Sie sind hier:
Online-Kurs: Die besten Gedächtnistechniken für Ihren beruflichen Erfolg
-eintägiges Business-Gedächtnis- und Konzentrationstraining - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs in Kooperation mit der vhs Köln
Die vhs Straubing empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgendes Angebot:
Veranstalter: Volkshochschule Köln, Im Mediapark 7, 50670 Köln
Vertragspartner: vhs Köln, Im Mediapark 7, 50670 Köln
Anmeldeschluss: 15.03.2023
Ob beim Abrufen von Namen, Fakten, Argumenten, einer freien Rede oder dem fremdsprachigen Wortschatzaufbau: Ein speziell geschultes Gedächtnis kann altersunabhängig ein wichtiger Grundstein für Ihre beruflichen Erfolge sein und das Arbeiten effizienter und stressfreier machen.
Auf unterhaltsame Art und Weise erlernen Sie spezielle Gedächtnistechniken, Memory Tools, die Ihre Gedächtnisleistung um ein Vielfaches steigern können.
Inhalte:
- die Basics vervielfachter Gedächtnisleistung
- hocheffektive Memory Tools der Mnemotechnik in der Praxis
- Neurowissenschaften: Wissenswertes aus der Gedächtnis- und Gehirnforschung
- wie Sie 20 To-dos spontan behalten
- wie Sie Ihr Namensgedächtnis stark verbessern
- wie Sie sich 10 Verhandlungsargumente in wenigen Minuten merken
- wie Sie Zahlen, Fakten, Vokabeln abrufsicher einprägen
- wie Sie Vokabeln und Fachbegriffe mit der Schlüsselwortmethode schneller verankern
- wie Sie Präsentationen und Ansprachen sicher frei halten
- wie Sie Informationen ins Langzeitgedächtnis schleusen
- wie Sie Ihre Konzentrationsfähigkeit stärken
Die Gedächtnistechniken sind leicht zu lernen und werden alle praktisch ausprobiert. Persönliche Erfolgserlebnisse garantiert!
Feedback von Teilnehmenden:
"Alle Übungen sind auch online gut durchführbar - intensiver Austausch ist möglich. Schnelle Lernerfolge in angenehmer Atmosphäre - Durch Breakout-Sessions ist auch Gruppenarbeit möglich."
"Es ist erstaunlich in welch kurzer Zeit man sich komplexe Inhalte merken kann, wenn es einem von einem Profi beigebracht wird. [...]"
Sabine Krüger
(Essen) ist Expertin für Business-Gedächtnistraining und Sprachenlernen mit Mnemotechniken. In ihren Vorträgen und Trainings gibt sie ihre Faszination für schnell wirksame Memory Tools und die damit verbundenen persönlichen Möglichkeiten weiter und versetzt ihre Teilnehmer regelmäßig in Begeisterung über die ungeahnten eigenen Merkfähigkeiten. Seit 10 Jahren schult sie Fach- und Führungskräfte in Unternehmen, an Akademien und Studieninstituten und bringt damit jahrelange Erfahrung zu den Bedürfnissen unterschiedlichster Bereiche mit. Sabine Krüger ist zertifizierte Gedächtnistrainerin (Business), Dip.-Instr.-Pädagogin, Pianistin, Entspannungstrainerin und dreifache Buchautorin (GABAL-Verlag).
Bitte beachten:
Sie benötigen das Skript im Kurs ausgedruckt. Bitte drucken Sie das Skript, das Sie von der vhs Köln per E-Mail erhalten, vor Kursbeginn aus.
Die Zugangs-Daten und die Anleitung zum Kurs erhalten Sie direkt von der vhs Köln rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail.
Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt. - Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.
Hinweise zu Zoom:
Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie:
- eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN
- PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich)
- der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App
- alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)!
- wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: https://www.zoom.us/test
- während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite".
- wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen!
Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...
Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: https://www.vhs-straubing.de/zoom
Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite - bei Fragen während des Kurses wenden Sie sich bitte direkt an die vhs Köln.
Bitte beachten: Das Teilnahme-Entgelt dieser Veranstaltung ist nicht ermäßigbar! (Auch der Straubing-Pass gilt hier leider nicht!)
Es gelten die AGB der vhs Köln. Zum Zweck einer effektiven Teilnehmerbetreuung speichert die vhs intern persönliche Daten - diese unterliegen selbstverständlich dem Datenschutz. Nur Ihr Vorname, Name und Ihre E-Mail-Adresse werden zur Durchführung an die vhs Köln weitergeleitet.
Sie sind hier:
Online-Kurs: Die besten Gedächtnistechniken für Ihren beruflichen Erfolg
-eintägiges Business-Gedächtnis- und Konzentrationstraining - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs in Kooperation mit der vhs Köln
Die vhs Straubing empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgendes Angebot:
Veranstalter: Volkshochschule Köln, Im Mediapark 7, 50670 Köln
Vertragspartner: vhs Köln, Im Mediapark 7, 50670 Köln
Anmeldeschluss: 15.03.2023
Ob beim Abrufen von Namen, Fakten, Argumenten, einer freien Rede oder dem fremdsprachigen Wortschatzaufbau: Ein speziell geschultes Gedächtnis kann altersunabhängig ein wichtiger Grundstein für Ihre beruflichen Erfolge sein und das Arbeiten effizienter und stressfreier machen.
Auf unterhaltsame Art und Weise erlernen Sie spezielle Gedächtnistechniken, Memory Tools, die Ihre Gedächtnisleistung um ein Vielfaches steigern können.
Inhalte:
- die Basics vervielfachter Gedächtnisleistung
- hocheffektive Memory Tools der Mnemotechnik in der Praxis
- Neurowissenschaften: Wissenswertes aus der Gedächtnis- und Gehirnforschung
- wie Sie 20 To-dos spontan behalten
- wie Sie Ihr Namensgedächtnis stark verbessern
- wie Sie sich 10 Verhandlungsargumente in wenigen Minuten merken
- wie Sie Zahlen, Fakten, Vokabeln abrufsicher einprägen
- wie Sie Vokabeln und Fachbegriffe mit der Schlüsselwortmethode schneller verankern
- wie Sie Präsentationen und Ansprachen sicher frei halten
- wie Sie Informationen ins Langzeitgedächtnis schleusen
- wie Sie Ihre Konzentrationsfähigkeit stärken
Die Gedächtnistechniken sind leicht zu lernen und werden alle praktisch ausprobiert. Persönliche Erfolgserlebnisse garantiert!
Feedback von Teilnehmenden:
"Alle Übungen sind auch online gut durchführbar - intensiver Austausch ist möglich. Schnelle Lernerfolge in angenehmer Atmosphäre - Durch Breakout-Sessions ist auch Gruppenarbeit möglich."
"Es ist erstaunlich in welch kurzer Zeit man sich komplexe Inhalte merken kann, wenn es einem von einem Profi beigebracht wird. [...]"
Sabine Krüger
(Essen) ist Expertin für Business-Gedächtnistraining und Sprachenlernen mit Mnemotechniken. In ihren Vorträgen und Trainings gibt sie ihre Faszination für schnell wirksame Memory Tools und die damit verbundenen persönlichen Möglichkeiten weiter und versetzt ihre Teilnehmer regelmäßig in Begeisterung über die ungeahnten eigenen Merkfähigkeiten. Seit 10 Jahren schult sie Fach- und Führungskräfte in Unternehmen, an Akademien und Studieninstituten und bringt damit jahrelange Erfahrung zu den Bedürfnissen unterschiedlichster Bereiche mit. Sabine Krüger ist zertifizierte Gedächtnistrainerin (Business), Dip.-Instr.-Pädagogin, Pianistin, Entspannungstrainerin und dreifache Buchautorin (GABAL-Verlag).
Bitte beachten:
Sie benötigen das Skript im Kurs ausgedruckt. Bitte drucken Sie das Skript, das Sie von der vhs Köln per E-Mail erhalten, vor Kursbeginn aus.
Die Zugangs-Daten und die Anleitung zum Kurs erhalten Sie direkt von der vhs Köln rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail.
Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt. - Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.
Hinweise zu Zoom:
Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie:
- eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN
- PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich)
- der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App
- alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)!
- wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: https://www.zoom.us/test
- während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite".
- wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen!
Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...
Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: https://www.vhs-straubing.de/zoom
Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite - bei Fragen während des Kurses wenden Sie sich bitte direkt an die vhs Köln.
Bitte beachten: Das Teilnahme-Entgelt dieser Veranstaltung ist nicht ermäßigbar! (Auch der Straubing-Pass gilt hier leider nicht!)
Es gelten die AGB der vhs Köln. Zum Zweck einer effektiven Teilnehmerbetreuung speichert die vhs intern persönliche Daten - diese unterliegen selbstverständlich dem Datenschutz. Nur Ihr Vorname, Name und Ihre E-Mail-Adresse werden zur Durchführung an die vhs Köln weitergeleitet.
-
Teilnahme-Entgelt61,00 €
- Kursnummer: 23-51025B
-
StartFr. 17.03.2023
09:30 UhrEndeFr. 17.03.2023
16:30 Uhr