Sie sind hier:
Die vhs Straubing empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgendes Angebot:
Veranstalter: vhs Düsseldorf, Bertha-von-Suttner-Platz 1, 40227 Düsseldorf
Anmeldeschluss: 07.02.2022
Lehrwerk: Witam! A1 aktuell, ab Lektion 1, Hueber Verlag
Polnisch für Anfänger:innen A1.1
Im Kurs wird mit der Aussprache der polnischen Sprache begonnen.
Die Zugangs-Daten und die Anleitung zum Kurs erhalten Sie direkt von der vhs Düsseldorf rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Zur Kontaktaufnahme gibt die vhs Straubing daher daher Ihren Namen, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse an die vhs in Düsseldorf weiter.
Der Kurs findet online in einem geschützten Kursraum innerhalb der Ilias-basierten Lernplattform der vhs Düsseldorf statt. - Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.
Hinweise zur Lernplattform der vhs Düsseldorf
Zur erfolgreichen Teilnahme an diesem Online-Kurs auf der Ilias-basierte Lernplattform der vhs Düsseldorf bitte beachten:
- wir geben die nötigen Daten an die vhs Düsseldorf weiter
- Sie erhalten dann kurz vor Kursbeginn direkt von der vhs Düsseldorf die nötigen Angaben und Zugangsdaten per Mail zugesandt
- grundsätzlich gilt insbesondere für Online-Angebote:
- Sie benötigen einen Webbrowser auf dem neuesten Stand: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis
- wichtig ist eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN
- PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher
- empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können - ideal ist natürlich ein Headset (Kombination von Kopfhörer und Mikrofon)
- damit Sie aktiv an Video-Konferenzen teilnehmen können, brauchen Sie mindestens ein Mikrofon und idealerweise auch eine Webcam (egal ob eingebaut oder extern)
Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...
Bei technischen Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte direkt an die vhs Düsseldorf.
Es gelten die AGB der vhs Düsseldorf, Bertha-von-Suttner-Platz 1, 40227 Düsseldorf
Zum Zweck einer effektiven Teilnehmerbetreuung speichert die vhs intern persönliche Daten - diese unterliegen selbstverständlich dem Datenschutz. Ihr Vorname, Name, eine Telefon-Nr. und Ihre E-Mail-Adresse werden zur OnlineKurs-Durchführung an die vhs Düsseldorf weitergeleitet.
Kurstermine 14
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 17. Februar 2022
- 17:00 – 18:30 Uhr
- vhs SR: "virtueller Kursraum" im WWW - angemeldete Teilnehmer erhalten Zugangsdaten
1 Donnerstag 17. Februar 2022 17:00 – 18:30 Uhr vhs SR: "virtueller Kursraum" im WWW - angemeldete Teilnehmer erhalten Zugangsdaten -
- 2
- Donnerstag, 03. März 2022
- 17:00 – 18:30 Uhr
- vhs SR: "virtueller Kursraum" im WWW - angemeldete Teilnehmer erhalten Zugangsdaten
2 Donnerstag 03. März 2022 17:00 – 18:30 Uhr vhs SR: "virtueller Kursraum" im WWW - angemeldete Teilnehmer erhalten Zugangsdaten -
- 3
- Donnerstag, 10. März 2022
- 17:00 – 18:30 Uhr
- vhs SR: "virtueller Kursraum" im WWW - angemeldete Teilnehmer erhalten Zugangsdaten
3 Donnerstag 10. März 2022 17:00 – 18:30 Uhr vhs SR: "virtueller Kursraum" im WWW - angemeldete Teilnehmer erhalten Zugangsdaten -
- 4
- Donnerstag, 17. März 2022
- 17:00 – 18:30 Uhr
- vhs SR: "virtueller Kursraum" im WWW - angemeldete Teilnehmer erhalten Zugangsdaten
4 Donnerstag 17. März 2022 17:00 – 18:30 Uhr vhs SR: "virtueller Kursraum" im WWW - angemeldete Teilnehmer erhalten Zugangsdaten -
- 5
- Donnerstag, 24. März 2022
- 17:00 – 18:30 Uhr
- vhs SR: "virtueller Kursraum" im WWW - angemeldete Teilnehmer erhalten Zugangsdaten
5 Donnerstag 24. März 2022 17:00 – 18:30 Uhr vhs SR: "virtueller Kursraum" im WWW - angemeldete Teilnehmer erhalten Zugangsdaten -
- 6
- Donnerstag, 31. März 2022
- 17:00 – 18:30 Uhr
- vhs SR: "virtueller Kursraum" im WWW - angemeldete Teilnehmer erhalten Zugangsdaten
6 Donnerstag 31. März 2022 17:00 – 18:30 Uhr vhs SR: "virtueller Kursraum" im WWW - angemeldete Teilnehmer erhalten Zugangsdaten -
- 7
- Donnerstag, 07. April 2022
- 17:00 – 18:30 Uhr
- vhs SR: "virtueller Kursraum" im WWW - angemeldete Teilnehmer erhalten Zugangsdaten
7 Donnerstag 07. April 2022 17:00 – 18:30 Uhr vhs SR: "virtueller Kursraum" im WWW - angemeldete Teilnehmer erhalten Zugangsdaten -
- 8
- Donnerstag, 28. April 2022
- 17:00 – 18:30 Uhr
- vhs SR: "virtueller Kursraum" im WWW - angemeldete Teilnehmer erhalten Zugangsdaten
8 Donnerstag 28. April 2022 17:00 – 18:30 Uhr vhs SR: "virtueller Kursraum" im WWW - angemeldete Teilnehmer erhalten Zugangsdaten -
- 9
- Donnerstag, 05. Mai 2022
- 17:00 – 18:30 Uhr
- vhs SR: "virtueller Kursraum" im WWW - angemeldete Teilnehmer erhalten Zugangsdaten
9 Donnerstag 05. Mai 2022 17:00 – 18:30 Uhr vhs SR: "virtueller Kursraum" im WWW - angemeldete Teilnehmer erhalten Zugangsdaten -
- 10
- Donnerstag, 12. Mai 2022
- 17:00 – 18:30 Uhr
- vhs SR: "virtueller Kursraum" im WWW - angemeldete Teilnehmer erhalten Zugangsdaten
10 Donnerstag 12. Mai 2022 17:00 – 18:30 Uhr vhs SR: "virtueller Kursraum" im WWW - angemeldete Teilnehmer erhalten Zugangsdaten - 10 vergangene Termine
-
- 11
- Donnerstag, 19. Mai 2022
- 17:00 – 18:30 Uhr
- vhs SR: "virtueller Kursraum" im WWW - angemeldete Teilnehmer erhalten Zugangsdaten
11 Donnerstag 19. Mai 2022 17:00 – 18:30 Uhr vhs SR: "virtueller Kursraum" im WWW - angemeldete Teilnehmer erhalten Zugangsdaten -
- 12
- Donnerstag, 02. Juni 2022
- 17:00 – 18:30 Uhr
- vhs SR: "virtueller Kursraum" im WWW - angemeldete Teilnehmer erhalten Zugangsdaten
12 Donnerstag 02. Juni 2022 17:00 – 18:30 Uhr vhs SR: "virtueller Kursraum" im WWW - angemeldete Teilnehmer erhalten Zugangsdaten -
- 13
- Donnerstag, 09. Juni 2022
- 17:00 – 18:30 Uhr
- vhs SR: "virtueller Kursraum" im WWW - angemeldete Teilnehmer erhalten Zugangsdaten
13 Donnerstag 09. Juni 2022 17:00 – 18:30 Uhr vhs SR: "virtueller Kursraum" im WWW - angemeldete Teilnehmer erhalten Zugangsdaten -
- 14
- Donnerstag, 23. Juni 2022
- 17:00 – 18:30 Uhr
- vhs SR: "virtueller Kursraum" im WWW - angemeldete Teilnehmer erhalten Zugangsdaten
14 Donnerstag 23. Juni 2022 17:00 – 18:30 Uhr vhs SR: "virtueller Kursraum" im WWW - angemeldete Teilnehmer erhalten Zugangsdaten
Die vhs Straubing empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgendes Angebot:
Veranstalter: vhs Düsseldorf, Bertha-von-Suttner-Platz 1, 40227 Düsseldorf
Anmeldeschluss: 07.02.2022
Lehrwerk: Witam! A1 aktuell, ab Lektion 1, Hueber Verlag
Polnisch für Anfänger:innen A1.1
Im Kurs wird mit der Aussprache der polnischen Sprache begonnen.
Die Zugangs-Daten und die Anleitung zum Kurs erhalten Sie direkt von der vhs Düsseldorf rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Zur Kontaktaufnahme gibt die vhs Straubing daher daher Ihren Namen, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse an die vhs in Düsseldorf weiter.
Der Kurs findet online in einem geschützten Kursraum innerhalb der Ilias-basierten Lernplattform der vhs Düsseldorf statt. - Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.
Hinweise zur Lernplattform der vhs Düsseldorf
Zur erfolgreichen Teilnahme an diesem Online-Kurs auf der Ilias-basierte Lernplattform der vhs Düsseldorf bitte beachten:
- wir geben die nötigen Daten an die vhs Düsseldorf weiter
- Sie erhalten dann kurz vor Kursbeginn direkt von der vhs Düsseldorf die nötigen Angaben und Zugangsdaten per Mail zugesandt
- grundsätzlich gilt insbesondere für Online-Angebote:
- Sie benötigen einen Webbrowser auf dem neuesten Stand: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis
- wichtig ist eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN
- PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher
- empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können - ideal ist natürlich ein Headset (Kombination von Kopfhörer und Mikrofon)
- damit Sie aktiv an Video-Konferenzen teilnehmen können, brauchen Sie mindestens ein Mikrofon und idealerweise auch eine Webcam (egal ob eingebaut oder extern)
Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...
Bei technischen Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte direkt an die vhs Düsseldorf.
Es gelten die AGB der vhs Düsseldorf, Bertha-von-Suttner-Platz 1, 40227 Düsseldorf
Zum Zweck einer effektiven Teilnehmerbetreuung speichert die vhs intern persönliche Daten - diese unterliegen selbstverständlich dem Datenschutz. Ihr Vorname, Name, eine Telefon-Nr. und Ihre E-Mail-Adresse werden zur OnlineKurs-Durchführung an die vhs Düsseldorf weitergeleitet.
-
Teilnahme-Entgelt112,00 €
- Kursnummer: 22-41701
-
StartDo. 17.02.2022
17:00 UhrEndeDo. 23.06.2022
18:30 Uhr