13 Kurse
## Halbtags-FerienAkademie - Musik&Tanz # Wir dancen ab! Wir werden zu den angesagten Hits aus den Charts "ab-dancen". Dabei lernt ihr eine tolle Choreographie, die ihr dann wie die großen Stars in den Musikvideos tanzen könnt. **Ein Angebot der vhs Straubing im Rahmen der FerienAkademie Straubing:** - Der **Elternbeitrag** beträgt 60 EUR pro Kind (7 bis 12 Jahre). - Abweichend von den AGB der vhs ist eine **Abmeldung** nur möglich gegen ein Storno-Entgelt von 10 EUR bis max. 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung. - Angemeldete Kinder können **in der Früh** ab 8 Uhr - spätestens aber bis 9 Uhr - zur vhs gebracht werden. - Dieses Projekt für maximal 12 Kinder findet konkret an **vier Vormittagen** statt und wird verbindlich für die ganze Woche gebucht. - Die **Abholung** der Kinder kann zwischen 13.30 und 14 Uhr erfolgen. - **Zuschuss:** Die Stadt Straubing gewährt Familien bis zu einem Familiennettoeinkommen von 1.800 € einen Teilnehmerzuschuss. Für jedes im Haushalt lebende Kind kann ein Freibetrag in Höhe des Kindergelds zuzüglich 50 € in Abzug gebracht werden. Der Zuschussantrag ist im Amt für Soziale Dienste, Am Platzl 31, zu stellen. Nähere Auskünfte erteilt Frau Werner (Tel: 09421/944-70451) - eine Terminvereinbarung wird erbeten. Familien aus dem Landkreis erhalten einen Zuschussantrag im Landratsamt (Fr. Brunner, Tel: 09421/973-295). Auch der Landkreis gewährt Familien bis zu einem Familiennettoeinkommen von 1.800 € einen Teilnehmerzuschuss.
## Halbtags-FerienAkademie - Basteln&Gestalten # "Endlich Frühling" Diese Woche basteln wir gemeinsam Frühlingsdekorationen und kleine Überraschungen für Mutter- und Vatertag. Natürlich dürft ihr am Ende der Woche alles Gebastelte mit nach Hause nehmen. **Ein Angebot der vhs Straubing im Rahmen der FerienAkademie Straubing:** - Der **Elternbeitrag** beträgt 60 EUR pro Kind (7 bis 12 Jahre). - Abweichend von den AGB der vhs ist eine **Abmeldung** nur möglich gegen ein Storno-Entgelt von 10 EUR bis max. 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung. - Angemeldete Kinder können **in der Früh** ab 8 Uhr - spätestens aber bis 9 Uhr - zur vhs gebracht werden. - Dieses Projekt für maximal 12 Kinder findet konkret an **vier Vormittagen** von 9 bis 13.30 Uhr statt und wird verbindlich für die ganze Woche gebucht. - Die **Abholung** der Kinder kann zwischen 13.30 und 14 Uhr erfolgen - freitags zwischen 12 und 13 Uhr. - **Zuschuss:** Die Stadt Straubing gewährt Familien bis zu einem Familiennettoeinkommen von 1.800 € einen Teilnehmerzuschuss. Für jedes im Haushalt lebende Kind kann ein Freibetrag in Höhe des Kindergelds zuzüglich 50 € in Abzug gebracht werden. Der Zuschussantrag ist im Amt für Soziale Dienste, Am Platzl 31, zu stellen. Nähere Auskünfte erteilt Frau Werner (Tel: 09421/944-70451) - eine Terminvereinbarung wird erbeten. Familien aus dem Landkreis erhalten einen Zuschussantrag im Landratsamt (Fr. Brunner, Tel: 09421/973-295). Auch der Landkreis gewährt Familien bis zu einem Familiennettoeinkommen von 1.800 € einen Teilnehmerzuschuss.
## Halbtags-FerienAkademie - Kreativ&Gestalten # "Werde zum Kostümbildner" ## wir kreieren Verkleidungen zu unseren Film- und Superhelden Gemeinsam wollen wir Verkleidungen zu unseren Lieblings-Film - und Superhelden gestalten - dabei werden wir mit den unterschiedlichsten (Bastel-)Materialien arbeiten. Um die Verkleidung zu vervollständigen braucht es u.U. auch Masken, Schminke und andere Accessoires. Nachdem wir dann in die Rolle unserer Lieblings-Figur geschlüpft sind, wollen wir bei einem Fotoshooting glänzen. Die Fotos dürft ihr am Ende der Woche natürlich mit nach Hause nehmen. **Ein Angebot der vhs Straubing im Rahmen der FerienAkademie Straubing:** - Der **Elternbeitrag** beträgt 60 EUR pro Kind (7 bis 12 Jahre). - Abweichend von den AGB der vhs ist eine **Abmeldung** nur möglich gegen ein Storno-Entgelt von 10 EUR bis max. 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung. - Angemeldete Kinder können **in der Früh** ab 8 Uhr - spätestens aber bis 9 Uhr - zur vhs gebracht werden. - Dieses Projekt für maximal 12 Kinder findet konkret an **vier Vormittagen** statt und wird verbindlich für die ganze Woche gebucht. - Die **Abholung** der Kinder kann zwischen 13.30 und 14 Uhr erfolgen - freitags zwischen 12 und 13 Uhr. - **Zuschuss:** Die Stadt Straubing gewährt Familien bis zu einem Familiennettoeinkommen von 1.800 € einen Teilnehmerzuschuss. Für jedes im Haushalt lebende Kind kann ein Freibetrag in Höhe des Kindergelds zuzüglich 50 € in Abzug gebracht werden. Der Zuschussantrag ist im Amt für Soziale Dienste, Am Platzl 31, zu stellen. Nähere Auskünfte erteilt Frau Werner (Tel: 09421/944-70451) - eine Terminvereinbarung wird erbeten. Familien aus dem Landkreis erhalten einen Zuschussantrag im Landratsamt (Fr. Brunner, Tel: 09421/973-295). Auch der Landkreis gewährt Familien bis zu einem Familiennettoeinkommen von 1.800 € einen Teilnehmerzuschuss.
## FerienAkademie - Foto&Video # Computerkids: Willkommen in der Trickfilmwerkstatt **Ihr wollt euren eigenen Film drehen?** Eure Ideen und Geschichten in bewegte Bilder umsetzen? Aber ein echter Kinofilm benötigt viel Technik, Schauspieler und kostet richtig viel Geld! **Stop-Motion-Film** heißt deswegen die Lösung unseres Problems! Mit wenig Technik und viel Phantasie bringen wir unseren Bildern das Laufen bei. Dabei verwenden wir verschiedene Materialien und Techniken. Ob mit etwas Pappe und Farbe, mit Knete oder Naturmaterialien, mit Hilfe von Gummibärchen oder auch der klassische Zeichentrickfilm mit Stift und Papier - der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Mit einer Digitalkamera fotografieren wir die einzelnen Szenen und fügen diese dann am PC zu einem Film zusammen. Wir befassen uns mit Schnitt, Licht und Ton und **als Ergebnis haben wir dann unsere ersten eigenen Trickfilme!** **Vorkenntnisse:** sicherer Umgang mit dem PC **Ein Angebot der vhs Straubing im Rahmen der FerienAkademie Straubing:** - Der **Elternbeitrag** beträgt 90 EUR pro Kind (7 bis 12 Jahre). - Abweichend von den AGB der vhs ist eine **Abmeldung** nur möglich gegen ein Storno-Entgelt von 10 EUR bis max. 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung. - Angemeldete Kinder können **in der Früh** ab 8 Uhr - spätestens aber bis 9 Uhr - zur vhs gebracht werden. - Dieses Projekt für maximal 12 Kinder findet konkret an vier **Vormittagen** von 9 bis 12 Uhr statt und wird verbindlich für die ganze Woche gebucht. - Nach der Mittagspause (Montag bis Donnerstag, incl. Mittagessen und einem Getränk) gibt es für die Kinder am **Nachmittag** zwischen 13 und 16 Uhr ein buntes Programm. - Die **Abholung** der Kinder kann zwischen 16 und 17 Uhr erfolgen - freitags zwischen 12 und 13 Uhr. - Am **Mittwoch** findet ein Ausflug statt - Abholung daher erst um 17 Uhr an der vhs. - **Zuschuss:** Die Stadt Straubing gewährt Familien bis zu einem Familiennettoeinkommen von 1.800 € einen Teilnehmerzuschuss. Für jedes im Haushalt lebende Kind kann ein Freibetrag in Höhe des Kindergelds zuzüglich 50 € in Abzug gebracht werden. Der Zuschussantrag ist im Amt für Soziale Dienste, Am Platzl 31, zu stellen. Nähere Auskünfte erteilt Frau Werner (Tel: 09421/944-70451) - eine Terminvereinbarung wird erbeten. Familien aus dem Landkreis erhalten einen Zuschussantrag im Landratsamt (Fr. Brunner, Tel: 09421/973-295). Auch der Landkreis gewährt Familien bis zu einem Familiennettoeinkommen von 1.800 € einen Teilnehmerzuschuss.
## Halbtags-FerienAkademie - Kochen&Gestalten # Makramee knüpfen und Teig kneten ## Wir knüpfen verschiedene Muster und Techniken und kochen gemeinsam in der vhs-Küche Makramee bezeichnet eine traditionelle Knüpftechnik, die voll im Trend liegt! Damit lassen sich viele verschiedene dekorative und trendy Teile herstellen. Wir werden gemeinsam Blumenampeln, Schlüsselanhänger und Wandschmuck knüpfen und uns dabei an verschiedenen Techniken und Mustern probieren. Natürlich darfst du deine selbst geknüpften Sachen am Ende der Woche mit nach Hause nehmen. Mit einfachen und schnell zubereiteten Gerichten erobern wir mittags gemeinsam den Herd und kochen in der großen vhs-Küche auch gleich unser eigenes Mittagessen: Gemüse schnippeln, Fleisch vorbereiten, Nudeln kochen, Salat anrichten... von allem etwas. Damit könnt Ihr dann Eure Eltern auch zu Hause mal überraschen! **Ein Angebot der vhs Straubing im Rahmen der FerienAkademie Straubing:** - Der **Elternbeitrag** beträgt 70 EUR pro Kind (7 bis 12 Jahre). - Abweichend von den AGB der vhs ist eine **Abmeldung** nur möglich gegen ein Storno-Entgelt von 10 EUR bis max. 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung. - Angemeldete Kinder können **in der Früh** ab 8 Uhr - spätestens aber bis 9 Uhr - zur vhs gebracht werden. - Dieses Projekt für maximal 12 Kinder findet konkret an vier **Vormittagen** statt und wird verbindlich für die ganze Woche gebucht. - Die **Abholung** der Kinder kann zwischen 13.30 und 14 Uhr erfolgen - freitags zwischen 12 und 13 Uhr. - Am **Mittwoch** findet ein ganztägiger **Ausflug** statt - **Abholung daher erst <B>um 17 Uhr** an der vhs. - **Zuschuss:** Die Stadt Straubing gewährt Familien bis zu einem Familiennettoeinkommen von 1.800 € einen Teilnehmerzuschuss. Für jedes im Haushalt lebende Kind kann ein Freibetrag in Höhe des Kindergelds zuzüglich 50 € in Abzug gebracht werden. Der Zuschussantrag ist im Amt für Soziale Dienste, Am Platzl 31, zu stellen. Nähere Auskünfte erteilt Frau Werner (Tel: 09421/944-70451) - eine Terminvereinbarung wird erbeten. Familien aus dem Landkreis erhalten einen Zuschussantrag im Landratsamt (Fr. Brunner, Tel: 09421/973-295). Auch der Landkreis gewährt Familien bis zu einem Familiennettoeinkommen von 1.800 € einen Teilnehmerzuschuss.
## FerienAkademie - Musik&Tanz # Wir dancen ab! Wir werden zu den angesagten Hits aus den Charts "ab-dancen". Dabei lernt ihr eine tolle Choreographie, die ihr dann wie die großen Stars in den Musikvideos tanzen könnt. **Ein Angebot der vhs Straubing im Rahmen der FerienAkademie Straubing:** - Der **Elternbeitrag** beträgt 90 EUR pro Kind (7 bis 12 Jahre). - Abweichend von den AGB der vhs ist eine **Abmeldung** nur möglich gegen ein Storno-Entgelt von 10 EUR bis max. 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung. - Angemeldete Kinder können **in der Früh** ab 8 Uhr - spätestens aber bis 9 Uhr - zur vhs gebracht werden. - Dieses Projekt für maximal 12 Kinder findet konkret an vier **Vormittagen** von 9 bis 12 Uhr statt und wird verbindlich für die ganze Woche gebucht. - Nach der Mittagspause (Montag bis Donnerstag, incl. Mittagessen und einem Getränk) gibt es für die Kinder am **Nachmittag** zwischen 13 und 16 Uhr ein buntes Programm. - Die **Abholung** der Kinder kann zwischen 16 und 17 Uhr erfolgen - freitags zwischen 12 und 13 Uhr. - Am **Mittwoch** findet ein Ausflug statt - Abholung daher erst um 17 Uhr an der vhs. - **Zuschuss:** Die Stadt Straubing gewährt Familien bis zu einem Familiennettoeinkommen von 1.800 € einen Teilnehmerzuschuss. Für jedes im Haushalt lebende Kind kann ein Freibetrag in Höhe des Kindergelds zuzüglich 50 € in Abzug gebracht werden. Der Zuschussantrag ist im Amt für Soziale Dienste, Am Platzl 31, zu stellen. Nähere Auskünfte erteilt Frau Werner (Tel: 09421/944-70451) - eine Terminvereinbarung wird erbeten. Familien aus dem Landkreis erhalten einen Zuschussantrag im Landratsamt (Fr. Brunner, Tel: 09421/973-295). Auch der Landkreis gewährt Familien bis zu einem Familiennettoeinkommen von 1.800 € einen Teilnehmerzuschuss.
## Halbtags-FerienAkademie - Technik&EDV # ComputerKids kreativ am PC ## mit PowerPoint und Co. **Malen, basteln, spielen? Und das alles mit dem Computer? Kein Problem!** Mit viel Spiel und Spaß erfahrt ihr, wie ihr am Computer kreativ werden könnt. Im Kurs lernt ihr in vielen Projekten am PC zu malen, Bilder mit der Digitalkamera zu schießen und zu bearbeiten, lustige Präsentationen und eigene Spiele zu erstellen... und vieles mehr! **Ein Angebot der vhs Straubing im Rahmen der FerienAkademie Straubing:** - Der **Elternbeitrag** beträgt 70 EUR pro Kind (7 bis 12 Jahre). - Abweichend von den AGB der vhs ist eine **Abmeldung** nur möglich gegen ein Storno-Entgelt von 10 EUR bis max. 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung. - Angemeldete Kinder können **in der Früh** ab 8 Uhr - spätestens aber bis 9 Uhr - zur vhs gebracht werden. - Dieses Projekt für maximal 12 Kinder findet konkret an vier **Vormittagen** statt und wird verbindlich für die ganze Woche gebucht. - Die **Abholung** der Kinder kann zwischen 13.30 und 14 Uhr erfolgen - freitags zwischen 12 und 13 Uhr. - Am **Mittwoch** findet ein ganztägiger **Ausflug** statt - **Abholung daher erst <B>um 17 Uhr** an der vhs. **Zuschuss:** Die Stadt Straubing gewährt Familien bis zu einem Familiennettoeinkommen von 1.800 € einen Teilnehmerzuschuss. Für jedes im Haushalt lebende Kind kann ein Freibetrag in Höhe des Kindergelds zuzüglich 50 € in Abzug gebracht werden. Der Zuschussantrag ist im Amt für Soziale Dienste, Am Platzl 31, zu stellen. Nähere Auskünfte erteilt Frau Werner (Tel: 09421/944-70451) - eine Terminvereinbarung wird erbeten. Familien aus dem Landkreis erhalten einen Zuschussantrag im Landratsamt (Fr. Brunner, Tel: 09421/973-295). Auch der Landkreis gewährt Familien bis zu einem Familiennettoeinkommen von 1.800 € einen Teilnehmerzuschuss.
## FerienAkademie - Musik&Tanz # Wir dancen ab! Wir werden zu den angesagten Hits aus den Charts "ab-dancen". Dabei lernt ihr eine tolle Choreographie, die ihr dann wie die großen Stars in den Musikvideos tanzen könnt. **Ein Angebot der vhs Straubing im Rahmen der FerienAkademie Straubing:** - Der **Elternbeitrag** beträgt 90 EUR pro Kind (7 bis 12 Jahre). - Abweichend von den AGB der vhs ist eine **Abmeldung** nur möglich gegen ein Storno-Entgelt von 10 EUR bis max. 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung. - Angemeldete Kinder können **in der Früh** ab 8 Uhr - spätestens aber bis 9 Uhr - zur vhs gebracht werden. - Dieses Projekt für maximal 12 Kinder findet konkret an vier **Vormittagen** von 9 bis 12 Uhr statt und wird verbindlich für die ganze Woche gebucht. - Nach der Mittagspause (Montag bis Donnerstag, incl. Mittagessen und einem Getränk) gibt es für die Kinder am **Nachmittag** zwischen 13 und 16 Uhr ein buntes Programm. - Die **Abholung** der Kinder kann zwischen 16 und 17 Uhr erfolgen - freitags zwischen 12 und 13 Uhr. - Am **Mittwoch** findet ein Ausflug statt - Abholung daher erst um 17 Uhr an der vhs. - **Zuschuss:** Die Stadt Straubing gewährt Familien bis zu einem Familiennettoeinkommen von 1.800 € einen Teilnehmerzuschuss. Für jedes im Haushalt lebende Kind kann ein Freibetrag in Höhe des Kindergelds zuzüglich 50 € in Abzug gebracht werden. Der Zuschussantrag ist im Amt für Soziale Dienste, Am Platzl 31, zu stellen. Nähere Auskünfte erteilt Frau Werner (Tel: 09421/944-70451) - eine Terminvereinbarung wird erbeten. Familien aus dem Landkreis erhalten einen Zuschussantrag im Landratsamt (Fr. Brunner, Tel: 09421/973-295). Auch der Landkreis gewährt Familien bis zu einem Familiennettoeinkommen von 1.800 € einen Teilnehmerzuschuss.
## FerienAkademie - Basteln&Gestalten # Upcycling - aus alt wird neu In diesem Kurs kannst du aus "Müll" eigene Accessoires und Schmuck selber herstellen und auf diese Weise aus Abfall und verschlissenen Alltagsgegenständen einzigartige Produkte entstehen lassen. Außerdem pimpen wir mit verschiedenen Techniken mitgebrachte Gegenstände zu richtigen Meisterwerken auf. **Ein Angebot der vhs Straubing im Rahmen der FerienAkademie Straubing:** - Der **Elternbeitrag** beträgt 90 EUR pro Kind (7 bis 12 Jahre). - Abweichend von den AGB der vhs ist eine **Abmeldung** nur möglich gegen ein Storno-Entgelt von 10 EUR bis max. 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung. - Angemeldete Kinder können **in der Früh** ab 8 Uhr - spätestens aber bis 9 Uhr - zur vhs gebracht werden. - Dieses Projekt für maximal 12 Kinder findet konkret an vier **Vormittagen** von 9 bis 12 Uhr statt und wird verbindlich für die ganze Woche gebucht. - Nach der Mittagspause (Montag bis Donnerstag, incl. Mittagessen und einem Getränk) gibt es für die Kinder am **Nachmittag** zwischen 13 und 16 Uhr ein buntes Programm. - Die **Abholung** der Kinder kann zwischen 16 und 17 Uhr erfolgen - freitags zwischen 12 und 13 Uhr. - Am **Mittwoch** findet ein Ausflug statt - Abholung daher erst um 17 Uhr an der vhs. - **Zuschuss:** Die Stadt Straubing gewährt Familien bis zu einem Familiennettoeinkommen von 1.800 € einen Teilnehmerzuschuss. Für jedes im Haushalt lebende Kind kann ein Freibetrag in Höhe des Kindergelds zuzüglich 50 € in Abzug gebracht werden. Der Zuschussantrag ist im Amt für Soziale Dienste, Am Platzl 31, zu stellen. Nähere Auskünfte erteilt Frau Werner (Tel: 09421/944-70451) - eine Terminvereinbarung wird erbeten. Familien aus dem Landkreis erhalten einen Zuschussantrag im Landratsamt (Fr. Brunner, Tel: 09421/973-295). Auch der Landkreis gewährt Familien bis zu einem Familiennettoeinkommen von 1.800 € einen Teilnehmerzuschuss.
## FerienAkademie - Foto&Video # ComputerKids go BrickFilmers ## Werde Dein eigener LegoFilm-Regisseur: An die Legos - Film ab! Ihr wollt euren eigenen Film drehen? Eure Ideen und Geschichte in bewegte Bilder umsetzen? Aber ein echter Kinofilm benötigt viel Technik, Schauspieler und kostet richtig viel Geld! **Stop-Motion-Film** heißt deswegen die Lösung unseres Problems. Mit wenig Technik und viel Phantasie bringen wir unseren Legomännchen das Laufen bei. Aus einer Kiste Legosteinchen und Legoplatten (und was wir sonst noch so finden) erstellen wir unsere Kulisse. Mit einer Digitalkamera fotografieren wir die einzelnen Szenen und fügen diese dann am PC zu einem Film zusammen. Wir befassen uns mit Drehbuch, Schnitt, Licht und Ton - als Ergebnis haben wir dann bald unseren ersten kurzen Trickfilm. **Vorkenntnisse:** sicherer Umgang mit dem PC **Ein Angebot der vhs Straubing im Rahmen der FerienAkademie Straubing:** - Der **Elternbeitrag** beträgt 90 EUR pro Kind (7 bis 12 Jahre). - Abweichend von den AGB der vhs ist eine **Abmeldung** nur möglich gegen ein Storno-Entgelt von 10 EUR bis max. 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung. - Angemeldete Kinder können **in der Früh** ab 8 Uhr - spätestens aber bis 9 Uhr - zur vhs gebracht werden. - Dieses Projekt für maximal 12 Kinder findet konkret an vier **Vormittagen** von 9 bis 12 Uhr statt und wird verbindlich für die ganze Woche gebucht. - Nach der Mittagspause (Montag bis Donnerstag, incl. Mittagessen und einem Getränk) gibt es für die Kinder am **Nachmittag** zwischen 13 und 16 Uhr ein buntes Programm. - Die **Abholung** der Kinder kann zwischen 16 und 17 Uhr erfolgen - freitags zwischen 12 und 13 Uhr. - Am **Mittwoch** findet ein Ausflug statt - Abholung daher erst um 17 Uhr an der vhs. - **Zuschuss:** Die Stadt Straubing gewährt Familien bis zu einem Familiennettoeinkommen von 1.800 € einen Teilnehmerzuschuss. Für jedes im Haushalt lebende Kind kann ein Freibetrag in Höhe des Kindergelds zuzüglich 50 € in Abzug gebracht werden. Der Zuschussantrag ist im Amt für Soziale Dienste, Am Platzl 31, zu stellen. Nähere Auskünfte erteilt Frau Werner (Tel: 09421/944-70451) - eine Terminvereinbarung wird erbeten. Familien aus dem Landkreis erhalten einen Zuschussantrag im Landratsamt (Fr. Brunner, Tel: 09421/973-295). Auch der Landkreis gewährt Familien bis zu einem Familiennettoeinkommen von 1.800 € einen Teilnehmerzuschuss.
## Halbtags-FerienAkademie - Basteln&Gestalten # Die Welt der Spiele ## Wir entwickeln eigene Spiele mit kreativen Spielfiguren aus Fimo **In dieser Woche dreht sich alles um Spiele.** U.a. hast du die Möglichkeit dein eigenes Brettspiel zu entwickeln und dazu kreative Spielfiguren aus Fimoknete zu gestalten. Natürlich darfst du alles Gebastelte am Ende der Woche auch mit nach Hause nehmen. **Ein Angebot der vhs Straubing im Rahmen der FerienAkademie Straubing:** - Der **Elternbeitrag** beträgt 70 EUR pro Kind (7 bis 12 Jahre). - Abweichend von den AGB der vhs ist eine **Abmeldung** nur möglich gegen ein Storno-Entgelt von 10 EUR bis max. 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung. - Angemeldete Kinder können **in der Früh** ab 8 Uhr - spätestens aber bis 9 Uhr - zur vhs gebracht werden. - Dieses Projekt für maximal 12 Kinder findet konkret an vier **Vormittagen** statt und wird verbindlich für die ganze Woche gebucht. - Die **Abholung** der Kinder kann zwischen 13.30 und 14 Uhr erfolgen - freitags zwischen 12 und 13 Uhr. - Am **Mittwoch** findet ein ganztägiger **Ausflug** statt - **Abholung daher erst <B>um 17 Uhr** an der vhs. **Zuschuss:** Die Stadt Straubing gewährt Familien bis zu einem Familiennettoeinkommen von 1.800 € einen Teilnehmerzuschuss. Für jedes im Haushalt lebende Kind kann ein Freibetrag in Höhe des Kindergelds zuzüglich 50 € in Abzug gebracht werden. Der Zuschussantrag ist im Amt für Soziale Dienste, Am Platzl 31, zu stellen. Nähere Auskünfte erteilt Frau Werner (Tel: 09421/944-70451) - eine Terminvereinbarung wird erbeten. Familien aus dem Landkreis erhalten einen Zuschussantrag im Landratsamt (Fr. Brunner, Tel: 09421/973-295). Auch der Landkreis gewährt Familien bis zu einem Familiennettoeinkommen von 1.800 € einen Teilnehmerzuschuss.
## FerienAkademie - Basteln&Gestalten # "Ein neues Outfit" ## Wir fertigen Schmuck mit Wolle, Perlen und Fimo - ein selbst gestaltetes T-Shirt macht unseren neuen Look komplett! **Hast du Lust deinen eigenen Schmuck selber zu gestalten?** Gemeinsam werden wir Ohrringe, Armbänder und/oder Anhänger aus Wolle, Perlen und Fimo anfertigen. Außerdem verzieren wir ein Schmuckkästchen und gestalten individuelle T-Shirts. Natürlich darfst du am Ende der Woche alles Gebastelte auch mit nach Hause nehmen. **Ein Angebot der vhs Straubing im Rahmen der FerienAkademie Straubing:** - Der **Elternbeitrag** beträgt 90 EUR pro Kind (7 bis 12 Jahre). - Abweichend von den AGB der vhs ist eine **Abmeldung** nur möglich gegen ein Storno-Entgelt von 10 EUR bis max. 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung. - Angemeldete Kinder können **in der Früh** ab 8 Uhr - spätestens aber bis 9 Uhr - zur vhs gebracht werden. - Dieses Projekt für maximal 12 Kinder findet konkret an vier **Vormittagen** von 9 bis 12 Uhr statt und wird verbindlich für die ganze Woche gebucht. - Nach der Mittagspause (Montag bis Donnerstag, incl. Mittagessen und einem Getränk) gibt es für die Kinder am **Nachmittag** zwischen 13 und 16 Uhr ein buntes Programm. - Die **Abholung** der Kinder kann zwischen 16 und 17 Uhr erfolgen - freitags zwischen 12 und 13 Uhr. - Am **Mittwoch** findet ein Ausflug statt - Abholung daher erst um 17 Uhr an der vhs. - **Zuschuss:** Die Stadt Straubing gewährt Familien bis zu einem Familiennettoeinkommen von 1.800 € einen Teilnehmerzuschuss. Für jedes im Haushalt lebende Kind kann ein Freibetrag in Höhe des Kindergelds zuzüglich 50 € in Abzug gebracht werden. Der Zuschussantrag ist im Amt für Soziale Dienste, Am Platzl 31, zu stellen. Nähere Auskünfte erteilt Frau Werner (Tel: 09421/944-70451) - eine Terminvereinbarung wird erbeten. Familien aus dem Landkreis erhalten einen Zuschussantrag im Landratsamt (Fr. Brunner, Tel: 09421/973-295). Auch der Landkreis gewährt Familien bis zu einem Familiennettoeinkommen von 1.800 € einen Teilnehmerzuschuss.
## FerienAkademie - Musik&Tanz # Wir dancen ab! Wir werden zu den angesagten Hits aus den Charts "ab-dancen". Dabei lernt ihr eine tolle Choreographie, die ihr dann wie die großen Stars in den Musikvideos tanzen könnt. **Ein Angebot der vhs Straubing im Rahmen der FerienAkademie Straubing:** - Der **Elternbeitrag** beträgt 90 EUR pro Kind (7 bis 12 Jahre). - Abweichend von den AGB der vhs ist eine **Abmeldung** nur möglich gegen ein Storno-Entgelt von 10 EUR bis max. 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung. - Angemeldete Kinder können **in der Früh** ab 8 Uhr - spätestens aber bis 9 Uhr - zur vhs gebracht werden. - Dieses Projekt für maximal 12 Kinder findet konkret an vier **Vormittagen** von 9 bis 12 Uhr statt und wird verbindlich für die ganze Woche gebucht. - Nach der Mittagspause (Montag bis Donnerstag, incl. Mittagessen und einem Getränk) gibt es für die Kinder am **Nachmittag** zwischen 13 und 16 Uhr ein buntes Programm. - Die **Abholung** der Kinder kann zwischen 16 und 17 Uhr erfolgen - freitags zwischen 12 und 13 Uhr. - Am **Mittwoch** findet ein Ausflug statt - Abholung daher erst um 17 Uhr an der vhs. - **Zuschuss:** Die Stadt Straubing gewährt Familien bis zu einem Familiennettoeinkommen von 1.800 € einen Teilnehmerzuschuss. Für jedes im Haushalt lebende Kind kann ein Freibetrag in Höhe des Kindergelds zuzüglich 50 € in Abzug gebracht werden. Der Zuschussantrag ist im Amt für Soziale Dienste, Am Platzl 31, zu stellen. Nähere Auskünfte erteilt Frau Werner (Tel: 09421/944-70451) - eine Terminvereinbarung wird erbeten. Familien aus dem Landkreis erhalten einen Zuschussantrag im Landratsamt (Fr. Brunner, Tel: 09421/973-295). Auch der Landkreis gewährt Familien bis zu einem Familiennettoeinkommen von 1.800 € einen Teilnehmerzuschuss.