Skip to main content

Online-Seminar: MS Outlook - Modul I: Kommunikationszentrale (Nachmittag)
- Basis-Workflows und moderne Geschäftskorrespondenz - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs in Kooperation mit der vhs SüdOst mit Durchführungsgarantie

Die vhs Straubing empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgendes Angebot:

Veranstalter: vhs SüdOst im Landkreis München gGmbH, Haidgraben 1c, 85521 Ottobrunn

Microsoft Outlook präsentiert sich als "die" Zentrale in der Unternehmenskommunikation. Zudem bildet es die Basis für ein effizientes Zeit- und Aufgabenmanagement sowie für die Organisation von Kontakten bzw. die praktische Ausgestaltung von Kundenbeziehungsprozessen.

Modul I vermittelt zunächst einen zuverlässigen Einblick in die individuelle Konfiguration des Programms sowie die Nutzung von Notizen, Ordnern und Verknüpfungen - auch in der Teamarbeit. Sein eigentlicher Schwerpunkt liegt auf der *modernen Geschäftskorrespondenz** in Form und Inhalt: DIN 5008:2020 und kundenzentrierte Kommunikation.

Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt. - Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.


Hinweise zu Zoom

Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie:

  • eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN
  • PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich)
  • der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App
  • alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)!
  • wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: https://www.zoom.us/test
  • während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite".
  • wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen!

Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...

Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: https://www.vhs-straubing.de/zoom

Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite.


Unsere vhs-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit!

Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.


Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Alternativkurse ( 6 )

Loading...
Online-Seminar: MS Outlook - Modul I: Kommunikationszentrale (Vormittag) - Basis-Workflows und moderne Geschäftskorrespondenz - ein Online-Angebot aus den Erweiterten ...
Di. 30.05.2023 11:30
- Basis-Workflows und moderne Geschäftskorrespondenz - ein Online-Angebot aus den Erweiterten ...

Kursnummer 23-645661B
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 19,00
Online-Seminar: MS Outlook - Modul III: Kundenbeziehungsmanagement (Nachmittag) - Verwaltung und Ausgestaltung von Kontakten - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der ...
Do. 06.07.2023 13:30
- Verwaltung und Ausgestaltung von Kontakten - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der ...

Kursnummer 23-645673B
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 19,00
Online-Seminar: MS Outlook - Modul II: Zeit- und Aufgabenmanagement (Nachmittag) - Organisation von Terminen und Vorhaben - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs ...
Di. 30.05.2023 14:00
- Organisation von Terminen und Vorhaben - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs ...

Kursnummer 23-645662B
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 19,00
Online-Seminar: MS Outlook - Modul I: Einstieg in die Kommunikationszentrale - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs in Kooperation mit der vhs SüdOst mit ...
Mi. 05.04.2023 18:30
- ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs in Kooperation mit der vhs SüdOst mit ...

Kursnummer 23-645651B
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 38,00
Online-Seminar: MS Outlook - Modul II: Aufbau - Büromanagement mit der Kommunikationszentrale - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs in ...
Do. 06.04.2023 18:30
mit der Kommunikationszentrale - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs in ...

Kursnummer 23-645652B
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 38,00
Online-Seminar: MS Outlook - Modul III: Kundenbeziehungsmanagement (Nachmittag) - Verwaltung und Ausgestaltung von Kontakten - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der ...
Di. 30.05.2023 16:00
- Verwaltung und Ausgestaltung von Kontakten - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der ...

Kursnummer 23-645663B
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 19,00
Loading...

Online-Seminar: MS Outlook - Modul I: Kommunikationszentrale (Nachmittag)
- Basis-Workflows und moderne Geschäftskorrespondenz - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs in Kooperation mit der vhs SüdOst mit Durchführungsgarantie

Die vhs Straubing empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgendes Angebot:

Veranstalter: vhs SüdOst im Landkreis München gGmbH, Haidgraben 1c, 85521 Ottobrunn

Microsoft Outlook präsentiert sich als "die" Zentrale in der Unternehmenskommunikation. Zudem bildet es die Basis für ein effizientes Zeit- und Aufgabenmanagement sowie für die Organisation von Kontakten bzw. die praktische Ausgestaltung von Kundenbeziehungsprozessen.

Modul I vermittelt zunächst einen zuverlässigen Einblick in die individuelle Konfiguration des Programms sowie die Nutzung von Notizen, Ordnern und Verknüpfungen - auch in der Teamarbeit. Sein eigentlicher Schwerpunkt liegt auf der *modernen Geschäftskorrespondenz** in Form und Inhalt: DIN 5008:2020 und kundenzentrierte Kommunikation.

Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt. - Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.


Hinweise zu Zoom

Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie:

  • eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN
  • PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich)
  • der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App
  • alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)!
  • wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: https://www.zoom.us/test
  • während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite".
  • wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen!

Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...

Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: https://www.vhs-straubing.de/zoom

Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite.


Unsere vhs-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit!

Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.


Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

05.06.23 17:45:28