Sie sind hier:
Vortrag mit Lesung über "Starke Frauen in Bayern"
- Adelheid Schmidt-Thomé liest aus ihrem Buch "Ich war die Erste - bayerische Pionierinnen" - Dr. Dorit-Maria Krenn (Stadtarchivarin) berichtet über die sozial engagierte Straubingerin Antonie Laucher - in Kooperation mit dem Stadtarchiv und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Straubing
Buchpräsentation und Lesung "Ich war die Erste - bayerische Pionierinnen"
- Als Maria Otto 1922 Deutschlands erste zugelassene Anwältin wurde, lag ein langer, erbitterter Kampf hinter ihr.
- Auch der Läuferin Kathrine Switzer gelang im wahrsten Sinne des Wortes Bahnbrechendes: Als erste Frau lief sie 1967 mit offizieller Startnummer den gesamten Boston-Marathon, obwohl der Rennleiter sie zwischendurch von der Strecke zu zerren versuchte.
- Annette von Aretin, aufgewachsen in Münchsdorf, ist bekannt als die Grande Dame des BR.
- Und Rosa Kempf aus Birnbach hielt als erste Frau eine Rede in einem deutschen Parlament.
Die Historikerin und Autorin Adelheid Schmidt-Thomé stellt bekannte und unbekannte Pionierinnen aus Bayern vor, die in Kultur, Sport, Politik und Wissenschaft - oft gegen viele Widerstände - außergewöhnliche Leistungen vollbracht haben.
Die Ziele der Frauenbewegung werden dabei begleitend dargestellt.
Um den lokalen Bezug zu Straubing herzustellen berichtet Dr. Dorit-Maria Krenn (Stadtarchivarin) über Antonie Laucher, die sich für die Straubinger Arbeiterinnen und Dienstmädchen eingesetzt hat.
Moderiert wird diese Veranstaltung von der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Straubing Hedi Werner.
Unsere vhs-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit!
Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.
Sie sind hier:
Vortrag mit Lesung über "Starke Frauen in Bayern"
- Adelheid Schmidt-Thomé liest aus ihrem Buch "Ich war die Erste - bayerische Pionierinnen" - Dr. Dorit-Maria Krenn (Stadtarchivarin) berichtet über die sozial engagierte Straubingerin Antonie Laucher - in Kooperation mit dem Stadtarchiv und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Straubing
Buchpräsentation und Lesung "Ich war die Erste - bayerische Pionierinnen"
- Als Maria Otto 1922 Deutschlands erste zugelassene Anwältin wurde, lag ein langer, erbitterter Kampf hinter ihr.
- Auch der Läuferin Kathrine Switzer gelang im wahrsten Sinne des Wortes Bahnbrechendes: Als erste Frau lief sie 1967 mit offizieller Startnummer den gesamten Boston-Marathon, obwohl der Rennleiter sie zwischendurch von der Strecke zu zerren versuchte.
- Annette von Aretin, aufgewachsen in Münchsdorf, ist bekannt als die Grande Dame des BR.
- Und Rosa Kempf aus Birnbach hielt als erste Frau eine Rede in einem deutschen Parlament.
Die Historikerin und Autorin Adelheid Schmidt-Thomé stellt bekannte und unbekannte Pionierinnen aus Bayern vor, die in Kultur, Sport, Politik und Wissenschaft - oft gegen viele Widerstände - außergewöhnliche Leistungen vollbracht haben.
Die Ziele der Frauenbewegung werden dabei begleitend dargestellt.
Um den lokalen Bezug zu Straubing herzustellen berichtet Dr. Dorit-Maria Krenn (Stadtarchivarin) über Antonie Laucher, die sich für die Straubinger Arbeiterinnen und Dienstmädchen eingesetzt hat.
Moderiert wird diese Veranstaltung von der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Straubing Hedi Werner.
Unsere vhs-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit!
Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.
-
Teilnahme-Entgelt5,00 €
- Kursnummer: 22-10413
-
StartMi. 22.03.2023
18:30 UhrEndeMi. 22.03.2023
20:00 Uhr