Skip to main content
©

Settos, Spyridon

Loading...
Online-Seminar: Lokale Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Online-Sichtbarkeit für kleine Unternehmen - Schritt-für-Schritt zu besserer Auffindbarkeit über Google & Co. - ein ...
Sa. 01.11.2025 09:00
Straubing (Online!)
für kleine Unternehmen - Schritt-für-Schritt zu besserer Auffindbarkeit über Google & Co. - ein ...

Viele Selbständige und kleine Unternehmen werden online nicht gefunden, obwohl potenzielle Kund:innen genau dort suchen. **Dieses kompakte Online-Seminar zeigt Ihnen, wie Sie mit lokaler Suchmaschinenoptimierung (sog. Local SEO) Ihre regionale Sichtbarkeit deutlich verbessern können.** Sie lernen, Ihr Google-Unternehmensprofil (Google My Business / Google Business Profile) optimal einzusetzen, **lokale Keywords** strategisch zu nutzen und **Online-Bewertungen** für mehr Reichweite einzubinden. **Das Seminar kombiniert Basiswissen mit anschaulichen Praxisbeispielen und gibt Raum für Diskussion sowie individuelle Anliegen.** ### Inhalte: - Grundlagen: Einführung in Suchmaschinenoptimierung (SEO) - Google Unternehmensprofil (MyBusiness) optimal nutzen - Online-Bewertungen und Kundenfeedback erfolgreich einbinden - Regionale Keywords und Content-Strategien für bessere Auffindbarkeit ### Kursleiter: Spyridon Settos (B.Sc. Online-Medien-Management; M.Sc. International Management; MBA Management & Business Planning) arbeitet seit Jahren im Marketing und verantwortet in einem globalen Unternehmen die Weiterentwicklung von Marketing-Automation. Außerdem berät er als zertifizierter Business Facilitator/Moderator und selbständiger Marketing-Berater kleine Unternehmen und Solo-Selbstständige und ist seit 2023 als VHS-Dozent aktiv. ***Das Angebot findet online mit Zoom X in der vhs.cloud statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom X Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung mit Zoom X in der vhs.cloud brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom X -Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-51121B
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 89,00
Dozent*in: Spyridon Settos
Online-Seminar: Einführung in die Suchmaschinenwerbung (SEA) - Grundlagen, Keyword-Recherche, Anzeigenerstellung und Optimierung mit Google Ads und Bing Ads - ...
Sa. 01.11.2025 14:00
Straubing (Online!)
- Grundlagen, Keyword-Recherche, Anzeigenerstellung und Optimierung mit Google Ads und Bing Ads - ...

Mit **Suchmaschinenwerbung (SEA)** können Unternehmen ihre Sichtbarkeit in Google & Co. sofort steigern. In diesem Online-Seminar lernen Sie die Grundlagen von **Suchmaschinenmarketing (SEM)** kennen und erhalten einen praxisnahen Einstieg in die Arbeit mit Google Ads und Bing Ads. Sie erfahren, wie **Keyword-Recherche** funktioniert, welche **Werbeformate** es gibt und wie Sie eigene Anzeigen erstellen und optimieren können. Der Kurs richtet sich an Einsteiger:innen, Selbständige und kleine Unternehmen, die ihre **Reichweite durch gezielte Werbung ausbauen möchten.** **Neben praktischen Tipps bleibt auch Raum für Fragen und Austausch.** ### Inhalte: - Grundlagen: Einführung in Suchmaschinenmarketing (SEM) und Suchmaschinenwerbung (SEA) - Keyword-Recherche und Auswahl relevanter Suchbegriffe - Erstellung von Anzeigen auf Google ADs & Bing Ads - Optimierung von Anzeigen und Kampagnen für mehr Sichtbarkeit ### Kursleiter: Spyridon Settos (B.Sc. Online-Medien-Management; M.Sc. International Management; MBA Management & Business Planning) arbeitet seit Jahren im Marketing und verantwortet in einem globalen Unternehmen die Weiterentwicklung von Marketing-Automation. Außerdem berät er als zertifizierter Business Facilitator/Moderator und selbständiger Marketing-Berater kleine Unternehmen und Solo-Selbstständige und ist seit 2023 als VHS-Dozent aktiv. ***Das Angebot findet online mit Zoom X in der vhs.cloud statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom X Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung mit Zoom X in der vhs.cloud brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom X -Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-51131B
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 89,00
Dozent*in: Spyridon Settos
Online-Seminar: Einführung in Künstliche Intelligenz (KI/AI) im Marketing - Grundlagen, Tools und praxisnahe Anwendungen für Texte, Bilder, Social Media und SEO - ein ...
Sa. 08.11.2025 14:00
Straubing (Online!)
- Grundlagen, Tools und praxisnahe Anwendungen für Texte, Bilder, Social Media und SEO - ein ...

Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie Marketing gemacht wird, besonders für Selbständige, kleine Unternehmen und Gründer:innen, die mit begrenzten Ressourcen arbeiten. **Dieses kompakte Online-Seminar zeigt Ihnen, wie Sie mit KI-Tools im Marketing schnell messbare Ergebnisse (sog. „Quick Wins“) erzielen können.** Lernen Sie, wie moderne KI-Tools Ihre Marketingarbeit unterstützen können. Entdecken Sie **praxisnahe Anwendungen** für die automatisierte Erstellung von Texten, Bildern und Social-Media-Inhalten sowie **einfache SEO-Optimierungen** mit künstlicher Intelligenz. **Das Online-Seminar vermittelt Grundlagen, zeigt konkrete Beispiele aus dem Marketingalltag und bietet Raum für Austausch und die Klärung individueller Fragen. ** ### Inhalte: - Grundlagen: Was ist KI/AI? Welche Tools sind im Marketing relevant? - Texte schreiben mit KI: Produkttexte, Blogartikel, Social Media, E-Mail-Marketing - Bilder generieren: Einsatz von KI Tools für Content Marketing - KI-Hacks und Tricks für effizienteres Marketing (z.B. SEO Keyword Recherche) ### Kursleiter: Spyridon Settos (B.Sc. Online-Medien-Management; M.Sc. International Management; MBA Management & Business Planning) arbeitet seit Jahren im Marketing und verantwortet in einem globalen Unternehmen die Weiterentwicklung von Marketing-Automation. Außerdem berät er als zertifizierter Business Facilitator/Moderator und selbständiger Marketing-Berater kleine Unternehmen und Solo-Selbstständige und ist seit 2023 als VHS-Dozent aktiv. ***Das Angebot findet online mit Zoom X in der vhs.cloud statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom X Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung mit Zoom X in der vhs.cloud brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom X -Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-51141B
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 89,00
Dozent*in: Spyridon Settos
Online-Seminar: Einführung in Content-Marketing - Inhalte und Formate für Blog, Social Media, Video und praktische Tools - ein Online-Angebot aus ...
Sa. 22.11.2025 14:00
Straubing (Online!)
- Inhalte und Formate für Blog, Social Media, Video und praktische Tools - ein Online-Angebot aus ...

Wie erreicht man Kund:innen mit den richtigen Inhalten? Dieses Online-Seminar zeigt Ihnen, wie Sie **Content-Marketing strategisch einsetzen,** um Ihre Zielgruppe gezielt anzusprechen, Reichweite aufzubauen und Engagement zu fördern. Erfahren Sie, wie Sie**Inhalte planen und erstellen,** die Ihre potentiellen Kunden ansprechen und Ihr Engagement erhöhen. Entdecken Sie die verschiedenen Arten von Inhalten, einschließlich **Blog-Beiträgen, Social-Media-Posts und Videos.** Verbessern Sie Ihre Effektivität mit Content-Marketing-Tools. **Das Online-Seminar bietet Möglichkeit zum Austausch und zur Klärung individueller Fragen.** ### Inhalte: - Grundlagen: Einführung in Content-Marketing und Content-Strategie - Überblick über Content-Formate im Content-Marketing (z.B. Blog, Social Media, etc.) - Planung und Erstellung von Inhalten, die Ihre Zielgruppe ansprechen - Einsatz von Content-Marketing-Tools für Ideenfindung, Struktur und Effizienz ### Kursleiter: Spyridon Settos (B.Sc. Online-Medien-Management; M.Sc. International Management; MBA Management & Business Planning) arbeitet seit Jahren im Marketing und verantwortet in einem globalen Unternehmen die Weiterentwicklung von Marketing-Automation. Außerdem berät er als zertifizierter Business Facilitator/Moderator und selbständiger Marketing-Berater kleine Unternehmen und Solo-Selbstständige und ist seit 2023 als VHS-Dozent aktiv. ***Das Angebot findet online mit Zoom X in der vhs.cloud statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom X Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung mit Zoom X in der vhs.cloud brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom X -Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-51151B
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 89,00
Dozent*in: Spyridon Settos
Loading...
zurück zur Übersicht
10.09.25 04:36:57