**Veranstalter: **go travel GmbH, Schäfflerstraße 8, 94315 Straubing, Tel. 09421/789671 **Vertragspartner: **go travel GmbH, Schäfflerstr. 8, 94315 Straubing **Anmeldeschluss: 01.09.2025** **Marokko - ein Land, das einerseits immer moderner wird und sich auf der anderen Seite die Vergangenheit bewahrt und pflegt. Das Land im Nordwesten des afrikanischen Kontinents ist kulturhistorisch eine Brücke zwischen Europa und dem Orient mit einer faszinierenden Kultur und einer reichen Kunstgeschichte. Seit der Antike unterlag Marokko dem Einfluss verschiedener Kulturen, von denen jede ihre Spuren hinterlassen hat und bietet heute eine Fülle von Motiven für jeden Fotoapparat.** ### 1. Tag: Willkommen in Marokko! Wir fliegen von München nach **Marrakesch**, wo Ersel Karaman die Gruppe erwartet. Schon auf dem kurzen Transfer vom Flughafen zum Hotel bekommen wir einen ersten Eindruck von dieser faszinierenden Stadt. Nachdem das Hotelzimmer bezogen ist, bleibt vielleicht sogar noch etwas Zeit für einen Bummel zum weltberühmten Gaukler-Platz. Übernachtung in Marrakesch. ### 2. Tag: Beeindruckende Landschaften, Berge und Burgen. Die atemberaubende Straße, die sich durch die **Bergwelt des Hohen Atlas** schlängelt, wird ein erster Höhepunkt der Reise sein. Auf dem 2.260 Meter hohen **Tichka-Pass** genießen wir das Panorama und kommen dann in eine immer karger werdende Landschaft, die uns an die Wüste erinnert. Am Nachmittag erreichen wir dann das schönste Wehrdorf, die UNESCO-Welterbestätte des Südens, den **Ksar von Aït-Ben-Haddou**. Ein Hauch von Glamour: Die Wohnburgen dienten schon vielen Hollywoodfilmen als Kulisse. Wie denken die Bewohner darüber? Wie lebt es sich eigentlich in einer Kasbah? Finden wir es heraus. Wir besichtigen die Kasbah Taourirt, eine riesige und zum Teil heute noch bewohnte Berberburg. Übernachtung in Ouarzazate. ### 3. Tag: Steppen und Wüste. Ein spannender und aktiver Tag erwartet uns heute. Es geht nach Erfoud. Durch Oasen und vorbei an interessanten Bewässerungsanlagen kommen wir in unserem Hotel an. Nach dem Bezug der Zimmer können wir fakultativ eine Fahrt mit dem Geländewagen in die **Wüste** machen. In der bezaubernden Dünenlandschaft steigen wir um auf Kamele, um das Gefühl der berühmten Transsahara Karawane und hoffentlich einen traumhaften Sonnenuntergang zu erleben. Übernachtung in Erfoud. ### 4. Tag: Durch Berberdörfer, fruchtbare Täler und Gebirge nach Meknes. Heute brechen wir früh auf in Richtung Meknes. Diese Fahrt vermittelt einen sehr schönen Eindruck über die Vielfalt der Landschaften Marokkos. Zunächst durch dürre Wüstenlandschaften und Oasen weiter vorbei an spektakulären Bergkulissen, führt die Strecke durch fruchtbare Ebenen bei Middelt. Die Fahrt geht weiter durch den Mittleren Atlas über Azru durch den wunderschönen Zedern- und Kiefernwald nach **Meknes**. Am späten Nachmittag besichtigen wir Meknes, eine der sogenannten **Königsstädte** - ein lebendiger Kontrast zu den Erlebnissen der vergangenen Tage! In Meknes werden wir vor allem den **Trümmerplatz** und die Gassen der Medina (Altstadt) besuchen. Ein weiterer Besichtigungspunkt ist das Wasserbecken. Übernachtung in Meknes. ### 5. Tag: Von Meknes über die Haupt-und Königsstadt Rabat nach Casablanca. Heute erreichen wir Rabat, die Hauptstadt Marokkos. Nur hier haben wir die Möglichkeit, hinter die Mauern eines Königspalastes zu schauen. Man darf zwar nicht in die Innenräume des Palastes, jedoch haben wir Gelegenheit, uns in der großzügig angelegten Gartenanlage über die Königsfamilie und die Bedeutung des Monarchen für das Land zu unterhalten. An der Mündung des Bouregreg in den Atlantik legen wir einen weiteren Stopp ein. Dort befindet sich das Mausoleum der Könige Muhammed V und Hassan II unmittelbar neben der Moschee, die Yakoup el Mansour in Auftrag gab. Am späten Nachmittag fahren wir entlang dem Atlantikufer nach Casablanca. Übernachtung in Casablanca. ### 6. Tag: Hassan II Moschee, Art-déco und "Spiels noch einmal, Sam". Der Name Casablanca ist für den einen Filmgeschichte, für den anderen der Inbegriff für Art-déco und für gläubige Moslems die Hassan II Moschee. Wir beginnen mit der Besichtigung der gewaltigen Moschee, die Hassan II in Auftrag gab. Hunderte Stuckateure, Holzschnitzer und Bauarbeiter haben in nur sechs Jahren die Pläne des Architekten Michel Pinseau umgesetzt. Anschließend werden wir uns bei einem Stadtrundgang einen Eindruck von der modernen Metropole verschaffen. Das Stadtbild ist insbesondere geprägt von Fassaden im Art-déco Stil. Bei einer Stadtrundfahrt ergibt sich wohl auch die Gelegenheit, bei "Rick’s Café" ein Foto zu schießen. Am Nachmittag verlassen wir Casablanca, um am Atlantikufer entlang durch eine steinwüstenartige Landschaft vorbei an Feigenkakteen wieder den Ausgangspunkt Marrakesch zu erreichen. Übernachtung in Marrakesch. ### 7. Tag: Faszination Marrakesch: Der Bahia-Palast, die Koutoubia-Moschee und das Tor Bab Agnaou sind nur drei der historischen Sehenswürdigkeiten Marrakeschs - die Stadt hat man aber nicht erlebt, wenn man nicht in das Treiben auf dem Gaukler-Platz zwischen Schlangenbeschwörern, Akrobaten und Märchenerzählern eingetaucht ist. Beim Gang durch die Medina werden wir der Versuchung nicht widerstehen können, eine "Apotheke" (die alten Gewürzhändler) von innen zu betrachten. Wir werden auch Zeit für Einkäufe haben. Übernachtung in Marrakesch. ### 8. Tag: Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Erkunden Sie nach Belieben Marrakesch. Evtl. bietet sich die Möglichkeit für einen Ausflug in die Hafenstadt Essaouira, die von Befestigungsmauern aus dem 18. Jahrhundert umgeben ist, an. Übernachtung in Marrakesch. ### 9. Tag: Ma’a Salama - Auf Wiedersehen. Vielleicht bleibt uns noch Zeit, um den bekannten Jardin Majorelle Garten oder das Yves Saint-Laurent-Museum zu besuchen? Wir werden sehen… ## Reisepreis pro Person im Doppelzimmer: 1.590 € ### Einzelzimmerzuschlag: 280 € ## Leistungen: - Unsere Reisebegleitung erwartet Sie in München am Flughafen (bei ausreichendem Interesse organisiert der Reiseveranstalter gerne gegen Aufpreis einen Flughafentransfer) - Lufthansa Flüge München - Marrakesch- München (voraussichtlich Hinflug LH 444009:00 –12:55, Rückflug LH 444113:45 –17:30 Uhr) - Steuern und Gebühren für den Flug (Stand Dezember 2024 –eine Nachberechnung seitens der Airline ist möglich) - Transfergebühren Flughafen – Hotel – Flughafen - 8 Übernachtungen mit Halbpension in 4*Hotels (Landeskategorie) - deutsch-sprachige Reiseleitung: Ersel Karaman - Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen laut Programm ### OPTIONALE ZUSATZLEISTUNGEN vor Ort buchbar und in bar zu bezahlen: - 6x Mittagessen (nur als Paket für die gesamte Reise buchbar): 95 € - Jeep-Safari in der Wüste mit Kamelritt: 60 € - Evtl. Möglichkeit Tagesauflug Essaouira Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise einen noch **mindestens 6 Monate gültigen Reisepass** und können für touristische Zwecke bis zu 90 Tage visumfrei bleiben. Lufthansa behält sich vor, evtl. bei Ticketausstellung Steuern und Gebühren auf den ursprünglichen Flugpreis nachzuberechnen, diese go travel wiederum an die Kund:innen weiter reicht. **Anmeldeschluss: 01.09.2025** - später nur noch auf Anfrage, die Teilnehmer:innen-Zahl ist begrenzt Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen *Programm- und Flugzeitänderungen unter Vorbehalt* Abschluss einer Reiserücktritt- oder Reiseabbruchversicherung sowie einer Auslandskrankenversicherung möglich -bei Interesse bitte an go travel, Frau Buchner, wenden: e.buchner@go1travel.de ___ **Veranstalter im Sinne des Reiserechts/Vertragspartner:** go travel GmbH, Schäfflerstraße 8, 94315 Straubing, Tel. 09421/789671 Bilder - sofern nichts anderes angegeben - vom Reiseveranstalter zur Verfügung gestellt.
**Veranstalter: **go travel GmbH, Schäfflerstraße 8, 94315 Straubing, Tel. 09421/789671 **Vertragspartner: **go travel GmbH, Schäfflerstr. 8, 94315 Straubing **Anmeldeschluss: 05.12.2025** ### Inkludierte Highlights der Reise - 1 x Besuch einer **Rentierfarm und Rentier-Schlittenfahrt** - 1 x 3 Stunden **Eisbrecher-Cruise** - Sampo Icebreaker - Experience 365 - 1 x **Panoramagondelfahrt auf den Gipfel des Ruka-Fjells** - 1 x Besuch einer **Husky-Farm und Husky-Schlittenfahrt** - 1 x 2 -stündige deutschsprachige **Stadtführung in Oulu, Kulturhauptstadt Europas 2026** ## Tag 1: Freitag, 6. Februar 2026-ANREISE NACH KEMI Wir fliegen gemeinsam von München nach Oulu. Von hier aus fahren wir mit dem Bus zu unserem Hotel nach Kemi, wo wir die erste Nacht in Lappland verbringen. ## Tag 2: Samstag, 7. Februar 2026-KEMI -RUKA Nach dem Frühstück begeben wir uns **an Bord des arktischen Eisbrechers Sampo** und erleben das donnernde Krachen, wenn mehr als 3500 Tonnen Stahl das dicke Eis des bottnischen Meerbusens aufbrechen. Eine Fahrt mit dem Eisbrecher ist ein unvergessliches und einmaliges Erlebnis. Während der **3-stündigen Cruise** haben die Gäste die Möglichkeit, auf der zugefrorenen Ostsee spazieren zu gehen und mit **speziellen Wasseranzügen** in Begleitung eines Guides in einem frisch aufgebrochenen Eispool im bottnischen Meer sich treiben zu lassen. Ein weiteres Erlebnis des Tages ist der Besuch einer **Rentierfarm**, wo wir die majestätischen Wintertiere hautnah erleben können. Nach dem Kennenlernen lassen wir uns von den Rentieren in unseren **Schlitten** gemütlich durch die schneebedeckte Landschaft ziehen. Auf der Rentierfarm haben wir die Möglichkeit auf ein Mittagessen. (2 Gänge, optional 32,- pro Person). Wir verbringen 2 Nächte in Ruka. ## Tag 3: Sonntag, 8. Februar 2026-RUKA Nach unserem Frühstück erkunden wir die Gegend mit einer **Gondelpanoramafahrt** auf den Gipfel des Ruka-Fjells und verschaffen uns einen Überblick. Wir spazieren durch die **finnische Winterlandschaft** und genießen mit etwas Bewegung das weiße Terrain. Ein weiter Höhepunkt des Tages ist der Besuch einer **Husky- Farm**. Treffen Sie während des Programms die lieben und netten Freunde, die Huskys. Nachdem wir uns in unserem Safarihaus ausgerüstet haben, bringt uns der Bus zur Hundefarm, wo Sie die eifrigen Huskys treffen. Genießen Sie eine 5 km lange Fahrt auf dem **Husky-Schlitten** (Spezialkleidung wird gestellt). Nach diesem Erlebnis fährt die Gruppe durch die finnischen Schneelandschaften zurück nach Ruka. Wer möchte, kann sich heute noch auf ein Abenteuer begeben: Wenn die Nacht hereinbricht und die Sterne zu leuchten beginnen, steigen wir auf den **Schlitten hinter dem Schneemobil** des Guides und fahren in die dunkle Nacht (Spezialkleidung wird gestellt). Während sich der Guide auf das Fahren konzentriert, können wir den Blick in den Nordhimmel richten. Ob es heute Nacht Nordlichter gibt, die den Weg erleuchten? (fakultativ 80,- pro Person) ## Tag 4: Montag, 9. Februar2026-RUKA -OULU Heute Vormittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Vielleicht mögen Sie an einem **Ice-Karting- Race** auf einer Eisbahn im Freien teilnehmen? Das Rennen beginnt mit Aufwärmrunden, dann folgt die Qualifikation, die die Startplätze für das Finale bestimmt. Flitzen Sie in Ihrem Wagen mit Spikereifen übers Eis! Wer zuerst die Ziellinie überquert, ist der Sieger (fakultativ 80,- pro Person). Wer es weniger rasant mag, kann die verschneite Landschaft genießen und die Umgebung erkunden. Nachmittags fahren wir weiter in Richtung Oulu, wo wir die Nacht verbringen. ## Tag 5: Dienstag, 10. Februar2026-OULU Vor der Abreise unternimmt die Gruppe an diesem Tag eine **Stadtführung in Oulu mit einem lokalen Guide**. Die größte Stadt Nordfinnlands, gelegen an der zugefrorenen Küste des bottnischen Meerbu-sens, ist 2026 Kulturhauptstadt Europas. Am Nachmittag Abflug zurück nach Deutschland. ### Erlebnispaket im Wert von über 600,- EUR bereits inkludiert: - Besuch einer Rentierfarm und Rentier-Schlittenfahrt - 3 Stunden Eisbrecher-Cruise – Sampo Icebreaker – Experience 365 - Panoramagondelfahrt auf den Gipfel des Ruka-Fjells - Besuch einer Husky-Farm und Husky-Schlittenfahrt - 2 -stündige Stadtführung in Oulu, Kulturhauptstadt Europas 2026 ## Leistungen: - Unsere Begleitung für die komplette Rundreise erwartet Sie in München am Flughafen (bei ausreichendem Interesse organisiert go travel gerne gegen Aufpreis einen Flughafentransfer ab/bis Straubing) - Flüge mit Finnair München –Oulu –München (via Helsinki) - Steuern und Gebühren für den Flug (Stand April 2025–eine Nachberechnung seitens der Airline ist möglich) - Moderner Reisebus während der Rundreise - Hoteltransfers Flughafen - 4 Übernachtungen in guten Mittelklasse Hotels inklusive Frühstück -Rundreise und Führungen wie im Programm beschrieben - Bei einer Anmeldung bis 15. Juli 2025 ist das Mittagessen auf der Rentierfarm inkludiert. ### Fakultativ: - Lunch auf der Rentierfarm (2 Gänge) 32,- € pro Person - Schneemobil Schlittenfahrt, 80,- € pro Person, Mindestteilnehmer 10 Personen (Spezialkleidung wird gestellt) - Ice Karting Race, 80,- € pro Person, Mindestteilnehmer 6 Personen Diese Aktivitäten gehören nicht zu unseren festen Bausteinen der Pauschalreise und sind daher von unserer Haftung ausgeschlossen. ## Reisepreis pro Person im Doppelzimmer: 2.095 € ### Einzelzimmerzuschlag: 310 € ### Aufpreis Halbpension (4x Abendessen): 180 € *Bei einer Anmeldung bis 15. Juli 2025 ist das Mittagessen auf der Rentierfarm inkludiert.* **Anmeldeschluss: 5. Dezember 2025** - später nur noch auf Anfrage, die Teilnehmer:innen-Zahl ist begrenzt Mindestteilnehmer: 15 Personen - Maximalteilnehmerzahl 25 Personen *Programm- und Flugzeitänderungen unter Vorbehalt* Abschluss einer Reiserücktritt- oder Reiseabbruchversicherung sowie einer Auslandskrankenversicherung möglich -bei Interesse bitte an go travel, Frau Buchner, wenden: e.buchner@gotravel-gmbh.de, Tel: 09421 789671 / Mobil: 0157 82389246 *Die Airline behält sich vor, evtl. bei Ticketausstellung Steuern und Gebühren auf den ursprünglichen Flugpreis nachzuberechnen, diese wir wiederum an die Kunden weiterreichen.* ___ **Veranstalter im Sinne des Reiserechts/Vertragsparnter:** go travel GmbH, Schäfflerstraße 8, 94315 Straubing, Tel. 09421/789671
**Veranstalter: **Geoplan KIWI Tours GmbH, Kapuzinerstraße 7a, 80337 München **Vertragspartner: **Geoplan KIWI Tours GmbH, Kapuzinerstraße 7a, 80337 München Ungezähmte Wildnis und reiche Kultur, Neuseeland hat viele Facetten. Von der Südinsel bis zur Nordinsel hat das Land der Maori wunderbare Naturlandschaften und attraktive Städte zu bieten. Mächtige Gebirge und nebelverhangene Fjorde inspirieren ebenso wie donnernde Wasserfälle, sattgrüne Regenwälder und türkisfarbene Seen. Treffen Sie auf heiße Quellen und Geysire in Rotorua, erkunden Sie die Flora und Fauna großartiger Nationalparks und lassen Sie den majestätischen Franz Josef-Gletscher auf sich wirken. Christchurch, Wellington und Auckland machen das Abenteuer zu einer perfekten Mischung aus Natur- und Kulturhöhepunkten. Der Aufenthalt in der Löwenstadt Singapur zum Auftakt der Reise verspricht ein weiteres Highlight. ### 1. Tag: Deutschland - Singapur Sie fliegen zunächst nach Singapur. ### 2. Tag: Singapur Nach Ihrer Ankunft am Flughafen von Singapur werden Sie bereits erwartet und zu Ihrer Unterkunft gebracht. ### 3. Tag: Singapur – Christchurch Am Nachmittag lernen Sie die asiatische Metropole bei einer Stadtrundfahrt noch genauer kennen. Dabei erfahren Sie mehr über die Stadt der Superlative. Im Anschluss werden Sie direkt zum Flughafen gebracht, von wo aus Sie nach Christchurch fliegen. (F) ### 4. Tag: Christchurch Kia Ora und herzlich willkommen in Neuseeland! Bei einem Spaziergang bekommen Sie das alt-englische Arts Center, die Kunstgalerie, eine Straße im spanischen Kolonialstil, die alte Kathedrale sowie die futuristische Ersatzkathedrale zu sehen. Am Rande des Botanischen Gartens kann der Tag entspannt ausklingen. ### 5. Tag: Christchurch – Queenstown Auf dem Weg nach Süden besuchen Sie die Kirche des guten Hirten, malerisch am Lake Tekapo gelegen. Ein Aussichtspunkt am Lake Pukaki ermöglicht einen faszinierenden Blick auf den höchsten Berg des Landes, den Mount Cook. Weiter über den Lindis Pass und die Obstanbauregion von Cromwell können Sie im Kawerau- Tal Bungeespringer beobachten, bevor Sie die Abenteuermetropole Queenstown erreichen. Nach einem kleinen Orientierungsspaziergang durch den Ort geht es mit der MS Earnslaw, einem alten Passagierdampfer, über den Lake Whakatipu bis zu einer Farm. Hier genießen Sie gemeinsam das offizielle Willkommensabendessen, bevor Sie wieder zurück fahren. (F A) ### 6. Tag: Queenstown – Milford Sound – Queenstown Eine Tagestour führt Sie zum bekanntesten Naturschauspiel des Landes, dem Milford Sound. Dieser tiefeingeschnittene Fjord liegt am Ende der einzigen, ins Fjordland führenden Straße und wird Sie mit seinen hohen Fels-wänden, dem umgebenden Regenwald sowie den großartigen Wasserfällen beeindrucken. Die Region bietet zahlreiche außergewöhnliche Fotomotive. Eine Bootsfahrt bringt Ihnen die dramatische Landschaft näher und lässt Sie in die Magie des Fjords eintauchen. Anschließend erfolgt die Rückfahrt nach Queenstown. (F) ### 7. Tag: Queenstown – Fox-Gletscher Weiter geht es in Richtung Westküste. Entdecken Sie einen donnernden Wasserfall, genießen Sie einen Spaziergang durch den einzigartigen Regenwald und den Aufenthalt an herrlichen Stränden, bevor Sie Ihr Tagesziel Fox-Gletscher erreichen. Nach Einbruch der Dunkelheit entführt ein Spaziergang in den Zauber der tausenden hier lebenden Glühwürmchen. (F) ### 8. Tag: Fox-Gletscher – Hokitika Am Morgen bietet ein Spaziergang um den Lake Matheson Gelegenheit zu einzigartigen Fotomotiven. Die Wanderung zu einem Aussichtspunkt am Franz Josef-Gletscher gewährt einen Blick auf die höchsten Berge der Südalpen und auf den Franz Josef-Gletscher. In Hokitika angekommen, erkunden Sie selbst mit E-Bikes die Seen und die Regenwälder rings um den Lake Mahinapoua. Schlendern Sie im Anschluss noch etwas durch die Stadt und erleben Sie den wunderschönen Sonnenuntergang direkt am Meer. (F) ### 9. Tag: Hokitika – Nelson Eine der schönsten Küstenstraßen der Welt erwartet Sie heute. Vorbei an den einheimischen Nikaupalmen geht es zu den einzigartigen Pfannkuchenfelsen von Punakaiki. Bei einem Spaziergang entlang der Küste können Sie eine Robbenkolonie entdecken. Durch die Buller- Schlucht führt die Reise weiter in die Tasman- und Nelson-Region. Lernen Sie zum Abschluss des Tages die Stadt während eines Spaziergangs besser kennen. (F) ### 10. Tag: Nelson – Abel Tasman-Nationalpark – Nelson Der Abel Tasman-Nationalpark ist der kleinste und zugleich bekannteste Nationalpark des Landes. Ihre Bootsfahrt beginnt am Rande des Parks. Granitfelsen stehen mit goldgelben Stränden im ständigen Wechsel und das Wasser hier ist glasklar. An der Anchorage-Bucht angekommen, unternehmen Sie eine Wanderung und lassen sich ein Picknick-Mittagessen in der herrlichen Landschaft schmecken. Nach der Rückkehr zum Ausgangspunkt rundet eine Weinprobe in der Tasman Region den Tag ab. (F M) ### 11. Tag: Nelson – Wellington Durch die Marlborough-Weinregion geht es am Morgen nach Picton. Von hier aus fahren Sie mit der Fähre durch die malerischen Marlborough Sounds und entlang der Cook-Straße nach Wellington. Freuen Sie sich auf einen Rundgang durch die „Windy City”, der Sie zum Nationalmuseum, zum Parlament und zur St. Pauls-Kirche führt. (F) ### 12. Tag: Wellington – Tongariro-Nationalpark Die Weiterfahrt in den Norden bringt Sie zum Tongariro-Nationalpark, wo Sie durch einzigartige Rotbuchenwälder spazieren. Über vulkanisches Gestein gelangen Sie zu den eindrucksvollen Taranaki-Wasserfällen. Im Hintergrund zeigen sich die höchsten Erhebungen der Nordinsel, die eindrucksvollen Vulkane Ruapehu, Ngauruhoe und Tongariro. (F) ### 13. Tag: Tongariro-Nationalpark – Rotorua Entlang des Lake Taupo, dem größten See des Landes, geht es weiter in nördliche Richtung. Seien Sie gespannt auf die Huka-Schlucht und auf die gleichnamigen Wasserfälle, bevor Sie das Wai-O-Tapu-Thermalgebiet erreichen. In der Nähe von Rotorua, am Lake Okataina, befindet sich Ihre Unterkunft, die im Besitz eines Maori-Stammes ist. Mit einer traditionellen indigenen Begrüßung werden Sie herzlich willkommen geheißen. Die Umgebung lädt zum Schwimmen im See oder zum Entspannen in der inmitten des Regenwaldes gelegenen Natur ein. Am Abend erwartet Sie ein traditionelles Hangi-Essen, das im Erdofen zubereitet wird. (F A) ### 14. Tag: Rotorua – Auckland Nach dem Frühstück werden Sie von den Maori als Freunde verabschiedet. Auf dem Weg nach Auckland kommen Sie in einem Kiwi-Haus den heimischen Kiwi-Vögeln näher. Lernen Sie dabei das Nationaltier Neuseelands besser kennen. Auckland, die größte Stadt des Landes, bietet zahlreiche Attraktionen. Eine Stadtwanderung entlang der Queen Street bringt Sie vorbei am Segelhafen und in das neugeschaffene Restaurant- und Barviertel, wo Sie den Abend entspannt ausklingen lassen können. (F) ### 15. Tag: Auckland - Abreise Heute endet Ihre Reise durch Neuseeland. Vom Flughafen in Auckland geht es wieder zurück in Ihre Heimat. (F) ### 16. Tag: Deutschland Mit neuen fantastischen Eindrücken kommen Sie wieder zuhause an. Änderungen vorbehalten. ## Reisepreis pro Person im Doppelzimmer 8.395 € ### 08.02.2026 bis 23.02.2026 – garantierte Durchführung ab 2 Personen, max. 15 Personen ### 27.03.2026 bis 11.04.2026 - mind. 6 Personen, max. 15 Personen ## Im Reisepreis enthaltene Leistungen: - Langstreckenflüge mit Singapore Airlines o. ä. ab/bis Deutschland in der Economy Class - Anfallende Flugsteuern und -gebühren inklusive Treibstoffzuschlägen - Transfers und Fahrten in landesüblichen Reisebussen und weiteren Verkehrsmitteln gemäß Reiseverlauf - 12 Übernachtungen in Hotels der Kategorie Comfort - Mahlzeiten gemäß Reiseverlauf (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen) - Ausflüge und Besichtigungen inklusive sämtlicher Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren gemäß Reiseverlauf - Deutschsprachige Reiseleitung vor Ort gemäß Programm (Reiseleiter gleichzeitig Fahrer) - Reiseliteratur Sonstige Preise (pro Person) – optionale Leistungen nach Anfrage beim Veranstalter: - Aufpreis für Zubringerflüge ab Österreich ab 130 € - Aufpreis für Langstreckenflüge in der Premium Economy Class ab 1.500 € - Aufpreis für Langstreckenflüge in der Business Class ab 4.490 € - Rail & Fly – mit dem Zug zum Flug ab 98 € - Aufpreis für ein Einzelzimmer 1.060 € #### Tipps und Hinweise Sollten Sie sich im Anschluss noch etwas Erholung gönnen wollen, so eignen sich unsere Südsee Insel Pakete von den Cook Inseln, den Fidschi Inseln oder Samoa perfekt als Ergänzung. Für ein individuelles Angebot fragen Sie bitte bei Geoplan KIWI Tours direkt an: www.kiwitours.com - Hotline: +49-89-74 66 25-0 Bilder vom Reiseveranstalter zur Verfügung gestellt. ___ **Veranstalter im Sinne des Reiserechts/Vertragspartner:** Geoplan KIWI Tours GmbH, Kapuzinerstraße 7a, 80337 München
**Veranstalter: **go travel GmbH, Schäfflerstraße 8, 94315 Straubing, Tel. 09421/789671 **Vertragspartner: **go travel GmbH, Schäfflerstr. 8, 94315 Straubing **Anmeldeschluss: 15.03.2026** Zwei Hälften - eine Insel. Ist es Zufall, dass Aphrodite hier aus dem Meerschaum gestiegen ist? Die Göttin der Schönheit lebte auf einer der schönsten Insel des Mittelmeers. Die seit je her begehrte Insel stand im Laufe der Geschichte immer unter dem Einfluss Afrikas, der Levante, Europas, der Türkei und Griechenlands. Dies machte die Insel mal zum Schauplatz von Auseinandersetzungen und mal machte sie die Schöne des Mittelmeers zum Punkt, an dem all dies verschmolz. Lassen wir uns von dieser Schönen verwöhnen. ## 1.Tag: Willkommen auf Zypern Flug ab München nach Larnaka. Vom Flughafen fahren wir direkt ins Hotel Im Raum Larnaka. Je nach Ankunftszeit bleibt noch Zeit für einen Bummel durch die Gassen Larnakas. ## 2.Tag: Heidenkult und Christentum Nach dem Frühstück geht es nach Paphos. Während der Fahrt entlang der Küste erreichen wir den Geburtsplatz der Aphrodite. (Eintritt incl.) Der griechischen Mythologie zufolge ist die Göttin der Liebe und der Schönheit an dieser Stelle aus dem Schaum des Meeres geboren. Anschließend besuchen wir im Dorf Yeroskipos die fünf Kuppeln Kirche von Ayia Paraskevi mit den wunderschönen Fresken aus dem 9. Jh. und wir fahren weiter zum Hafen. Im archäologischen Park besuchen wir die Villa des Dionysos (Eintritt incl.). Die Mosaike, die die Villa schmücken sind ein sehr schönes Beispiel für antike Wohnkultur. Freie Zeit am Hafen für eine Mittagspause. Am Nachmittag besuchen wir Königsgräber aus der hellenischen Zeit in der Nekropolis der antiken Stadt Nea Paphos. Anschließend geht es nach Limasol. Seit 2014 lädt die neu gestaltete Marina Promenade zum Flanieren ein. Übernachtung im Raum Larnaka. ## 3.Tag: Zwei Religionen zwei Heiligtümer und die zweige-teilte Hauptstadt Nach dem Frühstück im Hotel brechen wir auf zu einem Spaziergang, der uns zu der Kirche des heiligen Lazarus führt. Hier werden wir einiges über den griechisch-orthodoxen Glauben erfahren. Nicht weit ist auch ein wichtiges Heiligtum der Moslems. Die Hala Sultan Tekke wird nach der Öffnung der Demarkationslinie von Moslems, die auf der Insel leben, vielfach besucht. Es geht im Anschluss weiter nach Nikosia. Willkommen im Labyrinth der Gassen von Nikosia oder wie man im türkischen sagt: “Lefkosa”. Wir werden die Stadt von der griechischen Seite erreichen und von der türkischen verlassen. Während der Besichtigung werden wir zu Fuss die Grenze überqueren, also die Ausweise nicht vergessen. Im türkischen Teil der Stadt zählen die Selimiye Moschee (Eintritt incl.) und die Büyük Han (Eintritt incl.) zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Anschließend geht es weiter nach Girne (Kyrenia). Übernachtung im Raum Famagusta. ## 4.Tag: Zur östlichen Spitze Am heutigen Tag begeben wir uns bei einer Panoramafahrt in den unberührten Teil Nordzyperns Richtung Karpaz. Wir kommen zunächst vorbei an dem malerischen Fischerdörfchen Dipkarpaz und fahren weiter zum faszinierenden Kloster St. Andreas (Eintritt inkl.). Dieses wurde dem Apostel Andreas gewidmet und gilt als einer der bedeutsamsten Wallfahrtsorte der Insel. Anschließend erreichen wir den Golden Beach, den wohl schönsten Strand Zyperns. Mit etwas Glück sehen wir hier bei einem gemütlichen Spaziergang die Spuren der bekannten Meeresschildkröten „Caretta Caretta“ im Sand. Anschließend geht es weiter ins Hotel. Übernachtung im Raum Famagusta. ## 5.Tag: Antike und Mittelalter Unsere heutige Erkundungstour führt uns zum nächsten Highlight unserer Reise: die prunkvolle Kathedrale St. Nikolaus in Famagusta (Eintritt inkl.). Nach der Eroberung der Insel von den Osmanen wurde sie zur heutigen Lala-Mustafa- Pascha-Moschee umgewandelt. Im Anschluss fahren wir zu der direkt am Meer gelegenen Römerstadt Salamis (Eintritt inkl.). Dort betrachten wir die Ruinen des Gymnasiums, des Forums und der Therme. Zum Abschluss des ereignisreichen Tages besuchen wir im nahen Kloster St. Barnabas (Eintritt inkl.) den Sarkophag des Heiligen Barnabas – Apostel, Märtyrer und verehrt als zypriotischer Nationalheiliger. Übernachtung im Raum Kyre-nia/Girne ## 6.Tag: Land und Leute Nach dem Frühstück brechen wir auf zu einer „Land und Leute“ Fahrt. Im Dorf Akdeniz werden wir das Dorfleben kennen-lernen. Wie legt man die köstlichen Oliven ein, wie backt man das leckere Brot und wie schmeckt wohl der hiesige Haloumi Käse. Mit Geländewagen erkunden wir die Umgebung. Nach der Pause an dem einsamen Strand fahren wir zurück nach Kyrenia (Girne). Die Burg von Girne beherbergt ein antikes Schiffswrack, welches dem Besucher die Möglichkeit gibt sich vorzustellen, wie damals die Seefahrt funktionierte. Den Tag lassen wir in Bel-lapais bei einem Brandysauer ausklingen. Übernachtung im Raum Kyrenia/Girne. ## 7.Tag: Tag zur freien Verfügung Heute lassen wir die Seele baumeln am Strand des Hotels. Für unternehmungslustige Gäste organisieren wir bei Bedarf einen Ausflug (gegen Aufpreis). Übernachtung im Raum Kyrenia/Girne. ## 8.Tag: Abreise und Transfer zum Flughafen in Larnaca und Rückflug. ## Leistungen: - Unsere Reisebegleitung erwartet Sie in München am Flughafen (bei ausreichendem Interesse organisiert go travel gerne gegen Aufpreis einen Flughafentransfer ab/bis Straubing) - Flüge mit Lufthansa München –Larnaka –München - Steuern und Gebühren für den Flug (Stand Juni 2025 –eine Nachberechnung seitens der Airline ist möglich) - Transfer Flughafen –Hotel –Flughafen - 7 x Übernachtung inklusive Frühstück in guten Mittelklassehotels - 5 x Abendessen (Tag 3 –Tag 7) - Ausflüge und Besichtigungen laut Programm - Inklusive Eintritte gemäß Programm - Klimatisierter Bus während der Rundreise - örtliche, deutschsprachige Reiseleitung: Ersel Karaman ## Reisepreis pro Person im Doppelzimmer: 1.650 € ### Einzelzimmerzuschlag: 245 € **Anmeldeschluss: 15. März 2026** - später nur noch auf Anfrage Mindestteilnehmer: 15 Personen *Programm- und Flugzeitänderungen unter Vorbehalt* Abschluss einer Reiserücktritt- oder Reiseabbruchversicherung sowie einer Auslandskrankenversicherung möglich - bei Interesse bitte an go travel, Frau Buchner, wenden: e.buchner@gotravel-gmbh.de, Tel: 09421 789671 / Mobil: 0157 82389246 *Die Airline behält sich vor, evtl. bei Ticketausstellung Steuern und Gebühren auf den ursprünglichen Flugpreis nachzuberechnen, diese von go travel wiederum an die Kunden weitergereicht werden.* ___ **Veranstalter im Sinne des Reiserechts/Vertragsparnter:** go travel GmbH, Schäfflerstraße 8, 94315 Straubing, Tel. 09421/789671
**Veranstalter: **go travel GmbH, Schäfflerstraße 8, 94315 Straubing, Tel. 09421/789671 **Vertragspartner: **go travel GmbH, Schäfflerstr. 8, 94315 Straubing **Anmeldeschluss: 25.03.2026** Atemberaubende Wasserfälle, sprudelnd heiße Quellen und bezaubernde Gletscher – in Island zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite. Somit ist es kein Wunder, dass für viele Leute diese Insel auf der persönlichen Wunschliste an Reisezielen ganz oben steht. Auf dieser besonderen Reise erleben Sie die Insel aus Feuer und Eis in all ihren Facetten. Sie sehen das einzigartige Mývatngebiet im Norden sowie Europas mächtigsten Wasserfall Dettifoss, machen eine kleine Wanderung im Nationalpark Skaftafell, bewundern Europas größten Gletscher Vatnajökull, erleben den Geysir Strokkur und besuchen den historisch bedeutenden Nationalpark Þingvellir. Während des Aufenthaltes besteht für Sie die Möglichkeit an einer Walbeobachtung und einer Gletscher-Eishöhlentour teilzunehmen. ### TAG 1: Ankunft in Reykjavik mit Stadtbesichtigung Direktflug ab München nach Reykjavik. Am Flughafen Keflavik werden wir von unserer sympathischen örtlichen **Reiseleiterin Marie Krüger** in Empfang genommen und unternehmen eine Stadtführung, bevor wir im Hotel einchecken. Während dieser Stadtbesichtigung besuchen Sie die berühmtesten Wahrzeichen von Reykjavik: Die **Kirche Hallgrimskirkja**, und das **Höfði-Haus**, das für den 1986er Gipfel der Präsidenten Ronald Reagan und Michail Gorbatschow berühmt ist. Mit **Harpa**, dem imposanten Konzert- und Konferenzhaus, das 2011 eröffnet wurde, lernen Sie auch die Innenstadt und die Gegend um den **alten Hafen** kennen. Übernachtung in Reykjavik ### TAG 2: Golden Circle Exkursion Nach dem Frühstück geht es auf die Golden Circle-Tour. Dort erleben Sie drei der beeindruckendsten Attraktionen Islands: den **Thingvellir -Nationalpark**, das **Geysir Geothermalgebiet** und den **Wasserfall Gullfoss**. Der Thingvellir-Nationalpark liegt direkt an der deutlich sichtbaren Grenze zwischen den nordamerikanischen und eurasischen Tektonik-Platten. Dort wurde auch das alte isländische Parlament, Althing, im Jahr 930 gegründet. Im geothermischen **Gebiet von Geysir** gibt es mehrere verschiedene heiße Quellen, darunter die sehr aktive **Strokkur**, die alle 6-10 Minuten eine Wassersäule hoch in die Luft schießt. **Gullfoss** ist ein majestätischer Wasserfall, der in zwei Stufen mehr als 30 Meter in eine tiefe Felsspalte ergießt. Wir beenden unsere Exkursion mit einem Besuch in der **Secret Lagoon, dem ältesten Naturbad Islands** (optional). Übernachtung in Hella. ### TAG 3: Wasserfälle, schwarzer Strand und Lavafeld Heute fahren wir entlang der Ringstraße 1 nach Osten in Richtung des riesigen Vatnajökull Gletschers. Der Vulkan unter dieser Eiskappe war derjenige, der 2010 ausbrach und auf Flughäfen in ganz Europa Chaos anrichtete. Auf dem Weg zieren **Wasserfälle und Lavafelder** die Küstenstraße. Der erste Stopp ist der **Seljalandsfoss**. Das auffälligste Merkmal hier: Ein Pfad führt hinter den Wasserfall und man kann durch die Wasserschleier auf das Land draußen blicken. Der nächste Stopp ist der wahrscheinlich berühmteste Wasserfall Islands. Der **Skógafoss** liegt etwa auf halber Strecke zwischen Seljalandsfoss und Vik in Myrdal, dessen weltberühmten **schwarzen Strände** wir bald erreichen. Der **Reynisfjara Strand**: Direkt an diesem schwarzen Sandstrand mit **Basaltformationen**, ragen schroffe Felsen aus dem Meer, ein sehr beliebtes Fotomotiv. Weiter geht es durch das **Lavafeld Eldhraun**, eine bizarre Landschaft, bevor wir die **Schlucht Fjaðrárgljúfur** bestaunen werden. Unser heutiges Hotel befindet sich in Skaftafell. Von dort aus bieten wir heute oder morgen eine Wanderung im **Nationalpark Skaftafell** an (je nach Wetterlage und Ankunftszeit). Hinter dem Hotel befindet sich ein schöner Wanderweg - eingefasst mit blaublühenden Lupinen und einem Blick auf den **Gletscher Vatnajökull**. Übernachtung in Skaftafell, Abendessen heute inklusive. ### TAG 4: Gletscherlagune Jökulsárlón Nach dem Frühstück beginnen wir entweder mit der Wanderung oder es geht gleich zur **Gletscherlagune Jökulsárlón** und dem **Diamantenstrand**, ein besonderes Highlight der Reise, dass nicht fehlen darf. Während des Ausflugs unternehmen wir eine **Bootstour in der Gletscherlagune Jökulsárlón (inklusive)**, wo wir zwischen den Eisbergen in der malerischen Landschaft schippern. Auf dem Boot können Sie das **1000 Jahre alte Eis** probieren und mit etwas Glück sogar Seehunde sehen. Als weiteres Ziel haben wir das Küstenstädtchen **Höfn** und die kleine **Halbinsel Hvalnes** am Berg Eystrarhorn vor uns. Abschließend besuchen wir das Küstenstädtchen **Djúpivogur**, bevor wir uns für 2 Nächte in Egilsstaðir einquartieren. ### TAG 5: Papageitaucher Heute möchte uns unsere Reiseleiterin Marie etwas Besonderes zeigen, was in Rundreisen gewöhnlich nicht angeboten wird, und mit der Gruppe zu ihrem absoluten Lieblingsort in Island fahren: in dem abgelegen **Fjord Borgarfjörður Eystri**, wo man wunderbar **Papageitaucher** beobachten kann. Auch bei der Fahrt dorthin "hinter die Berge" und zum **isolierten Dorf Bakkagerði** genießen wir „Fensterkino“. Hier kennt sich Marie sehr gut aus und wird uns ihre schönsten Plätze zeigen, während wir **am See von Egilsstaðir** entlangfahren. Übernachtung in Egilsstaðir ### TAG 6: Hochtemperaturgebiet und Lavalabyrinth Wir fahren durch absolut verlassene Gegenden auf der Ringstraße Richtung Norden. Das **Grassodengehöft Sænautasel**, wo noch bis in die 1940er Jahre gewohnt wurde und man an einer klassischen isländischen Kaffeetafel Platz nehmen kann. Während unserer Fahrt stoppen wir beim bekannten **Wasserfall Dettifoss** und durchqueren anschließend das faszinierende **Hochtemperaturgebiet Hverir** (auch Námaskarð genannt), dort wo die Erde brodelt und zischt. Des Weiteren kommen wir am **See Mývatn** vorbei, der für seine reiche Flora und Fauna bekannt ist. Eine skurrile Landschaft erleben wir mit dem **Lavalabyrinth Dimmuborgir**. Hier gibt es bizarre Lavaformationen, die sich vor etwa 2300 Jahren nach einem Vulkanausbruch gebildet haben. Dimmuborgir gilt auch als Heimat der Elfen und Trolle und war die Gegend einer der Drehorte von Game of Thrones. Zum Abschluss besuchen wir noch einen weiteren bekannten Wasserfall: den Goðafoss, also Götterwasserfall, der uns mit seiner donnernden Kaskade durch die Wassermassen, die sich in großer Breite in eine Schlucht stürzen, beeindruckt. Übernachtung in Sveinbjarnargerði ### TAG 7: Akuereyri und Krater Grábrók Heute erkunden wir mit Marie in Ruhe **Akureyri**, die Hauptstadt Nordislands. Akureyri ist eine Stadt am Fuße des **Fjord Eyjafjörður** im Norden Islands und hat sogar einen botanischen Garten. Lassen wir uns überraschen, wo uns unsere Reiseleiterin überall hinführt. Anschließend machen wir uns auf zu dem wunderschönen **Krater Grábrók**. Grábrók (Graue Hose) ist ein Vulkan-Krater, der Teil eines Systems von drei Kratern ist, die auch über Holzstege erkundet werden können. Die anderen beiden Krater sind Rauðbrók (Rote Hose) und Litla-Grábrók (Kleine Graue Hose). Den Tag beenden wir heute im Städtchen **Borgarnes**, bevor wir unser Hotel beziehen. Übernachtung in Borgarnes ### TAG 8: Eisgletscherhöhle und Heißwasserquelle Wir fahren nach dem Frühstück ins Landesinnere, um an der ersten Fahrt des **Tages "Into the Glacier"** teilnehmen zu können. Ein besonderes Erlebnis im **längsten Eistunnel der Welt**. Begeben Sie sich auf ein Abenteuer, das Sie zur unberührten Schönheit und rauen Natur des **Langjökull-Gletschers**, Islands zweitgrößtem Gletscher, führt. Genießen Sie die einmalige Gelegenheit, die weißen Hänge hinaufzusteigen und tief in die Eistunnel einzudringen, die zum blauen Herzen des Gletschers führen. Wir fahren in speziell für die Erkundung der Gletscherumgebung umgebauten Gletscherfahrzeugen und genießen die Aussicht, während wir über die Eis-kappe fahren. Erkunden Sie die seltenen Sehenswürdigkeiten so-wohl auf dem **Langjökull-Gletscher** als auch in den Eistunneln (optional). Weiter geht es gemeinsam zu den wunderschönen **Lavawasserfälle Hraunfossar** im Programm. Ebenso besichtigen wir, als Gegensatz zum Eis, die **Heißwasserquelle Deildartunguhver**. Sie gilt als die Thermalquelle mit der größten zu Tage tretenden Wassermenge in ganz Europa. Pro Sekunde strömen rund 180 Liter Wasser mit einer Temperatur von 97°C aus mehreren Löchern. Übernachtung in Reykjavik ### TAG 9: Reykjavik Unser Hotel befindet sich im Zentrum und Sie haben heute freie Zeit um die Plätze, die sie am ersten Tag gesehen haben, in Ruhe zu erkunden. Auch eine **Walbeobachtungstour** wäre möglich, wir reservieren gerne bei Interesse Plätze für Sie. Bitte beachten Sie, dass wir die Hotelzimmer in der Regel bis mittags verlassen müssen. Unser Gepäck wird im Hotel bis zur Abreise aufbewahrt. ### TAG 10: Voraussichtlicher **Heimflug** um 00:15 Uhr. Wir steigen nach einer erlebnisreichen Zeit in unser Flugzeug mit einem Koffer voller schöner Erinnerungen. Ankunft in München um 06:00 Uhr ### Zu unserer Reiseleitung Marie Krüger: Wir kennen Marie aus einer früheren Islandreise und waren von ihr begeistert. Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir sie wieder für unsere Reise als Reiseführerin gewinnen konnten. Zur Person: Jahrgang 1978, Skandinavistikstudium mit dem Schwerpunkt Island an der Humboldt-Universität zu Berlin und Studium der isländischen Literatur, Sprache und Geschichte in Reykjavik, unterrichtet Schwedisch und Isländisch, pendelt seit 2000 zwischen Reykjavik und Berlin. Autorin des Island Reiseführers: Island – Ein Länderporträt ## Leistungen: - Unsere Reisebegleitung erwartet Sie in München am Flughafen (bei ausreichendem Interesse organisiert go travel gerne gegen Aufpreis einen Flughafentransfer ab/bis Straubing) - Icelandair Direktflüge München –Reykjavik –München - Steuern und Gebühren für den Flug (Stand Juli 2025 – eine Nachberechnung seitens der Airline ist möglich) - Transfergebühren Flughafen – Hotel – Flughafen - 8 Übernachtungen in 3* und 4* Hotels inkl. Frühstück - Abendessen am Tag 3 in Skaftafell - deutsch-sprachige Reiseleitung für die gesamte Tour: Marie Krüger - Rundreisebus von Tag 2 bis Tag 8 - Golden Circle Tour - Bootsfahrt auf der Gletscherlagune Jökulsárlón mit englischsprachigem Führer - Stadtführung Reykjavik - Erlebnisreiche Busrundreise mit zahlreichen Besichtigungen ## Optionale Zusatzleistungen: - 7 Abendessen, 3 Gang oder Buffett (Tag 1, 2, 4, 5, 6, 7, 8) für insgesamt 475 pro Person - Eintritt Secret Lagoon am Tag 2 für 32 € pro Person - Eisgletscherhöhlen-Tour “Into the Glacier” 149 € pro Person - ca. 3-stündige Wahlbeobachtungstour in Reykjavik für 95 € pro Person ## Reisepreis pro Person im Doppelzimmer: 3.390 € ### Einzelzimmerzuschlag: 850 € („go travel“ kann bei Anfrage versuchen, ein halbes Doppelzimmer zu berücksichtigen, falls sich ein geeigneter Zimmerpartner oder -Partnerin findet.) **Anmeldeschluss: 25. März 2026** - später nur noch auf Anfrage, die Teilnehmer:innen-Zahl ist begrenzt Mindestteilnehmerzahl 17 Personen -Maximalteilnehmerzahl 30 Personen *Programm- und Flugzeitänderungen unter Vorbehalt* Gerade in Island ist das Wetter nicht kalkulierbar, so dass wir eventuell etwas Flexibilität benötigen, um uns in keine unnötigen Gefahren zu bringen. Abschluss einer Reiserücktritt- oder Reiseabbruchversicherung sowie einer Auslandskrankenversicherung möglich - bei Interesse bitte an go travel, Frau Buchner, wenden: e.buchner@gotravel-gmbh.de, Tel: 09421 789671 / Mobil: 0157 82389246 ___ **Veranstalter im Sinne des Reiserechts/Vertragsparnter:** go travel GmbH, Schäfflerstraße 8, 94315 Straubing, Tel. 09421/789671