Sie sind hier:
Die vhs Straubing empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgendes Angebot:
Veranstalter: Demokratie im Gespräch (WebTalk): Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit (BLZ), Englschalkinger Straße 12, 81925 München in Kooperation mit dem Bayerischer Volkshochschulverand e.V. (bvv), Fäustlestraße 5a, 80339 München
Demokratie im Gespräch
Webtalks zu den gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung - jederzeit in der "Mediathek" abrufbar:
https://www.blz.bayern.de/meldung/die-webtalks-der-blz.html
Einen Live-Stream von "Demokratie im Gespräch" verpasst?
Viele der Vorträge sind im Nachgang als Video zum "Nach-Sehen" weiterhin verfügbar - stöbern Sie doch mal in der Mediathek...
Weitere Hinweise:
Für die Mediathek brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können.
Sie können die Videos dann einfach über den Browser anschauen/anhören - hier nochmal der Link:
Ein OnlineAngebot aus den Erweiterten Lernwelten der Volkshochschulen.
Die vhs Straubing empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgendes Angebot:
Veranstalter: Demokratie im Gespräch (WebTalk): Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit (BLZ), Englschalkinger Straße 12, 81925 München in Kooperation mit dem Bayerischer Volkshochschulverand e.V. (bvv), Fäustlestraße 5a, 80339 München
Demokratie im Gespräch
Webtalks zu den gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung - jederzeit in der "Mediathek" abrufbar:
https://www.blz.bayern.de/meldung/die-webtalks-der-blz.html
Einen Live-Stream von "Demokratie im Gespräch" verpasst?
Viele der Vorträge sind im Nachgang als Video zum "Nach-Sehen" weiterhin verfügbar - stöbern Sie doch mal in der Mediathek...
Weitere Hinweise:
Für die Mediathek brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können.
Sie können die Videos dann einfach über den Browser anschauen/anhören - hier nochmal der Link:
Ein OnlineAngebot aus den Erweiterten Lernwelten der Volkshochschulen.
-
Teilnahme-Entgeltkostenlos
- Kursnummer: 99-10020E
-
Jederzeit in der "Mediathek"