Skip to main content

Grünert, Bianca

Loading...
Online-Kurs: Online Präsentationen - Rhetorik im Digitalen - wie Sie online überzeugend Präsentieren, ohne dass andere nebenbei E-Mails beantworten - ein ...
Mo. 04.09.2023 18:30
Straubing (Online!)
- wie Sie online überzeugend Präsentieren, ohne dass andere nebenbei E-Mails beantworten - ein ...

***Die vhs Straubing empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgendes Angebot:***

**Veranstalter: **Volkshochschule Köln, Im Mediapark 7, 50670 Köln **Vertragspartner: **vhs Köln, Im Mediapark 7, 50670 Köln **Anmeldeschluss: 31.08.2023** Präsentationen im digitalen Raum sind anders: Auf der anderen Seite des Bildschirms sind Menschen schneller nicht mehr bei der Sache. Und Feedback bekommen Sie auch nicht so direkt, wie bei Reden vor echtem Publikum. Und dann sind da auch noch technische Herausforderungen, mit denen Sie gekonnt - neben ihrem Inhalt - umgehen müssen... Das Präsentieren im digitalen Raum können Sie jedoch lernen und schnell umsetzen. Dabei unterstützt Sie dieser Workshop. **Erfahren Sie mehr über die Besonderheiten von Online-Rhetorik und Präsentationen in Meeting Tools.** Lernen Sie interaktiv digital zu präsentieren und sich optimal auf Ihr Publikum vorzubereiten. Üben Sie, andere mit Ihrer Persönlichkeit zu begeistern und gezielt zu argumentieren, auch wenn diese auf der anderen Seite des Bildschirms sitzen. ### Freuen Sie sich auf: - Tipps und Techniken für überzeugende Online-Präsentationen - Online-Rhetorik und Präsentationen vorbereiten - Aufbau und Dramaturgie einer digitalen Präsentation - Publikumsorientiert präsentieren - mit Redestrukturen überzeugend argumentieren - Interaktionselemente einbauen - Visualisierungen und verschiedene Präsentationstechniken nutzen  - Körpersprache im digitalen Raum gezielt einsetzen ### Bianca Grünert arbeitet mit Menschen, die sich gekonnter und souveräner ausdrücken wollen - mündlich und schriftlich. Ihr Job ist es, Sie STARK mit WORTEN zu machen, damit Sie Andere in Ihren Texten, Präsentationen und mit Ihrer Persönlichkeit von Ihren Ideen oder Leistungen überzeugen. **Die Zugangs-Daten und die Anleitung zum Kurs erhalten Sie direkt von der vhs Köln rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail.** ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom: Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite - bei Fragen während des Kurses wenden Sie sich bitte direkt an die vhs Köln. ___ #### Bitte beachten: Das Teilnahme-Entgelt dieser Veranstaltung ist nicht ermäßigbar! (Auch der Straubing-Pass gilt hier leider nicht!)

Kursnummer 23-53016B
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 103,00
Dozent*in: Bianca Grünert
Loading...
zurück zur Übersicht
05.06.23 18:45:47