Skip to main content

Sprachen

78 Kurse

Programmbereich Sprachen

Mit unserem vielfältigen sprachlichen Angebot für die individuelle mehrsprachige Kompetenz:

Programmbereich Sprachen

Mit unserem vielfältigen sprachlichen Angebot für die individuelle mehrsprachige Kompetenz:

Kurse nach Themen

Loading...
Hablamos Auffrischungskurs Spanisch A2 - 7. Lernjahr
Mi. 17.09.2025 17:30
Straubing
- 7. Lernjahr

**Lehrwerk: **A2 Aula International Plus B, Lektion 2 Sie haben schon einige Spanischkurse besucht, aber Ihnen "fehlen noch die Worte"? Oder vielleicht möchten Sie Ihre **verschütteten Vorkenntnisse reaktivieren** und die **wichtigsten Grundlagen des Niveaus A2 festigen und vertiefen**, bevor Sie mit dem Niveau B1 weitermachen? ### Suchen Sie einen Wiedereinstieg ins Spanische? Dann sind Sie bei Hablamos richtig.

Kursnummer 25-422505
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 70,00
Keep talking with Kitti B1/B2
Mi. 17.09.2025 18:00
Straubing

Are you interested in developing your **communicational skills**? Do you understand what people are talking about but still **have problems to answer**? You are at the right place in my class! With **interesting articles and situational practices** you will be able to communicate with confidence. ___ Sie möchten endlich flüssig und ohne Hemmungen Englisch sprechen? Trauen Sie sich! Gehen Sie mit auf Konversationstour und lernen Sie in geselliger Runde, sich zu vielen interessanten Themen zu äußern. Damit Ihnen nie mehr die richtigen Worte fehlen. ___ Kenntnisse der englischen Sprache sind mittlerweile nicht nur im Beruf von Vorteil. Auch im alltäglichen Leben stellen sie eine Erleichterung dar - Bedienungsanleitungen, Ernährung, Medien aller Art. ***Im heutigen Sprachgebrauch ist Englisch nicht mehr weg zu denken.*** Um in diese Weltsprache einzutauchen, bietet die Straubinger vhs eine große Auswahl an Sprachkursen auf unterschiedlichen Niveaustufen. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des richtigen Kurses.

Kursnummer 25-406787
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 70,00
Hablamos Auffrischungskurs Spanisch A1
Mi. 17.09.2025 19:15
Straubing

**Lehrwerk: **Hablamos A1 ab Lektion 2, Auffrischungskurs Sie haben schon einige Spanischkurse besucht, aber Ihnen "fehlen noch die Worte"? Oder vielleicht möchten Sie Ihre **verschütteten Vorkenntnisse reaktivieren** und die **wichtigsten Grundlagen des Niveaus A1 festigen und vertiefen**, bevor Sie mit dem Niveau A2 weitermachen? ### Suchen Sie einen Wiedereinstieg ins Spanische? Dann sind Sie bei Hablamos richtig.

Kursnummer 25-422152
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 88,00
Französisch Mittelstufe B1
Do. 18.09.2025 17:30
Straubing

Wer Französisch auf dem Niveau B1 beherrscht und die Sprache nun auch wieder regelmäßig **in einer Runde Gleichgesinnter sprechen und dabei sprachliche Fertigkeiten ausweiten möchte**, ist in diesem Kurs genau richtig! Mehr Infos zu den Niveau-Stufen und was Sie in den Bereichen Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben zum Ende der jeweiligen Stufe können sollten, finden Sie hier: Erweitern und vertiefen Sie Ihr Wissen der französischen Sprache! **Venez nous rejoindre pour pratiquer la langue française dans un cadre amical!** Es wird mit freien Materialien gearbeitet.

Kursnummer 25-40854
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 88,00
Keep talking with Kitti B1/B2
Do. 18.09.2025 18:00
Straubing

Are you interested in developing your **communicational skills**? Do you understand what people are talking about but still **have problems to answer**? You are at the right place in my class! With **interesting articles and situational practices** you will be able to communicate with confidence. ___ Sie möchten endlich flüssig und ohne Hemmungen Englisch sprechen? Trauen Sie sich! Gehen Sie mit auf Konversationstour und lernen Sie in geselliger Runde, sich zu vielen interessanten Themen zu äußern. Damit Ihnen nie mehr die richtigen Worte fehlen. ___ Kenntnisse der englischen Sprache sind mittlerweile nicht nur im Beruf von Vorteil. Auch im alltäglichen Leben stellen sie eine Erleichterung dar - Bedienungsanleitungen, Ernährung, Medien aller Art. ***Im heutigen Sprachgebrauch ist Englisch nicht mehr weg zu denken.*** Um in diese Weltsprache einzutauchen, bietet die Straubinger vhs eine große Auswahl an Sprachkursen auf unterschiedlichen Niveaustufen. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des richtigen Kurses.

Kursnummer 25-406788
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 70,00
Spanisch Grundstufe A1 - 3. Lernjahr
Fr. 19.09.2025 08:30
Straubing
- 3. Lernjahr

**Lehrwerk: **Caminos neu A1, Lehr- und Arbeitsbuch, ab Lektion 9, Klett Verlag So macht Spanisch lernen Spaß! In dieser Gruppe können Teilnehmer:innen, die **bereits einige Vorkenntnisse in Spanisch** haben, weiterlernen. Der Kurs vermittelt Ihnen **grundlegende Sprachkenntnisse**, um Alltagssituationen zu meistern, z. B. **sich vorzustellen und etwas über sich selbst zu erzählen**, **im Restaurant zu bestellen** und vieles mehr. ### Voraussetzung: Die Teilnehmer:innen sollten schon einige Vorkenntnisse in Spanisch haben. ### Infos und Hilfe ... zu den Kursstufen finden Sie hier:

Kursnummer 25-422145
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 75,00
Spanisch für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse
Fr. 19.09.2025 10:15
Straubing

**Lehrwerk: **Caminos neu A1, Lehr- und Arbeitsbuch, ab Lektion 1, Klett Verlag So macht Spanisch lernen Spaß! Gemeinsam lernen wir **Spanisch von Anfang an**. Der Kurs vermittelt Ihnen **grundlegende Sprachkenntnisse**, um Alltagssituationen zu meistern, z. B. **sich vorzustellen und etwas über sich selbst zu erzählen**, **im Restaurant zu bestellen** und vieles mehr.

Kursnummer 25-422050
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 75,00
Italienisch mit Muse: Aktive 50plus - Anfänger:innen mit geringen Vorkenntnissen und Wiedereinsteiger:innen
Fr. 19.09.2025 16:15
Straubing
und Wiedereinsteiger:innen

**Lehrwerk: **Endlich Zeit für Italienisch, ab Lektion 7, Hueber Verlag Dieser Kurs ist ein Fortsetzungskurs ab Lektion 7. Er richtet sich an Anfänger:innen mit geringen Vorkenntnissen und Wiedereinsteiger:innen, deren Kontakt mit der italienischen Sprache schon länger zurück liegt und die Ihre geringen Vorkenntnisse für den aktiven Sprachgebrauch wieder auffrischen und weiterentwickeln wollen. Sie interessieren sich für Themen wie Kultur, Sport, Essen & Trinken sowie Reisen? Sie wollen praktische Informationen über Land, Leute und Alltagsleben erwerben, um in Alltagssituationen gut zurechtzukommen? Mit dem gebürtigen Südtiroler Oskar Kofler werden Sie Ihr Wissen und Können in kleinen Schritten aufbauen.

Kursnummer 25-409026S
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 84,00
Online-Kurs: Französisch für den Beruf (A1/A2) - ein Online-Angebot aus den erweiterten Lernwelten der VHS in Kooperation mit der VHS ...
Mo. 22.09.2025 17:00
Straubing (Online!)
- ein Online-Angebot aus den erweiterten Lernwelten der VHS in Kooperation mit der VHS ...

**Veranstalter: **Volkshochschule Eppingen-Gemmingen-Ittlingen, Kaiserstraße 1/1, 75031 Eppingen **Lehrwerk: **Objectif Express A1/A2, Hachette/Hueber ### Un atout pour la vie professionnelle. Dieser Kurs ist geeignet, für alle, die **Französisch recht zügig in einem beruflichen Kontext erlernen und üben** wollen und auch bereit sind, den erarbeiteten Stoff zu Hause nachzubereiten. Wir behandeln berufsrelevante Themen wie z.B. - Begrüßung von Gästen und Mitarbeitenden, - Telefonieren, - E-Mails schreiben, - Dienstreisen, - Unternehmensorganisation etc. Der Kurs ist für 6 Teilnehmende kalkuliert. Bei mehr als 6 Teilnehmer:innen reduziert sich das Entgelt. ### Kursleitung: Marianne Rentel-Bardiau ### Vorkenntnisse: Geringe Vorkenntnisse auf dem Nivea A1 ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-40830
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 120,00
English Basic Conversation A2 - 16. Lernjahr
Mo. 22.09.2025 17:45
Straubing
- 16. Lernjahr

**Lehrwerk: **Let’s Talk Now A2: Basic Conversation in English. Kurs- und Übungsbuch mit Audios (Network Now), ab Seite 22, exercise 4 a, Klett Verlag Sie möchten endlich **flüssig und ohne Hemmungen Englisch sprechen**? Trauen Sie sich! Gehen Sie mit auf Konversationstour und **lernen Sie in geselliger Runde, sich zu vielen interessanten Themen zu äußern**. Damit Ihnen nie mehr die richtigen Worte fehlen. ___ Kenntnisse der englischen Sprache sind mittlerweile nicht nur im Beruf von Vorteil. Auch im alltäglichen Leben stellen sie eine Erleichterung dar - Bedienungsanleitungen, Ernährung, Medien aller Art. ***Im heutigen Sprachgebrauch ist Englisch nicht mehr weg zu denken.*** Um in diese Weltsprache einzutauchen, bietet die Straubinger VHS eine große Auswahl an Sprachkursen auf unterschiedlichen Niveaustufen. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des richtigen Kurses.

Kursnummer 25-406734
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 60,00
Online-Kurs: Japanisch für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse - ein Online-Angebot aus den erweiterten Lernwelten der VHS) in Kooperation mit der VHS Filderstadt
Mo. 22.09.2025 18:00
Straubing (Online!)
- ein Online-Angebot aus den erweiterten Lernwelten der VHS) in Kooperation mit der VHS Filderstadt

**Veranstalter: **Volkshochschule Filderstadt, Schulstraße 13/1, 70794 Filderstadt **Lehrwerk: **Marugoto Starter A1 Katsudoo und Marugoto A1 Rikai ## Gemeinsam tauchen wir ein in die japanische Sprache und Kultur! Sie erlernen die **Grundlagen der japanischen Sprache** und einfache Kommunikation in Alltagssituationen. Sie eignen sich die **Silbenschriften Hiragana und Katakana** an als Fundament für das Lesen und Schreiben einfacher japanischer Texte. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse notwendig. ### Kursleitung: Julia Swoboda ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-41002
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 146,00
Online-Kurs: Koreanisch für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse - ein Online-Angebot aus den erweiterten Lernwelten der VHS in Kooperation mit der VHS Filderstadt
Mo. 22.09.2025 18:00
Straubing (Online!)
- ein Online-Angebot aus den erweiterten Lernwelten der VHS in Kooperation mit der VHS Filderstadt

**Veranstalter: **Volkshochschule Filderstadt, Schulstraße 13/1, 70794 Filderstadt **Lehrwerk: **New Sogang Korean 1A, Hauptlehrbuch und New Sogang Korean 1A, Arbeitsbuch ***In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der koreanischen Sprache.*** Sie üben **einfache Gespräche für Alltagssituationen** und lernen das **koreanische Alphabet** (Hangeul) zu lesen und zu schreiben. Darüber hinaus erhalten Sie **spannende Einblicke in die koreanische Kultur und Lebensweise.** Der Kurs ist für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse geeignet. ### Kursleitung: Shinjae Park ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-42710
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 146,00
Neugriechisch für Fortgeschrittene - Mittelstufe B1 - 6. Lernjahr
Mo. 22.09.2025 18:30
Straubing
- 6. Lernjahr

**Lehrwerk: **Dozent stellt Lehrmaterial zur Verfügung Der Kurs eignet sich für Teilnehmer:innen mit fortgeschrittenen Kenntnissen, die für den Urlaub oder aus sonstigen Gründen an der **neugriechische Sprache, Kultur und Lebensweise** interessiert sind.

Kursnummer 25-41221
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 125,00
Hybrid-Kurs: Spanisch Mittelstufe B1
Mo. 22.09.2025 18:30
Straubing

**Lehrwerk: **Caminos B1, Neue Ausgabe, Lehr- und Arbeitsbuch + 2 Audio-CDs, ab Lektion 7A, Klett Verlag Sie möchten sich **fließender in Spanisch unterhalten und sich spontan äußern können**? Dieser Konversationskurs B1 hilft Ihnen, **in alltäglichen Situationen gemäß Ihrem Kenntnisstand frei und flüssig sprechen zu können**. ### Voraussetzung: Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer:innen, die alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze verstehen und verwenden können. Und deren Kenntnisse mindestens dem Niveau A2 entsprechen. Infos zu den Niveau-Stufen finden Sie hier: ### Dieser Kurs findet "hybrid" statt... ... und kann daher sowohl online als auch im VHS-Haus im Steinweg besucht werden. *Bei der Anmeldung haben Sie die Möglichkeit die Form der Teilnahme auszuwählen.* *Bitte beachten: Nicht nur die Kursleitung, auch alle Teilnehmer:innen (egal ob online oder im VHS-Haus) sind dank 360-Grad-Kamerasystem untereinander zu hören und zu sehen (selbstverständlich ohne Aufzeichnung).* So kann untereinander kommuniziert werden und es macht kaum einen Unterschied, wo bzw. wie Sie teilnehmen... #### Für die Online-Teilnahme gilt: ***Der Kurs findet online in einem geschützten Kursraum in der www.vhs.cloud statt, der virtuellen Lernumgebung der Volkshochschulen.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ #### Hinweise zur www.vhs.cloud Zur erfolgreichen Teilnahme an diesem Online-Kurs auf unserer Lernumgebung www.vhs.cloud bitte beachten: - zusätzliche Installation von Software ist für die Nutzung der Lernplattform nicht erforderlich - Sie starten einfach im Browser: - nach Ihrer Anmeldung zum Kurs wird ein Account in der www.vhs.cloud für Sie angelegt und Sie werden rechtzeitig in den virtuellen Kursraum eingebucht - nicht nur für die Live-Übertragung (Videokonferenz mit BigBlueButton) innerhalb der www.vhs.cloud gilt grundsätzlich: - Sie benötigen nur einen Webbrowser (dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis) - wichtig ist eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können - ideal ist natürlich ein Headset (Kombination von Kopfhörer und Mikrofon) - damit Sie aktiv an der "Konferenz" teilnehmen können, brauchen Sie mindestens ein Mikrofon und idealerweise auch eine Webcam (egal ob eingebaut oder extern) - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, bereits im Vorfeld selber einen kurzen Test zu machen - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme nichts mehr im Wege stehen! **Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung der Lernumgebung www.vhs.cloud - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite.

Kursnummer 25-422623
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 120,00
Online-Kurs: Niederländisch für Anfänger:innen mit guten Vorkenntnissen A1/A2 - ein Online-Angebot aus den erweiterten Lernwelten der VHS in Kooperation mit der VHS Filderstadt
Mo. 22.09.2025 19:30
Straubing (Online!)
- ein Online-Angebot aus den erweiterten Lernwelten der VHS in Kooperation mit der VHS Filderstadt

**Veranstalter: **Volkshochschule Filderstadt, Schulstraße 13/1, 70794 Filderstadt **Lehrwerk: **Lehrbuch: Welkom! Neu A1-A2, Niederländisch für Anfänger, ab Lektion 4, Klett Verlag In diesem Folgekurs setzen wir unser Niederländisch-Abenteuer fort und steigen ab Kapitel 4 des Lehrbuchs wieder ein. ***Interessierte, die hinzukommen möchten, sind herzlich willkommen!*** ### Kursleitung: Libusa Van de Pavert ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-41402
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 81,30
Let's enjoy English! Grundstufe A1.1
Mo. 22.09.2025 19:30
Straubing

**Lehrwerk: **Let’s Enjoy English A1.1: A step-by-step course for adult learners. Student’s Book with audios and videos, ab Seite 103, Unit 8, Step 2, Klett Verlag Machen Sie **weitere Schritte in der englischen Sprache**! In diesem Kurs lernen Sie **mit Leichtigkeit** Englisch. Nach und nach werden Ihnen **die wichtigsten Redewendungen** für den Alltag vermittelt, z.B. über sich und andere sprechen, sagen, woher Sie kommen, was Sie mögen und nicht mögen und vieles mehr. Das alles lernen Sie **in kleinen Schritten**, aber **mit großem Spaß und Erfolg**. ### Voraussetzung: Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer:innen, die bereits angefangen haben, Englisch zu lernen und schon geringe Vorkenntnisse haben. ___ Kenntnisse der englischen Sprache sind mittlerweile nicht nur im Beruf von Vorteil. Auch im alltäglichen Leben stellen sie eine Erleichterung dar - Bedienungsanleitungen, Ernährung, Medien aller Art. ***Im heutigen Sprachgebrauch ist Englisch nicht mehr weg zu denken.*** Um in diese Weltsprache einzutauchen, bietet die Straubinger VHS eine große Auswahl an Sprachkursen auf unterschiedlichen Niveaustufen. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des richtigen Kurses.

Kursnummer 25-406115
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 60,00
Online-Kurs: Einfache Japanische Textlektüre A2 - für Teilnehmer:innen mit grundlegenden Sprachkenntnissen - ein Online-Angebot aus den erweiterten ...
Mo. 22.09.2025 19:45
Straubing (Online!)
- für Teilnehmer:innen mit grundlegenden Sprachkenntnissen - ein Online-Angebot aus den erweiterten ...

**Veranstalter: **Volkshochschule Filderstadt, Schulstraße 13/1, 70794 Filderstadt In dieser Lektüre lesen und besprechen wir kurze, einfache Texte aus den Themengebieten -"japanische Feiertage und Feste" - "Japan's Sustainable Development Goals (SDGs)" - "Zeitungen und Nachrichten" - sowie "Aberglaube und Yokai" Die Texte stammen aus einer Reihe aktueller Bücher, die durchgängig mit Lesehilfen (Furigana) versehen sind. Die Texte werden der Interessenlage des Kurses nach ausgewählt. Auch interessierte Übersetzer:innen sind herzlich willkommen. ### Kursleitung: Julia Swoboda ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-41020
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 146,00
Italienisch Mittelstufe B1
Di. 23.09.2025 17:00
Straubing

**Lehrwerk: **Qua e là per l'Italia, Buch mit Audio-CD, ab Lektion 14, Hueber Verlag Auf dem Sprachniveau B1 **festigen und erweitern wir unsere Italienisch-Kenntnisse**, ohne Stress und mit **viel Spass**!

Kursnummer 25-409543
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 125,00
Let's enjoy English! Für Teilnehmer:innen mit geringen Vorkenntnissen - First Steps
Di. 23.09.2025 17:30
Straubing
- First Steps

**Lehrwerk: **Let’s Enjoy English First Steps, ab Seite 63, Unit 5, Step 2, Klett Verlag In diesem Kurs lernen Sie **mit Leichtigkeit** Englisch. Nach und nach werden Ihnen **die wichtigsten Redewendungen für den Alltag** vermittelt, z.B. über sich und andere sprechen, sagen, woher Sie kommen, was Sie mögen und nicht mögen und vieles mehr. Das alles lernen Sie **in kleinen Schritten, aber mit großem Spaß und Erfolg**. ### Voraussetzung: Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer:innen mit geringen Vorkenntnissen - entsprechend der Unit 5 im Buch "Let’s Enjoy English First Steps" vom Klett-Verlag. ___ Kenntnisse der englischen Sprache sind mittlerweile nicht nur im Beruf von Vorteil. Auch im alltäglichen Leben stellen sie eine Erleichterung dar - Bedienungsanleitungen, Ernährung, Medien aller Art. ***Im heutigen Sprachgebrauch ist Englisch nicht mehr weg zu denken.*** Um in diese Weltsprache einzutauchen, bietet die Straubinger VHS eine große Auswahl an Sprachkursen auf unterschiedlichen Niveaustufen. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des richtigen Kurses.

Kursnummer 25-406005
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 75,00
Online-Kurs Griechisch Grundlagen für Anfänger:innen mit geringen Vorkenntnissen - ein Online-Angebot aus den erweiterten Lernwelten der VHS in Kooperation mit der VHS Wasserburg
Di. 23.09.2025 18:00
Straubing (Online!)
- ein Online-Angebot aus den erweiterten Lernwelten der VHS in Kooperation mit der VHS Wasserburg

**Veranstalter: **Volkshochschule Wasserburg e.V., Salzburgerstr. 19, 83512 Wasserburg am Inn **Lehrwerk: **Ela!, Klett Verlag, ab ca. Lektion 4 Im Mittelpunkt stehen das Lesen, Schreiben und Sprechen für die einfache Grundstufe. Am Ende haben Sie eine solide Grundlage, einfaches Griechisch zu verstehen und zu sprechen. Sie erfahren viel Neues über Alltagsleben, Geschichte und Tradition. ### Kursleitung: Christine Seiz-Livadas ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-41230
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 87,00
Neugriechisch für Teilnehmer:innen mit einfachen Vorkenntnissen
Di. 23.09.2025 18:00
Straubing

**Lehrwerk: **Pame! A1, Kursbuch und Arbeitsbuch ab Lektion 5 Hueber Verlag Der Kurs eignet sich für Teilnehmer:innen mit einfachen Vorkenntnissen, die für den Urlaub oder aus sonstigen Gründen an einer **Einführung in die neugriechische Sprache, Kultur und Lebensweise** interessiert sind.

Kursnummer 25-41211
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 125,00
Online-Kurs: Brush up your English C1 - ein Online-Angebot aus den erweiterten Lernwelten der VHS in Kooperation mit der VHS Filderstadt
Di. 23.09.2025 19:00
Straubing (Online!)
- ein Online-Angebot aus den erweiterten Lernwelten der VHS in Kooperation mit der VHS Filderstadt

**Veranstalter: **Volkshochschule Filderstadt, Schulstraße 13/1, 70794 Filderstadt You will already have a good command of English but want to increase your language skills through greater immersion in the more advanced themes and topics. The emphasis will be on spoken English using a variety of strategies to improve upon your current skills. You will benefit from learning in a relaxed environment discovering new and creative ways to build upon your existing knowledge. Ultimately you will have fun in using English to express yourself in a way which a native speaker will be impressed by. ### Kursleitung: Johanna Ellsworth ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-406540
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 79,20
Let's enjoy English! Grundstufe A2.1 - 4. Lernjahr
Di. 23.09.2025 19:15
Straubing
- 4. Lernjahr

**Lehrwerk: **Let’s Enjoy English A2.1, A step-by-step course for adult learners, ab Seite 52, Unit 4, Klett Verlag Machen Sie **weitere Schritte in der englischen Sprache**. Lernen Sie **in kleinen Schritten, aber mit großem Spaß und Erfolg**. ### Voraussetzung: Dieser Englischkurs ist geeignet für Teilnehmer:innen mit Vorkenntnissen auf dem Sprachniveau A1.2. ___ Kenntnisse der englischen Sprache sind mittlerweile nicht nur im Beruf von Vorteil. Auch im alltäglichen Leben stellen sie eine Erleichterung dar - Bedienungsanleitungen, Ernährung, Medien aller Art. ***Im heutigen Sprachgebrauch ist Englisch nicht mehr weg zu denken.*** Um in diese Weltsprache einzutauchen, bietet die Straubinger VHS eine große Auswahl an Sprachkursen auf unterschiedlichen Niveaustufen. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des richtigen Kurses.

Kursnummer 25-406318
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 60,00
Online-Kurs: Polnisch für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse - Minigruppe - ein Online-Angebot aus den erweiterten Lernwelten der VHS in Kooperation mit der VHS ...
Di. 23.09.2025 20:00
Straubing (Online!)
- Minigruppe - ein Online-Angebot aus den erweiterten Lernwelten der VHS in Kooperation mit der VHS ...

**Veranstalter: **Volkshochschule Villingen-Schwenningen, Metzgergasse 8, 78054 Villingen-Schwenningen **Anmeldeschluss: 17.09.2025** **Lehrwerk: **Razem neu A1-A2, Polnisch für Anfänger, ab Lektion 1, Klett Verlag ## Serdecznie witamy! In diesem Kurs lernen die Teilnehmer:innen Polnisch bequem online von zu Hause aus. Sie erwerben einen Grundwortschatz, üben die richtige Aussprache und lernen wichtige grammatische Grundlagen für die ersten Schritte im Polnischen. Der Kurs richtet sich an alle, die **ohne Vorkenntnisse in die polnische Sprache eintauchen** möchten, sei es aus Interesse an der Kultur, für Reisen oder aus beruflichen Gründen. Am Ende des Kurses können sie **erste Alltagssituationen mit einfachen Worten meistern**. Das Angebot findet in einer Minigruppe statt, das garantiert eine **hohe Lernintensität sowie zahlreiche Sprechmöglichkeiten**. ### Kursleitung: Emilia Konieczna ***Der Kurs findet online in einem geschützten Kursraum in der www.vhs.cloud statt, der virtuellen Lernumgebung der Volkshochschulen.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zur www.vhs.cloud Zur erfolgreichen Teilnahme an diesem Online-Kurs auf unserer Lernumgebung www.vhs.cloud bitte beachten: - zusätzliche Installation von Software ist für die Nutzung der Lernplattform nicht erforderlich - Sie starten einfach im Browser: - nach Ihrer Anmeldung zum Kurs wird ein Account in der www.vhs.cloud für Sie angelegt - Sie erhalten rechtzeitig vor Kursbeginn einen Kurs-Code - mit diesem Code können Sie sich selber in den Kurs einbuchen - nicht nur für die Live-Übertragung (Videokonferenz mit BigBlueButton) innerhalb der www.vhs.cloud gilt grundsätzlich: - Sie benötigen nur einen Webbrowser (dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis) - wichtig ist eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können - ideal ist natürlich ein Headset (Kombination von Kopfhörer und Mikrofon) - damit Sie aktiv an der "Konferenz" teilnehmen können, brauchen Sie mindestens ein Mikrofon und idealerweise auch eine Webcam (egal ob eingebaut oder extern) - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, bereits im Vorfeld selber einen kurzen Test zu machen - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme nichts mehr im Wege stehen! **Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung der Lernumgebung www.vhs.cloud - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-41701
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 62,00
Let's enjoy English! Grundstufe A2.1 - 4. Lernjahr
Mi. 24.09.2025 17:30
Straubing
- 4. Lernjahr

**Lehrwerk: **Let’s Enjoy English A2.1, ab Seite 40, Unit 3/Step 2, Klett Verlag Machen Sie **weitere Schritte in der englischen Sprache**! In diesem Kurs lernen Sie **mit Leichtigkeit** Englisch. Nach und nach werden Ihnen **die wichtigsten Redewendungen** für den Alltag vermittelt, z.B. über sich und andere sprechen, sagen, woher Sie kommen, was Sie mögen und nicht mögen und vieles mehr. Das alles lernen Sie **in kleinen Schritten**, aber **mit großem Spaß und Erfolg**. ### Voraussetzung: Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer:innen, die Vorkenntnisse auf dem Niveau A1.2 haben. ___ Kenntnisse der englischen Sprache sind mittlerweile nicht nur im Beruf von Vorteil. Auch im alltäglichen Leben stellen sie eine Erleichterung dar - Bedienungsanleitungen, Ernährung, Medien aller Art. ***Im heutigen Sprachgebrauch ist Englisch nicht mehr weg zu denken.*** Um in diese Weltsprache einzutauchen, bietet die Straubinger VHS eine große Auswahl an Sprachkursen auf unterschiedlichen Niveaustufen. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des richtigen Kurses.

Kursnummer 25-406319
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 60,00
English Refresher Grundstufe A2
Mi. 24.09.2025 19:15
Straubing

**Lehrwerk: **Let’s Talk Now A2: Basic Conversation in English, ab Seite 54, Unit 8, Klett Verlag Wenn Sie bereits **Englisch-Vorkenntnisse auf dem Niveau A1** haben, sind Sie in diesem Kurs richtig. Frischen Sie Ihre Kenntnisse auf, lernen Sie weiter und **bauen Sie Ihre Kenntnisse nach und nach aus**. Das alles **in kleinen Schritten, aber mit großem Spaß und Erfolg**. ### Vorkenntnisse: - Englischkenntnisse auf dem Niveau A1 ___ Kenntnisse der englischen Sprache sind mittlerweile nicht nur im Beruf von Vorteil. Auch im alltäglichen Leben stellen sie eine Erleichterung dar - Bedienungsanleitungen, Ernährung, Medien aller Art. ***Im heutigen Sprachgebrauch ist Englisch nicht mehr weg zu denken.*** Um in diese Weltsprache einzutauchen, bietet die Straubinger VHS eine große Auswahl an Sprachkursen auf unterschiedlichen Niveaustufen. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des richtigen Kurses.

Kursnummer 25-406505
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 75,00
Online-Kurs: Koreanisch A2 – Sprachverwendung und Konversation im Alltag - Teilnehmer:innen mit Vorkenntnissen - ein Online-Angebot aus den erweiterten Lernwelten der VHS in ...
Do. 25.09.2025 18:00
Straubing (Online!)
- Teilnehmer:innen mit Vorkenntnissen - ein Online-Angebot aus den erweiterten Lernwelten der VHS in ...

**Veranstalter: **Volkshochschule Filderstadt, Schulstraße 13/1, 70794 Filderstadt **Lehrwerk: **Sejong Korean 1B, Hauptlehrbuch und Sejong Korean 1B, Arbeitsbuch ***Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende mit Vorkenntnissen auf dem Niveau A1.*** Sie erweitern Ihren Wortschatz und vertiefen Ihre Grammatikkenntnisse. ### Ziel ist es, sich sicherer in alltäglichen Situationen auf Koreanisch auszudrücken. Auch kulturelle Themen wie Feste, Traditionen und der moderne Alltag in Korea werden vertieft. ### Kursleitung: Shinjae Park ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-42720
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 146,00
Englisch für Anfänger:innen Let's enjoy English! First Steps - für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse - ein inklusives ...
Do. 25.09.2025 18:00
Straubing
Let's enjoy English! First Steps - für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse - ein inklusives ...

**Lehrwerk: **Let’s Enjoy English First Steps, ab Unit 1, Klett Verlag In diesem Kurs lernst Du **mit Leichtigkeit** Englisch. Wir lernen**die wichtigsten Redewendungen für den Alltag**, z.B. über sich und andere sprechen, sagen, woher Du kommst, was Du magst und was nicht und vieles mehr. Das alles lernst Du **in kleinen Schritten, aber mit großem Spaß und Erfolg**. ### Voraussetzung: Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer:innen **ohne** Vorkenntnisse. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-40600I
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 54,00
Online-Kurs: Koreanisch für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS in Kooperation mit der VHS Ludwigshafen
Do. 25.09.2025 18:00
Straubing (Online!)
- ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS in Kooperation mit der VHS Ludwigshafen

**Veranstalter: **Volkshochschule Ludwigshafen, Bürgerhof, 67059 Ludwigshafen am Rhein **Vertragspartner: **Volkshochschule Ludwigshafen, Bürgerhof, 67059 Ludwigshafen am Rhein **Anmeldeschluss: 18.09.2025** **Lehrwerk: **Koreanisch leicht gemacht für Anfänger (Darakwon) Der Kurs richtet sich an Teilnehmer:innen ohne Vorkenntnisse. Das Hauptziel dieses Kurses ist es, Ihnen das **koranische Alphabet und die Logik dahinter** zu vermitteln. Sie werden sich darauf konzentrieren, **wie man koreanische Buchstaben** durch interaktive Übungen und praktische Beispiele **ausspricht und schreibt**. Darüber hinaus werden Sie auch einige praktische Grundkenntnisse in Alltagssätzen und Begrüßungen erhalten. Außerdem lernen Sie Vokabeln und grundlegende Grammatik und üben Alltagssätze ein. ### Kursleitung: Eun Sun Hong **Die Zugangs-Daten erhalten Sie direkt von der VHS Ludwigshafen rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Zur Kontaktaufnahme gibt die VHS Straubing daher Ihren Namen und E-Mail-Adresse an die VHS in Ludwighafen weiter.** ***Das Angebot findet online mit Zoom X in der vhs.cloud statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom X Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung mit Zoom X in der vhs.cloud brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom X -Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...*** **Sie erhalten von der VHS Ludwigshafen per Mail die notwendigen Informationen zum Login und finden hier eine detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ #### Bitte beachten: Das Teilnahme-Entgelt dieser Veranstaltung ist nicht ermäßigbar! (Auch der Straubing-Pass gilt hier leider nicht!)

Kursnummer 25-42711
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 105,00
Online-Kurs: Kroatisch A2 für Teilnehmer:innen mit grundlegenden Vorkenntnissen - ein Online-Angebot aus den erweiterten Lernwelten der VHS in Kooperation mit der VHS München Nord
Mo. 29.09.2025 17:30
Straubing (Online!)
- ein Online-Angebot aus den erweiterten Lernwelten der VHS in Kooperation mit der VHS München Nord

**Veranstalter: **Volkshochschule im Norden des Landkreises München e.V., Mühlenstraße 15, 85737 Ismaning **Lehrwerk: **Razgovarajte s nama! Udžbenik hrvatskog jezika za više početnike A2/B1, ab Lektion 2 + Übungsbuch: Razgovarajte s nama! vježbenica, gramatika i fonetika hrvatskog jezika za više početnike A2/B1 In diesem Kurs lernen Sie Kroatisch in einer kleinen Gruppe und von Anfang an kommunizieren wir möglichst viel auf Kroatisch. Die Grammatik wird situationsbezogen gelernt und in Gesprächen wiederholt sowie direkt praktisch angewendet. ### Kursleitung: Renata Stjepanovic ### Voraussetzung: - Kenntnisse entsprechend dem Niveau A1 ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-42120
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 156,00
Online-Kurs: Estnisch - für Anfänger:innen ohne Vorkenntnissen - live aus Tallin - ein Online-Angebot aus den erweiterten Lernwelten der VHS in Kooperation mit der VHS Unteres ...
Mi. 01.10.2025 18:00
Straubing (Online!)
- ein Online-Angebot aus den erweiterten Lernwelten der VHS in Kooperation mit der VHS Unteres ...

**Veranstalter: **Volkshochschule Unteres Remstal e.V., Bürgermühlenweg 4, 71332 Waiblingen Estland gehört zu den baltischen Staaten. Es grenzt im Süden an Lettland, im Osten an Russland und im Norden und Westen an die Ostsee. Estland verfügt über eine **großartige Natur und über ein reiches kulturelles Erbe**. Gleichzeitig ist es **weltweiter Vorreiter in Sachen Digitalisierung.** Durch die jahrhundertelange Präsenz von Deutsch-Balten in Estland gibt es **historische Verbindungen zu Deutschland.** In diesem Kurs - live aus Tallin, Estlands Hauptstadt - bekommen Sie einen **Einblick in die estnische Sprache**, eine Sprache, die mit dem Finnischen verwandt ist. Und Sie erfahren viel über das interessante Land ganz im Nordosten Europas. ### Kursleitung: Ruta Bergman ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-42750
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 186,00
Online-Kurs: Türkisch - für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse - ein Online-Angebot aus den erweiterten Lernwelten der VHS in Kooperation mit der VHS München Nord
Mi. 01.10.2025 18:30
Straubing (Online!)
- ein Online-Angebot aus den erweiterten Lernwelten der VHS in Kooperation mit der VHS München Nord

**Veranstalter: **Volkshochschule im Norden des Landkreises München e.V., Mühlenstraße 15, 85737 Ismaning **Lehrwerk: **Kolay Gelsin neu, A1-A2, ab Lektion 1 Ich lade Sie ein, **Türkisch auf eine einfache und unterhaltsame Weise** zu lernen. In unserem Kurs werden wir sowohl die **Grammatik als auch die Sprache und Kultur** kennenlernen. Die Redewendungen des täglichen Lebens, Witze, Lieder und Ausdrücke, die auf Reisen verwendet werden, sind ebenfalls Bestandteil meines Unterrichts. ### Kursleitung: Maral Oluk ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-42410
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 156,00
Online-Kurs: Norwegisch für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse - ein Online-Angebot aus den erweiterten Lernwelten der VHS in Kooperation mit der VHS München Nord
Do. 02.10.2025 19:30
Straubing (Online!)
- ein Online-Angebot aus den erweiterten Lernwelten der VHS in Kooperation mit der VHS München Nord

**Veranstalter: **Volkshochschule im Norden des Landkreises München e.V., Mühlenstraße 15, 85737 Ismaning **Lehrwerk: **Norsk for deg neu A1-A2, ab Lektion 1 ### Kursleitung: Annette Nebelung ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-41511
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 156,00
Online-Kurs: Español con gusto B1 - Spanisch für Fortgeschrittene - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS Straubing
Mo. 06.10.2025 08:50
Straubing (Online!)
- ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS Straubing

**Lehrwerk: **Con gusto nuevo B1, Kursbuch mit Audios und Videos, ab Lektion 7, Klett Verlag ### Weiter Spanisch lernen - mit Vergnügen! Mit diesem Kurs vertiefen Sie Ihre Spanischkenntnisse für Reisen und Freizeit sowie Ihr Wissen über die Kultur und Lebensweise in Spanien und Lateinamerika. **Authentische Lese-und Hörtexte** bieten vielfältige Anregungen und laden ein, sich darüber auszutauschen. **Gezielte Übungen** wiederholen bereits bekannten Wortschatz und Grammatik, so dass Sie **Sicherheit im mündlichen Ausdruck** gewinnen. ***Der Kurs findet online in einem geschützten Kursraum in der www.vhs.cloud statt, der virtuellen Lernumgebung der Volkshochschulen.*** ***Die VideoKonferenz findet online mit Zoom X in der vhs.cloud statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zur www.vhs.cloud Zur erfolgreichen Teilnahme an diesem Online-Kurs auf unserer Lernumgebung www.vhs.cloud bitte beachten: - zusätzliche Installation von Software ist für die Nutzung der Lernplattform nicht erforderlich - Sie starten einfach im Browser: - nach Ihrer Anmeldung zum Kurs wird ein Account in der www.vhs.cloud für Sie angelegt und Sie werden rechtzeitig in den virtuellen Kursraum eingebucht - nicht nur für die Live-Übertragung (Videokonferenz mit MS Teams) gilt grundsätzlich: - Sie benötigen nur einen Webbrowser (dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis) - wichtig ist eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können - ideal ist natürlich ein Headset (Kombination von Kopfhörer und Mikrofon) - damit Sie aktiv an der "Konferenz" teilnehmen können, brauchen Sie mindestens ein Mikrofon und idealerweise auch eine Webcam (egal ob eingebaut oder extern) - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, bereits im Vorfeld selber einen kurzen Test zu machen - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme nichts mehr im Wege stehen! **Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung der Lernumgebung www.vhs.cloud - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ ### Hinweise zu Zoom X Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung mit Zoom X in der vhs.cloud brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom X -Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...*** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite.

Kursnummer 25-422644
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 90,00
Online-Kurs: Italienisch A1–A2: Lesen, Sprechen, Wiederholen - für Teilnehmer:innen mit Vorkenntnissen - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der ...
Mo. 06.10.2025 09:55
Straubing (Online!)
- für Teilnehmer:innen mit Vorkenntnissen - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der ...

**Lehrwerk: **Pons Lektüre mit allen Sinnen: Colpo di fulmine a Milano, ISBN: 978-3-12-566075-5 + Kursmaterial der Dozentin Sie haben bereits erste **Italienischkenntnisse auf A1–A2-Niveau** und möchten diese in entspannter Atmosphäre auffrischen und festigen? In diesem Onlinekurs kombinieren wir **systematische Wiederholung mit lebendiger Sprachpraxis**. Im Mittelpunkt steht die gemeinsame Lektüre mit **kurzen, leicht verständlichen italienischen Kurzgeschichten**. Anhand der Lektüre erweitern Sie nicht nur Ihren Wortschatz, sondern verbessern auch Ihr **Textverständnis** und gewinnen mehr **Sicherheit im freien Sprechen**. Ergänzend wiederholen wir gezielt **zentrale Grammatikthemen** und trainieren **typische Redewendungen für den Alltag**. In abwechslungsreichen Sprechübungen lernen Sie, sich **spontan und verständlich auszudrücken** – sei es im Gespräch über Alltagsthemen oder beim Erzählen einfacher Geschichten. **Voraussetzung:** Italienischkenntnisse auf dem Niveau A1/A2 (Grundkenntnisse). Der Kurs eignet sich ideal zur Wiederholung und Vertiefung für Lernende, die bereits erste Kurse besucht haben oder ihr Italienisch nach einer Pause wieder aktivieren möchten. ***Der Kurs findet online in einem geschützten Kursraum in der www.vhs.cloud statt, der virtuellen Lernumgebung der Volkshochschulen.*** ***Die VideoKonferenz findet online innerhalb der vhs.cloud mit Zoom X statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zur www.vhs.cloud Zur erfolgreichen Teilnahme an diesem Online-Kurs auf unserer Lernumgebung www.vhs.cloud bitte beachten: - zusätzliche Installation von Software ist für die Nutzung der Lernplattform nicht erforderlich - Sie starten einfach im Browser: - nach Ihrer Anmeldung zum Kurs wird ein Account in der www.vhs.cloud für Sie angelegt und Sie werden rechtzeitig in den virtuellen Kursraum eingebucht - nicht nur für die Live-Übertragung (Videokonferenz mit MS Teams) gilt grundsätzlich: - Sie benötigen nur einen Webbrowser (dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis) - wichtig ist eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können - ideal ist natürlich ein Headset (Kombination von Kopfhörer und Mikrofon) - damit Sie aktiv an der "Konferenz" teilnehmen können, brauchen Sie mindestens ein Mikrofon und idealerweise auch eine Webcam (egal ob eingebaut oder extern) - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, bereits im Vorfeld selber einen kurzen Test zu machen - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme nichts mehr im Wege stehen! **Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung der Lernumgebung www.vhs.cloud - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ ### Hinweise zu Zoom X Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung mit Zoom X in der vhs.cloud brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom X -Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite.

Kursnummer 25-409075
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 90,00
Englisch Lektüre - Kurzgeschichten von Roald Dahl - Mittel-/Oberstufe B2/C1 - (Vormittag)
Mo. 06.10.2025 10:30
Straubing
- (Vormittag)

In diesem Lektürekurs werden **unbearbeitete Originaltexte des englischen Schriftstellers Roald Dahl** (1916 - 1990) verwendet. **Dahls Kurzgeschichten** sind vor allem wegen ihres schwarzen Humors und wegen des oft völlig überraschenden Ausgangs der jeweiligen Geschichte **weltbekannt** geworden. **Schwerpunkt des Kurses ist das Übersetzen** von Dahls Kurzgeschichten. Es wird dabei **das Leseverständnis geschult und der englische Wortschatz kontinuierlich erweitert**.

Kursnummer 25-40663
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 125,00
Online-Kurs: Französisch für Teilnehmer:innen mit Vorkenntnissen - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS Straubing
Mo. 06.10.2025 17:30
Straubing (Online!)
- ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS Straubing

**Lehrwerk: **Rencontres en français A1: Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos, ab Lektion: wird noch bekannt gegeben, Klett Verlag Machen Sie **weitere Schritte in der französischen Sprache**! In diesem Kurs unter Anleitung einer **Muttersprachlerin** lernen Sie **mit Leichtigkeit** Französisch. Nach und nach werden Ihnen **die wichtigsten Redewendungen** für den Alltag vermittelt, z.B. über sich und andere sprechen, sagen, woher Sie kommen, was Sie mögen und nicht mögen und vieles mehr. Das alles lernen Sie **in kleinen Schritten**, aber **mit großem Spaß und Erfolg**. ### Voraussetzung: Die Teilnehmer:innen sollten bereits geringe Vorkenntnisse haben. ***Das Angebot findet online auf Microsoft Teams statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu MS Teams Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf "MS Teams" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich, aber ggf. sinnvoll/erwünscht) - Sie können auf Wunsch Teams für Windows, macOS oder Linux bzw. die Teams-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite" - hier der Link zum Download: - in MS Teams gibt es die Möglichkeit, einen "Test-Anruf" durchzuführen, um Audio und Video zu testen: - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, bereits im Vorfeld selber einen kurzen Test zu machen - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme nichts mehr im Wege stehen! **Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...** - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von MS Teams - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite.

Kursnummer 25-40812
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 99,00
Englisch für Reise und Urlaub in einem einzigen Kurs für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse und mit geringen Vorkenntnissen
Mo. 06.10.2025 18:30
Straubing
für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse und mit geringen Vorkenntnissen

**Lehrwerk: **Hooray for Holidays! Englisch für die Reise - Neu, ab Lektion 1, Hueber Verlag Dieser Englischkurs ist für all diejenigen gedacht, die nicht jahrelang mehrere Kurse besuchen können oder wollen, um die englische Sprache zu erlernen. Der Kurs beginnt mit der englischen Sprache ganz von vorne und ist somit für absolute Anfänger:innen geeignet. Aber auch für Teilnehmer:innen, die **frühere Kenntnisse wieder auffrischen** und **speziell für typische Urlaubssituationen** ausbauen wollen, ist dieser Englischkurs bestens geeignet. In nur einem einzigen Kurs erlernen und trainieren Sie den **notwendigen Wortschatz** sowie die **wichtigsten Redewendungen und Modellsätze für Reisen ins Ausland**. Nach Ende des Kurses können Sie sich dann im Ausland in den **typischen Alltagssituationen** sehr gut verständigen. Mit Englisch kommen Sie in nahezu allen Ländern gut durch - auch dann, wenn es nicht die dortige Muttersprache ist. Insgesamt sprechen immerhin 1,8 Milliarden Menschen Englisch! ### Im Unterricht werden folgende gängige Situationen durchgespielt (Beispiele): - Begrüßung, Verabschiedung und Wünsche - Bus, Taxi, Bahn und U-Bahn benutzen - nach dem Weg und nach Verkehrsmitteln fragen - Zimmersuche und Gespräche im Hotel - Beschwerden vorbringen - in der Bank und auf der Post - in der Apotheke und beim Arzt - im Restaurant und Pub Essen und Trinken bestellen - Speisen und Getränke - in Geschäften und auf dem Markt einkaufen

Kursnummer 25-406011
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 127,00
Online-Kurs: Chinesisch für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse - von der Sprache zum Tisch - Kleingruppe - ein Online-Angebot aus den erweiterten Lernwelten der ...
Mo. 06.10.2025 19:30
Straubing (Online!)
- von der Sprache zum Tisch - Kleingruppe - ein Online-Angebot aus den erweiterten Lernwelten der ...

**Veranstalter: **Volkshochschule Ebersberger Land im Zweckverband Kommunale Bildung, Griesstr. 27, 85567 Grafing Lernen Sie in diesem **praxisnahen Kurs die Grundlagen der chinesischen Sprache** und entdecken Sie dabei die faszinierende Kultur Chinas! Hier erarbeiten Sie sich **wichtige Vokabeln und Redewendungen, insbesondere rund um das Thema Essen und Trinken**. Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, das Gelernte in **Alltagssituationen, wie beim Besuch eines China-Restaurants**, selbstbewusst anzuwenden. Sie erhalten zudem **Einblicke in chinesische Tischsitten und Esskultur**. Dieser Kurs richtet sich an Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse und vermittelt Ihnen praxisnah die Fähigkeit, sich in alltäglichen Situationen auf Chinesisch zu verständigen. ### Kursleitung: Kunxiong Ling ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-40201
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 156,00
Italienisch Grundstufe A2 - 11. Lernjahr
Di. 07.10.2025 08:30
Straubing
- 11. Lernjahr

**Lehrwerk: **arte e cucina, Italienisch für Kunstliebhaber und Feinschmecker, Klett Verlag Der Kurs richtet sich an Teilnehmer:innen mit Vorkenntnissen. Mit Hilfe von freien Materialien - darunter auch mal Lektüren und Spielen - werden **Grammatik und Vokabeln sowie Konversation auf dem Niveau A2** geübt. Das Lehrwerk "arte e cucina" wird dazu noch begleitend genutzt. Kosten für Kopien werden im Kurs bar eingesammelt.

Kursnummer 25-409483
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 100,00
Loading...

Die Förderung von Mehrsprachigkeit gilt als eines der politischen Kernziele der Europäischen Union. In einer zusammenwachsenden Welt stellt
Mehrsprachigkeit im beruflichen und privaten Kontext eine entscheidende Schlüsselkompetenz dar. Das Erlernen von Sprachen trägt zur Entwicklung Interkultureller Sichtweisen bei und bewirkt eine größere Offenheit für andere Kulturen.

Deshalb fördern wir mit einem vielfältigen sprachlichen Angebot die individuelle mehrsprachige Kompetenz unserer…

Die Förderung von Mehrsprachigkeit gilt als eines der politischen Kernziele der Europäischen Union. In einer zusammenwachsenden Welt stellt
Mehrsprachigkeit im beruflichen und privaten Kontext eine entscheidende Schlüsselkompetenz dar. Das Erlernen von Sprachen trägt zur Entwicklung Interkultureller Sichtweisen bei und bewirkt eine größere Offenheit für andere Kulturen.

Deshalb fördern wir mit einem vielfältigen sprachlichen Angebot die individuelle mehrsprachige Kompetenz unserer Teilnehmer*innen.

Neben den beliebten Fremdsprachen Englisch, Italienisch, Spanisch, Französisch und Portugiesisch, haben wir auch selten unterrichtete Sprachen im Programm, wie z.B. Japanisch, Neugriechisch oder Russisch.

Unsere Sprachkursleiter*innen verfügen über muttersprachliche oder vergleichbare Kenntnisse der Zielsprache und manche haben längere Zeit im Ausland gelebt. Deshalb vermitteln sie auch interkulturelle und landeskundliche Kompetenzen auf authentische Weise. 

Um den Einstieg ins richtige Sprachniveau zu erleichtern, bieten wir hier auf unserer Internetseite (unter Infos & Hilfe) Links zu verschiedenen kostenlosen Online-Einstufungstests, die sich allesamt an den Niveaustufen A1 bis C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) orientieren. Fast alle unsere Sprachkurse sind nach diesem System gekennzeichnet.

Die VHS ist nicht nur ein Ort, an dem viele Sprachen gelernt werden. Es ist auch der Ort, an dem sich Menschen mit vielen unterschiedlichen Herkunftssprachen begegnen und neue Bildungsbereiche erschließen können. So baut der Programmbereich Sprachen & Integration Bildungsbrücken und ermöglicht eine breite Teilhabe. Fester Bestandteil unseres Angebots sind die Sprach-Integrationskurse nach den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF), darüber hinaus sind wir anerkannte Prüfungsstelle des BAMF für die Einbürgerungstests und den Deutsch-Test für Zuwanderer.

Die Förderung von Mehrsprachigkeit gilt als eines der politischen Kernziele der Europäischen Union. In einer zusammenwachsenden Welt stellt
Mehrsprachigkeit im beruflichen und privaten Kontext eine…

Die Förderung von Mehrsprachigkeit gilt als eines der politischen Kernziele der Europäischen Union. In einer zusammenwachsenden Welt stellt
Mehrsprachigkeit im beruflichen und privaten Kontext eine entscheidende Schlüsselkompetenz dar. Das Erlernen von Sprachen trägt zur Entwicklung Interkultureller Sichtweisen bei und bewirkt eine größere Offenheit für andere Kulturen.

Deshalb fördern wir mit einem vielfältigen sprachlichen Angebot die individuelle mehrsprachige Kompetenz unserer Teilnehmer*innen.

Neben den beliebten Fremdsprachen Englisch, Italienisch, Spanisch, Französisch und Portugiesisch, haben wir auch selten unterrichtete Sprachen im Programm, wie z.B. Japanisch, Neugriechisch oder Russisch.

Unsere Sprachkursleiter*innen verfügen über muttersprachliche oder vergleichbare Kenntnisse der Zielsprache und manche haben längere Zeit im Ausland gelebt. Deshalb vermitteln sie auch interkulturelle und landeskundliche Kompetenzen auf authentische Weise. 

Um den Einstieg ins richtige Sprachniveau zu erleichtern, bieten wir hier auf unserer Internetseite (unter Infos & Hilfe) Links zu verschiedenen kostenlosen Online-Einstufungstests, die sich allesamt an den Niveaustufen A1 bis C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) orientieren. Fast alle unsere Sprachkurse sind nach diesem System gekennzeichnet.

Die VHS ist nicht nur ein Ort, an dem viele Sprachen gelernt werden. Es ist auch der Ort, an dem sich Menschen mit vielen unterschiedlichen Herkunftssprachen begegnen und neue Bildungsbereiche erschließen können. So baut der Programmbereich Sprachen & Integration Bildungsbrücken und ermöglicht eine breite Teilhabe. Fester Bestandteil unseres Angebots sind die Sprach-Integrationskurse nach den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF), darüber hinaus sind wir anerkannte Prüfungsstelle des BAMF für die Einbürgerungstests und den Deutsch-Test für Zuwanderer.

17.09.25 00:46:27