Skip to main content

Brunner, Susanne

Loading...
Experimentierkurs für 4-8 Jährige: Faszinierende Flüssigkeiten (Samstag)
Sa. 05.07.2025 10:00
Straubing

Es erwartet euch eine bunte Mischung aus Physik und Chemie. 45 Minuten machen wir Physik-Experimente mit Wasser und anderen Flüssigkeiten. 45 Minuten  entdeckt ihr die faszinierende Welt der Chemie. - Wie trinken Bäume? - Was versteht man unter Kapillarkraft? - Warum schwimmen manche Dinge und manche nicht? - Warum kann man im Toten Meer so gut schwimmen? - Kann man mit Wasser Maschinen antreiben/steuern? - Warum sprudelt die Brausetablette, wenn sie ins Wasser gegeben wird? - Kann man Flüssigkeiten stapeln? Diese und viele weitere Fragen erklären wir uns mit spannenden Experimenten. Ihr bekommt von uns ein **Forscherheft** und einen **Forscherausweis**. *Die Kurse finden ohne Eltern statt.* Ihr wollt einen Eindruck erhalten, was euch erwartet: Dann besucht und schaut euch die Bilder in der Galerie an. #### Die Kursleiterin: **Susanne Brunner** ist Physikerin, Mikrotechnologin und 2 fache Mutter „Ich freue ich mich, meine Erfahrung und Begeisterung mit euch teilen zu dürfen. In unseren Kursen wird spielerisch die Neugier eurer Kinder gefördert und ihr Entdeckergeist geweckt. Kinder sind von Natur aus neugierig, hinterfragen Geschehnisse und wollen ihre Umwelt begreifen. Diese Eigenschaft möchten wir fördern und euch in die faszinierende Welt der Naturwissenschaften mitnehmen. Schritt für Schritt erarbeiten wir uns eine systematische Herangehensweise beim Forschen und haben dabei jede Menge Spaß.“ ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-10312J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 39,00
Dozent*in: Susanne Brunner
Experimentierkurs für 4-8 Jährige: Faszinierende Flüssigkeiten (Samstag)
Sa. 05.07.2025 12:30
Straubing

Es erwartet euch eine bunte Mischung aus Physik und Chemie. 45 Minuten machen wir Physik-Experimente mit Wasser und anderen Flüssigkeiten. 45 Minuten  entdeckt ihr die faszinierende Welt der Chemie. - Wie trinken Bäume? - Was versteht man unter Kapillarkraft? - Warum schwimmen manche Dinge und manche nicht? - Warum kann man im Toten Meer so gut schwimmen? - Kann man mit Wasser Maschinen antreiben/steuern? - Warum sprudelt die Brausetablette, wenn sie ins Wasser gegeben wird? - Kann man Flüssigkeiten stapeln? Diese und viele weitere Fragen erklären wir uns mit spannenden Experimenten. Ihr bekommt von uns ein **Forscherheft** und einen **Forscherausweis**. *Die Kurse finden ohne Eltern statt.* Ihr wollt einen Eindruck erhalten, was euch erwartet: Dann besucht und schaut euch die Bilder in der Galerie an. #### Die Kursleiterin: **Susanne Brunner** ist Physikerin, Mikrotechnologin und 2 fache Mutter „Ich freue ich mich, meine Erfahrung und Begeisterung mit euch teilen zu dürfen. In unseren Kursen wird spielerisch die Neugier eurer Kinder gefördert und ihr Entdeckergeist geweckt. Kinder sind von Natur aus neugierig, hinterfragen Geschehnisse und wollen ihre Umwelt begreifen. Diese Eigenschaft möchten wir fördern und euch in die faszinierende Welt der Naturwissenschaften mitnehmen. Schritt für Schritt erarbeiten wir uns eine systematische Herangehensweise beim Forschen und haben dabei jede Menge Spaß.“ ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-10313J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 39,00
Dozent*in: Susanne Brunner
Experimentierkurs für 4-8 Jährige: Du bist was Du isst - was Zucker mit unserem Körper macht
So. 26.10.2025 10:00
Straubing
Körper macht

#### Sie wünschen sich, dass ihr Kind weniger Zucker isst? Nach dem Kurs werden sie freiwillig auf die ein oder andere Süßigkeit verzichten. Wir lernen vieles über **Vitamine** und sehen uns die **Bestandteile von Lebensmitteln** an. - Wie wirken sich diese auf unseren Körper aus? - In welchen Lebensmitteln steckt Zucker? - Wieviel Zucker ist gesund? - Was macht Zucker mit unserem Körper? - Und was macht Obst und Gemüse eigentlich so gesund? Diese und viele weitere Fragen werden mit **spannenden Experimenten** geklärt.  Ihr bekommt von uns ein **Forscherheft** und einen **Forscherausweis**. *Die Kurse finden ohne Eltern statt.* Ihr wollt einen Eindruck erhalten, was euch erwartet: Dann besucht http://www.forschjung.de und schaut euch die Bilder in der Galerie an. #### Die Kursleiterin: **Susanne Brunner** ist Physikerin, Mikrotechnologin und 2 fache Mutter „Ich freue mich, meine Erfahrung und Begeisterung mit euch teilen zu dürfen. In unseren Kursen wird spielerisch die Neugier eurer Kinder gefördert und ihr Entdeckergeist geweckt. Kinder sind von Natur aus neugierig, hinterfragen Geschehnisse und wollen ihre Umwelt begreifen. Diese Eigenschaft möchten wir fördern und euch in die faszinierende Welt der Naturwissenschaften mitnehmen. Schritt für Schritt erarbeiten wir uns eine systematische Herangehensweise beim Forschen und haben dabei jede Menge Spaß.“ ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-10318J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 39,00
Dozent*in: Susanne Brunner
Experimentierkurs für 4-8 Jährige: Du bist was Du isst - was Zucker mit unserem Körper macht
So. 26.10.2025 12:30
Straubing
Körper macht

#### Sie wünschen sich, dass ihr Kind weniger Zucker isst? Nach dem Kurs werden sie freiwillig auf die ein oder andere Süßigkeit verzichten. Wir lernen vieles über **Vitamine** und sehen uns die **Bestandteile von Lebensmitteln** an. - Wie wirken sich diese auf unseren Körper aus? - In welchen Lebensmitteln steckt Zucker? - Wieviel Zucker ist gesund? - Was macht Zucker mit unserem Körper? - Und was macht Obst und Gemüse eigentlich so gesund? Diese und viele weitere Fragen werden mit **spannenden Experimenten** geklärt.  Ihr bekommt von uns ein **Forscherheft** und einen **Forscherausweis**. *Die Kurse finden ohne Eltern statt.* Ihr wollt einen Eindruck erhalten, was euch erwartet: Dann besucht http://www.forschjung.de und schaut euch die Bilder in der Galerie an. #### Die Kursleiterin: **Susanne Brunner** ist Physikerin, Mikrotechnologin und 2 fache Mutter „Ich freue mich, meine Erfahrung und Begeisterung mit euch teilen zu dürfen. In unseren Kursen wird spielerisch die Neugier eurer Kinder gefördert und ihr Entdeckergeist geweckt. Kinder sind von Natur aus neugierig, hinterfragen Geschehnisse und wollen ihre Umwelt begreifen. Diese Eigenschaft möchten wir fördern und euch in die faszinierende Welt der Naturwissenschaften mitnehmen. Schritt für Schritt erarbeiten wir uns eine systematische Herangehensweise beim Forschen und haben dabei jede Menge Spaß.“ ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-10319J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 39,00
Dozent*in: Susanne Brunner
Experimentierkurs für 4-8 Jährige: Roboter und ihre Superkräfte
Sa. 17.01.2026 10:00
Straubing

Kinder lernen spielerisch Begriffe wie **Magnetismus und Elektrostatik** kennen und finden heraus wie sich ein Roboter vor verschiedenen Umwelteinflüssen schützen kann. #### Themen: Elektrostatik und Materialbeständigkeit, Elektrik und Magnetismus  - Warum fliegen meine Haare hoch, wenn ich mit einem Luftballon daran reibe? - Welche Superkraft braucht ein Roboter um Gegenstände hochzuheben ohne sie zu berühren? - Können Roboter auch leuchten? - Gibt es auch weiche Roboter? Diese und viele weitere Fragen werden mit **spannenden Experimenten** geklärt.  Ihr bekommt von uns ein **Forscherheft** und einen **Forscherausweis**. *Die Kurse finden ohne Eltern statt.* Ihr wollt einen Eindruck erhalten, was euch erwartet: Dann besucht http://www.forschjung.de und schaut euch die Bilder in der Galerie an. #### Die Kursleiterin: **Susanne Brunner** ist Physikerin, Mikrotechnologin und 2 fache Mutter „Ich freue mich, meine Erfahrung und Begeisterung mit euch teilen zu dürfen. In unseren Kursen wird spielerisch die Neugier eurer Kinder gefördert und ihr Entdeckergeist geweckt. Kinder sind von Natur aus neugierig, hinterfragen Geschehnisse und wollen ihre Umwelt begreifen. Diese Eigenschaft möchten wir fördern und euch in die faszinierende Welt der Naturwissenschaften mitnehmen. Schritt für Schritt erarbeiten wir uns eine systematische Herangehensweise beim Forschen und haben dabei jede Menge Spaß.“ ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 26-10301J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 49,00
Dozent*in: Susanne Brunner
Experimentierkurs für 4-8 Jährige: Roboter und ihre Superkräfte
Sa. 17.01.2026 12:30
Straubing

Kinder lernen spielerisch Begriffe wie **Magnetismus und Elektrostatik** kennen und finden heraus wie sich ein Roboter vor verschiedenen Umwelteinflüssen schützen kann. #### Themen: Elektrostatik und Materialbeständigkeit, Elektrik und Magnetismus  - Warum fliegen meine Haare hoch, wenn ich mit einem Luftballon daran reibe? - Welche Superkraft braucht ein Roboter um Gegenstände hochzuheben ohne sie zu berühren? - Können Roboter auch leuchten? - Gibt es auch weiche Roboter? Diese und viele weitere Fragen werden mit **spannenden Experimenten** geklärt.  Ihr bekommt von uns ein **Forscherheft** und einen **Forscherausweis**. *Die Kurse finden ohne Eltern statt.* Ihr wollt einen Eindruck erhalten, was euch erwartet: Dann besucht http://www.forschjung.de und schaut euch die Bilder in der Galerie an. #### Die Kursleiterin: **Susanne Brunner** ist Physikerin, Mikrotechnologin und 2 fache Mutter „Ich freue mich, meine Erfahrung und Begeisterung mit euch teilen zu dürfen. In unseren Kursen wird spielerisch die Neugier eurer Kinder gefördert und ihr Entdeckergeist geweckt. Kinder sind von Natur aus neugierig, hinterfragen Geschehnisse und wollen ihre Umwelt begreifen. Diese Eigenschaft möchten wir fördern und euch in die faszinierende Welt der Naturwissenschaften mitnehmen. Schritt für Schritt erarbeiten wir uns eine systematische Herangehensweise beim Forschen und haben dabei jede Menge Spaß.“ ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 26-10302J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 49,00
Dozent*in: Susanne Brunner
Loading...
zurück zur Übersicht
17.09.25 01:38:38