Skip to main content

Kreativ-Werkstatt: TON
- Töpfern für Anfänger:innen sowie Fortgeschrittene

In diesem Kurs kannst Du verschiedene Techniken und die Handhabung des Material Ton erproben und erlernen. Er bietet auch die Möglichkeit, frei nach eigenen Ideen, Skizzen, Fotos oder Bildern zu arbeiten.

Anfänger werden Schritt für Schritt ans Thema herangeführt, Fortgeschrittene können eigene Ideen verwirklichen und werden dabei unterstützt.

Wir gestalten plastisch, arbeiten in Platten- und Aufbautechnik, modellieren und glasieren zum Schluss.

Es entstehen einmalige Unikate: Gefäße aller Art, Stelen, Blüten, Tiere, Kugeln, kleine Skulpturen...

Bitte mitbringen: dünne Plastikunterlage ca. 50 x 70 cm (z. B. Einkaufstüte), Kittel oder Schürze, Materialkosten (je nach Gewicht der hergestellten Teile, gestaffelt nach nur Schrühbrand oder Schrüh- und Glasurbrand)

Kurstermine 4

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 17. September 2025
    • 18:15 – 21:15 Uhr
    • GS Ittling, Niederalteicher Str. 13, Werkraum (UG)
    1 Mittwoch 17. September 2025 18:15 – 21:15 Uhr GS Ittling, Niederalteicher Str. 13, Werkraum (UG)
    • 2
    • Mittwoch, 15. Oktober 2025
    • 18:15 – 21:15 Uhr
    • GS Ittling, Niederalteicher Str. 13, Werkraum (UG)
    2 Mittwoch 15. Oktober 2025 18:15 – 21:15 Uhr GS Ittling, Niederalteicher Str. 13, Werkraum (UG)
    • 3
    • Mittwoch, 12. November 2025
    • 18:15 – 21:15 Uhr
    • GS Ittling, Niederalteicher Str. 13, Werkraum (UG)
    3 Mittwoch 12. November 2025 18:15 – 21:15 Uhr GS Ittling, Niederalteicher Str. 13, Werkraum (UG)
    • 4
    • Mittwoch, 03. Dezember 2025
    • 18:15 – 21:15 Uhr
    • GS Ittling, Niederalteicher Str. 13, Werkraum (UG)
    4 Mittwoch 03. Dezember 2025 18:15 – 21:15 Uhr GS Ittling, Niederalteicher Str. 13, Werkraum (UG)

Kreativ-Werkstatt: TON
- Töpfern für Anfänger:innen sowie Fortgeschrittene

In diesem Kurs kannst Du verschiedene Techniken und die Handhabung des Material Ton erproben und erlernen. Er bietet auch die Möglichkeit, frei nach eigenen Ideen, Skizzen, Fotos oder Bildern zu arbeiten.

Anfänger werden Schritt für Schritt ans Thema herangeführt, Fortgeschrittene können eigene Ideen verwirklichen und werden dabei unterstützt.

Wir gestalten plastisch, arbeiten in Platten- und Aufbautechnik, modellieren und glasieren zum Schluss.

Es entstehen einmalige Unikate: Gefäße aller Art, Stelen, Blüten, Tiere, Kugeln, kleine Skulpturen...

Bitte mitbringen: dünne Plastikunterlage ca. 50 x 70 cm (z. B. Einkaufstüte), Kittel oder Schürze, Materialkosten (je nach Gewicht der hergestellten Teile, gestaffelt nach nur Schrühbrand oder Schrüh- und Glasurbrand)

12.07.25 16:00:59