Sie sind hier:
Online-Workshop: Räuchern im Advent - ein alter Brauch in der "staaden Zeit"
- ein Online-Angebot aus den erweiterten Lernwelten der VHS in Kooperation mit der VHS Landshut
Veranstalter: Volkshochschule Landshut e.V., Ländgasse 41, 84028 Landshut
Das Räuchern mit Kräutern und Harzen war tausende von Jahren nicht aus dem Alltag wegzudenken, ein selbstverständlicher Lebensbestandteil sozusagen. In der Moderne oft nur noch zu Hl. Dreikönig angewendet oder in die „Esoterik Ecke“ gestellt, wird aktuell das Thema wieder mehr gelebt.
Gerade in der heutigen, hektischen und fordernden Zeit können wir die positiven Wirkungen der Pflanzenaromen mehr denn je gebrauchen. Nachweislich haben Düfte einen direkten Zugang zu unserer Gefühlswelt und können somit zu mehr Wohlbefinden beitragen.
Neben einer kurzen Einführung zur unterschiedlichen Räuchermethoden und dem geschichtlichen Hintergrund, werden in diesem Workshop einige Kräuter und Räuchermittel, die der Seele gut tun, vorgestellt.
Bevor dann gemeinsam online jede:r Teilnehmer:in eine eigene, individuelle Mischung kreiert, die gleich ausprobiert werden kann.
Den Workshop Abend schließt eine passende Meditation ab.
Damit zuhause aktiv mitgearbeitet werden kann, wird kurz vor dem Starttermin ein Mini-Handout inkl. Materialliste zugeschickt.
Dieser Workshop kann zu einem besseren allgemeinen Wohlbefinden beitragen, welches sich im beruflichen sowie im privaten Umfeld positiv verändern kann.
Kursleitung:
Silke Hofstetter
Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt. - Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.
Hinweise zu Zoom
Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie:
- eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN
- PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich)
- der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App
- alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)!
- wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: https://www.zoom.us/test
- während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite".
- wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen!
Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...
Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: https://www.vhs-straubing.de/zoom
Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite.
Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
Sie sind hier:
Online-Workshop: Räuchern im Advent - ein alter Brauch in der "staaden Zeit"
- ein Online-Angebot aus den erweiterten Lernwelten der VHS in Kooperation mit der VHS Landshut
Veranstalter: Volkshochschule Landshut e.V., Ländgasse 41, 84028 Landshut
Das Räuchern mit Kräutern und Harzen war tausende von Jahren nicht aus dem Alltag wegzudenken, ein selbstverständlicher Lebensbestandteil sozusagen. In der Moderne oft nur noch zu Hl. Dreikönig angewendet oder in die „Esoterik Ecke“ gestellt, wird aktuell das Thema wieder mehr gelebt.
Gerade in der heutigen, hektischen und fordernden Zeit können wir die positiven Wirkungen der Pflanzenaromen mehr denn je gebrauchen. Nachweislich haben Düfte einen direkten Zugang zu unserer Gefühlswelt und können somit zu mehr Wohlbefinden beitragen.
Neben einer kurzen Einführung zur unterschiedlichen Räuchermethoden und dem geschichtlichen Hintergrund, werden in diesem Workshop einige Kräuter und Räuchermittel, die der Seele gut tun, vorgestellt.
Bevor dann gemeinsam online jede:r Teilnehmer:in eine eigene, individuelle Mischung kreiert, die gleich ausprobiert werden kann.
Den Workshop Abend schließt eine passende Meditation ab.
Damit zuhause aktiv mitgearbeitet werden kann, wird kurz vor dem Starttermin ein Mini-Handout inkl. Materialliste zugeschickt.
Dieser Workshop kann zu einem besseren allgemeinen Wohlbefinden beitragen, welches sich im beruflichen sowie im privaten Umfeld positiv verändern kann.
Kursleitung:
Silke Hofstetter
Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt. - Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.
Hinweise zu Zoom
Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie:
- eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN
- PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich)
- der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App
- alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)!
- wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: https://www.zoom.us/test
- während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite".
- wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen!
Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...
Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: https://www.vhs-straubing.de/zoom
Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite.
Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
-
Teilnahme-Entgelt15,00 €
- Kursnummer: 25-34009
-
StartDo. 20.11.2025
19:00 UhrEndeDo. 20.11.2025
20:30 Uhr -
1 Abend
-
Dozent*in:vhs Landshut