Skip to main content

junge VHS - Kurse für Kinder und Jugendliche

19 Kurse

Suchergebnisse Integrationskurs - Deutsch-Sprachkurs und Orientierungskurs

junge VHS - Kurse für Kinder und Jugendliche:

junge VHS - Kurse für Kinder und Jugendliche:

Loading...
Experimentierkurs für 4-8 Jährige: Faszinierende Flüssigkeiten (Samstag)
Sa. 05.07.2025 10:00
Straubing

Es erwartet euch eine bunte Mischung aus Physik und Chemie. 45 Minuten machen wir Physik-Experimente mit Wasser und anderen Flüssigkeiten. 45 Minuten  entdeckt ihr die faszinierende Welt der Chemie. - Wie trinken Bäume? - Was versteht man unter Kapillarkraft? - Warum schwimmen manche Dinge und manche nicht? - Warum kann man im Toten Meer so gut schwimmen? - Kann man mit Wasser Maschinen antreiben/steuern? - Warum sprudelt die Brausetablette, wenn sie ins Wasser gegeben wird? - Kann man Flüssigkeiten stapeln? Diese und viele weitere Fragen erklären wir uns mit spannenden Experimenten. Ihr bekommt von uns ein **Forscherheft** und einen **Forscherausweis**. *Die Kurse finden ohne Eltern statt.* Ihr wollt einen Eindruck erhalten, was euch erwartet: Dann besucht und schaut euch die Bilder in der Galerie an. #### Die Kursleiterin: **Susanne Brunner** ist Physikerin, Mikrotechnologin und 2 fache Mutter „Ich freue ich mich, meine Erfahrung und Begeisterung mit euch teilen zu dürfen. In unseren Kursen wird spielerisch die Neugier eurer Kinder gefördert und ihr Entdeckergeist geweckt. Kinder sind von Natur aus neugierig, hinterfragen Geschehnisse und wollen ihre Umwelt begreifen. Diese Eigenschaft möchten wir fördern und euch in die faszinierende Welt der Naturwissenschaften mitnehmen. Schritt für Schritt erarbeiten wir uns eine systematische Herangehensweise beim Forschen und haben dabei jede Menge Spaß.“ ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-10312J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 39,00
HipHop für Kinder ab 9 Jahren - Quartal III/2025 (Samstag)
Sa. 05.07.2025 10:30

**Inhalt:** - Choreographien und Auftrittstänze (altersgemäß) - bunter Mix aus: Showtanz, Garde, Ballett, R'n'R, HipHop, Breakdance... **Unsere Ziele:** - kindgerechte Takt- und Rhythmusschulung - Ausdauer und Balance auf spielerische Weise trainieren - Choreographien einstudieren - Tanzschritte und Bewegungsabläufe üben - Selbstbewusstsein stärken - Gruppen bilden, neue Freunde finden... - Auftritte freiwillig! - Unterricht ohne Zuschauer -> ELTERNFREIE ZONE :-) Eltern dürfen gerne im Barbereich warten. Bitte filmen Sie den Unterricht nicht! Wir möchten allen Kindern einen pädagogisch wertvollen Unterricht bieten, bei dem sie sich wohl und unbeobachtet fühlen können. Besten Dank für Ihr Verständnis. ***Eine Schnupperstunde vor Beginn des Kurses kann direkt bei der Tanzschule Seidel unter gebucht werden.*** **Bitte mitbringen:** bequeme Kleidung, Turn- oder Gymnastikschuhe ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-24042J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 117,00
VHS-Dancing-Teenz - HipHop - Quartal III/2025 (Samstag) - für Jugendliche ab 12 Jahren
Sa. 05.07.2025 11:45
- für Jugendliche ab 12 Jahren

HipHop steht für die gesamte Kultur, zu der vorrangig die Musik, eine bestimmte Lebenseinstellung, der persönliche Style und natürlich das Tanzen gehört. HipHop-Musik ist "Blackmusic", basslastig und mit einer Vielfalt verschiedener Bereiche wie Rap, Electric, Bebob, Jazz, Pop und vielen mehr. Beim Tanzen gilt für den HipHopper, seinen "eigenen Style" zu finden, sein Bauchgefühl zu entwickeln, um zwischen langsamen, weichen, schnellen oder harten Bewegungen variieren zu können. ***Eine Schnupperstunde vor Beginn des Kurses kann direkt bei der Tanzschule Seidel unter gebucht werden.*** Die vhs-Dancing-Teenz und HipHop-Kids treten regelmäßig bei Veranstaltungen zusammen auf. Die Teilnahme ist freiwillig. Dafür ggf. zusätzlich angebotene Sondertrainings bzw. "Generalproben" sind im Kursentgelt enthalten. Verpasste Kursstunden können in parallel laufenden Gruppen nachgeholt werden. **Bitte mitbringen:** bequeme Kleidung, Turn- oder Gymnastikschuhe ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-24047J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 117,00
Experimentierkurs für 4-8 Jährige: Faszinierende Flüssigkeiten (Samstag)
Sa. 05.07.2025 12:30
Straubing

Es erwartet euch eine bunte Mischung aus Physik und Chemie. 45 Minuten machen wir Physik-Experimente mit Wasser und anderen Flüssigkeiten. 45 Minuten  entdeckt ihr die faszinierende Welt der Chemie. - Wie trinken Bäume? - Was versteht man unter Kapillarkraft? - Warum schwimmen manche Dinge und manche nicht? - Warum kann man im Toten Meer so gut schwimmen? - Kann man mit Wasser Maschinen antreiben/steuern? - Warum sprudelt die Brausetablette, wenn sie ins Wasser gegeben wird? - Kann man Flüssigkeiten stapeln? Diese und viele weitere Fragen erklären wir uns mit spannenden Experimenten. Ihr bekommt von uns ein **Forscherheft** und einen **Forscherausweis**. *Die Kurse finden ohne Eltern statt.* Ihr wollt einen Eindruck erhalten, was euch erwartet: Dann besucht und schaut euch die Bilder in der Galerie an. #### Die Kursleiterin: **Susanne Brunner** ist Physikerin, Mikrotechnologin und 2 fache Mutter „Ich freue ich mich, meine Erfahrung und Begeisterung mit euch teilen zu dürfen. In unseren Kursen wird spielerisch die Neugier eurer Kinder gefördert und ihr Entdeckergeist geweckt. Kinder sind von Natur aus neugierig, hinterfragen Geschehnisse und wollen ihre Umwelt begreifen. Diese Eigenschaft möchten wir fördern und euch in die faszinierende Welt der Naturwissenschaften mitnehmen. Schritt für Schritt erarbeiten wir uns eine systematische Herangehensweise beim Forschen und haben dabei jede Menge Spaß.“ ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-10313J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 39,00
Schnupperstunde body´n brain® für Kinder ab 6 Jahren - ein unterhaltsames Aktivitätskonzept zur bestmöglichen Unterstützung für Schulkinder (Nachmittag) ...
Mi. 30.07.2025 16:00
Straubing
- ein unterhaltsames Aktivitätskonzept zur bestmöglichen Unterstützung für Schulkinder (Nachmittag) ...

### Neugierig? Das ist gut! Denn mal was Neues ausprobieren, nach Antworten suchen, Unbekanntes kennenlernen – das können Sie bei uns. In der Woche vor den Sommerferien finden daher unverbindliche Schnupperstunden verschiedener Kursleiter:innen zu unterschiedlichen Kurs-Angeboten an unserer VHS statt. *Jede Stunde kostet 5 € - eine Anmeldung ist erforderlich.* ___ #### body´n brain® ist ein spielerisches Bewegungsprogramm zur Verbesserung aller schulischen Herausforderungen. Im Gegensatz zu traditionellen Nachhilfe-Angeboten, die einzelne Schulfächer und -themen erklären, verfolgt body´n brain® das Ziel, mit **spielerischen Übungen das Gehirn der Kinder zu vernetzen**. Und die Wissenschaft zeigt: Eine bessere Vernetzung des Gehirns führt dazu, dass sich Kinder in **allen schulischen Bereichen verbessern** können. #### In dieser Schnupperstunde können die Kinder einen ersten Eindruck von der Trainerin sowie dem Konzept erhalten und dabei erleben, wie viel Spaß dieses **unterhaltsame Aktivitätskonzept** bereitet. #### Die Dozentin: **Sophie Sagstetter** ist zertifizierte body´n brain® Trainerin und hat es sich zum Ziel gesetzt mit ihrer Arbeit, Leichtigkeit in den Schulalltag für die ganze Familie zu bringen. #### Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-10853J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 5,00
Schnupperstunde Eltern-Kind-Turnen (1 1/2 - 3 Jahre) (Vormittag) - Schnupper-Woche vor den Sommerferien
Do. 31.07.2025 09:00
Straubing
- Schnupper-Woche vor den Sommerferien

# Neugierig? Das ist gut! Denn mal was Neues ausprobieren, nach Antworten suchen, Unbekanntes kennenlernen – das können Sie bei uns. In der Woche vor den Sommerferien finden daher unverbindliche Schnupperstunden verschiedener Kursleiter:innen zu unterschiedlichen Kurs-Angeboten an unserer VHS statt. *Jede Stunde kostet 5 € - eine Anmeldung ist erforderlich.* ___ Es entspricht dem **Grundbedürfnis unserer Kinder**, sich zu bewegen und Neues auszuprobieren. ### In der Schnupperstunde werden wir **spielerisch Bewegungserfahrung sammeln und Bewegungssicherheit gewinnen**. Das gemeinsame Erleben in der Gruppe beim **Krabbeln, Laufen, Hüpfen und Balancieren** steht im Vordergrund. Für die Eltern (bzw. Begleitpersonen) gibt diese Schnupperstunde Anregungen und bietet Gelegenheit, sich aktiv zu beteiligen. **Kindgerechte Spiele, Bewegungslieder sowie verschiedene Übungen mit Alltagsmaterialien und Kleingeräten** sind Inhalt dieser Stunde. #### Bitte mitbringen: Sportbekleidung, rutschfeste Socken ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-32304EK
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 5,00
Yoga für Eltern und Kinder (7 - 12 Jahre) (Nachmittag)
Fr. 19.09.2025 15:15
Straubing

Dieser Kurs **hilft Kindern** auf spielerische Art **Ruhe und Gelassenheit zu finden und Stress abzubauen**. Außerdem lernen die Kinder einen Weg zur inneren Ausgeglichenheit zu finden und **ihre Konzentration zu steigern, sowie die Koordination zu verbessern**. Die Kinder lernen ihre körpereigenen Energien besser zu nutzen und ihr **Selbstbewusstsein und ihr Selbstvertrauen zu stärken**. Mit Yoga können die Kinder auch lernen ihre Gedächtnisfähigkeit zu erhöhen. ### Bitte mitbringen: Matte, Decke, Socken, Buntstifte

Kursnummer 25-31282EK
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 60,00
Tänzerische Früherziehung - KREATIV (Nachmittag) - für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren
Mi. 24.09.2025 15:00
Straubing
- für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren

In diesem Kurs erlernen die Kinder **Grundformen aus dem Ballett** und dem **Modern Dance.** Kinder in diesem Alter nehmen die Welt **phantasievoll wahr und verfügen über ein großes kreatives Potential,** das im Unterricht angesprochen wird. Deshalb nennt man diese Form ***"kreativer Tanz".*** Es wechseln Übungen aus der **tänzerischen Früherziehung mit kreativen Bewegungen** ab, die zu einem vorgegebenen Thema frei tänzerisch gestaltet werden. Ein weiterer Schwerpunkt ist auch das **Zusammensein in der Gruppe.** So gibt es immer wieder **Tänze zu zweit oder Übungen, bei denen alle in Kontakt miteinander kommen.** **Musikalität und tänzerische Körpertechnik werden auf natürliche Weise geschult.** Der Unterricht orientiert sich nicht an Leistungsdruck, sondern an dem **persönlichen Erleben und Wachsen** des Kindes und der **Entwicklung und Wahrnehmung seiner Ausdrucksfähigkeit**. Genauso stehen die **bewusste Wahrnehmung von Raum, den Anderen und verschiedener Bewegungsqualitäten** im Vordergrund, die durch **spielerische, improvisatorische Übungen** entwickelt werden. ***Die Kurse sollen auch in der Zukunft fortlaufend angeboten werden. Die Teilnahme über einen längeren Zeitraum wäre pädagogisch sinnvoll. Einstieg jederzeit möglich.*** **Bitte mitbringen:** elastische Kleidung, Schläppchen oder Gymnastikschuhe, Getränke, Jäckchen zum draufsetzen ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-24003J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 39,00
Meditation für Kinder – in Begleitung eines Erwachsenen - für Kinder ab 6 Jahren – Kurs für Einsteiger:innen
Do. 25.09.2025 16:00
Straubing
- für Kinder ab 6 Jahren – Kurs für Einsteiger:innen

In diesem Kurs erleben Kinder in Begleitung einer vertrauten Bezugsperson auf spielerische Weise ein neues **Bewusstsein für sich selbst – für ihren Körper, ihre Gedanken und ihr inneres Erleben.** ### Durch kurze, kindgerechte Meditationseinheiten werden Konzentration und Achtsamkeit gestärkt. ***Mit der Zeit kehren mehr Ruhe, Ausgeglichenheit und Gelassenheit ein.*** #### Bitte mitbringen: Matte, Decke, dicke Socken ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-31325EK
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 65,00
Online-Kurs: Superhirn – Vokabeln lernen im Sekundentakt für Schüler:innen (Nachmittag) - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS Straubing - mit ...
Di. 14.10.2025 16:00
Straubing (Online!)
(Nachmittag) - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS Straubing - mit ...

Wer möchte nicht im **Sekundentakt** Vokabel lernen können? Und dabei noch **Spaß** haben? Die **Schlüsselwortmethode** hilft Ihnen dabei Vokabeln nicht nur **schneller** zu erfassen, sondern auch **länger** im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert. Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge **Helmut Lange** hat zum Thema **"Vokabel lernen"** mehrere Bücher geschrieben und zeigt Ihnen anhand von **weiterentwickelten Lernstrategien** den Weg zu **verblüffenden Lernerfolgen** - schon während des Webinars. Helmut Lange zeigt Ihnen die besten **Vokabellern-Tricks.** ***Das Angebot findet online auf der Webinar-Plattform Edudip statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Edudip Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Edudip" brauchen Sie: - nur einen Webbrowser (dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis) - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, bereits im Vorfeld selber einen kurzen Test zu machen - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme nichts mehr im Wege stehen! **Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...** ***Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Edudip - bzw. finden diese auch hier: *** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ ### Unsere VHS-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit! **Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der VHS liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.** ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-11223J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 25,00
Kochkurs für junge Leute von 11 bis 18 Jahren
Fr. 17.10.2025 15:00
Straubing

Junge Leute ohne oder mit nur wenig Kocherfahrung **lernen professionell, wie schnell, einfach und gesund eine Mahlzeit zubereitet wird**. Mit vielen Tipps und Tricks werden sie auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit vorbereitet. Die Gerichte werden **gemeinsam gekocht** und **am schön gedeckten Tisch verzehrt**. ### Es werden zubereitet: 1. Kartoffelsuppe 2. Pizzasemmel 3. Zebrakuchen 4. Fitnessdrink *Im Sinne einer gesunden Ernährung verwenden unsere Kursleiter:innen nur Zutaten aus einwandfreier Herkunft. Die Kosten für die im Seminar verbrauchten Lebensmittel werden am Kursende addiert und entsprechend der Teilnehmerzahl aufgeteilt. Die so entstehenden Materialkosten sammelt der/die Kursleiter:in vor Ort ein.* #### Bitte mitbringen: Schürze, Restebehälter, Geschirrtuch ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-37062J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 15,00
Eltern und Kinder kochen zusammen - Kochkurs für Mama oder Papa und Kind (ab 8 Jahren)
Fr. 24.10.2025 15:00
Straubing
- Kochkurs für Mama oder Papa und Kind (ab 8 Jahren)

Ein Kochkurs mit viel Spaß für Groß und Klein! **Mama oder Papa bereiten mit ihren Kindern gemeinsam zu:** 1. Mediteraner Linseneintopf 2. Knusper - Fischstäbchen 3. Gemüsepfanne 4. Ameisenkuchen *Anmeldung ist nur paarweise möglich, also für ein Elternteil und ein Kind!* *Im Sinne einer gesunden Ernährung verwenden unsere Kursleiter:innen nur Zutaten aus einwandfreier Herkunft. Die Kosten für die im Seminar verbrauchten Lebensmittel werden am Kursende addiert und entsprechend der Teilnehmerzahl aufgeteilt. Die so entstehenden Materialkosten sammelt der/die Kursleiter:in vor Ort ein.* #### Bitte mitbringen: Schürze, Restebehälter, Geschirrtuch ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-37064EK
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 30,00
Töpfern für Mütter/Väter mit Kind: Weihnachtliche Deko (Nachmittag) - für Kinder ab 6 Jahren
Mi. 29.10.2025 16:00
Straubing
- für Kinder ab 6 Jahren

Weihnachten steht vor der Tür und da kann man nicht genug **weihnachtliche Deko ** haben. In diesem Kurs töpfern wir Sterne, Engel, Kerzenständer - alles was zur Weihnachtszeit gehört. **Bitte mitbringen:** dünne Plastikunterlage ca. 50 x 70 cm (z.B. **festere** Einkaufstüte), Arbeitskittel, Schürze oder altes T-Shirt ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-27008EK
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 20,00
Backkurs für junge Leute von 11 bis 18 Jahren - Plätzchen backen
Fr. 21.11.2025 15:00
Straubing
- Plätzchen backen

Junge Leute ohne oder mit nur wenig Koch- und Backerfahrung lernen, wie man **selbstständig Plätzchen backt**. ### Es werden zubereitet: 1. Lebkuchenhaus 2. Kokosplätzchen 3. Schoko - Krossies 4. Gewürzplätzchen 5. heißer Apfelsaft *Im Sinne einer gesunden Ernährung verwenden unsere Kursleiter:innen nur Zutaten aus einwandfreier Herkunft. Die Kosten für die im Seminar verbrauchten Lebensmittel werden am Kursende addiert und entsprechend der Teilnehmerzahl aufgeteilt. Die so entstehenden Materialkosten sammelt der/die Kursleiter:in vor Ort ein.* **Bitte mitbringen:** Schürze, Restebehälter, Geschirrtuch ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-37068J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 15,00
Eltern und Kinder backen zusammen Plätzchen - Backkurs für Mama oder Papa und Kind (ab 8 Jahren)
Fr. 05.12.2025 15:00
Straubing
- Backkurs für Mama oder Papa und Kind (ab 8 Jahren)

Ein Backkurs mit viel Spaß für Groß und Klein! **Mama oder Papa bereiten mit ihren Kindern gemeinsam zu**: 1. Lebkuchenhaus 2. Kokosplätzchen 3. Schokokrossies 4. Gewürzplätzchen 5. heißer Apfelsaft *Anmeldung ist nur paarweise möglich, also für ein Elternteil und ein Kind!* *Im Sinne einer gesunden Ernährung verwenden unsere Kursleiterinnen und Kursleiter nur Zutaten aus einwandfreier Herkunft. Die Kosten für die im Seminar verbrauchten Lebensmittel werden am Kursende addiert und entsprechend der Teilnehmerzahl aufgeteilt. Die so entstehenden Materialkosten sammelt die Kursleiterin/der Kursleiter vor Ort ein.* **Bitte mitbringen:** Schürze, Restebehälter, Geschirrtuch ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-37071EK
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 30,00
Kindergeburtstag feiern in der Perlen-Werkstatt - Charming Charms für 4 bis 8 Kids und Teenies von 8 bis 14 Jahren - selbstgestaltete Armbänder, ...
Mi. 31.12.2025 00:00
Straubing
- Charming Charms für 4 bis 8 Kids und Teenies von 8 bis 14 Jahren - selbstgestaltete Armbänder, ...

Die Geburtstagsfeier im Kinderland, im Fast-Food-Restaurant oder die Standard-Party-Spiele zu Hause sind mittlerweile zu langweilig geworden? Sie suchen nach einer Feier der "etwas anderen Art" - wie wär's denn mal mit einer Geburtstagsparty in der Perlen-Werkstatt? An diesem Nachmittag können die Kinder mit kleinen Metallanhängern - auch farbige und emaillierte sind dabei - selbst ein einzigartiges Schmuckstück entwerfen. Die Auswahl an Themen und Varianten der zur Verfügung stehenden Charms ist riesig: - Märchen, - Einhorn, - Natur, - Reisen, - silber-, bronze- oder goldfarben - usw. Selbstverständlich können die Schmuckstücke dann auch noch mit Buchstaben-Perlen personalisiert werden. So entsteht an diesem Nachmittag ein individuelles **Armband** (mit Namen oder Motto und Charms), ein **Schlüsselanhänger** (mit Lederschnur, Spruch und Charms) und wer geschickt ist, schafft sogar noch eine eigene **Kette**. Als Anregung bringt die Kursleiterin auch verschiedene fertig gestaltete Muster zur Ansicht mit. #### Bitte mitbringen: spitze, starke Nadel und (falls vorhanden) kleine Schmuckzange (ca. 12 cm) #### Die Kursleiterin: **Monika Trabitsch** - seit mehr als 25 Jahren beschäftige ich mich mit der Gestaltung von Schmuck mit Glasperlen aus Tschechien und später sogar mit deutschen Glasperlen. So trug ich im Lauf der Jahre auch einen reichen Mustervorrat an Glasperlen aus deutscher Produktion bis in die späten 60er Jahre des letzten Jahrhunderts zusammen und deckte mich mit diesen seltenen Schätzen deutscher Handwerkskunst ein. Ihre Farben- und Formenvielfalt, die mich schon als Kind fasziniert hatte, hat mich seither nicht mehr losgelassen und regten meine Fantasie stets aufs Neue wieder an. Gleichzeitig mit der Entdeckung von weiteren interessanten Materialien in den verschiedensten Perlengeschäften in Deutschland und in den USA hatten Messebesuche in München auch mein Interesse an Edelsteinen geweckt. So entstanden und entstehen neben Glasschmuck auch Unikate aus Achat, Amazonit, Bergkristall, Fluorit, und, und, und sogar Süßwasserperlen, meist verarbeitet mit 925 Silber. Die Verarbeitung von Lederbändern zog meine Begeisterung für Edelstahl nach sich, das sich in Kombination mit allen Schmuckmaterialien als vielfältig einsetzbar, kratzfest und anlauffrei erwies. Nach Lust und Laune wird mit jedem Material experimentiert, das mir in die Finger kommt. Insbesondere Kindern und jungen Menschen versuche ich seit fast drei Jahrzehnten – unter anderem auch im Rahmen meiner früheren Tätigkeit als Lehrerin - die Freude an kreativer Schmuckgestaltung weiterzugeben. Auch die Arbeit mit Erwachsenen-Gruppen bereitet mir viel Freude – so war ich unter anderem lange Jahre als Kursleiterin für die VHS Bad Aibling aktiv. Viele Fädel-Freundinnen haben mir in den letzten Jahren die Treue gehalten und fädeln mit mir zusammen oder bestellen immer wieder besondere Schmuckstücke für sich. Die entwerfe ich mit Begeisterung und in fast jedem gewünschten Material! --- *Alternativ bieten wir auch Geburtstagsfeiern in der Küche und in der Goldschmiede-Werkstatt an.* *Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis spätestens 14 Tage vor dem Wunschtermin erforderlich! Bitte haben Sie Verständnis, dass Wunschtermine leider nicht immer möglich sind!* ***Abweichend von den AGB gelten folgende Regelungen:*** Bei Buchung wird sofort eine Anzahlung von 25 € fällig - erst mit Eingang mindestens dieses Betrags (Überweisung oder Kartenzahlung in der vhs-Geschäftsstelle) wird der Termin verbindlich reserviert - eine Rückerstattung der 25 € bei Storno/Vertrags-Rücktritt ist ausgeschlossen. Die Restzahlung ist spätestens eine Woche vor dem reservierten Termin fällig (Überweisung oder Kartenzahlung in der vhs-Geschäftsstelle) - ein fehlender Zahlungseingang wird als Storno gewertet - angegebene Materialkosten werden vom Dozenten in bar eingesammelt. Rücktritt vom Vertrag/Storno ist ausschließlich durch eine telefonische oder persönliche Erklärung gegenüber einem Mitarbeiter in der vhs-Geschäftsstelle innerhalb der Service-Zeiten bis zum siebten Geschäftstag (Montag bis Freitag) vor dem reservierten Termin möglich - für den Aufwand wird ein Storno-Entgelt in Höhe von 25 € erhoben, das mit der Anzahlung verrechnet wird. ___ #### Bitte beachten: Das Teilnahme-Entgelt dieser Veranstaltung ist nicht ermäßigbar! (Auch der Straubing-Pass gilt hier leider nicht!)

Kursnummer 25-27110K
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 105,00
Kindergeburtstag feiern in der Perlen-Werkstatt - Charming Charms für 6 bis 10 Kids und Teenies von 8 bis 14 Jahren - selbstgestaltete Armbänder, ...
Mi. 31.12.2025 00:00
Straubing
- Charming Charms für 6 bis 10 Kids und Teenies von 8 bis 14 Jahren - selbstgestaltete Armbänder, ...

Die Geburtstagsfeier im Kinderland, im Fast-Food-Restaurant oder die Standard-Party-Spiele zu Hause sind mittlerweile zu langweilig geworden? Sie suchen nach einer Feier der "etwas anderen Art" - wie wär's denn mal mit einer Geburtstagsparty in der Perlen-Werkstatt? An diesem Nachmittag können die Kinder mit kleinen Metallanhängern - auch farbige und emaillierte sind dabei - selbst ein einzigartiges Schmuckstück entwerfen. Die Auswahl an Themen und Varianten der zur Verfügung stehenden Charms ist riesig: - Märchen, - Einhorn, - Natur, - Reisen, - silber-, bronze- oder goldfarben - usw. Selbstverständlich können die Schmuckstücke dann auch noch mit Buchstaben-Perlen personalisiert werden. So entsteht an diesem Nachmittag ein individuelles **Armband** (mit Namen oder Motto und Charms), ein **Schlüsselanhänger** (mit Lederschnur, Spruch und Charms) und wer geschickt ist, schafft sogar noch eine eigene **Kette**. Als Anregung bringt die Kursleiterin auch verschiedene fertig gestaltete Muster zur Ansicht mit. #### Bitte mitbringen: spitze, starke Nadel und (falls vorhanden) kleine Schmuckzange (ca. 12 cm) #### Die Kursleiterin: **Monika Trabitsch** - seit mehr als 25 Jahren beschäftige ich mich mit der Gestaltung von Schmuck mit Glasperlen aus Tschechien und später sogar mit deutschen Glasperlen. So trug ich im Lauf der Jahre auch einen reichen Mustervorrat an Glasperlen aus deutscher Produktion bis in die späten 60er Jahre des letzten Jahrhunderts zusammen und deckte mich mit diesen seltenen Schätzen deutscher Handwerkskunst ein. Ihre Farben- und Formenvielfalt, die mich schon als Kind fasziniert hatte, hat mich seither nicht mehr losgelassen und regten meine Fantasie stets aufs Neue wieder an. Gleichzeitig mit der Entdeckung von weiteren interessanten Materialien in den verschiedensten Perlengeschäften in Deutschland und in den USA hatten Messebesuche in München auch mein Interesse an Edelsteinen geweckt. So entstanden und entstehen neben Glasschmuck auch Unikate aus Achat, Amazonit, Bergkristall, Fluorit, und, und, und sogar Süßwasserperlen, meist verarbeitet mit 925 Silber. Die Verarbeitung von Lederbändern zog meine Begeisterung für Edelstahl nach sich, das sich in Kombination mit allen Schmuckmaterialien als vielfältig einsetzbar, kratzfest und anlauffrei erwies. Nach Lust und Laune wird mit jedem Material experimentiert, das mir in die Finger kommt. Insbesondere Kindern und jungen Menschen versuche ich seit fast drei Jahrzehnten – unter anderem auch im Rahmen meiner früheren Tätigkeit als Lehrerin - die Freude an kreativer Schmuckgestaltung weiterzugeben. Auch die Arbeit mit Erwachsenen-Gruppen bereitet mir viel Freude – so war ich unter anderem lange Jahre als Kursleiterin für die VHS Bad Aibling aktiv. Viele Fädel-Freundinnen haben mir in den letzten Jahren die Treue gehalten und fädeln mit mir zusammen oder bestellen immer wieder besondere Schmuckstücke für sich. Die entwerfe ich mit Begeisterung und in fast jedem gewünschten Material! --- *Alternativ bieten wir auch Geburtstagsfeiern in der Küche und in der Goldschmiede-Werkstatt an.* *Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis spätestens 14 Tage vor dem Wunschtermin erforderlich! Bitte haben Sie Verständnis, dass Wunschtermine leider nicht immer möglich sind!* ***Abweichend von den AGB gelten folgende Regelungen:*** Bei Buchung wird sofort eine Anzahlung von 25 € fällig - erst mit Eingang mindestens dieses Betrags (Überweisung oder Kartenzahlung in der vhs-Geschäftsstelle) wird der Termin verbindlich reserviert - eine Rückerstattung der 25 € bei Storno/Vertrags-Rücktritt ist ausgeschlossen. Die Restzahlung ist spätestens eine Woche vor dem reservierten Termin fällig (Überweisung oder Kartenzahlung in der vhs-Geschäftsstelle) - ein fehlender Zahlungseingang wird als Storno gewertet - angegebene Materialkosten werden vom Dozenten in bar eingesammelt. Rücktritt vom Vertrag/Storno ist ausschließlich durch eine telefonische oder persönliche Erklärung gegenüber einem Mitarbeiter in der vhs-Geschäftsstelle innerhalb der Service-Zeiten bis zum siebten Geschäftstag (Montag bis Freitag) vor dem reservierten Termin möglich - für den Aufwand wird ein Storno-Entgelt in Höhe von 25 € erhoben, das mit der Anzahlung verrechnet wird. ___ #### Bitte beachten: Das Teilnahme-Entgelt dieser Veranstaltung ist nicht ermäßigbar! (Auch der Straubing-Pass gilt hier leider nicht!)

Kursnummer 25-27115K
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 129,00
Kochkurs für junge Leute von 11 bis 18 Jahren
Fr. 16.01.2026 15:00
Straubing

Junge Leute ohne oder mit nur wenig Kocherfahrung **lernen professionell, wie schnell, einfach und gesund eine Mahlzeit zubereitet wird**. Mit vielen Tipps und Tricks werden sie auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit vorbereitet. Die Gerichte werden **gemeinsam gekocht** und **am schön gedeckten Tisch verzehrt**. ### Es werden zubereitet: 1. Räuberspieße 2. Curryreis 3. Griechischer Salat 4. Kaiserschmarren mit Apfelmus *Im Sinne einer gesunden Ernährung verwenden unsere Kursleiter:innen nur Zutaten aus einwandfreier Herkunft. Die Kosten für die im Seminar verbrauchten Lebensmittel werden am Kursende addiert und entsprechend der Teilnehmerzahl aufgeteilt. Die so entstehenden Materialkosten sammelt der/die Kursleiter:in vor Ort ein.* #### Bitte mitbringen: Schürze, Restebehälter, Geschirrtuch ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 26-37003J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 15,00
Eltern und Kinder kochen zusammen - Kochkurs für Mama oder Papa und Kind (ab 8 Jahren)
Fr. 13.02.2026 15:00
Straubing
- Kochkurs für Mama oder Papa und Kind (ab 8 Jahren)

Ein Kochkurs mit viel Spaß für Groß und Klein! **Mama oder Papa bereiten mit ihren Kindern gemeinsam zu:** 1. Hähnchennuggets süß-sauer 2. Pommes frites 3. Apfelstrudel 4. Fitnessdrink *Anmeldung ist nur paarweise möglich, also für ein Elternteil und ein Kind!* *Im Sinne einer gesunden Ernährung verwenden unsere Kursleiter:innen nur Zutaten aus einwandfreier Herkunft. Die Kosten für die im Seminar verbrauchten Lebensmittel werden am Kursende addiert und entsprechend der Teilnehmerzahl aufgeteilt. Die so entstehenden Materialkosten sammelt der/die Kursleiter:in vor Ort ein.* #### Bitte mitbringen: Schürze, Restebehälter, Geschirrtuch ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 26-37012EK
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 30,00
Loading...
04.07.25 03:25:50