehmen können, brauchen Sie mindestens ein Mikrofon und idealerweise auch eine Webcam (egal ob eingebaut oder extern) - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, bereits im Vorfeld selber einen kurzen Test zu machen - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme nichts mehr im Wege stehen! **Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung der Lernumgebung www.vhs.cloud - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ ### Hinweise zu MS Teams Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf "MS Teams" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich, aber ggf. sinnvoll/erwünscht) - Sie können auf Wunsch Teams für Windows, macOS oder Linux bzw. die Teams-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite" - hier der Link zum Download: - in MS Teams gibt es die Möglichkeit, einen "Test-Anruf" durchzuführen, um Audio und Video zu testen: - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, bereits im Vorfeld selber einen kurzen Test zu machen - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme nichts mehr im Wege stehen! **Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...** - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von MS Teams - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite.

Kursnummer 23-409071
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 50,00
Dozent*in: Ines Köstler
Online-Kurs: Italiano intensivo - für Wiedereinsteiger:innen und lerngewohnte Anfänger:innen - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs Straubing
Mo. 02.10.2023 18:00
Straubing (Online!)
lerngewohnte Anfänger:innen - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs Straubing

**Lehrwerk: **Azzurro nuovo A1-A2: Italienisch für Anfänger. Kurs- und Übungsbuch mit Audios, ab Lektion 1, Klett Verlag **Die Lieblingspizza auf Italienisch bestellen oder sich mit dem Freund aus Bologna in seiner Sprache unterhalten - mit diesem Kurs gelangen Sie schnell ans Ziel.** Dieser Kurs für **Wiedereinsteiger:innen und lerngewohnte Anfänger:innen** führt Sie mit einer großen Portion **italienischer Leichtigkeit** effektiv in die italienische Sprache ein. So lernen Sie **Italienisch schnell im Alltag zu verstehen und zu sprechen**. Ebenso werden Sie viel über **Land und Leute** lernen und die **Regionen Italiens** entdecken. ***Der Kurs findet online in einem geschützten Kursraum in der www.vhs.cloud statt, der virtuellen Lernumgebung der Volkshochschulen.*** ***Die VideoKonferenz findet online auf Microsoft Teams statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zur www.vhs.cloud Zur erfolgreichen Teilnahme an diesem Online-Kurs auf unserer Lernumgebung www.vhs.cloud bitte beachten: - zusätzliche Installation von Software ist für die Nutzung der Lernplattform nicht erforderlich - Sie starten einfach im Browser: - nach Ihrer Anmeldung zum Kurs wird ein Account in der www.vhs.cloud für Sie angelegt und Sie werden rechtzeitig in den virtuellen Kursraum eingebucht - nicht nur für die Live-Übertragung (Videokonferenz mit MS Teams) gilt grundsätzlich: - Sie benötigen nur einen Webbrowser (dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis) - wichtig ist eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können - ideal ist natürlich ein Headset (Kombination von Kopfhörer und Mikrofon) - damit Sie aktiv an der "Konferenz" teilnehmen können, brauchen Sie mindestens ein Mikrofon und idealerweise auch eine Webcam (egal ob eingebaut oder extern) - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, bereits im Vorfeld selber einen kurzen Test zu machen - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme nichts mehr im Wege stehen! **Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung der Lernumgebung www.vhs.cloud - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ ### Hinweise zu MS Teams Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf "MS Teams" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich, aber ggf. sinnvoll/erwünscht) - Sie können auf Wunsch Teams für Windows, macOS oder Linux bzw. die Teams-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite" - hier der Link zum Download: - in MS Teams gibt es die Möglichkeit, einen "Test-Anruf" durchzuführen, um Audio und Video zu testen: - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, bereits im Vorfeld selber einen kurzen Test zu machen - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme nichts mehr im Wege stehen! **Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...** - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von MS Teams - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite.

Kursnummer 23-409081
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 50,00
Dozent*in: Ines Köstler
Italienisch Mittelstufe B1 (Vormittag)
Mi. 04.10.2023 08:30
Straubing

**Lehrwerk: **Con piacere nuovo B1, Kurs- und Übungsbuch mit MP3-CD, ab Mitte Lektion 7, Klett Verlag Der Kurs richtet sich an fortgeschrittene Teilnehmer:innen sowie Quereinsteiger:innen, die ihre **Kenntnisse auffrischen und vertiefen** möchten. Zusätzlich zum Lehrwerk **wiederholen wir regelmäßig Grammatik und Vokabeln, üben mit italienischen Texten, Lektüren sowie leichter Konversation**.

Kursnummer 23-409713
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 167,00
Dozent*in: Ilona Spielbauer
Italienisch Grundstufe A2 (Vormittag) - 7. Lernjahr
Mi. 04.10.2023 10:10
Straubing
- 7. Lernjahr

**Lehrwerk: **Con piacere nuovo A2, Kurs- und Übungsbuch, ab Lektion 4, Klett Verlag Der Kurs richtet sich an Teilnehmer:innen mit Vorkenntnissen. Zusätzlich zum Lehrwerk wiederholen wir regelmäßig **Grammatik und Vokabeln**, üben mit **italienischen Texten** sowie **leichter Konversation**.

Kursnummer 23-409223
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 100,00
Dozent*in: Ilona Spielbauer
Italienisch Mittelstufe B1 - 11. Lernjahr
Do. 05.10.2023 18:00
Straubing
- 11. Lernjahr

**Lehrwerk: **Con piacere nuovo B1, Kurs- und Übungsbuch mit MP3-CD, ab Mitte Lektion 4, Klett Verlag Der Kurs richtet sich an Teilnehmer:innen mit Vorkenntnissen. Zusätzlich zum Lehrwerk **wiederholen wir regelmäßig Grammatik und Vokabeln, üben mit italienischen Texten sowie leichter Konversation**.

Kursnummer 23-409523
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 72,00
Dozent*in: Ilona Spielbauer
Italienisch Grundstufe A2 (Vormittag) - 9. Lernjahr
Di. 10.10.2023 08:30
Straubing
- 9. Lernjahr

**Lehrwerk: **Con piacere A2, Lehr- und Arbeitsbuch, ab Mitte Lektion 8, Klett Verlag Der Kurs richtet sich an Teilnehmer:innen mit Vorkenntnissen. Zusätzlich zum Lehrwerk wiederholen wir regelmäßig **Grammatik und Vokabeln**, üben mit **italienischen Texten** sowie **leichter Konversation**.

Kursnummer 23-409483
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 100,00
Dozent*in: Ilona Spielbauer
Italienisch Mittelstufe B1 (Vormittag) - 18. Lernjahr
Di. 10.10.2023 10:10
Straubing
- 18. Lernjahr

**Lehrwerk: **Con piacere nuovo B1, Kurs- und Übungsbuch mit MP3-CD, ab Lektion 3, Klett Verlag Der Kurs richtet sich an fortgeschrittene Teilnehmer:innen sowie Quereinsteiger:innen, die ihre **Kenntnisse auffrischen und vertiefen** möchten. Zusätzlich zum Lehrwerk **wiederholen wir regelmäßig Grammatik und Vokabeln, üben mit italienischen Texten, Lektüren sowie leichter Konversation**.

Kursnummer 23-409703
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 100,00
Dozent*in: Ilona Spielbauer
Online-Seminar: Italienisch intensiv - Aussprache - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs in Kooperation mit der vhs Oberland - ...
Mi. 06.12.2023 18:00
Straubing (Online!)
- ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs in Kooperation mit der vhs Oberland - ...

***Die vhs Straubing empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgendes Angebot:***

**Veranstalter: **Volkshochschulen im Oberland, Max-Heimbucher-Straße 1, 83607 Holzkirchen Die Aussprache mancher italienischer Laute ist **für deutsche Lerner:innen nicht ganz einfach**: etwa **Doppelkonsonanten oder Wörter mit Akzent**. Da hilft eine kurze Einführung, die auf die **Besonderheiten** abzielt und einfache **Regeln, die die Aussprache und Betonung von Anfang an verbessern**. ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ #### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ ### Unsere vhs-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit! **Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.** ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 23-409062
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 15,40
Dozent*in: Paola Hauswald
Online-Seminar: Italienisch intensiv - Imperfetto e Passato Prossimo - Come e quando? Ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs in Kooperation mit der ...
Mi. 13.12.2023 18:00
Straubing (Online!)
- Come e quando? Ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs in Kooperation mit der ...

***Die vhs Straubing empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgendes Angebot:***

**Veranstalter: **Volkshochschule Oberland e.V., Max-Heimbucher-Straße 1, 83607 Holzkirchen Diese **Unterscheidung bereitet vielen Nicht-Muttersprachlern Schwierigkeiten**, weshalb wir der **Verwendung dieser beiden Zeiten** ein eigenes Kapitel gewidmet haben. "Wann und wie" ist der Schwerpunkt dieses Webinars. **Nach dem Grammatikteil gibt es einen intensiven Übungsteil mit Breakout-Sessions.** ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ ### Unsere vhs-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit! **Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.** ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 23-409262
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 15,40
Dozent*in: Paola Hauswald
Online-Seminar: Italienisch intensiv - Präpositionen Teil A (Samstag-Vormittag) - Preposizioni semplici, quando e come? Ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs in ...
Sa. 27.01.2024 10:00
Straubing (Online!)
- Preposizioni semplici, quando e come? Ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs in ...

***Die vhs Straubing empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgendes Angebot:***

**Veranstalter: **Volkshochschule Oberland e.V., Max-Heimbucher-Straße 1, 83607 Holzkirchen In diesem Online-Training **wiederholen** Sie die Präpositionen **intensiv und mit System**. Nach dem Grammatikteil wird im **Übungsteil** das Erlernte gemeinsam angewendet. ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ ### Unsere vhs-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit! **Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.** ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-409211
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 23,10
Dozent*in: Paola Hauswald
Online-Seminar: Italienisch intensiv - Präpositionen Teil B (Samstag-Vormittag) - Preposizioni articolate, quando e come? Ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs ...
Sa. 03.02.2024 10:00
Straubing (Online!)
- Preposizioni articolate, quando e come? Ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs ...

***Die vhs Straubing empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgendes Angebot:***

**Veranstalter: **Volkshochschule Oberland e.V., Max-Heimbucher-Straße 1, 83607 Holzkirchen In diesem Online-Training **wiederholen** Sie die Präpositionen **intensiv und mit System**. Nach dem Grammatikteil wird im **Übungsteil** das Erlernte gemeinsam angewendet. ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ ### Unsere vhs-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit! **Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.** ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-409212
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 23,10
Dozent*in: Paola Hauswald
Online-Seminar: Italienisch intensiv - Aussprache - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs in Kooperation mit der vhs Oberland - ...
Di. 06.02.2024 18:00
Straubing (Online!)
- ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs in Kooperation mit der vhs Oberland - ...

***Die vhs Straubing empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgendes Angebot:***

**Veranstalter: **Volkshochschulen im Oberland, Max-Heimbucher-Straße 1, 83607 Holzkirchen Die Aussprache mancher italienischer Laute ist **für deutsche Lerner:innen nicht ganz einfach**: etwa **Doppelkonsonanten oder Wörter mit Akzent**. Da hilft eine kurze Einführung, die auf die **Besonderheiten** abzielt und einfache **Regeln, die die Aussprache und Betonung von Anfang an verbessern**. ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ #### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ ### Unsere vhs-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit! **Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.** ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 24-409061
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 15,40
Dozent*in: Paola Hauswald
Loading...
24.09.23 05:06:38