Skip to main content

Online-Kurs: Agieren statt funktionieren - als Frau* zwischen Job und Familie
den eigenen Weg (wieder-) entdecken - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs in Kooperation mit der vhs Köln

Die vhs Straubing empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgendes Angebot:

Veranstalter: Volkshochschule Köln, Im Mediapark 7, 50670 Köln

Vertragspartner: vhs Köln, Im Mediapark 7, 50670 Köln

Anmeldeschluss: 18.04.2023

Ein Kurs für Frauen*, die ihr Bewusstsein trainieren möchten, um neue Perspektiven - abseits des Hamsterrades - für sich zu entwickeln. Egal, ob als Mutter, Karrierefrau, Alleinerziehende, Single oder Frau in den besten Jahren.

Wie werde ich allem gerecht?

Für die einen ist es der Spagat zwischen Karriere und Kindern, zwischen beruflichem Erfolg und privatem Glück.

Raus aus dem Funktionieren-Modus - wer nur noch reagiert, kann nicht mehr erfolgreich agieren, weder für sich selbst, noch für das Unternehmen oder die Familie.

Für die anderen ist es der Verlust der eigenen Wünsche - es geht nur noch um Reaktion statt eigener Aktion.

Die Sicht auf sich selbst verschwimmt. Mit dem unbestimmten Gefühl, nicht mehr ganz bei sich zu sein und nicht (mehr) alle Optionen zu haben, auch im Beruf. Die möglichen Perspektiven erscheinen eingeschränkt.

Doch wie die Situation ändern?

In dem Kurs geht es darum, zunächst zu erkennen, wo man selbst steht.

  • Bin ich noch da, wo ich wirklich sein möchte?
  • Wo liegt mein Fokus und wie kann ich diesen verändern?

Mit dem Trainieren des eigenen Bewusstseins können wir eine neue Perspektive, eine neue Sichtweise erhalten. Wir lernen aufzudecken, was uns limitiert und stresst.

Kursinhalt:

  • Die eigenen Herausforderungen wahrnehmen
  • Selbsterfahrung durch Fremderfahrung
  • Die Macht der eigenen Gedanken
  • Zur Ruhe kommen
  • Impulse für das Training des eigenen Bewusstseins
  • Perspektivenwechsel einläuten
  • Stressoren und Ressourcen erkennen
  • Visionen schaffen

*Die Veranstaltung richtet sich an Personen mit weiblicher Geschlechtsidentität.

Constanze von Poser

ist seit über 17 Jahren als freiberufliche Beraterin und Trainerin tätig.

Sie arbeitet als freie Dozentin für Seminare und Trainings zu den Themen Teamentwicklung, Kommunikation und persönliches Auftreten.

Daneben unterstützt sie als Bewusstseinstrainerin Menschen, ihr volles Potenzial im privaten wie auch beruflichen Kontext (wieder) zu entdecken und wirkungsvoll zu entfalten.

Die Zugangs-Daten und die Anleitung zum Kurs erhalten Sie direkt von der vhs Köln rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Zur Kontaktaufnahme gibt die vhs Straubing daher Ihren Namen, Telefonnummer und E-Mail-Adresse an die vhs in Köln weiter.

Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt. - Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.


Hinweise zu Zoom

Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie:

  • eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN
  • PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich)
  • der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App
  • alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)!
  • wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: https://www.zoom.us/test
  • während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite".
  • wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen!

Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...

Sie erhalten nach der Anmeldung von der vhs Köln per Mail detaillierte Anleitung für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: https://www.vhs-straubing.de/zoom


Bei technischen Fragen oder Problemen vorab stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite - bei Fragen während des Kurses wenden Sie sich bitte direkt an die vhs Köln.


Bitte beachten: Das Teilnahme-Entgelt dieser Veranstaltung ist nicht ermäßigbar! (Auch der Straubing-Pass gilt hier leider nicht!)

Es gelten die AGB der vhs Köln. Zum Zweck einer effektiven Teilnehmerbetreuung speichert die vhs intern persönliche Daten - diese unterliegen selbstverständlich dem Datenschutz. Nur Ihr Vorname, Name und Ihre E-Mail-Adresse werden zur Durchführung an die vhs Köln weitergeleitet.

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 20. April 2023
    • 20:00 – 22:00 Uhr
    • vhs SR: "virtueller Kursraum" im WWW - angemeldete Teilnehmer erhalten Zugangsdaten
    1 Donnerstag 20. April 2023 20:00 – 22:00 Uhr vhs SR: "virtueller Kursraum" im WWW - angemeldete Teilnehmer erhalten Zugangsdaten
    • 2
    • Donnerstag, 27. April 2023
    • 20:00 – 22:00 Uhr
    • vhs SR: "virtueller Kursraum" im WWW - angemeldete Teilnehmer erhalten Zugangsdaten
    2 Donnerstag 27. April 2023 20:00 – 22:00 Uhr vhs SR: "virtueller Kursraum" im WWW - angemeldete Teilnehmer erhalten Zugangsdaten
    • 3
    • Donnerstag, 04. Mai 2023
    • 20:00 – 22:00 Uhr
    • vhs SR: "virtueller Kursraum" im WWW - angemeldete Teilnehmer erhalten Zugangsdaten
    3 Donnerstag 04. Mai 2023 20:00 – 22:00 Uhr vhs SR: "virtueller Kursraum" im WWW - angemeldete Teilnehmer erhalten Zugangsdaten
  • 3 vergangene Termine

Online-Kurs: Agieren statt funktionieren - als Frau* zwischen Job und Familie
den eigenen Weg (wieder-) entdecken - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs in Kooperation mit der vhs Köln

Die vhs Straubing empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgendes Angebot:

Veranstalter: Volkshochschule Köln, Im Mediapark 7, 50670 Köln

Vertragspartner: vhs Köln, Im Mediapark 7, 50670 Köln

Anmeldeschluss: 18.04.2023

Ein Kurs für Frauen*, die ihr Bewusstsein trainieren möchten, um neue Perspektiven - abseits des Hamsterrades - für sich zu entwickeln. Egal, ob als Mutter, Karrierefrau, Alleinerziehende, Single oder Frau in den besten Jahren.

Wie werde ich allem gerecht?

Für die einen ist es der Spagat zwischen Karriere und Kindern, zwischen beruflichem Erfolg und privatem Glück.

Raus aus dem Funktionieren-Modus - wer nur noch reagiert, kann nicht mehr erfolgreich agieren, weder für sich selbst, noch für das Unternehmen oder die Familie.

Für die anderen ist es der Verlust der eigenen Wünsche - es geht nur noch um Reaktion statt eigener Aktion.

Die Sicht auf sich selbst verschwimmt. Mit dem unbestimmten Gefühl, nicht mehr ganz bei sich zu sein und nicht (mehr) alle Optionen zu haben, auch im Beruf. Die möglichen Perspektiven erscheinen eingeschränkt.

Doch wie die Situation ändern?

In dem Kurs geht es darum, zunächst zu erkennen, wo man selbst steht.

  • Bin ich noch da, wo ich wirklich sein möchte?
  • Wo liegt mein Fokus und wie kann ich diesen verändern?

Mit dem Trainieren des eigenen Bewusstseins können wir eine neue Perspektive, eine neue Sichtweise erhalten. Wir lernen aufzudecken, was uns limitiert und stresst.

Kursinhalt:

  • Die eigenen Herausforderungen wahrnehmen
  • Selbsterfahrung durch Fremderfahrung
  • Die Macht der eigenen Gedanken
  • Zur Ruhe kommen
  • Impulse für das Training des eigenen Bewusstseins
  • Perspektivenwechsel einläuten
  • Stressoren und Ressourcen erkennen
  • Visionen schaffen

*Die Veranstaltung richtet sich an Personen mit weiblicher Geschlechtsidentität.

Constanze von Poser

ist seit über 17 Jahren als freiberufliche Beraterin und Trainerin tätig.

Sie arbeitet als freie Dozentin für Seminare und Trainings zu den Themen Teamentwicklung, Kommunikation und persönliches Auftreten.

Daneben unterstützt sie als Bewusstseinstrainerin Menschen, ihr volles Potenzial im privaten wie auch beruflichen Kontext (wieder) zu entdecken und wirkungsvoll zu entfalten.

Die Zugangs-Daten und die Anleitung zum Kurs erhalten Sie direkt von der vhs Köln rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Zur Kontaktaufnahme gibt die vhs Straubing daher Ihren Namen, Telefonnummer und E-Mail-Adresse an die vhs in Köln weiter.

Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt. - Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.


Hinweise zu Zoom

Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie:

  • eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN
  • PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich)
  • der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App
  • alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)!
  • wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: https://www.zoom.us/test
  • während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite".
  • wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen!

Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...

Sie erhalten nach der Anmeldung von der vhs Köln per Mail detaillierte Anleitung für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: https://www.vhs-straubing.de/zoom


Bei technischen Fragen oder Problemen vorab stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite - bei Fragen während des Kurses wenden Sie sich bitte direkt an die vhs Köln.


Bitte beachten: Das Teilnahme-Entgelt dieser Veranstaltung ist nicht ermäßigbar! (Auch der Straubing-Pass gilt hier leider nicht!)

Es gelten die AGB der vhs Köln. Zum Zweck einer effektiven Teilnehmerbetreuung speichert die vhs intern persönliche Daten - diese unterliegen selbstverständlich dem Datenschutz. Nur Ihr Vorname, Name und Ihre E-Mail-Adresse werden zur Durchführung an die vhs Köln weitergeleitet.

05.06.23 19:03:33